Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Parkplatz am Bahnübergang Rübenauer Weg
Copyright
Jay Gard
2.4 km
Jay Gard: Plywood
In mehrfacher Weise scheint die Skulptur etwas vorzugeben, was sie nicht ist. Nicht "Hollywood" und nicht Holz. Die spielerische Kombination von Zeichen macht eine lose Beziehung sichtbar - Transformation wie sie sinnbildlich für den Ort ist.
Parkplatz am Bahnübergang Rübenauer Weg09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Erzgebirgisches Freilichtmuseum
Copyright
Ernesto Uhlmann
7.5 km
Alice Aycock: Twister Again
Dynamisch windet sich der Wirbel dieser postmodernen Skulptur konzentrisch nach oben - fast wie Holzspäne, die beim Reifendrechseln entstehen - dem Handwerk, dass in Seiffen einsetzte als die Zinn- und Erzvorkommen in der Gegend erschöpft waren.
Erzgebirgisches Freilichtmuseum09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Stadtkirche Zöblitz
Copyright
Freepik
9.8 km
INTERVENTIONEN ZUR PASSION 2025: ISABELL BORGES
Die „Interventionen zur Passion“ werden auch 2025 wieder den Blick auf die Altäre ausgewählter Kirchen verhüllen, um eine neue Besinnung auf Jesu Weg am Kreuz und veränderte Perspektiven auf die Kirchengebäude zu bieten.
Stadtkirche Zöblitz09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Museum Saigerhütte Grünthal
Copyright
freepik, ki generiert
155 m
Museum Saigerhütte Grünthal – ein Museum in 4 Häusern
Die Saigerhütte Grünthal, UNESCO-Welterbestätte der Montanregion Erzgebirge, zeigt im Kupferhammer Vorführungen der Wasserrad-Hammertechnik. Der PURPLE PATH präsentiert zeitgenössische Skulpturen von über 60 Künstler:innen in Chemnitz und der Region.
Museum Saigerhütte Grünthal09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.04.25 10:00 - 16:00 Uhr
Stadtmuseum Olbernhau
Copyright
Fotoatelier Herman Schmidt - Inh. Kristian Hahn
2.8 km
Stadtmuseum Olbernhau – ein familienfreundliches Erlebnis
Das Stadtmuseum Olbernhau begeistert mit einer 3,2 m hohen Pyramide, mechanischen Bergen, einer Naturkundeabteilung und einer HO-Modellbahnanlage – ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.
Stadtmuseum Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.04.25 10:00 - 17:00 Uhr
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum
Copyright
Freepik
5.5 km
Sonderausstellung Tatü Tata die Feuerwehr ist da – 150 Jahre FFW Seiffen
Die Seiffener Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 150-jähriges Bestehen. Das Spielzeugmuseum lädt dazu ein, die Geschichte der Feuerwehr in einer Sonderausstellung zu entdecken.
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.04.25 10:00 - 17:00 Uhr
Erzgebirgisches Freilichtmuseum
7.5 km
Besuch im Freilichtmuseum
Das Freilichtmuseum fokussiert sich auf holzverarbeitende Berufe des Erzgebirges sowie Werkstätten, Maschinen und Technologien der Spielwarenfertigung. Ein zentrales Highlight ist die in situ erhaltene Reifendreherei von 1760.
Erzgebirgisches Freilichtmuseum09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.04.25 10:00 - 17:00 Uhr
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Copyright
Chemnitz 2025.de
16.0 km
Corina Gertz: Das abgewandte Portrait
Corina Gertz porträtiert Menschen in außergewöhnlichen Trachten. Nach Reisen weltweit fotografierte sie 2023 im Erzgebirge erstmals Männer in Bergbrüder-Habits. Ihre Bilder zeigen kulturelle Vielfalt und die Farbigkeit traditioneller Kleidung.
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.06.25 10:30 - 16:30 Uhr
Purple Path
Parkplatz am Bahnübergang Rübenauer Weg
Copyright
Jay Gard
2.4 km
Jay Gard: Plywood
In mehrfacher Weise scheint die Skulptur etwas vorzugeben, was sie nicht ist. Nicht "Hollywood" und nicht Holz. Die spielerische Kombination von Zeichen macht eine lose Beziehung sichtbar - Transformation wie sie sinnbildlich für den Ort ist.
Parkplatz am Bahnübergang Rübenauer Weg09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Erzgebirgisches Freilichtmuseum
Copyright
Ernesto Uhlmann
7.5 km
Alice Aycock: Twister Again
Dynamisch windet sich der Wirbel dieser postmodernen Skulptur konzentrisch nach oben - fast wie Holzspäne, die beim Reifendrechseln entstehen - dem Handwerk, dass in Seiffen einsetzte als die Zinn- und Erzvorkommen in der Gegend erschöpft waren.
Erzgebirgisches Freilichtmuseum09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Erzgebirgisches Freilichtmuseum
Copyright
freepik

