Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Kongress
Carlowitz Congresscenter Chemnitz
Copyright
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
17.3 km
Sächsische Nachhaltigkeitskonferenz
Die Sächsische Nachhaltigkeitskonferenz fördert jährlich nachhaltiges Engagement und verleiht den renommierten Hans-Carl-von-Carlowitz-Nachhaltigkeitspreis an Persönlichkeiten, die in Politik und Gesellschaft wirkungsvoll handeln.
Carlowitz Congresscenter Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.10.25 17:00 - 19:00 Uhr
Vorführung
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

10.5 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 09:00 - 18:00 Uhr
Weiterbildung
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter: hier

17.7 km
Facharbeits-Sprechstunde für Schüler:innen
Das Thema Facharbeit beschäftigt viele Schüler. Die Stadtbibliothek gibt kostenlos jeden Dienstag Hilfestellung und hilft beim Recherchieren in Bibliothekskatalogen und Online-Datenbanken. Eine Anmeldung mit Angabe des Themas ist notwendig.
Maps
Infos
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.09.25 15:00 - 18:00 Uhr
Gespräch
Luxor Chemnitz Kongress- & Veranstaltungszentrum
Copyright
https://de.wiktionary.org/wiki/Gammablitz

mit Dr. Amelie Schoenenwald (DLR), Reserveastronautin und Biologin, Dr. Thomas Berger (DLR), Leiter der Arbeitsgruppe Biophysik, Dr. Christoph Schuy (GSI), Gruppenleiter Space radiation physics, Moderation: Dr. Wolfgang Schulz (IRS)

17.2 km
Ins All geht’s nur mit Strahlenschutz
Raumfahrt stellt enorme technische Herausforderungen wie Antrieb, Nutzlast und Sicherheit. Eine oft unterschätzte Gefahr: kosmische Strahlung. Sie bedroht Astronaut:innen im All. Wie schützt man vor ihr? Kann der Mensch in den Tiefen des Alls überleben?
Maps
Infos
Luxor Chemnitz Kongress- & Veranstaltungszentrum09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.09.2518:00 Uhr
Eintritt frei
Vortrag
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5-2 Std.

Eine vorherige Reservierung und Ticketkauf ist erforderlich.

25.0 km
Reisebericht Kaffeeland - Guatemala
Im Januar 2017 entstanden bei einem Aufenthalt in Guatemala beeindruckende Foto- und Videoaufnahmen, die im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Manufaktur präsentiert werden, um die Wertschätzung der Kaffeebauern und die Schönheit des Landes zu vermitteln.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Eintritt: 12 € p.P. inkl. Kaffeeverkostung
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik, ki generiert
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5-2 Std.

Eine vorherige Reservierung und Ticketkauf ist erforderlich.

25.0 km
Reise nach Kolumbien: Auf der Suche nach dem perfekten Kaffee
Kolumbien, ein faszinierendes Reiseland, bietet nach den Konflikten mit den FARC-Rebellen nun sichere touristische Gebiete, in denen großartige Natur und herzliche Begegnungen warten; der Vortrag zeigt eindrucksvoll den Kaffeeanbau und die Kultur der Menschen.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Eintritt: 12 € p.P. inkl. Kaffeeverkostung
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

10.5 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 09:00 - 18:00 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
18.9 km
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Technische Bildung (DGTB)
Im Industriemuseum Chemnitz tagt die Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung. Unter dem Titel „Technische Allgemeinbildung zwischen Kulturvermittlung & Innovation“ erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Vorträgen, Workshops & Poster-Ausstellung.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
19.09.25 08:00 - 17:00 Uhr
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Copyright
Freepik
20.4 km
Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen
Lydia Benecke beleuchtet in ihrem Vortrag die Gefühls- und Gedankenwelt psychopathischer Menschen. Sie erklärt, wie psychopathische Persönlichkeiten entstehen und warum nicht alle kriminell werden. Eine Reise in die Kriminalpsychologie.
Stadthalle Limbach-Oberfrohna09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 20:00 - 23:30 Uhr
Hochschule Mittweida
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Begrenzte Plätze - unbedingt anmelden hier

358 m
Kinderuni: Mit dem Licht auf Gullivers Reisen - Von winzigen Atomen zu riesigen Galaxien
Licht macht Haare, Blätter, Himmel und Sterne sichtbar. Seine Geheimnisse reichen von Atomen bis zu fernen Galaxien. Mikroskope vergrößern das Kleine, Teleskope zeigen das Große. Mit Taschenlampen lässt sich Licht ins Dunkel bringen.
Maps
Infos
Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 10:00 - 11:15 Uhr
Fenster der Erdgeschichte
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung unter: +493714884555 o. per Mail foerster@naturkunde-museum.de

17.1 km
Einblicke in den Untergrund der Kulturhauptstadt 2025 zum Tag des Geotops
Am Tag des Geotops öffnet das Grabungszelt am „Fenster in die Erdgeschichte“ in Chemnitz seine Pforten, um Einblicke in den Versteinerten Wald zu gewähren; Besucher können live graben, Fragen stellen und spannende Geschichten aus der Erdgeschichte erfahren.
Maps
Infos
Fenster der Erdgeschichte09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.25 10:00 - 17:00 Uhr
Eintritt frei.
Stadtbibliothek - Haus der Familienbibliothek
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung unter +49372463220 oder per E-Mail an bibliothek@stadt-burgstaedt.de

14.0 km
Künstliche Intelligenz anwenden und verstehen
KI prägt Social Media, Shopping und News – doch wie erkennt man Fakes? Der interaktive Workshop zeigt, wie KI-Inhalte entstehen, wie Desinformation erkannt wird und wie sich KI kompetent nutzen lässt. Mit Live-Tests und eigener Content-Erstellung.
Maps
Infos
Stadtbibliothek - Haus der Familienbibliothek09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.09.25 15:00 - 18:00 Uhr
Kostenlos
Martinskirche Ringethal
Copyright
Freepik
2.7 km
Kleine Heimatkundestunde zur Geschichte der Dörfer um Mittweida
Der Denkmalpfleger Michael Kreskowsky lädt zu einem Lichtbilder-Vortrag ein, in dem er spannende Einblicke in die Geschichte der Dörfer um Mittweida vermittelt.
Martinskirche Ringethal09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.2519:00 Uhr
Eintritt frei, Spende erbeten
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Freepik
17.0 km
Zwischen Alltagssorgen und Zukunftsängsten: C the Unseen Ergebnisse einer Befragung von Bürgerinnen und Bürgern
Angst betrifft alle und ist Teil unserer Existenz. Im Rahmen von »C the unseen« rückt Chemnitz 2025 das Unsichtbare in den Fokus – darunter auch Angst und Einsamkeit. Edvard Munchs Werke öffnen neue Perspektiven auf emotionale Tiefe und menschliche Erfahrung.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.2518:30 Uhr
Kinder & Familie
Hochschule Mittweida
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Begrenzte Plätze - unbedingt anmelden hier

358 m
Kinderuni: Mit dem Licht auf Gullivers Reisen - Von winzigen Atomen zu riesigen Galaxien
Licht macht Haare, Blätter, Himmel und Sterne sichtbar. Seine Geheimnisse reichen von Atomen bis zu fernen Galaxien. Mikroskope vergrößern das Kleine, Teleskope zeigen das Große. Mit Taschenlampen lässt sich Licht ins Dunkel bringen.
Maps
Infos
Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 10:00 - 11:15 Uhr
Vortrag & Bildung