Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Thematische Führung
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Jörg Blobelt, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Ein eigenes, GPS-fähiges Mobilgerät ist notwendig,

178 m
Kontaktlose Führung in der Saigerhütte
Das Pilotprojekt ermöglicht Besuchern das Areal selbständig zu erleben. Sie suchen die Stecknadeln, die im Gelände stehen, wählen auf dem Monitor "Informationen zu diesem Standort" und erhalten Informationen, Bilder, Geschichten & Filme zur Saigerhütte.
Maps
Infos
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Abenteuer Bergwerk “Fortuna Fundgrube”
Copyright
Freepik

Die Befahrung ist ab 6 Jahren erlaubt! Geschlossenes Schuhwerk notwendig.

6.4 km
Führung: Abenteuer Bergwerk
Es ist immer wieder ein Erlebnis, hinab unter Tage zu steigen wie früher die Bergmänner. Aber während sie mühsam arbeiten mussten für den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien, ist es heute ein Abenteuer.
Maps
Infos
Abenteuer Bergwerk “Fortuna Fundgrube”09548 Deutschneudorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute10:30 Uhr12:00 Uhr13:30 Uhr
Bergkirche Seiffen
Copyright
https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Harke
9.0 km
Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel
30-minütige Kurzführungen mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche.
Bergkirche Seiffen09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute12:00 Uhr
Schaubergwerk Molchner Stolln
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg

Dauer: 45 bis 60 min

10.9 km
Zeitreise unter Tage
Besucher können bei dieser Führung eines der ältesten und schönsten Besucherbergwerke des Erzgebirges besichtigen.
Schaubergwerk Molchner Stolln09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute10:00 Uhr11:30 Uhr13:00 Uhr14:30 Uhr16:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; Kinder 4 € (mit Mineral 7 €)
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Copyright
36GradTeam
16.0 km
Führung: Ein „Rosswerk“ als Bergbau-Schauanlage
Neben der Vorführung der Göpelfunktion, an den Wochenenden auch mit Pferden, gibt es eine historische Bergschmiede, wo Spindelpresse und Schmiedefeuer mit Amboss präsentiert werden. Auch der Märchenberg des Schnitzvereins ist zu bestaunen.
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute13:00 Uhr14:30 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Patrick Will
26.4 km
BrennTonWerkstatt // Auf der Suche nach dem Wilden Ton - Spaziergang
Was ist eigentlich Ton? Im Workshop wird „wilder Ton“ direkt in der Natur gesucht – ungezähmt, roh und voller Möglichkeiten. Mit Pflanzenfasern entsteht daraus eine besondere Knetmasse: Paperclay. Eine kreative Spurensuche rund um Augustusburg beginnt.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.05.25 13:00 - 17:00 Uhr
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau
Copyright
Freepik

Treffpunkt: "Lange Hütte"

Individuelle Termine ab 10 Personen – buchbar in der Tourist-Information Olbernhau

178 m
Führung durch das Areal der Saigerhütte
Auf der einstündigen Tour führt der Saigerhüttenknappe in historischer Tracht durch die Schmelzhütte und erläutert das Trennen von Silber aus Kupfer. Es geht auch zu den alten Häusern von „Kupferhammer-Grünthal“ und an so manch verborgene Stelle im Areal.
Maps
Infos
Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.25 10:00 - 11:00 Uhr
Kosten: 6,- € Pers.- Kinder bis 16 Jahren frei.
Schloss Augustusburg
Copyright
Lutz Zimmermann
26.4 km
Schlossentdeckertour zum Kindertag
Die Tour führt durch jahrhundertealte Stuben und Säle, den Dachboden u.v.m. Dabei lernt man deren Geschichte und die Funktionen näher kennen. Im Brunnenhaus entdeckt man, wie damals Wasser aufs Schloss gelangte. Und Überraschungen warten auf die Teilnehmer!
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.2515:00 Uhr
Preis: 10 €
Schloss Augustusburg
Copyright
Lutz Zimmermann
26.4 km
Durch Höfe und Keller - Plaudereien mit den Kammerdienerinnen
Begleitet von den Kammerdienerinnen Agnes und Luise wird das . eine unterhaltsame Tour ins 16. Jahrhundert & ein Streifzug durch die Schlosshistorie. Dabei gibt’s Anekdoten aus dem Leben am Hofe & es geht in geheime Gänge. Am Brunnenhaus wird Wasser verkostet.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.06.2518:00 Uhr
Preis: Erw. 15 € / erm. 12 € / Fam. 38 €
Stadtführung
Tourist-Information Marienberg
Copyright
Kora27, Rathaus Marienberg...2H1A0672WI, CC BY-SA 4.0
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5 h

