Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Thematische Führung
Touristinformation Schneeberg
Copyright
André Karwath aka Aka, Schneeberg panorama from south east (aka), CC BY-SA 2.5
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter 03772 20314 oder touristinfo@schneeberg.de, max. 20 Personen

12.0 km
Unterwegs mit Schnupperich und Kräuterweibel
Schnupperich und Kräuterweibel führen durch die Bergstadt mit Erzählungen und Historischem zum Schneeberger Weißbitter und Schnupftabak.
Maps
Infos
Touristinformation Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.10.25 14:00 - 16:00 Uhr
Preis: 7,50 € p. P.
Eduard-von-Winterstein-Theater
Copyright
Dieter Knoblauch
16.0 km
Bühnengeflüster
Das Theater öffnet seine Türen und lädt zu exklusiven Einblicken hinter die Kulissen ein: Verborgene Winkel werden sichtbar, die Kunst der Maskenbildnerei erlebbar – eine spannende Gelegenheit, der Magie des Bühnenlebens ganz nah zu kommen.
Eduard-von-Winterstein-Theater09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.10.2511:00 Uhr
Preis: 5 € p. P.
Postmeilensäule Zwönitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung/ Kontakt via Mail: tuermer.zwoenitz@gmail.com; oder Mobil: 01732818695

10.4 km
Abendlicher Stadtrundgang mit dem Zwönitzer Türmer
Der Stadtrundgang durch Zwönitz ist inkl. der Besichtigung der Trinitatis-Kirche und bietet die Möglichkeit, den Turm zu besteigen.
Maps
Infos
Postmeilensäule Zwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.10.2519:00 Uhr
Bahnhof Oberwiesenthal
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung erforderlich unter 037348 1510 oder info@fichtelbergbahn.de

18.5 km
Werkstattführung in der Lokomotivwerkstatt
Spannende Einblicke in die Lokomotivwerkstatt Oberwiesenthal: Hier werden Dampfloks für den Einsatz fit gemacht – von kleinen Reparaturen bis zur kompletten Hauptuntersuchung. Bei der Werkstattführung erleben Besucher Technikgeschichte hautnah!
Maps
Infos
Bahnhof Oberwiesenthal09484 Oberwiesenthal
17.10.25 11:15 - 12:00 Uhr
Preis: Erw. 7 € / Kind 5 €
Holzbildhauerei & Restauratorenwerkstatt Salzer
Copyright
Freepik
9.1 km
Tage des traditionellen Handwerks
Bei den Tagen des traditionellen Handwerks zeigt Holzbildhauer Frank Salzer Bildschnitzerei mit jahrhundertealten Techniken. Dazu gibt es sakrale & weltliche Arbeiten, Musik, regionale Spezialitäten und handgefertigtes Holzspielzeug für Kinder.
Holzbildhauerei & Restauratorenwerkstatt Salzer08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.10.25 10:00 - 17:00 Uhr
Gedenkstätte Hoheneck
Copyright
Sabine Teufl
18.5 km
Führung durch die Gedenkstätte Hoheneck
Die Gedenkstätte Hoheneck bietet einen informativen Rundgang, der die Geschichte des ehemaligen Gefängnisses und das Schicksal von etwa 24.000 inhaftierten Frauen beleuchtet, sowie die politischen Hintergründe der DDR-Strafjustiz anschaulich vermittelt.
Gedenkstätte Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.10.25 13:00 - 15:30 Uhr
Eintritt: 10 €/erm. 7,50 €
Perla Castrum - Schloss Schwarzenberg
Copyright
Freepik
196 m
Europäischer Justiztag im Museum
Eine Führung zur Justizgeschichte in Schwarzenberg eröffnet spannende Einblicke in vergangene Rechtswelten. Abgerundet wird das Erlebnis mit Gruselgeschichten von Ralf Alex Fichtner, vorgestellt von Alexander Fichtner
Perla Castrum - Schloss Schwarzenberg08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.2516:00 Uhr
Burg Scharfenstein
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH

