Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kurse & Workshops
DIY
Augustusburg, Textilwerkstatt
Copyright
Freepik
21.1 km
Workshop: Nähen trotz Aperol - Beutel individuell gestalten
Kreativer Nähworkshop für Anfänger:innen und Fortgeschrittene: Schritt für Schritt entsteht ein individueller Beutel – ganz ohne Vorkenntnisse, in entspannter Atmosphäre und bei einem Glas Aperol Spritz. Am 26. September zusätzlich mit digitaler Stickmaschine
Augustusburg, Textilwerkstatt09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 19:00 - 21:00 Uhr
Materialspende: 10 € erbeten
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Freepik
21.1 km
Druck dich aus! – LinoNacht
Beim kreativen Linoldruck-Workshop mit Künstlerin Simone Illgen entstehen eigene Designs – von Sprüchen bis Comics. In der LinoLounge gibt’s Austausch, Snacks und Drinks. Werke können mitgenommen, getauscht oder in Augustusburg ausgestellt werden.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 17:00 - 23:59 Uhr
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Bautafel Architektenbild
17.4 km
Wohin mit all dem Zeux
Upcycling statt Wegwerfen: Die ZEUX-Initiative entwickelt in Workshops und Vorträgen Ideen für den nachhaltigen Umgang mit Restmaterialien aus Kultur- und Wirtschaftsbereichen – und schafft neue Produkte und Perspektiven.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.09.25 11:00 - 17:00 Uhr
Subbotnik Chemnitz
Copyright
Freepik
18.8 km
Wohin mit all dem Zeux | Kreativ-Upcycling-Workshop
Kreativer Upcycling-Workshop mit der Werkstatt von Nebenan: Aus bereitgestelltem Material entstehen durch Inspiration und Ideen einzigartige Stücke. Gemeinsam wird gezeigt, wie vielseitig und nachhaltig Wiederverwendung sein kann. Leitung: Domenik Wehner.
Subbotnik Chemnitz09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.09.25 10:00 - 17:00 Uhr
Subbotnik Chemnitz
Copyright
Freepik
18.8 km
Wohin mit all dem Zeux | Flick dein Zeux
Der Workshop „Flick dein Zeux“ lädt dazu ein, alte Lieblingsstücke kreativ aufzuwerten oder zu reparieren. Mit praktischen Upcycling-Ideen wird gezeigt, wie Kleidung länger genutzt und Ressourcen nachhaltig geschont werden können.
Subbotnik Chemnitz09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.09.25 17:00 - 19:00 Uhr
Beti Lue. Salbenmanufaktur
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen (für Kinder ab 8 Jahren geeignet)
Anmeldung unter Telefon 0371 9094686 oder per E-Mail: kontakt@salbenmanufaktur.de

17.6 km
Badepralinenkurs
Badepraline? Klingt köstlich, ist jedoch für das Badevergnügen gedacht. In diesem Kurs kann man lernen, wie Badezusätze hergestellt werden und natürlich hat man auch die Möglichkeit, eigene Badepralinen anzufertigen und dann auch mit nach Hause zu nehmen.
Maps
Infos
Beti Lue. Salbenmanufaktur09113 Chemnitz
24.09.2516:00 Uhr
Preis: 20 € pro Person
Subbotnik Chemnitz
Copyright
Subbotnik
18.8 km
Wohin mit all dem Zeux | Schrottmonster-Workshop
Im Schrottmonster-Workshop entstehen aus Metallresten kreative Figuren & Kunstobjekte. Beim Schweißen, Trennen und Schleifen werden handwerkliche Fähigkeiten vermittelt – ob kleine Objekte oder Skulpturen, der künstlerischen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Subbotnik Chemnitz09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 11:00 - 19:00 Uhr
Galerie Art Forum Burgstädt
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung erwünscht unter 0178 7812865

