Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Email service@sternwarte-schneeberg.de wird empfohlen.
Altersempfehlung: 5 - 12 Jahre

11.9 km
Magic Globe – Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub entdeckt Mia ein mysteriöses Stück astronomischer Maschinerie. Ihr Onkel bringt sie dazu, die geheimen Kräfte des Werkzeugs zu nutzen, um die Jahreszeiten zu verändern. Sie erkennt die Konsequenzen, doch er will den Plan nicht aufgeben.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.06.25 10:00 - 11:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Entdecke das Sonnensystem
Eine Reise durch das gesamte Sonnensystem mit Erkundung der Planeten Merkur bis Neptun. Ebenso lernt man Zwergplaneten, Kleinplaneten und Kometen kennen und welche Gefahren von diesen kleinen Himmelskörpern ausgehen können.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.06.25 14:00 - 15:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Gemeinde Drebach / Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Die Nacht der tanzenden Sterne
Als sich die Sternbilder trafen, waren alle gespannt: Der Kleine Bär, der Rabe und die Wasserschlange hatten ihr Geheimnis bewahrt – bald würde jeder erfahren, was die drei geplant hatten.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.07.2510:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise ins All
Mit einem Space-Shuttle geht's ins Weltall. Wie Astronauten leben und arbeiten und viel Wissenswertes über Mars, Jupiter, Saturn und die Milchstraße gibt es zu erfahren. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.07.25 14:00 - 15:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Hallo Weltraum, wir kommen
Mit einem Space-Shuttle durchs Weltall düsen und dabei die Planeten erkunden. Welche, dürfen die Besucher mit entscheiden. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.07.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Captain Schnuppes Weltraumreise
Captain Schnuppe und Sergeant Tuk bereisen mit dem Raumschiff die Planeten, geraten durch Tuks Tollpatschigkeit immer wieder in Schwierigkeiten. Außerdem lernen die Kids die Raumstation und den Alltag dort kennen und beobachten Sternbilder.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.07.25 10:30 - 11:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Krutart
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Elons Weltraumreise
Elon, der Hamster-Wissenschaftler, lebt auf einem Schrottplatz. Eines Tages wird er durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen?
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.07.25 16:00 - 17:00 Uhr
Schloss Schlettau
Copyright
Förderverein Schloss Schlettau e.V.
12.0 km
Schauvorführung: Posamentenschauwerkstatt
Seit dem 17. Jhr. war die Schlettau ein Zentrum der Herstellung von Posamenten. In den Räumen der Schauwerkstatt können traditionelle Muster dieser vielfältig gestalteten Textilien bewundert und mehrere alte Maschinen in voller Funktion beobachtet werden.
Schloss Schlettau09487 Schlettau
06.07.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Milliarden Sonnen - eine Reise durch die Galaxie
Eine Reise durch unsere Galaxie für Leute ab 14 Jahren: Schon seit Jahrtausenden beobachten die Menschen die Sterne und erstellen Sternenkarten. Eine Entwicklung, die im Start des Satelliten Gaia gipfelt, der die Milchstraße genau vermessen soll.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.07.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Abenteuer mit Plani und Wuschel
Die Planetariumskobolde Plani und Wuschel erzählen von ihren Reisen zu Jupiter und Saturn, von ihrem Flug zu den Sternen und ihrem Treffen mit dem Mondhirten Galaxikus (für Kinder ab 7 Jahren).
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.07.2510:30 Uhr
Vortrag
Thermalbad Wiesenbad  - Therme und Gesundheit
Copyright
Freepik
20.3 km
Ätherische Öle & ihre gesundheitliche Wirkung
Interessierte können sich an diesem Abend über ätherische Öle und ihre Anwendung informieren. Auf Wunsch kann auch ein Roll-On hergestellt werden.
Thermalbad Wiesenbad - Therme und Gesundheit 09488 Thermalbad Wiesenbad
25.06.2519:00 Uhr
0
Tappas
Copyright
freepik
19.2 km
Gesundheitsvorträge Wasser im Juni
Die Dozentin für fachspezifische Vorträge beleuchtet die Aufbereitungsmöglichkeiten von Trinkwasser, vermittelt medizinische Hintergründe und klärt über die Inhaltsstoffe auf, die im Wasser enthalten sind und oft nicht ausreichend kommuniziert werden.
Tappas09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.06.2510:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.

