Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Galerie
Galerie am Alten Gaswerk
Copyright
Freeepik
3.6 km
Ausstellung: Geh aus mein Herz und suche Freud
Unter dem Titel „Geh aus mein Herz und suche Freud“ zeigt die Ausstellung Bilder von Schwester Hanna Steinert aus Aue. Ihre Werke laden dazu ein, die Schönheit des Alltags und die Freude am Leben in ausdrucksstarken Motiven zu entdecken.
Galerie am Alten Gaswerk09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 18:00 Uhr
Galerie Die Hütte
Copyright
Freepik
10.8 km
Heimat in Licht und Farbe
Martin Grahnert, 1936 in Marienberg OT Reitzenhain geboren, begeistert sich seit seiner Kindheit für Landschaften und Natur. Seine Leidenschaft für die Malerei mit Ölfarben bereitet ihm Freude, besonders wenn seine Bilder anderen schöne Momente schenken.
Galerie Die Hütte09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 17:00 Uhr
Lotterhof
Copyright
freepik
26.6 km
Sommergalerie „Andante“
Begleitend zu den Musiksommer-Konzerten in der Stadtkirche St. Petri zeigt Karsten Mittag im Atelier für Malerei im benachbarten Lotterhof unter dem Titel "Andante" neue Arbeiten auf Papier und Leinwand.
Lotterhof09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.07.25 20:00 - 21:00 Uhr
Museum
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum
Copyright
Brücke-Osteuropa, Museum Seiffen 1, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
5.5 km
Es war einmal – Märchenzeit im Spielzeugmuseum
Kabinettausstellung im Dachgeschoss
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum
Copyright
Deutsche Fotothek‎, Fotothek df roe-neg 0006560 008 Rauchender Räuchermann, CC BY-SA 3.0 DE
5.5 km
Wenn`s raacht und naabelt
Das Spielzeugmuseum Seiffen zeigt eine Sonderausstellung zum Räuchermann. Aus dem Museumsbestand erzählen Figuren – vom Förster bis zum Politiker – vom Wandel der Volkskunst durch Zeiten und Zeitgeist.
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Muzeum Louskačků - Nussknackermuseum
Copyright
Nussknackermuseum Neuhausen
7.4 km
1. Nussknackermuseum Europas
Die grimmigen Nussknacker stellten fast immer Könige, Gendarmen, Förster, Soldaten und Ritter dar. Die Sammlung der Familien Löschner zeigen Nussknacker aus aller Welt, u.a. den größten mit 10,10 Meter und den kleinsten Nussknacker der Welt mit 4,9 mm.
Muzeum Louskačků - Nussknackermuseum09544 Neuhausen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 7 €; Kinder 3 €
Muzeum Louskačků - Nussknackermuseum
Copyright
Nussknackermuseum Neuhausen
7.4 km
Motorradausstellung
Die Motorradausstellung präsentiert über 80 beeindruckende Motorräder aus den Jahren 1949 bis 1989, die einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Motorradtechnik und -kultur geben.
Muzeum Louskačků - Nussknackermuseum09544 Neuhausen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Muzeum Louskačků - Nussknackermuseum
Copyright
Nussknackermuseum Neuhausen
7.4 km
Technisches Museum "Alte Stuhlfabrik" & Historische Dampfmaschine
Das Museum zeigt die Geschichte des über 150jährigen Stuhlbaus in Neuhausen, kombiniert mit der Wohnkultur-Ausstellung "Möbel im Wandel der Zeit". Zu sehen ist außerdem eine historische Dampfmaschine und auf dem Freigelände die größte Spieldose der Welt.
Muzeum Louskačků - Nussknackermuseum09544 Neuhausen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Erzgebirgisches Freilichtmuseum
Copyright
YvoBentele, 2013-05-28 Freilandmuseum Seiffen (Sachsen) 04, CC BY-SA 4.0
7.5 km
Der Strom kommt ins Dorf
Die in den Jahren 1912/1913 in Deutscheinsiedel errichtete Trafostation ist im Freilichtmuseum Seiffen zu bewundern. Sie steht für eine neue Epoche einschneidender Veränderungen in der ländlichen Wohn- und Arbeitswelt. Die Ausstellung beleuchtet diese Zeit
Erzgebirgisches Freilichtmuseum09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 16:00 Uhr
Erzgebirgisches Freilichtmuseum
Copyright
YvoBentele, 2013-05-28 Freilandmuseum Seiffen (Sachsen) 04, CC BY-SA 4.0
7.5 km
Werkstatt und Dokumentation
Neben hölzernen Erzeugnissen wurden seit Anfang des 19. Jahrhunderts auch aus 'Masse' gedrückte Spieldinge hergestellt. Sie waren billiger und konnten detailreicher modelliert & bemalt werden. Die Ausstellung zeigt die Raum- und Arbeitssituation um 1920.
Erzgebirgisches Freilichtmuseum09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 16:00 Uhr
Erzgebirgisches Freilichtmuseum
Copyright
YvoBentele, 2013-05-28 Freilandmuseum Seiffen (Sachsen) 04, CC BY-SA 4.0
7.5 km
Wäsche und Hauswirtschaft
Diese Ausstellung basiert auf Beschreibungen aus dem Jahr 1860. Sie zeigt Exponate, die im Umfeld einer Kleinbäuerlichen Wirtschaft im Erzgebirge bis in die 1930er Jahre in Gebrauch gewesen sind.
Erzgebirgisches Freilichtmuseum09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 16:00 Uhr
Serpentinsteinmuseum Zöblitz
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
9.9 km
Magischer Stein über Jahrhunderte in Gebrauch
Serpentinstein prägt Zöblitz seit dem 16. Jahrhundert. Das seltene Gestein findet sich in Dresdner Bauwerken und im Grünen Gewölbe. Im Museum zeigt eine Drechselwerkstatt von 1889 seine Verarbeitung, ergänzt durch Sonderausstellungen.
Serpentinsteinmuseum Zöblitz09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 15:30 Uhr
Galerie Die Hütte
Copyright
Stadtverwaltung Marienberg
10.8 km
Skulpturen in Holz wider das Vergessen
Die Ausstellung zeigt über 300 Figuren des Ausnahmeschnitzers Gottfried Reichel, darunter bewegende Szenen aus dem Warschauer Ghetto. Ein Dokumentarfilm und wechselnde Sonderausstellungen ergänzen diese.
Galerie Die Hütte09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 17:00 Uhr
Führung
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