14.2 km
Kurs: Alles rund ums Nähen
Im Nähkurs entstehen mit Nadel, Faden und Kreativität einzigartige Textilarbeiten – ideal für alle Interessierten, die Freude am Selbermachen haben.
Maps
Infos
Galerie Art Forum Burgstädt09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.09.25 16:00 - 19:00 Uhr
Subbotnik Chemnitz
Copyright
Subbotnik
18.8 km
Sub Terra Studio I Offene Werkstatt
Eine Werkstatt unter der Erde! Dinge entstehen hier aber nur scheinbar im Verborgenen, denn die Werkstatt ist für alle zugänglich. Während der Öffnungszeiten ist immer eine Ansprechperson da, die Werkstatt & Einrichtung zeigt, eine kurze Einweisung vornimmt.
Subbotnik Chemnitz09126 Chemnitz
25.09.25 13:00 - 19:00 Uhr
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Freepik
17.4 km
Wohin mit all dem Zeux | Papierkultur zum Selbermachen
Im Workshop entsteht aus gebrauchten Papieren ein persönliches Unikat-Buch oder Heft. Passend dazu wird ein Stift aus recyceltem Papier gerollt – die komplette kreative Papierausrüstung. Leitung: Jan-Micha & Birgit, Kunst-Stoffe e.V. Berlin.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.09.25 14:00 - 17:00 Uhr
Musik
Musikschule am Thomas-Mann Platz
Copyright
Musikschule am Thomas-Mann-Platz
16.0 km
Musikschule am Thomas-Mann Platz
Der Unterricht weckt musikalische Anlagen früh, fördert sie spielerisch und bietet Vielfalt: von Gesangs- und Instrumentalausbildung über Musikalische Früherziehung bis Gruppenunterricht. Der Musicalchor ermöglicht Auftritte auf Bühne und im Tonstudio.
Musikschule am Thomas-Mann Platz09130 Chemnitz
19.09.25 10:00 - 18:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Bitte mitbringen: eigene Trommel (wenn vorhanden)

17.7 km
Trommeln und Percussion
Der Trommel- und Percussionkurs bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit, Rhythmus und Trommeltechnik zu erleben, Basisrhythmen aus verschiedenen Kulturen zu erlernen und die eigene Kreativität im Spiel zu entfalten.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 11:00 - 18:00 Uhr
JugendKunstSchule Frankenberg
Copyright
KI generiert
Nur mit Anmeldung

Anmeldung für alle Kurse unter 037206 897862 oder info@jks-frankenberg.de

9.3 km
Jugendkunstschule in Frankenberg
Die JugendKunstSchule bietet seit 2023 musisch-künstlerische Bildung in Musik, Bildender und Darstellender Kunst. Mit professionellen Lehrkräften, Kursen für alle Altersklassen, Mietinstrumenten und flexiblen Unterrichtsformen – Anmeldung jederzeit möglich.
Maps
Infos
JugendKunstSchule Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.09.25 16:30 - 18:30 Uhr
JugendKunstSchule Frankenberg
Copyright
KI generiert
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter 037206 897862 oder info@jks-frankenberg.de

9.3 km
Mutter-Kind-Kurs
Im Kurs für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren erleben die Kleinsten Musik und Bewegung hautnah: Tänze, Kreisspiele, Fingerspiele und gemeinsames Singen fördern spielerisch Rhythmusgefühl, Sprache und Motorik und schaffen fröhliche Momente in der Gruppe.
Maps
Infos
JugendKunstSchule Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 14:30 - 15:15 Uhr
Preis: 18 € pro Monat
JugendKunstSchule Frankenberg
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter 037206 897862 oder info@jks-frankenberg.de

9.3 km
Musikalische Früherziehung
Wer in die Welt der Musik hineinschnuppern möchte, ist hier genau richtig! Für Knirpse zwischen 4-6 Jahre, die Lust auf Singen, Tanzen und Musizieren haben, eignet sich dieses Angebot.
Maps
Infos
JugendKunstSchule Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 15:30 - 16:15 Uhr
Preis: 18 € pro Monat
JugendKunstSchule Frankenberg
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter 037206 897862 oder info@jks-frankenberg.de

9.3 km
Musikalisches Orientierungsjahr
Im musikpraktischen Unterricht der 1. Klasse erleben Kinder im monatlichen Wechsel verschiedene Instrumentengruppen. Singen, Bewegung, Tanz, aktives Musikhören und gemeinsames Instrumentalspiel fördern Kreativität, Rhythmusgefühl und musikalische Vielfalt.
Maps
Infos
JugendKunstSchule Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 16:30 - 17:15 Uhr
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

