Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
10.5 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute
Weiterbildung
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

17.7 km
Facharbeitssprechstunde Facharbeit
Das Thema Facharbeit beschäftigt viele Schüler. Die Stadtbibliothek gibt kostenlos jeden Dienstag Hilfestellung und hilft beim Recherchieren in Bibliothekskatalogen und Online-Datenbanken. Eine Anmeldung mit Angabe des Themas ist notwendig.
Maps
Infos
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.03.25 15:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik

Kurslink: www.vhs-chemnitz.de/p/557-C-S255B000

17.7 km
Berufsberatung im Erwerbsleben: Offene Sprechzeit der Berufsberatung für Erwachsene
Individuelle Berufsberatung für Beschäftigte und Wiedereinsteigende: Jeden vierten Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr bietet die Volkshochschule eine offene Sprechzeit zu Themen wie Weiterbildung, Karriere und Wiedereinstieg – ohne Voranmeldung.
Maps
Infos
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.03.25 15:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
KaffeeSatz
Copyright
Freepik
17.1 km
Japanisch-Zusammentisch
Eine entspannte Gelegenheit, Japanisch zu üben – Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen, im Mittelpunkt stehen Geduld, Spaß und gegenseitige Unterstützung.
KaffeeSatz09130 Chemnitz
01.04.2519:00 Uhr
TU Chemnitz
Copyright
Jacob Müller
16.8 km
Girls & Boys Day 2025
Zum bundesweiten Girls‘ und Boys‘Day am 3. April 2025 lädt die TU Chemnitz Schülerinnen und Schüler ein, MINT-Fächer und Sozialforschung hautnah zu erleben. Die Veranstaltungen finden an den Uni-Standorten statt.
TU Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.04.25 09:00 - 15:00 Uhr
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter: hier

17.7 km
Die Lange Nacht des Lernens
Vor den Abschlussprüfungen öffnet die Stadtbibliothek exklusiv für Schüler:innen ihre Türen zum effektiven Lernen, mit Literatur zur Prüfungsvorbereitung, Lernstrategien, Stressbewältigung u.a. Im Nachtcafé gibt es Snacks & Getränke zum Energietanken.
Maps
Infos
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.04.25 18:00 - 22:00 Uhr
Eintritt frei (mit Schülerausweis)
Gespräch
DGB Regionsgeschäftsstelle Südwestsachsen
Copyright
Benno Kraehahn
17.5 km
Gute Arbeit, schlechte Arbeit
Wie wollen wir arbeiten? Fair bezahlt, sicher und mitbestimmt, doch die Realität sieht oft anders aus. Journalistin Julia Friedrichs („Working Class“) und DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi diskutieren, wie sich die Arbeitswelt gerechter gestalten lässt.
DGB Regionsgeschäftsstelle Südwestsachsen09111 Chemnitz
30.04.25 19:00 - 21:00 Uhr
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Copyright
Freepik
17.8 km
Vortrag und Gespräch mit Dr. Rainer Karlsch
Die Haftanstalt auf dem Kaßberg war auch Haftort in Zusammenhang mit der Wismut, die Hauptlieferant von Uran für das sowjetische Atombombenprogramm war. Die Geheimdienste der Besatzungsmacht verfolgten vermeintliche und tatsächliche Spionage und Sabotage.
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis09112 Chemnitz
12.06.2519:00 Uhr
Vortrag
KaffeeSatz
Copyright
Kaffeesatz
17.1 km
OpenStreetMap - Zusammentisch
Wer OpenStreetMap kennenlernen oder sich mit anderen Mappern austauschen möchte, ist hier richtig. Anleitungen helfen beim Benutzen der passenden Programme und dem Eintragen von Daten in das 2004 gegründete, internationale, offene Weltkarten-Projekt.
KaffeeSatz09130 Chemnitz
Heuteschließt 23:00 Uhr
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
10.5 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute
Stadtbibliothek Oederan
Copyright
Freepik
19.4 km
Gewappnet gegen Fake News - Welchen Informationen kann ich noch trauen?
In einer Welt voller Nachrichten ist kritisches Denken gefragt. Welche Quellen sind zuverlässig? Wie lassen sich Falschinformationen erkennen? Ein Blick auf Strategien zur sicheren Einordnung von Informationen und zur Stärkung der Medienkompetenz.
Stadtbibliothek Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.03.25 14:00 - 16:00 Uhr
Frauenklinik Chemnitz
Copyright
Freepik

Thema: Ein Herz beginnt zu schlagen - Ein Kardiologe zu Spitzenleistungen eines Muskels, Dr. Gunnar Schwotzer

