Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Thematische Führung
Bergkirche Seiffen
Copyright
https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Harke
9.0 km
Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel
30-minütige Kurzführungen mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche.
Bergkirche Seiffen09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute12:00 Uhr
Schaubergwerk Molchner Stolln
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg

Dauer: 45 bis 60 min

10.9 km
Zeitreise unter Tage
Besucher können bei dieser Führung eines der ältesten und schönsten Besucherbergwerke des Erzgebirges besichtigen.
Schaubergwerk Molchner Stolln09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute10:00 Uhr11:30 Uhr13:00 Uhr14:30 Uhr16:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; Kinder 4 € (mit Mineral 7 €)
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Jörg Blobelt, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Ein eigenes, GPS-fähiges Mobilgerät ist notwendig,

178 m
Kontaktlose Führung in der Saigerhütte
Das Pilotprojekt ermöglicht Besuchern das Areal selbständig zu erleben. Sie suchen die Stecknadeln, die im Gelände stehen, wählen auf dem Monitor "Informationen zu diesem Standort" und erhalten Informationen, Bilder, Geschichten & Filme zur Saigerhütte.
Maps
Infos
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.25 10:00 - 16:00 Uhr
Abenteuer Bergwerk & Gaststätte Huthaus
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Die Themenführungen werden exclusiv in Gruppen von mind 5 - höchstens 12 Personen durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt jeweils bis 15.00 Uhr am Vortag der jeweiligen Führung.

Ab 14 Jahre

6.4 km
Themenführung: Der Bergmann und das Licht
Führung „Der Bergmann und das Licht“: Vom Licht als Symbol für Leben, Gesundheit und Hoffnung im Dunkel der Grube. Erlebbar wird die spirituelle Bedeutung des Lichts im Alltag der Bergleute – begleitet von alten Gebeten und gelebter Glaubenstradition.
Abenteuer Bergwerk & Gaststätte Huthaus09548 Deutschneudorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.10.2511:30 Uhr
Schloss Rauenstein
Copyright
Altsprachenfreund, Schloss Rauenstein vom Haltepunkt Lengefeld-Rauenstein, CC BY-SA 4.0
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier
Es besteht auch die Möglichkeit, eine individuelle Führung ab 10 Personen zu buchen.

14.8 km
Öffentliche Führung durch Schloss Rauenstein
Im Schloss Rauenstein erwarten Besucher historische Räume mit originalgetreuer Möblierung, ein versteckter Innenhof und spannende Einblicke in die Geschichte – von sächsischen Kurfürsten bis zur Nutzung als Kinderkurheim. Ein Ort voller Geschichte!
Maps
Infos
Schloss Rauenstein09514 Pockau-Lengefeld
24.10.2514:00 Uhr
Eintritt: 12 €
Abenteuer Bergwerk & Gaststätte Huthaus
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Gruppen: mind. 5 – max. 12 Personen

Anmeldung: bis 15 Uhr am Vortag bei Bergführer Klaus-Dieter Erber, Tel. +491511 724 94 14

Hinweis: Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, fällt die Führung aus.

6.4 km
Themenführung: Heilige Barbara
Themenführung im Abenteuer Bergwerk Fortuna Fundgrube: In kleinen Gruppen geht es 1,5 Stunden durch Stollen und Schacht. Spannende Einblicke zur Heiligen Barbara, begleitet von Geschichten und einem warmen Getränk, machen das Erlebnis unvergesslich.
Maps
Infos
Abenteuer Bergwerk & Gaststätte Huthaus09548 Deutschneudorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.10.2511:30 Uhr
Erwachsene 20 € / Ermäßigt 17,50 €
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Freepik

Treffpunkt: "Lange Hütte"

Individuelle Termine ab 10 Personen – buchbar in der Tourist-Information Olbernhau