11.9 km
Dinosaurier – Eine Überlebensgeschichte
Celeste und ihr magischer Freund Moon begeben sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Erdgeschichte, um dem Leben und Aussterben der Dinosaurier zu folgen. Aber es ist noch nicht alles verloren. Celeste wird herausfinden, wie Dinosaurier überleben.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.06.25 11:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 15:00 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 7,50 € / erm. 6 € / Familienkarte 20 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren

11.9 km
Zeitreise – vom Urknall zum Menschen
Wie ist das Weltall entstanden? Woher kommen die Sterne und Planeten? Was hat sich auf der Erde abgespielt? Das und viel mehr erfahren Gäste bei einer Zeitreise vom Beginn des Universums bis heute. Das sind 14 Milliarden Jahre Weltgeschichte!
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.07.25 11:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr 16:00 - 17:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Schloss Schlettau
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bis: Freitag, 18.07.2025 Telefon: 03733 5665055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de

12.0 km
Vortrag: Was müssen das für Bäume sein?
Bei einem geführten Rundgang durch den Schlosspark Schlettau vermittelt Christina Melzer Wissenswertes zu besonderen Bäumen sowie geschichtliche Hintergründe. Auch die Frage, ob die Schlosslinde eine Winter- oder Sommerlinde ist, wird geklärt.
Maps
Infos
Schloss Schlettau09487 Schlettau
19.07.25 10:00 - 12:00 Uhr
Eintritt kostenfrei
Hotel am Kurhaus
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Infos und Anmeldung bis 24.07.2025 unter Tel. 03772 380450.

8.4 km
Vortrag: Barfußlaufen als Gesundheitsfürsorge
Der Vortrag beleuchtet die positiven Effekte des Barfußlaufens auf Körperhaltung, Muskulatur und allgemeines Wohlbefinden. Anschaulich wird erklärt, wie bewusstes Gehen ohne Schuhe zur natürlichen Gesundheitsvorsorge beitragen kann.
Maps
Infos
Hotel am Kurhaus08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.07.2514:00 Uhr
Schloss Schlettau
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung

Referent: Dr. Johannes Franke

Anmeldung bis: Mittwoch, 27.08.2025 Telefon: 03733 5665055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de

12.0 km
Vortrag: Klimawandel und Folgen in Sachsen
Dr. Johannes Franke vom Fachzentrum Klima referiert zum Thema Klimawandel. Der ist auch in Sachsen angekommen und wird sich weiter fortsetzen. Der Vortrag geht auf die geänderten atmosphärischen Bedingungen & daraus resultierenden Folgen für den Freistaat ein.
Schloss Schlettau09487 Schlettau
28.08.25 17:00 - 19:30 Uhr
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Shutterstock
11.9 km
Die Geschichte vom "Ring der verlorenen Liebe"
Erhard Kühnel aus Aue-Bad Schlema erzählt in seinem Vortrag die faszinierende Geschichte vom „Ring der verlorenen Liebe“ und berichtet von Begegnungen mit bedeutenden Schneeberger Persönlichkeiten.
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.09.2519:00 Uhr
Kulturzentrum Goldne Sonne
Copyright
Dr. Frederik Haarig; Goldne Sonne Schneeberg
12.1 km
ADHS im Erwachsenenalter
ADHS äußert sich durch Konzentrationsprobleme, Impulsivität oder Hyperaktivität und kann die Entwicklung beeinträchtigen. Der Vortrag beleuchtet Symptome und gibt Einblicke in den Umgang sowie therapeutische Ansätze zur Unterstützung Betroffener.
Kulturzentrum Goldne Sonne08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.09.2519:00 Uhr
Eintritt frei
Schloss Schlettau
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bis: Mittwoch, 17.09.2025 Telefon: 03733 5665055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de

