Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung
Traditionsweg der Hochschule Mittweida
Copyright
Jeffrey James, Cumulus, 2024; Courtesy: Jeffrey James; Foto: Natalie Bleyl
218 m
Jeffrey James: Cumulus
Die Skulptur „Cumulus“ von Jeffrey James an der Hochschule Mittweida besteht aus fünf perfekt ineinandergreifenden Betonmodulen. Sie symbolisiert Stabilität und erinnert zugleich an die weltoffene Haltung der Hochschule in Zeiten des Nationalsozialismus.
Traditionsweg der Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Stadtgalerie Frankenberg
Copyright
freepik
9.3 km
Mandy Kunze - Der sichtbare Prozess
Die Ausstellung „Der sichtbare Prozess“ von Mandy Kunze eröffnet vielschichtige Einblicke in künstlerisches Schaffen. Ihre Werke machen Entwicklungen sichtbar, lassen Gedankenströme erkennen und laden zum Innehalten, Entdecken und Weiterdenken ein.
Stadtgalerie Frankenberg09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 16:00 Uhr
Gellertplatz Hainichen
Copyright
Stijn Ank: Endless Column, Courtesy: Galerie Michael Janssen, Berlin, Foto: Ernesto Uhlmann
10.4 km
Stijn Ank: Endless Column
Die weißpatinierte Bronzeskulptur symbolisiert die Bedeutung des Werkstoffes Papier für Hainichen und Europa. Während die säulenartige Struktur an gestapelte Blätter erinnert, würdigt sie die aufklärerische Lesekultur als Antriebskräfte bürgerlichen Lebens.
Gellertplatz Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
Ernesto Uhlmann
11.7 km
Leiko Ikemura: Usagi Greeting (180)
Die bildpoetische Begegnung der Figur des Hasen mit Darstellungsweisen von buddhistischen Bodhisattva-Wesen und christlicher Barmherzigkeitsikonographie nimmt Bezug auf die Sammlung im angrenzenden Schatzkammer Museum und öffnet den Blick nach Ost-Asien.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Mühlgraben Niederwiesa
Copyright
Cornelia Hilsberg
12.9 km
Karolin Schwab: My Floating Home
Wie eine flüchtige dreidimensionale Hausskizze steht die Skulptur zwischen den Böschungen des Mühlgrabens. Dort entstehen im Wechsel der Jahreszeiten sich ständig verändernde Bilder im Wasser, die die Frage nach dem zu Hause, dem verankert sein stellen.
Mühlgraben Niederwiesa09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Anja Schwörer, Mapping Patterns: Industrial Flora, 2025; Courtesy: Anja Schwörer; Foto: Mark Frost
12.9 km
Anja Schwörer: Mapping Patterns - Industrial Flora
Anja Schwörers Wandbild Mapping Patterns: Industrial Flora an der Schauweberei Braunsdorf kombiniert historische Patronenzeichnungen mit moderner Pixelästhetik. Es verweist poetisch auf textile Strukturen, Webtechniken und frühe Formen von Programmiersprachen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Taurastein
Copyright
Via Lewandowsky, Wetterleuchten, 2025; Courtesy: Via Lewandowsky; Foto: Ernesto Uhlmann
13.3 km
Via Lewandowsky: Wetterleuchten (Einleuchten)
Via Lewandowskys Licht-Klang-Installation im Taurasteinturm in Burgstädt verwandelt den historischen Aussichtsturm nachts in ein flimmerndes, farbiges Signal und verwebt filmische, klangliche und regionale Geschichte zu einem raumgreifenden Erlebnis.
Taurastein09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 18:00 Uhr
Taurastein
Copyright
Freepik
Verschoben
13.3 km
Einweihung: Wetterleuchten/Fernsehen (2025) von Via Lewandowsky
Des Nachts pulsiert farbiges Licht aus dem Taurasteinturm, ein stilles Signal, das die Essenz von Filmen in reduziertem Licht und Klang entfaltet. Eine ortsspezifische Installation, die Nähe und Distanz, Öffentlichkeit und Privatheit kunstvoll verwebt.
Taurastein09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute19:30 Uhr
Am Rathaus Wechselburg
Copyright
Kris Martin, Good Luck, 2024; Courtesy: Kris Martin; Foto: Natalie Bleyl
14.1 km
Kris Martin: Good Luck
Die Skulptur „Good Luck“ von Kris Martin kombiniert einen Würfel auf einer Kugel aus Rochlitzer Porphyrtuff. Sie spielt auf Goethes „Stein des guten Glücks“ an, kehrt jedoch die Ordnung um und verwandelt das klassizistische Ideal in einen prekären Wunsch.
Am Rathaus Wechselburg09306 Wechselburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen
Copyright
Daniel Buren, 7 Farben für einen Schornstein / Sept Couleurs pour une cheminée, 2013, Foto: eins
14.8 km
Daniel Buren: 7 Farben für einen Schornstein
Daniel Buren verwandelte 2013 die 302 m hohe Esse des Heizkraftwerks Nord in Chemnitz mit farbigen Ringen und seinen ikonischen 8,7 cm breiten Streifen in ein weithin sichtbares Kunstwerk, das Chemnitz als Kunststadt markiert.
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Purple Path
Traditionsweg der Hochschule Mittweida
Copyright
Jeffrey James, Cumulus, 2024; Courtesy: Jeffrey James; Foto: Natalie Bleyl
218 m
Jeffrey James: Cumulus
Die Skulptur „Cumulus“ von Jeffrey James an der Hochschule Mittweida besteht aus fünf perfekt ineinandergreifenden Betonmodulen. Sie symbolisiert Stabilität und erinnert zugleich an die weltoffene Haltung der Hochschule in Zeiten des Nationalsozialismus.
Traditionsweg der Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gellertplatz Hainichen
Copyright
Stijn Ank: Endless Column, Courtesy: Galerie Michael Janssen, Berlin, Foto: Ernesto Uhlmann
10.4 km
Stijn Ank: Endless Column
Die weißpatinierte Bronzeskulptur symbolisiert die Bedeutung des Werkstoffes Papier für Hainichen und Europa. Während die säulenartige Struktur an gestapelte Blätter erinnert, würdigt sie die aufklärerische Lesekultur als Antriebskräfte bürgerlichen Lebens.
Gellertplatz Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
Ernesto Uhlmann
11.7 km
Leiko Ikemura: Usagi Greeting (180)
Die bildpoetische Begegnung der Figur des Hasen mit Darstellungsweisen von buddhistischen Bodhisattva-Wesen und christlicher Barmherzigkeitsikonographie nimmt Bezug auf die Sammlung im angrenzenden Schatzkammer Museum und öffnet den Blick nach Ost-Asien.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Mühlgraben Niederwiesa
Copyright
Cornelia Hilsberg
12.9 km
Karolin Schwab: My Floating Home
Wie eine flüchtige dreidimensionale Hausskizze steht die Skulptur zwischen den Böschungen des Mühlgrabens. Dort entstehen im Wechsel der Jahreszeiten sich ständig verändernde Bilder im Wasser, die die Frage nach dem zu Hause, dem verankert sein stellen.
Mühlgraben Niederwiesa09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Anja Schwörer, Mapping Patterns: Industrial Flora, 2025; Courtesy: Anja Schwörer; Foto: Mark Frost
12.9 km
Anja Schwörer: Mapping Patterns - Industrial Flora
Anja Schwörers Wandbild Mapping Patterns: Industrial Flora an der Schauweberei Braunsdorf kombiniert historische Patronenzeichnungen mit moderner Pixelästhetik. Es verweist poetisch auf textile Strukturen, Webtechniken und frühe Formen von Programmiersprachen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Taurastein
Copyright
Via Lewandowsky, Wetterleuchten, 2025; Courtesy: Via Lewandowsky; Foto: Ernesto Uhlmann
13.3 km
Via Lewandowsky: Wetterleuchten (Einleuchten)
Via Lewandowskys Licht-Klang-Installation im Taurasteinturm in Burgstädt verwandelt den historischen Aussichtsturm nachts in ein flimmerndes, farbiges Signal und verwebt filmische, klangliche und regionale Geschichte zu einem raumgreifenden Erlebnis.
Taurastein09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 18:00 Uhr
Am Rathaus Wechselburg
Copyright
Kris Martin, Good Luck, 2024; Courtesy: Kris Martin; Foto: Natalie Bleyl
14.1 km
Kris Martin: Good Luck
Die Skulptur „Good Luck“ von Kris Martin kombiniert einen Würfel auf einer Kugel aus Rochlitzer Porphyrtuff. Sie spielt auf Goethes „Stein des guten Glücks“ an, kehrt jedoch die Ordnung um und verwandelt das klassizistische Ideal in einen prekären Wunsch.
Am Rathaus Wechselburg09306 Wechselburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen
Copyright
Daniel Buren, 7 Farben für einen Schornstein / Sept Couleurs pour une cheminée, 2013, Foto: eins
14.8 km
Daniel Buren: 7 Farben für einen Schornstein
Daniel Buren verwandelte 2013 die 302 m hohe Esse des Heizkraftwerks Nord in Chemnitz mit farbigen Ringen und seinen ikonischen 8,7 cm breiten Streifen in ein weithin sichtbares Kunstwerk, das Chemnitz als Kunststadt markiert.
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bahnhof Flöha
Copyright
Tanja Rochelmeyer
16.2 km
Tanja Rochelmeyer: Glance
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schillerpark/Schillerplatz
Copyright
Osmar Osten, Foto: Johannes Richter
16.7 km
Osmar Osten: Oben Mit
Zartfarbige Säulen aus sächsischen Natursteinen schmiegen sich aneinander und bilden den Träger für ein ganzes Bündel aus Figuren, die aus silberfarbenem Aluminium gegossenen wurden. Ein Aufeinanderprallen von Widersprüchen, das zum Spekulieren einlädt.
Schillerpark/Schillerplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bühne
Fritz Theater Chemnitz
Copyright
Credit: Mathilde Schliebe
20.5 km
Die schöne Susanne
Susanne wird schwanger, der Vater geht. Klingsor, ein Zauberer, führt sie durch Kulturen und Zeitalter. Ein Spektakel um Herz, Instinkt und Verstand beginnt. Wer gewinnt – und was wird aus Susanne und ihrem Kind?
Fritz Theater Chemnitz09117 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute19:00 Uhr
Theater im Spinnbau
Copyright
Nasser Hashemi
19.4 km
Versuch über meinen Großvater (UA) - Inside Outside Europe
Die Puppenspielerin begibt sich auf eine emotionale Reise in die Vergangenheit ihres Großvaters, um die dunklen Kapitel der Familiengeschichte zu ergründen, die von der Gewalt der Geschichte geprägt sind und die bis heute nachwirken.
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 18:00 - 19:00 Uhr
Theater im Spinnbau
Copyright
Städtische Theater Chemnitz gGmbH

19.4 km
Banana Jane
Orang-Utan-Frau Banana Jane entdeckt im Zoo einen geheimen Fluchtplan der Tiere. Wer steckt dahinter? Kann sie vertrauen? Die Entscheidung naht, als der Tag der Befreiung überraschend schnell kommt.
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.05.2520:00 Uhr
Botanischer Garten Chemnitz
Copyright
Freepik
16.4 km
Auftritt der Tanzenden Nachbarn
Ein Projekt des Teams Generation der Kulturhauptstadt gGmbH mit Choreografin Yoko Ando. Seit Mai 2024 trainieren Tänzer:innen 60+ und begeisterten gemeinsam mit jungen Tänzerinnen bei der Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres das Publikum.
Botanischer Garten Chemnitz09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.05.25 16:30 - 17:00 Uhr
Weltecho
Copyright
freepik
18.0 km
Road To Slam 25: Spektakel-Slam
Einmal im Monat lädt das Weltecho zum Poetry Slam, präsentiert vom Spektakel-Kollektiv. Poet:innen treten in einem packenden Wettstreit gegeneinander an. Ob Profi oder Amateur – alle sind willkommen!
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.06.2519:00 Uhr
Garagenhof Harthweg
Copyright
Chemnitz 2025.de
18.9 km
Songs of (In)Security
Die Regisseurin Tanja Krone erkundet Chemnitz' Garagen und fragt: Was sichern wir in unsicheren Zeiten? Gespräche mit Bewohner:innen und Institutionen werden zu Liedern und einer Musik-Theaterperformance – der ersten Sicherheitskonferenz des Ostens.
Garagenhof Harthweg09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.06.25 19:30 - 20:00 Uhr
Theater im Spinnbau
Copyright
Freepik
19.4 km
TANZ | MODERNE | TANZ - Kaori Ito (JP): WARÉ MONO
Zwischen gestischem Theater, Breakdance und Tanz entfaltet sich ein bewegender Kampf zweier Figuren – wild und zärtlich zugleich. Inspiriert von Kintsugi entsteht aus der Reparatur einer Marionette ein poetisches Ritual über Verletzlichkeit und Verbundenheit.
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.06.25 18:00 - 18:45 Uhr
Chemnitz, ehem. Puppentheater
Copyright
Freepik
17.4 km
Goldstück (UA)
In »Goldstück« erzählt das Theaterkollektiv Pièrre.Vers von einer Frau, die aus Gewalt und Isolation ausbrechen will, während ihr Kind sich radikalisiert. Das Stück fragt, wie Geschichten helfen können, Menschlichkeit und Widerstand sichtbar zu machen.
Chemnitz, ehem. Puppentheater09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.06.25 19:00 - 20:30 Uhr
Opernhaus Chemnitz
Copyright
Ziv Barak
16.9 km
TANZ | MODERNE | TANZ - Vertigo Dance Company (IL) - MANA
Zusammen mit ihrem Ensemble erforscht Noa Wertheim den Raum im Atem, zwischen dem Wunsch zu fliegen und der Sehnsucht, nach Hause zurückzukehren. Dazu bringt sie eine einzigartige Spiralbewegung auf die Bühne, die energetischen Schwung aufnimmt und verwandelt.
Opernhaus Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.06.25 20:00 - 21:00 Uhr
Opernhaus Chemnitz
Copyright
Nasser Hashemi, Theater Chemnitz
16.9 km
TANZ | MODERNE | TANZ - Ballett Chemnitz - ZWISCHEN ATHENA, APOLLON UND DIR – SHOWCASE VIII
Daniel Morales Pérez erforscht in Chemnitz, wie Kunst individuell wirkt. Zwischen Struktur und freier Kreativität nähern sich Tänzerinnen und Tänzer der Essenz bekannter Werke – inspiriert von der Kulturhauptstadt Europas und der griechischen Mythologie.
Opernhaus Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.06.25 20:00 - 21:00 Uhr
Essen & Trinken
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung: hier