17.7 km
JelGi - Jeder lernt Gitarre
Dank der JelGi-Methode kann jede:r in kurzer Zeit verschiedene Griffe erlernen, um unterschiedlichste Lieder zu begleiten.
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.25 14:00 - 19:00 Uhr
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Shutterstock
17.2 km
Fest der 100 Trommeln
An zwei Tagen werden verschiedene Workshops angeboten, am Samstag auch für Kinder. Samstagabend findet im Saal das große Konzert statt. Akteure zeigen mit den Workshopleitern ihr Können. Mit dem gigantischen Fest der 100 Trommeln klingt das Ereignis aus.
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
24.10.25 18:00 - 22:00 Uhr
Kreatives
Sonnenberg
Copyright
Chemnitz 2025.de

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

16.2 km
Community Music in Chemnitz
Das Paper Lantern Collective und der inpeos e.V. laden 2025 zu offenen, kostenlosen Musik-Workshops ein. Community Music verbindet alle – ob jung, alt, erfahren oder neugierig. Gemeinsam entsteht ein großes Community Event im Dezember.
Maps
Infos
Sonnenberg09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 10:00 - 17:00 Uhr
Made by You Chemnitz
Copyright
Madebyyou
Nur mit Anmeldung
16.3 km
Keramik nach eigenen Ideen in herrlichen Farben bemalen
Alles was man zum Bemalen braucht, wartet auf kreative Keramikliebhaber. Die ungiftigen Farben (70 div.) lassen sich leicht mit Wasser entfernen! Noch am selben Tag wird glasiert & gebrannt und das Produkt kann spätestens nach 7 bis 10 Tagen abgeholt werden.
Made by You Chemnitz09111 Chemnitz
19.09.25 12:00 - 20:00 Uhr
Frauenzentrum Lila Villa
Copyright
Freepik,KI generiert
17.5 km
Workshop mit Mica Kempe
In diesem Workshop entsteht ein Schaukasten, der persönliche Erinnerungen sichtbar macht. Mitgebrachte Schätze wie Fotos, Knöpfe, Muscheln oder Postkarten werden kreativ kombiniert und liebevoll arrangiert. Materialien dürfen maximal 1,5 cm hoch sein.
Frauenzentrum Lila Villa09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 16:00 - 19:00 Uhr
Klub Solitaer e.V.
Copyright
Freepik
17.6 km
POV - analoger Fotoworkshop mit Valentin Mici
Von Filmformat bis Fotolabor: Der Kurs vermittelt alle Schritte der analogen Fotografie – für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene. Kameras & Material stehen bereit, eigene Geräte sind willkommen. Ein Projekt von POV im Rahmen von CREATE.U.
Klub Solitaer e.V.09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 16:00 - 19:00 Uhr
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Freepik

Treffpunkt ist das Foyer der Kunstsammlungen am Theaterplatz. Die Veranstaltung findet später auf dem Grünstück direkt hinter dem Museum, Giebelseite, statt. Auch bei leichtem Regen (Regenjacke mitbringen!).

17.0 km
Workshop: Kunst in der Natur – Land Art
Workshop „Kunst in der Natur – Land Art für Jung & Alt“: Inspiriert von der Umgebung entstehen aus Steinen, Blättern und Holz individuelle Werke. Ein kreativer Prozess zwischen Landschaft und Fantasie.
Maps
Infos
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.2513:00 Uhr
22 € inkl. Tageskarte (Vollzahler:innen) 5 € exkl. Tageskarte (ermäßigt)
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Bautafel Architektenbild
17.4 km
Serious Games Slam – Bühne für spielerische Lösungen
Beim Serious Games Slam werden kreative Spielideen rund um Zusammenleben, Nachhaltigkeit, Demokratie und mehr auf die Bühne gebracht – als Prototyp, Konzept oder fertiges Spiel. Statt Wettbewerb gibt’s Austausch, Inspiration und Denkanstöße zum Mitmachen.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 19:30 - 22:00 Uhr
Esche-Museum
Copyright
Gabriele Papstmann
Nur mit Anmeldung
20.8 km
Drucklabor - Experimentelles Drucken mit Textil und Handabrieb
Das Drucklabor lädt zum Experimentieren mit Textildruck und Handabrieb ein. Mit Stoffen und ungewöhnlichen Materialien entstehen kreative Ergebnisse – spielerisch, frei und ohne Vorkenntnisse. Ein Workshop für Jugendliche und Erwachsene voller Inspiration.
Esche-Museum09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 11:00 - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 15 Euro
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Kunstsammlungen Chemnitz, Punctum
17.0 km
Mut durch Kunst: Angstformen erkennen und malend sichtbar machen
Im Rahmen von »C the unseen« rückt Chemnitz 2025 die Themen Angst und Einsamkeit in den Fokus. Die Werke Edvard Munchs eröffnen kunstvolle Zugänge zu diesen Tabus und laden dazu ein, emotionale Tiefen und gesellschaftliche Umbrüche sichtbar zu machen.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.2515:00 Uhr
JugendKunstSchule Frankenberg
Copyright
KI generiert
Nur mit Anmeldung