20.2 km
Kinderführungen in den sächsischen Sommerferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder probieren sich an interaktiven Stationen als Kunst-Handwerker aus und helfen beim Quiz, die elf Punkte des Engels zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
16.07.2510:30 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

20.2 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
18.07.2514:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
26.4 km
Hinter verschlossenen Türen – Sonderführung
Auf der Entdeckungstour treppauf und treppab können Besucher endlich hinter all die vielen Türen schauen, die sonst geschlossen sind. Der Streifzug reicht von Augusts Kaisersaal bis zum Arbeitsalltag der Bediensteten in Wirtschaftshof und Brunnenhaus.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.07.25 16:30 - 17:30 Uhr
Eintritt: 15 € Erw. / 12 € erm.
Bergmagazin Marienberg
Copyright
360GradTeam
Nur mit Anmeldung
15.2 km
Speichern um zu überleben?
Speichern, um zu überleben? Was Getreide und Wissen mit einander zu tun haben - Das Bergmagazin als Bestandteil der „Historischen Altstadt Marienberg“ des Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.
Bergmagazin Marienberg09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.08.25 10:30 - 12:00 Uhr
Kosten: 4,50 € p.P.; Kinder bis 16 J. frei
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn

20.2 km
Führung mit der Kuratorin
Eine Führung mit der Kuratorin bietet besondere Einblicke in die Sonderausstellung „100 Jahre Margeritenengel“ und die historische Entwicklung dieser faszinierenden Himmelsboten.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
28.09.2514:00 Uhr
Eintritt: 5 € pro Person
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

20.2 km
Kinderführungen in den sächsischen Herbstferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder werden an interaktiven Stationen selbst zu Kunst-Handwerkern und helfen dem Engel beim Quiz, seine elf Punkte zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
07.10.2514:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
  • Beginn jeweils 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr

  • Erwachsene: 11 Euro, Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei, Familienkarte: 20 Euro (1 oder 2 Erwachsene & 2 Kinder bis 17 Jahre)

