Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

10.5 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.11.25 09:00 - 18:00 Uhr
Kino Metropol
Copyright
Freepik
18.2 km
Südafrika - Erleben und Geniessen
Südafrika entfaltet seine Vielfalt in einer Livereportage, in der Kai-Uwe Küchler eindrucksvolle Bilder von den aprikotfarbenen Dünen der Kalahari, den bunten Wildblumenfeldern im Namaqualand und den majestätischen Hochgebirgsformationen präsentiert.
Kino Metropol09112 Chemnitz
27.11.2520:00 Uhr
Weiterbildung
KaffeeSatz
Copyright
Freepik
17.1 km
Japanisch-Zusammentisch
Eine entspannte Gelegenheit, Japanisch zu üben – Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen, im Mittelpunkt stehen Geduld, Spaß und gegenseitige Unterstützung.
KaffeeSatz09130 Chemnitz
03.11.2519:00 Uhr
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik

Terminvereinbarung unter: www.stadtbibliothek-chemnitz.de/angebote-medienpaedagogik/schuelerinnen/facharbeitssprechstunde

17.7 km
Facharbeits-Sprechstunde für Schüler:innen
Das Thema Facharbeit beschäftigt viele Schüler. Die Stadtbibliothek gibt kostenlos jeden Dienstag Hilfestellung und hilft beim Recherchieren in Bibliothekskatalogen und Online-Datenbanken. Eine Anmeldung mit Angabe des Themas ist notwendig.
Maps
Infos
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.25 15:00 - 18:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei.
Businessevents
Gespräch
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Katja Wagner

Es erzählt und musiziert: Jan Deicke

geeignet ab 4 Jahre

17.4 km
Das Hasenschwänzchen
Afrikas Märchenwelt steckt voller Magie & Weisheit. Eine Geschichte erzählt vom Hasen, der vor Hunden flieht & sein Schwänzchen verliert. Hilfe findet er bei einer furchteinflößenden Teufelin – & beweist mit Herz, Mut & List, dass am Ende alles gut werden kann
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.11.2514:00 Uhr
1 € pro Person + Eintritt in die Sonderausstellung (unter 17 J. Eintritt frei)
Vortrag
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5-2 Std.

Eine vorherige Reservierung und Ticketkauf ist erforderlich.

25.0 km
Reisebericht Kaffeeland - Guatemala
Im Januar 2017 entstanden bei einem Aufenthalt in Guatemala beeindruckende Foto- und Videoaufnahmen, die im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Manufaktur präsentiert werden, um die Wertschätzung der Kaffeebauern und die Schönheit des Landes zu vermitteln.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Eintritt: 12 € p.P. inkl. Kaffeeverkostung
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik, ki generiert
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5-2 Std.

Eine vorherige Reservierung und Ticketkauf ist erforderlich.

25.0 km
Reise nach Kolumbien: Auf der Suche nach dem perfekten Kaffee
Kolumbien, ein faszinierendes Reiseland, bietet nach den Konflikten mit den FARC-Rebellen nun sichere touristische Gebiete, in denen großartige Natur und herzliche Begegnungen warten; der Vortrag zeigt eindrucksvoll den Kaffeeanbau und die Kultur der Menschen.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Eintritt: 12 € p.P. inkl. Kaffeeverkostung
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

10.5 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.11.25 09:00 - 18:00 Uhr
Altes Heizhaus
Copyright
Freepik
16.8 km
Wer gibt uns heute noch zu denken?
Die Podiumsdiskussion beleuchtet die Rolle von Intellektuellen in der Gesellschaft und die Herausforderungen durch Populisten und Influencer, während sie die Bedeutung kritischen Denkens und differenzierter Auseinandersetzungen betont.
Altes Heizhaus09111 Chemnitz
04.11.2518:00 Uhr
Eintritt frei.
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Copyright
Freepik