178 m
Führung mit einem Knappen durch das Areal der Saigerhütte
Auf der einstündigen Tour führt der Saigerhüttenknappe in historischer Tracht durch die Schmelzhütte und erläutert das Trennen von Silber aus Kupfer. Es geht auch zu den alten Häusern von „Kupferhammer-Grünthal“ und an so manch verborgene Stelle im Areal.
Maps
Infos
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.11.25 10:00 - 11:00 Uhr
Kosten: 6,- € Pers.- Kinder bis 16 Jahren frei.
Böttcherfabrik Pobershau
Copyright
Aagnverglaser, Ausstellungen Böttcherfabrik (Pobershau) (1), CC BY-SA 4.0
Nur mit Anmeldung
11.7 km
Führungen in der Böttcherfabrik
Die Besucher erwartet heute eine spannende Führung durch die Böttcherfabrik mit Harry Meinel.
Böttcherfabrik Pobershau09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 15:00 - 17:00 Uhr
Stadtführung
Tourist-Information Marienberg
Nur mit Anmeldung
14.8 km
Stadtführung: Historische Bergstadt Marienberg - Renaissance & Bergbau entdecken
Die Stadtführung "Renaissance & Bergbau entdecken" führt durch die Geschichte der Stadt, von der Renaissance bis zum Bergbau. Sie bietet Einblicke in die prägende Vergangenheit und zeigt, wie diese die Stadt bis heute beeinflusst.
Tourist-Information Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.10.25 10:00 - 11:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 2,50 € p.P. (Mindestteilnehmerzahl 2 Personen) Kinder bis 16 Jahre frei
Ausstellung
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Fotoatelier Herman Schmidt - Inh. Kristian Hahn

Dauer der Führung ca. 1 Stunde

Die Führungen beginnen jeweils am Kassenbereich im Gebäude "In der Hütte 2" - direkt neben dem Westtor.

178 m
Führungen im Museum Saigerhütte
Was macht die Saigerhütte so besonders? Bei einstündigen Führungen mit dem Museumsteam werden alte Hammertechnik und Geschichte lebendig: Von kurfürstlicher Weitsicht über betrügerische Investoren bis hin zu einzigartigen Prozessen der Metallverarbeitung.
Maps
Infos
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

Keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

20.2 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
Heute11:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
26.4 km
Sonderführung Feiern - Tänze - mystische Begebenheiten
In der Renaissance waren Feste und Tänze fester Bestandteil des Lebens. Kammerdienerin Klara und ihr Mündel Sophie öffnen verborgene Türen und geben Einblicke in den festlichen Alltag des kurfürstlichen Hofstaats – Musik begleitet diesen Rundgang!
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.2517:00 Uhr
Eintritt: Erw: 15 € / erm. 12 €
Wendt & Kühn
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
  • Beginn jeweils 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr

  • Erwachsene: 11 Euro, Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei, Familienkarte: 20 Euro (1 oder 2 Erwachsene & 2 Kinder bis 17 Jahre)

20.2 km
Taschenlampenführung durch die Manufaktur
Mit Taschenlampen die nächtlichen Werkstätten erkunden, wo kunstvolle Figuren entstehen. Auf den Spuren des Schalmeien-Engels aus dem ersten Kinderbuch, der Prüfungen meistern muss, um elf Flügelpunkte zu erhalten. Ab sechs Jahren empfohlen.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
31.10.2517:30 Uhr
Museum
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Fotoatelier Herman Schmidt - Inh. Kristian Hahn

Dauer der Führung ca. 1 Stunde

Die Führungen beginnen jeweils am Kassenbereich im Gebäude "In der Hütte 2" - direkt neben dem Westtor.

178 m
Führungen im Museum Saigerhütte
Was macht die Saigerhütte so besonders? Bei einstündigen Führungen mit dem Museumsteam werden alte Hammertechnik und Geschichte lebendig: Von kurfürstlicher Weitsicht über betrügerische Investoren bis hin zu einzigartigen Prozessen der Metallverarbeitung.
Maps
Infos
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

Keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

20.2 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
Heute11:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
26.4 km
Schlossführung: Im Wandel der Zeit
Ein Renaissanceschloss mit kurfürstlichen Gemächern, die Einblicke in den Alltag der kurfürstlichen Familie gewähren. Besucht werden kann u.a. das Brunnenhaus. Multimediale Elemente entführen die Besucher ins 16. Jahrhundert.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 14:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; erm. 6 €; Familienkarte: 21 €
Führung