Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.09.2517:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Subbotnik
12.7 km
Sub Terra Studio I Offene Werkstatt
Eine Werkstatt unter der Erde! Dinge entstehen hier aber nur scheinbar im Verborgenen, denn die Werkstatt ist für alle zugänglich. Während der Öffnungszeiten ist immer eine Ansprechperson da, die Werkstatt & Einrichtung zeigt, eine kurze Einweisung vornimmt.
Beim kreativen Linoldruck-Workshop mit Künstlerin Simone Illgen entstehen eigene Designs – von Sprüchen bis Comics. In der LinoLounge gibt’s Austausch, Snacks und Drinks. Werke können mitgenommen, getauscht oder in Augustusburg ausgestellt werden.
Kreativer Nähworkshop für Anfänger:innen und Fortgeschrittene: Schritt für Schritt entsteht ein individueller Beutel – ganz ohne Vorkenntnisse, in entspannter Atmosphäre und bei einem Glas Aperol Spritz. Am 26. September zusätzlich mit digitaler Stickmaschine
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 19:00 - 21:00 Uhr
Weitere Termine
Materialspende: 10 € erbeten
Copyright
Freepik
12.7 km
Wohin mit all dem Zeux | Kreativ-Upcycling-Workshop
Kreativer Upcycling-Workshop mit der Werkstatt von Nebenan: Aus bereitgestelltem Material entstehen durch Inspiration und Ideen einzigartige Stücke. Gemeinsam wird gezeigt, wie vielseitig und nachhaltig Wiederverwendung sein kann. Leitung: Domenik Wehner.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.09.25 10:00 - 17:00 Uhr
Copyright
Bautafel Architektenbild
13.1 km
Wohin mit all dem Zeux
Upcycling statt Wegwerfen: Die ZEUX-Initiative entwickelt in Workshops und Vorträgen Ideen für den nachhaltigen Umgang mit Restmaterialien aus Kultur- und Wirtschaftsbereichen – und schafft neue Produkte und Perspektiven.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.09.25 11:00 - 17:00 Uhr
Copyright
Freepik
12.7 km
Wohin mit all dem Zeux | Flick dein Zeux
Der Workshop „Flick dein Zeux“ lädt dazu ein, alte Lieblingsstücke kreativ aufzuwerten oder zu reparieren. Mit praktischen Upcycling-Ideen wird gezeigt, wie Kleidung länger genutzt und Ressourcen nachhaltig geschont werden können.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.09.25 17:00 - 19:00 Uhr
Copyright
Subbotnik
12.7 km
Wohin mit all dem Zeux | Schrottmonster-Workshop
Im Schrottmonster-Workshop entstehen aus Metallresten kreative Figuren & Kunstobjekte. Beim Schweißen, Trennen und Schleifen werden handwerkliche Fähigkeiten vermittelt – ob kleine Objekte oder Skulpturen, der künstlerischen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 11:00 - 19:00 Uhr
Copyright
Freepik
13.1 km
Wohin mit all dem Zeux | Papierkultur zum Selbermachen
Im Workshop entsteht aus gebrauchten Papieren ein persönliches Unikat-Buch oder Heft. Passend dazu wird ein Stift aus recyceltem Papier gerollt – die komplette kreative Papierausrüstung. Leitung: Jan-Micha & Birgit, Kunst-Stoffe e.V. Berlin.
Kinder und Jugendliche entdecken die Stadt mit großen Augen, sammeln Ideen und gestalten ihre Wünsche für die Zukunft. Fantasie kennt dabei keine Grenzen – vom gemeinsamen Pizzaessen bis zum Gestalten von Plakaten wird ein Tag voller Kreativität erlebbar.