Anmeldung für alle Kurse unter 037206 897862 oder info@jks-frankenberg.de

9.3 km
Jugendkunstschule in Frankenberg
Die JugendKunstSchule bietet seit 2023 musisch-künstlerische Bildung in Musik, Bildender und Darstellender Kunst. Mit professionellen Lehrkräften, Kursen für alle Altersklassen, Mietinstrumenten und flexiblen Unterrichtsformen – Anmeldung jederzeit möglich.
Maps
Infos
JugendKunstSchule Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.09.25 16:30 - 18:30 Uhr
JugendKunstSchule Frankenberg
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldung unter info@jks-frankenberg.de oder Tel. +49 37206 897860 - ab 21 Jahren


Die Grundausstattungen für Acryl-, Aquarell- und Ölpastellmalerei sind vorhanden und können im Kurs ohne Aufpreis genutzt werden

9.3 km
Offenes Atelier in der JKS
Wer schon malt, seine eigene Bildsprache weiterentwickeln möchte sowie Austausch mit Gleichgesinnten sucht, für den ist das Offene Atelier der JKS gerade richtig. Es wird sich mit den Gesetzmäßigkeiten der Malerei, wie Farbe & Form, u.v.m. mehr beschäftigt
Maps
Infos
JugendKunstSchule Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.09.25 18:00 - 20:00 Uhr
Kochen
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Die Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung per Mail: info@kraftwerk-chemnitz.de möglich.

17.2 km
Gelebte Nachbarschaft: Apfel-Kraftwerk
Das Apfel-Kraftwerk im Hauptprojekt GELEBTE NACHBARSCHAFT öffnet 2025 an acht Terminen die Küche im Kraftwerk Chemnitz. Unter fachlicher Anleitung werden internationale Apfel-Spezialitäten gemeinsam gekocht und genossen.
Maps
Infos
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.10.25 17:00 - 19:00 Uhr
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
meinplaner
17.2 km
Japanische Süßigkeiten
Ein Workshop lädt dazu ein, gemeinsam mit Megumi Barth japanische Süßigkeiten zu kreieren. In kleiner Runde mit maximal zehn Teilnehmenden entsteht ein besonderer Einblick in die kulinarische Kultur Japans – kreativ, gesellig und genussvoll.
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.25 16:00 - 18:00 Uhr
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung: hier

17.7 km
Apfelküchenkultur: Gelebte Nachbarschaft
In Kooperation mit der VHS und Dr. Ina Hoyer werden regionale Apfel-Spezialitäten aus Chemnitz und aus der Kulturhauptstadtregion gekocht. Zusammen wird zudem die Markenzeichen-Speise des Kulturhauptstadt-Hauptprojekts Gelebte Nachbarschaft kreiert.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.10.25 17:00 - 19:00 Uhr
Kinder & Familie
Musikschule am Thomas-Mann Platz
Copyright
Musikschule am Thomas-Mann-Platz
16.0 km
Musikschule am Thomas-Mann Platz
Der Unterricht weckt musikalische Anlagen früh, fördert sie spielerisch und bietet Vielfalt: von Gesangs- und Instrumentalausbildung über Musikalische Früherziehung bis Gruppenunterricht. Der Musicalchor ermöglicht Auftritte auf Bühne und im Tonstudio.
Musikschule am Thomas-Mann Platz09130 Chemnitz
19.09.25 10:00 - 18:00 Uhr
JugendKunstSchule Frankenberg
Copyright
KI generiert
Nur mit Anmeldung