mehr Informationen: hier

17.2 km
Informationsabend für werdende Eltern
Die Informationsabende für werdende Eltern bieten wertvolle Einblicke rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby – eine ideale Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und auszutauschen.
Maps
Infos
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.25 18:00 - 19:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
17.7 km
Reiner Stach über Franz Kafka
Reiner Stach promovierte über „Kafkas erotischen Mythos“ und arbeitete als Wissenschaftslektor sowie Herausgeber, während er 1999 die Ausstellung „Kafkas Braut“ gestaltete, die Felice Bauers Nachlass in Frankfurt, Wien und Prag präsentierte.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.2519:00 Uhr
Eintritt frei.
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Foto: Industriemuseum Chemnitz, Archiv
Nur mit Anmeldung

Anmeldung via Telefon: +49 (0)371 3676-410 oder E-Mail: muspaed@industriemuseum-chemnitz.de

18.9 km
Chemnitzer Umnutzungsprojekte der letzten zehn Jahre
Vortrag von Thomas Morgenstern zur Umnutzung denkmalgeschützter Industriebauten in Chemnitz. Im Fokus stehen Projekte der letzten zehn Jahre, die im Zuge der Kulturhauptstadt 2025 neue kulturelle und städtebauliche Impulse setzen.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.2519:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter www.vhs-chemnitz.de/p/557-C-W2516010

17.7 km
Inklusion der Vereinsarbeit
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, neue, kreative Ehrenamtliche aus oft übersehenen Zielgruppen zu gewinnen und den Austausch über die Inklusion in der Vereinsarbeit zu fördern, während Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt stehen.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.11.25 17:00 - 18:30 Uhr 17:00 - 18:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik, ki generiert

Heute zum Thema: Demenzfreundliche Bestattung.

17.7 km
Der Tod gehört zum Leben
Die Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Chemnitz und des Evangelischen Forums Chemnitz widmet sich dem Thema Trauer und Vergänglichkeit, um verschiedene Aspekte des Lebensendes zu beleuchten und den Austausch über persönliche Erfahrungen zu fördern.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Kino Metropol
Copyright
Freepik
18.2 km
Cornwall - Englands spektakuläre Südküste
Cornwall, mit seiner spektakulären Südküste, beeindruckt bereits auf dem Weg dorthin durch die Vielfalt der Landschaft, von Weltkulturerbestätten über mediterranes Klima bis hin zu dramatischen Klippen und idyllischen Gärten, die jeden Besucher verzaubern.
Kino Metropol09112 Chemnitz
05.11.2520:00 Uhr
Kinder & Familie
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz
Copyright
Freepik
19.6 km
Wie wir die Feldhamster retten können
Thomas Liebenstein, Artenschützer und Manager des „Feldhamster-Projektes“, erläutert in der letzten Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz, wie Artenschutz funktioniert und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um bedrohte Arten wie den Feldhamster zu retten.
Zentrales Hörsaalgebäude der TU Chemnitz09126 Chemnitz
08.11.2509:30 Uhr
Eintritt frei.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Katja Wagner

Es erzählt und musiziert: Jan Deicke

geeignet ab 4 Jahre

17.4 km
Das Hasenschwänzchen
Afrikas Märchenwelt steckt voller Magie & Weisheit. Eine Geschichte erzählt vom Hasen, der vor Hunden flieht & sein Schwänzchen verliert. Hilfe findet er bei einer furchteinflößenden Teufelin – & beweist mit Herz, Mut & List, dass am Ende alles gut werden kann
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.11.2514:00 Uhr
1 € pro Person + Eintritt in die Sonderausstellung (unter 17 J. Eintritt frei)
Hochschule Mittweida
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier

358 m
Kinderuni: Globalisierung - Was geht mich das an?
Die Erde gleicht einem Puzzle, in dem alle Länder miteinander verbunden sind. Doch was wäre ohne globalen Austausch? Eine spannende Weltreise zeigt, woher Alltägliches stammt und warum jedes Land ein wichtiges Teil des großen Ganzen bildet.
Maps
Infos
Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 10:00 - 12:00 Uhr
Teilnahme kostenlos
Vortrag & Bildung