Treffpunkt Freilichtmuseum Seiffen

7.5 km
Vom Twister Again zum Plywood - geführten Wanderung entlang des Kunst- und Skulpturenpfad Purple Path
Geführte Wanderung entlang des Kunst- und Skulpturenpfads Purple Path. Start im Freilichtmuseum Seiffen, weiter zum Spielzeugbrunnen mit Livemusik und kulinarischer Begleitung, dann zum PLYWOOD in Olbernhau mit Sonderführung und Rückfahrt.
Maps
Infos
Erzgebirgisches Freilichtmuseum09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.04.2510:20 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel
Copyright
Frank Helmert

Reservierung +493736075797 oder theater-variabel@olbernhau.de

2.8 km
Wir spielen Ritter und Knappe
Der Verein "Theater Variabel" e.V." zeigt die neue Produktion “Wir spielen Ritter und Knappe”.
Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.04.2520:00 Uhr
Marienberg
Copyright
freepik
14.7 km
GELEBTE NACHBARSCHAFT Pflanzfestival Aufbruch: Pflanzaktion in Marienberg
Im Frühjahr und Herbst pflanzen Engagierte aus Chemnitz und der Region Apfelbäume, wobei Schüler:innen, Unternehmen, Kultur- und Sozialeinrichtungen sowie Kleingartenvereine gemeinsam alte Apfelsorten kultivieren und ihren Lebensraum bereichern.
Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.04.25 11:00 - 13:00 Uhr
Gessingplatz
Copyright
Shutterstock
2.5 km
Ostervolksfest Olbernhau
Der erste Rummel des Jahres wartet mit vielen Fahrgeschäften und Buden auf die Besucher. Mittwoch ist Familientag mit rabattierten Preisen.
Gessingplatz09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.04.25 14:00 - 22:00 Uhr
Festival
Marienberg
Copyright
freepik
14.7 km
GELEBTE NACHBARSCHAFT Pflanzfestival Aufbruch: Pflanzaktion in Marienberg
Im Frühjahr und Herbst pflanzen Engagierte aus Chemnitz und der Region Apfelbäume, wobei Schüler:innen, Unternehmen, Kultur- und Sozialeinrichtungen sowie Kleingartenvereine gemeinsam alte Apfelsorten kultivieren und ihren Lebensraum bereichern.
Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.04.25 11:00 - 13:00 Uhr
Stadtmuseum Olbernhau
Copyright
Fotoatelier Herman Schmidt - Inh. Kristian Hahn
2.8 km
Stadtmuseum Olbernhau – ein familienfreundliches Erlebnis
Das Stadtmuseum Olbernhau begeistert mit einer 3,2 m hohen Pyramide, mechanischen Bergen, einer Naturkundeabteilung und einer HO-Modellbahnanlage – ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.
Stadtmuseum Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.04.25 10:00 - 17:00 Uhr
Gessingplatz
Copyright
Shutterstock
2.5 km
Ostervolksfest Olbernhau
Der erste Rummel des Jahres wartet mit vielen Fahrgeschäften und Buden auf die Besucher. Mittwoch ist Familientag mit rabattierten Preisen.
Gessingplatz09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.04.25 14:00 - 22:00 Uhr
Erzgebirgisches Freilichtmuseum
Copyright
Foto: DENKSTATT Erzgebirge / Illustration: Ines Eisinger (Bikini Kommando)
7.5 km
Miriquidi – Kids in the Forest
Zwei Erzgebirgs-Mythen vereinen sich: Der Miriquidi und der VERO-Construc-Baukasten. Inspiriert von DENKSTATT entsteht ein kreatives Camp im Grünen, eingebettet in ein Kultur- und Kreativprogramm.
Erzgebirgisches Freilichtmuseum09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.07.25 10:00 - 19:00 Uhr
Körper & Geist
Stadtkirche Zöblitz
Copyright
Freepik
9.8 km
INTERVENTIONEN ZUR PASSION 2025: ISABELL BORGES
Die „Interventionen zur Passion“ werden auch 2025 wieder den Blick auf die Altäre ausgewählter Kirchen verhüllen, um eine neue Besinnung auf Jesu Weg am Kreuz und veränderte Perspektiven auf die Kirchengebäude zu bieten.
Stadtkirche Zöblitz09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kurse & Workshops
Seiffen, Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG
Copyright
Freepik, ki generiert
5.6 km
Mitmachangebot: Zeit für Holzkünstler
In der Schauwerkstatt der Seiffener Volkskunst eG können individuelle Andenken aus über 200 Bastelsets gestaltet werden. Der Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH zeigt zeitgenössische Skulpturen von über 60 Künstler:innen in Chemnitz & 38 Kommunen der Region.
Seiffen, Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.04.25 10:00 - 16:00 Uhr
Seiffen, Raststüb´l der Erlebniswelt Erzgebirgischen Volkskunst Richard Glässer GmbH
Copyright
Freepik
5.6 km
Mitmachangebot: Basteln eines Souvenirs
Besucher:innen gestalten ihr eigenes kreatives Souvenir zum Mitnehmen.
Seiffen, Raststüb´l der Erlebniswelt Erzgebirgischen Volkskunst Richard Glässer GmbH09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.04.25 10:00 - 16:00 Uhr
Erzgebirgisches Freilichtmuseum
Copyright
Foto: DENKSTATT Erzgebirge / Illustration: Ines Eisinger (Bikini Kommando)
7.5 km
Miriquidi – Kids in the Forest
Zwei Erzgebirgs-Mythen vereinen sich: Der Miriquidi und der VERO-Construc-Baukasten. Inspiriert von DENKSTATT entsteht ein kreatives Camp im Grünen, eingebettet in ein Kultur- und Kreativprogramm.
Erzgebirgisches Freilichtmuseum09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.07.25 10:00 - 19:00 Uhr
Musik
Stadtkirche Olbernhau
Copyright
Freepik
2.8 km
Frühjahrskonzert
Das Collegium Musicum Olbernhau e.V. unter Leitung von Andreas Christoph präsentiert ein vielfältiges Programm mit Werken von Händel, Mozart, Beethoven sowie modernen Stücken und Filmmusik in der Stadtkirche Olbernhau.
Stadtkirche Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.04.2516:30 Uhr
Eintritt: 9 €
Sport & Bewegung
Erzgebirgisches Freilichtmuseum
Copyright
freepik