Anmeldung für alle Kurse unter 037206 897862 oder info@jks-frankenberg.de

9.3 km
Jugendkunstschule in Frankenberg
Die JugendKunstSchule bietet seit 2023 musisch-künstlerische Bildung in Musik, Bildender und Darstellender Kunst. Mit professionellen Lehrkräften, Kursen für alle Altersklassen, Mietinstrumenten und flexiblen Unterrichtsformen – Anmeldung jederzeit möglich.
Maps
Infos
JugendKunstSchule Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.09.25 16:30 - 18:30 Uhr
JugendKunstSchule Frankenberg
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldung unter info@jks-frankenberg.de oder Tel. +49 37206 897860 - ab 14 Jahre


Die Grundausstattungen für Acryl- Aquarell-, und Ölpastellmalerei sind vorhanden und können im Kurs ohne Aufpreis genutzt werden.

9.3 km
Die Welt der Farben und Formen
Beginnend mit Acrylmalerei können Grundlagen verschiedener Maltechniken, wie Pastell- & Ölpastellmalerei u.a.m., kennengelernt werden. Begonnen wird mit einfachen Experimenten & spielerischen Übungen. Es werden dabei div. Gestaltungsmöglichkeiten erprobt.
Maps
Infos
JugendKunstSchule Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.09.25 18:00 - 20:00 Uhr
JugendKunstSchule Frankenberg
Copyright
KI generiert
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter 037206 897862 oder info@jks-frankenberg.de

9.3 km
Mäuschen-Kurs
Im Eltern-Kind-Kurs für Babys von 7–18 Monaten erleben Babys und Eltern Bewegungs- und Instrumentalspiele, singen Kinderlieder, machen Fingerspiele und Kniereiter und fördern dabei spielerisch Freude an Klang, Rhythmus und Bewegung.
Maps
Infos
JugendKunstSchule Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 11:00 - 11:30 Uhr
Preis: 18 € pro Monat
JugendKunstSchule Frankenberg
Copyright
KI generiert
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter 037206 897862 oder info@jks-frankenberg.de

9.3 km
Mutter-Kind-Kurs
Im Kurs für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren erleben die Kleinsten Musik und Bewegung hautnah: Tänze, Kreisspiele, Fingerspiele und gemeinsames Singen fördern spielerisch Rhythmusgefühl, Sprache und Motorik und schaffen fröhliche Momente in der Gruppe.
Maps
Infos
JugendKunstSchule Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 14:30 - 15:15 Uhr
Preis: 18 € pro Monat
JugendKunstSchule Frankenberg
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter 037206 897862 oder info@jks-frankenberg.de

9.3 km
Musikalische Früherziehung
Wer in die Welt der Musik hineinschnuppern möchte, ist hier genau richtig! Für Knirpse zwischen 4-6 Jahre, die Lust auf Singen, Tanzen und Musizieren haben, eignet sich dieses Angebot.
Maps
Infos
JugendKunstSchule Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 15:30 - 16:15 Uhr
Preis: 18 € pro Monat
JugendKunstSchule Frankenberg
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter 037206 897862 oder info@jks-frankenberg.de

9.3 km
Musikalisches Orientierungsjahr
Im musikpraktischen Unterricht der 1. Klasse erleben Kinder im monatlichen Wechsel verschiedene Instrumentengruppen. Singen, Bewegung, Tanz, aktives Musikhören und gemeinsames Instrumentalspiel fördern Kreativität, Rhythmusgefühl und musikalische Vielfalt.
Maps
Infos
JugendKunstSchule Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 16:30 - 17:15 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Fotografin: Virginia Frank, Industriemuseum Chemnitz
Ausgebucht

Für Schüler und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren

Die erste Schnupperstunde ist frei.

