Kinder bis 7 Jahren frei
Feierabendtarif: 2,50 € (Erm. 1,50 €)
Reservierungen nur unter Telefon 03741 7196062 möglich
Freitag 11.07.2025
19:00 Uhr - Eröffnung mit FREIBIERANSTICH durch den Oberbürgermeister Härtig
20:00 Uhr - "REMEMBERS" - die Kultband aus L.-O.
21:00 Uhr - "MALLICA REVIVAL BEROUN" Die beste Metallica-Coverband
Samstag 12.07.2025
20:00 Uhr - "QUERBEAT" - Partyband
Sonntag 13.07.2025
15:00 Uhr - SCHLAGERNACHMITTAG mit "Pippi and the 50's Boy" und der Tanzschule Böhm aus L.-O.
Montag 14.07.2025
ab 16:00 Uhr - RADIO LO MIT DJ "LOCKE"
Dienstag 15.07.2025
19:00 Uhr - "Stadtpark open Air Vol. 5"
Mittwoch 16.07.2025
10:00 Uhr - Für alle Kindergärten in L.-O.: Kindershow "Das Pfannkuchentheater" mit Meister Blauknopf
11:00 Uhr - Für alle Kindergärten in L.-O.: Kinderkarussell-Freifahrten bis 12:00 Uhr
15:00 Uhr - "Das Pfannkuchentheater" mit Meister Blauknopf
16:00 Uhr - Clown Fips macht im Stadtpark seine Späße
20:00 Uhr - "GRUPPA KARL-MARX-STADT"
Donnerstag 17.07.2025
15:00 Uhr - Helene Fischer Double
20:00 Uhr - "Thomson Five" Rock und Pop Klassiker
Freitag 18.07.2025
20:00 Uhr - "THE BEEFEES" - Wenn's ein bisschen geiler sein soll"
22:00 Uhr - FEUERWERK AM STADTPARKTEICH
Samstag 19.07.2025
19:00 Uhr - "BAD ROMANCE" Rock & Pop von Adele bis Rammstein
20:30 Uhr - "ENGEL IN ZIVIL" traditioneller Fantag
Sonntag 20.07.2025
15:00 Uhr - "STRING'S 2.0"
13:00 - 14:00 Uhr Claudia Curth Interaktives Mitmachprogramm
14:00 - 15:00 Uhr Musik aus der Dose
15:00 - 16:00 Uhr Die Zeitlosen Zwickau live (Musik der 1920er/30er Jahre)
16:00 - 16:30 Uhr Claudia Curth Interaktives Mitmachprogramm
16:30 - 17:00 Uhr TingleStep, Chemnitz - Tanzvorführung
18:00 - 19:00 Uhr Musik aus der Dose
19:00 - 22:00 Uhr Madame Manü live (von Shanty über PopRock bis Chanson)
Familientheater von Nora Dirisamer nach dem Kinderbuch von Franz Sales Sklenitzka
Ein Stück von John von Düffel nach dem gleichnamigen Roman von Ottfried Preußler
Komödie unter Verwendung der Filme von Erik Balling und Henning Bahs in einer Bearbeitung von Marco Süß
Schulanfänger und ihre Geschwister erhalten Gratiskarten für die Vorstellung.
Anmeldung dafür unter Tel. 03733 1407-131 erbeten.
Teilnahmeformular für alle Regatta-Kapitäne mit kreativen Ideen bitte an regatta@fcc-ev.de zurücksenden
Anmeldung: hier
DJ Alex
Gegen Vorlage des Tickets erhält man vor Ort in den jeweiligen Zonen A-E einen Mehrwegbecher sowie einen Voucher für Essen (Wert 5 €) und einen Voucher für Getränke (Wert 3 €)
Familientheater von Nora Dirisamer nach dem Kinderbuch von Franz Sales Sklenitzka
Ein Stück von John von Düffel nach dem gleichnamigen Roman von Ottfried Preußler
Komödie unter Verwendung der Filme von Erik Balling und Henning Bahs in einer Bearbeitung von Marco Süß
Schulanfänger und ihre Geschwister erhalten Gratiskarten für die Vorstellung.
Anmeldung dafür unter Tel. 03733 1407-131 erbeten.
Premiere,
von Andreas Steinhöfel, bearbeitet für die Bühne von Felicitas Loewe
Ticket-Hotline: 0152/59332805
Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, aber auch für die Muttis und Vatis gibt es was zu erleben
Anmeldung unter 0176 20327576
Der Kurs geht über 8 Wochen und endet am 10. Oktober 2025.
Anmeldung unter 0176 20327576
Der Kurs geht über 8 Wochen und endet am 10. Oktober 2025.
Gegen Vorlage des Tickets erhält man vor Ort in den jeweiligen Zonen A-E einen Mehrwegbecher sowie einen Voucher für Essen (Wert 5 €) und einen Voucher für Getränke (Wert 3 €)
Anmeldung erwünscht unter 037360 75797 oder theater-variabel@olbernhau.de
Voranmeldung: hier
Anmeldung erbeten unter 037298 9394-0
Dauer: ca 2 Stunden
Mindestteilnehmer 15 Personen
Dauer: ca 2 Stunden
Kosten: bis 12 Teilnehmer pauschal 75 €
Geeignet für alle Steinnarren ab 4 Jahren.
