Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Galerie
Galerie der anderen Art
Copyright
freepik
5.7 km
Aquarelle von Christiane Salzer
Christiane Salzer zeigt in ihrer Ausstellung stimmungsvolle Aquarelle mit Motiven aus Natur, Tierwelt und floraler Vielfalt. Mit Gefühl und feinem Pinselstrich fängt sie Augenblicke ein – zart, lebendig und authentisch.
Galerie der anderen Art08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 17:00 Uhr
Kulturhaus Aue
Copyright
KI generiert
5.6 km
Cartoon Spaß mit Stephan Buße
Der Hobby-Cartoonist Stephan Buße alias Bube präsentiert seine Werke im Kulturhaus. Mit feinem Strich und humorvollem Blick entstehen Karikaturen, die Alltag und Gesellschaft pointiert in Szene setzen.
Kulturhaus Aue08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.05.2508:00 Uhr
Museum
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk
Copyright
Dor Jörsch, Siebenschlehener Pochwerk zum Mühlentag 20018 23, CC BY-SA 4.0
662 m
Dauerausstellung Pochanlage
Durch die funktionierende Pochanlage können Besucher in die Vergangenheit eintauchen und die verschiedenen Schritte zur Erzaufbereitung erleben. Die Dauerausstellung gibt mittels Mineralien, Erzen, Bildern & Modellen Einblicke in die Bergbaugeschichte.
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk
Copyright
Corina Gertz, Das abgewandte Portrait VG Bildkunst 2025
662 m
Corina Gertz: Das abgewandte Portrait (Wanderfotoausstellung)
Corina Gertz fotografiert Frauen in außergewöhnlichen Trachten aus aller Welt in Rückenansicht. 2023 bereiste sie das Erzgebirge & porträtierte erstmals Männer in traditionellen Habit der Bergbrüderschaften – ein faszinierender Blick auf Kultur und Tradition.
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Freepiks
1.7 km
Exponat des Quartals: Geklöppelte Bluse aus Norddeutschland
Das Exponat des Quartals vom 01.04. bis 30.06.2025 ist eine geklöppelte Bluse aus Norddeutschland, gefertigt in Vollklöppelei in den 1950er Jahren von Blandine Grieshammer (1897-1960) aus Geesthacht.
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Freepik
1.7 km
Erzgebirgische Jugendkulturtage 2025
Im Rahmen der Erzgebirgischen Jugendkulturtage 2025 werden Wettbewerbsarbeiten im Schnitzen, Klöppeln, Drechseln und in der Verarbeitung von Naturmaterialien präsentiert.
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Stadtmuseum Aue
Copyright
freepik
6.1 km
Sonderausstellung Roland Trültzsch
Sonderausstellung „Roland Trültzsch – Zeichner, Schnitzer und Dichter aus Aue (Teil II)“ zeigt neue Facetten seines vielseitigen Schaffens. Kunstvoll vereint er Wort, Linie und Holz zu ausdrucksstarken Werken voller Heimatverbundenheit.
Stadtmuseum Aue08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 12:00 - 16:00 Uhr
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz
Copyright
Uwe Gaasch
9.0 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Musenhof Schloss Wildenfels
Copyright
Sylvio Dittrich/ Schlösserland Sachsen
8.1 km
Sonderausstellung Schlossgalerie
2025 widmet sich die Schlossgalerie einer Ausstellung inspiriert von "Chemnitz 2025 – C the Unseen". Mit Fokus auf prägende Künstler*innen wie Matthäi, Decker und Jakob werden Vielfalt und Netzwerke betont.
Musenhof Schloss Wildenfels08134 Wildenfels
11.05.25 14:00 - 18:00 Uhr
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Freepik
1.7 km
Internationaler Museumstag
Am Internationalen Museumstag sind von 10 bis 17 Uhr die „Verborgenen Schätze“ des Museums zu entdecken. Zwischen 13:30 und 15:30 Uhr findet eine Schauvorführung im Schnitzen und Klöppeln statt.
