Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Thematische Führung
Stadtwald Oederan
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter: +493729220213 oder info@kraeuterschule-sachsen.de

Treffpunkt:
Parkplatz an der alten Turnhalle gegenüber vom Hospiz, 09569 Oederan, Richard-Wagner-Straße 1B

2.1 km
Kräuterführung im Stadtwald
Nicht alles, was am Wegrand wächst und blüht, ist „Unkraut“ und so manches Grün auf Wiesen und im Wald besitzt spannende Wirkungen. Bei einer Kräuterführung im Stadtwald Oederan mit Angelika Künzel können Teilnehmende viel darüber erfahren.
Stadtwald Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.05.25 17:00 - 19:00 Uhr
12 € pro Person
Parkplatz am Kleinerzgebirge
Copyright
Freepik

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Begleitung der Eltern sind frei

323 m
Ewilpa®-Führung
Ein fachkundiger Spaziergang durch den Essbaren Wildpflanzenpark mit Katrin Dechant. Essbare Kräuter, Sträucher und Bäume entdecken, ihre Verwendung kennenlernen und zum Abschluss eine kleine Köstlichkeit genießen.
Maps
Infos
Parkplatz am Kleinerzgebirge09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 10:00 - 12:00 Uhr
Beitrag: 15 €
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Patrick Will
7.2 km
BrennTonWerkstatt // Auf der Suche nach dem Wilden Ton - Spaziergang
Was ist eigentlich Ton? Im Workshop wird „wilder Ton“ direkt in der Natur gesucht – ungezähmt, roh und voller Möglichkeiten. Mit Pflanzenfasern entsteht daraus eine besondere Knetmasse: Paperclay. Eine kreative Spurensuche rund um Augustusburg beginnt.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.05.25 13:00 - 17:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
Lutz Zimmermann
7.3 km
Schlossentdeckertour zum Kindertag
Die Tour führt durch jahrhundertealte Stuben und Säle, den Dachboden u.v.m. Dabei lernt man deren Geschichte und die Funktionen näher kennen. Im Brunnenhaus entdeckt man, wie damals Wasser aufs Schloss gelangte. Und Überraschungen warten auf die Teilnehmer!
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.2515:00 Uhr
Preis: 10 €
Schloss Augustusburg
Copyright
Lutz Zimmermann
7.3 km
Durch Höfe und Keller - Plaudereien mit den Kammerdienerinnen
Begleitet von den Kammerdienerinnen Agnes und Luise wird das . eine unterhaltsame Tour ins 16. Jahrhundert & ein Streifzug durch die Schlosshistorie. Dabei gibt’s Anekdoten aus dem Leben am Hofe & es geht in geheime Gänge. Am Brunnenhaus wird Wasser verkostet.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.06.2518:00 Uhr
Preis: Erw. 15 € / erm. 12 € / Fam. 38 €
Stadtführung
Schloss Augustusburg
Copyright
Lutz Zimmermann
7.3 km
Schloss & Stadt - Mit Dorothea Augustusburg entdecken
Gäste erleben einen Streifzug durch die 450-jährige Schloss- und Stadtgeschichte, einen Einblick in die Schlosskirche mit Orgelanspiel, eine Besichtigung des Brunnenhauses und einen Besuch der historischen Altstadt mit Stadtkirche, Lotterhaus und Anna-Garten.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.05.2515:00 Uhr
Preis: Erw. 15 € / erm. 12 € / Fam. 38 €
Ausstellung
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

Keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

10.0 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
28.04.2511:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
7.3 km
Erlebnisführung Zeitreise
Zeitreisen sind unmöglich? Auf Schloss Augustusburg nicht! Eine „Zeitmaschine“ katapultiert Besucher zurück in die Renaissance. Standesgemäß in historische Kostüme gekleidet, erlebt man den Alltag von damals & erfährt Wissenswertes über höfische Etikette.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.05.2516:30 Uhr
Eintritt: Erw. 15 € / erm. 12 €
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn

Bei Regen findet die Veranstaltung in der Kirche in Grünhainichen statt.