20.2 km
Taschenlampenführung durch die Manufaktur
Mit Taschenlampen die nächtlichen Werkstätten erkunden, wo kunstvolle Figuren entstehen. Auf den Spuren des Schalmeien-Engels aus dem ersten Kinderbuch, der Prüfungen meistern muss, um elf Flügelpunkte zu erhalten. Ab sechs Jahren empfohlen.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
31.10.2517:30 Uhr
Purple Path
Parkplatz am Bahnübergang Rübenauer Weg
Copyright
Jay Gard
2.4 km
Jay Gard: Plywood
In mehrfacher Weise scheint die Skulptur etwas vorzugeben, was sie nicht ist. Nicht "Hollywood" und nicht Holz. Die spielerische Kombination von Zeichen macht eine lose Beziehung sichtbar - Transformation wie sie sinnbildlich für den Ort ist.
Parkplatz am Bahnübergang Rübenauer Weg09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Erzgebirgisches Freilichtmuseum
Copyright
Ernesto Uhlmann
7.5 km
Alice Aycock: Twister Again
Dynamisch windet sich der Wirbel dieser postmodernen Skulptur konzentrisch nach oben - fast wie Holzspäne, die beim Reifendrechseln entstehen - dem Handwerk, dass in Seiffen einsetzte als die Zinn- und Erzvorkommen in der Gegend erschöpft waren.
Erzgebirgisches Freilichtmuseum09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kunst an besonderen Orten
Stadtkirche Zöblitz
Copyright
Freepik
9.8 km
INTERVENTIONEN ZUR PASSION 2025: ISABELL BORGES
Die „Interventionen zur Passion“ werden auch 2025 wieder den Blick auf die Altäre ausgewählter Kirchen verhüllen, um eine neue Besinnung auf Jesu Weg am Kreuz und veränderte Perspektiven auf die Kirchengebäude zu bieten.
Stadtkirche Zöblitz09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.07.25 13:00 - 16:00 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Parkplatz am Bahnübergang Rübenauer Weg
Copyright
Jay Gard
2.4 km
Jay Gard: Plywood
In mehrfacher Weise scheint die Skulptur etwas vorzugeben, was sie nicht ist. Nicht "Hollywood" und nicht Holz. Die spielerische Kombination von Zeichen macht eine lose Beziehung sichtbar - Transformation wie sie sinnbildlich für den Ort ist.
Parkplatz am Bahnübergang Rübenauer Weg09526 Olbernhau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Erzgebirgisches Freilichtmuseum
Copyright
Ernesto Uhlmann
7.5 km
Alice Aycock: Twister Again
Dynamisch windet sich der Wirbel dieser postmodernen Skulptur konzentrisch nach oben - fast wie Holzspäne, die beim Reifendrechseln entstehen - dem Handwerk, dass in Seiffen einsetzte als die Zinn- und Erzvorkommen in der Gegend erschöpft waren.
Erzgebirgisches Freilichtmuseum09548 Seiffen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Stadtkirche Zöblitz
Copyright
Freepik
9.8 km
INTERVENTIONEN ZUR PASSION 2025: ISABELL BORGES
Die „Interventionen zur Passion“ werden auch 2025 wieder den Blick auf die Altäre ausgewählter Kirchen verhüllen, um eine neue Besinnung auf Jesu Weg am Kreuz und veränderte Perspektiven auf die Kirchengebäude zu bieten.
Stadtkirche Zöblitz09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.07.25 13:00 - 16:00 Uhr
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Copyright
Corina Gertz, Das abgewandte Portrait VG Bildkunst 2025
16.0 km
Ausstellung: Corina Gertz: Das abgewandte Portrait
Die Ausstellung am Pferdegöpel Rudolphschacht in Marienberg zeigt eindrucksvolle Rückenportraits von Corina Gertz. Ihre Fotografien traditioneller Trachten aus aller Welt – zuletzt auch aus dem Erzgebirge – erzählen visuell von kultureller Vielfalt.
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht09496 Marienberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.08.2515:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH_Oliver Löser
26.4 km
Aktionstag zur Neueröffnung des Kutschenmuseums Schloss Augustusburg
Im ehemaligen Stallgebäude von Schloss Augustusburg wird auf 1.100 m² die Welt der Kutschen interaktiv erlebbar. Besucher tauchen in historische Szenarien ein, entdecken Technik, prächtige Hofkutschen und testen den Kutschen-Simulator.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.09.25 10:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung