Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Foto: © President and Fellows of Harvard College, 2023.551
17.0 km
Edvard Munch
Die Ausstellung spannt den Bogen von der historischen Perspektive auf das Gefühl Angst in der Kunst von Munch hin zu künstlerischen Arbeiten in der Gegenwart. Internationale Leihgaben werden mit den Werken aus den Beständen der Kunstsammlungen verbunden.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.09.25 11:00 - 18:00 Uhr
Außenanlage Hartmannfabrik
Copyright
meinplaner
17.2 km
Collateral Sculptures
Die Hartmannfabrik Chemnitz präsentiert 2025 Skulpturen von Atelier van Lieshout, Tatjana Doll, Franka Hörnschemeyer, Heike Mutter/Ulrich Genth, Lydia Thomas u.a. und wird ein zentraler Ort für Kunst und Dialoge.
Außenanlage Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.09.25 12:00 - 20:00 Uhr
Arthur e.V.
Copyright
Foto: JVA Chemnitz
17.5 km
Stroh zu Gold
STROH ZU GOLD ist ein Textil-Upcycling-Club, der inhaftierte und nicht inhaftierte Frauen vereint. In Workshops werden alte Kleidung und Visible Mending kreativ bearbeitet. Eine Ausstellung zeigt dokumentarische Fotos aus der JVA Chemnitz.
Arthur e.V.09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.09.25 09:00 - 16:00 Uhr
Garagenhof Theaterstraße
Copyright
chemnitz2025.de
17.6 km
Fischelant | Kunstinstallation
In einer verlassenen Garage wurde ein mysteriöses „Fischelant“ entdeckt. Ein Expert:innen-Team untersucht seine Herkunft und Bedeutung. Besuchen Sie die interaktive Installation im Garagenhof und lüften Sie das Geheimnis, das eine goldene Zukunft verspricht.
Garagenhof Theaterstraße09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.09.25 14:00 - 19:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
freepik
17.7 km
Ausstellung Stefan Heym entdecken
Die Ausstellung zum Jugendkunstprojekt „Chemnitzer Friedensbanner“ zeigt Werke von Schüler:innen, inspiriert von Stefan Heyms Engagement für Freiheit und Gerechtigkeit. Präsentiert werden Originale der Graphic Novel „Die sieben Leben des Stefan Heym“ .
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.09.25 08:30 - 21:00 Uhr
Museum für sächsische Fahrzeuge
Copyright
Museum für sächs. Fahrzeuge
18.5 km
Ausstellung Ersatzteillager von Martin Maleschka
Martin Maleschka inszeniert in „Ersatzteillager“ Alltagsobjekte aus Chemnitzer Garagen im Fahrzeugaufzug einer Hochgarage. Die Installation macht die Garage als lebendiges Archiv des baukulturellen Erbes der DDR erfahrbar.
Museum für sächsische Fahrzeuge09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.09.25 10:00 - 17:00 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Industriemuseum Chemnitz
18.9 km
Tales of Transformation
Gabrovo, Łódź, Manchester, Mulhouse, Tampere: Wie Chemnitz haben diese Städte ein industriekulturelles Erbe. Wie geht man dort damit um? Welche Strategien für die Zukunft existieren, was können wir voneinander lernen? Geschichte, Gegenwart & Zukunftsvisionen.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.09.25 09:00 - 17:00 Uhr
Esche-Museum
Copyright
Esche-Museum Limbach
20.8 km
Sonderausstellung im Esche-Museum: Fabric Visions
Zehn künstlerische Positionen zeigen textile Perspektiven an der Schnittstelle von Ausstellung und partizipativem Erleben. Im Fokus stehen Nachhaltigkeit sowie der Bezug zum Esche-Museum – viele Werke entstehen eigens vor Ort.
Esche-Museum09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.09.25 12:30 - 17:00 Uhr
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Edvard Munch, Selbstporträt, 1895, Kunstsammlungen Chemnitz, Foto: Kunstsammlungen Chemnitz/László Tóth
17.0 km
Performance: Monika Bonvicini Break it / Fix it
Angst betrifft alle, kennt keine Grenzen und prägt unser Zusammenleben. Chemnitz 2025 stellt unter dem Motto »C the unseen« auch Tabus wie Angst und Einsamkeit ins Zentrum. Munchs Seelenlandschaften zeigen eindrucksvoll, was wirklich zählt: Leben, Liebe & Tod.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.09.2500:01 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH_Oliver Löser
21.2 km
Aktionstag zur Neueröffnung des Kutschenmuseums Schloss Augustusburg
Im ehemaligen Stallgebäude von Schloss Augustusburg wird auf 1.100 m² die Welt der Kutschen interaktiv erlebbar. Besucher tauchen in historische Szenarien ein, entdecken Technik, prächtige Hofkutschen und testen den Kutschen-Simulator.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.09.25 10:00 - 18:00 Uhr
Roter Turm
Copyright
Cr: P: Dirk Hanus / I: Ralf Wolfermann
17.4 km
Stadtgeschichte erleben: Roter Turm
Der Rote Turm, ältestes Bauwerk Chemnitz', erstrahlt 2025 mit Illuminationen und Ausstellungen zur Stadtgeschichte sowie Großen Chemnitzern. Galeriezugang und Walk of Fame runden das Highlight im Kulturhauptstadtjahr ab.
Roter Turm09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.09.25ganztägig