Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Städte und Regionen
Ausflüge
Frelsbachtalbahn
Copyright
IG Muldental Bahn Tourismus e.V.
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon oder www.terminland.de/frelsbachtalbahn oder info@frelsbachtalbahn.de

5.7 km
Mit der Frelsbachtalbahn unterwegs im Rochlitzer Land
Die 9,4 km lange Eisenbahnstrecke schlängelt sich vom Muldental in Rochlitz durch eine wunderschöne Naturlandschaft, entlang des Frelsbaches durch das Köttwitzschtal bis nach Narsdorf. Nach Absprache können individuelle Sonderfahrten durchgeführt werden.
Frelsbachtalbahn09306 Rochlitz
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Schloss Rochsburg
Copyright
Metzzger02, Schloss-Rochsburg März 2020, CC BY-SA 4.0
6.8 km
Geschichte, Genuss & Erlebnis
Schloss Rochsburg, majestätisch auf einem Felssporn im Naturschutzgebiet gelegen, bietet eine faszinierende Kostümausstellung, ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm sowie die köstlichen Schokoladenkreationen der Manufaktur „Choco Del Sol“.
Schloss Rochsburg09328 Lunzenau
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Haltepunkt Neuschweizerthal
Copyright
freepik
7.6 km
Chemnitztalexpress im Schweizerthal
Von Karfreitag bis Reformationstag fährt der Chemnitztal-Express jeden Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr durch das idyllische Schweizerthal. Einstieg ist unter anderem am Haltepunkt Neuschweizerthal möglich – vorbei an Strudeltöpfen, Bärenhöhle und Hockstein.
Haltepunkt Neuschweizerthal09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Haltepunkt Neuschweizerthal
Copyright
Freepik
Reservierung

Die Fahrten starten am 14. September stündlich ab 10:00 Uhr am Bahnhof Markersdorf-Taura.

Eine Platzreservierung wird empfohlen – ganz unkompliziert per Nachricht über einen gängigen Messenger an die Nummer 0152 52 42 46 33.

7.6 km
Sommerreise mit Musik und Poesie
Eine musikalisch-poetische Sommerreise im Chemnitztal: Lars und Friedrich Eppler lassen Klassiker und fast vergessene Schätze aufleben. Halt an mehreren Stationen, Musik und Poesie auf Schienen – ein besonderes Erlebnis zum Tag des offenen Denkmals.
Maps
Infos
Haltepunkt Neuschweizerthal09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.09.25 10:00 - 18:00 Uhr
Kosten: 9 € Erwachsener, 5 € pro Kind
Städte und Regionen