Streetband-Workshop: Mit Trommeln & Blasinstrumenten entstehen Grooves und Songs aus aller Welt. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse – alle sind willkommen. Gemeinsam werden Rhythmen, vielleicht auch Outfits, entwickelt. Trommeln werden gestellt.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.09.25 19:00 - 20:30 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
13.0 km
POV - analoger Fotoworkshop mit Valentin Mici
Von Filmformat bis Fotolabor: Der Kurs vermittelt alle Schritte der analogen Fotografie – für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene. Kameras & Material stehen bereit, eigene Geräte sind willkommen. Ein Projekt von POV im Rahmen von CREATE.U.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 16:00 - 19:00 Uhr
Copyright
Bautafel Architektenbild
13.1 km
Serious Games Slam – Bühne für spielerische Lösungen
Beim Serious Games Slam werden kreative Spielideen rund um Zusammenleben, Nachhaltigkeit, Demokratie und mehr auf die Bühne gebracht – als Prototyp, Konzept oder fertiges Spiel. Statt Wettbewerb gibt’s Austausch, Inspiration und Denkanstöße zum Mitmachen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 19:30 - 22:00 Uhr
Copyright
Kora27, Räuchermann. Erzgebirgische Volkskunst. 2H1A0886WI, CC BY-SA 4.0
9.1 km
Kreatives Handwerk: Räuchermännchen basteln
Mit Liebe und Kreativität ein einzigartiges Räuchermännchen basteln – traditionelles Handwerk trifft auf persönliche Note. Der Duft weckt Erinnerungen, die Figuren erzählen Geschichten, und jeder Handgriff macht das Kunstwerk noch besonderer.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.2509:00 Uhr
Weitere Termine
Eintritt frei.
Copyright
Nadine Knoedler
7.8 km
Offene Textilwerkstatt: Gemeinsam reparieren und kreativ gestalten
Fachkundig angeleitet können hier z. Bsp. Socken gestopft, Knöpfe angenäht oder geliebte Jeans geflickt werden. Nähmaschinen und ein großer Materialfundus sind vor Ort. Ziel ist es, sich gegenseitig zu inspirieren, zu unterstützen & Kleidung nutzbar zu halten.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.09.25 17:00 - 20:00 Uhr
Weitere Termine
Eintritt frei
Copyright
Nadine Knödler
7.9 km
Offene Linoldruckwerkstatt
Das „Ladenexperiment“ in Augustusburg lädt im Sommer 2025 zum kreativen Linoldruck ein. Unter dem Motto „Stadt.Druck.Karte“ entstehen individuelle Postkarten mit eigenen Motiven. Die Drucke werden später ausgestellt und zeigen die Stadt aus neuer Perspektive.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.09.25 16:00 - 19:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
12.7 km
Wohin mit all dem Zeux | Siebdruck
Parallel zum Workshop „Flick dein Zeux“ gibt es einen Siebdruck-Stand: gut erhaltene Kleidung kann dort mit kreativen Motiven neu gestaltet und aufgewertet werden – für individuelle Looks und mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.09.25 17:00 - 19:00 Uhr
Copyright
Kaffeesatz
13.4 km
SchreibKaffee: Netzwerk für Schreibende
Das SchreibKaffee ist ein Event, das Autor:innen – ob Lyrik, Kurzgeschichten oder Romane – die Möglichkeit bietet, sich zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsam über die Freuden und Herausforderungen des Schreibens zu sprechen.
Die Einsatzmöglichkeiten des meditativen Zeichnens sind vielfältig: Entspannung, kreatives Erschaffen kleiner Kunstwerke oder eine Methode, den Fokus zu finden und Problemlösungsressourcen freizusetzen.
Im Lehngerichtgarten lädt Christoph Familien ins „Seifenblasen-Gewächshaus“ ein. Kinder bauen eigene Werkzeuge, mischen eine Spezialflüssigkeit und lassen bunte Riesenblasen steigen. Am Ende gibt’s Set & Mischung für zuhause – die Magie geht weiter.
Im Lehngerichtgarten lädt Christoph Familien ins „Seifenblasen-Gewächshaus“ ein. Kinder bauen eigene Werkzeuge, mischen eine Spezialflüssigkeit und lassen bunte Riesenblasen steigen. Am Ende gibt’s Set & Mischung für zuhause – die Magie geht weiter.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.10.25 14:00 - 16:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Copyright
Simone Illgen
7.9 km
Kinderworkshop Linol- und Legodruck
Druckwerkstatt für kleine Künstler*innen: Mit Linol- und Legodruck entstehen fantasievolle Bilder. Kinder kratzen, färben, drucken und experimentieren – am Ende nehmen sie ihre eigenen Kunstwerke mit nach Hause.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.10.25 14:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Teilnahme kostenfrei
Copyright
picture alliance_dpa_Hendrik Schmidt
für Kinder von 6 bis 12 Jahren und Familien
4.8 km
Grubenspaß
Noch wertvoller sind selbst gefundene & geförderte Edelsteine. Mit selbstgebautem Förderwagen oder Grubenlampe im Miniformat geht es besser. Im Bergbaulabyrinth kann man viel erleben, sogar virtuell, dabei rast man auf rostigen Schienen durch einen Stollen.