Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Galerie
Galerie der anderen Art
Copyright
freepik

Infos unter Tel. 03771 3404355 oder Tel. 0159 06755463 und kurzweg.kiss@buergerhaus-aue.de. Tägliche Führung nach Anmeldung.

5.7 km
Fotoausstellung
Die Fotoausstellung zur Aktionswoche Tag der Selbsthilfe zeigt eindrucksvoll die Vielfalt von Engagement & gegenseitiger Unterstützung. Bilder machen sichtbar, wie Menschen Kraft aus Gemeinschaft schöpfen und welche Bedeutung Selbsthilfe heute hat.
Galerie der anderen Art08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.09.25 11:00 - 18:00 Uhr
Galerie der anderen Art
Copyright
Freepik

Infos unter Tel 01522 4901164.

5.7 km
Vernissage der Ausstellung 13 Jahre Mal-Mädels Aue
Vernissage der Ausstellung „13 Jahre Mal-Mädels Aue“: Farbenfrohe Werke der kreativen Gruppe zeigen Vielfalt, Leidenschaft und persönliche Handschriften. Ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt gemeinsames künstlerisches Schaffen.
Galerie der anderen Art08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.10.2518:00 Uhr
Museum
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Freepik
1.7 km
Erzgebirgsfiguren
Das Exponat des Quartals vom 01.07. bis 30.09.2025 zeigt Erzgebirgsfiguren aus der Schnitzerei, gefertigt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Paul Schneider (1892-1975) aus Annaberg-Buchholz.
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Stadtverwaltung Schneeberg
1.7 km
Das Häuselmacherhandwerk in Vergangenheit und Gegenwart - die Firma Naumann, Rechenberg-Bienenmühle
„Das Häuselmacherhandwerk in Vergangenheit und Gegenwart“ wird anhand der Firma Naumann aus Rechenberg-Bienenmühle präsentiert, die traditionelles Handwerk mit modernen Techniken verbindet und somit die Geschichte dieses Handwerks lebendig hält.
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Museum Uranbergbau
Copyright
Freepik
4.1 km
Sonderausstellung: Ehre der Arbeit –Brigadefotos der Wismut
Die Sonderausstellung „Ehre der Arbeit“ im Museum Uranbergbau zeigt Brigadefotos aus den 1960er bis 1980er Jahren sowie Bilder aus Brigadetagebüchern. Viele Aufnahmen stammen aus Archiven & privaten Nachlässen & geben Einblicke in Arbeit & Leben der Bergleute.
Museum Uranbergbau08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Klösterlein Aue-Zelle
Copyright
Freepik
6.2 km
Tag des offenen Denkmals
Zum Tag des offenen Denkmals öffnet das Klösterlein Aue-Zelle seine Pforten. Besucher erleben die Geschichte des ehemaligen Zisterzienserklosters, entdecken eindrucksvolle Architektur & erfahren spannende Details über die Bedeutung dieses Ortes für die Region.
Klösterlein Aue-Zelle08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute11:00 Uhr
Musenhof Schloss Wildenfels
Copyright
Michaela List
8.1 km
Sonderausstellung: Michaela List
Mit poetischer Landschaftsmalerei, Linolschnitten, Zeichnungen und Keramik spiegelt Michaela List den Wandel von Natur, Gesellschaft, Stadt und Land wider. Zu ihrem runden Geburtstag würdigen wir die Wildenfelser Künstlerin mit einer Jubiläumsausstellung.
Musenhof Schloss Wildenfels08134 Wildenfels
Heute 14:00 - 18:00 Uhr
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz
Copyright
Uwe Gaasch
9.0 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk
Copyright
Freepik
662 m
Lebensbilder - Kunst zwischen Realität & Abstraktion
Die Sonderausstellung „Lebensbilder – Kunst zwischen Realität und Abstraktion“ präsentiert Werke von Schneeberger Künstlern, die unter dem Motto „C The Unseen“ verborgene Aspekte sichtbar machen und zu einem Dialog über Identität und Alltagsleben anregen.
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.09.25 10:00 - 17:00 Uhr
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk
Copyright
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk
662 m
Pochwerk und Bergbaugeschichte
Die funktionierende Pochanlage verdeutlicht die Mühsal des Arbeitslebens, während die Dauerausstellung mit Mineralien, Erzen und Modellen spannende Einblicke in die Bergbaugeschichte und die Produktionsschritte der Erzaufbereitung bietet.
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.09.25 10:00 - 17:00 Uhr
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Museum für bergmännische Volkskunst Schneeberg
1.7 km
Werner Kempf - ein charmantes Unikat
Werner Kempf, der heute 100 Jahre alt wäre, wird als charmantes Unikat und prägender Bürger der Stadt gewürdigt. Sein Leben, Wirken, Erfolge und Nachlass sind in einer Ausstellung zu sehen.
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.10.25 10:00 - 17:00 Uhr
Museum für bergmännische Volkskunst
Copyright
Freepik
1.7 km
Exponat des Quartals: Blechpyramide und eine Krippe unterm Weihnachtsbaum
Das Exponat Quarts umfasst eine Blechpyramide und eine Krippe unterm Weihnachtsbaum, bestehend aus Blechformung aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts sowie einem Scherenschnitt von 2006, gefertigt von unbekanntem Hersteller und Ursula Eckardt aus Zwickau.
Museum für bergmännische Volkskunst08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.10.25 10:00 - 17:00 Uhr
Führung
Innenstadt Lößnitz
Copyright
Aagnverglaser, Weihnachtsberg Niederwürschnitz (4), CC BY-SA 4.0
Zeitplan

