Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Galerie
Galerie der anderen Art
Copyright
Freepik
8.2 km
Gastausstellungen
Die Gastausstellung an der unteren Wand zeigt „Malerei in Öl und Acryl“ – kraftvolle Werke voller Farbe, Tiefe und Ausdruck. Die präsentierten Bilder laden zum Verweilen, Entdecken und Nachdenken ein und bereichern den Raum mit künstlerischer Vielfalt.
Galerie der anderen Art08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Kulturhaus Aue
Copyright
KI generiert
8.2 km
Cartoon Spaß mit Stephan Buße
Der Hobby-Cartoonist Stephan Buße alias Bube präsentiert seine Werke im Kulturhaus. Mit feinem Strich und humorvollem Blick entstehen Karikaturen, die Alltag und Gesellschaft pointiert in Szene setzen.
Kulturhaus Aue08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute08:00 Uhr
Buntspeicher Zwönitz
Copyright
Kreatives Erzgebirge

10.9 km
Bergschau / Kopec Kreativity
Im Buntspeicher Zwönitz zeigt eine Werkschau die besten Produkte der Kreativszene aus dem Erzgebirge und tschechischen Grenzregionen: Kunsthandwerk, Design, Literatur und mehr. Danach reist sie weiter nach Karlovy Vary und Ústí nad Labem.
Maps
Infos
Buntspeicher Zwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.06.25 09:00 - 16:00 Uhr 09:00 - 16:00 Uhr
Museum
Perla Castrum - Schloss Schwarzenberg
Copyright
KI generiert
196 m
Sonderausstellung „1945 - Zeugnisse einer Stadtgeschichte“
Die Sonderausstellung „1945 – Zeugnisse einer Stadtgeschichte“ im Schloss Schwarzenberg zeigt Dokumente, Fotos und Erinnerungen zum Kriegsende. Im Fokus: die „Unbesetzte Zeit“ – eine besondere Phase lokaler Geschichte voller Umbrüche und Hoffnung.
Perla Castrum - Schloss Schwarzenberg08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Stadtmuseum Aue
Copyright
freepik
7.7 km
Sonderausstellung Roland Trültzsch
Sonderausstellung „Roland Trültzsch – Zeichner, Schnitzer und Dichter aus Aue (Teil II)“ zeigt neue Facetten seines vielseitigen Schaffens. Kunstvoll vereint er Wort, Linie und Holz zu ausdrucksstarken Werken voller Heimatverbundenheit.
Stadtmuseum Aue08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Freepiks
11.9 km
Exponat des Quartals: Geklöppelte Bluse aus Norddeutschland
Das Exponat des Quartals vom 01.04. bis 30.06.2025 ist eine geklöppelte Bluse aus Norddeutschland, gefertigt in Vollklöppelei in den 1950er Jahren von Blandine Grieshammer (1897-1960) aus Geesthacht.
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Stadtverwaltung Schneeberg
11.9 km
Das Häuselmacherhandwerk in Vergangenheit und Gegenwart - die Firma Naumann, Rechenberg-Bienenmühle
„Das Häuselmacherhandwerk in Vergangenheit und Gegenwart“ wird anhand der Firma Naumann aus Rechenberg-Bienenmühle präsentiert, die traditionelles Handwerk mit modernen Techniken verbindet und somit die Geschichte dieses Handwerks lebendig hält.
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Schloss Schlettau
Copyright
Georg Ulrich Dostmann
12.0 km
Sonderausstellung der Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst Klaus Hirsch
Sonderausstellung im Schloss – Die Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst widmet sich dem Schaffen von Klaus Hirsch. Seine Werke zeigen eindrucksvolle Landschaften und die einzigartige Atmosphäre des Erzgebirges.
Schloss Schlettau09487 Schlettau
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Adam-Ries-Museum
Copyright
Freepik
16.0 km
„macht nach Adam Ries(e)“
Adam Ries, ein Rechenmeister des 16. Jahrhunderts, ist für seine richtigen Lösungen bekannt. Sein Erbe überdauert in Form des Adam-Ries-Museums, das interaktives Lernen und Erfahren seiner Methoden ermöglicht.
