Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss-Planetarium Schneeberg

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.

11.9 km
3-2-1 Liftoff!
Diese faszinierende Fulldome-Show für Kinder und Familien nimmt das Publikum mit auf eine spannende Reise ins Weltall. Gemeinsam mit Anna, Max und ihrem Hamster Eddie lernen die Zuschauer spielerisch die Grundlagen der Raumfahrt und Astronomie kennen.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / Erm. 6 € / Familienkarte (2 Erw. + bis zu 4 Kinder unter 18) 20 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
ab 12 Jahren geeignet

11.9 km
Revontulet - Faszination Polarlicht
Revontulet nennen die finnischen Sami die sagenumwobenen Polarlichter. Alexander von Humboldt war einer der Ersten, der das Naturspektakel untersuchte. Mit Humboldts Texten und Musik dieser Landschaft startet eine Reise gen Norden zu der magischen Erscheinung.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.2519:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
22.1 km
Peterchens Mondfahrt
Maikäfer Sumsemann fehlt ein Beinchen. Gemeinsam mit Peterchen und Anneliese geht er auf eine lange Reise in den Weltraum, um sein Bein wiederzufinden. Ein Sternenmärchen für Kinder ab 4 Jahre.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.2516:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Email service@sternwarte-schneeberg.de wird empfohlen.
Altersempfehlung: 5 - 12 Jahre

11.9 km
Magic Globe – Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub entdeckt Mia ein mysteriöses Stück astronomischer Maschinerie. Ihr Onkel bringt sie dazu, die geheimen Kräfte des Werkzeugs zu nutzen, um die Jahreszeiten zu verändern. Sie erkennt die Konsequenzen, doch er will den Plan nicht aufgeben.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.25 10:00 - 11:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Im Zauber der Polarlichter
Das Polarlicht ist eine der beeindruckendsten Naturerscheinungen. Sie kann als Nordlicht (Aurora Borealis) im hohen Norden und auch im tiefen Süden als Südlicht (Aurora Australis) beobachtet werden. Das Programm ist für Erwachsene und Kinder ab 12 J. geeignet.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Anmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.

11.9 km
Ringplanet Saturn am Firmament - Beobachtungsabend
Im frühherbstlichen Himmel findet man trotz Vollmond schnell alle Sterne und mit dem Teleskop bieten verschiedene Nebel einen geradezu magischen Anblick genauso wie der Riesenplanet Saturn mit seinen Ringen.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.09.2519:00 Uhr
Eintritt: Erw. 6 € / erm. 4 € / Familienkarte 18 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach
22.1 km
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Räuber Hotzenplotz ist wieder auf der Flucht. Kasper und Seppel sollen ihn wieder einfangen. Doch wo steckt er? Auf dem Mond? Er soll ja aus purem Silber sein. Sie bauen eine Mondrakete. In der Geschichte von O. Preußler erfahren Kinder viel über Raumfahrt.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.09.2516:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach
22.1 km
Queen: Heaven - Musikshow
"The Show must go on! Eine Hommage an Freddie Mercury, Brian May, John Deacon & Roger Taylor im Planetarium: ihre größten Hits wie „Bohemian Rhapsody“ und „We Will Rock You“ – dank Velvet-Ganzkuppelprojektion in beeindruckender Nähe erleben."
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.09.2518:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Minikosmos GbR

Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.
Für Kinder im Alter von 4 - 8 Jahren

11.9 km
Captain Schnuppes Weltraumreise
Captain Schnuppe und Sergeant Tuk bereisen mit dem Raumschiff die Planeten, geraten durch Tuks Tollpatschigkeit immer wieder in Schwierigkeiten. Außerdem lernen die Kids die Raumstation und den Alltag dort kennen und beobachten Sternbilder.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.09.25 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte: 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
22.1 km
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise ins All
Mit einem Space-Shuttle geht's ins Weltall. Wie Astronauten leben und arbeiten und viel Wissenswertes über Mars, Jupiter, Saturn und die Milchstraße gibt es zu erfahren. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.09.2514:00 Uhr
Vortrag
Schloss Schlettau
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bis: Mittwoch, 17.09.2025 Telefon: 03733 5665055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de