17.7 km
Apfelküchenkultur GELEBTE NACHBARSCHAFT
In Kooperation mit der VHS und Dr. Ina Hoyer werden regionale Apfel-Spezialitäten aus Chemnitz und aus der Kulturhauptstadtregion gekocht. Zusammen wird zudem die Markenzeichen-Speise des Kulturhauptstadt-Hauptprojekts GELEBTE NACHBARSCHAFT kreiert.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.06.25 17:00 - 19:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
SEG Unternehmensgruppe
17.6 km
Chemnitzer Weinfest 2025
Das Weinfest zieht Weinliebhaber & Genießer zugleich an. Mit einer breiten Auswahl erlesener Weine bietet es eine ideale Gelegenheit, lokale & überregionale Weine zu verkosten. Begleitet wird es von Live-Musik, lokalen Künstlern & kulinarischen Leckerbissen.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.07.25 11:00 - 00:30 Uhr
Eintritt frei
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Susanne Grund
18.9 km
Eurobean Chocolate Festival
Das EuroBean Chocolate Festival 2025 im Industriemuseum Chemnitz feiert handwerkliche Schokoladenkunst. Besucher entdecken von der Bohne bis zur Tafel, genießen Verkostungen, Workshops, Musik und Kinderprogramm – nachhaltig und genussvoll für alle.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.08.25 10:00 - 18:00 Uhr
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
shutterstock