26.6 km
Burgführung
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte(n) der historischen Burganlage, geht es mit den Gästeführern zum unterhaltsamen Rundgang mit spannenden & interessanten Erzählungen zum mächtigen Bergfried, Karl Stülpner oder der Zisterne in 36 Metern Tiefe.
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.11.2513:00 Uhr15:00 Uhr
Tickets: 8 € Erw. / 6 € erm./ 21 € Fam.
Rathaus Schneeberg
Copyright
Freepik

Für Kinder ab 5 Jahre

12.0 km
Kinderstadtführung - Magisches Herbstleuchten
Die barocke Altstadt Schneebergs ist geprägt von Traditionen des Bergbaus und des Kunsthandwerks. Die stimmungsvolle Kinderwanderung mit Laternen und Fackeln wartet am Ende der Führung mit einer zauberhaften Überraschung auf alle Kinder ab 5 Jahren.
Maps
Infos
Rathaus Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.2517:00 Uhr
kostenfrei
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Stadtverwaltung Schneeberg
Nur mit Anmeldung
11.9 km
Vorführung: Die erzgebirgische Dorfkirmes
Die „Erzgebirgische Dorfkirmes“ lädt als Highlight des Museums ein. Die einzigartige Szenerie von E. Parthey mit über 300 porträthaft geschnitzten Figuren, sich drehenden Karussells, einer Blaskapelle, 14 Tanzpaaren u.v.m. ist ein mechanisches Meisterwerk.
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.11.2510:00 Uhr
Stadtführung
Tourist-Information Schwarzenberg
Copyright
Freepik
111 m
Zum Altstadtbummel mit kostümiertem Stadtführer
Unterhaltsame und thematisch wechselnde Stadtführung durch die historische Mitte mit einem kostümierten Stadtführer.
Tourist-Information Schwarzenberg08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:30 - 16:00 Uhr
Tourist-Information Annaberg-Buchholz
Copyright
Stadt Annaberg Buchholz
Nur mit Anmeldung

Reservierung unter 03733 19433 oder per Email an tourist-info@annaberg-buchholz.de

16.0 km
Altstadt-Führung
Der ideale Einstieg um Annaberg-Buchholz zu erkunden: Bei einem Bummel den Charme der Annaberger Altstadt erleben und Wissenswertes zu Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Traditionen der Stadt erfahren.
Tourist-Information Annaberg-Buchholz09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.10.25 14:00 - 15:00 Uhr
Preis: 5 € / Kinder 4 € / Familienkarte 13 €
Tourist-Information Annaberg-Buchholz
Copyright
Stadt Annaberg-Buchholz
Nur mit Anmeldung

Reservierung unter 03733 19433 oder E-Mail tourist-info@annaberg-buchholz.de

16.0 km
Welterbetour
Die historische Annaberger Altstadt als ein Bestandteil des UNESCO-Welterbes "Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří" wird in der Tour näher beleuchtet.
Tourist-Information Annaberg-Buchholz09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.10.25 14:00 - 15:00 Uhr
5 € pro Person, 4,50 € mit Gästekarte, 4 € p. P. für Kinder von 6-18 Jahren, 13 € Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder unter 18 Jahren)
Tourist-Information Schwarzenberg
Copyright
Freepik

Anmeldung unter +49377422540 erwünscht, aber nicht zwingend notwendig.

111 m
Stadtführung: Historische Altstadt Schwarzenberg
Klassische Stadtführung im denkmalgeschützten Altstadtkern mit Wissenswertem zu Stadtgeschichte und Sehenswürdigkeiten.
Maps
Infos
Tourist-Information Schwarzenberg08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.10.2510:30 Uhr
Marktplatz Schwarzenberg
Copyright
Freepik
12.0 km
Wächter-Stunde mit Türmer und Nachtwächter
Das abendliche Läuten der Ratskellerglocken wird jeden Samstag von den traditionellen Rufen der beiden Wächter der Stadt begleitet. Ein Rundgang mit dem Nachtwächter rundet das Zeremoniell ab.
Marktplatz Schwarzenberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.10.2516:45 Uhr
Marktplatz Schwarzenberg
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Treffpunkt Marktplatz

