Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Musik
Konzert
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel
Copyright
freepik
2.8 km
Konzert mit dem Salonorchester NALADY aus Tschechien
Das böhmische Ensemble begeistert mit populärer und konzertanter Unterhaltungsmusik. Unter Peter Maceks Leitung erklingen berühmte Kurzstücke, Evergreens und Operettenmelodien. Zahlreiche Radio- und TV-Aufnahmen zeugen von ihrem Erfolg.
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.05.2520:00 Uhr
Baldauf Villa
Copyright
Emil Viklický_SMG
14.4 km
Let's Jazz: „Moravian folk songs“ Emil Viklický – Piano
Emil Viklický ist der Grandseigneur der tschechischen Jazzszene. In einem großen Solo-Rezital lässt er Landschaften und Klänge Mährens lebendig werden im Rahmen des 34. Sächsischen Mozartfestes „geHört“.
Baldauf Villa09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.05.2519:30 Uhr
Eintritt: VK 12 - 16 €, AK 16 - 20 €
Schloss Augustusburg
Copyright
Thomas Fritzsch Gamba

Thomas Fritzsch – Viola da gamba, Michael Schönheit – Pianoforte, Cembalo Ensemble „Merseburger Hofmusik“

26.4 km
Mozart original: „Amadé, mon ami“
Joseph Fialas Gambe, 1709 von Joann Paul Schorn in Salzburg erbaut, ist heute im Besitz des Gambenvirtuosen Thomas Fritzsch. Mit dem Auffinden des Instruments ging er gleich auf die Suche nach Gambenmusik der Freunde Mozart und Fiala und das nicht vergeblich.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.06.2520:00 Uhr
Eintritt: VK 14 € - 20 €, AK 14 € - 20 €
Stadtkirche Olbernhau
Copyright
Freepik
2.8 km
SOMMERKONZERT DER KREISMUSIKSCHULE IM KBB ERZGEBIRGSKREIS
Auch in diesem Jahr sind alle Musikbegeisterten wieder zum großen Sommerkonzert in der Stadtkirche Olbernhau eingeladen. Es musizieren die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule.
Stadtkirche Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.06.2515:00 Uhr
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Stadtkirche St. Petri
Copyright
Freepik
26.5 km
Eröffnungskonzert des Augustusburger Musiksommers
Die Junge Philharmonie Augustusburg spielt unter Pascal Kaufmann Dvořáks naturverbundene 8. Sinfonie sowie Werke von Charpentier. Die „Englische“ Sinfonie entstand 1890 in Westböhmen und begeisterte mit Lebensfreude Konzertpublikum in ganz Europa.
Stadtkirche St. Petri09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.06.25 17:00 - 18:00 Uhr
Stadtkirche St. Petri
Copyright
Hendrik Jattke
26.5 km
Eröffnungskonzerte des Augustusburger Musiksommers
Edvard Griegs „Morgenstimmung“ und die Tänze aus der Schauspielmusik Peer Gynt werden von der „Jungen Philharmonie Augustusburg“ interpretiert. Eigens für den Musiksommer wurde eine Zusammenstellung der Orchestersuiten mit entsprechenden Texten angefertigt.
Stadtkirche St. Petri09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.06.25 17:00 - 18:00 Uhr
Baldauf Villa
Copyright
KI generiert

VVK der Eintrittskarten unter 03735 22045 oder info@baldauf-villa.de

14.4 km
Terrassenkonzert: Paul Bartsch Trio
Mit Sander Lueken (Keyboards, Gesang) & Thomas Fahnert (Gitarre, Geige, Gesang) garniert Paul Bartsch seine optimistische Liedpoesie mit kraftvollen Mix aus Folk, Blues, Rock & Chanson – ein unterhaltsames, mitunter nachdenkliches, aber ermutigendes Vergnügen.
Maps
Infos
Baldauf Villa09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.06.2520:00 Uhr
Tickets: 20 €
Stadtkirche St. Petri
Copyright
firefly
26.5 km
Augustusburger Musiksommer: Vom Leid zur Leidenschaft
Der vielfach ausgezeichnete Hornist Felix Klieser ist zu Gast in Augustusburg und präsentiert gemeinsam mit Pianistin Linda Leine virtuose Werke für Horn. Früh gefördert, zählt Klieser heute zu den renommiertesten Solisten seines Fachs.
Stadtkirche St. Petri09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.06.25 15:00 - 15:35 Uhr 17:00 - 17:35 Uhr
Baldauf Villa
Copyright
Baldauf Villa

Ticket und Info unter 03735/22045 oder info@baldauf-villa.de

14.4 km
Blasmusik im Park: Oederaner Blasmusikanten e.V.
Das Ensemble schaut auf eine mehr als 120jährige Musiktradition zurück und wurde dafür auch vom Bundespräsidenten ausgezeichnet. Das Repertoire des Orchesters umfasst Polka, Walzer, Marsch und Schlager genauso wie Rock, Pop und symphonische Blasmusik.
Maps
Infos
Baldauf Villa09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.06.2514:00 Uhr
Festplatz Börnichen
Copyright
Stereoact

