Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

10.5 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 18:00 Uhr
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau
Copyright
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau

Den Lageplan mit allen Highlights gibt es hier

19.3 km
TUCtag & Erlebniswelt Technik
In Kooperation mit den Fakultäten der Naturwissenschaften, Elektro- u. Informationstechnik sowie MAIN zeigt die Fakultät für Maschinenbau spielerisch, woran wir forschen, was wir lehren – und welche spannenden Chancen ein ingenieurtechnisches Studium eröffnet.
Maps
Infos
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 14:00 - 22:00 Uhr
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz
Copyright
Technik Begeistert e.V.
19.6 km
RoboDay 2025
Den WRO-Regionalwettbewerb und RoboSAX kann man live erleben. Außerdem gibt es vielfältige Mitmachangebote und Workshops zu den Themen Robotik und automatisiertes Fahren für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 22 Jahren.
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz09126 Chemnitz
17.05.25 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei
Weiterbildung
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

17.7 km
Facharbeitssprechstunde Facharbeit
Das Thema Facharbeit beschäftigt viele Schüler. Die Stadtbibliothek gibt kostenlos jeden Dienstag Hilfestellung und hilft beim Recherchieren in Bibliothekskatalogen und Online-Datenbanken. Eine Anmeldung mit Angabe des Themas ist notwendig.
Maps
Infos
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.05.25 15:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
KaffeeSatz
Copyright
Freepik
17.1 km
Japanisch-Zusammentisch
Eine entspannte Gelegenheit, Japanisch zu üben – Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen, im Mittelpunkt stehen Geduld, Spaß und gegenseitige Unterstützung.
KaffeeSatz09130 Chemnitz
19.05.2519:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik

Kurslink: www.vhs-chemnitz.de/p/557-C-S255B000

17.7 km
Berufsberatung im Erwerbsleben: Offene Sprechzeit der Berufsberatung für Erwachsene
Individuelle Berufsberatung für Beschäftigte und Wiedereinsteigende: Jeden vierten Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr bietet die Volkshochschule eine offene Sprechzeit zu Themen wie Weiterbildung, Karriere und Wiedereinstieg – ohne Voranmeldung.
Maps
Infos
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.05.25 15:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Businessevents
die fabrik chemnitz
Copyright
Freepik

19.2 km
Innovation Night
Die Innovation Night ist das urbane Innovations- und Netzwerkevent, das Unternehmer, Kreative und Vordenker zusammenbringt. Die "fabrik" ist dabei eine Inspirationsquelle, die sowohl ein Ort des Austauschs als auch der Entfaltung individueller Potenziale ist.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
17.03.26 16:00 - 22:00 Uhr
Gespräch
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Copyright
Freepik
17.8 km
Vortrag und Gespräch mit Dr. Rainer Karlsch
Die Haftanstalt auf dem Kaßberg war auch Haftort in Zusammenhang mit der Wismut, die Hauptlieferant von Uran für das sowjetische Atombombenprogramm war. Die Geheimdienste der Besatzungsmacht verfolgten vermeintliche und tatsächliche Spionage und Sabotage.
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis09112 Chemnitz
12.06.2519:00 Uhr
Vortrag
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

10.5 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 18:00 Uhr
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz
Copyright
Freepik

Vortrag mit Prof. Dr. Dirk Labudde (Hochschule Mittweida)

19.6 km
Seniorenkolleg: Digitale Forensik - Moderne Verbrechensaufklärung
Forensik passt sich ständig neuen Verbrechensmethoden an. An Fällen wie dem Goldmünzenraub oder dem „Rockerkrieg“ in Leipzig wird gezeigt, wie moderne Technologien, insbesondere KI, die Ermittlungsarbeit unterstützen und die Aufklärung verbessern können.
Maps
Infos
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz09126 Chemnitz
Heute 13:45 - 15:15 Uhr
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5-2 Std.

Eine vorherige Reservierung und Ticketkauf ist erforderlich.

25.0 km
Reisebericht Kaffeeland - Guatemala
Im Januar 2017 entstanden bei einem Aufenthalt in Guatemala beeindruckende Foto- und Videoaufnahmen, die im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Manufaktur präsentiert werden, um die Wertschätzung der Kaffeebauern und die Schönheit des Landes zu vermitteln.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Eintritt: 12 € p.P. inkl. Kaffeeverkostung
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik, ki generiert
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5-2 Std.

Eine vorherige Reservierung und Ticketkauf ist erforderlich.