Buchungsanfrage unter Ticket-Telefon oder hier

25.0 km
Kaffeeverkostung mit Schaurösten
Bei einer Verkostung erfahren Gäste Wissenswertes aus der Welt des Kaffees: Zur Kultur des Anbaus, Welthandels & der Verarbeitung. Beim gemeinsamen Rösten von Raritätenkaffee werden Unterschiede zwischen handwerklichen & industriellen Röstverfahren beleuchtet.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.09.2514:30 Uhr
Preis: 40 €
Fest
Theaterplatz
Copyright
Freepik
17.0 km
Familienfest der Wohnungsgenossenschaften: Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr
Die Chemnitzer Wohnungsgenossenschaften laden „Die Big Band der Bundeswehr“ zu einem exklusiven Benefizkonzert auf dem Theaterplatz ein – eine multimediale Bühnenshow voller Swing, Rock und Pop, die das Publikum mit Überraschungen und Emotionen begeistert.
Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute19:00 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Schauplatz Eisenbahn
14.1 km
Kindertag am Schauplatz Eisenbahn
Anlässlich des internationalen Kindertags präsentiert der Schauplatz ein abwechslungsreiches Programm: Familienführung, Schauplatzexpress, Führungen im Befehlsstellwerk, Bastelbahnhof, Feldbahnfahrten, Sonderausstellung „Eisenbahn verbindet!“ und mehr.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.25 10:00 - 17:00 Uhr
Garagenhof Harthweg
Copyright
Freepik
18.9 km
#3000Garagen-Festival
Auf einer Wiese mit fast 1.000 Garagen wird die Garagenkultur gefeiert – mit Trabi-Ausfahrten, Wunderbaumkunst, Talkshow mit Lukas Rietzschel, Senfaktion mit Olivia Schneider und dem Musical Songs of (In)Security von Tanja Krone. Anreise per Bus empfohlen.
Garagenhof Harthweg09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.06.25 18:00 - 20:00 Uhr
Brühl Boulevard
Copyright
Ernesto Uhlmann
16.2 km
Festival: Climbing over Chemnitz
„Climbing over Chemnitz“ bringt Künstler:innen aus Frankreich, Deutschland und Tschechien zusammen. Ziel ist es, kollektive Erinnerungen und das urbane Erbe performativ sichtbar zu machen – als gemeinsames Projekt im Rahmen von Chemnitz 2025.
Brühl Boulevard 09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.06.2515:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Peter Rossner
17.6 km
Fête de la Musique in der Kulturregion Chemnitz
Die Fête de la Musique Chemnitz feiert ihr 11-jähriges Bestehen und lädt Musikliebhaber ein, in der Innenstadt mitzufeiern. Straßenmusiker:innen sorgen für eine lebendige Atmosphäre, während ein buntes Programm und kulinarische Köstlichkeiten begeistern.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.06.25 16:00 - 23:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Kristin Schmidt

