Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Brücke_über_die_Zschopau_in_Zschopau...2H1A7891WI.jpg

Die besten Veranstaltungen und Events in Zschopau

Über Zschopau thront das imposante Renaissance-Schloss Wildeck, u. a. mit dem Motorradmuseum und der Stadtbibliothek. Aber auch unten in der Stadt ist einiges los: Etwa bei Konzerten im KulturCafé 432 oder zum Parkfest. Beliebt ist auch das Schloss- und Schützenfest oder die märchenhafte Schlossweihnacht.

Highlights ab 12. November 2025
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Copyright
Boofeladen, Günter Wamser
Abenteuer Reiter
Sonja Endlweber und Günter Wamser berichten von einer außergewöhnlichen Reise: 20 Jahre, 30.000 km im Sattel von Feuerland bis Alaska. Mit authentischen Geschichten zeigen sie Erlebnisse voller Natur, Begegnungen und der Kunst, sich Zeit zu nehmen.
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.11.2519:00 Uhr
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Copyright
Bernd Römmelt, Boofeladen
Lappland
Bernd Römmelt entführt mit eindrucksvollen Bildern in den hohen Norden Europas. Lappland, die letzte Wildnis, zeigt sich mit Elchen, Bären, Rentieren und Nordlichtern. Seit über 20 Jahren bereist er diese Region und fängt ihre wilde Schönheit ein.
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.12.2519:00 Uhr
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Copyright
Rainer Harscher, Boofeladen
Irland - Magische Insel
Reiner Harscher zeigt Irland von seiner magischen Seite: einsame Inseln wie die Skelligs, uralte Klöster, die Cliffs of Moher, grüne Küstenlandschaften und Whiskey-Brennereien. Seine Live-Reportage verbindet Natur, Geschichte und mystische Orte voller Zauber.
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.01.2619:00 Uhr
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Copyright
Copyright: Martin Engelmann
Italien-Land der Sehnsucht
Martin Engelmann präsentiert sein langjähriges Foto- und Filmprojekt über Italien: Von den Dolomiten über Venedig und den Franziskusweg bis nach Rom zeigt er Sehnsuchtsorte voller Landschaft, Kultur und Begegnungen – eine poetische Reise durch sein Herzensland
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.01.2619:00 Uhr
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Copyright
Copyright: André Schumacher
Kanaren: In 7 Inseln um die Welt
André Schumacher zeigt die Kanaren abseits von Klischees. Auf einer sechsmonatigen Wanderung entdeckt er Mondlandschaften, Urwälder& Wüsten. Mit Fotos, Videos, Trickfilmen & skurrilen Geschichten entsteht ein humorvoller Vortrag voller überraschender Einblicke
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.02.2619:00 Uhr
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Copyright
Copyright: Pascal Violo
Kanada-Alaska Raus in die Natur
Pascal Violo berichtet in seinem Vortrag von Expeditionen durch Alaska & Kanada: Segeln durch die Inside Passage, 800 km auf dem Yukon, Begegnungen mit Bären & Eisbären sowie Eindrücke indigener Pow Wows. Bilder und Erzählungen machen Natur und Kultur lebendig
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.03.2619:00 Uhr
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Copyright
Copyright: Dirk Bleyer
Masuren - Land der 1000 Seen
Aneta und Dirk Bleyer bereisen seit 20 Jahren Masuren. Ihr Vortrag zeigt Natur, Städte und Menschen sowie Thorn, Danzig und Königsberg. Mit Bildern und Geschichten entsteht ein eindrucksvolles Porträt von Landschaft, Kultur und bewegter Vergangenheit.
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.03.2619:00 Uhr