Zeitbedarf: ca. 30-40 Minuten - Ohne Vortrag -
letzter Beginn: 16:15 Uhr
Für Einzelpersonen und Familien ist der Schleifkurs während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich.
Gruppen ab 15 Personen: 5,00 € / Person
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Anmeldung erforderlich via Telefon: +49 371 3676410 oder Onlinebuchungsportal: hier
Wissenswertes rund ums "Weihrichkarzl" gibt es bei einem Schauvortrag
für Kinder von 6 bis 18 Jahren und Familien
Die Kurse beginnen jeweils 14:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr und gehen eine Stunde, sonntags auch gern auf Anfrage.
Terminvereinbarung unter: +49377223181
Anmeldung an 03731 7746505 oder ferien@silbermann.org
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet
Anmeldung erwünscht unter 0178 7812865
Anmeldung unter 0176 20327576
Der Kurs geht über 8 Wochen und endet am 10. Oktober 2025.
Anmeldung unter 0176 20327576
Der Kurs geht über 8 Wochen und endet am 10. Oktober 2025.
Anmeldung erforderlich hier
Wir freuen uns über eine Spende zwischen 15 und 20 EUR
Ablauf:
10:00 Uhr - Probe mit allen Teilnehmern
13:00 Uhr - Workshop mit Jens Uhlenhoff
16:00 Uhr - Serenade mit allen Teilnehmern und Gästen auf dem Markt
19:00 Uhr - Konzert
Bitte mitbringen: eigene Trommel (wenn vorhanden)
Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben
Anmeldung zu den Workshops per Mail (info@kulturwerk-schneeberg.de) bis zum 8. Juli
Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben
Anmeldung unter 03774 178673 oder Email: volkskunstschule.erz@t-online.de
Dauer circa eine bis drei Stunden
Der letzte Termin eines Tages beginnt jeweils 16 Uhr.
Anmeldung: hier
Der letzte Termin eines Tages beginnt jeweils 16 Uhr.
Anmeldung Telefon unter +490373628780 oder per E-Mail an: erlebnis@wendt-kuehn.de
Anmeldung: hier
Anmeldung unter: hier
Es wird gekocht:
Geräuchertes Rinderfilet I Glasnudelsalat
Flank Steak I Sauer eingelegtes Gemüse I Petersilien-Mayonnaise I Kartoffelchips
Tomahawk vom Rind I Schalottenbutter I Selleriemousseline, Perlzwiebeln
Kotelett vom Duroc-Schwein, Kartoffel-Paprika-Stampf, Olivensalsa
Die Kursgebühr entrichten Sie bitte vorab in bar (keine Kartenzahlung).
Es wird gekocht:
Quinoa-Salat I Physalis I Gurke I Maniokbällchen
Wolfsbarsch-Carpaccio I Süßkartoffel I Passionsfrucht I Schokolade
Lomo Saltado I Rumpsteak I Paprika I Kartoffeln
Avocado-Schoko-Creme I Baiser I Limettenstreusel I Flugmango
Das Kochstudio steht heute unter dem Thema: Grillen
Zeitbedarf: ca. 30-40 Minuten - Ohne Vortrag -
letzter Beginn: 16:15 Uhr
Für Einzelpersonen und Familien ist der Schleifkurs während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich.
Gruppen ab 15 Personen: 5,00 € / Person
Dauer circa eine bis drei Stunden
Der letzte Termin eines Tages beginnt jeweils 16 Uhr.
Anmeldung: hier
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Anmeldung erforderlich via Telefon: +49 371 3676410 oder Onlinebuchungsportal: hier
Heute: „Von nix wird nix“ Gymnastik für alle
Anmeldung unter hier
Anmeldung über Telefon oder hier
Anmeldung über Telefon oder hier
Informationen und Anmeldung hier
Anmeldung hier
Kosten für die Teilnahme:
300 EUR pro Wohnprojekt (mit Haus), Teilnahme 1-2 Personen (bitte separat anmelden)
250 EUR pro Wohnprojekt (in Gründung, kein Haus im Eigentum), Teilnahme 1-2 Personen
250 EUR pro Wohnprojekt bei Mitgliedschaft im Haus-und Wagenrat
250 EUR für Einzelpersonen
Anmeldung über Telefon oder hier
Voranmeldung erforderlich unter 0172 7716831 oder balance.lernen@googlemail.com
Auch als zertifizierter Krankenkassen-Präfentionskurs 10 x 90 min. möglich.
Wir freuen uns über eine Spende zwischen 15 und 25 EUR
Anmeldung erforderlich hier
Anmeldung unter Ticket-Link
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Anmeldung unter Telefon 0371 9094686 oder per E-Mail: kontakt@salbenmanufaktur.de
Thema: ... und wenn mein Kind besonders ist? - Workshop zum Umgang mit Pränataldiagnostik
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen (für Kinder ab 12 Jahren geeignet)
Anmeldung unter Telefon 0371 9094686 oder per Email: kontakt@salbenmanufaktur.de