Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

10.5 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.25 09:00 - 18:00 Uhr
Kino Metropol
Copyright
Freepik
18.2 km
Südafrika - Erleben und Geniessen
Südafrika entfaltet seine Vielfalt in einer Livereportage, in der Kai-Uwe Küchler eindrucksvolle Bilder von den aprikotfarbenen Dünen der Kalahari, den bunten Wildblumenfeldern im Namaqualand und den majestätischen Hochgebirgsformationen präsentiert.
Kino Metropol09112 Chemnitz
27.11.2520:00 Uhr
Weiterbildung
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik

Terminvereinbarung unter: www.stadtbibliothek-chemnitz.de/angebote-medienpaedagogik/schuelerinnen/facharbeitssprechstunde

17.7 km
Facharbeits-Sprechstunde für Schüler:innen
Das Thema Facharbeit beschäftigt viele Schüler. Die Stadtbibliothek gibt kostenlos jeden Dienstag Hilfestellung und hilft beim Recherchieren in Bibliothekskatalogen und Online-Datenbanken. Eine Anmeldung mit Angabe des Themas ist notwendig.
Maps
Infos
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.11.25 15:00 - 18:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei.
KaffeeSatz
Copyright
Freepik
17.1 km
Japanisch-Zusammentisch
Eine entspannte Gelegenheit, Japanisch zu üben – Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen, im Mittelpunkt stehen Geduld, Spaß und gegenseitige Unterstützung.
KaffeeSatz09130 Chemnitz
17.11.2519:00 Uhr
Businessevents
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
freepik

Kostenfreie Anmeldung und Informationen hier

18.9 km
Open Source Hardware Konferenz 2025
Treffpunkt für Open Innovation: Die Open Source Hardware Konferenz in Chemnitz vereint Entwickler*innen, Forschende und Maker. Offene Technologien, nachhaltige Produktion und kollaborative Innovationen werden in Keynotes, Workshops und Demonstratoren erlebbar.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
24.11.25 10:00 - 18:00 Uhr
Fraunhofer IWU
Copyright
Freepik

Kostenfreie Anmeldung und Informationen hier

19.6 km
Open Source Hardware Konferenz 2025
Treffpunkt für Open Innovation: Die Open Source Hardware Konferenz in Chemnitz vereint Entwickler*innen, Forschende und Maker. Offene Technologien, nachhaltige Produktion und kollaborative Innovationen werden in Keynotes, Workshops und Demonstratoren erlebbar.
Maps
Infos
Fraunhofer IWU09126 Chemnitz
25.11.25 09:15 - 14:30 Uhr
Gespräch
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Katja Wagner

Es erzählt und musiziert: Jan Deicke

geeignet ab 4 Jahre

17.4 km
Das Hasenschwänzchen
Afrikas Märchenwelt steckt voller Magie & Weisheit. Eine Geschichte erzählt vom Hasen, der vor Hunden flieht & sein Schwänzchen verliert. Hilfe findet er bei einer furchteinflößenden Teufelin – & beweist mit Herz, Mut & List, dass am Ende alles gut werden kann
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.11.2514:00 Uhr
1 € pro Person + Eintritt in die Sonderausstellung (unter 17 J. Eintritt frei)
Vortrag
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5-2 Std.

Eine vorherige Reservierung und Ticketkauf ist erforderlich.

25.0 km
Reisebericht Kaffeeland - Guatemala
Im Januar 2017 entstanden bei einem Aufenthalt in Guatemala beeindruckende Foto- und Videoaufnahmen, die im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Manufaktur präsentiert werden, um die Wertschätzung der Kaffeebauern und die Schönheit des Landes zu vermitteln.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Eintritt: 12 € p.P. inkl. Kaffeeverkostung
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik, ki generiert
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5-2 Std.

Eine vorherige Reservierung und Ticketkauf ist erforderlich.

25.0 km
Reise nach Kolumbien: Auf der Suche nach dem perfekten Kaffee
Kolumbien, ein faszinierendes Reiseland, bietet nach den Konflikten mit den FARC-Rebellen nun sichere touristische Gebiete, in denen großartige Natur und herzliche Begegnungen warten; der Vortrag zeigt eindrucksvoll den Kaffeeanbau und die Kultur der Menschen.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Eintritt: 12 € p.P. inkl. Kaffeeverkostung
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

