Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss-Planetarium Schneeberg

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.

2.1 km
3-2-1 Liftoff!
Diese faszinierende Fulldome-Show für Kinder und Familien nimmt das Publikum mit auf eine spannende Reise ins Weltall. Gemeinsam mit Anna, Max und ihrem Hamster Eddie lernen die Zuschauer spielerisch die Grundlagen der Raumfahrt und Astronomie kennen.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / Erm. 6 € / Familienkarte (2 Erw. + bis zu 4 Kinder unter 18) 20 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
ab 12 Jahren geeignet

2.1 km
Revontulet - Faszination Polarlicht
Revontulet nennen die finnischen Sami die sagenumwobenen Polarlichter. Alexander von Humboldt war einer der Ersten, der das Naturspektakel untersuchte. Mit Humboldts Texten und Musik dieser Landschaft startet eine Reise gen Norden zu der magischen Erscheinung.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.2519:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Email service@sternwarte-schneeberg.de wird empfohlen.
Altersempfehlung: 5 - 12 Jahre

2.1 km
Magic Globe – Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub entdeckt Mia ein mysteriöses Stück astronomischer Maschinerie. Ihr Onkel bringt sie dazu, die geheimen Kräfte des Werkzeugs zu nutzen, um die Jahreszeiten zu verändern. Sie erkennt die Konsequenzen, doch er will den Plan nicht aufgeben.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.25 10:00 - 11:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Anmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.

2.1 km
Ringplanet Saturn am Firmament - Beobachtungsabend
Im frühherbstlichen Himmel findet man trotz Vollmond schnell alle Sterne und mit dem Teleskop bieten verschiedene Nebel einen geradezu magischen Anblick genauso wie der Riesenplanet Saturn mit seinen Ringen.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.09.2519:00 Uhr
Eintritt: Erw. 6 € / erm. 4 € / Familienkarte 18 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Minikosmos GbR

Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.
Für Kinder im Alter von 4 - 8 Jahren

2.1 km
Captain Schnuppes Weltraumreise
Captain Schnuppe und Sergeant Tuk bereisen mit dem Raumschiff die Planeten, geraten durch Tuks Tollpatschigkeit immer wieder in Schwierigkeiten. Außerdem lernen die Kids die Raumstation und den Alltag dort kennen und beobachten Sternbilder.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.09.25 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte: 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
2.1 km
Museumsnacht: Mond und Saturn im Fernrohr
Durch das größte frei zugängliche Teleskop Sachsens lassen sich Saturn mit seinem Ringsystem sowie Mondmeere und Krater bestaunen. Selbst Außerirdische schauen vorbei – ein Besuch in Sternwarte oder Planetarium ist eine lohnende Reise ins All.
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.10.25 18:00 - 23:59 Uhr
Eintritt frei
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg

Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.
Altersempfehlung: ab 10 Jahren

2.1 km
Ferne Welten - fremdes Leben?
Gibt es Leben im All? Eine faszinierende Reise beginnt: Von Spuren auf dem Mars bis zu Ozeanen unter dem Eis des Jupitermonds Europa – eine spannende Spurensuche im Kosmos auf der Suche nach Leben und fernen, erdähnlichen Welten.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.10.2519:30 Uhr
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 erbeten.

2.1 km
Saturn am Abendhimmel
Die Herbststernbilder dominieren den Himmel. Mit dem größten Fernrohr Sachsens lassen sich Galaxien und Kugelsternhaufen erkunden. Ohne Mondlicht zeigt sich der Saturn besonders gut. Vielleicht ist sogar der Komet C/2025 A6 (Lemmon) zu sehen.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.10.2519:00 Uhr
Eintritt: Erw. 6 € / erm. 4 € / Familienkarte 18 €
Vortrag
Help E.V. Quartiersprojekt Zeller Berg
Copyright
Freepik

Infos unter Tel. 01575 8479566 (Frau Stiehler) oder www.help-aue.de.

