ab 19:00 Uhr – Heimatabend „Vergass dei Haamit net“
Festeröffnung und bunter Abend mit:
Männerchor Venusberg
Funkengarde des Venusberger Carnevalsvereins
Unterhaltungstrio Hinz und Kunz
Vortrag mit Prof. Dr. Wolfgang Rösch
Berggeschrey
DJ Marix
Komödie unter Verwendung der Filme von Erik Balling und Henning Bahs in einer Bearbeitung von Marco Süß
Ein Stück von John von Düffel nach dem gleichnamigen Roman von Ottfried Preußler
Kinderstück von Otfried Preußler
Komödie unter Verwendung der Filme von Erik Balling und Henning Bahs in einer Bearbeitung von Marco Süß
Ein Stück von John von Düffel nach dem gleichnamigen Roman von Ottfried Preußler
Kinderstück von Otfried Preußler
Die Karten werden nicht versendet, sondern im Theater hinterlegt.
Einfach Schnupperstunde vereinbaren unter Email info@theater-burattino.de oder einfach vorbeikommen.
Geeignet für alle Steinnarren ab 4 Jahren.
Gruppen ab 10 Personen bitten wir um Anmeldung.
Je nach Wetterlage ist die "Edelsteinsaison" von Mai bis September!
Für Kinder ab 3 Jahren
Um Voranmeldung wird gebeten – Telefon 03725/287191. Bitte informiert kurz vor dem Veranstaltungstermin informieren ob auch alles wie geplant stattfinden kann.
Tickets im VVK in der Tourist-Information Annaberg-Buchholz oder per Email fabulix@annaberg-buchholz.de
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren geeignet.
Anmeldung erforderlich unter 03733 23497
Anmeldung erforderlich unter 03733 23497
Über Tickettelefon oder E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de
Bei Regen, Gewitter und Sturm bleibt die Fly-Line geschlossen.
Die Bahn fährt nicht bei Nässe.
USA 2025
R: Chris Miller, Matt Landon
Animationsfilm
USA 2025
R: Dean Fleischer Camp
Animationsfilm
USA 2025
R: Chris Miller, Matt Landon
Animationsfilm
USA 2025
R: Dean Fleischer Camp
Animationsfilm
Tickets im VVK in der Tourist-Information Annaberg-Buchholz oder per Email fabulix@annaberg-buchholz.de
Animationsfilm, USA 2025
Animationsfilm, USA 2025
Animationsfilm, USA 2025
Animationsfilm, USA 2025
Animationsfilm, D 2025
R: Nina Wels
Zeitbedarf: ca. 30-40 Minuten - Ohne Vortrag -
letzter Beginn: 16:15 Uhr
Für Einzelpersonen und Familien ist der Schleifkurs während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich.
Gruppen ab 15 Personen: 5,00 € / Person
Der Kurs startet am 21. August und geht über 10 Termine donnerstags.
14-tägig. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Anmeldung per Tel. 03774 178673 oder E-Mail: Volkskunstschule.erz@t-online.de