Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung
Park Jahnsdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
1.7 km
Jeppe Hein: Modified Social Benches for Jahnsdorf
Heins speziell für Jahnsdorf konzipierte Bank setzt ein weltweites Projekt fort und bildet einen Parcours, der zum dynamischen Sitzen, Liegen oder auch Rutschen einlädt. Eine Ermunterung, die Kunst zu benutzen und den öffentlichen Raum zu erobern.
Park Jahnsdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Wiesenfläche ggü. Adorfer Hauptstr. Neukirchen
Copyright
Maruša Sagadin, Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged), 2020; Courtesy: Maruša Sagadin; Foto: Mark Frost
1.9 km
Maruša Sagadin: Schnelle Beine (Marjetka), Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged)
Die Skulpturen Juliana und Marjetka von Maruša Sagadin laden mit leuchtenden Farben, humorvollen Formen und Sitzgelegenheiten dazu ein, am Sächsischen Jakobsweg in Adorf/Neukirchen innezuhalten und soziale Codes sowie lokale Erzählungen zu reflektieren.
Wiesenfläche ggü. Adorfer Hauptstr. Neukirchen09221 Neukirchen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Garagen-Campus
Copyright
Peter Rossner
6.2 km
Ausstellung: Mitgliederversammlung
Die Fotografin Maria Sturm hat über 150 Mitglieder von Garagengemeinschaften in großformatigen Porträts festgehalten. Ihre Werke, die die unerwartete Vielfalt der Garagenlandschaften zeigen, werden von Mai bis November im Garagen Campus gezeigt.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Garagen-Campus
Copyright
Kati Hyyppä
6.2 km
Vogelperspektiven - Werkpräsentation in der #3000Garagen-Ausstellung
Ein besonderer Teppich entsteht: Über 200 Menschen webten in Workshops ein Textil mit mehr als 300 Wollmotiven, das Chemnitz aus Vogelperspektiven zeigt. Reale und imaginäre Elemente verbinden sich zu einem Gemeinschaftswerk voller Kreativität und Vielfalt.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Heute 12:00 - 18:00 Uhr
Klinikum Chemnitz
Copyright
Illustration: Anja Jurleit (Bikini Kommando)