Im Anschluss DJ Sonic & DJ Pomme

19.7 km
Stereoact
Großes Disco-Highlight auf dem Festplatz: Das Erfolgs-DJ-Duo Stereoact bringt mit seinen Beats die Stimmung zum Kochen. Mitreißende Musik, Lichtershow und beste Partylaune – ein Muss für alle Tanz- und Feierfreunde.
Maps
Infos
Festplatz Börnichen09437 Gornau/Erzgeb.
27.06.25 20:00 - 23:59 Uhr
Eintritt: Ohne Festplakette: 16 € Mit Festplakette: 8 €
Klassik
Stadthalle Marienberg
Copyright
Erzgebirgische Philharmonie Aue
15.0 km
Art - Connections
Kann man ein Gemälde hören? Wie klingt eine Liebesgeschichte zwischen Geige und Oboe? Wie wirkt ein Gedicht ohne Worte? In Konzerten werden verschiedene Kunstbeziehungen untersucht, um zu zeigen, wie Genres sich gegenseitig inspirieren und beeinflussen.
Stadthalle Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.05.25 10:00 - 11:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
Thomas Fritzsch Gamba

Thomas Fritzsch – Viola da gamba, Michael Schönheit – Pianoforte, Cembalo Ensemble „Merseburger Hofmusik“

26.4 km
Mozart original: „Amadé, mon ami“
Joseph Fialas Gambe, 1709 von Joann Paul Schorn in Salzburg erbaut, ist heute im Besitz des Gambenvirtuosen Thomas Fritzsch. Mit dem Auffinden des Instruments ging er gleich auf die Suche nach Gambenmusik der Freunde Mozart und Fiala und das nicht vergeblich.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.06.2520:00 Uhr
Eintritt: VK 14 € - 20 €, AK 14 € - 20 €
Kirche zum Heiligen Geist Lengefeld
Copyright
Micha Winkler

An der Hildebrandt-Orgel von 1726: Ennio Cominetti (Varenna/Comer See, Italien)

14.7 km
Orgelkonzert: „Was hörte Mozart in Italien?“
Zwischen 1769 & 1773 unternahmen der junge Wolfgang Amadé Mozart & sein Vater Leopold drei Reisen nach Italien, die reich an Begegnungen, Erfahrungen und Erfolgen für das jugendliche Genie waren. Erleben Sie einen italienischen Tastentanz zum Pfingstfest!
Maps
Infos
Kirche zum Heiligen Geist Lengefeld09514 Pockau-Lengefeld
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.06.2517:00 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten
Stadtkirche St. Petri
Copyright
Hendrik Jattke
26.5 km
Eröffnungskonzerte des Augustusburger Musiksommers
Edvard Griegs „Morgenstimmung“ und die Tänze aus der Schauspielmusik Peer Gynt werden von der „Jungen Philharmonie Augustusburg“ interpretiert. Eigens für den Musiksommer wurde eine Zusammenstellung der Orchestersuiten mit entsprechenden Texten angefertigt.
Stadtkirche St. Petri09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.06.25 17:00 - 18:00 Uhr
Stadtkirche St. Petri
Copyright
Freepik
26.5 km
Augustusburger Musiksommer: Mit Mozart in die Nacht
Die Brüder Markus und Pascal Kaufmann interpretieren Werke von Mozart in besonderen Bearbeitungen für zwei Klaviere – darunter Griegs Version der C-Dur-Sonate mit filigranen Ergänzungen. Ein seltenes Hörerlebnis zwischen Original, Fantasie und Klangentdeckung.
Stadtkirche St. Petri09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.07.25 21:30 - 22:20 Uhr
Stadthalle Marienberg
Copyright
Bürgergarten
15.0 km
200 Jahre Johann Strauß – Die große Jubiläumsgala
Das Gala Sinfonie Orchester Prag, international bekannte Solist:innen und das Johann Strauß Ballett laden zu einem Nachmittag voller Musik im Dreivierteltakt ein, um das musikalische Erbe des Vaters der goldenen und silbernen Ära der Operette zu würdigen.
Stadthalle Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.2515:30 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
Musica Affecta
26.4 km
Con spirito – Kammermusik an den Weihnachtstagen: Bach, Zelenka, Mozart
Jan Dismas Zelenka, 1679 in Böhmen geboren und von 1710 - 1745 in Dresden tätig, ist Zeitgenosse Johann Sebastian Bachs. Beiden sind Edelsteine der Kammermusik zu verdanken, die das Prager Ensemble Musica Affecta funkeln lässt, ebenso wie Werke von Mozart.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.12.2516:00 Uhr
Eintritt: VK 12 € - 16 €, AK 12 € - 20 €
Musik