Gruppen ab 10 Personen bitten wir um Anmeldung.
Je nach Wetterlage ist die "Edelsteinsaison" von Mai bis September!
Tickets im VVK in der Tourist-Information Annaberg-Buchholz oder per Email fabulix@annaberg-buchholz.de
Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben
Bei schlechtem Wetter findet die Halloween-Party im Eisenbahntunnel unter dem Schloss statt.
11:00 Die 7 Wunder (ab 10 Jahre*)
11:30 Das kleine 1x1 der Sterne (ab 6 Jahre*)
12:00 Die Magie des Feleskops (ab 10 Jahre*)
12:30 Das Zauberriff (ab 5 Jahre*).
13:30 Von der Erde ins Universum (ab 10 Jahre*)
14:00 Die 7 Wunder (ab 10 Jahre*)
14:30 Das Geheimnis der Bäume (ab 5 Jahre*)
15:00 Die Magie des Teleskops (ab 10 Jahre*)
15:30. Das kleine 1x1 der Sterne (ab 6 Jahre*)
16:00 Die Sonne unser lebendiger Stern (ab 10 Jahre*)
16:30 Das Zauberriff (ab 5 Jahre*)
* Altersempfehlung, Anderungen vorbehalten
Anmeldung über Ticket-Telefon
Anmeldung über Ticket-Telefon
Anmeldung über Ticket-Telefon
Anmeldung über Ticket-Telefon
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.
Für Kinder ab 5 Jahren, um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 03774 23389 oder per Mail an perla.castrum@schwarzenberg.de
Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren
Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
Eine Voranmeldung ist notwendig unter 03763 3728.
Anmeldung unter stadtbibliothek@annaberg-buchholz.de
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren geeignet.
Eine Anmeldung ist unter 03763 3728 notwendig.
Anmeldungen: bitte mindestens eine Woche im Voraus unter kunstbus@stadt-chemnitz.de
Bitte beachten: Der Topasfelsen hat von Dezember - März geschlossen.
Anmeldungen: bitte mindestens eine Woche im Voraus unter kunstbus@stadt-chemnitz.de
Die Lasershow ist nur während einer Führung zu erleben.
Dienstag bis Sonntag Bergwerksführungen Beginn jeweils 10, 13 und 15 Uhr
Mindestalter: 10 Jahre für die 10 Uhr Führung und 6 Jahre für die 13+15 Uhr Führung)
Großeltern erhalten von Dienstag bis Freitag pro Person für je einen Enkel freien Eintritt
Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)
Anmeldung ist bis 1 Tag vorher erforderlich unter Ticket-Telefon oder tourist-info@freiberg.de
Anmeldungen bitte nur per Email an tierparkschule.l-o@gmx.de mit Name und Vorname des Kindes und einer Telefonnummer für den Notfall.
Teilnehmer: max 18 Teilnehmer
Kosten: bis 12 Teilnehmer pauschal 75 €
FRA 2024
R: Michel Fessler
Dokumentarfilm
USA 2025
R: Dean Fleischer Camp
Animationsfilm
DE/SPN/BEL 2025
R: Tobias Schwarz
Animationsfilm
USA 2025
R: Peter Hastings
Animationsfilm
USA 2025
R: Adrian Molina
Animationsfilm
DE/SPN/BEL 2025
R: Tobias Schwarz
Animationsfilm
DE/SPN/BEL 2025
R: Tobias Schwarz
Animationsfilm
USA 2025
R: Dean Fleischer Camp
Animationsfilm
USA 2025
R: Dean Fleischer Camp
Animationsfilm
Zeitbedarf: ca. 30-40 Minuten - Ohne Vortrag -
letzter Beginn: 16:15 Uhr
Für Einzelpersonen und Familien ist der Schleifkurs während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich.
Gruppen ab 15 Personen: 5,00 € / Person
Dauer circa eine bis drei Stunden
Der letzte Termin eines Tages beginnt jeweils 16 Uhr.
Anmeldung: hier
Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de
Der letzte Termin eines Tages beginnt jeweils 16 Uhr.
Anmeldung Telefon unter +490373628780 oder per E-Mail an: erlebnis@wendt-kuehn.de
Anmeldung: hier
Anmeldung unter: hier
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Anmeldung erforderlich über Onlinebuchungsportal: hier
Anmeldung über Telefon 03774 178673 oder per Email volkskunstschule.erz@t-online.de
Die Parkmöglichkeiten direkt vor Ort sind sehr begrenzt. Es gibt aber 100 m entfernt an der Hauptstraße noch weitere Parkplätze.
Anmeldung über Telefon oder hier
Anmeldungen: bitte mindestens eine Woche im Voraus unter kunstbus@stadt-chemnitz.de
Anmeldungen bitte nur per Email an tierparkschule.l-o@gmx.de mit Name und Vorname des Kindes und einer Telefonnummer für den Notfall.
Anmeldung erwünscht unter 037360 75797 oder theater-variabel@olbernhau.de
USA 2025
R: Dean Fleischer Camp
Animationsfilm
DE/SPN/BEL 2025
R: Tobias Schwarz
Animationsfilm