17.2 km
9 Monate „ungesehen" - Stationen des Lebens vor der Geburt
Ca. 280 Tage verbrachten wir verborgen im Herzen einer Mutter. Die Schwangerschaft birgt Staunen, Sorgen, Trauer und Hoffnung. In 10 Veranstaltungen in Kooperation mit Partnern aus Wirtschaft, Bildung, Kirchen + Sozialwesen wird das Wunder des Lebens gefeiert.
Maps
Infos
Frauenklinik Chemnitz09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.03.2518:00 Uhr
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft 1
Copyright
Freepik

Karten ab 15. September im Boofeladen Bernsdorfer Str. 68

oder bei

DÖLL CONFISERIE, Sachsen-Allee, 09130 Chemnitz
(kein EC, keine Gutscheine einlösbar)

18.1 km
Japan-Südkorea - Per Anhalter unterwegs
Eine Reise in eine widersprüchliche Welt der Sumo Ringer auf Okinawa, koreanischer Seniorinnen, die ohne Atemgeräte auf der Insel Jeju nach Meeresfrüchten tauchen und des skurrilen Liebesleben der pulsierenden Millionenstädte Kyoto, Tokio, Seoul.
Maps
Infos
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft 109126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.03.2519:00 Uhr
Preis: 20 € normal, 18 € ermäßigt (Schwerbehindert, Kinder unter 14 Jahre, Begleitperson 6 €), keine EC-Zahlung an der Abendkasse, Saisonkarte: 150 € für 9 BoofeAbende der Saison 2024/25
Schloss Rochsburg
Copyright
Dirk Hanus
15.6 km
Jagen - Tafeln - Schmausen
Ein unterhaltsamer Vortrag mit Gästeführerin Carmen Petrus über Jagd- und Tischkultur vergangener Jahrhunderte – mit spannenden Einblicken in Tafelsitten, Essgewohnheiten und kuriose Details, begleitet von Wein und Wasser zur Gaumenfreude.
Schloss Rochsburg09328 Lunzenau
23.03.2516:00 Uhr
MITTmachTREFF
Copyright
freepik

Heute zu dem Thema: Die Genossenschaftsidee - regionale Praxisbeispiele von heute als Impulse zur Finanzierung neuer Gemeinschaftsprojekte

132 m
Geldgeflüster
In der Veranstaltungsreihe gibt es jeden Montag im März einen Impulsvortrag zu einem geldbezogenen Thema.
Maps
Infos
MITTmachTREFF09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.03.25 18:30 - 20:00 Uhr
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Freepik

17.3 km
In Chemnitz entdeckt
Vortrag zum Thema „Streit vermeiden. Wie falsche Vorsorgevollmachten, Testamente und andere Fettnäpfchen den Familienfrieden bedrohen.“
Maps
Infos
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
26.03.25 15:00 - 17:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: 5 €
Eduard-Theodor-Böttcher-Bau (Altes Heizhaus)
Copyright
Freepik
16.8 km
MISSION (VON) GESTERN – ZUR KRITIK DER CHRISTLICHEN MISSION IM KOLONIALEN KONTEXT
Ravinder Salooja ist Hochschulpfarrer und Missionswissenschaftler. Sein Vortrag zeigt Anknüpfungspunkte zur gewaltvollen Missionsgeschichte der Kirchen und wägt diverse Schritte der Aufarbeitung ab.
Eduard-Theodor-Böttcher-Bau (Altes Heizhaus)09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.03.2519:30 Uhr
Tankstelle Projektraum
Copyright
UBA 2023/lytd

Vortrag von Ernst Rößler, Berlin

19.6 km
Code der Nachhaltigkeit
Unsere technische Hochzivilisation ist der treibende Faktor einer irreversiblen geophysikalischen Transformation der Erde. Eine nachhaltige Gesellschaft wird eine Einhegung der privaten Rechte notwendig machen und zu einem neuen Begriff von Freiheit führen.
Maps
Infos
Tankstelle Projektraum09116 Chemnitz
27.03.25 19:00 - 21:00 Uhr
Eintritt frei
Kinder & Familie
Hochschule Mittweida
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Begrenzte Plätze - Anmeldung erbeten hier

358 m
Kinderuni: Warum Frösche keine Filmstars werden (können)
Filme stecken voller Magie – doch warum verschwinden Frösche vor der Kamera? Entdecke, wie eine grüne Wand und Technik Filmeffekte ermöglichen. Mit einem Greenscreen lassen sich fantastische Welten erschaffen – einfach ausprobieren.
Maps
Infos
Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.03.2510:00 Uhr
Vortrag & Bildung