Die Ausstellung ist nach Voranmeldung/Anfrage unter Tel.: +49378296920707 zu besichtigen.
3.0 km
Historische Ausstellung
1997 wurde der Grundstock für die Sammlung gelegt. Die Idee für ein „Ziegelei- & Dorfmuseum“ entstand. Bürger gaben historische Gegenstände ab, die Ausstellung wuchs. Heute betreibt ein Förderverein das Museum mit Ringofen, landwirtschaftlichen Geräten u.v.m.
Freizeitgelände Alte Ziegelei09399 Niederwürschnitz
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
KW_Dampfmaschine_KohleWelt_Jan_Färber
4.0 km
Die neue Dauerausstellung KohleWelt
Das ist eine Reise durch die 1000-jährige Geschichte des sächsischen Steinkohlenbergbaus. Dabei erfährt man wie & wo die Kohle entstanden ist & wie die „schwarzen Diamanten“ verwendet wurden. Man lernt neue Persönlichkeiten kennen und das Anschauungsbergwerk.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Stadt Zwönitz
8.3 km
Über 450 Jahre lebendige Papiergeschichte
Die Papiermühle ist eine der ältesten, heute noch funktionsfähigen Papiermühlen Deutschlands. Als Objekt des UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí ist sie als authentischer Schauplatz der Papier- & Pappenherstellung ein Geheimtipp der Region.
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
KI generiert
8.3 km
Sonderausstellung Wetter schön, Essen gut? - Postkartengrüße aus aller Welt
Die Sonderausstellung präsentiert über 150 Jahre Postkartengeschichte aus einer Sammlung von mehr als 150.000 Karten. Eine faszinierende Zeit- und Weltreise im A6-Format mit seltenen, kuriosen und humorvollen Fundstücken aus aller Welt.
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Heimatmuseum Hormersdorf
jeden ersten Sonntag im Monat von 14 - 18 Uhr / sowie nach Vereinbarung
8.6 km
Heimatmuseum Hormersdorf
Senioren werden an ihre Kindheit erinnert - junge Leute können frühere Zeiten entdecken. Im Hormersdorfer Heimatmuseum wartet: Das Leben in alter Zeit, Alte Küche, De gute Stub, De Kammer, der Weihnachtsberg, Spiel- und Schulsachen, Musikinstrumente u.v.a.m.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Erw: 2 €, Kinder (6- 16 Jahre): 0,50 €
Copyright
Uwe Gaasch
10.1 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
11.1 km
Wirkerei und Strumpfgeschichte
Die funktionierenden Maschinen bieten Besuchern umfangreiche Einblicke in die Herstellung von Erzeugnissen der Strumpf- & Nähwirkerei, Strickerei, Stickerei & der Posamenten-Herstellung. Die Wäscheausstellung zeigt Stücke aus verschiedenen Epochen bis heute.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Weitere Termine
Erwachsene 5 €, erm. 3 €
Copyright
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
11.1 km
Was gibt`s Neues? Textilkünstlerische Denkanstöße
30 internationale Textilkünstler:innen folgten der Einladung von Kuratorin Gudrun Heinz, das Thema „Was gibt’s Neues?“ kreativ zu interpretieren. Entstanden sind Werke, die mit Vielfalt, Technik und Innovation beeindrucken.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Copyright
Freepik
11.1 km
Technische Textilien
Textilien unterliegen seit längerem einem umfassenden Wandel. War früher die Herstellung von Heim- und Haus- sowie von Bekleidungstextilien dominierend, ist heute die Produktion technischer Textilien wesentliches Standbein sächsischer Textilindustrie.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
W. Schmidt
11.1 km
Textil? Zukunft! 2025 - Edition Kulturhauptstadt
Eine spannende Präsentation des Verbandes der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. über Innovationen und Perspektiven der Textilbranche.