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

6.7 km
Figuren der Zuwendung
Fotograf Felix Bielmeier begleitet das Klinikum Chemnitz über ein halbes Jahr. Seine Arbeit macht Unsichtbares sichtbar und beleuchtet medizinische Praxis, Versorgung und die ästhetischen Grenzbereiche zwischen Information und sozialer Fotografie.
Maps
Infos
Klinikum Chemnitz09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
7.8 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Frauenzentrum Lila Villa
Copyright
Freepik
8.0 km
Ausstellung: Susanne Weiss
Die Ausstellung von Susanne Weiss zeigt Objekte und Fotopoesien, in denen feine Formen und zarte Strukturen die Zerbrechlichkeit und zugleich die Schönheit des Lebens sichtbar machen – eine poetische Feier des Daseins.
Frauenzentrum Lila Villa09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 19:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
freepik
8.0 km
Ausstellung Stefan Heym entdecken
Die Ausstellung zum Jugendkunstprojekt „Chemnitzer Friedensbanner“ zeigt Werke von Schüler:innen, inspiriert von Stefan Heyms Engagement für Freiheit und Gerechtigkeit. Präsentiert werden Originale der Graphic Novel „Die sieben Leben des Stefan Heym“ .
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 08:30 - 21:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
freepik
8.0 km
Regionalschaufenster
Im Innenhof des TIETZ zeigen sich alle 38 Städte der Kulturhauptstadtregion 2025. Auf Stelen gibt’s Infos, Termine & QR-Codes. Dazu: zentrale Projekte wie Purple Path & Makers sowie eine Bühne für kreative Beiträge aus der Region.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz
Copyright
chemnitz2025.de, Kulturhauptstadt GmbH
8.1 km
Young-Jae Lee: Vasen
Young-Jae Lee, wegweisende Keramikkünstlerin, präsentiert in der Stadtkirche St. Jakobi in Chemnitz 49 farbig glasierte Gefäße und Schalen. Ihre Werke schaffen Installationen, die Räume neu definieren und säkulare Kunst in Kirchen bringen.
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 15:00 Uhr
Purple Path
Park Jahnsdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
1.7 km
Jeppe Hein: Modified Social Benches for Jahnsdorf
Heins speziell für Jahnsdorf konzipierte Bank setzt ein weltweites Projekt fort und bildet einen Parcours, der zum dynamischen Sitzen, Liegen oder auch Rutschen einlädt. Eine Ermunterung, die Kunst zu benutzen und den öffentlichen Raum zu erobern.
Park Jahnsdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Wiesenfläche ggü. Adorfer Hauptstr. Neukirchen
Copyright
Maruša Sagadin, Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged), 2020; Courtesy: Maruša Sagadin; Foto: Mark Frost
1.9 km
Maruša Sagadin: Schnelle Beine (Marjetka), Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged)
Die Skulpturen Juliana und Marjetka von Maruša Sagadin laden mit leuchtenden Farben, humorvollen Formen und Sitzgelegenheiten dazu ein, am Sächsischen Jakobsweg in Adorf/Neukirchen innezuhalten und soziale Codes sowie lokale Erzählungen zu reflektieren.
Wiesenfläche ggü. Adorfer Hauptstr. Neukirchen09221 Neukirchen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
7.8 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz
Copyright
chemnitz2025.de, Kulturhauptstadt GmbH
8.1 km
Young-Jae Lee: Vasen
Young-Jae Lee, wegweisende Keramikkünstlerin, präsentiert in der Stadtkirche St. Jakobi in Chemnitz 49 farbig glasierte Gefäße und Schalen. Ihre Werke schaffen Installationen, die Räume neu definieren und säkulare Kunst in Kirchen bringen.
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 15:00 Uhr
Verwaltungsgebäude von eins energie in sachsen in Chemnitz
Copyright
Hans Peter Kuhn, Lights light, 2025; Courtesy: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, Foto: Hans Peter Kuhn
8.3 km
Hans Peter Kuhn: Lights light
Das Werk „Lights light“ von Hans Peter Kuhn am Verwaltungsgebäude von eins energie in Chemnitz zeigt zufällig leuchtende LED-Stäbe, die als minimalistische, architekturbezogene Lichtzeichnung eine sich stetig wandelnde „Konkrete Poesie“ erschaffen.
Verwaltungsgebäude von eins energie in sachsen in Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Lobgedichte-Areal Brückenstraße
Copyright
Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel, seeds & seats, Courtesy: Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel, Foto: Johannes Richter
8.4 km
Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel: Seeds & Seats
Die Installation „Seeds & Seats“ von Gabriela Oberkofler und Jacob Strobel schafft auf der Chemnitzer Brückenstraße einen poetischen Begegnungsraum aus Pflanzen, neu interpretierten DDR-Stühlen & Brecht-Texten – ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Lobgedichte-Areal Brückenstraße09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof
Copyright
Kulturhauptstadt GmbH Chemnit2025.de
8.6 km
Johann Belz: Klapperbrunnen
Der Klapperbrunnen von Johann Belz in Chemnitz zeigt abstrakte Blüten- und Blattformen aus Bronze, die Wasserströme lenken. Kippende Schalen erzeugen das charakteristische Klappern, das dem beeindruckenden Brunnen seinen Namen gibt.
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Theaterplatz Chemnitz
Copyright
Wikiboter (https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Wikiboter), Theaterplatz Chemnitz at night (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Theaterplatz_Chemnitz_at_night.JPG), CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
8.8 km
Andreas Schmid: Colourfield Chemnitz
Die Lichtinstallation Colourfield Chemnitz von Andreas Schmid verwandelt das Hauptportal der Kunstsammlungen Chemnitz in ein farbintensives Spiel aus 38 LED-Bündeln. Inspiriert von Expressionismus und Musik verbindet sie Architektur, Wahrnehmung und Bewegung.
Theaterplatz Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schillerpark/Schillerplatz
Copyright
Osmar Osten, Foto: Johannes Richter
9.0 km
Osmar Osten: Oben Mit
Zartfarbige Säulen aus sächsischen Natursteinen schmiegen sich aneinander und bilden den Träger für ein ganzes Bündel aus Figuren, die aus silberfarbenem Aluminium gegossenen wurden. Ein Aufeinanderprallen von Widersprüchen, das zum Spekulieren einlädt.
Schillerpark/Schillerplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
9.2 km
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bühne
NETZ-Werk Neukirchen/Erzgebirge
Copyright
Freepik
1.2 km
Sophonisbe
Sophonisbe, tragische Figur des Altertums, gerät im Konflikt zwischen Rom und Karthago zum Spielball der Mächte; ihr Freitod zeigt die Isolation des Individuums und den Missbrauch von Frauen in politischen Konflikten.
NETZ-Werk Neukirchen/Erzgebirge09221 Neukirchen/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute19:30 Uhr
Theater im Spinnbau
Copyright
Städtische Theater Chemnitz gGmbH
Abgesagt

