Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vortrag
Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) - Campus Scheffelberg
Copyright
Till Schuster

Infos: www.tagderarchitektur-sachsen.de

3.4 km
Tag der Architektur 2025
Anlässlich des Jubiläums des Tages der Architektur in Sachsen wird ein vielfältiges Programm mit fast 90 Objekten und Veranstaltungen in ganz Sachsen angeboten, das Einblicke in aktuelle Baukultur sowie in qualitätsvolles Planen und Bauen bietet.
Maps
Infos
Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) - Campus Scheffelberg08066 Zwickau
28.06.25 09:00 - 19:00 Uhr
Vortrag & Bildung
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
1.7 km
Fördern statt fordern – Die Haltung der Bergleute im Bauernkrieg
Bis heute hält sich die Vorstellung, Bauern, Bürger und Bergleute hätten sich im Bauernkrieg 1524/25 gemeinsam gegen die Obrigkeit aufgelehnt. Aber war das wirklich so? Vortragender ist Mirko Gutjahr, Leiter der Luthermuseen in Eisleben und Mansfeld.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
26.07.2515:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
1.7 km
Vortrag: Der Bauernkrieg von 1525 in Sachsen. Ursachen – Verlauf – Folgen
Der Aufstand des „gemeynen Mannes“ erfasste Sachsen 1525 nur geringfügig. In Territorien wie Bayern & Brandenburg blieb die Revolte sogar aus. Referent: Prof. Dr. Uwe Schirmer, Professor für Thüringische Landesgeschichte, Friedrich-Schiller- Universität Jena.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
14.08.2518:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
1.7 km
Der Mann auf dem Fünf-Mark-Schein. Thomas Müntzers Leben und Nachwirken
Dr. Thomas T. Müller, Vorstand & Direktor der Stiftung Luthergedenkstätten, gibt Einblicke in Müntzers bewegtes Leben, von Konflikten mit den Mansfelder Obrigkeiten bis zu seiner Rolle im Bauernkrieg. Er beleuchtet auch die Mythisierung Müntzers durch die DDR.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
20.09.2515:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
1.7 km
Vortrag: „Gedruckt in der fürstlichen Stadt Zwickaw“ – 500 Jahre Buchdruck
Dr. Lutz Mahnke, Leiter der Zwickauer Ratsschulbibliothek, zeichnet ein lebendiges Bild der Anfangsjahre der Zwickauer Druckerei und arbeitet die zentrale Rolle heraus, die sie in den Umbruchsjahren der frühen 1520er spielte.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
23.10.2518:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro