Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kurse & Workshops
DIY
Tonis Haus der Steine
Copyright
Freepik

Zeitbedarf: ca. 30-40 Minuten - Ohne Vortrag -
letzter Beginn: 16:15 Uhr

Für Einzelpersonen und Familien ist der Schleifkurs während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich.

Gruppen ab 15 Personen: 5,00 € / Person

14.2 km
Edelsteine selbst schleifen und polieren
Wie entstehen Edelsteine und wie fühlen sie sich an? In dieser Mitmachaktion werden Fundorte, Merkmale und Bearbeitung von Mineralien anschaulich erklärt. Der eigene Stein wird geschliffen – ein Erlebnis für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.
Tonis Haus der Steine09468 Geyer
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Preise: 5,50 € pro Person in der Werkstatt (inklusive Edelstein)
Huss Schauwerkstatt GmbH
Copyright
HUSS

Wissenswertes rund ums "Weihrichkarzl" gibt es bei einem Schauvortrag

14.9 km
Schauwerkstatt - Weihrichkarzle gruß un klaa
Eigene „Weihrichkarzle“ herstellen? Hier darf jeder! Die Arbeitsschritte erinnern ans Plätzchenbacken. Alle Zutaten werden zu einem ausrollbaren Teig gemischt, der zuvor mit einer eigenen speziellen Duftnote verfeinert werden kann.
Huss Schauwerkstatt GmbH09465 Sehmatal
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
Copyright
zwoenitz.de
11.3 km
Kreative Auszeit im August
Es hat Charakter und ist unverwechselbar – das handgeschöpfte Büttenpapier. Seine Fertigung ist ein bedächtiger, kreativer Prozess. Die Papiermühle bietet in der Kreativen Auszeit Wochenend-Kurse zum Papierschöpfen & zur künstlerischen Verarbeitung.
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.08.25 10:00 - 16:00 Uhr
Kunsthof Eibenstock
Copyright
Kerstin Schreier
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter janamuenzner@web.de

13.7 km
Nähkurs mit Jana Münzner: Der Sonnenrock
Energiebewahrendes Nähen im Nähkreis – ein Raum für Fülle und inneres Wachstum. Der Sonnenrock zur Zeit der Ernte lädt neue Fülle ins Leben ein. Nähen wird zum heilsamen Weg zur eigenen Natur, während sich alte Muster und neue Erkenntnisse zeigen.
Maps
Infos
Kunsthof Eibenstock08309 Eibenstock
06.09.2510:00 Uhr
Werkhaus Schneeberg
Copyright
Bianca Leucht
Ausverkauft

Reservierung per E-Mail: info@werkhaus-schneeberg.de oder Telefon 03772 23181 erbeten.

11.5 km
Kräuterzeit mit Änne im Werkhaus: Kräuter-Salz
In der Werkhaus-Scheune kann man eine kreative Auszeit erleben und selbst Produkte mit Kräutern herstellen. Danach werden diese noch schön verpackt. Nach getaner Arbeit gibt es ein leckeres Abendessen zum genießen.
Maps
Infos
Werkhaus Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 17:00 - 19:30 Uhr
Preis: 25 € inkl. Essen
Thermalbad Wiesenbad  - Therme und Gesundheit
Copyright
Freepik

20.3 km
Erzgebirgischer Thermal-Kräutertag mit Sternwanderung
Herbstlich bunter Kräutermarkt mit Vorführung traditioneller Handwerkstechniken und allerlei Erlebnisse für Kinder (Bastelstraße, Kinderreiten). Außerdem gibt es Informationen und Aktionen zum Deutschen Reha-Tag.
Maps
Infos
Thermalbad Wiesenbad - Therme und Gesundheit 09488 Thermalbad Wiesenbad
21.09.25 10:00 - 18:00 Uhr
Buntspeicher Zwönitz
Copyright
Freepik
10.9 km
Thin[gk]athon 2025
Beim Thin[gk]athon 2025 im Buntspeicher entwickeln Teams kreative Lösungen für echte Herausforderungen rund um smarte Vernetzung im Gebäudebereich – ein Hotspot für digitale Innovationen.
Buntspeicher Zwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 09:00 - 16:00 Uhr
Kulturzentrum Goldne Sonne
Copyright
Freepik
12.1 km
Kurs: Wir machen Knöpfe
Bunt, bunter, Knöpfe! In einem besonderen Kurs gestalten Teilnehmende Knöpfe nach eigenen Ideen – ob für Schmuck, Klöppelarbeiten oder kreative Projekte. Ein Angebot für alle, die Freude am Gestalten haben und ihrer Fantasie freien Lauf lassen wollen.
Kulturzentrum Goldne Sonne08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.09.2509:00 Uhr
Kunsthof Eibenstock
Copyright
freepik