14.8 km
Historische Bergstadt Marienberg - Renaissance & Bergbau entdecken
Die Stadtführung "Renaissance & Bergbau entdecken" führt durch die Geschichte der Stadt, von der Renaissance bis zum Bergbau. Sie bietet Einblicke in die prägende Vergangenheit und zeigt, wie diese die Stadt bis heute beeinflusst.
Tourist-Information Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.05.25 10:00 - 11:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 2,50 € p.P. (Mindestteilnehmerzahl 2 Personen) Kinder bis 16 Jahre frei
Rittergut Olbernhau
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung
2.8 km
Segwaytour durch Olbernhau
Nach fachkundiger Einweisung am Segway startet die Tour. Mit dem Segway geht es zu tollen Aussichtspunkten mit herrlichem Blick auf die Stadt. In der Saigerhütte wird Pause gemacht. Bevor es zurück ins Stadtzentrum geht, wird eine
Rittergut Olbernhau09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.2509:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
Lutz Zimmermann
26.4 km
Schloss & Stadt - Mit Dorothea Augustusburg entdecken
Gäste erleben einen Streifzug durch die 450-jährige Schloss- und Stadtgeschichte, einen Einblick in die Schlosskirche mit Orgelanspiel, eine Besichtigung des Brunnenhauses und einen Besuch der historischen Altstadt mit Stadtkirche, Lotterhaus und Anna-Garten.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.2515:00 Uhr
Preis: Erw. 15 € / erm. 12 € / Fam. 38 €
Museum
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

20.2 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
Heute14:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
Sylvio Dittrich
26.4 km
Schlossführung: Im Wandel der Zeit
Ein Renaissanceschloss mit kurfürstlichen Gemächern, die Einblicke in den Alltag der kurfürstlichen Familie gewähren. Besucht werden kann u.a. das Brunnenhaus. Multimediale Elemente entführen die Besucher ins 16. Jahrhundert.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 14:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; erm. 6 €; Familienkarte: 21 €
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn

Bei Regen findet die Veranstaltung in der Kirche in Grünhainichen statt.

20.2 km
Schautage am Muttertagswochenende
Ein Rundgang zeigt, wie Elfpunkte-Engel und Blumenkinder in Handarbeit entstehen. Mitmach-Aktionen, Kreativ-Angebote und ein Muttertagskonzert der Sächsischen Mozart-Gesellschaft im Manufakturgarten machen die Schautage zu einem besonderen Erlebnis.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
10.05.25 10:00 - 17:00 Uhr
Eintritt frei
Serpentinsteinmuseum Zöblitz
Copyright
No machine-readable author provided. Kluka assumed (based on copyright claims)., Serpentyn, 2Polska, CC BY-SA 3.0
Nur mit Anmeldung
9.9 km
Gift im Becher? Serpentinstein als Allheilmittel
Die Besucher erleben eine spannende Führung durch das Serpentinsteinmuseum über die faszinierende Geschichte und Heilwirkung des besonderen Gesteins.
Serpentinsteinmuseum Zöblitz09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.05.25 13:30 - 15:00 Uhr
Eintritt: 3 €; erm. 2,50 €; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre Eintritt frei.
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn

20.2 km
Führung mit der Kuratorin
Eine Führung mit der Kuratorin bietet besondere Einblicke in die Sonderausstellung „100 Jahre Margeritenengel“ und die historische Entwicklung dieser faszinierenden Himmelsboten.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
15.06.2514:00 Uhr
Eintritt: 5 € pro Person
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

20.2 km
Kinderführungen in den sächsischen Sommerferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder probieren sich an interaktiven Stationen als Kunst-Handwerker aus und helfen beim Quiz, die elf Punkte des Engels zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
01.07.2510:30 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

20.2 km
Kinderführungen in den sächsischen Herbstferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder werden an interaktiven Stationen selbst zu Kunst-Handwerkern und helfen dem Engel beim Quiz, seine elf Punkte zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
07.10.2514:00 Uhr
Führung
Stadtkirche St. Petri
Copyright
freepik
26.5 km
Präsentation: Idee und Baufortschritt der 360° Klangwelt Augustusburg
In der 45-60-minütigen Führung zum neu entstehenden Orgelprojekt erhalten Besucher Informationen zum aktuellen Arbeitsstand sowie die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen und Fragen zu stellen.
Stadtkirche St. Petri09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.05.25 18:00 - 18:30 Uhr