Anlässlich des 80. Geburtstages der Sonneberger Spielzeuggestalterin Renate Müller gibt diese Werkschau Einblick in ihr kreatives Lebenswerk von 1965 bis heute. Ihr Spielzeug begleitete Generationen von Kindern beim Aufwachsen & ist heute bei Sammlern begehrt.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 17:00 Uhr
Weitere Termine
Purple Path
Copyright
Ernesto Uhlmann
1.7 km
Jeppe Hein: Modified Social Benches for Jahnsdorf
Heins speziell für Jahnsdorf konzipierte Bank setzt ein weltweites Projekt fort und bildet einen Parcours, der zum dynamischen Sitzen, Liegen oder auch Rutschen einlädt. Eine Ermunterung, die Kunst zu benutzen und den öffentlichen Raum zu erobern.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Maruša Sagadin, Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged), 2020; Courtesy: Maruša Sagadin; Foto: Mark Frost
1.9 km
Maruša Sagadin: Schnelle Beine (Marjetka), Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged)
Die Skulpturen Juliana und Marjetka von Maruša Sagadin laden mit leuchtenden Farben, humorvollen Formen und Sitzgelegenheiten dazu ein, am Sächsischen Jakobsweg in Adorf/Neukirchen innezuhalten und soziale Codes sowie lokale Erzählungen zu reflektieren.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Kunst an besonderen Orten
Copyright
D. Kuhbandner
Besichtigung auch nach Vereinbarung unter 0371 224197
3.5 km
Wer bin ich?
Zu sehen sind Bilder von Dorothee Kuhbandner aus Radebeul zu Dietrich Bonhoeffers Gedicht „Wer bin ich?“ im Rahmen des Jubiläums 40 Jahre Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 12:00 Uhr
Copyright
Christiane Kleinhempel
5.5 km
Christiane Kleinhempel: Es geht auch gerade! - Lines and Spaces
Linien sind künstlerischer Schwerpunkt der Schrift-Künstlerin. Über- und nebeneinander, lesbar, nicht lesbar, gezeichnet, geschrieben, gemalt und gedruckt lassen sie Schrift und Zeichnungen entstehen und schaffen neue Räume und Bilder.
Die ibug verbindet urbane Kunst mit Musik, Bildung und Begegnung. Das Festival ist mehr als eine Ausstellung: ein Ort des kreativen Austauschs, des Miteinanders und des Erlebens – mit einzigartigem Lebensgefühl in besonderer Atmosphäre.
Die Ausstellung zeigt fantasievolle Bildräume zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion und lädt immer sonntags bei Kaffee und Kuchen zu neuen Sichtweisen auf Farbe, Form und Wahrnehmung ein.
Heimatstube des Heimatvereins Leukersdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.08.2514:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Michael Knauth
2.9 km
Suppenfest & Vernissage Anastasia Khoroshilova: Die Milchbauern / Stadeltransfer
Die Fotografin Anastasia Khoroshilova porträtierte die Familie Ziegs im Erzgebirge & das Ehepaar Huber in Oberbayern. Die 2023 entstandenen Arbeiten werden in der neu eröffneten „ERZscheune“ in Jahnsdorf gezeigt, einem aus Bayern versetzten Heustadel.
Vernissage Anasthasia Khoroshilova: Die Milchbauern / Stadeltransfer
Fotografien von Anastasia Khoroshilova zeigen die Familien Ziegs und Huber in ihrem Lebensumfeld. Präsentiert in einer original bayerischen Heuscheune, die als ‚ERZscheune – Alle VereinT‘ künftig kultureller Treffpunkt wird.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.2517:00 Uhr
Copyright
Michael Knauth
Nur mit Anmeldung
Besichtigung der Ausstellung ist nur nach Anmeldung unter Peter-Ziegs@web.de möglich.
2.9 km
Anasthasia Khoroshilova: Die Milchbauern / Stadeltransfer
Anastasia Khoroshilova porträtiert die Familien Ziegs und Huber in ihrem Lebensumfeld. Die 2023 entstandenen Fotografien sind in einem original bayerischen Heustadel auf dem Erzgebirgsgelände der Ziegs zu sehen – einem neuen sozialen Treffpunkt.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.09.25 09:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Copyright
Ernesto Uhlmann
1.7 km
Jeppe Hein: Modified Social Benches for Jahnsdorf
Heins speziell für Jahnsdorf konzipierte Bank setzt ein weltweites Projekt fort und bildet einen Parcours, der zum dynamischen Sitzen, Liegen oder auch Rutschen einlädt. Eine Ermunterung, die Kunst zu benutzen und den öffentlichen Raum zu erobern.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Maruša Sagadin, Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged), 2020; Courtesy: Maruša Sagadin; Foto: Mark Frost
1.9 km
Maruša Sagadin: Schnelle Beine (Marjetka), Schlechte Laune ohne Kiosk und Küche (Juliana Three-Legged)
Die Skulpturen Juliana und Marjetka von Maruša Sagadin laden mit leuchtenden Farben, humorvollen Formen und Sitzgelegenheiten dazu ein, am Sächsischen Jakobsweg in Adorf/Neukirchen innezuhalten und soziale Codes sowie lokale Erzählungen zu reflektieren.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Jenny Zichner
4.7 km
ibug 2025 - Festival für urbane Kunst
Die ibug verbindet urbane Kunst mit Musik, Bildung und Begegnung. Das Festival ist mehr als eine Ausstellung: ein Ort des kreativen Austauschs, des Miteinanders und des Erlebens – mit einzigartigem Lebensgefühl in besonderer Atmosphäre.
Suppenfest & Vernissage Anastasia Khoroshilova: Die Milchbauern / Stadeltransfer
Die Fotografin Anastasia Khoroshilova porträtierte die Familie Ziegs im Erzgebirge & das Ehepaar Huber in Oberbayern. Die 2023 entstandenen Arbeiten werden in der neu eröffneten „ERZscheune“ in Jahnsdorf gezeigt, einem aus Bayern versetzten Heustadel.
Vernissage Anasthasia Khoroshilova: Die Milchbauern / Stadeltransfer
Fotografien von Anastasia Khoroshilova zeigen die Familien Ziegs und Huber in ihrem Lebensumfeld. Präsentiert in einer original bayerischen Heuscheune, die als ‚ERZscheune – Alle VereinT‘ künftig kultureller Treffpunkt wird.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.2517:00 Uhr
Copyright
Michael Knauth
Nur mit Anmeldung
Besichtigung der Ausstellung ist nur nach Anmeldung unter Peter-Ziegs@web.de möglich.
2.9 km
Anasthasia Khoroshilova: Die Milchbauern / Stadeltransfer
Anastasia Khoroshilova porträtiert die Familien Ziegs und Huber in ihrem Lebensumfeld. Die 2023 entstandenen Fotografien sind in einem original bayerischen Heustadel auf dem Erzgebirgsgelände der Ziegs zu sehen – einem neuen sozialen Treffpunkt.