E-Mail: kontakt@industriemuseum-chemnitz.de

18.9 km
AG-Robot Revolution
Schüler und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren, die schon immer einmal einen Roboter bauen wollten, sich für MINT (Mathematik, Ingenieurwissenschaft, Naturwissenschaft und Technik) interessieren und gern tüfteln, sind herzlich willkommen in der AG.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
24.09.25 15:00 - 16:30 Uhr
7 €
Made by You Chemnitz
Copyright
Freepik
Ausgebucht
16.3 km
Kinder-Töpferkurs
Dem Klumpen Ton eine schöne Form geben - das ist gar nicht so einfach. In diesem Kurs erhalten Teilnehmende unter fachmännischer Betreuung alle Infos dazu, wie das funktioniert. Und wer es selbst schafft, der wird seine große Freude daran haben!
Made by You Chemnitz09111 Chemnitz
27.09.2510:00 Uhr
8.90 € pro Kind
JugendKunstSchule Frankenberg
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung per Email info@jks-frankenberg.de oder Tel. +47 37206 897860


Material ist im Kurspreis enthalten.

9.3 km
Malkurs für klein und groß
Alle Kinder, die gern malen und zeichnen, können hier die Welt der Farben und Formen erkunden, verschiedene Materialien kennenlernen und sich tolle Geschichten ausdenken. Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich.
Maps
Infos
JugendKunstSchule Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.09.25 16:30 - 18:00 Uhr
Senioren
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter anke.ohndorf@stadtbibliothek-chemnitz.de
Teil 1: Wir lernen das Tablet kennen

17.7 km
Senioren-Workshop: Fit am Tablet
Im dreiteiligen Workshop kann man unter Anleitung erste Kenntnisse zur Nutzung von Tablets, Apps und den digitalen Angeboten der Stadtbibliothek erwerben. Alle drei Teile bauen aufeinander auf.
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.10.25 14:00 - 16:00 Uhr
Eintritt frei
Sport & Bewegung
Das Tanzstudio Chemnitz
Copyright
Freepik
15.7 km
Angebote im Tanzstudio Chemnitz
Das ADTV Tanzstudio Chemnitz bietet eine breite Auswahl an Tanzkursen für alle Altersgruppen und Niveaus, von klassischen Tänzen bis zu modernen Trends, und fördert sowohl das technische Können als auch die Freude am Tanz.
Das Tanzstudio Chemnitz09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 15:30 - 22:30 Uhr
ADMEDIA Chemnitz - Rehazentrum
Copyright
Uwe Becker
16.2 km
Admedia Chemnitz - Rehazentrum
Auf 4.000 m² vereint das Rehazentrum moderne Therapieflächen, Schwimmbad, Ruhezonen und Bistro. Neben Physiotherapie, Ergotherapie und Reha runden vielfältige Kurse für Gesundheit, Prävention und Fitness das Angebot ab.
ADMEDIA Chemnitz - Rehazentrum09130 Chemnitz
19.09.25 09:00 - 18:00 Uhr
ADMEDIA Chemnitz - Physiotherapiezentrum
Copyright
Uwe Becker
16.5 km
Admedia Chemnitz - Physiotherapiezentrum
Seit über 20 Jahren bietet ADMEDIA Physiotherapie auf höchstem Niveau – mit modernster Technik, interdisziplinärem Konzept und individueller Betreuung. So sichern wir eine effektive Rehabilitation und bestmögliche Unterstützung Ihrer Gesundheit.
ADMEDIA Chemnitz - Physiotherapiezentrum09130 Chemnitz
19.09.25 07:00 - 19:30 Uhr
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
17.3 km
Tanzschule Köhler-Schimmel
Die traditionsreichste Tanzschule der Stadt zählt zu den ältesten Deutschlands. Seit 1829 prägt sie Tanzkultur – von klassischem Walzer bis Hip-Hop. Heute führen Tilo Schimmel und seine Frau die Schule weiter, verbunden durch pure Leidenschaft fürs Tanzen.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
19.09.25 10:00 - 18:00 Uhr
Museum Gunzenhauser
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung unter +49 (0)371 488 7024 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de.

18.1 km
Workshop : Yoga im Museum
Im Museum Gunzenhauser werden an jedem dritten Freitag um 17 Uhr Yoga-Übungen inmitten der Ausstellungen angeboten. Unter professioneller Anleitung entsteht eine besondere Verbindung von Kunst und Bewegung. Yogamatten bitte mitbringen.
Museum Gunzenhauser09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.2517:00 Uhr
12 € je Termin pro Teilnehmer:in
Richard-Hartmann-Halle
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Turnschuhe/Anti-Rutsch-Socken/warme Socken, ein Handtuch, ein Getränk.