25.0 km
Reise nach Kolumbien: Auf der Suche nach dem perfekten Kaffee
Kolumbien, ein faszinierendes Reiseland, bietet nach den Konflikten mit den FARC-Rebellen nun sichere touristische Gebiete, in denen großartige Natur und herzliche Begegnungen warten; der Vortrag zeigt eindrucksvoll den Kaffeeanbau und die Kultur der Menschen.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Eintritt: 12 € p.P. inkl. Kaffeeverkostung
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz
Copyright
Freepik
19.6 km
Spacetour - ein Weltraumflug von Chemnitz bis zum Schwarzen Loch
Die Kinder-Uni Chemnitz lädt zu einer spannenden Weltraum-Sondervorlesung mit faszinierenden Mitmachaktionen, Teleskopbeobachtungen, Papierflieger-Wettbewerben und besonderen Snacks rund um Sterne, Planeten und schwarze Löcher ein.
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz09126 Chemnitz
10.05.25 16:00 - 18:00 Uhr
Luxor Chemnitz Kongress- & Veranstaltungszentrum
Copyright
Freepik
17.2 km
Rechtsmedizin hautnah - True Crime in Chemnitz
Bei diesem True-Crime-Event der besonderen Art steht Deutschlands renommiertester Rechtsmediziner, Prof. Dr. Klaus Püschel, im Mittelpunkt. Moderiert von True-Crime-Talker Dr. Tino Grosche rekonstruiert der Insider wahre Verbrechen.
Luxor Chemnitz Kongress- & Veranstaltungszentrum09113 Chemnitz
13.05.2519:30 Uhr
Tickets: 32 € + Geb.
Open Space Chemnitz
Copyright
Freepik
17.2 km
Können wir uns das noch leisten? – Reichtum
In der Diskussionsrunde „Reichtum“ der Reihe „Können wir uns das noch leisten?“ beleuchtet Prof. Christian Neuhäuser die Vorzüge und Folgen von Reichtum. Im Anschluss folgt eine moderierte Publikumsdiskussion über gesellschaftliche Werte und Verteilung.
Open Space Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.05.25 18:30 - 21:00 Uhr
Eintritt frei
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Sandro Schmalfuß, Chemnitz, Kulturkaufhaus DAStietz, 2015, CC BY-SA 4.0
Nur mit Anmeldung
17.7 km
Spielarten des Kompromisses - eine philosophische Perspektive
Kompromisse sind im Alltag und in der Politik unerlässlich, da unterschiedliche Interessen aufeinandertreffen; Véronique Zanetti beleuchtet in „Spielarten des Kompromisses“ deren Vielfalt in Entscheidungsprozessen und moralischen Fragestellungen.
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.05.25 19:00 - 20:30 Uhr
Teilnahme: 5 €
Funken Space
Copyright
Freepik
19.2 km
FUNKEN Currents - Konferenz & Vernissage
Die FUNKEN Konferenz verbindet Kunst, Wissenschaft und Unternehmertum: In Keynotes, Panels und Ausstellungen werden kreative Projekte präsentiert, die neue Wege an den Schnittstellen von Disziplinen und technologischer Innovation eröffnen.
Funken Space09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.05.25 15:00 - 22:00 Uhr
Burg Mildenstein
Copyright
Silke Dietze

Grabmal und Totengedenken im hochmittelalterlichen Sachsen mit Dr. Christian Scheffels

20.0 km
Vortrag: ... mit dem Tod zu versöhnen das Leben!
Der Vortrag beleuchtet die figürlichen Grabmäler des hohen Mittelalters und ihren Kontrast zur modernen Einsamkeit des Sterbens. Beispiele wie Rudolf von Schwabens Tumba im Merseburger Dom oder die Grabstätten in Döben, Trebsen und Wechselburg stehen im Fokus.
Burg Mildenstein04703 Leisnig
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.05.25 18:00 - 20:00 Uhr
Eintritt frei
Kinder & Familie
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau
Copyright
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau

Den Lageplan mit allen Highlights gibt es hier

19.3 km
TUCtag & Erlebniswelt Technik
In Kooperation mit den Fakultäten der Naturwissenschaften, Elektro- u. Informationstechnik sowie MAIN zeigt die Fakultät für Maschinenbau spielerisch, woran wir forschen, was wir lehren – und welche spannenden Chancen ein ingenieurtechnisches Studium eröffnet.
Maps
Infos
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.05.25 14:00 - 22:00 Uhr
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz
Copyright
Freepik
19.6 km
Spacetour - ein Weltraumflug von Chemnitz bis zum Schwarzen Loch
Die Kinder-Uni Chemnitz lädt zu einer spannenden Weltraum-Sondervorlesung mit faszinierenden Mitmachaktionen, Teleskopbeobachtungen, Papierflieger-Wettbewerben und besonderen Snacks rund um Sterne, Planeten und schwarze Löcher ein.
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz09126 Chemnitz
10.05.25 16:00 - 18:00 Uhr
Hochschule Mittweida
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Bitte vorher anmelden unter www.kinderuni.hs-mittweida.de

358 m
Kinderuni: Supernasen auf der Spur - Wie arbeitet ein Polizeihund?
Bei der Kinderuni dreht sich alles um die Arbeit der Polizeihunde: Wie funktioniert ihre Supernase? Was können sie erschnüffeln? Ein Hundeführer der Polizeidirektion Chemnitz kommt mit seinem vierbeinigen Kollegen vorbei und gibt spannende Einblicke.
Maps
Infos
Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.05.25 10:00 - 11:15 Uhr
Eintritt kostenlos
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz
Copyright
Technik Begeistert e.V.
19.6 km
RoboDay 2025
Den WRO-Regionalwettbewerb und RoboSAX kann man live erleben. Außerdem gibt es vielfältige Mitmachangebote und Workshops zu den Themen Robotik und automatisiertes Fahren für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 22 Jahren.
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz09126 Chemnitz
17.05.25 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei
die fabrik chemnitz
Copyright
Megaherz Film und Fernsehen CheckerTobi2
19.2 km
Tobias Krell (Checker Tobi) live
Checker Tobi nimmt Kinder bis 14 Jahre mit auf eine spannende Mitmach-Reise rund um Umwelt, Mobilität und Zukunft. Mit Videos, Geschichten und Live-Experimenten bringt er Wissen auf die Bühne – unterhaltsam, interaktiv und zum Staunen.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.08.25 15:00 - 17:00 Uhr
Vortrag & Bildung