Die Lasershow ist nur während einer Führung zu erleben.
Anmeldung vorher telefonisch oder per Mail unter: besichtigung@wernesgruener.de
Ein eigenes, GPS-fähiges Mobilgerät ist notwendig,
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen!
Bitte Termin mindestens 1 Tag vorab per E-Mail anfragen & reservieren.
E-Mail: kontakt@salbenmanufaktur.de
Tel.: +493719094686
Dauer: 45 bis 60 min
Kinder [ab 10 Jahre], Erwachsene, Familien, Gruppen, Schulklassen
Anmeldung per Telefon (037341 - 2557) oder Email (kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de).
ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de
ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de
ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de
ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de
Eine Anmeldung ist unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de erforderlich.
Personen ohne vorbestellte Karten können nur bei freien Restplätzen teilnehmen!
Eine Anmeldung ist unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de erforderlich.
Eine Anmeldung ist unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de erforderlich.
Dauer der Führung ca. 1 Stunde
Die Führungen beginnen jeweils am Kassenbereich im Gebäude "In der Hütte 2" - direkt neben dem Westtor.
Reservierung möglich unter 03731 394654 oder fuehrungen@terra-mineralia.de
Die Teilnehmer entrichten dazu zum Eintritt lediglich die Führungsgebühr von 8,50 Euro pro Person. Durch die erfahrungsgemäß hohe Nachfrage empfiehlt es sich, bereits frühzeitig im Museum zu sein.
Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424)
Treffpunkt: Kasse des Karl Schmidt-Rottluff Haus, Limbacher Straße 382
Anmeldung bitte per E-Mail an veranstaltungen@gedenkort-kaßberg.de
Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424).
Dienstag bis Sonntag Bergwerksführungen Beginn jeweils 10, 13 und 15 Uhr
Mindestalter: 10 Jahre für die 10 Uhr Führung und 6 Jahre für die 13+15 Uhr Führung)
Großeltern erhalten von Dienstag bis Freitag pro Person für je einen Enkel freien Eintritt
Dauer der Führung ca. 1 Stunde
Die Führungen beginnen jeweils am Kassenbereich im Gebäude "In der Hütte 2" - direkt neben dem Westtor.
Aktion Seifentiere schnitzen
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erbeten unter Tel. +493763777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de
Die Teilnehmer entrichten dazu zum Eintritt lediglich die Führungsgebühr von 8,50 Euro pro Person. Durch die erfahrungsgemäß hohe Nachfrage empfiehlt es sich, bereits frühzeitig im Museum zu sein.