Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Thematische Führung
Schloss Rochsburg
Copyright
Lutz Hennig
6.8 km
Sonderführung der Rochsburg aufs Dach geschaut
Nach dem Erklimmen des Turms wird man mit einem einzigartigen Blick in das romantische Muldental & die Höfe der Burg belohnt. Es gibt viel zu entdecken im sonst nicht öffentlich zugänglichen Bergfried. Höhepunkt ist die Einzeigeruhr mit dem Räderwerk von 1640.
Schloss Rochsburg09328 Lunzenau
01.05.2510:00 Uhr15:00 Uhr
5 € p.P., ermäßigt 3 €
Schloss Rochlitz
Copyright
Antje Krahnstoever
Nur mit Anmeldung
4.7 km
Theaterführung: Die skandalöse Herzogin
Es klingt skandalös. Eine Herzogin erwacht leicht bekleidet und ohne Erinnerung an die letzte Nacht. Was ist geschehen? Welche Folgen wird es haben? Bei der Suche nach der Kleidung folgen die Gäste bei einem spannenden Schauspiel der Adligen durch das Schloss.
Schloss Rochlitz09306 Rochlitz
02.05.25 17:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: 18 €; erm. 15,50 €
Schloss Rochsburg
Copyright
Schloss Rochsburg
6.8 km
Barock-Abend
Der Barock-Abend auf Schloss Rochsburg lädt zu einer zweistündigen Zeitreise in die Kultur des Barocks ein, ergänzt durch kulinarische Snacks und ein exklusives Konzert mit der Musikschule Mittelsachsen auf einem restaurierten Ziegler-Hammerflügel.
Schloss Rochsburg09328 Lunzenau
30.05.2518:00 Uhr
Eintritt: 15 €/erm. 12 €
Schloss Rochlitz
Copyright
Freepik
4.7 km
Lieber Arm dran, als Bein ab - Arbeitsschutz im Mittelalter
Im Mittelalter war Arbeitsschutz von Bedeutung, denn der Schutz von Leib und Leben war essenziell. Auf dem Rundgang werden interessante Details wie Ritterrüstungen, lange Stiele von Töpfen und Pfannen sowie die Funktion der Löcher im Mauerwerk entdeckt.
Schloss Rochlitz09306 Rochlitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.06.25 11:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr
Erwachsene 11,00 € | Ermäßigt 8,50 € | Kinder bis 16 Jahre 6,50 €
Schloss Rochlitz
Copyright
Schlösserland Sachsen
Nur mit Anmeldung

Es führt: Michael Kreskowsky

4.7 km
Ferienprogramm: Wie die Orgelpfeifen
Die Orgel beeindruckt mit Superlativen – groß, laut, tief. Doch wie entsteht ihr Klang? Gemeinsam wird die Technik erkundet, ein Orgelmodell gebaut und Vorläufer wie das Portativ bestaunt. Zum Abschluss erklingen die Töne eines berühmten Instruments.
Schloss Rochlitz09306 Rochlitz
02.07.25 10:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 11 €; erm. 8,50 €; Kinder bis 16 J. 6,50 €
Museum
Schloss Rochlitz
Copyright
Schloss Rochlitz
4.7 km
Mitmach-Zeitreise-Tag
„Bunt, ja bunt ist alles, was ich hab“ – Farben aus Pflanzen, Mineralien und Licht entdecken, Wappen gestalten, Höhlenmalerei ausprobieren und eigene Farben herstellen – ein kreativer Tag für die ganze Familie rund um die Welt der Farben.
Schloss Rochlitz09306 Rochlitz
01.05.25 11:00 - 17:00 Uhr
Schloss Rochlitz
Copyright
Shutterstock
4.7 km
Allgemeine Schlossführung: Querbeet
Diese Führung gibt einen Überblick über die wichtigsten Orte des Schlosses. So über die Schwarzküche mit ihrem riesigen Herd und dem funktionstüchtigen Rauchfang und die gewaltigen Türme, in denen sich Verliese und Folterkammern verbergen.
Schloss Rochlitz09306 Rochlitz
04.05.25 11:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr
Eintritt: Erw. 11 €; erm. 8,50 €
Schloss Rochlitz
Copyright
Sebastian Rose
Nur mit Anmeldung
4.7 km
Mutterschaft als Superkraft - eine erbauliche Führung über Regentinnen
Zum Muttertag stehen starke Frauen im Fokus, die vor, hinter, neben und durch ihre Kinder wirkten. Von Kaiserin bis Kurfürstin wird hinterfragt, warum oft nur Herrschaften zählen, wo doch keine ohne die Kraft und den Einfluss ihrer Mütter weltliche Macht errei
Schloss Rochlitz09306 Rochlitz
11.05.25 15:00 - 17:00 Uhr
Schloss Rochlitz
Copyright
Schloss Rochlitz
Nur mit Anmeldung

4.7 km
Feiern-Tanzen-Lieben - Eine Führung über die angenehmen Seiten des Schlosslebens
Wie lernten Prinz und Prinzessin sich bei Hofe kennen? Wie konnten sie ihre Liebe zum Ausdruck bringen? Und was musste bei einer adeligen Hochzeit alles beachtet werden? Nach einem Rundgang durch Gemächer und Schlossküche können alle das Tanzbein schwingen.
Schloss Rochlitz09306 Rochlitz
25.05.25 11:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 12:30 Uhr
Eintritt: Erw. 13 €; erm. 10,50 €
Schloss Rochlitz
Copyright
Picture Point
Nur mit Anmeldung
4.7 km
Von Rittern, Fürstinnen und Schlossgespenstern - eine familienfreundliche Führung
Während einer 90-minütigen Erkundungstour durch 1000 Jahre Schlossgeschichte lauschen Besucher den lustigen, interessanten und spannenden Fakten über das Schloss und deren Bewohner. So wie über die Prinzen, die Graffiti anbrachten, die man noch bestaunen kann.
Schloss Rochlitz09306 Rochlitz
29.05.25 11:00 - 12:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 11 €; erm. 8,50 €; Kinder bis 16 Jahre Eintritt 6,50 €
Schloss Rochlitz
Copyright
Nico Schimmelpfennig
Nur mit Anmeldung
4.7 km
Schlossführung: Vom Keller bis zum Boden
Stolz, geheimnisvoll und auch ein wenig düster wacht das Schloss Rochlitz über die gleichnamige Stadt. Von Verliesen, Folterkammern bis hin zur mittelalterlichen Heizung und der Türmerwohnung – diese Führung lässt nichts aus. 1000 Jahre Geschichte erleben!
Schloss Rochlitz09306 Rochlitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.06.25 11:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr
11 € pro Person, ermäßigt 8,50 €
Schloss Rochlitz
Copyright
Antje Krahnstoever
Nur mit Anmeldung

4.7 km
Erlebnisführung: Drauf geschissen...
Gab es damals schon Toiletten? Wie sahen diese aus? Wie reinigte man den »Allerwertesten«? Was machte der Ritter in der Schlacht, wenn er mal musste? In dieser Erlebnisführung stehen Geschichte und Geschichten rund um das »Stille Örtchen« im Mittelpunkt.
Schloss Rochlitz09306 Rochlitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.06.25 13:00 - 15:00 Uhr 15:00 - 15:00 Uhr
Führung