jeden ersten Sonntag im Monat von 14 - 18 Uhr / sowie nach Vereinbarung
8.6 km
Heimatmuseum Hormersdorf
Senioren werden an ihre Kindheit erinnert - junge Leute können frühere Zeiten entdecken. Im Hormersdorfer Heimatmuseum wartet: Das Leben in alter Zeit, Alte Küche, De gute Stub, De Kammer, der Weihnachtsberg, Spiel- und Schulsachen, Musikinstrumente u.v.a.m.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Erw: 2 €, Kinder (6- 16 Jahre): 0,50 €
Purple Path
Copyright
Ernesto Uhlmann
138 m
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Friedrich Kunath
5.1 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Ernesto Uhlmann
6.3 km
Jan Kummer: Heimat Ensemble II
Vergrößerten Kronenkorken ähnlich, fügen sich die Elemente aus dünnem Blech aneinander und werden in spielerisch-ironischer Überspitzung zum Kunstwerk. Die Anordnung erinnert an Mickey Mouse, ein bisschen auch an eine naive Bastelei mit Kult-Faktor.
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf09355 Gersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Ernesto Uhlmann
7.5 km
Jeppe Hein: Modified Social Benches for Jahnsdorf
Heins speziell für Jahnsdorf konzipierte Bank setzt ein weltweites Projekt fort und bildet einen Parcours, der zum dynamischen Sitzen, Liegen oder auch Rutschen einlädt. Eine Ermunterung, die Kunst zu benutzen und den öffentlichen Raum zu erobern.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Maruša Sagadin, Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged), 2020; Courtesy: Maruša Sagadin; Foto: Mark Frost
8.4 km
Maruša Sagadin: Schnelle Beine (Marjetka), Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged)
Die Skulpturen Juliana und Marjetka von Maruša Sagadin laden mit leuchtenden Farben, humorvollen Formen und Sitzgelegenheiten dazu ein, am Sächsischen Jakobsweg in Adorf/Neukirchen innezuhalten und soziale Codes sowie lokale Erzählungen zu reflektieren.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Nevin Aladags
8.8 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Uwe Gaasch
10.1 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Uli Aigner
10.3 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Ernesto Uhlmann
11.1 km
Kunst- und Skulpturenweg Purple Path: Caroline Mesquita: Motorbike und Medusa Motorbike
Die beiden aus Stahlblechen und Rohren gefertigten Skulpturen erinnern an futuristische Fahrzeugentwürfe, ihre Funktion ist der Transport von Imagination. Sie verweisen auf den Ort mit seiner legendären Rennstrecke und die imaginären Reisen von Karl May.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Weitere Termine
Kunst an besonderen Orten
Copyright
KI generiert
7.4 km
Die ungewöhnliche Bilderwelt des Wolfgang Eibel
Die Ausstellung zeigt fantasievolle Bildräume zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion und lädt immer sonntags bei Kaffee und Kuchen zu neuen Sichtweisen auf Farbe, Form und Wahrnehmung ein.
Heimatstube des Heimatvereins Leukersdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute14:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
freepik
10.8 km
Ausstellung: Geheimnis Glaube
Unter dem Titel ‚Geheimnis Glaube‘ präsentiert Isolde Roßner eine Ausstellung, die biblische Erzählungen und persönliche Glaubensfragen künstlerisch beleuchtet. Ein vielfältiges Rahmenprogramm setzt musikalische und geistliche Akzente.