Adam-Ries-Museum09456 Annaberg-Buchholz
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Manufaktur der Träume
Copyright
Manufaktur der Träume
16.0 km
Junge Kunst am Purple Path
Kunst-Abiturient:innen interpretieren in der Manufaktur der Träume traditionelle Vorlagen neu. Inspiriert von der Ströherschen Sammlung und dem Kugelobjekt von Thomas Suchomel entstehen frische Perspektiven auf erzgebirgische Volkskunst.
Manufaktur der Träume09456 Annaberg-Buchholz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Rentners-Ruh
Copyright
Silke Schneider
16.3 km
Thalheim im Miniaturformat
Die Schauanlage zeigt etwa 40 Modelle von Häusern und Denkmälern aus Thalheim. Die Tradition begann 1962, als ein Großvater seinem Enkel einen Wanderort schuf. Seitdem wuchs die Anlage, die früher eine Mülldeponie war.
Rentners-Ruh09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 16:00 - 20:00 Uhr
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Shutterstock
17.6 km
Die Schallplatte - Mythos und Kult!
Im Schallplattenjahr darf eine Ausstellung zur Vinyl-Kultur nicht fehlen. Sie bietet spannende Einblicke in die Geschichte, Kunst und Faszination der Schallplatte – von Klassikern bis zu aktuellen Pressungen.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 15:00 Uhr
Musenhof Schloss Wildenfels
Copyright
Sylvio Dittrich/ Schlösserland Sachsen
19.0 km
Sonderausstellung Schlossgalerie
2025 widmet sich die Schlossgalerie einer Ausstellung inspiriert von "Chemnitz 2025 – C the Unseen". Mit Fokus auf prägende Künstler*innen wie Matthäi, Decker und Jakob werden Vielfalt und Netzwerke betont.
Musenhof Schloss Wildenfels08134 Wildenfels
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Führung
Porsche Werkzeugbau GmbH
Copyright
Bybbisch94, Christian Gebhardt, 20230916.Porsche Werkzeugbau.-011, CC BY-SA 4.0
Nur mit Anmeldung

Anmeldung Frau Weber

1.0 km
Hall of PWG
125 Jahre Werkzeugbau in Schwarzenberg entdecken - das ist ab sofort im Museumsraum des Porsche Werkzeugbaus, der "Hall of PWG", möglich. Besucher können in die langjährige Firmengeschichte mit ihren Erfolgen der Vergangenheit und Gegenwart eintauchen.
Porsche Werkzeugbau GmbH08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 17:00 Uhr
kostenfrei, eine kleine Spende ist jedoch gern gesehen und kommt am Jahresende einem gemeinnützigen Verein zugute
Depot Bahnhof N°4
Copyright
freepik
790 m
Öffnungstag im Depot Bahnhof N°4
Hier können die sonst versteckten Schätze der Sammlung des Museums PERLA CASTRUM – Ein Schloss voller Geschichte - entdeckt werden. Im Schauteil werden die Schwarzenberger Bahnhofsgeschichte erzählt sowie zahlreiche Waschgeräte und Öfen präsentiert.
Depot Bahnhof N°408340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.07.25 11:00 - 18:00 Uhr
Heimatmuseum Hormersdorf
Copyright
Heimatmuseum Hormersdorf

jeden ersten Sonntag im Monat von 14 - 18 Uhr /  sowie nach Vereinbarung

16.5 km
Heimatmuseum Hormersdorf
Senioren werden an ihre Kindheit erinnert - junge Leute können frühere Zeiten entdecken. Im Hormersdorfer Heimatmuseum wartet: Das Leben in alter Zeit, Alte Küche, De gute Stub, De Kammer, der Weihnachtsberg, Spiel- und Schulsachen, Musikinstrumente u.v.a.m.
