Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Galerie
Galerie Die Hütte
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg - Daniela Nickel/Chemnitz
4.5 km
Daniela Nickel: (Augen-)Blicke in Aquarell
Daniela Nickel, eine talentierte Aquarellkünstlerin, erlernte bei Oksana Potievsky die Kunst monochromer Aquarelle, die durch den Einsatz von Pipetten und Pinseln dynamische, unvorhersehbare Ergebnisse hervorbringt.
Galerie Die Hütte09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 2,50 €/erm. 2 €
Galerie am Alten Gaswerk
Copyright
Freepik
10.1 km
Ausstellung: Kunst aus Blüten und Blättern
Die Ausstellung „Kunst aus Blüten und Blättern“ von Sigrid Dujka aus Stollberg zeigt filigrane Werke aus gepressten Pflanzen. Aus Blüten und Blättern entstehen kunstvolle Kompositionen, die Naturästhetik und Kreativität eindrucksvoll miteinander verbinden.
Galerie am Alten Gaswerk09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Museum
Galerie Die Hütte
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
4.5 km
Skulpturen in Holz wider das Vergessen
Die Ausstellung zeigt über 300 Figuren des Ausnahmeschnitzers Gottfried Reichel, darunter bewegende Szenen aus dem Warschauer Ghetto. Ein Dokumentarfilm und wechselnde Sonderausstellungen ergänzen diese.
Galerie Die Hütte09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Bergmagazin Marienberg
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
7.1 km
Was darf´s sein? Kiosk, Konsum, Tante Emma: Lebensmittel-Punkt en miniature
Kaufmannsläden, nicht nur aus dem Erzgebirge, erzählen Zeitgeschichte durch ihre individuelle Gestaltung, Einrichtung und ihr Angebot. Spielwaren aus Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts laden mit Liebe zum Detail zum Staunen und Selberspielen ein.
Bergmagazin Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:00 Uhr
Bergmagazin Marienberg
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
7.1 km
150 Jahre Flöhatalbahn - Abzweig Marienberg
Die Sonderausstellung zum 150. Jubiläum der Flöhatalbahn bietet Einblicke in den Streckenausbau, die Funktionsweise von Bahnelementen und lädt mit Modellen sowie Mitmachaktionen zum Staunen und Ausprobieren ein, während die Geschichte der Bahn lebendig wird.
Bergmagazin Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 2,50 €/erm. 2 €; Kinder Eintritt frei.
Bergmagazin Marienberg
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
7.1 km
Zurück in die Vergangenheit
Im Getreidespeicher des Bergmagazins Marienberg kann man die originale Bauweise mit mächtigen Holzbalken bestaunen, regionale Handwerkskunst entdecken, historische Geräte besichtigen und sich über die frühere Lagerung und Verarbeitung von Getreide informieren.
Bergmagazin Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:00 Uhr
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
8.7 km
Ausstellung: Corina Gertz: Das abgewandte Portrait
Die Ausstellung am Pferdegöpel Rudolphschacht in Marienberg zeigt eindrucksvolle Rückenportraits von Corina Gertz. Ihre Fotografien traditioneller Trachten aus aller Welt – zuletzt auch aus dem Erzgebirge – erzählen visuell von kultureller Vielfalt.
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:30 Uhr
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
8.7 km
Bergbau im Marienberg Revier
Im Dachgeschoss präsentiert die Ausstellung „Bergbau im Marienberger Revier“ spannende Einblicke in die Geschichte des Silber- und Uranbergbaus. Zahlreiche Exponate und informative Stationen lassen die Bergbaugeschichte lebendig werden.
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:30 Uhr
Stadtmuseum Olbernhau
Copyright
Freepik
10.4 km
Ausstellung: Musik muß sei
Die Sonderausstellung „Musik muß sei“ im Stadtmuseum Olbernhau zeigt Bandonions und Konzertinas aus der Sammlung Heiner Stephani. Ergänzt durch Stücke aus dem Museumsdepot erinnert sie an Musiker, Vereine und die Instrumentenbau-Tradition der Region.
