Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung
Robert-Schumann-Haus Zwickau
Copyright
Helge Gerischer
1.8 km
Die Schumanns und Chemnitz
Robert Schumann und seine Familie verbanden enge Beziehungen zu Chemnitz: Vater August beschrieb die Stadt ausführlich, Clara gab dort Konzerte, Robert arbeitete mit Chemnitzer Musikerinnen. Eine Ausstellung zeigt diese vielfältigen Verbindungen.
Robert-Schumann-Haus Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Historische Baumwollspinnerei 1896, metaWERK AG
Copyright
Werner Petzold Friedliche Nutzung der Atomenergie, 1972-1974, Foto: Wismut Stiftung gGmbH/Andreas Kämper
3.0 km
Sonnensucher! Kunst und Bergbau der Wismut
Die Wismut förderte waffenfähiges Uran für die UdSSR und war zugleich ein „Staat im Staat“ DDR. Die umfangreichste Kunstsammlung eines DDR-Unternehmens umfasst mehr als 4.000 Werke von 450 Künstler:innen: Spannende Expedition in die jüngste Vergangenheit.
Historische Baumwollspinnerei 1896, metaWERK AG08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
1.7 km
Lebenswege Zwickau-Chemnitz
Die Sonderausstellung „Einblicke“ in den Priesterhäusern Zwickau würdigt das Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025. Gezeigt werden Lebenswege ausgewählter Persönlichkeiten, die Zwickau und Chemnitz verbinden, illustriert mit Exponaten und Biografien.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.09.25 11:30 - 17:00 Uhr
Kurse & Workshops
Historisches Dorf
Copyright
Benutzer:The 194.231.230.60, BAM IR2726, CC BY-SA 3.0
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter hier

2.0 km
Hand.Werk.Jugend - Lehmbau
Die Veranstaltung bietet umfassende Einblicke in die traditionelle Lehmbauweise, vermittelt theoretische Grundlagen und ökologische Vorteile, fördert praktische Übungen zum Bau von Lehmstrukturen und unterstützt die berufliche Bildung im nachhaltigen Bauwesen.
Maps
Infos
Historisches Dorf08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.09.25 10:00 - 17:00 Uhr
Eintritt frei
Musik
Stadthalle Zwickau
Copyright
Mumpi
1.8 km
Die Fantastischen Vier
25 Jahre Stadthalle Zwickau – Grund, sich und den Gästen einen großen Herzenswunsch zu erfüllen: "Die Fantastischen Vier" live auf der Bühne! "Wir sind Pop-Dinosaurier”, darf Smudo mit Recht behaupten. Sie wissen, wie man feiert und das Publikum mitreißt!
Stadthalle Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.09.25 19:00 - 22:00 Uhr
Eintritt im VVK zw. 80,22 € und 96 €;
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025