Stück in zwei Teilen von Ulrich Plenzdorf

6.5 km
Die neuen Leiden des jungen W.
Angelehnt an Goethes Briefroman erzählt Plenzdorf eine Geschichte über Liebe & Sehnsucht – positioniert in der DDR der 70er Jahre. Die ganze Zeit begleitet Edgar ein altes Reclamheft. Was dieser Werther darin schreibt – Edgar versteht es von Tag zu Tag besser.
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.2518:00 Uhr
Off-Bühne Komplex
Copyright
Freepik
8.9 km
QR61 in space and time - Interaktive Performance
Die interaktive Performance QR61 in space and time verwebt Video, Live-Performance und Partizipation zu einem Abend über Familie, Zugehörigkeit und Akzeptanz. Ein empowerndes Erlebnis für Queers und ein aufklärendes Angebot für Allies.
Off-Bühne Komplex09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.11.25 19:00 - 22:00 Uhr
Fritz Theater Chemnitz
Copyright
Josefin Kuschela
6.3 km
Christbaumbrettl
Hardy Hoosman, als Karl Valentin und Silvia Klemm, als Liesl Karlstadt in einer urkomischen, aber auch berührenden Fassung des "Christbaumbrettl", zusammengestellt aus 20 verschiedenen Sketchen von Karl Valentin.
Fritz Theater Chemnitz09117 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.11.2520:00 Uhr
Eintritt: 18 € / erm. 15 € / Student:innen + Schüler:innen: 8 € / Kinder bis 6 J.: 5 €
die fabrik chemnitz
Copyright
Ralph Kunz
6.3 km
CHEMNITZ MOVES - Bitte bestätige, dass du ein Mensch bist!
In einer multimedialen Show verbinden Jugendliche von DON BOSCO SACHSEN und die Junge Deutsche Philharmonie Musik, Tanz und Schauspiel. Inspiriert von Pygmalion und Prometheus beleuchten sie künstlerisch die Faszination und Grenzen künstlicher Intelligenz.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.25 19:30 - 21:30 Uhr
Tickets: 25 €
Kulturbahnhof Chemnitz
Copyright
KI generiert
7.4 km
Songs of (In)Security - Musiktheater von Tanja Krone & Team
In der Performance wird die hohe Garagendichte in Chemnitz als Ausdruck eines Sicherheitsbedürfnisses erkundet, indem mit Garagenbesitzer:innen, Sicherheitsdiensten und ehemaligen Bekannten über innere Sicherheiten in unsicheren Zeiten gesprochen wird.
Kulturbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Opernhaus Chemnitz
Copyright
Nasser Hashemi
Ausverkauft

Oper nach dem Roman von Werner Bräunig von Ludger Vollmer und Jenny Erpenbeck

8.8 km
Rummelplatz
Werner Bräunig, in Chemnitz geboren, porträtiert die wilden Wismut-Anfangsjahre und die Widersprüche der Epoche. Seine Protagonisten suchen einen Platz in der Welt, geraten in Verantwortung und in Konflikte und entwickeln sich fort. Für die Oper adaptiert.
Opernhaus Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.2519:30 Uhr
Carlowitz Congresscenter Chemnitz
Copyright
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
8.4 km
Sandtheater Dresden: Aladin und die Wunderlampe
In einem Märchen aus 1001 Nacht verliebt sich der Straßenjunge Aladin unsterblich in die Prinzessin Yasmin, während ein böser Zauberer die magische Wunderlampe stehlen will, die ihm Wünsche erfüllt – und nur Aladin kann sie befreien.
Carlowitz Congresscenter Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 16:00 - 17:30 Uhr
Theater im Spinnbau
Copyright
Städtische Theater Chemnitz gGmbH
6.5 km
Und über uns der große Wagen
Garagen als Erbe und Zukunftsvision: Julia Brettschneider und ihr Ensemble verwandeln Erinnerungen, Geschichten und Räume in eine theatrale Wunderbox. Ein Materialtheater über Kontinuität, Wandel und das, was Generationen miteinander verbindet.
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.01.2620:00 Uhr
Fest
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Cr: P: Dirk Hanus / I: Ralf Wolfermann
8.1 km
Abschluss des Kulturhauptstadtjahres 2025
Zahlreiche öffentliche Veranstaltungen schließen das offizielle Programm des Kulturhauptstadtjahres ab. Das genaue Programm mit Orten und Zeiten wird gesondert bekannt gegeben.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25ganztägig
Kinder & Familie
Hauptfeuerwache 1 Chemnitz
Copyright
Freepik
7.5 km
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden in der Hauptfeuerwache Chemnitz
Kinder sind begeistert von der Feuerwehr, und so wird am bundesweiten Vorlesetag in der Hauptfeuerwache Chemnitz der Kinderbuchklassiker "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" von Hannes Hüttner von der Vorlesepatin Grit Linke lebendig inszeniert.
Hauptfeuerwache 1 Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.11.25 16:00 - 17:00 Uhr
Kinder- und Jugendhaus „UK“ | AWO Chemnitz
Copyright
freepik
4.5 km
Momo discovered C the unseen - ein internationales Kinderkurzfilmprojekt mit Momo the monkey influencer - Deutschlandpremiere
Die Deutschlandpremiere des Films „Momo discovered C the Unseen“ lädt zum Austausch mit den jungen Filmemacherinnen, Filmemachern und dem Organisationsteam ein. Das Publikum erhält exklusive Einblicke in die Entstehung des Projekts und seine Hintergründe.
Kinder- und Jugendhaus „UK“ | AWO Chemnitz09119 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.11.25 17:00 - 19:30 Uhr
Kurse & Workshops
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
8.5 km
Tanzschule Köhler-Schimmel
Die traditionsreichste Tanzschule der Stadt zählt zu den ältesten Deutschlands. Seit 1829 prägt sie Tanzkultur – von klassischem Walzer bis Hip-Hop. Heute führen Tilo Schimmel und seine Frau die Schule weiter, verbunden durch pure Leidenschaft fürs Tanzen.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Sonnenberg
Copyright
Chemnitz 2025.de