10.5 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.25 09:00 - 18:00 Uhr
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Copyright
FZLO Freizeitstätten GmbH
20.4 km
Multivisionsshow mit Astrid Decker: Alaska. Wildnis pur & Angelparadies
Abenteuerreise durch Alaskas Süden: Drei Wochen mit dem Wohnmobil durch unberührte Natur, vorbei an Lachsflüssen, Bären und Seeadlern. Astrid Decker erzählt in eindrucksvollen Bildern und Geschichten von Freiheit, Fotografie und erfüllten Reisetraum.
Stadthalle Limbach-Oberfrohna09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.25 15:00 - 17:00 Uhr
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik

Anmeldung bis 11. November 12 Uhr: www.vhs-chemnitz.de/p/557-C-W2511030

17.7 km
(online) Zur Umweltbilanz von Elektrofahrzeugen. Aktuelle Forschungsperspektiven
Die Veranstaltung beleuchtet die Umweltbilanz von Elektroautos. Die Referentin vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg vergleicht Antriebstechnologien und Kraftstoffe. Diskutieren Sie mit uns über nachhaltige Verkehrslösungen!
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.11.25 18:00 - 19:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Museum für Naturkunde
Copyright
Dr. Ludwig Luthardt

Vortrag von Dr. Ludwig Luthardt, Berlin

17.7 km
Vortragsreihe Freundeskreis: Arnhardtia, Autunia & Co.
Die Vortragsreihe beleuchtet die faszinierenden Veränderungen der Vegetation im frühen Perm, als nacktsamige Pflanzen und speziell angepasste Farnsamer die Feucht- und Sumpfwälder ablösten und neue Ökosysteme in den trockenen Landschaften Pangäas formten.
Maps
Infos
Museum für Naturkunde09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.11.2518:30 Uhr
Eintritt frei.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Institut für Archäologische Wissenschaften

Für Mitglieder der Freunde des smac e.V. ist der Eintritt frei.

HINWEIS
Im Vortragssaal ist eine Hörschleife verlegt.

17.4 km
Vortrag: Frühe Kunst in Afrika
Der Vortrag widmet sich der geheimnisvollen Nok-Kultur in Nigeria. Bereits im ersten Jahrtausend v. Chr. entstanden dort kunstvolle Tonfiguren – die ältesten großformatigen Skulpturen im subsaharischen Afrika. Neue Forschungen geben Einblicke in ihre Bedeutung
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.11.2518:00 Uhr
EINTRITT: 3 € | VVK an der Museumskasse
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik, ki generiert

Heute zum Thema: Wenn der Trauerfall eintritt – Was ist zu tun?

17.7 km
Der Tod gehört zum Leben
Die Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Chemnitz und des Evangelischen Forums Chemnitz widmet sich dem Thema Trauer und Vergänglichkeit, um verschiedene Aspekte des Lebensendes zu beleuchten und den Austausch über persönliche Erfahrungen zu fördern.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.11.25 18:00 - 19:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik
17.7 km
Im Dialog: Chemnitz und der Basketball
Im Rahmen der Veranstaltung wird die gesellschaftliche Bedeutung des Basketballs in Chemnitz beleuchtet, wobei Andre Zimpel die Herausforderungen und Chancen des Sports sowie dessen Einfluss auf soziale Strukturen thematisiert.
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.11.2518:00 Uhr
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Copyright
Stadthalle Limbach
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier

20.4 km
Sächsische Humustage
Die Sächsischen Humustage finden anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Abwasserzweckverbandes „Zweckverband Frohnbach“ in der Stadthalle Limbach-Oberfrohna statt und bieten spannende Themen zur regenerativen Landwirtschaft für jedermann.
Maps
Infos
Stadthalle Limbach-Oberfrohna09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.11.25 08:00 - 13:00 Uhr
Kinder & Familie
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Katja Wagner

Es erzählt und musiziert: Jan Deicke

geeignet ab 4 Jahre

17.4 km
Das Hasenschwänzchen
Afrikas Märchenwelt steckt voller Magie & Weisheit. Eine Geschichte erzählt vom Hasen, der vor Hunden flieht & sein Schwänzchen verliert. Hilfe findet er bei einer furchteinflößenden Teufelin – & beweist mit Herz, Mut & List, dass am Ende alles gut werden kann
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.11.2514:00 Uhr
1 € pro Person + Eintritt in die Sonderausstellung (unter 17 J. Eintritt frei)
Hochschule Mittweida
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier

358 m
Kinderuni: Globalisierung - Was geht mich das an?
Die Erde gleicht einem Puzzle, in dem alle Länder miteinander verbunden sind. Doch was wäre ohne globalen Austausch? Eine spannende Weltreise zeigt, woher Alltägliches stammt und warum jedes Land ein wichtiges Teil des großen Ganzen bildet.
Maps
Infos
Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 10:00 - 12:00 Uhr
Teilnahme kostenlos
Vortrag & Bildung