Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Museum
Schloss Wildeck
Copyright
Freepik
142 m
MORE THAN COLOURS
Mit der interaktiven Ausstellung „more than colours“ startet Schloss Wildeck farbenfroh ins Jahr. Farben können angefasst und erlebt werden – mit Themen wie Wirkung, Herstellung und Wahrnehmung. Ein buntes Erlebnis für Groß und Klein.
Schloss Wildeck09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Schloss Wildeck
Copyright
Freepik
142 m
Motorradausstellung - Ein Muss für Motorradfans
Diese eindrucksvolle und sehenswerte Ausstellung führt durch die umfangreiche Geschichte des Motorradbaus in Zschopau. Sich verzaubern lassen vom Charme vergangener Zeiten und alter Technik; Raritäten, seltenen Exponaten und die Entwicklung von DKW und MZ.
Schloss Wildeck09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
3,50 €
Schloss Wildeck
Copyright
Schloss Wildeck
142 m
Spurensuche im Mittelalter - Mit Ratte Naseweis auf Entdeckungsreise
Das Schloss wird zum begehbaren Bilderbuch für die ganze Familie. Liebevoll illustrierte Alltagsszenen lassen das Leben im Mittelalter lebendig werden und vermitteln historische Zusammenhänge altersgerecht. Mit vielfältigen Mitmachaktionen.
Schloss Wildeck09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Eintritt inkl. Motorradausstellung und Schlossrundgang 8€, ermäßigt 4€
Burg Scharfenstein
Copyright
Shutterstock
4.8 km
Weihnachts- & Spielzeugmuseum
In der funkelnden Sammlung erzgebirgischer Volkskunst & liebvoller Spielideen sind die berührende Geschichte und Tradition erzgebirgischer Bergleute zu erleben. Eine echte Pyramide dreht Besucher hinein in ihre Welt & zeigt, wie aus ihnen "Männelmacher" wurden
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Burg Scharfenstein
Copyright
Berd Baldauf
4.8 km
Mitmach-Ausstellung: Römer & Germanen
Spielerisch wird die Lebenswelt der Römer und Germanen in Szene gesetzt und erlebbar gemacht, ob Häuser, Kleidung oder Römer-Bad. Die interaktive Schau erlaubt, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und den Alltag zu erleben, zu erforschen und Gegensätze kennenz
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Eintritt: 8 €/erm. 6 €
Burg Scharfenstein
Copyright
André Forner
4.8 km
Burgmuseum & Karl Stülpner
Das Burgmuseum führt in 800 Jahre Burggeschichte und in die sagenhafte Welt von Karl Stülpner. Als Wildschütz, Schmuggler und Überlebenskünstler war er den Adligen stets eine Nasenlänge voraus. Damals wie heute gilt er als Volksheld des Erzgebirges.
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn
6.4 km
Sonderausstellung: Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn
Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn lädt zu einer Zeitreise ins Jahr 1925 ein, zeigt historische Muster, seltene Entwürfe und beleuchtet das einzigartige gestalterische Wesen dieser himmlischen Boten.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Eintritt frei
Schloss Augustusburg
Copyright
André Forner
7.6 km
Auf dem Landweg nach New York
Die Ausstellung stellt eine 43.000 km lange und 29-monatige Weltreise von fünf Künstlern vor. Besucher erleben ihre Abenteuer und 972 Pannen über drei Kontinente hautnah, inklusive einer immersiven 390-Grad-Projektionsshow.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Erw. 10 €/erm. 7,50 €/Familie 25 €
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
7.6 km
Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder
Besucher können in der neuen Sonderausstellung auf Schloss Augustusburg per Schnittmodelle hinein in das Innenleben und die Funktionsweise von Motorrädern und Motoren schauen. Zu sehen sind 20 eindrucksvolle Schnittmodelle der Jahre 1921 – 1990.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Eintritt Motorradmuseum inkl. Showroom 10 € Erwachsene / 7,50 € ermäßigt
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
10.8 km
Bergbau im Marienberg Revier
Im Dachgeschoss präsentiert die Ausstellung „Bergbau im Marienberger Revier“ spannende Einblicke in die Geschichte des Silber- und Uranbergbaus. Zahlreiche Exponate und informative Stationen lassen die Bergbaugeschichte lebendig werden.
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:30 Uhr
Führung
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

Keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

6.4 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
28.04.2511:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
7.6 km
Erlebnisführung Zeitreise
Zeitreisen sind unmöglich? Auf Schloss Augustusburg nicht! Eine „Zeitmaschine“ katapultiert Besucher zurück in die Renaissance. Standesgemäß in historische Kostüme gekleidet, erlebt man den Alltag von damals & erfährt Wissenswertes über höfische Etikette.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.05.2516:30 Uhr
Eintritt: Erw. 15 € / erm. 12 €
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn

Bei Regen findet die Veranstaltung in der Kirche in Grünhainichen statt.