6.2 km
Vortrag: Die Geschichte des Stadtgartens Aue
Vortrag mit Ortschronist Herrn Poller beleuchtet die Geschichte des Stadtgartens Aue. Mit spannenden Einblicken in seine Entwicklung, Bedeutung und Wandel im Laufe der Jahrzehnte wird ein Stück Stadtgeschichte lebendig erzählt.
Help E.V. Quartiersprojekt Zeller Berg08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 17:00 - 19:00 Uhr
Kosten 1,00 €/p. P.
Kurhotel Bad Schlema
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Infos und Anmeldung unter Telefon 03771 215000.

3.0 km
Vortrag: Ambulante Badekuren
Vortrag „Ambulante Badekuren bei Erkrankungen des Bewegungsapparates“: Ergotherapeutin Heike Ludwig informiert über Möglichkeiten, Wirksamkeit und Chancen ambulanter Kuren zur Linderung und Unterstützung bei Beschwerden des Bewegungsapparates.
Kurhotel Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.09.2517:00 Uhr
Stadtmuseum Aue
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Infos unter Tel. 03771 23654.

6.1 km
Abendvortrag: Wanderung über den Zeller Berg - Teil 1
Ein literarischer Streifzug über den Zeller Berg – erzählt von Heinz Poller. Dieser Vortrag lädt zu einer atmosphärischen Reise in die Natur ein, untermauert mit fundiertem Wissen und persönlicher Leidenschaft.
Maps
Infos
Stadtmuseum Aue08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.09.2519:00 Uhr
Kurhotel Bad Schlema
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Infos und Anmeldung unter Telefon +493771 215000.

3.0 km
Vortrag: Unterwegs in der Bergbaulandschaft
Vortrag „Unterwegs in der Bergbaulandschaft Bad Schlema“: Hermann Meinel nimmt mit auf eine spannende Reise durch die vom Uranerzabbau geprägte Region und beleuchtet Geschichte, Wandel und heutige Bedeutung dieser besonderen Landschaft.
Maps
Infos
Kurhotel Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.09.2519:00 Uhr19:00 Uhr
Kulturzentrum Goldne Sonne
Copyright
Freepik
1.6 km
Toxische Beziehung - Wenn Beziehungen abhängig machen können
Toxische Beziehung heißt, es entsteht ein Ungleichgewicht zwischen Geben und Nehmen. Oft bleibt dies unbemerkt, bis Konflikte eskalieren. Abhängige Muster entwickeln sich schleichend, geprägt von Persönlichkeitsaspekten. Strategien helfen beim Umgang.
Kulturzentrum Goldne Sonne08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.10.2519:00 Uhr
Eintritt frei
Kulturhaus Aue
Copyright
Pressefoto Mark Benecke by Rocksau Pictures
Ausverkauft
5.6 km
Dr. Mark Benecke: Body-Farm
Einmal im Jahr hält Mark Benecke für das FBI auf der Body Farm, einem Ort, wo Leichen verwesen, einen Kurs ab. Die Spezial-Agenten lernen hier, unter welchen Bedingungen ein Körper wie zerfällt und können daraus ihre Schlüsse für reale Kriminal-Fälle ziehen.
Kulturhaus Aue08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.10.2519:30 Uhr
Eintritt ab 36 €
Kurhotel Bad Schlema
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Infos und Anmeldung unter Telefon +493771 215000.

3.0 km
VORTRAG: Wenn die Seele streikt
Vortrag „Wenn die Seele streikt – Psychosomatische Erkrankungen“: Heike Ludwig, Ergotherapeutin, beleuchtet Ursachen, Zusammenhänge und Wege im Umgang mit psychosomatischen Beschwerden – ein informativer Abend zu einem hochaktuellen Thema.
Kurhotel Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.10.2517:00 Uhr
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.