Heimatmuseum Hormersdorf08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.07.25 13:00 - 18:00 Uhr
Erw: 2 €, Kinder (6- 16 Jahre): 0,50 €
Burg Scharfenstein
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH Ditrich
26.6 km
Erlebnistage Bergbaulabyrinth
Die faszinierende Welt der erzgebirgischen Bergleute wird erkundet mit Mitmach-Aktionen wie Edelsteinschürfen, Räucherkerzen herstellen, Märchenlesungen, Burg- und Grubenlampenführungen u.a.m.
Burg Scharfenstein09430 Drebach
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.12.25 10:00 - 17:00 Uhr
Tickets: Erw.15 € / erm. 12 € / Familienkarte 38 €
Purple Path
Oberes Tor
Copyright
Bettina Pousttchi, 42 Tage, 2024, Courtesy: Bettina Pousttchi, Foto: Johannes Richter
113 m
Bettina Pousttchi: 42 Tage
Objekte aus dem Straßenbild werden von der Künstlerin verdreht und gruppiert. So entstehen Skulpturen, die äußeren Kräften ausgesetzt scheinen, im Widerstand. Die 42 Poller erinnern an Menschengruppen und an 42 Tage der "Freien Republik Schwarzenberg".
Oberes Tor08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dampfbrauerei Schwartz
Copyright
Uli Aigner
9.9 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Dampfbrauerei Schwartz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Austelpark
Copyright
Nevin Aladags
10.7 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Austelpark08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kurpark Aue-Bad Schlema
Copyright
Tony Cragg
10.9 km
Tony Cragg: Stack
Die patinierte Bronze der abstrakten Skulptur erinnert an verwitterte Felsen, verschliffenes Holz oder vulkanische Rauchsäulen. Die geschichteten geometrischen Formen des renommierten Künslters spielen mit der Vorstellung von geologischen Modellen.
Kurpark Aue-Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang
Copyright
Sean Scully, Coin Stack 2; Courtesy: Sean Scully; Foto: Johannes Richter
11.7 km
Sean Scully: Coin Stack 2
Aufgewachsen als Sohn eines Friseurs, gehören Münzstapel zu den Kindheitseindrücken des Künstlers. Aufgestellt am "Bergmannsdom" erinnert die Skulptur an die Arbeitskämpfe der Schneeberger Bergleute 1496/98, die die Lohnkürzung um einen Groschen verhinderten.
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Sauberg
Copyright
Carl Emanuel Wolff
17.9 km
Carl Emanuel Wolff: Wildschweine
Wildschweine, so heißt es, hätten einst auf Futtersuche in Ehrenfriedersdorf das erste Zinnerz freigelegt. Das prägte den Ort - und so enthält die patinierte Rotgussbronze des Dresdner Bildhauers auch Zinn und Arbeitsspuren, eingearbeitet mit bloßen Händen.
Sauberg09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
18.5 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
18.9 km
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz
Copyright
Uwe Gaasch
10.0 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.06.25 11:00 - 18:00 Uhr
Kunst an besonderen Orten
Dorfkirche Hormersdorf
Copyright
Freepik
16.8 km
Wenn ich in mein Gärtlein geh... Austellung des Zipfelhaus
Zarte Blütenminiaturen und detailreiche Landschaften entführen in eine kreative Wunderwelt. Aus kleinsten Blüten, Moosen und Naturmaterialien entstehen einzigartige Szenerien, die Blumenfreunde und Liebhaber feiner Handwerkskunst gleichermaßen begeistern.
Dorfkirche Hormersdorf08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 18:00 Uhr
Rathaus Ehrenfriedersdorf
Copyright
Shutterstock
17.8 km
12 Zoll Durchmesser
Der Ehrenfriedersdorfer Zeichenzirkel präsentiert kreative Arbeiten und Kunstwerke rund um das Thema Schallplatte – eine Ausstellung voller nostalgischer Motive, origineller Ideen und künstlerischer Vielfalt.