17.3 km
Iyengar und Ashtanga Yoga - für Fortgeschrittene
Iyengar und Ashtanga Yoga bieten dynamische Abfolgen, die Stretching, Kondition, Faszien-, Muskel- und Atemtraining ideal vereinen, um Energie, Vitalität und Kraft aufzubauen, Rückenbeschwerden zu lindern und Müdigkeit sowie Unkonzentriertheit zu reduzieren.
Richard-Hartmann-Halle09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 17:00 - 18:30 Uhr
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Anti-Rutsch-Socken, ein Handtuch, ein Getränk

17.7 km
Nia: Ganzheitliche Fitness für Körper und Seele
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 17:00 - 18:30 Uhr
Braugut Hartmannsdorf
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

mit Gunther und Kathrin
Anmeldung bei Katrin unter +4915778372413

16.6 km
Lateinamerikanischer Tanzworkshop
Für Interessierte an Bachata, Merenge, Salsa, Rumba, Cha Cha Cha sowie Discofox gibt es einen reglemäßigen Workshop. Gunter ist im übrigen ausgebildeter Tanzlehrer des BDT, Weltmeister im Discofox & mehrfach ausgezeichnet Tanztrainer.
Braugut Hartmannsdorf09232 Hartmannsdorf
25.09.2520:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

17.7 km
Meditatives Tanzen im Rhythmus der Jahreszeiten – Die Fülle des Herbstes
Meditatives Tanzen entfaltet die Kraft des Herbstes durch ruhige und beschwingte Kreistänze, Körperübungen und freie Tanzsequenzen, die zur inneren Mitte führen und die heilende Wirkung von Rhythmus, Musik und Symbolik erfahrbar machen.
Maps
Infos
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.09.25 17:15 - 19:30 Uhr
Teilnahme: 13 €
Mama in Form
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier
Kassenabrechnung möglich.

18.0 km
BellyYoga
Dieser Kurs trägt zu einer entspannten Schwangerschaft bei und bereitet Mama und Baby sehr gut auf die Geburt vor. Mit sanften und wohltuenden Körperübungen unterstützt Yoga alle Funktionen und Körpervorgänge und sorgt für eine gute Körperwahrnehmung.
Maps
Infos
Mama in Form09111 Chemnitz
25.09.25 13:30 - 14:30 Uhr
Preis: ab 18 €
Sprachkurse
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik
17.7 km
Refugees welcome in the library!
Lernpaten helfen beim Lernen der deutschen Sprache und bei Hausaufgaben der DaZ- und DaF-Kurse (Deutsch als Zweit- / Deutsch als Fremdsprache).
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.09.25 13:00 - 15:00 Uhr
Eintritt frei
Hochschule Mittweida - Ludwig-Hilmer-Bau/ZMS (Haus 39)
Copyright
Freepik
438 m
Sukkot Mittweida: Hebräisch-Kurs, unterrichtet von Margarete Füßer
Hebräisch – eine Sprache mit einzigartiger Geschichte: Fast 2000 Jahre nicht gesprochen, heute Amtssprache Israels. Margarete Füßer vermittelt in ihrem Kurs Grundlagen zum Sprechen, Lesen und Schreiben sowie Einblicke in Kultur und Geschichte.
Hochschule Mittweida - Ludwig-Hilmer-Bau/ZMS (Haus 39)09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.10.25 17:30 - 19:30 Uhr
Businessevents
Kooperationsschule
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier

18.1 km
3. Chemnitzer Tag der Gewaltfreien Kommunikation
Elf Workshops von erfahrenen Trainerinnen aus der Region vermitteln Strategien für wertschätzende Kommunikation im Berufs- und Privatleben. Mit Lachyoga, Mittagessen und Kinderbetreuung (8–12 Jahre). Themen: Kollegialität, Empathie, Mental Load u.a.
Maps
Infos
Kooperationsschule09111 Chemnitz
25.10.25 09:00 - 16:00 Uhr
Körper & Geist
Museum Gunzenhauser
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung unter +49 (0)371 488 7024 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de.