2.1 km
Dinosaurier – Eine Überlebensgeschichte
Celeste und ihr magischer Freund Moon begeben sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Erdgeschichte, um dem Leben und Aussterben der Dinosaurier zu folgen. Aber es ist noch nicht alles verloren. Celeste wird herausfinden, wie Dinosaurier überleben.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.10.25 11:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 15:00 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 7,50 € / erm. 6 € / Familienkarte 20 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren

2.1 km
Zeitreise – vom Urknall zum Menschen
Wie ist das Weltall entstanden? Woher kommen die Sterne und Planeten? Was hat sich auf der Erde abgespielt? Das und viel mehr erfahren Gäste bei einer Zeitreise vom Beginn des Universums bis heute. Das sind 14 Milliarden Jahre Weltgeschichte!
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.10.25 11:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr 16:00 - 17:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Kurhotel Bad Schlema
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Infos und Anmeldung unter Telefon +493771215000.

3.0 km
Vortrag: Bad Schlema - im Wandel der Zeiten
Bad Schlema – Ein Kurort im Wandel der Zeiten von Hermann Meinel. Eine spannende Reise durch die Geschichte des Kurorts – von den Anfängen über den Uranbergbau bis zur modernen Gesundheits- und Tourismusregion.
Kurhotel Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.10.25 19:00 - 20:30 Uhr
Kinder & Familie
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss-Planetarium Schneeberg

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.

2.1 km
3-2-1 Liftoff!
Diese faszinierende Fulldome-Show für Kinder und Familien nimmt das Publikum mit auf eine spannende Reise ins Weltall. Gemeinsam mit Anna, Max und ihrem Hamster Eddie lernen die Zuschauer spielerisch die Grundlagen der Raumfahrt und Astronomie kennen.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / Erm. 6 € / Familienkarte (2 Erw. + bis zu 4 Kinder unter 18) 20 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
ab 12 Jahren geeignet

2.1 km
Revontulet - Faszination Polarlicht
Revontulet nennen die finnischen Sami die sagenumwobenen Polarlichter. Alexander von Humboldt war einer der Ersten, der das Naturspektakel untersuchte. Mit Humboldts Texten und Musik dieser Landschaft startet eine Reise gen Norden zu der magischen Erscheinung.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.2519:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Email service@sternwarte-schneeberg.de wird empfohlen.
Altersempfehlung: 5 - 12 Jahre

2.1 km
Magic Globe – Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub entdeckt Mia ein mysteriöses Stück astronomischer Maschinerie. Ihr Onkel bringt sie dazu, die geheimen Kräfte des Werkzeugs zu nutzen, um die Jahreszeiten zu verändern. Sie erkennt die Konsequenzen, doch er will den Plan nicht aufgeben.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.25 10:00 - 11:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Minikosmos GbR

Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.
Für Kinder im Alter von 4 - 8 Jahren

2.1 km
Captain Schnuppes Weltraumreise
Captain Schnuppe und Sergeant Tuk bereisen mit dem Raumschiff die Planeten, geraten durch Tuks Tollpatschigkeit immer wieder in Schwierigkeiten. Außerdem lernen die Kids die Raumstation und den Alltag dort kennen und beobachten Sternbilder.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.09.25 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte: 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.

2.1 km
Dinosaurier – Eine Überlebensgeschichte
Celeste und ihr magischer Freund Moon begeben sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Erdgeschichte, um dem Leben und Aussterben der Dinosaurier zu folgen. Aber es ist noch nicht alles verloren. Celeste wird herausfinden, wie Dinosaurier überleben.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.10.25 11:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 15:00 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 7,50 € / erm. 6 € / Familienkarte 20 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren

2.1 km
Zeitreise – vom Urknall zum Menschen
Wie ist das Weltall entstanden? Woher kommen die Sterne und Planeten? Was hat sich auf der Erde abgespielt? Das und viel mehr erfahren Gäste bei einer Zeitreise vom Beginn des Universums bis heute. Das sind 14 Milliarden Jahre Weltgeschichte!
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.10.25 11:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr 16:00 - 17:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg

Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.
Altersempfehlung: ab 10 Jahren