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

10.2 km
Community Music in Chemnitz
Das Paper Lantern Collective und der inpeos e.V. laden 2025 zu offenen, kostenlosen Musik-Workshops ein. Community Music verbindet alle – ob jung, alt, erfahren oder neugierig. Gemeinsam entsteht ein großes Community Event im Dezember.
Maps
Infos
Sonnenberg09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Lokomov
Copyright
Freepik
8.6 km
Streetband Sonnenberg
Streetband-Workshop: Mit Trommeln & Blasinstrumenten entstehen Grooves und Songs aus aller Welt. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse – alle sind willkommen. Gemeinsam werden Rhythmen, vielleicht auch Outfits, entwickelt. Trommeln werden gestellt.
Lokomov09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
die fabrik chemnitz
Copyright
Freepik
6.3 km
FashionTEX
Das FASHIONTEX Festival vereint Unternehmen, Start-ups, Universitäten und Modebegeisterte aus ganz Europa. Zwei Tage voller Workshops, Konferenzen und einer Catwalk Show stehen im Zeichen innovativer Trends im Mode- und Textildesign.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.11.25 09:00 - 20:00 Uhr
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Bautafel Architektenbild
8.8 km
Inklusive Mode für Alle
Der Workshop „Inklusive Mode für alle“ lädt blinde, sehbehinderte & sehende Menschen ein, Mode neu zu erleben. Unter Anleitung von Stickereimeisterin Antje Müller entstehen Kleidungsstücke mit Braille-Bestickung–ein kreatives Projekt für Inklusion & Begegnung.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.11.25 14:30 - 18:30 Uhr
Frauenzentrum Lila Villa
Copyright
Freepik
8.0 km
Workshop: Visionboard
Im Workshop entsteht ein persönliches Visionboard – eine Collage aus Bildern, Zitaten und Wünschen für die Zukunft. Sabine Hochmuth betont: „Wenn wir unsere Wünsche aufschreiben und sie sichtbar machen, kommen wir ihren Zielen Schritt für Schritt näher.“
Frauenzentrum Lila Villa09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.11.25 14:00 - 18:00 Uhr
Kulturbahnhof Chemnitz
Copyright
Freepik
7.4 km
Hours of Growth | Hip Hop Battle & Workshops
Das Hours of Growth Hip Hop Battle in Chemnitz bietet seit über fünf Jahren eine Plattform für Tänzer:innen aus ganz Deutschland und internationalen Gästen, um sich auszutauschen und zu messen, mit einer Vorauswahl ab 14:00 Uhr und dem Main Event ab 17:00 Uhr.
Kulturbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 14:00 - 22:00 Uhr
Lesung
Hartmannfabrik
Copyright
Freepik
8.3 km
Musikalische Lesung im Gedenken an die Novemberpogrome 1938
Johannes Göbel und Martin Mock bringen in „Erich Kästner – …und die Katastrophe kam“ Texte und Lieder des Autors zu Gehör. Tagebuchnotizen und vertonte Gedichte zeichnen ein eindringliches Bild von Krieg, Mahnung und der Wiederkehr menschlicher Fehler.
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.25 19:00 - 21:00 Uhr
Hartmannfabrik
Copyright
Freepik
8.3 km
Erich Kästner ... und die Katastrophe kam. Musikalische Lesung im Gedenken an die Pogrome im November 1938
Johannes Göbel & Martin Mock verbinden Kästners Tagebuchnotizen aus dem Zweiten Weltkrieg mit vertonten Gedichten von 1929–1947. In Rezitation & Gesang entsteht ein bewegender Dialog über Krieg, Menschlichkeit und die sich wiederholende Realität der Geschichte
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Reservierung erbeten unter Ticket-Telefon oder unter +491629820722