18.1 km
Workshop : Yoga im Museum
Im Museum Gunzenhauser werden an jedem dritten Freitag um 17 Uhr Yoga-Übungen inmitten der Ausstellungen angeboten. Unter professioneller Anleitung entsteht eine besondere Verbindung von Kunst und Bewegung. Yogamatten bitte mitbringen.
Museum Gunzenhauser09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.2517:00 Uhr
12 € je Termin pro Teilnehmer:in
Galerie Art Forum Burgstädt
Copyright
KI generiert
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung erforderlich unter 0172 7716831 oder balance.lernen@googlemail.com
Auch als zertifizierter Krankenkassen-Präfentionskurs 10 x 90 min. möglich.

14.2 km
Zhineng Qigong - Kraft und Ruhe aus Fernost
Qigong ist eine fernöstliche Heilmethode mit sanften, fließenden Bewegungen zur Stärkung von Körper, Geist und Seele. Auch für kranke Menschen geeignet, fördert sie Selbstheilung, innere Balance, Beweglichkeit und das allgemeine Wohlbefinden.
Maps
Infos
Galerie Art Forum Burgstädt09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.09.25 19:15 - 20:45 Uhr
Beti Lue. Salbenmanufaktur
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen (für Kinder ab 8 Jahren geeignet)
Anmeldung unter Telefon 0371 9094686 oder per E-Mail: kontakt@salbenmanufaktur.de

17.6 km
Badepralinenkurs
Badepraline? Klingt köstlich, ist jedoch für das Badevergnügen gedacht. In diesem Kurs kann man lernen, wie Badezusätze hergestellt werden und natürlich hat man auch die Möglichkeit, eigene Badepralinen anzufertigen und dann auch mit nach Hause zu nehmen.
Maps
Infos
Beti Lue. Salbenmanufaktur09113 Chemnitz
24.09.2516:00 Uhr
Preis: 20 € pro Person
Beti Lue. Salbenmanufaktur
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Anmeldung unter Telefon 0371 9094686 oder per E-Mail: kontakt@salbenmanufaktur.de

17.6 km
Körpercremekurs
Einführend werden in diesem Kurs die theoretischen Grundlagen der Cremeherstellung erläutert. Danach kann man einer Creme-Basis verschiedene Wirkstofföle und Vitamine beimischen und mit einem selbst konzipierten Lieblingsduft versehen und mit heim nehmen.
Maps
Infos
Beti Lue. Salbenmanufaktur09113 Chemnitz
01.10.2516:00 Uhr
Preis: 45 € pro Person
Schloss Rochsburg
Copyright
Nicky Wehr
15.6 km
9. Campana – Festival der Klänge
Bereits zum neunten Mal treffen sich Klanginstrumentenbauer, Therapeuten, Klangkünstler, Musiker und Klanginteressierte zum Eintauchen in tiefenentspannende, akustische und obertonreiche Klangwelten auf der Rochsburg.
Schloss Rochsburg09328 Lunzenau
04.10.25 11:00 - 17:00 Uhr
Tickets: 13 € p.P., ermäßigt 7 €, Wochenendticket 20 €
Beti Lue. Salbenmanufaktur
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen (für Kinder ab 12 Jahren geeignet)
Anmeldung unter Telefon 0371 9094686 oder per Email: kontakt@salbenmanufaktur.de

17.6 km
Seifensiedekurs
In diesem Kurs kann man sich seine Wunsch-Seife in der Lieblingsfarbe und mit dem Lieblingsduft selbst kreieren, so das diese wirklich zu einem passt.
Maps
Infos
Beti Lue. Salbenmanufaktur09113 Chemnitz
23.10.2516:00 Uhr
Preis: 30 € pro Person
Dhananjaya Yoga- und Therapiezentrum I Schönherrfabrik
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Bitte bringt ein (Spann-) Bettlaken (90 x 200 cm) und eine Kuscheldecke mit.

Anmeldeschluss ist am Montag vor dem Event.

15.7 km
Abend Event: Atem-Sessions
Atemarbeit mit Dhanya: Ein Abend zur Aktivierung von Energiefluss und Bewusstsein. Durch kreisförmiges Atmen werden Blockaden gelöst, Emotionen befreit und Körper, Geist und Seele gestärkt. Für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet.
Maps
Infos
Dhananjaya Yoga- und Therapiezentrum I Schönherrfabrik09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.10.25 18:00 - 21:00 Uhr
Preis: 25 €
Kurse & Workshops