2.1 km
Ferne Welten - fremdes Leben?
Gibt es Leben im All? Eine faszinierende Reise beginnt: Von Spuren auf dem Mars bis zu Ozeanen unter dem Eis des Jupitermonds Europa – eine spannende Spurensuche im Kosmos auf der Suche nach Leben und fernen, erdähnlichen Welten.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.10.2519:30 Uhr
Wissenschaft
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
ab 12 Jahren geeignet

2.1 km
Revontulet - Faszination Polarlicht
Revontulet nennen die finnischen Sami die sagenumwobenen Polarlichter. Alexander von Humboldt war einer der Ersten, der das Naturspektakel untersuchte. Mit Humboldts Texten und Musik dieser Landschaft startet eine Reise gen Norden zu der magischen Erscheinung.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.2519:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Email service@sternwarte-schneeberg.de wird empfohlen.
Altersempfehlung: 5 - 12 Jahre

2.1 km
Magic Globe – Das Geheimnis der Jahreszeiten
Im Urlaub entdeckt Mia ein mysteriöses Stück astronomischer Maschinerie. Ihr Onkel bringt sie dazu, die geheimen Kräfte des Werkzeugs zu nutzen, um die Jahreszeiten zu verändern. Sie erkennt die Konsequenzen, doch er will den Plan nicht aufgeben.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.25 10:00 - 11:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Anmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.

2.1 km
Ringplanet Saturn am Firmament - Beobachtungsabend
Im frühherbstlichen Himmel findet man trotz Vollmond schnell alle Sterne und mit dem Teleskop bieten verschiedene Nebel einen geradezu magischen Anblick genauso wie der Riesenplanet Saturn mit seinen Ringen.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.09.2519:00 Uhr
Eintritt: Erw. 6 € / erm. 4 € / Familienkarte 18 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Minikosmos GbR

Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter 03772 22439.
Für Kinder im Alter von 4 - 8 Jahren

2.1 km
Captain Schnuppes Weltraumreise
Captain Schnuppe und Sergeant Tuk bereisen mit dem Raumschiff die Planeten, geraten durch Tuks Tollpatschigkeit immer wieder in Schwierigkeiten. Außerdem lernen die Kids die Raumstation und den Alltag dort kennen und beobachten Sternbilder.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.09.25 16:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte: 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
2.1 km
Museumsnacht: Mond und Saturn im Fernrohr
Durch das größte frei zugängliche Teleskop Sachsens lassen sich Saturn mit seinem Ringsystem sowie Mondmeere und Krater bestaunen. Selbst Außerirdische schauen vorbei – ein Besuch in Sternwarte oder Planetarium ist eine lohnende Reise ins All.
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.10.25 18:00 - 23:59 Uhr
Eintritt frei
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Um Voranmeldung unter 03772 22439 wird gebeten.
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren

2.1 km
Zeitreise – vom Urknall zum Menschen
Wie ist das Weltall entstanden? Woher kommen die Sterne und Planeten? Was hat sich auf der Erde abgespielt? Das und viel mehr erfahren Gäste bei einer Zeitreise vom Beginn des Universums bis heute. Das sind 14 Milliarden Jahre Weltgeschichte!
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.10.25 11:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr 16:00 - 17:30 Uhr
Eintritt: Erw. 7,50 € / erm. 6,50 € / Familienkarte 20,00 €
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Copyright
Sternwarte & Planetarium Schneeberg
Nur mit Anmeldung

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 erbeten.

2.1 km
Saturn am Abendhimmel
Die Herbststernbilder dominieren den Himmel. Mit dem größten Fernrohr Sachsens lassen sich Galaxien und Kugelsternhaufen erkunden. Ohne Mondlicht zeigt sich der Saturn besonders gut. Vielleicht ist sogar der Komet C/2025 A6 (Lemmon) zu sehen.
Maps
Infos
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.10.2519:00 Uhr
Eintritt: Erw. 6 € / erm. 4 € / Familienkarte 18 €
Vortrag & Bildung