8.7 km
Lauschen und genießen
Menschen, auf die die Bezeichnung „Leseratte“ oder „Bücherwurm“ passt, sind fast immer auf der Suche nach frischem Lesefutter. Bei dieser Veranstaltung zum Feierabend in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Lichtenstein werden sie fündig!
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.11.25 16:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: 10 € (Getränke und Snacks erhältlich)
Hauptfeuerwache 1 Chemnitz
Copyright
Freepik
7.5 km
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden in der Hauptfeuerwache Chemnitz
Kinder sind begeistert von der Feuerwehr, und so wird am bundesweiten Vorlesetag in der Hauptfeuerwache Chemnitz der Kinderbuchklassiker "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" von Hannes Hüttner von der Vorlesepatin Grit Linke lebendig inszeniert.
Hauptfeuerwache 1 Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.11.25 16:00 - 17:00 Uhr
Universitätsbibliothek TU Chemnitz
Copyright
Shutterstock
9.2 km
Deutsch-Tschechischer Geschichtentag
Vorlesen verbindet: Unter dem Motto „TAUCHT EIN – PONOŘTE SE!“ lädt die Unibibliothek Chemnitz zum deutsch-tschechischen Geschichtentag ein. Mit Erzähltheater, interaktiven Angeboten und einer Lesung des Autors Jaroslav Rudiš wird Sprache lebendig
Universitätsbibliothek TU Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.11.25 15:00 - 21:00 Uhr
Jugendclub "Würfel"
Copyright
Freepik
3.5 km
Würfeltreff kopflastig – Autorenlesung mit Patricia Holland Moritz
Die Autorin, geb. 1967 in Karl-Marx-Stadt, hat in Leipzig und Paris gearbeitet, mehrere Romane und Krimis veröffentlicht und engagiert sich seit 2021 in der Obdachlosenhilfe. Ihre Geschichten entführen in die Vergangenheit und das Leben von Unangepassten.
Jugendclub "Würfel"09122 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.11.25 18:00 - 21:00 Uhr
Tickets: 11 €
Musik
Museum Gunzenhauser
Copyright
Chemnitz 2025 GmbH
7.5 km
Museum Gunzenhauser presents raster. open call – soundtrack europe 2025
Honorierte Künstler:innen des von raster-media initiierten Open Calls gestalten im Museum Gunzenhauser eine Konzertreihe mit elektroakustischen, elektronischen und audio-visuellen Performances. Je zwei Acts bespielen dabei den White Cube des Museums.
Museum Gunzenhauser09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.11.25 20:00 - 23:00 Uhr
Hartmannfabrik
Copyright
Freepik
8.3 km
re:generation Konferenz 2025 - Plattenpicknick powered by Agebombs
Beim Plattenpicknick powered by Age Bombs entsteht ein kollektiver Soundtrack der Generationen. Musik als Bewegung, Haltung und Lebensbegleiter verbindet persönliche Erzählungen zu einem vielstimmigen Porträt des Wandels – kuratiert von Robert Eysoldt.
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.11.25 18:00 - 19:00 Uhr
Schlosskirche Chemnitz
Copyright
Freepik
9.2 km
Verleih uns Frieden Amarcord & Per Arne Glorvigen
Das Vokalensemble präsentiert in der Schloßkirche Chemnitz ein bewegendes Konzert mit Werken von Schütz, Bach und Piazzolla sowie Glorvigens „Aires Buenos de Paz“, inspiriert von Friedensbotschaften großer Persönlichkeiten.
Schlosskirche Chemnitz09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.11.25 17:00 - 19:00 Uhr
Stadthalle Chemnitz
Copyright
Marco Borgreve
8.4 km
Budapest-Festival Orchestra
Das Budapest Festival Orchestra zählt zu den besten Orchestern der Welt. Es gewann zweimal den »Gramophone«-Preis und wurde 2022 zum »Orchester des Jahres« gewählt. In Chemnitz spielt es Werke von Mendelssohn und Strauss.
Stadthalle Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.11.2519:30 Uhr
Weltecho
Copyright
Freepik
7.7 km
Milonga mit Live-Musik: Ping Pong Rouge
Ping Pong Rouge begeistert mit Hans-Christian Jaenicke (Violine) und Goran Lazarevic (Akkordeon). Ihre Musik, ein virtuoser Dialog voller Intensität, macht Tango lebendig. Die Milongas im Weltecho verbinden Geschichte, Tanz und Atmosphäre.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.11.25 21:00 - 01:00 Uhr
Eintritt: 25 €
Garagen-Campus
Copyright
Freepik
6.2 km
History of citizens - Rezitation und Musik
Im Rahmen der Veranstaltung „History of citizens“ wird die deutsch-jüdische Dichterin Mascha Kaléko durch Rezitation und Musik gewürdigt, wobei ihre satirisch-politischen Gedichte und die tiefen spirituellen Elemente des jüdischen Chassidismus im Fokus stehen.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.11.25 19:00 - 21:00 Uhr
Schlosskirche Chemnitz
Copyright
Freepik
9.2 km
La noche del Tango: Wenn Engel mit dem Teufel Tango tanzen
In der dunklen Nacht erklingt der Tango von Astor Piazzolla, während das Hamburg Stage Ensemble unter der Leitung von Arsen Zorayan und mit dem Bandoneonisten Michael Dolak eine leidenschaftliche Reise durch die Klänge Lateinamerikas unternimmt.
Schlosskirche Chemnitz09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.11.2519:00 Uhr
Jugendclub "Würfel"
Copyright
freepik
3.5 km
Würfeltreff kopflastig – Wohnzimmerkonzert mit Pascal von Wroblewsky
Pascal von Wroblewsky und Lora Kostina präsentieren gemeinsam mit Daniel Werbach und Tom Friedrich das „DEFA Songbook“, das die kraftvollen Lieder aus der Zeit der DDR in neuem Licht erstrahlen lässt und die ungebrochene Kreativität der Künstler würdigt.
Jugendclub "Würfel"09122 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.11.25 19:30 - 22:00 Uhr
Tickets: 33 €
Jugendclub "Würfel"
Copyright
Freepik
3.5 km
Würfeltreff kopflastig – Wohnzimmerkonzert mit Dirk Zöllner & André Gensicke im Duo Infernale
„Die Zöllner“ kehren nach 36 Jahren zurück ins Würfel – diesmal als „Duo Infernale“. Mit Humor, Geschichten und einem riesigen Repertoire schaffen Dirk Zöllner und André Gensicke ein persönliches Live-Erlebnis voller Soul, Rock und Pop.
Jugendclub "Würfel"09122 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.11.25 19:30 - 22:00 Uhr
Tickets: 33 €
Kulturbahnhof Chemnitz
Copyright
Freepik
7.4 km
Hours of Growth | Hip Hop Battle & Workshops
Das Hours of Growth Hip Hop Battle in Chemnitz bietet seit über fünf Jahren eine Plattform für Tänzer:innen aus ganz Deutschland und internationalen Gästen, um sich auszutauschen und zu messen, mit einer Vorauswahl ab 14:00 Uhr und dem Main Event ab 17:00 Uhr.
Kulturbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 14:00 - 22:00 Uhr
Party
Transit
Copyright
Transit
7.4 km
Bitch’n’Beats
Bitch’n’Beats ist mehr als Party: Unter dem Motto „Loud, proud & full of love“ lädt das Queere Netzwerk Chemnitz zu einer Nacht voller Beats, Glitzer und queerer Lebensfreude ein. Ein Raum für Vielfalt, Begegnung und Empowerment – laut, bunt und solidarisch.
Transit09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.11.25 22:00 - 04:00 Uhr
Atomino
Copyright
Freepik
7.3 km
UNITED CLUB FESTIVAL 2025
Sechs Chemnitzer Clubs, ein Ticket und eine Nacht voller Musik: Das United Club Festival verbindet die lokale Clubkultur. Mit einem Ticket können alle teilnehmenden Locations besucht werden – inklusive Shuttle, Specials und liebevoll kuratierten Line-ups.
Atomino09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.25 19:00 - 03:00 Uhr
Transit
Copyright
Freepik
7.4 km
UNITED CLUB FESTIVAL 2025
Sechs Chemnitzer Clubs, ein Ticket und eine Nacht voller Musik: Das United Club Festival verbindet die lokale Clubkultur. Mit einem Ticket können alle teilnehmenden Locations besucht werden – inklusive Shuttle, Specials und liebevoll kuratierten Line-ups.
Transit09111 Chemnitz
22.11.25 19:00 - 03:00 Uhr
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space
Copyright
Freepik
9.2 km
Karaoke
Mikrofon schnappen, Lieblingssong wählen und die Bühne erobern – Karaoke sorgt für unvergessliche Momente und jede Menge Spaß!
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.25 18:00 - 22:00 Uhr
Atomino
Copyright
Freepik
7.3 km
THE RAVE MUST GO ON
THE RAVE MUST GO ON – die Party geht weiter! Nach dem Konzert steigt der Aftershow Rave im Atomino. An den Decks: CoachL, Nokïa und Danny Hype. Freut euch auf treibende Beats, tanzbare Sounds und eine Nacht voller Energie und elektronischer Leidenschaft.
Atomino09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 23:00 - 05:00 Uhr
Brauclub
Copyright
Westbam

