Anmeldung: Dorfmuseum Gahlenz,
Tel. +4937292 20975 oder E-Mail dorfmuseumgahlenz@oederan.de
Kursleiterin: Angelika Künzel, Kräuterschule Sachsen
Anmeldung bis 3 Tage vorher bei Elisabeth Püschmann: +49162.4949195 oder info@kräuter-chemnitz.de.
Anmeldungen bei Nadine unter 017621611317
Anmeldung: Angelika Künzel, Tel. +4937292 20213 oder www.kräuterschule-sachsen.de
Kursleiterin: Angelika Künzel, Kräuterschule Sachsen
Kursleiterin: Angelika Künzel, Kräuterschule Sachsen
Tel. +4937292 20213 oder www.kräuterschule-sachsen.de
Kursleiterin: Angelika Künzel, Kräuterschule Sachsen
Anmeldung: Angelika Künzel, Tel. +4937292 20213 oder www.kräuterschule-sachsen.de
Kursleiterin: Angelika Künzel, Kräuterschule Sachsen
Angelika Künzel, Tel. +4937292 20213 oder www.kräuterschule-sachsen.de
Für Mitglieder ist der Workshop kostenfrei.
Für Nichtmitglieder kostet der Workshop 25,00 € pro Person zzgl. 10,00 € Materialien.
Dies beinhaltet die Teilnahme am Workshop, sowie ein Getränk.
Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de
Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de
Workshop mit Anne Wenkel, geeignet ab 14 Jahren. Es besteht die Möglichkeit, an beiden Tagen oder auch nur an einem Tag dabei zu sein.
Anmeldung erforderlich unter nadine@aufweiterflur.org
Der Kurs beginnt am 30. Juni und geht über vier Tage bis zum 3. Juli 2025.
Geeignet für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.
Anmeldung erforderlich unter hier
Der Kurs beginnt am 30. Juni und geht über 4 Tage bis zum 3.7.2025.
Eine Anmeldung ist bis zum 20.6.2025 erforderlich hier
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs beginnt am 30. Juni und geht über 4 Tage bis zum 3. Juli 2025.
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 20.6.2025 hier
Zeichenmaterial, Farben etc. bitte nach Möglichkeit mitbringen (VKS-Materialien können gegen einen kleinen Obolus genutzt werden).
für Kinder von 6 bis 14 Jahren und Familien
für Kinder/ Jugendliche von 6 bis 12 Jahren & Familien
Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de
Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de
Der Kurs beginnt am 30. Juni und geht über vier Tage bis zum 3. Juli 2025.
Geeignet für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.
Anmeldung erforderlich unter hier