Hospitalkirche

  • 18:00–22:00 Uhr: Klang & Farbe

Dampfbrauerei Schwartz, Niedergraben 11

  • 18:00–22:00 Uhr: Schnitz- & Bergverein e.V. – Heimat- & Weihnachtsberge (Dauerausstellung, 2. OG)

  • 18:00–22:00 Uhr: Lößnitzer Brauereiverein e.V. – Brauereiführung & Bierausschank

St. Johanniskirche, Rathausplatz 3

  • 18:00–22:00 Uhr: Lößnitzer Bronze-Glockenspiel e.V. – Glockenspiel-Besichtigung

  • 18:00–22:00 Uhr: Ev.-luth. Kirchgemeinde Lößnitz-Affalter – Offene Kirche & Glockenturm

Bürgerhaus, Marktplatz 13

  • 18:00–21:00 Uhr: Lößnitzer Heimatfreunde e.V. – Ausstellung in der Heimatstube

8.7 km
Museumsnacht Städtebund Silberberg
Zur Museumsnacht im Städtebund Silberberg öffnen Aue-Bad Schlema, Lößnitz, Schneeberg, Schlema & Zschorlau ihre Häuser. Besucher erleben Führungen, Ausstellungen, Handwerk, Musik & regionale Traditionen – eine Nacht voller Geschichte, Kunst & Kultur.
Maps
Infos
Innenstadt Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.10.25 18:00 - 23:59 Uhr
Purple Path
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang
Copyright
Sean Scully, Coin Stack 2; Courtesy: Sean Scully; Foto: Johannes Richter
1.8 km
Sean Scully: Coin Stack 2
Aufgewachsen als Sohn eines Friseurs, gehören Münzstapel zu den Kindheitseindrücken des Künstlers. Aufgestellt am "Bergmannsdom" erinnert die Skulptur an die Arbeitskämpfe der Schneeberger Bergleute 1496/98, die die Lohnkürzung um einen Groschen verhinderten.
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kurpark Aue-Bad Schlema
Copyright
Tony Cragg
3.9 km
Tony Cragg: Stack
Die patinierte Bronze der abstrakten Skulptur erinnert an verwitterte Felsen, verschliffenes Holz oder vulkanische Rauchsäulen. Die geschichteten geometrischen Formen des renommierten Künslters spielen mit der Vorstellung von geologischen Modellen.
Kurpark Aue-Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dampfbrauerei Schwartz
Copyright
Uli Aigner
8.7 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Dampfbrauerei Schwartz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz
Copyright
Uwe Gaasch
9.0 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Kunst an besonderen Orten
St. Wolfgang - Kirche
Copyright
qwesy qwesy, Kirche St.-Wolfgang in Schneeberg - panoramio (1), CC BY 3.0
1.8 km
ZUGEWANDT - CRANACH UND DIE FÜRSTEN
Der 500. Todestag von Kurfürst Friedrich dem Weisen ist Anlass der Ausstellung. Friedrich der Weise [1463-1525] war Freund und Beschützer Martin Luthers und Unterstützer der Reformation. Den ersten Reformationsaltar schuf Cranach.
St. Wolfgang - Kirche08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 17:00 Uhr
Rathaus Bad Schlema
Copyright
freepik
3.5 km
20 Jahre Galerie der anderen Art – Jubiläumsausstellung im Rathaus Bad Schlema
Ausstellung im Rathaus Bad Schlema zum 20-jährigen Jubiläum der Galerie der anderen Art Aue. Unter dem Motto „20 Jahre Engagement für Kunst und Kultur“ präsentieren Künstler der Galerie ihre Werke. Die Schau läuft bis Jahresende.
Rathaus Bad Schlema08301 Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
ehem. Metallwarenfabrik Wellner
Copyright
Freepik
5.6 km
Tag des offenen Denkmals - Im Wellner brennt noch Licht
Pop-up-Museum mit spannenden Einblicken und Highlights: Alle 30 Minuten geht’s hinauf zur Turmbesteigung mit Ausblick. Um 11:00 Uhr präsentiert Dr. Oliver Titzmann seine Buchvorstellung – eine perfekte Mischung aus Kultur, Wissen und Erlebnis.
ehem. Metallwarenfabrik Wellner08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 16:00 Uhr
Wismut GmbH - Schacht 371
Copyright
Aagnverglaser, Schacht 371 bei Hartenstein (2), CC BY 4.0
6.4 km
No Secret - Pop up Ausstellung Schacht 371
Die temporäre Ausstellung bietet erstmals Zugang zu einem bislang verschlossenen Teil des UNESCO-Welterbes Erzgebirge/Krušnohoří. Im Fokus stehen die Geschichte der Wismut, ihre Rolle im Kalten Krieg&ein Ausblick auf künftige Präsentationsorte am Schacht 371.
Wismut GmbH - Schacht 37108118 Hartenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 16:00 Uhr
Kulturwerk Schneeberg
Copyright
Josephine Hage
1.6 km
MADE IN – Platform for Contemporary Crafts & Design
Die Plattform MADE IN verbindet Kulturerbe, Design, Forschung und Handwerk, um nachhaltige Materialkreisläufe zu erforschen. Die Ausstellung im Kulturwerk Schneeberg zeigt Ergebnisse internationaler Kooperationen mit Pilzen, Algen, Binsen und mehr.
Kulturwerk Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.25 10:00 - 16:00 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang
Copyright
Sean Scully, Coin Stack 2; Courtesy: Sean Scully; Foto: Johannes Richter
1.8 km
Sean Scully: Coin Stack 2
Aufgewachsen als Sohn eines Friseurs, gehören Münzstapel zu den Kindheitseindrücken des Künstlers. Aufgestellt am "Bergmannsdom" erinnert die Skulptur an die Arbeitskämpfe der Schneeberger Bergleute 1496/98, die die Lohnkürzung um einen Groschen verhinderten.
Kirchplatz Kirche St. Wolfgang08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kurpark Aue-Bad Schlema
Copyright
Tony Cragg
3.9 km
Tony Cragg: Stack
Die patinierte Bronze der abstrakten Skulptur erinnert an verwitterte Felsen, verschliffenes Holz oder vulkanische Rauchsäulen. Die geschichteten geometrischen Formen des renommierten Künslters spielen mit der Vorstellung von geologischen Modellen.
Kurpark Aue-Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Wismut GmbH - Schacht 371
Copyright
Aagnverglaser, Schacht 371 bei Hartenstein (2), CC BY 4.0
6.4 km
No Secret - Pop up Ausstellung Schacht 371
Die temporäre Ausstellung bietet erstmals Zugang zu einem bislang verschlossenen Teil des UNESCO-Welterbes Erzgebirge/Krušnohoří. Im Fokus stehen die Geschichte der Wismut, ihre Rolle im Kalten Krieg&ein Ausblick auf künftige Präsentationsorte am Schacht 371.
Wismut GmbH - Schacht 37108118 Hartenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 16:00 Uhr
Dampfbrauerei Schwartz
Copyright
Uli Aigner
8.7 km
Uli Aigner: One Million – ITEM 3501 / 3502
Mit ihren beiden Porzellangefäßen - vermeintlich zerbrochen und intakt - setzt die Künstlerin ihr weltweites Lebensprojekt fort. Entstanden im chinesischen Jingdezhen, Welthauptstadt des Porzellans, erinnern sie an die Kaolinförderung des Erzgebirges.
Dampfbrauerei Schwartz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz
Copyright
Uwe Gaasch
9.0 km
Rebecca Horn: The Universe in a Pearl
Die 2006 von Rebecca Horn geschaffene Skulptur zieht nun in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz. Sie vereint Tiefenschacht und Lichtwirbel, führt den Blick vom Erdinneren zum Firmament und fasziniert mit endloser Tiefe und aufsteigendem Licht.
Hospitalkirche St. Georg Lößnitz08294 Lößnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Kulturwerk Schneeberg
Copyright
Josephine Hage
1.6 km
MADE IN – Platform for Contemporary Crafts & Design
Die Plattform MADE IN verbindet Kulturerbe, Design, Forschung und Handwerk, um nachhaltige Materialkreisläufe zu erforschen. Die Ausstellung im Kulturwerk Schneeberg zeigt Ergebnisse internationaler Kooperationen mit Pilzen, Algen, Binsen und mehr.
Kulturwerk Schneeberg08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.25 10:00 - 16:00 Uhr
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk
Copyright
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk
662 m
MADE IN Future Legacies
Die Ausstellung im Siebenschlehener Pochwerk zeigt innovative Design- & Handwerksideen aus Europa. Tradition trifft Forschung & nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Präsentiert werden Experimente mit Materialien, Formen & Ästhetik aus internationalen Kooperationen
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk08289 Schneeberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.10.25 10:00 - 16:00 Uhr
Ausstellung