united - Chemnitzer Museumsnacht in der Historischen Schauweberei
Die historische Schauweberei Braunsdorf bietet um 11 und 14 Uhr Führungen durch die Ausstellung mit faszinierenden Erläuterungen und Maschinenvorführungen an, während von 10 bis 17 Uhr ein Aktivführer zur Entdeckung spannender Details einlädt.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 10:00 - 17:00 Uhr
Copyright
ASL gGmbH
2.5 km
Blütenzauber in Lichtenwalde
Eine interessante Führung vorbei an Rhododendron und Bäumen im Schlosspark! Neben spannenden Fakten zum Pflanzen- und Gehölzbestand & der Entstehung des Parks gibt es Wissenswertes über Rhododendren wie die richtige Anpflanzung, Pflege und mehr.
Frühlingsspaziergänge Sachsens 2025: Auf den Spuren des Chemnitzer Vulkans
Im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 geht es auf eine Reise in die Vergangenheit. Chemnitz liegt in einem 291 Millionen Jahre alten Supervulkankrater. Bis vor 90 Jahren wurde hier noch der vielfarbige Chemnitzer Porphyrtuff abgebaut.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.07.2510:00 Uhr
Preis: 10 € p. P. / Kinder bis 14 Jahren frei
Ausstellung
Copyright
TVE_OE_GRAFIK
Nur mit Anmeldung
2.5 km
Klassische Schlossführung
Das Barockschloss Lichtenwalde mit seinem Park ist ein wahres Kleinod. In seiner 800-jährigen Geschichte hat es viele Zeitenwenden und Besitzer überstanden. Auf einer Tour durch Schlosskapelle,- und hof & historische Salons gibt es viel zu entdecken.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.05.2511:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Ralph Kunz
4.9 km
Hilbersdorfer Feldbahntage 2025
Mit den Hilbersdorfer Feldbahntagen endet traditionell die Saison am Schauplatz Eisenbahn. Kurzführungen durch das Museum, Sonderführungen zur Signal- und Sicherungstechnik und im VT18.16 sowie verschiedene Vorführungen werden angeboten.
Mit den Hilbersdorfer Feldbahntagen endet traditionell die Saison am Schauplatz Eisenbahn. Kurzführungen durch das Museum, Sonderführungen zur Signal- und Sicherungstechnik und im VT18.16 sowie verschiedene Vorführungen werden angeboten.
Im abendlichen Ambiente werden die historischen Salons, den Schlosshof sowie die Schlosskapelle erkundet. Das Teehaus sowie der Altan erleuchten im Laternenschein und faszinieren mit einem bezaubernden Anblick.