Westbam

8.2 km
Techno Club ft. Westbam: Save the rave
Max, der Terminator, Beatboxrocker, Mayday Gründer, Love Parade Ikone, Mr. X & Mr. Y, „unser“ WESTBAM kommt im Jahr 2025 auch wieder nach Chemnitz, um hier mit allen Ravern der 90er und von heute einen tanzfreudigen Abend zu zelebrieren. Rave On.
Brauclub09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 22:00 - 04:00 Uhr
Tickets: VVK 19,95 € (zzgl. Gebühren)
Sport & Bewegung
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
8.5 km
Tanzschule Köhler-Schimmel
Die traditionsreichste Tanzschule der Stadt zählt zu den ältesten Deutschlands. Seit 1829 prägt sie Tanzkultur – von klassischem Walzer bis Hip-Hop. Heute führen Tilo Schimmel und seine Frau die Schule weiter, verbunden durch pure Leidenschaft fürs Tanzen.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
Freepik
8.4 km
CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Sportgruppe für junge Menschen
RUNC bewegt Jugendliche mit Lauf- und Radgruppen, begleitet von erfahrenen Trainern. Hier zählen Gemeinschaft, Spaß und das Erkunden der Stadt – für alle, die gerne aktiv sind und zusammen durchstarten.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.11.25 17:00 - 19:30 Uhr
Städte und Regionen
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Peter Rossner