Treffpunkt Freilichtmuseum Seiffen

7.5 km
Vom Twister Again zum Plywood - geführten Wanderung entlang des Kunst- und Skulpturenpfad Purple Path
Geführte Wanderung entlang des Kunst- und Skulpturenpfads Purple Path. Start im Freilichtmuseum Seiffen, weiter zum Spielzeugbrunnen mit Livemusik und kulinarischer Begleitung, dann zum PLYWOOD in Olbernhau mit Sonderführung und Rückfahrt.
Maps
Infos
Erzgebirgisches Freilichtmuseum09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.04.2510:20 Uhr
Marienberg (OT Zöblitz)
Copyright
Freepik
9.6 km
Gelebte Nachbarschaft - Pflanzfestival Aufbruch: Pflanzaktion in Marienberg
Im Frühjahr und Herbst pflanzen engagierte Menschen aus Chemnitz und der Region Apfelbäume und Obstgehölzer, um ihren Lebensraum aktiv zu gestalten, alte Apfelsorten in die Erde zu bringen und wertvolle Ernteerträge zu erzielen.
Marienberg (OT Zöblitz)09517 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.04.25 11:00 - 13:00 Uhr
Baldauf Villa
Copyright
Freepik

Registrierung unter Ticketlink

14.4 km
Tango Exklusiv - Milonga mit Live-Musik
In der Baldauf-Villa, ein herausragendes Zeugnis der Villenarchitektur, laden die Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. mit dem Tango-Echo vom Oscar e. V. und der befreundeten Tango-Community aus Teplice/Prag ein, auf dem Parkett der Villa zu tanzen.
Baldauf Villa09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.2520:00 Uhr
Ticket: 36 €
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025