12.0 km
Vortrag: Arnika, Braunkehlchen, Rauschbeere & Co.
Das Naturschutzgroßprojekt „Lebensräume verbinden“ im Erzgebirgskreis stellt vielfältige Lebensräume und Arten der Region vor. Ziel ist der Erhalt der durch Nutzung geprägten Artenvielfalt. Der Vortrag gibt Einblicke und einen Ausblick auf künftige Maßnahmen.
Maps
Infos
Schloss Schlettau09487 Schlettau
Heute 17:00 - 19:30 Uhr
Eintritt kostenfrei
Gartenheim am Greifenstein (Triftweg 20)
Copyright
Brück & Sohn Kunstverlag Meißen, 11085-Ehrenfriedersdorf-1910-Jagdschänke im Stadtpark-Brück & Sohn Kunstverlag, CC0 1.0
17.0 km
Historische Fotowanderung durch unser Ehrndorf Teil II
Vortrag „2. Teil der Fotowanderung durch das historische Ehrndorf“ mit Jan Ulbricht: Historische und aktuelle Aufnahmen zeigen die Entwicklung Ehrenfriedersdorfs und bieten spannende Einblicke in die Ortsgeschichte.
Gartenheim am Greifenstein (Triftweg 20)09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.2518:30 Uhr
Schloss Schlettau
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bis: Freitag, 19.09.2025 Telefon: 03733 5665055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de

12.0 km
Vortrag: Was müssen das für Bäume sein?
Bei einem geführten Rundgang durch den Schlosspark Schlettau vermittelt Christina Melzer Wissenswertes zu besonderen Bäumen sowie geschichtliche Hintergründe. Auch die Frage, ob die Schlosslinde eine Winter- oder Sommerlinde ist, wird geklärt.
Maps
Infos
Schloss Schlettau09487 Schlettau
20.09.25 10:00 - 12:00 Uhr
Eintritt kostenfrei
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
Copyright
freepik
20.6 km
Kräuterworkshop: Antientzündliche Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen
Workshop im Rahmen des Erzgebirgischen Thermal-Kräutertags: Chefarzt Dr. Enrico Weidauer und Diätassistentin Marie Herfurth geben spannende Einblicke in die antientzündliche Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen.
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio 09488 Thermalbad Wiesenbad
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.25 10:00 - 13:00 Uhr
Preis: 19 € inkl. Kräuter-Imbiss, Getränke und Seminarunterlagen
Help E.V. Quartiersprojekt Zeller Berg
Copyright
Freepik

Infos unter Tel. 01575 8479566 (Frau Stiehler) oder www.help-aue.de.

8.2 km
Vortrag: Die Geschichte des Stadtgartens Aue
Vortrag mit Ortschronist Herrn Poller beleuchtet die Geschichte des Stadtgartens Aue. Mit spannenden Einblicken in seine Entwicklung, Bedeutung und Wandel im Laufe der Jahrzehnte wird ein Stück Stadtgeschichte lebendig erzählt.
Help E.V. Quartiersprojekt Zeller Berg08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 17:00 - 19:00 Uhr
Kosten 1,00 €/p. P.
Stadtmuseum Aue
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Infos unter Tel. 03771 23654.

7.7 km
Abendvortrag: Wanderung über den Zeller Berg - Teil 1
Ein literarischer Streifzug über den Zeller Berg – erzählt von Heinz Poller. Dieser Vortrag lädt zu einer atmosphärischen Reise in die Natur ein, untermauert mit fundiertem Wissen und persönlicher Leidenschaft.
Maps
Infos
Stadtmuseum Aue08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.09.2519:00 Uhr
Kurhotel Bad Schlema
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Infos und Anmeldung unter Telefon 03771 215000.

11.1 km
Vortrag: Ambulante Badekuren
Vortrag „Ambulante Badekuren bei Erkrankungen des Bewegungsapparates“: Ergotherapeutin Heike Ludwig informiert über Möglichkeiten, Wirksamkeit und Chancen ambulanter Kuren zur Linderung und Unterstützung bei Beschwerden des Bewegungsapparates.
Kurhotel Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.09.2517:00 Uhr
Kurhotel Bad Schlema
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Infos und Anmeldung unter Telefon +493771 215000.