6.4 km
Schautage am Muttertagswochenende
Ein Rundgang zeigt, wie Elfpunkte-Engel und Blumenkinder in Handarbeit entstehen. Mitmach-Aktionen, Kreativ-Angebote und ein Muttertagskonzert der Sächsischen Mozart-Gesellschaft im Manufakturgarten machen die Schautage zu einem besonderen Erlebnis.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
10.05.25 10:00 - 17:00 Uhr
Eintritt frei
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
7.6 km
Hinter verschlossenen Türen – Sonderführung
Auf der Entdeckungstour treppauf und treppab können Besucher endlich hinter all die vielen Türen schauen, die sonst geschlossen sind. Der Streifzug reicht von Augusts Kaisersaal bis zum Arbeitsalltag der Bediensteten in Wirtschaftshof und Brunnenhaus.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.05.2516:30 Uhr
Preis: 15 € Erw. / 12 € erm.
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
7.6 km
Sonderführung Feiern - Tänze - mystische Begebenheiten
In der Renaissance waren Feste und Tänze fester Bestandteil des Lebens. Kammerdienerin Klara und ihr Mündel Sophie öffnen verborgene Türen und geben Einblicke in den festlichen Alltag des kurfürstlichen Hofstaats – Musik begleitet diesen Rundgang!
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.05.2517:00 Uhr
Eintritt: Erw: 15 € / erm. 12 €
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn

6.4 km
Führung mit der Kuratorin
Eine Führung mit der Kuratorin bietet besondere Einblicke in die Sonderausstellung „100 Jahre Margeritenengel“ und die historische Entwicklung dieser faszinierenden Himmelsboten.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
15.06.2514:00 Uhr
Eintritt: 5 € pro Person
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

6.4 km
Kinderführungen in den sächsischen Sommerferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder probieren sich an interaktiven Stationen als Kunst-Handwerker aus und helfen beim Quiz, die elf Punkte des Engels zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
01.07.2510:30 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

6.4 km
Kinderführungen in den sächsischen Herbstferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder werden an interaktiven Stationen selbst zu Kunst-Handwerkern und helfen dem Engel beim Quiz, seine elf Punkte zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
07.10.2514:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
  • Beginn jeweils 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr

  • Erwachsene: 11 Euro, Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei, Familienkarte: 20 Euro (1 oder 2 Erwachsene & 2 Kinder bis 17 Jahre)

6.4 km
Taschenlampenführung durch die Manufaktur
Mit Taschenlampen die nächtlichen Werkstätten erkunden, wo kunstvolle Figuren entstehen. Auf den Spuren des Schalmeien-Engels aus dem ersten Kinderbuch, der Prüfungen meistern muss, um elf Flügelpunkte zu erhalten. Ab sechs Jahren empfohlen.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
31.10.2517:30 Uhr
Burg Scharfenstein
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH Ditrich
4.8 km
Erlebnistage Bergbaulabyrinth
Die faszinierende Welt der erzgebirgischen Bergleute wird erkundet mit Mitmach-Aktionen wie Edelsteinschürfen, Räucherkerzen herstellen, Märchenlesungen, Burg- und Grubenlampenführungen u.a.m.
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.12.25 10:00 - 17:00 Uhr
Tickets: Erw.15 € / erm. 12 € / Familienkarte 38 €
Purple Path
Uferstrand in der Gerbergasse
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
232 m
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Uferstrand in der Gerbergasse09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
 Dittersdorfer Höhe Amtsberg
Copyright
Johannes Richter
4.7 km
Olaf Holzapfel: Zwei in ein ander Gewobene
Die Skulptur des Dresdner Konzeptkünstlers erinnert an trigonometrische Türme, wie sie einst zur Vermessung genutzt wurden. Eine Anspielung an die technische Revolution, gepaart mit dem Blick in eine vom Menschen vermessene und gestaltete Kulturlandschaft.
Dittersdorfer Höhe Amtsberg09439 Amtsberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Ausstellung
Galerie Glaskasten
Copyright
Freepik

Zur Museumsnacht 10.05. bis 22 Uhr geöffnet

13.2 km
Aus den Häuschen II
“Aus den Häuschen” geht in die II. Runde. Künstler:innen aus dem Künstlerhaus 188 Jena werden ihre Arbeiten in einer Gruppenausstellung zeigen. Kuratiert von der Chemnitzerin, Künstlerin & 1. Stellvertretenden Vorsitzenden des Künstlerhauses, Nora Mona Bach.
Maps
Infos
Galerie Glaskasten09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.05.25 16:00 - 20:00 Uhr