Alle Orte auf einem Blick:

  • Garagenhof Theaterstraße, Theaterstraße 70

  • Hochgarage und Museum für sächsische Fahrzeuge, Zwickauer Str. 77

  • Garagenhof Ahornstraße, Ahornstraße (vor Nr. 29)

  • Garagenhof Harthweg, Harthweg 7-9

  • Garagen am Kulturhaus Arthur, Hohe Straße 33

  • Garagenhof Am Schützenplatz, Altendorfer Str. 98 (vorbei an Nr. 98, den Hügel ganz hinauf bis zur Schranke vor dem großen Garagenhof)

  • Garagen-Campus, Zwickauer Str. 164

  • Wollgarage, Bornaer Str. 91

  • Remise der Villa Esche, Richard-Wagner-Str. 55 (außer Mo und Di)

  • Garagenhof Hainstraße, Hainstraße 131-133

8.1 km
#3000Garagenparcours
Der Garagen-Parcours führt mit zehn Stationen durch Chemnitz – von der Hochgarage von 1928 bis zur Remise der Villa Esche. Analog und digital gestaltet, erzählen Tafeln, QR-Codes und Objekte Geschichte(n) der Garagen und ihrer Nutzer:innen.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof
Copyright
Freepik
8.6 km
Kunst & Erz - Wo Kulturhauptstadt auf Welterbe trifft
Ein Tagesausflug entlang des Purple Path: Kunst & Erz verbindet Werke wie „Oben mit“, „Fließgleichgewicht“, „Plywood“ & „Glance“ mit den Welterbe-Stätten Pferdegöpel Lauta & Saigerhütte Grünthal – ein Erlebnis voller Kunst, Geschichte & Erzgebirgsflair.
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.25 09:30 - 17:30 Uhr
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof
Copyright
Freepik
8.6 km
Bustour Kunst & Erz - Wo Kulturhauptstadt auf Welterbe trifft
Erlebnisreiche Tagesfahrt ins Erzgebirge: Entlang des Purple Path warten beeindruckende Kunstwerke und Stationen des UNESCO-Welterbes. Zschopau, Marienberg und Olbernhau verbinden Kunst, Geschichte und Natur zu einem besonderen Kulturerlebnis.
Klapperbrunnen nähe Busbahnhof09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.25 09:30 - 17:30 Uhr
Treff
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Foto: Peter Rossner, Illustration: Anja Jurleit (Bikini Kommando)

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.

8.1 km
Aktion: DemokratieStützPunkt
Im Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 fördern Aufkleber wie »Hier findest du Verbündete« ein angstfreies Miteinander. Sie markieren Orte, die Hilfe bieten und Vielfalt leben. Mit »Ich suche Verbündete«-Stickern wird Solidarität sichtbar.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Freepik
8.8 km
Community Chor Chemnitz
Ein offenes Singangebot ohne Noten und ohne Vorkenntnisse lädt zum gemeinsamen Singen in verschiedenen Sprachen ein. Im Mittelpunkt stehen Freude an der Musik, Begegnung auf Augenhöhe und das gegenseitige Kennenlernen.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 18:00 - 19:30 Uhr
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space
Copyright
Freepik
9.2 km
CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Laufgruppe für junge Menschen
RUNC bringt Jugendliche ab 14 in Bewegung – mit Lauf- und Bike-Gruppen, begleitet von Athletic Sonnenberg. Immer montags von 17 bis 19:30 Uhr stehen gemeinsames Training, spannende Strecken und eine motivierende Community im Mittelpunkt.
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 19:30 Uhr
Soul Studios
Copyright
Soul Studios
8.2 km
Tanzende Nachbarn: Bewegungsworkshop mit älteren Menschen (Gruppe 1)
Das wöchentliche Training der „Tanzenden Nachbarn“ mit Terry Pedersen Pfeiffer richtet sich an Menschen ab 60+, die sich gemeinsam auf Auftritte im Kulturhauptstadtjahr vorbereiten. Im Fokus stehen Bewegung, Gemeinschaft und Freude am Tanzen.
Soul Studios09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.25 10:00 - 12:00 Uhr
Stadtteilpiloten / Neue Arbeit Chemnitz
Copyright
firefly
9.8 km
Seniorensingen
Gemeinsames Singen für alle ab 60: In geselliger Runde mit Kaffee- und Kuchenpause erklingen alte und neue Lieder, Kanons und einfache Mehrstimmigkeit. Liedwünsche sind willkommen.
Stadtteilpiloten / Neue Arbeit Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.11.25 10:30 - 12:00 Uhr
die fabrik chemnitz
Copyright
Freepik
6.3 km
FashionTEX
Das FASHIONTEX Festival vereint Unternehmen, Start-ups, Universitäten und Modebegeisterte aus ganz Europa. Zwei Tage voller Workshops, Konferenzen und einer Catwalk Show stehen im Zeichen innovativer Trends im Mode- und Textildesign.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.11.25 09:00 - 20:00 Uhr
Museum Gunzenhauser
Copyright
Punctum Bertram Kober

