Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Lesung
Weltecho
Copyright
Anette Hauschildt
Tipp

18.0 km
Ost und West - ungleich vereint?
Welche Unterschiede gibt es zwischen Ost- und Westdeutschland und was machen wir daraus? Darüber diskutieren die Schriftstellerin Anne Rabe, der Politikwissenschaftler Lars Vogel und die Gewerkschafterin Daniela Kolbe.
Maps
Infos
Weltecho09111 Chemnitz
04.09.25 19:00 - 20:30 Uhr
Kostenfreie Anmeldung unter region.suedwestsachsen@dgb.de
Autorenlesung
Bürkel-Halle Mittweida
Copyright
Shutterstock

Karten sind im VVK in der Ratsapotheke Mittweida, Rochlitzer Straße 4 erhältlich oder per Email vorstand@ahd-domus-ev.de

251 m
Lesung
In ihrem Bühnenprogramm erzählt Deutschlands bekannteste Präparatorin mit Humor und Tiefgang vom Alltag zwischen Obduktionstisch und Sezierraum. „Im Himmel gibt’s Lachs“ ist eine ebenso berührende wie unterhaltsame Reise durch Leben, Tod und Vergänglichkeit.
Maps
Infos
Bürkel-Halle Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.08.2514:00 Uhr
Eintritt: 20 €
Buchhandlung am Brühl
Copyright
Maximilian Gräber
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung erbeten über info.BaB@posteo.de oder 0371-27868944

16.3 km
Lesung und Brühlspaziergang: Als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt war
Die Archäologin Yvonne Schmuhl vom SMAC Chemnitz präsentiert ihren neuen Stadtführer zu Chemnitz in DDR-Zeiten. Beim anschließenden Brühlspaziergang erleben Interessierte und Gäste Bauten, Kunst und überraschende Geschichten aus Karl-Marx-Stadt.
Maps
Infos
Buchhandlung am Brühl09111 Chemnitz
23.08.25 16:30 - 18:00 Uhr
Eintritt frei
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz
Copyright
Freepik
17.6 km
KONZERTLESUNG LOUISA VOGEL
Louisa Vogel liest aus ihrem Debütroman „Wunder passieren unterwegs“. Ihre Texte und Lieder nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise, die zum Nachdenken, Schmunzeln und vor allem zum Hoffen einlädt.
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.08.25 18:15 - 19:30 Uhr
Tickets: VVK 8 € / AKk 10 € / Rentner 8 € / Schüler + Studenten 5 € / Kinder bis 15 Jahre frei
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz
Copyright
Freepik
20.6 km
Lesesalon
Beim „Kiosk des Unwissens“ liest Manuela Klitzsch aus Mein Kinderzimmer in den Wolken und teilt persönliche Erinnerungen an ihre Kindheit im Fritz-Heckert-Gebiet – einem der größten Plattenbauviertel der DDR.
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz09119 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.08.25 15:00 - 17:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Anette Hauschildt
Tipp