12.0 km
Vortrag: Arnika, Braunkehlchen, Rauschbeere & Co.
Das Naturschutzgroßprojekt „Lebensräume verbinden“ im Erzgebirgskreis stellt vielfältige Lebensräume und Arten der Region vor. Ziel ist der Erhalt der durch Nutzung geprägten Artenvielfalt. Der Vortrag gibt Einblicke und einen Ausblick auf künftige Maßnahmen.
Maps
Infos
Schloss Schlettau09487 Schlettau
18.09.25 17:00 - 19:30 Uhr
Eintritt kostenfrei
Kinder & Familie
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Email service@sternwarte-schneeberg.de wird empfohlen.
Altersempfehlung: 5 - 12 Jahre

11.9 km
Magic Globe – Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub entdeckt Mia ein mysteriöses Stück astronomischer Maschinerie. Ihr Onkel bringt sie dazu, die geheimen Kräfte des Werkzeugs zu nutzen, um die Jahreszeiten zu verändern. Sie erkennt die Konsequenzen, doch er will den Plan nicht aufgeben.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.06.25 10:00 - 11:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Entdecke das Sonnensystem
Eine Reise durch das gesamte Sonnensystem mit Erkundung der Planeten Merkur bis Neptun. Ebenso lernt man Zwergplaneten, Kleinplaneten und Kometen kennen und welche Gefahren von diesen kleinen Himmelskörpern ausgehen können.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.06.25 14:00 - 15:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.

11.9 km
Dinosaurier – Eine Überlebensgeschichte
Celeste und ihr magischer Freund Moon begeben sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Erdgeschichte, um dem Leben und Aussterben der Dinosaurier zu folgen. Aber es ist noch nicht alles verloren. Celeste wird herausfinden, wie Dinosaurier überleben.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.06.25 11:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 15:00 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 7,50 € / erm. 6 € / Familienkarte 20 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Gemeinde Drebach / Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Die Nacht der tanzenden Sterne
Als sich die Sternbilder trafen, waren alle gespannt: Der Kleine Bär, der Rabe und die Wasserschlange hatten ihr Geheimnis bewahrt – bald würde jeder erfahren, was die drei geplant hatten.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.07.2510:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise ins All
Mit einem Space-Shuttle geht's ins Weltall. Wie Astronauten leben und arbeiten und viel Wissenswertes über Mars, Jupiter, Saturn und die Milchstraße gibt es zu erfahren. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.07.25 14:00 - 15:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren

11.9 km
Zeitreise – vom Urknall zum Menschen
Wie ist das Weltall entstanden? Woher kommen die Sterne und Planeten? Was hat sich auf der Erde abgespielt? Das und viel mehr erfahren Gäste bei einer Zeitreise vom Beginn des Universums bis heute. Das sind 14 Milliarden Jahre Weltgeschichte!
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.07.25 11:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr 16:00 - 17:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Hallo Weltraum, wir kommen
Mit einem Space-Shuttle durchs Weltall düsen und dabei die Planeten erkunden. Welche, dürfen die Besucher mit entscheiden. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.07.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Captain Schnuppes Weltraumreise
Captain Schnuppe und Sergeant Tuk bereisen mit dem Raumschiff die Planeten, geraten durch Tuks Tollpatschigkeit immer wieder in Schwierigkeiten. Außerdem lernen die Kids die Raumstation und den Alltag dort kennen und beobachten Sternbilder.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.07.25 10:30 - 11:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Krutart
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Elons Weltraumreise
Elon, der Hamster-Wissenschaftler, lebt auf einem Schrottplatz. Eines Tages wird er durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen?
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.07.25 16:00 - 17:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Der neugierige Thomas geht auf Weltraumreise
Mit einem selbstgebauten Raumschiff muss Thomas spannende Abenteuer im Weltraum bestehen und lernt nebenbei die Planeten unseres Sonnensystems kennen und wie Astronauten im All leben und arbeiten. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erklärt.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.07.2510:30 Uhr
Wissenschaft
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Email service@sternwarte-schneeberg.de wird empfohlen.
Altersempfehlung: 5 - 12 Jahre

11.9 km
Magic Globe – Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub entdeckt Mia ein mysteriöses Stück astronomischer Maschinerie. Ihr Onkel bringt sie dazu, die geheimen Kräfte des Werkzeugs zu nutzen, um die Jahreszeiten zu verändern. Sie erkennt die Konsequenzen, doch er will den Plan nicht aufgeben.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.06.25 10:00 - 11:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren

11.9 km
Zeitreise – vom Urknall zum Menschen
Wie ist das Weltall entstanden? Woher kommen die Sterne und Planeten? Was hat sich auf der Erde abgespielt? Das und viel mehr erfahren Gäste bei einer Zeitreise vom Beginn des Universums bis heute. Das sind 14 Milliarden Jahre Weltgeschichte!
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.07.25 11:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr 16:00 - 17:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Minikosmos GbR

Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.
Für Kinder im Alter von 4 - 8 Jahren

11.9 km
Captain Schnuppes Weltraumreise
Captain Schnuppe und Sergeant Tuk bereisen mit dem Raumschiff die Planeten, geraten durch Tuks Tollpatschigkeit immer wieder in Schwierigkeiten. Außerdem lernen die Kids die Raumstation und den Alltag dort kennen und beobachten Sternbilder.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.07.25 11:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 15:00 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte: 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter 03772 22439 erbeten

11.9 km
Mond und Ringplanet Saturn am Sommerhimmel
Sommernächte erfordern Geduld, bis die Sterne erscheinen. Zunächst zeigt sich der Mond, später der ringgeschmückte Saturn tief im Südosten. Mit Teleskopen lassen sich seine Ringe und Monde beobachten – eine eindrucksvolle Himmelsreise bei mildem Wetter.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.08.2521:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 6 € / erm. 4 € / Familienkarte 18 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.

11.9 km
Beobachtung einer totalen Mondfinsternis
Bei dieser Mondfinsternis wandert der Mond durch den Erdschatten und wird zeitweise vollständig verdunkelt. Während der Totalität ist nur wenig zu sehen, doch der Austritt aus dem Kernschatten bietet ein eindrucksvolles Schauspiel – perfekt für ein Foto!
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.09.2519:30 Uhr
Eintritt: Erw. 6 € / erm. 4 € / Familienkarte 18 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.

11.9 km
Der Mond bedeckt die Sterne des Siebengestirns – Beobachtungsabend
Am klaren Abendhimmel kann man beobachten, wie der Mond die hellen Sterne der Plejaden bedeckt. Mit fachkundiger Anleitung gelingt die Beobachtung besonders gut. Später lädt der ringgeschmückte Saturn zur Erkundung seiner Monde ein.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.09.2521:00 Uhr
Eintritt: Erw. 6 € / erm. 4 € / Familienkarte 18 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
ab 12 Jahren geeignet

11.9 km
Revontulet - Faszination Polarlicht
Revontulet nennen die finnischen Sami die sagenumwobenen Polarlichter. Alexander von Humboldt war einer der Ersten, der das Naturspektakel untersuchte. Mit Humboldts Texten und Musik dieser Landschaft startet eine Reise gen Norden zu der magischen Erscheinung.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.2519:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Anmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.

11.9 km
Ringplanet Saturn am Firmament - Beobachtungsabend
Im frühherbstlichen Himmel findet man trotz Vollmond schnell alle Sterne und mit dem Teleskop bieten verschiedene Nebel einen geradezu magischen Anblick genauso wie der Riesenplanet Saturn mit seinen Ringen.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.09.2519:00 Uhr
Eintritt: Erw. 6 € / erm. 4 € / Familienkarte 18 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
11.9 km
Museumsnacht: Mond und Saturn im Fernrohr
Durch das größte frei zugängliche Teleskop Sachsens lassen sich Saturn mit seinem Ringsystem sowie Mondmeere und Krater bestaunen. Selbst Außerirdische schauen vorbei – ein Besuch in Sternwarte oder Planetarium ist eine lohnende Reise ins All.
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.10.25 18:00 - 23:59 Uhr
Eintritt frei
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 erbeten.

11.9 km
Saturn am Abendhimmel
Die Herbststernbilder dominieren den Himmel. Mit dem größten Fernrohr Sachsens lassen sich Galaxien und Kugelsternhaufen erkunden. Ohne Mondlicht zeigt sich der Saturn besonders gut. Vielleicht ist sogar der Komet C/2025 A6 (Lemmon) zu sehen.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.10.2519:00 Uhr
Eintritt: Erw. 6 € / erm. 4 € / Familienkarte 18 €
Vortrag & Bildung