Generationsübergreifende Begegnungen

7.5 km
The Questions
Das Projekt verbindet Generationen und Kulturen. In Chemnitz und Manchester entstehen durch Performance, Gespräche und Austausch Netzwerke. Highlights: ein handgemachtes Buch, generationenübergreifende Künstler:innen-Treffen und das Werk "Telescope".
Maps
Infos
Museum Gunzenhauser09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.11.25 11:00 - 18:00 Uhr
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Copyright
Lern- und Gedenkort Kassberg Gefängnis
7.8 km
Juden, Deutsche und Öl sind unsere besten Exportgüter – Ware Mensch? Wie Rumäniendeutsche gegen Devisen freigekauft wurden
Film, Vortrag und Podium beleuchten den geheimen Freikauf von Rumäniendeutschen und politischen Häftlingen. Zeitzeug:innen wie Brigitte Depner, Friedrich Maiterth, Bernd Fabritius und Cornel Hüsch berichten.
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.11.2519:00 Uhr
Eintritt frei
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
Freepik
8.4 km
CREATE.U - Entdecke RUNC: wöchentliche Fahrradgruppe für junge Menschen
RUNC bringt Jugendliche ab 14 in Bewegung – mit wöchentlichen Lauf- und Bike-Gruppen, begleitet von Athletic Sonnenberg. Donnerstags 17–19:30 Uhr. Im Fokus: Sport, Gemeinschaft, Spaß und spannende Strecken durch die Stadt.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.11.25 17:00 - 19:30 Uhr
Stadtteilbibliothek im Yorckgebiet
Copyright
Shutterstock
9.6 km
The Questions | Building of Spines
Im Projekt "Building of Spines" entstehen in den Chemnitzer Bibliotheken individuelle, handgefertigte Bücher, die durch Gespräche mit Bibliotheksnutzer:innen inspiriert werden und anschließend in den Bestand der Bibliotheken aufgenommen werden.
Stadtteilbibliothek im Yorckgebiet09130 Chemnitz
06.11.25 10:00 - 16:00 Uhr
Vortrag & Bildung
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Foto: Industriemuseum Chemnitz, Archiv
Nur mit Anmeldung

Anmeldung via Telefon: +49 (0)371 3676-410 oder E-Mail: muspaed@industriemuseum-chemnitz.de

6.6 km
Chemnitzer Umnutzungsprojekte der letzten zehn Jahre
Vortrag von Thomas Morgenstern zur Umnutzung denkmalgeschützter Industriebauten in Chemnitz. Im Fokus stehen Projekte der letzten zehn Jahre, die im Zuge der Kulturhauptstadt 2025 neue kulturelle und städtebauliche Impulse setzen.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.2519:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Hartmannfabrik
Copyright
Jörg Eckhardt
Nur mit Anmeldung

Um Anmeldung bis zum 7.11. aufgrund der begrenzten Kapazität wird gebeten hier

8.3 km
Der 9. November - Die Deutschen und ihr Schicksalstag
Dr. Wolfgang Niess beleuchtet in seinem Vortrag den 9. November als „Schicksalstag“ der Deutschen: von der Revolution 1918/19 über den Hitlerputsch und die Pogromnacht bis zur friedlichen Revolution 1989 – ein Spiegel deutscher Geschichte und Erinnerung.
Maps
Infos
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Eintritt frei
Garagen-Campus
Copyright
Freepik
6.2 km
History of citizens - Wissenschaftlicher Vortrag
Im Rahmen des Projekts "History of Citizens" werden Lebensgeschichten älterer Menschen in Chemnitz durch Interviews von Jugendlichen erfasst und künstlerisch umgesetzt, um Erinnerungen lebendig zu halten und intergenerationalen Austausch zu fördern.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.11.25 18:00 - 20:00 Uhr
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space
Copyright
Freepik
9.2 km
KLUSKA & Co. in Chemnitz
Das Projekt erforscht die kulinarischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Deutschlands, Polens und der Tschechischen Republik durch Workshops und Vorträge zur historischen Esskultur und nachhaltiger Landwirtschaft.
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.11.25 17:00 - 20:00 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025