Kath. Kirche St. Pius X.09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 17:00 Uhr
Copyright
Freepik
11.7 km
Kinder-Fastentücher
Über 60 Bilder der Christenlehre-Kinder aus Bad Schlema-Wildbach zeigen Lieblingsgeschichten der Bibel. Als drei große Fastentücher laden sie ein, vertraute Geschichten neu zu entdecken und weitere kennenzulernen – vom Alten Testament bis Ostern.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
11.7 km
Die Schwärmerei
Ein Schwarm aus unzähligen handgefertigten Friedenstauben füllt den Kirchenraum. Ob geklöppelt, gestrickt, gehäkelt, gefaltet oder gebastelt – jede Taube ist willkommen und wird Teil eines eindrucksvollen Zeichens für Frieden, Verbundenheit und Gemeinschaft.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
13.4 km
Kindermitmachausstellung: Alles Holz
Die Mitmachausstellung „ALLES HOLZ“ im Europark Chemnitz lädt Kinder ein, den Werkstoff Holz spielerisch zu entdecken. An 15 interaktiven Stationen erleben sie die Vielseitigkeit des Rohstoffs und lernen seine Bedeutung für Nachhaltigkeit und Umwelt kennen.
Auerbacher Künstler präsentieren ihre Werke bei einer Ausstellung, begleiten das Programm mit Glücksrad, Tombola und Kinderschminken – und sorgen auch für das leibliche Wohl der Besucher.
Die Adventsausstellung lädt ein, stimmungsvolle Gestecke, festliche Dekorationen und kreative Geschenkideen zu entdecken und sich auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen.
Die Ausstellung bietet eine Retrospektive auf das Fritz-Heckert-Gebiet in Karl-Marx-Stadt, beleuchtet die Jugendkultur und das Lebensgefühl der 80er-Jahre und präsentiert Fotografien sowie Dokumente zur Architektur und dem Alltag in der Plattenbausiedlung.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.11.25 13:00 - 17:00 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Copyright
Ernesto Uhlmann
138 m
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Friedrich Kunath
5.1 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Ernesto Uhlmann
6.3 km
Jan Kummer: Heimat Ensemble II
Vergrößerten Kronenkorken ähnlich, fügen sich die Elemente aus dünnem Blech aneinander und werden in spielerisch-ironischer Überspitzung zum Kunstwerk. Die Anordnung erinnert an Mickey Mouse, ein bisschen auch an eine naive Bastelei mit Kult-Faktor.
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf09355 Gersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Ernesto Uhlmann
7.5 km
Jeppe Hein: Modified Social Benches for Jahnsdorf
Heins speziell für Jahnsdorf konzipierte Bank setzt ein weltweites Projekt fort und bildet einen Parcours, der zum dynamischen Sitzen, Liegen oder auch Rutschen einlädt. Eine Ermunterung, die Kunst zu benutzen und den öffentlichen Raum zu erobern.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Maruša Sagadin, Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged), 2020; Courtesy: Maruša Sagadin; Foto: Mark Frost
8.4 km
Maruša Sagadin: Schnelle Beine (Marjetka), Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged)
Die Skulpturen Juliana und Marjetka von Maruša Sagadin laden mit leuchtenden Farben, humorvollen Formen und Sitzgelegenheiten dazu ein, am Sächsischen Jakobsweg in Adorf/Neukirchen innezuhalten und soziale Codes sowie lokale Erzählungen zu reflektieren.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Nevin Aladags
8.8 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Uwe Gaasch
10.1 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Uli Aigner
10.3 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Ernesto Uhlmann
11.1 km
Kunst- und Skulpturenweg Purple Path: Caroline Mesquita: Motorbike und Medusa Motorbike
Die beiden aus Stahlblechen und Rohren gefertigten Skulpturen erinnern an futuristische Fahrzeugentwürfe, ihre Funktion ist der Transport von Imagination. Sie verweisen auf den Ort mit seiner legendären Rennstrecke und die imaginären Reisen von Karl May.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Andreas Kretschel
11.1 km
Klang- und Lichtprojekt Maschinkus
Das Klang- und Lichtprojekt Maschinkus erweckt in der Schauwerkstatt Jacquardweberei historische Webmaschinen zum Leben und verbindet Rock- und Blues-Elemente mit Lichtanimationen zu einem einzigartigen Erlebnis, ergänzt durch ein kleines kulinarisches Angebot