11.1 km
Vortrag: Unterwegs in der Bergbaulandschaft
Vortrag „Unterwegs in der Bergbaulandschaft Bad Schlema“: Hermann Meinel nimmt mit auf eine spannende Reise durch die vom Uranerzabbau geprägte Region und beleuchtet Geschichte, Wandel und heutige Bedeutung dieser besonderen Landschaft.
Maps
Infos
Kurhotel Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.09.2519:00 Uhr19:00 Uhr
Haus der Gemeinschaft Ehrenfriedersdorf
Copyright
Freepik
18.2 km
Vortrag: Neophyten
Im Haus der Gemeinschaft Ehrenfriedersdorf beleuchten Fachvorträge von Biologe Kay Meister und Wildnispädagogin Susann Kretzschmar die Rolle von Neophyten im Erzgebirge: Klimakiller oder Ökohelfer?
Haus der Gemeinschaft Ehrenfriedersdorf09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.09.2519:00 Uhr
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
Copyright
KI generiert
11.3 km
Vortrag zum Weltpostkartentag
Sammler und Aussteller Eckhard Stölzel lädt zum Vortrag über bebilderte Postkarten aus aller Welt auf den Trockenboden der Papiermühle ein.
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.10.25 16:30 - 18:00 Uhr
Kinder & Familie
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss-Planetarium Schneeberg

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.

11.9 km
3-2-1 Liftoff!
Diese faszinierende Fulldome-Show für Kinder und Familien nimmt das Publikum mit auf eine spannende Reise ins Weltall. Gemeinsam mit Anna, Max und ihrem Hamster Eddie lernen die Zuschauer spielerisch die Grundlagen der Raumfahrt und Astronomie kennen.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / Erm. 6 € / Familienkarte (2 Erw. + bis zu 4 Kinder unter 18) 20 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
ab 12 Jahren geeignet

11.9 km
Revontulet - Faszination Polarlicht
Revontulet nennen die finnischen Sami die sagenumwobenen Polarlichter. Alexander von Humboldt war einer der Ersten, der das Naturspektakel untersuchte. Mit Humboldts Texten und Musik dieser Landschaft startet eine Reise gen Norden zu der magischen Erscheinung.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.2519:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium Drebach
22.1 km
Peterchens Mondfahrt
Maikäfer Sumsemann fehlt ein Beinchen. Gemeinsam mit Peterchen und Anneliese geht er auf eine lange Reise in den Weltraum, um sein Bein wiederzufinden. Ein Sternenmärchen für Kinder ab 4 Jahre.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.2516:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Email service@sternwarte-schneeberg.de wird empfohlen.
Altersempfehlung: 5 - 12 Jahre

11.9 km
Magic Globe – Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub entdeckt Mia ein mysteriöses Stück astronomischer Maschinerie. Ihr Onkel bringt sie dazu, die geheimen Kräfte des Werkzeugs zu nutzen, um die Jahreszeiten zu verändern. Sie erkennt die Konsequenzen, doch er will den Plan nicht aufgeben.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.25 10:00 - 11:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung über Ticket-Telefon

22.1 km
Im Zauber der Polarlichter
Das Polarlicht ist eine der beeindruckendsten Naturerscheinungen. Sie kann als Nordlicht (Aurora Borealis) im hohen Norden und auch im tiefen Süden als Südlicht (Aurora Australis) beobachtet werden. Das Programm ist für Erwachsene und Kinder ab 12 J. geeignet.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Sternwarte Drebach
22.1 km
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Räuber Hotzenplotz ist wieder auf der Flucht. Kasper und Seppel sollen ihn wieder einfangen. Doch wo steckt er? Auf dem Mond? Er soll ja aus purem Silber sein. Sie bauen eine Mondrakete. In der Geschichte von O. Preußler erfahren Kinder viel über Raumfahrt.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.09.2516:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Minikosmos GbR

Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.
Für Kinder im Alter von 4 - 8 Jahren

