18:00 Heimatstube Bernsbach – Ausstellung & Musik von Curt Herbert Richter
18:00 Hall of PWG, Schwarzenberg – 127 Jahre Werkzeugbaugeschichte
18:00 Atelier Brockhage, Schwarzenberg – Atelierbesichtigung
18:00 Backhausverein Bad Schlema – Schaubacken im Lehmbackofen
18:00 Begegnungszentrum Lauter-Bernsbach – Spakörble & Handwerkskunst
18:00 BSZ Erdmann Kircheis, Aue – Wellner-Ausstellung, Maschinenpark
18:00 Besucherbergwerk Vestenburger Stolln – Führungen im Stolln
18:00 Zinnkammern Pöhla – Einfahrt ins Bergwerk
18:00 Depot Bahnhof N°4, Schwarzenberg – Quiz im Depot
18:00 Kirche St. Johannis, Lößnitz – Offene Kirche
18:00 Fahrzeughistorik Schlema – Ausstellung historischer Fahrzeuge
18:00 Fundgrube Wolfgangmaßen, Schneeberg – Führungen & Bildervorträge
18:00 Galerie der anderen Art, Aue – Mitmach-Zeichenkurs
18:00 Galerie Rademann, Schwarzenberg – Ausstellung & Jubiläum
18:00 Hospitalkirche Lößnitz – Kunstwerk & Installation
18:00 Kath. Kirche Mater Dolorosa, Aue – Öffentliche Führung
18:00 Kirche St. Wolfgang, Schneeberg – Besichtigungen & Turmbesteigung
18:00 Klösterlein Zelle, Aue – Offene Kirche
18:00 Lehrstollen Silberbach, Aue – Führungen im Stollen
18:00 Lößnitzer Brauerei-Verein – Brauereibesichtigung
18:00 Bronze-Glockenspiel Lößnitz – Turmbesichtigung
18:00 Museum der Stadt Aue – Stadtgeschichte & Sonderausstellung
18:00 Museum Volkskunst Schneeberg – Kinderführung & Bergmannsumgang
18:00 Museum Uranbergbau, Aue – Schnitzausstellung
18:00 Perla Castrum, Schwarzenberg – Museum geöffnet
18:00 Schnitz- und Bergverein Lößnitz – 90 Jahre Schnitzerheim
18:00 Silber-Schmelzhütte St. Georgen, Schneeberg – Führungen Bergbaugeschichte
18:00 Stadtarchiv Schneeberg – Kinderführungen & Märchenprogramm
18:00 Siebenschlehener Pochwerk, Schneeberg – Marionettentheater
18:00 Feuerwehr-Oldtimer-Museum Schlema – Vorführungen & Grill
18:00 Lößnitzer Heimatfreunde – Heimatstube-Ausstellung
18:00 Zeiss-Planetarium Schneeberg – Himmelsbeobachtung
19:00 Depot Bahnhof N°4, Schwarzenberg – Einblicke ins Zinndepot
19:00 Kath. Kirche Mater Dolorosa, Aue – 2. Führung
19:00 Kirche St. Georgen, Schwarzenberg – Orgelspiel (bis 21:30 Uhr)
19:00 Museum Volkskunst Schneeberg – Kinderführung
20:00 Depot Bahnhof N°4, Schwarzenberg – Museumsbibliothek
20:00 Kath. Kirche Mater Dolorosa, Aue – Escape Room
20:00 Kirche St. Wolfgang, Schneeberg – Altarführung bei Kerzenschein
20:00 Museum Volkskunst Schneeberg – Kinderführung
20:00 Siebenschlehener Pochwerk, Schneeberg – Marionettentheater
21:00 Depot Bahnhof N°4, Schwarzenberg – Textildepot
21:00 Zinnkammern Pöhla – 2. Einfahrt
21:00 Kirche St. Georgen, Schwarzenberg – Kirchenführung
21:00 Kirche St. Wolfgang, Schneeberg – Orgelmusik
21:00 Klösterlein Zelle, Aue – Liturgisches Nachtgebet
21:00 Siebenschlehener Pochwerk, Schneeberg – letzte Führung
22:00 Kath. Kirche Mater Dolorosa, Aue – Orgelkonzert Filmmusik
22:00 Museum Volkskunst Schneeberg – Führung Erwachsene
22:30 Perla Castrum, Schwarzenberg – Führung art-figura
23:00 Stadtarchiv Schneeberg – Führung Erwachsene
Per Telefon +49373412557 oder E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de
Bitte bei der Anmeldung per Mail angeben, um wieviel Uhr du kommen möchtest und wie viele Personen ihr seid.
Die Karten werden nicht versendet, sondern im Theater hinterlegt.
Für Kinder ab 2 Jahre
Tickethotline: +49152 59332805
Figurentheater Cornelia Fritzsche - für Kinder ab 4 Jahren
Die Karten werden nicht versendet, sonder im Theater hinterlegt.
Eine Voranmeldung bis zum Donnerstag vor der Veranstaltung bis 16.00 Uhr ist erforderlich unter 03733 429444.
Bei schlechtem Wetter findet die Halloween-Party im Eisenbahntunnel unter dem Schloss statt.
Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren geeignet.
Ab 4 Jahren
Dienstag bis Sonntag Bergwerksführungen Beginn jeweils 10, 13 und 15 Uhr; Mindestalter: 10 Jahre für die 10 Uhr Führung und 6 Jahre für die 13/15 Uhr Führung
Karten E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de
für Kinder/ Jugendliche von 6 bis 12 Jahren und Familien
Über Tickettelefon oder E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de
Über Tickettelefon oder E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de
Bei Regen, Gewitter und Sturm bleibt die Fly-Line geschlossen.
Animationsfilm
USA 2025
Deutschland 2025
R: Bernhard Jasper, Maggie Peren
D: Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky, Emilia Maier
Animationsfilm, USA 2025
Deutschland 2025
R: Bernhard Jasper, Maggie Peren
D: Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky, Emilia Maier
Animationsfilm, USA 2025
Deutschland 2025
R: Bernhard Jasper, Maggie Peren
D: Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky, Emilia Maier
Deutschland 2025
R: Bernhard Jasper, Maggie Peren
D: Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky, Emilia Maier
USA 2025
R: Ryan Crego
D: Laila Lockhart Kraner, Kristen Wiig, Gloria Estefan
USA 2025
R: Ryan Crego
D: Laila Lockhart Kraner, Kristen Wiig, Gloria Estefan
Animationsfilm, D 2025
R: Nina Wels
Zeitbedarf: ca. 30-40 Minuten - Ohne Vortrag -
letzter Beginn: 16:15 Uhr
Für Einzelpersonen und Familien ist der Schleifkurs während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich.
Gruppen ab 15 Personen: 5,00 € / Person
14-tägig. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Anmeldung per Tel. 03774 178673 oder E-Mail: Volkskunstschule.erz@t-online.de
Anmeldung bis eine Woche vor dem Termin unter tp@erzgebirgische.theater
Herbstliches Basteln in der Bergschmiede (Eintritt frei, Materialpauschale für Bastelmaterial)
für Kinder von 6 bis 12 Jahren und Familien
Die Parkmöglichkeiten direkt vor Ort sind sehr begrenzt. Es gibt aber 100 m entfernt an der Hauptstraße noch weitere Parkplätze.
Buchung: hier
Informationen unter 03772 370911 oder info@goldne-sonne.de
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851
Sonderwanderung mit Besuch der Quarzhöhle am Besucherbergwerk Sankt Anna am Freudenstein in Zschorlau