Informationen und Anmeldung hier

13.7 km
Nähkurs mit Victoria Vesta: Der Wintermantel
Rechtzeitig vorm Winter kann man in diesem Kurs lernen, einen Wintermantel energiebewahrend zu nähen.
Maps
Infos
Kunsthof Eibenstock08309 Eibenstock
03.10.2510:00 Uhr
Kreatives
Tonis Haus der Steine
Copyright
Freepik
14.2 km
Funkelnde und faszinierende Schätze des Bodens
Hier dreht sich alles um die Schönheit von Quarzen & Achaten. In diversen Kursen erfährt man mehr über diese Schätze des Bodens, lernt sie zu be- und verarbeiten, zu suchen & zu finden, Schmuck daraus herzustellen. Kindergeburtstage werden zu einem Erlebnis.
Tonis Haus der Steine09468 Geyer
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Tonis Haus der Steine
Copyright
Freepik

Für Einzelpersonen und Familien während der regulären Öffnungszeiten auch ohne Voranmeldung möglich.

14.2 km
Schmuckgestaltung
Individuelle Schmuckstücke wie Armbänder, Ketten oder Ohrschmuck entstehen aus echten Steinen. Alter Schmuck kann gern mitgebracht und vor Ort in neue Lieblingsstücke verwandelt werden – kreativ, einzigartig und mit persönlicher Note.
Tonis Haus der Steine09468 Geyer
Heutegeöffnet bis 16:15 Uhr
Preise: ab 4,00 € pro Schmuckstück
Heimatstube  Wildbach
Copyright
Freepik

Infos unter Tel. +493772373599 oder www.heimatverein-wildbach.de.

13.6 km
Mit Nadel & Faden – Klöppeln, Häkeln, Stricken
Mit Nadel und Faden werden kleine Kunstwerke geklöppelt, gehäkelt oder gestrickt.
Maps
Infos
Heimatstube Wildbach08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.09.2517:00 Uhr
Volkskunstschule des Erzgebirgskreises
Copyright
Foto-Atelier LORENZ
Nur mit Anmeldung

Das ist ein zweitägiger Workshop und eine Teilnahme an beiden Tagen ist erforderlich!
Anmeldung erbeten unter Telefon 03774 178673 oder E-Mail: Volkskunstschule.erz@t-online.de

196 m
Workshop: Bildervariationen
Diesmal geht es um das Filzen vom Bildervariationen unter Verwendung von Nass- & Trockenfilzen. Eine Teilnahme an beiden Tagen ist erforderlich. Zum Schluss erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Material kann mitgebracht oder käuflich erworben werden.
Maps
Infos
Volkskunstschule des Erzgebirgskreises 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.09.25 13:00 - 18:00 Uhr
Preis: 70 €
Volkskunstschule des Erzgebirgskreises
Copyright
Foto-Atelier LORENZ
Nur mit Anmeldung

14-tägig. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Anmeldung per Tel. 03774 178673 oder E-Mail: Volkskunstschule.erz@t-online.de

196 m
Kinder-Filzkurs
Filzen ist eine uralte Handwerkstechnik, bei der man kaum Werkzeuge braucht. Man kann so ziemlich alles Dekorative mit der nötigen Prise Kreativität und einem Schuss Geduld durch Filzen entstehen lassen.
Maps
Infos
Volkskunstschule des Erzgebirgskreises 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.09.25 16:00 - 17:30 Uhr
Volkskunstschule des Erzgebirgskreises
Copyright
ki generiert
Nur mit Anmeldung

14-tägig. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Anmeldung unter Tel. 03774 178673 oder E-Mail: Volkskunstschule.erz@t-online.de