Rathaus Ehrenfriedersdorf09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Gemeinnützige Stiftung Tholm
Copyright
Freepik
18.6 km
Ausstellung: 35 Jahre Stadtchor
35 Jahre voller Musik, Leidenschaft und Gemeinschaft – die Ausstellung zum Jubiläum des Stadtchors Thalheim lädt ein zu einer Reise durch die bewegte Geschichte des Chors. Erinnerungen, Erfolge und unvergessliche Momente werden lebendig.
Gemeinnützige Stiftung Tholm09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Ideenmarkt Stollberg
Copyright
Detlef Jehn
18.8 km
Ausstellung: Körper und Struktur | Detlef Jehn
In der Personalausstellung von Detlef Jehn, dem Lößnitzer Bildhauer, sind beeindruckende Werke aus Holz und Bronze sowie zahlreiche Zeichnungen und Gemälde zu sehen, die zu einem inspirierenden Besuch voller Kunst und anregender Gespräche einladen.
Ideenmarkt Stollberg09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.06.25 10:00 - 13:00 Uhr
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk
Copyright
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk
12.6 km
Ausstellung: Corina Gertz: Das abgewandte Portrait
Corina Gertz fotografiert Frauen in außergewöhnlichen Trachten aus aller Welt in Rückenansicht. 2023 bereiste sie das Erzgebirge & porträtierte erstmals Männer in traditionellen Habit der Bergbrüderschaften – ein faszinierender Blick auf Kultur und Tradition.
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.06.25 10:00 - 17:00 Uhr
Wismut GmbH - Schacht 371
Copyright
Aagnverglaser, Schacht 371 bei Hartenstein (2), CC BY 4.0
12.7 km
No Secret - Pop up Ausstellung Schacht 371
Die temporäre Ausstellung bietet erstmals Zugang zu einem bislang verschlossenen Teil des UNESCO-Welterbes Erzgebirge/Krušnohoří. Im Fokus stehen die Geschichte der Wismut, ihre Rolle im Kalten Krieg&ein Ausblick auf künftige Präsentationsorte am Schacht 371.
Wismut GmbH - Schacht 37108118 Hartenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.07.25 11:00 - 16:00 Uhr
St. Laurentiuskirche Elterlein
Copyright
freepik
7.4 km
Vernissage: 11. Sommergalerie
Was liegt näher, als die Sommergalerie 2025 dem Thema „CHEMNITZ – UNSERE KULTURHAUPTSTADT 2025“ zu widmen. Dieser Höhepunkt der Region spiegelt sich in Gemälden von Thomas Morgenstern wieder. Während der Öffnungszeiten sind auch Turmbesteigungen möglich!
St. Laurentiuskirche Elterlein09481 Elterlein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.07.2517:00 Uhr
St. Laurentiuskirche Elterlein
Copyright
freepik
7.4 km
11. Sommergalerie
Was liegt näher, als die Sommergalerie 2025 dem Thema „CHEMNITZ – UNSERE KULTURHAUPTSTADT 2025“ zu widmen. Dieser Höhepunkt der Region spiegelt sich in Gemälden von Thomas Morgenstern wieder. Während der Öffnungszeiten sind auch Turmbesteigungen möglich!
St. Laurentiuskirche Elterlein09481 Elterlein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.07.25 14:00 - 18:00 Uhr
Kulturwerk Schneeberg
Copyright
Josephine Hage
12.1 km
MADE IN – Platform for Contemporary Crafts & Design
Die Plattform MADE IN verbindet Kulturerbe, Design, Forschung und Handwerk, um nachhaltige Materialkreisläufe zu erforschen. Die Ausstellung im Kulturwerk Schneeberg zeigt Ergebnisse internationaler Kooperationen mit Pilzen, Algen, Binsen und mehr.
Kulturwerk Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.25 10:00 - 16:00 Uhr
Ausstellung