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

17.3 km
Parksommer 2025
Im Stadthallenpark finden rund 85 Veranstaltungen statt, von Indie bis Klassik, Jazz und Yoga. Auf der 360-Grad-Bühne und in entspannter Atmosphäre erleben Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.
Maps
Infos
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.06.25ganztägig
Innenstadt Chemnitz
Copyright
SEG Unternehmensgruppe
17.6 km
Chemnitzer Weinfest 2025
Das Weinfest zieht Weinliebhaber & Genießer zugleich an. Mit einer breiten Auswahl erlesener Weine bietet es eine ideale Gelegenheit, lokale & überregionale Weine zu verkosten. Begleitet wird es von Live-Musik, lokalen Künstlern & kulinarischen Leckerbissen.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.07.25 11:00 - 00:30 Uhr
Eintritt frei
Stadthallenpark
Copyright
freepik
17.3 km
Parksommer - Familiennachmittag
Das dm-Familienfest bietet abwechslungsreiche Mitmach-Stationen für Groß und Klein: Wasserwunderwerk, dmBio-Koch, Mal- und Bastelstrecke und vieles mehr. Ein Tag voller Überraschungen, Kreativität und guter Laune für die ganze Familie.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.07.25 10:00 - 17:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Freepik
17.6 km
CSD Chemnitz 2025
Die Kulturhauptstadt 2025 beteiligt sich am Christopher Street Day mit zwei Demo-Trucks. Damit setzt Chemnitz ein starkes Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und die Sichtbarkeit der queeren Community.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.07.2510:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Falko Schubert

Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben

17.6 km
200 Jahre Eisenbahn in Europa
Das 200jährige Jubiläum dieses wichtigen Meilensteines in der Geschichte des Verkehrs wird gefeiert. Gäste können sich auf eine besondere Reise zu den Anfängen des Schienenverkehrs begeben und gleichzeitig die moderne Eisenbahn auf einzigartige Weise erleben.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 10:00 - 17:00 Uhr
Festival
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Freepik

Ausgesuchte DJs werden den Milongas des Festivals das besondere Feeling geben: Ximena aus Mulhouse/Frankreich

17.2 km
Willkommens-Milonga Festival inkl. Registrierung
Das Festival Tango Argentino Chemnitz 2025 beginnt! Es ehrt den Erfinder der Concertina Carl Friedrich Uhlig. Das Festival lädt als Teil des Kulturhauptstadtprojektes „Bewegende Klänge – Concertina & Bandoneon“ nach Chemnitz – der Wiege des Bandoneons ein.
Maps
Infos
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.05.2515:00 Uhr
Eintritt: 10 €
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Kristin Schmidt

Zusätzlich zu den öffentlichen Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet gibt es einen bewachten Parkplatz zu den Festivalzeiten auf dem Hartmannplatz - Parkgebühr 5 €

17.6 km
Hutfestival 2025
Beim Hutfestival verwandeln Straßenkünstler die Innenstadt in eine große Bühne, so dass man sie auf eine neue Art und Weise entdecken kann. Musiker, Jongleure, Artisten, Clowns und Performance-Künstler sorgen für Überraschungen, Träume und Magie.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.05.25 15:00 - 22:00 Uhr
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Freepik
17.2 km
Café-Milonga zum Festivalabschluss
Zum Abschluss des Festivals Tango Argentino Chemnitz 2025 wird Leo XII aus Dresden in Chemnitz, der Wiege der Concertina, auflegen. Es wird getanzt, auf spannende Festivalerlebnisse zurückgeschaut und der Musik gelauscht.
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.2514:00 Uhr
Eintritt: 14 €
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Johannes Richter

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

17.6 km
Kosmos Europa 2025
KOSMOS ist mit unzähligen Bühnen, Konzerten, Performances, Ausstellungen und Diskussionen weit mehr als ein Festival. Als großes Gemeinschaftsprojekt organsiert, lädt es zum Austausch über gesellschaftlich relevante und kulturelle Themen ein.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.06.25ganztägig
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Freepik
17.6 km
KOSMOS 2025 Chemnitz
KOSMOS ist ein einzigartiges Festival für Demokratie, entstanden aus der Initiative #wirsindmehr 2018. Chemnitz und Europa gestalten ein urbanes Innenstadtfestival mit Bühnen, Aktionen und strahlenden Gesichtern – ein Fest der Vielfalt und Kreativität.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.06.25 10:00 - 17:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Chemnitz2025.de