196 m
Erwachsenen-Filzkurs
Filzen ist eine uralte Handwerkstechnik, bei der man kaum Werkzeuge braucht. Man kann so ziemlich alles Dekorative mit der nötigen Prise Kreativität und einem Schuss Geduld durch Filzen entstehen lassen.
Maps
Infos
Volkskunstschule des Erzgebirgskreises 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.09.25 18:00 - 19:30 Uhr
Thermalbad Wiesenbad  - Therme und Gesundheit
Copyright
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, D. Knoblauch
Nur mit Anmeldung
20.3 km
Kreativangebot - Flower Loop
Unter Anleitung von Frau Heß entsteht ein individuelles Andenken – kreativ gestaltet und liebevoll umgesetzt, als besondere Erinnerung an diesen Tag.
Thermalbad Wiesenbad - Therme und Gesundheit 09488 Thermalbad Wiesenbad
17.09.2518:30 Uhr
Preis: 20 €
Alter Schlachthof Stollberg
Copyright
Jan Felber
Nur mit Anmeldung

tickets gibts hier mailto:up-cycling@schlachthof-stollberg.de

19.5 km
Up-Cycling: Aus Alt mach Neu - Herbstdeko
Herbstdeko lässt sich kreativ gestalten, indem alte Materialien und Gegenstände in neue, ansprechende Dekorationen verwandelt werden; leere Gläser werden zu stimmungsvollen Laternen, die den Herbst ins Zuhause bringen.
Maps
Infos
Alter Schlachthof Stollberg09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 14:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenlos | Anmeldung per E-Mail up-cycling@schlachthof-stollberg.de
Thermalbad Wiesenbad  - Therme und Gesundheit
Copyright
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, D. Knoblauch
Nur mit Anmeldung

Anmeldung in der Gästeinformation

20.3 km
Kreativangebot: Basteln mit Papierdraht
Unter fachkundiger Anleitung von Frau Szeski entsteht ein ganz persönliches Andenken. Schritt für Schritt wird gestaltet, bemalt oder verziert – jedes Stück ein Unikat. Der Materialpreis richtet sich nach Größe und Ausführung.
Maps
Infos
Thermalbad Wiesenbad - Therme und Gesundheit 09488 Thermalbad Wiesenbad
29.09.2519:00 Uhr
Preis variabel
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
11.3 km
Herbstkollektion Glückspilz
Herbstblüher und buntes Laub werden in der Papiermühle in handgeschöpftes Papier eingebettet und zu originellen Schmuckstücken und kleinen Glücksbringern verarbeitet – ein kreatives Naturerlebnis im Ferienangebot.
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.10.25 10:00 - 11:30 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr
Eintritt: 17 € p.P./erm. 12 €
Kochen
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung

Die Kursgebühr entrichten Sie bitte vorab in bar (keine Kartenzahlung).

20.6 km
Kartoffeln - die wahren Verwandlungskünstler
Hier kann man sich überraschen lassen, was man so alles mit diesen Knollen veranstalten kann. Wer sich heute zeitgemäß gesund ernähren und dabei sinnvoll genießen will, bringt Kartoffeln – auch kombiniert mit duftenden Kräutern – auf den Tisch.
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio 09488 Thermalbad Wiesenbad
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.08.25 16:00 - 19:00 Uhr
Preis: 60 €
lebe lieber leichter - Tina Gerlach
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung:

15.4 km
Kurs: So funktioniert gesunde Ernährung
So funktioniert gesunde Ernährung“ – der Live Lebe-Leichter-Kurs vermittelt alltagstaugliche Strategien für ausgewogene Ernährung, mehr Leichtigkeit und nachhaltiges Wohlbefinden. Praktische Tipps und Impulse für eine gesunde Lebensweise inklusive.
Maps
Infos
lebe lieber leichter - Tina Gerlach08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.09.2518:00 Uhr
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung

Die Kursgebühr entrichten Sie bitte vorab in bar (keine Kartenzahlung).

20.6 km
Das Schlemmermenü für jeden Anlass
Hier werden klassische und auch moderne Köstlichkeiten gesund zubereitet.
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio 09488 Thermalbad Wiesenbad
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.09.25 10:30 - 14:30 Uhr
Preis: 60 €
Kinder & Familie
Tonis Haus der Steine
Copyright
Freepik

Zeitbedarf: ca. 30-40 Minuten - Ohne Vortrag -
letzter Beginn: 16:15 Uhr

Für Einzelpersonen und Familien ist der Schleifkurs während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich.