18.0 km
Ost und West - ungleich vereint?
Welche Unterschiede gibt es zwischen Ost- und Westdeutschland und was machen wir daraus? Darüber diskutieren die Schriftstellerin Anne Rabe, der Politikwissenschaftler Lars Vogel und die Gewerkschafterin Daniela Kolbe.
Maps
Infos
Weltecho09111 Chemnitz
04.09.25 19:00 - 20:30 Uhr
Kostenfreie Anmeldung unter region.suedwestsachsen@dgb.de
Museum ZeitWerkStadt Frankenberg
Copyright
Freepik
9.4 km
Buchlesung mit Carsten Krankemann
„Wenn Geschichten und Maschinen erzählen könnten …“ – Autor Carsten Krankemann liest aus seinem Buch „Aufgewachsen in Chemnitz & Karl-Marx-Stadt“. Inmitten historischer Technik trifft Literatur auf Erinnerung, Alltag auf Geschichte, Seite auf Stahl.
Museum ZeitWerkStadt Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.09.2518:00 Uhr
Eintritt: 10 € inkl. Ausstellungsbesuch und Getränk
Stadthalle Chemnitz
Copyright
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Ausverkauft
17.3 km
Freiheit - Lesung mit Angela Merkel
Angela Merkel präsentiert ihre politischen Memoiren Freiheit. Erinnerungen. Sie gewährt Einblicke in Macht, Krisen und ihr persönliches Plädoyer für Freiheit – nach 16 Jahren an der Spitze.
Stadthalle Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.09.25 19:00 - 20:00 Uhr
Garagen-Campus
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
19.3 km
Queer unterwegs!
Mit der historischen Straßenbahn geht’s queer durch die Stadt: Stefan Hornbach liest Texte über Queerness im ländlichen Raum – ehrlich und bewegend. Danach wird der Wagon zur fahrenden Party. Musik, Lichter, Vibes – ein Rave auf Schienen!
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.09.25 18:00 - 21:30 Uhr
Eintritt frei
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Malou Berlin
17.7 km
Malou Berlin: Was bleibt
Malou Berlin präsentiert in ihrer Lesung aus dem Roman „Was bleibt“ eine bewegende Familiengeschichte über Adoption, Pflegefamilien und FASD. Nach der Lesung steht Frau Seidel von der Caritas für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.09.25 17:30 - 19:00 Uhr
Eintritt frei.
Stadtbibliothek Burgstädt
Copyright
Freepik
14.0 km
Lesung und Talk Kulturhauptstadt 2025! - Buchpräsentation mit Stefan Tschök und Gästen
„Was? Chemnitz?“ – Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen der Kulturhauptstadt: Welche Auswirkungen hat das auf Burgstädt? Ein Vortrag über Risiken, Nebenwirkungen und warum am Ende oft alles gut wird.
Stadtbibliothek Burgstädt09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.09.2519:00 Uhr
Eintritt: 5 €
Gastlesung
Stadtteilbibliothek im Yorckgebiet
Copyright
Freepik
17.2 km
Auf leisen Sohlen... Geschichten zum Zuhören
Vorlesepaten lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, Bestseller der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
Stadtteilbibliothek im Yorckgebiet09130 Chemnitz
19.08.2516:30 Uhr
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik
17.7 km
Auf leisen Sohlen... Geschichten zum Zuhören
Vorlesepaten lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, Bestseller der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute11:00 Uhr
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Freepik
17.0 km
Im Gespräch und Lesung: Der Sturm. Biografie Edvard Munch
Lesung und Gespräch mit Ivo de Figueiredo, Autor der Biografie Der Sturm. Das Werk beleuchtet Leben und Schaffen Edvard Munchs zwischen künstlerischem Genie, persönlichen Krisen und historisch-politischen Spannungsfeldern – ein packendes Porträt.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.08.2518:30 Uhr
Begegnungsgarten BeetKultur
Copyright
Shutterstock
18.9 km
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden
Im Begegnungsgarten BeetKultur der Kirchgemeinde St. Nikolai-Thomas liest Vorlesepatin Grit Linke aus „Der kleine Gartenversager“ von Stefan Schwarz. Humorvolle Geschichten rund ums Gärtnern sorgen für unterhaltsame Momente in grüner Atmosphäre.
Begegnungsgarten BeetKultur09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.25 17:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei
Ratskeller Hainichen
Copyright
Freepik
10.4 km
Vicki Vomit: Lesung mit Musik Mein Klampf
Vicki Vomit präsentiert „Mein Klampf“ – eine unterhaltsame Lesung mit Musik, bei der Wortwitz und Lieder auf pointierte Weise miteinander verschmelzen.
Ratskeller Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.08.2517:00 Uhr
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik
17.7 km
Lesezeit - Zusammen liest man weniger allein
Im Leseclub wird das gemeinsame Lesen zum Erlebnis; unter der Anleitung von Regine Klinger entdecken die Teilnehmer spannende Bücher für Erwachsene und genießen die Geschichten in geselliger Runde, fernab einsamer Lektüre in den eigenen vier Wänden.
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
25.08.2514:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Villa Esche - Henry van de Velde Museum
Copyright
privat
19.8 km
Heinrich Böll: Erzählungen
Heinrich Böll zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der Nachkriegszeit. Seine Werke zeichnen sich durch scharfe Gesellschaftskritik, feinen Humor und präzise Beobachtungen aus. 1972 erhielt er den Literaturnobelpreis.
Villa Esche - Henry van de Velde Museum09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.08.25 19:00 - 21:30 Uhr
Tickets: 23 €
Stadtteilbibliothek im Yorckgebiet
Copyright
Freepik
17.2 km
Lesezeit - Zusammen liest man weniger allein
Im Leseclub wird das gemeinsame Lesen zum Erlebnis; unter der Anleitung von Regine Klinger entdecken die Teilnehmer spannende Bücher für Erwachsene und genießen die Geschichten in geselliger Runde, fernab einsamer Lektüre in den eigenen vier Wänden.
Stadtteilbibliothek im Yorckgebiet09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.08.2515:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Stadtbibliothek Flöha
Copyright
Freepik

geeignet für Kinder ab 4 Jahren

16.4 km
Kamishibai-Geschichte
Die spannende Geschichte vom Grüffelo wird mit einem japanischen Erzähltheater präsentiert.
Maps
Infos
Stadtbibliothek Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.08.2516:00 Uhr
Stadtbibliothek Burgstädt
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Bitte Anmeldung bei den Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek an.

14.0 km
Buchsommer-Junior
Der Buchsommer-Junior lädt zu einer spannenden Kinderbuch-Lesung ein! Junge Leserinnen und Leser dürfen sich auf eine fantasievolle Geschichte und jede Menge Spaß am Lesen freuen. Ein Highlight für alle, die Bücher lieben und Abenteuer erleben wollen.
Maps
Infos
Stadtbibliothek Burgstädt09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.09.2515:00 Uhr
Lesung