12.0 km
Schwarzenberger Türmer-Tour
Der Schwarzenberger Türmer lädt zu interessanten Ein- und Ausblicken, natürlich mit Türmerruf und Glockengeläut.
Marktplatz Schwarzenberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.10.2516:00 Uhr
Touristinformation Schneeberg
Copyright
Miebner, Schneeberg Erzgebirge, CC BY-SA 3.0
  • max. 20 Personen

  • Tickets in der Touristinformation Schneeberg

12.0 km
Zur Gerichtsbarkeit - Wenn der Scharfrichter in Schneeberg Einzug hält
Auch Schneeberg hat dunkle Kapitel - eines davon handelt von Folterungen in der Stadt. Und davon handeln die Erzählungen.
Maps
Infos
Touristinformation Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.10.25 18:00 - 19:30 Uhr
Kosten: 7,50 € p.P.
St. Annenkirche
Copyright
Stadt Annaberg-Buchholz
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung ist erforderlich hier
Treffpunkt: Portal der St. Annenkirche

16.2 km
"Hört, Ihr Leute, lasst Euch sagen..." - mit dem Nachtwächter unterwegs
„Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen…!“, so grüßt der Nachtwächter, der mit seinem markanten Hut & der Laterne schon von Weitem zu erkennen ist. Er führt mit seiner Laterne durch die Gassen der Altstadt hin zum Klosterkeller & verrät verborgene Geheimnisse.
Maps
Infos
St. Annenkirche09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.10.25 19:00 - 21:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; Kinder 6 €, Familen 21 €
Tourist-Information Annaberg-Buchholz
Copyright
Stadt Annaberg Buchholz
Nur mit Anmeldung

Anmeldung erforderlich unter 03733 19433 oder tourist-info@annaberg-buchholz.de oder hier

16.0 km
Tausend Fäden, zarte Muster
Erleben Sie eine Kostümführung mit der letzten Klöppelkönigin a.D. durch Annabergs Altstadt. Entdecken Sie die Geschichte des Klöppelns – vom Broterwerb der Bergmannsfamilien zur kunstvollen Tradition mit weltweiter Bedeutung.
Maps
Infos
Tourist-Information Annaberg-Buchholz09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.11.25 15:00 - 16:30 Uhr
Preis: Erw. 7 € / Kinder von 6 - 18 Jahren / Familienkarte 18 €
Touristinformation Schneeberg
Copyright
Freepik
12.0 km
Lichterglanz bei Nacht im Gehäng
Diese romantische Führung durch die Bergstadt zeigt die wundervolle Stimmung an den Abenden und Nächten in der kalten Jahreszeit. Für Wärme von innen sorgt Glühwein, gegen den Hunger geht es zum Abschluss in die „Brotbank“.
Touristinformation Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 18:00 - 20:00 Uhr
14 € pro Person
Ausstellung
Depot Bahnhof N°4
Copyright
freepik
790 m
Öffnungstag im Depot Bahnhof N°4
Hier können die sonst versteckten Schätze der Sammlung des Museums PERLA CASTRUM – Ein Schloss voller Geschichte - entdeckt werden. Im Schauteil werden die Schwarzenberger Bahnhofsgeschichte erzählt sowie zahlreiche Waschgeräte und Öfen präsentiert.
Depot Bahnhof N°408340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.10.25 11:00 - 18:00 Uhr
Wiesenthaler K3 / Gästeinformation
Copyright
Dguendel, Oberwiesenthal, Rathaus und Hotel "Deutscher Kaiser", CC BY 3.0
18.6 km
Kinder- und Familienführung im Museum des Wiesenthaler K3
In 45 Minuten werden bei einem Rundgang durch das Haus mehrere Bereiche des Museums kindgerecht vorgestellt. Dabei gibt es Museumsobjekte zum Anfassen und Ausprobieren.
Wiesenthaler K3 / Gästeinformation09484 Oberwiesenthal
18.10.25 10:00 - 10:45 Uhr
Preis: Erw. 4 € / Kinder bis 16 Jahren frei
Burg Scharfenstein
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH Ditrich
26.6 km
Erlebnistage Bergbaulabyrinth
Die faszinierende Welt der erzgebirgischen Bergleute wird erkundet mit Mitmach-Aktionen wie Edelsteinschürfen, Räucherkerzen herstellen, Märchenlesungen, Burg- und Grubenlampenführungen u.a.m.
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.12.25 10:00 - 17:00 Uhr
Tickets: Erw.15 € / erm. 12 € / Familienkarte 38 €
Museum
Schloss Wolkenstein
Copyright
Turmsaal
23.7 km
Schlossführung
Schlossführung durch die ca. 800-jährige Burg-Schloss-Anlage Wolkenstein mit Einblicken in die Geschichte der Herren von Waldenburg und der Wettiner, Besichtigung von Festsaal, Turmsaal und Dachboden mit Kemenate, ohne Ausstellung Gerichtsbarkeit.
Schloss Wolkenstein09429 Wolkenstein
Heute10:30 Uhr
5
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung
  • Dienstag bis Sonntag Bergwerksführungen Beginn jeweils 10, 13 und 15 Uhr; Mindestalter: 10 Jahre für die 10 Uhr Führung und 6 Jahre für die 13/15 Uhr Führung