11.9 km
Captain Schnuppes Weltraumreise
Captain Schnuppe und Sergeant Tuk bereisen mit dem Raumschiff die Planeten, geraten durch Tuks Tollpatschigkeit immer wieder in Schwierigkeiten. Außerdem lernen die Kids die Raumstation und den Alltag dort kennen und beobachten Sternbilder.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.09.25 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte: 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
22.1 km
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise ins All
Mit einem Space-Shuttle geht's ins Weltall. Wie Astronauten leben und arbeiten und viel Wissenswertes über Mars, Jupiter, Saturn und die Milchstraße gibt es zu erfahren. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.09.2514:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
22.1 km
Der Traumzauberbaum – Das Original als 360°-Erlebnis
Der Traumzauberbaum – Das Original als 360°-Erlebnis begeistert seit 1980 als Kinder-Hörspiel-Musical und hat mit über 5 Millionen verkauften Tonträgern sowie vielfältigen Markenaktivitäten auch nach Reinhard Lakomys Tod 2013 Kultstatus erreicht.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.10.2515:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Copyright
Jens Kandler
22.1 km
Entdecke das Sonnensystem
Eine Reise durch das gesamte Sonnensystem mit Erkundung der Planeten Merkur bis Neptun. Ebenso lernt man Zwergplaneten, Kleinplaneten und Kometen kennen und welche Gefahren von diesen kleinen Himmelskörpern ausgehen können.
Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte Drebach09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.10.2514:00 Uhr
Wissenschaft
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
ab 12 Jahren geeignet

11.9 km
Revontulet - Faszination Polarlicht
Revontulet nennen die finnischen Sami die sagenumwobenen Polarlichter. Alexander von Humboldt war einer der Ersten, der das Naturspektakel untersuchte. Mit Humboldts Texten und Musik dieser Landschaft startet eine Reise gen Norden zu der magischen Erscheinung.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.2519:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Email service@sternwarte-schneeberg.de wird empfohlen.
Altersempfehlung: 5 - 12 Jahre

11.9 km
Magic Globe – Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub entdeckt Mia ein mysteriöses Stück astronomischer Maschinerie. Ihr Onkel bringt sie dazu, die geheimen Kräfte des Werkzeugs zu nutzen, um die Jahreszeiten zu verändern. Sie erkennt die Konsequenzen, doch er will den Plan nicht aufgeben.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.25 10:00 - 11:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Anmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.

11.9 km
Ringplanet Saturn am Firmament - Beobachtungsabend
Im frühherbstlichen Himmel findet man trotz Vollmond schnell alle Sterne und mit dem Teleskop bieten verschiedene Nebel einen geradezu magischen Anblick genauso wie der Riesenplanet Saturn mit seinen Ringen.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.09.2519:00 Uhr
Eintritt: Erw. 6 € / erm. 4 € / Familienkarte 18 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Minikosmos GbR

Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.
Für Kinder im Alter von 4 - 8 Jahren

11.9 km
Captain Schnuppes Weltraumreise
Captain Schnuppe und Sergeant Tuk bereisen mit dem Raumschiff die Planeten, geraten durch Tuks Tollpatschigkeit immer wieder in Schwierigkeiten. Außerdem lernen die Kids die Raumstation und den Alltag dort kennen und beobachten Sternbilder.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.09.25 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte: 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
11.9 km
Museumsnacht: Mond und Saturn im Fernrohr
Durch das größte frei zugängliche Teleskop Sachsens lassen sich Saturn mit seinem Ringsystem sowie Mondmeere und Krater bestaunen. Selbst Außerirdische schauen vorbei – ein Besuch in Sternwarte oder Planetarium ist eine lohnende Reise ins All.
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.10.25 18:00 - 23:59 Uhr
Eintritt frei
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren

11.9 km
Zeitreise – vom Urknall zum Menschen
Wie ist das Weltall entstanden? Woher kommen die Sterne und Planeten? Was hat sich auf der Erde abgespielt? Das und viel mehr erfahren Gäste bei einer Zeitreise vom Beginn des Universums bis heute. Das sind 14 Milliarden Jahre Weltgeschichte!
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.10.25 11:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr 16:00 - 17:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 erbeten.

11.9 km
Saturn am Abendhimmel
Die Herbststernbilder dominieren den Himmel. Mit dem größten Fernrohr Sachsens lassen sich Galaxien und Kugelsternhaufen erkunden. Ohne Mondlicht zeigt sich der Saturn besonders gut. Vielleicht ist sogar der Komet C/2025 A6 (Lemmon) zu sehen.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.10.2519:00 Uhr
Eintritt: Erw. 6 € / erm. 4 € / Familienkarte 18 €
Vortrag & Bildung