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 10:00 - 17:00 Uhr
Musenhof Schloss Wildenfels
Copyright
Norbert Frost
8.1 km
Internationaler Museumstag
Der Internationale Museumstag 2025 findet zum 48. Mal statt und wird vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen. Er rückt Museen in Deutschland und weltweit in den Fokus und macht auf ihre Bedeutung für Kultur und Bildung aufmerksam.
Musenhof Schloss Wildenfels08134 Wildenfels
18.05.2510:00 Uhr
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Stadtverwaltung Schneeberg

Vernissage

1.7 km
Das Häuselmacherhandwerk in Vergangenheit und Gegenwart - die Firma Naumann, Rechenberg-Bienenmühle
„Das Häuselmacherhandwerk in Vergangenheit und Gegenwart“ wird anhand der Firma Naumann aus Rechenberg-Bienenmühle präsentiert, die traditionelles Handwerk mit modernen Techniken verbindet und somit die Geschichte dieses Handwerks lebendig hält.
Maps
Infos
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.06.2517:00 Uhr
Purple Path
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang
Copyright
Sean Scully, Coin Stack 2; Courtesy: Sean Scully; Foto: Johannes Richter
1.8 km
Sean Scully: Coin Stack 2
Aufgewachsen als Sohn eines Friseurs, gehören Münzstapel zu den Kindheitseindrücken des Künstlers. Aufgestellt am "Bergmannsdom" erinnert die Skulptur an die Arbeitskämpfe der Schneeberger Bergleute 1496/98, die die Lohnkürzung um einen Groschen verhinderten.
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kurpark Aue-Bad Schlema
Copyright
Tony Cragg
3.9 km
Tony Cragg: Stack
Die patinierte Bronze der abstrakten Skulptur erinnert an verwitterte Felsen, verschliffenes Holz oder vulkanische Rauchsäulen. Die geschichteten geometrischen Formen des renommierten Künslters spielen mit der Vorstellung von geologischen Modellen.
Kurpark Aue-Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dampfbrauerei Schwartz
Copyright
Uli Aigner
8.7 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Dampfbrauerei Schwartz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz
Copyright
Uwe Gaasch
9.0 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Kunst an besonderen Orten
KGE e.V.
Copyright
freepik
5.9 km
Wanderausstellung: Jedes Opfer hat einen Namen
Die Wanderausstellung „Jedes Opfer hat einen Namen“ im Offenen Bürgertreff des KGE e.V. erinnert eindrucksvoll an die Schicksale der Opfer nationalsozialistischer Verfolgung. Eine eindringliche Mahnung für Erinnerung, Menschlichkeit und Verantwortung.
KGE e.V.08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 16:00 Uhr
Wismut GmbH - Schacht 371
Copyright
Aagnverglaser, Schacht 371 bei Hartenstein (2), CC BY 4.0
6.4 km
No Secret - Pop up Ausstellung Schacht 371
Die temporäre Ausstellung bietet erstmals Zugang zu einem bislang verschlossenen Teil des UNESCO-Welterbes Erzgebirge/Krušnohoří. Im Fokus stehen die Geschichte der Wismut, ihre Rolle im Kalten Krieg&ein Ausblick auf künftige Präsentationsorte am Schacht 371.
Wismut GmbH - Schacht 37108118 Hartenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.05.25 11:00 - 16:00 Uhr
Kulturwerk Schneeberg
Copyright
Josephine Hage
1.6 km
MADE IN – Platform for Contemporary Crafts & Design
Die Plattform MADE IN verbindet Kulturerbe, Design, Forschung und Handwerk, um nachhaltige Materialkreisläufe zu erforschen. Die Ausstellung im Kulturwerk Schneeberg zeigt Ergebnisse internationaler Kooperationen mit Pilzen, Algen, Binsen und mehr.
Kulturwerk Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.25 10:00 - 16:00 Uhr
Ausstellung