Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Museum
Wasserschloss Klaffenbach
Copyright
Timo Kahlen
1.7 km
Nichts als Staub
Das Wasserschloss Klaffenbach präsentiert die Ausstellung von Barbara und Wolf Kahlen aus Berlin. Ihre Kunst verkörpert die Philosophie des „Shibui“: stille Schönheit, feine Gedanken und die Poesie des Staubs laden zum Innehalten und Staunen ein.
Wasserschloss Klaffenbach09123 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Wasserschloss Klaffenbach
Copyright
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
1.7 km
Chemnitzer Museumsnacht
Das Wasserschloss kennenlernen und in die Kultur Asiens eintauchen – das erwartet die Besucher zur diesjährigen Museumsnacht. Empfohlen wird dazu auch ein Besuch im Atelier Tsumamizaiku, in dem man selbst bei einem Workshop kreativ werden kann.
Wasserschloss Klaffenbach09123 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 18:00 - 23:00 Uhr
Bauernhof Ziegs
Copyright
Michael Knauth
2.9 km
Anastasia Khoroshilova
Anastasia Khoroshilova zeigt ihre Fotografien der Familie Ziegs und des Ehepaars Huber in einem bayerischen Heustadel, der 2023 ins Erzgebirge gebracht und dort wieder aufgebaut wurde. Der Stadel wird zu einem kulturellen Treffpunkt für die Gemeinde.
Bauernhof Ziegs09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.08.25 10:00 - 17:00 Uhr
Purple Path
Park Jahnsdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
1.7 km
Jeppe Hein: Modified Social Benches for Jahnsdorf
Heins speziell für Jahnsdorf konzipierte Bank setzt ein weltweites Projekt fort und bildet einen Parcours, der zum dynamischen Sitzen, Liegen oder auch Rutschen einlädt. Eine Ermunterung, die Kunst zu benutzen und den öffentlichen Raum zu erobern.
Park Jahnsdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kunst an besonderen Orten
Mehrgenerationenhaus Chemnitz
Copyright
Freepik
5.3 km
Ausstellung - Frauen im geteilten Deutschland
Seit über 30 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte, doch Klischees über Frauen aus Ost und West bestehen. Die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ beleuchtet ihre Lebensrealität in den 1970er/80er Jahren – auf 20 Plakaten zum 35. Einheitstag.
Mehrgenerationenhaus Chemnitz09119 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 16:00 Uhr
Landessozialgericht Chemnitz
Copyright
Christiane Kleinhempel
5.5 km
Christiane Kleinhempel: Es geht auch gerade! - Lines and Spaces
Linien sind künstlerischer Schwerpunkt der Schrift-Künstlerin. Über- und nebeneinander, lesbar, nicht lesbar, gezeichnet, geschrieben, gemalt und gedruckt lassen sie Schrift und Zeichnungen entstehen und schaffen neue Räume und Bilder.
Landessozialgericht Chemnitz09120 Chemnitz
Heute 08:00 - 12:00 Uhr
St. Antonius Chemnitz
Copyright
privat Fam. Hartmann, mit freundlicher Genehmigung der Familie und des Vereins für Orts- und Heimatgeschichte Adorf/Erz.
5.2 km
Vernissage: Max-Bochmann-Ausstellung
Pfarrer Vinzent Piechaczek (Auerbach/Vogtl.) führt in die Ausstellung ein und hebt eine Pieta Bochmanns hervor. Die Enkelin des Künstlers ist anwesend.
St. Antonius Chemnitz09125 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.05.2520:00 Uhr
Heimatstube des Heimatvereins Leukersdorf
Copyright
Freepik
3.9 km
Ausstellungseröffnung: Die ungewöhnliche Bilderwelt des Wolfgang Eibel
Ausstellungseröffnung „Die ungewöhnliche Bilderwelt des Wolfgang Eibel“. Fantasievolle Bildräume zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion eröffnen neue Sichtweisen auf Farbe, Form und Wahrnehmung.
Heimatstube des Heimatvereins Leukersdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.2514:00 Uhr
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz
Copyright
Kunstsammlungen Chemnitz Herr Feuerpfeil
6.7 km
Pavillon der Angst
Der Pavillon der Angst reist durch Chemnitz und lädt ein, das starke Gefühl Angst neu zu entdecken. Mit Kultur, Musik, Kunst, Sport und Theater entsteht ein Ort des Austauschs, der zeigt: Angst kann auch Antrieb und Chance sein.
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz09126 Chemnitz
17.06.25 15:00 - 19:00 Uhr
St. Antonius Chemnitz
Copyright
privat Fam. Hartmann, mit freundlicher Genehmigung der Familie und des Vereins für Orts- und Heimatgeschichte Adorf/Erz.
5.2 km
Dialog (Begegnungen mit Bochmann-Werken)
Audio-digitale Ausstellung: Das Smartphone wird zum Audio-Guide. Erleben, was die Skulpturen erzählen, Gedanken an Ausstellungswänden teilen und in Lyrik und Prosa eintauchen – teils von Jugendlichen aus dem Schreibwettbewerb.
St. Antonius Chemnitz09125 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.11.25 12:00 - 13:00 Uhr
um eine Spende wird gebeten
Ausstellung