10.0 km
Schautage am Muttertagswochenende
Ein Rundgang zeigt, wie Elfpunkte-Engel und Blumenkinder in Handarbeit entstehen. Mitmach-Aktionen, Kreativ-Angebote und ein Muttertagskonzert der Sächsischen Mozart-Gesellschaft im Manufakturgarten machen die Schautage zu einem besonderen Erlebnis.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
10.05.25 10:00 - 17:00 Uhr
Eintritt frei
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
7.3 km
Hinter verschlossenen Türen – Sonderführung
Auf der Entdeckungstour treppauf und treppab können Besucher endlich hinter all die vielen Türen schauen, die sonst geschlossen sind. Der Streifzug reicht von Augusts Kaisersaal bis zum Arbeitsalltag der Bediensteten in Wirtschaftshof und Brunnenhaus.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.05.2516:30 Uhr
Preis: 15 € Erw. / 12 € erm.
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Freepik
4.0 km
Internationaler Museumstag
„Erstaunliches Entdecken“ kann man Museums auf jeden Fall. Ob in den einzelnen Räumen oder unterm Dach, das bäuerliche Leben früherer Zeiten wird den Besuchern vor Augen geführt. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 14:00 - 17:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
7.3 km
Sonderführung Feiern - Tänze - mystische Begebenheiten
In der Renaissance waren Feste und Tänze fester Bestandteil des Lebens. Kammerdienerin Klara und ihr Mündel Sophie öffnen verborgene Türen und geben Einblicke in den festlichen Alltag des kurfürstlichen Hofstaats – Musik begleitet diesen Rundgang!
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.05.2517:00 Uhr
Eintritt: Erw: 15 € / erm. 12 €
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn

10.0 km
Führung mit der Kuratorin
Eine Führung mit der Kuratorin bietet besondere Einblicke in die Sonderausstellung „100 Jahre Margeritenengel“ und die historische Entwicklung dieser faszinierenden Himmelsboten.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
15.06.2514:00 Uhr
Eintritt: 5 € pro Person
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

10.0 km
Kinderführungen in den sächsischen Sommerferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder probieren sich an interaktiven Stationen als Kunst-Handwerker aus und helfen beim Quiz, die elf Punkte des Engels zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
01.07.2510:30 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

10.0 km
Kinderführungen in den sächsischen Herbstferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder werden an interaktiven Stationen selbst zu Kunst-Handwerkern und helfen dem Engel beim Quiz, seine elf Punkte zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
07.10.2514:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
  • Beginn jeweils 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr

  • Erwachsene: 11 Euro, Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei, Familienkarte: 20 Euro (1 oder 2 Erwachsene & 2 Kinder bis 17 Jahre)

10.0 km
Taschenlampenführung durch die Manufaktur
Mit Taschenlampen die nächtlichen Werkstätten erkunden, wo kunstvolle Figuren entstehen. Auf den Spuren des Schalmeien-Engels aus dem ersten Kinderbuch, der Prüfungen meistern muss, um elf Flügelpunkte zu erhalten. Ab sechs Jahren empfohlen.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
31.10.2517:30 Uhr
Museum
Schloss Augustusburg
Copyright
Sylvio Dittrich
7.3 km
Schlossführung: Im Wandel der Zeit
Ein Renaissanceschloss mit kurfürstlichen Gemächern, die Einblicke in den Alltag der kurfürstlichen Familie gewähren. Besucht werden kann u.a. das Brunnenhaus. Multimediale Elemente entführen die Besucher ins 16. Jahrhundert.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 12:00 Uhr 11:00 - 12:00 Uhr 11:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 14:00 Uhr 13:00 - 14:00 Uhr 13:00 - 14:00 Uhrgeöffnet bis 16:00 Uhrgeöffnet bis 16:00 Uhrgeöffnet bis 16:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; erm. 6 €; Familienkarte: 21 €
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

Keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

10.0 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
28.04.2511:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn

Bei Regen findet die Veranstaltung in der Kirche in Grünhainichen statt.

10.0 km
Schautage am Muttertagswochenende
Ein Rundgang zeigt, wie Elfpunkte-Engel und Blumenkinder in Handarbeit entstehen. Mitmach-Aktionen, Kreativ-Angebote und ein Muttertagskonzert der Sächsischen Mozart-Gesellschaft im Manufakturgarten machen die Schautage zu einem besonderen Erlebnis.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
10.05.25 10:00 - 17:00 Uhr
Eintritt frei
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Freepik
4.0 km
Internationaler Museumstag
„Erstaunliches Entdecken“ kann man Museums auf jeden Fall. Ob in den einzelnen Räumen oder unterm Dach, das bäuerliche Leben früherer Zeiten wird den Besuchern vor Augen geführt. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 14:00 - 17:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn

10.0 km
Führung mit der Kuratorin
Eine Führung mit der Kuratorin bietet besondere Einblicke in die Sonderausstellung „100 Jahre Margeritenengel“ und die historische Entwicklung dieser faszinierenden Himmelsboten.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
15.06.2514:00 Uhr
Eintritt: 5 € pro Person
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

10.0 km
Kinderführungen in den sächsischen Sommerferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder probieren sich an interaktiven Stationen als Kunst-Handwerker aus und helfen beim Quiz, die elf Punkte des Engels zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
01.07.2510:30 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

10.0 km
Kinderführungen in den sächsischen Herbstferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder werden an interaktiven Stationen selbst zu Kunst-Handwerkern und helfen dem Engel beim Quiz, seine elf Punkte zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
07.10.2514:00 Uhr
Führung