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

17.6 km
Tanz - Moderne - Tanz
Die Tanz-Entdeckungsreise „Odyssee in C“ bringt für einen Tag Choreografien an 18 Orte in Chemnitz. Inspiriert von James Joyces „Ulysses“ gestalten das Ballett Chemnitz und internationale Künstler:innen ein einzigartiges Tanzspektakel in der Stadt.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.06.25ganztägig
Brühl Boulevard
Copyright
Ernesto Uhlmann
16.2 km
Festival: Climbing over Chemnitz
„Climbing over Chemnitz“ bringt Künstler:innen aus Frankreich, Deutschland und Tschechien zusammen. Ziel ist es, kollektive Erinnerungen und das urbane Erbe performativ sichtbar zu machen – als gemeinsames Projekt im Rahmen von Chemnitz 2025.
Brühl Boulevard 09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.06.2515:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Freepik

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

17.6 km
Fête de la Musique in der Kulturregion
Die Fête de la Musique am 21. Juni feiert den Sommer in Chemnitz mit einer besonderen Ausgabe im Jahr der Kulturhauptstadt. Musiker:innen aus verschiedenen Genres und Kulturkreisen sorgen für ein musikalisches Fest in der gesamten Innenstadt.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.06.25ganztägig
Marktplatz Oederan
Copyright
freepik
19.3 km
Livemusik - Oederan unplugged
Rund um das AlleWeltZelt wird der Marktplatz zur Bühne: Junge Musiker:innen, Singer-Songwriter und Bands präsentieren ihre Songs, probieren Neues aus und schaffen eine lockere Festivalatmosphäre mit Musik, Ausstellungen und entspanntem Stadtflair.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.06.25 15:00 - 20:00 Uhr
Schule am Hartmannplatz
Copyright
Freepik
17.2 km
IMAGINE-Festival und Graffiti-Workshop
„C the Unseen“ zeigt 250 Banner des Jugendkunst-Projekts an der Schule am Hartmannplatz. Ab 13 Uhr werden in der Hartmann-Fabrik Highlights aus 15 Jahren präsentiert. Schulen gestalten vormittags Friedensbotschaften auf bespannten Bauzäunfeldern.
Schule am Hartmannplatz09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.06.25 08:00 - 12:00 Uhr
Kinder & Familie
Theaterplatz
Copyright
Freepik
17.0 km
Familienfest der Wohnungsgenossenschaften: Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr
Die Chemnitzer Wohnungsgenossenschaften laden „Die Big Band der Bundeswehr“ zu einem exklusiven Benefizkonzert auf dem Theaterplatz ein – eine multimediale Bühnenshow voller Swing, Rock und Pop, die das Publikum mit Überraschungen und Emotionen begeistert.
Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute19:00 Uhr
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Bautafel Architektenbild
17.4 km
Ideengarage 2025
Ideen-Speed-Dating, Garagenmomente mit Erfolgsgeschichten, Gründer:innen-Stände und eine bunte Kindergarage mit Popcorn, Seifenblasen, Schminken und mehr: In der Gründungsgarage Chemnitz gibt es Inspiration, Austausch und Spaß für alle Generationen.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.05.25 12:00 - 19:30 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
Laura Frenzel

Geeignet ab 4 Jahre

17.4 km
Kreativwerkstatt: Steigerstube
Die Kreativwerkstatt zur Sonderausstellung Silberglanz & Kumpeltod im Foyer des smac ist für alle offen. Die Spiel- und Bastelangebote reichen vom Holzsterne bemalen, Schätze im Sand suchen, Mineralien-Memory bis zu Lego®-Stollen bauen und vielem mehr.
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.05.25 12:00 - 16:00 Uhr
Kosten:1 € für Material pro Person
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
Laura Frenzel

Anmeldung unter buchung@smac-shop.de

17.4 km
Familienführung: Barbara und die Hunte
Keiner weiß so genau, was unter Tage vor sich geht. Das liegt auch an der Sprache der Bergleute, die voller geheimnisvoller Begriffe ist. Gespickt mit Wörtern, die nur Eingeweihte verstehen. Doch die Ausstellung räumt mit der Geheimnistuerei auf.
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 10:30 - 11:30 Uhr
Eintritt in die Sonderausstellung, für Kinder kostenfrei
Galerie Roter Turm
Copyright
makers united 2024 (© Kristin Schmidt /C3 Chemnitz)
17.5 km
Maker Pop-Up
Makers united eröffnet in Kooperation mit dem Chemnitz2025-Programm „Makers, Business & Arts“ ein Maker Pop-Up in der Galerie Roter Turm. Regionale Maker laden zu vielfältigen Mitmachaktionen und geben einen Vorgeschmack aufs Festival.
Galerie Roter Turm09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.05.25 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
Lutz Lippmann

ab 4 Jahre geeignet.

17.4 km
Vergesst ihr auch das Beste nicht. Märchen und Mythen
Märchen, Mythen & Musik aus Schächten und Schatzhöhlen werden durch Berggeister aller Art behütet. Jan Deicke erzählt und musiziert mit Verschmitztheit, Hingabe und so lebendig, als flüsterten seine Heldinnen und Helden ihm ihre Geschichten persönlich ins Ohr.
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.05.2514:00 Uhr
1 € + Eintritt in die Sonderausstellung, Kinder kostenfrei
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Edgar Rodtmann

Der Workshop ist ein offener Werkstattraum. Die Teilnehmenden können an allen drei Tagen teilnehmen oder im Laufe des Workshops dazustoßen. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Leitung: Laure Boer, Musikerin und Klangkünstlerin, Informationen unter hier.

21.1 km
DIY-Elektronik zum Selberbauen
Der Kurs führt spielerisch in DIY-Klangerzeugung ein. Kinder + Junggebliebene bauen eigene Musikinstrumente, löten, erzeugen Klänge und zeigen am Ende eine Klanginstallation. Mit einfachen Anleitungen wird Elektronik zugänglich und Ressourcen werden geschont.
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.05.25 10:00 - 17:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Kristin Schmidt

Zusätzlich zu den öffentlichen Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet gibt es einen bewachten Parkplatz zu den Festivalzeiten auf dem Hartmannplatz - Parkgebühr 5 €

17.6 km
Hutfestival 2025
Beim Hutfestival verwandeln Straßenkünstler die Innenstadt in eine große Bühne, so dass man sie auf eine neue Art und Weise entdecken kann. Musiker, Jongleure, Artisten, Clowns und Performance-Künstler sorgen für Überraschungen, Träume und Magie.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.05.25 15:00 - 22:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Jumgerphoto für Orgaenic Lifestyle
21.1 km
BeautyWerkstatt mit ORGÆNIC Lifestyle
Magisch schön: Kinder erleben Farben, Glitzer und Natur mit allen Sinnen. Mit echtem Friseurhandwerk, Flechtkunst und Verwandlung in fabelhafte Wesen sorgt das ORGÆNIC Salon Team Chemnitz für Spaß, Stil und ein Stück echtes Zaubergefühl.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.05.25 11:00 - 18:00 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Schauplatz Eisenbahn
14.1 km
Kindertag am Schauplatz Eisenbahn
Anlässlich des internationalen Kindertags präsentiert der Schauplatz ein abwechslungsreiches Programm: Familienführung, Schauplatzexpress, Führungen im Befehlsstellwerk, Bastelbahnhof, Feldbahnfahrten, Sonderausstellung „Eisenbahn verbindet!“ und mehr.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.25 10:00 - 17:00 Uhr
Körper & Geist
Schlosskirche Chemnitz
Copyright
freepik
16.3 km
Europäische Bergrede mit Pater Maurus
Pater Maurus aus dem Benediktinerkloster Wechselburg spricht im Rahmen der Europäischen Bergrede – Teil des Purple Path Programms. Als Dialogformat ergänzt sie die Europäische Bergpredigt mit Vorträgen zu Kunst, Glauben und Gesellschaft.
Schlosskirche Chemnitz09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.05.25 19:00 - 21:00 Uhr
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz
Copyright
Ernesto Uhlmann
17.6 km
Tango-Gottesdienst
Der Tango-Gottesdienst im Festival Tango Argentino Chemnitz 2025 lädt alle ein, die Musik und den Tanz des Tangos zu erleben. Pfarrerin Cornelia Zeissig beleuchtet die Verbindung von Tango und Menschsein – Begegnung, Vertrauen, Spontanität und Kreativität.
Stadtkirche St. Jakobi Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.06.2511:00 Uhr
Eintritt frei
Kurse & Workshops
Sonnenberg
Copyright
Chemnitz 2025.de

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

16.2 km
Community Music in Chemnitz
Das Paper Lantern Collective und der inpeos e.V. laden 2025 zu offenen, kostenlosen Musik-Workshops ein. Community Music verbindet alle – ob jung, alt, erfahren oder neugierig. Gemeinsam entsteht ein großes Community Event im Dezember.
Maps
Infos
Sonnenberg09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Hot Super Projektraum
Copyright
Freepik
16.2 km
Spielwiese: Musik
In einer harmonischen Umgebung entfaltet sich ein musikalisches Miteinander, bei dem Lieder gesungen und Instrumente gespielt werden, während Klänge die Teilnehmenden, ob jung oder alt, dazu inspirieren, kreativ und ohne Worte Musik zu erleben.
Hot Super Projektraum09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:30 - 10:30 Uhr
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
freepik
17.2 km
CREATE.U - Festivalcrew Treffen
Jeden Donnerstag in der Schmidtbank-Passage: Mitwirken bei der Planung eines großen Festivals für junge Menschen in Chemnitz. Ideen einbringen, Community Building erleben und aktiv die Stadt mitgestalten.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 19:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Freepik