Stadtmuseum Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Stadtmuseum Olbernhau
Copyright
Fotoatelier Herman Schmidt - Inh. Kristian Hahn
10.4 km
Spannend von Erd- bis zum Dachgeschoss
Interessenten, Neugierige und Verspielte finden in diesem Museum jede Menge Stoff, um eine spannende Zeit zu erleben. Naturkunde, Spielzeug, Industrie & Handwerk, Volkskunst und eine Modellbahnanlage – so riesig ist die Bandbreite der Ausstellungsbereiche.
Stadtmuseum Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Böttcherfabrik Pobershau
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
3.3 km
Kunstsammlung Meinel: Hommage an das Erzgebirge und seine Künstler
Die weißen Wände ihrer Hotels animierten Ria und Harry Meinel – heute Pensionäre - Gästen ihre Heimat Erzgebirge durch Kunst näher zu bringen und Künstler durch Ankauf von Kunst und zahlreichen Vernissagen zu fördern. Nun zeigen Meinels 120 Werke ihrer Sammlun
Böttcherfabrik Pobershau09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 13:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: 3,50 €; erm. 3 €
Böttcherfabrik Pobershau
Copyright
360Grad Team
3.3 km
Historische Schlosserei und Maschinenbaufabrik Ernst Wittig
Alte Schlosserei – Die historische Maschinenbaufabrik Ernst Wittig mit ihrer funktionstüchtigen Transmission wurde aus dem Unterdorf in die Böttcherfabrik verlegt und dort originalgetreu wieder aufgebaut.
Böttcherfabrik Pobershau09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 13:00 - 17:00 Uhr
Kunst an besonderen Orten
Stadtkirche Zöblitz
Copyright
Freepik
6.4 km
INTERVENTIONEN ZUR PASSION 2025: ISABELL BORGES
Die „Interventionen zur Passion“ werden auch 2025 wieder den Blick auf die Altäre ausgewählter Kirchen verhüllen, um eine neue Besinnung auf Jesu Weg am Kreuz und veränderte Perspektiven auf die Kirchengebäude zu bieten.
Stadtkirche Zöblitz09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 13:00 - 16:00 Uhr
Rittergut Olbernhau
Copyright
Stadt olbernhau
10.4 km
Eröffnung der Skulptur NO HATE
Die schmiedeeiserne Skulptur „NO HATE“ gastiert im Rittergutshof Olbernhau. Das sieben Meter breite, ein Meter hohe Werk vereint 71 Künstler:innen & setzt ein starkes Zeichen für respektvolle Kommunikation. Begleitend gibt es ein vielfältiges Mitmach-Programm.
Rittergut Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.10.2515:00 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
8.7 km
Ausstellung: Corina Gertz: Das abgewandte Portrait
Die Ausstellung am Pferdegöpel Rudolphschacht in Marienberg zeigt eindrucksvolle Rückenportraits von Corina Gertz. Ihre Fotografien traditioneller Trachten aus aller Welt – zuletzt auch aus dem Erzgebirge – erzählen visuell von kultureller Vielfalt.
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:30 Uhr
Parkplatz am Bahnübergang Rübenauer Weg
Copyright
Jay Gard
10.2 km
Jay Gard: Plywood
In mehrfacher Weise scheint die Skulptur etwas vorzugeben, was sie nicht ist. Nicht "Hollywood" und nicht Holz. Die spielerische Kombination von Zeichen macht eine lose Beziehung sichtbar - Transformation wie sie sinnbildlich für den Ort ist.
Parkplatz am Bahnübergang Rübenauer Weg09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Stadtkirche Zöblitz
Copyright
Freepik
6.4 km
INTERVENTIONEN ZUR PASSION 2025: ISABELL BORGES
Die „Interventionen zur Passion“ werden auch 2025 wieder den Blick auf die Altäre ausgewählter Kirchen verhüllen, um eine neue Besinnung auf Jesu Weg am Kreuz und veränderte Perspektiven auf die Kirchengebäude zu bieten.
Stadtkirche Zöblitz09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 13:00 - 16:00 Uhr
Ausstellung