Gruppen ab 15 Personen: 5,00 € / Person

14.2 km
Edelsteine selbst schleifen und polieren
Wie entstehen Edelsteine und wie fühlen sie sich an? In dieser Mitmachaktion werden Fundorte, Merkmale und Bearbeitung von Mineralien anschaulich erklärt. Der eigene Stein wird geschliffen – ein Erlebnis für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.
Tonis Haus der Steine09468 Geyer
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Preise: 5,50 € pro Person in der Werkstatt (inklusive Edelstein)
Tonis Haus der Steine
Copyright
Freepik
14.2 km
Funkelnde und faszinierende Schätze des Bodens
Hier dreht sich alles um die Schönheit von Quarzen & Achaten. In diversen Kursen erfährt man mehr über diese Schätze des Bodens, lernt sie zu be- und verarbeiten, zu suchen & zu finden, Schmuck daraus herzustellen. Kindergeburtstage werden zu einem Erlebnis.
Tonis Haus der Steine09468 Geyer
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
Copyright
zwoenitz.de
11.3 km
Kreative Auszeit im August
Es hat Charakter und ist unverwechselbar – das handgeschöpfte Büttenpapier. Seine Fertigung ist ein bedächtiger, kreativer Prozess. Die Papiermühle bietet in der Kreativen Auszeit Wochenend-Kurse zum Papierschöpfen & zur künstlerischen Verarbeitung.
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.08.25 10:00 - 16:00 Uhr
Volkskunstschule des Erzgebirgskreises
Copyright
Foto-Atelier LORENZ
Nur mit Anmeldung

14-tägig. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Anmeldung per Tel. 03774 178673 oder E-Mail: Volkskunstschule.erz@t-online.de

196 m
Kinder-Filzkurs
Filzen ist eine uralte Handwerkstechnik, bei der man kaum Werkzeuge braucht. Man kann so ziemlich alles Dekorative mit der nötigen Prise Kreativität und einem Schuss Geduld durch Filzen entstehen lassen.
Maps
Infos
Volkskunstschule des Erzgebirgskreises 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.09.25 16:00 - 17:30 Uhr
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
11.3 km
Herbstkollektion Glückspilz
Herbstblüher und buntes Laub werden in der Papiermühle in handgeschöpftes Papier eingebettet und zu originellen Schmuckstücken und kleinen Glücksbringern verarbeitet – ein kreatives Naturerlebnis im Ferienangebot.
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.10.25 10:00 - 11:30 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr
Eintritt: 17 € p.P./erm. 12 €
Eduard-von-Winterstein-Theater
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bis eine Woche vor dem Termin unter tp@erzgebirgische.theater

16.0 km
Ferienworkshop: Movin' on
Schüler_innen ab 10 Jahre, die Spiele lieben, sind zu einem Ausflug auf die Probebühne und einer Reise in die Theaterwelt eingeladen. Bei diesem Tagesworkshop gegen Ferienblues können sie dabei Körper und Geist in Bewegung setzen.
Maps
Infos
Eduard-von-Winterstein-Theater09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.10.2510:00 Uhr
Teilnahme kostenlos
Sport & Bewegung
Sportpark Rabenberg
Copyright
Sportpark Rabenberg
8.4 km
Angebote im Sportpark Rabenberg
Der Sportpark Rabenberg ist ein modernes Trainingszentrum im Erzgebirge, ideal für Sportcamps, Wettkampfvorbereitung und Erholung. Mit Top-Ausstattung, Natur pur und vielseitigen Sportanlagen für Profi- und Freizeitsportler.
Sportpark Rabenberg08353 Breitenbrunn/Erzgeb.
Heutegeöffnet bis 22:00 Uhr
Körper & Geist
Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V. (KGE)
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
8.0 km
WORKSHOP: Argumentieren gegen Menschenfeindlichkeit
Vorurteile und Diskriminierung begegnen uns oft. Der Workshop zeigt, wie wir mit Argumentations- und Handlungsstrategien reagieren können. Mit Austausch, Übungen und Praxisbeispielen werden gemeinsam wirksame Antworten entwickelt.
Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V. (KGE)08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.25 10:00 - 17:00 Uhr
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
Copyright
freepik
20.6 km
Kräuterworkshop: Antientzündliche Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen
Workshop im Rahmen des Erzgebirgischen Thermal-Kräutertags: Chefarzt Dr. Enrico Weidauer und Diätassistentin Marie Herfurth geben spannende Einblicke in die antientzündliche Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen.
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio 09488 Thermalbad Wiesenbad
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.25 10:00 - 13:00 Uhr
Preis: 19 € inkl. Kräuter-Imbiss, Getränke und Seminarunterlagen
Kurse & Workshops