  • Karten E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de

17.6 km
Herbstferien-Programm - Bergwerksführung
Schöne Herbsterlebnisse über und unter Tage für Kinder und Jugendliche bieten die Bergwerksführungen, bei denen vom Alltag der Bergleute erzählt wird und zahlreiche originale Bergbaugerätschaften an authentischen Schauorten vorgeführt werden.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.10.25 10:00 - 17:00 Uhr
siehe Preisliste
Burg Scharfenstein
Copyright
Freepik

Altersstufe: 6 bis 12 Jahre

26.6 km
Wir bringen Licht ins Dunkel
War es wirklich so finster im Mittelalter? Und seit wann gibt es eigentlich Heizungen? Im Workshop geht es auf eine Reise durch die Jahrhunderte, um zu erfahren, wie sich Licht und Heizung entwickelt haben. Alle gießen und gestalten zudem ihre eigene Kerze.
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.10.2513:00 Uhr15:00 Uhr
Preis: 10 € p. P.
Herrenhof Erlahammer
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter Tel. +493774 23389 erforderlich.

2.1 km
Museum trifft Industrie
Eine spannende Zeitreise: Die Führung durch die Ausstellung „Vom ältesten Eisenhammer in die Moderne“ gewährt Einblicke in die Entwicklung traditioneller Handwerkskunst. Highlight ist der Besuch der Goldschmiedewerkstatt von Winfried Wurlitzer .
Maps
Infos
Herrenhof Erlahammer08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.10.25 13:00 - 15:00 Uhr
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung

Über Tickettelefon oder E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de

17.6 km
Sonderführung - Agricola und die Ehrenfriedersdorfer Radpumpe
Eine außergewöhnliche Erfindung und Highlight des Welterbe-Standortes ist die Ehrenfriedersdorfer Radpumpe und die damit verbundene erzgebirgische Handwerkskunst.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 10:00 - 15:00 Uhr
Erwachsene 14,00 €; Ermäßigte [Schüler, Auszubildende, Studierende] 9,00 €
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung

Über Tickettelefon oder E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de

17.6 km
Geologische Sonderführung
Dabei gibt‘s besondere Einblicke in die Tiefen des Sauberges, seine Mineralienvielfalt & Entstehungsgeschichte. Nach ausführlicher Einleitung zur Geologie der Lagerstätte werden unter Tage viele geologischen Aufschlüsse gezeigt. (für alle, die gut zu Fuß sind)
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.11.25 09:00 - 13:00 Uhr
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Nur mit Anmeldung

Kartenbestellung:

Per Telefon +49373412557 oder E-Mail kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de

17.6 km
Offene Mettenschichten
Erzgebirgische Weihnachtsstimmung im Besucherbergwerk: Weihnachtliche Klänge, alte Geschichten, erzgebirgisches Liedgut und ein deftiger Bergmannsschmaus laden ein, die Festzeit mit Familie und Freunden unter Tage zu genießen.
Maps
Infos
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.12.25 17:00 - 21:00 Uhr
45 € pro Person
Führung