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

17.6 km
Festival und Konferenz zur Clubkultur
Die United Club Convention macht Chemnitz' Clubkultur sichtbar und stärkt die europäische Vernetzung. Mit Konzerten, Workshops und Diskussionen zeigt sie die transformative Kraft der Clubkultur als Raum für Austausch, Inklusion und Gemeinschaft.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Werkraum Lichtenau
Copyright
Ulrich Czerny
Nur mit Anmeldung

Anmeldung erwünscht unter 037208 899602 oder taschen@lederdesign.de
Folgende fünf Kurse werden angeboten: Schlüsselanhänger, ca. 15 min. (kostenlos), Jonglierball, ca. 2 Std., 60 €
Brillenetui, ca. 2 Std., 70 €, Ovale Box, ca. 4 Std., 120 €, Werkzeugbox, ca. 6 Std., 140 €

9.2 km
Lederworkshop: Sattelleder nähen
In diesem Workshop erlernen Teilnehmende beim Fachmann mit einer Handnähahle umzugehen. Mit diesem raffinierten Werkzeug können sie Kleidung und Taschen selbst nähen oder reparieren. Denn kaufen kann jeder, reparieren ist die Kunst!
Maps
Infos
Werkraum Lichtenau09244 Lichtenau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.05.25 13:00 - 18:00 Uhr
Frauenzentrum Lila Villa
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Kursbeitrag: 5 €/Tag

Bitte voranmelden unter: info@lila-villa.com

17.5 km
Frau sein in Portugal - Keramikworkshop
Keramikkunst mit Josè Daniel: Farbenfrohe Fliesen, kreative Begegnungen und ein gemeinsames Kunstwerk im Rahmen von „Der grenzenlose Blick auf die Frauen“. Austausch, Gestaltung und persönliche Werke mit Perspektive auf die nächste Ausstellung.
Maps
Infos
Frauenzentrum Lila Villa09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.05.25 16:00 - 19:00 Uhr
Garagen-Campus
Copyright
Peter Rossner
19.3 km
Ideengarage 2025
Die Ideengarage 2025 verbindet Kreativität und Nachhaltigkeit. Mit einem Social Hackathon entstehen innovative Projekte aus Chemnitz für Europa. Ideen-Speed-Dating, Gründer*innen-Stände und Preise fördern soziale Unternehmertum.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.05.25 12:00 - 19:30 Uhr
Garagen-Campus
Copyright
Kati Hyyppä
19.3 km
VOGELPERSPEKTIVEN-Open Studio
In Mitmach-Workshops mit Sabine Hochmuth und Kati Hyyppä entstehen aus Filz und Stickerei reale und imaginäre Stadtlandschaften. Ein großer Teppich zeigt Chemnitz aus der Vogelperspektive – geprägt von persönlichen Eindrücken und vielfältigen Perspektiven.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.05.25 12:00 - 18:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
Laura Frenzel

Geeignet ab 4 Jahre

17.4 km
Kreativwerkstatt: Steigerstube
Die Kreativwerkstatt zur Sonderausstellung Silberglanz & Kumpeltod im Foyer des smac ist für alle offen. Die Spiel- und Bastelangebote reichen vom Holzsterne bemalen, Schätze im Sand suchen, Mineralien-Memory bis zu Lego®-Stollen bauen und vielem mehr.
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.05.25 12:00 - 16:00 Uhr
Kosten:1 € für Material pro Person
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
17.7 km
Greif zur Feder, Chemnitz! #2
Von April bis November 2024 verarbeiteten Schreibende aus Chemnitz unter Leitung von Arna Aley biographische Erlebnisse und Zeitgeschehen literarisch. Nach erfolgreicher Präsentation in der Stadtbibliothek folgt nun die Fortsetzung im Kulturhauptstadt-Projekt.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.05.25 15:00 - 17:00 Uhr
Eintritt frei.
Lesung
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
Lutz Lippmann

ab 4 Jahre geeignet.

17.4 km
Vergesst ihr auch das Beste nicht. Märchen und Mythen
Märchen, Mythen & Musik aus Schächten und Schatzhöhlen werden durch Berggeister aller Art behütet. Jan Deicke erzählt und musiziert mit Verschmitztheit, Hingabe und so lebendig, als flüsterten seine Heldinnen und Helden ihm ihre Geschichten persönlich ins Ohr.
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.05.2514:00 Uhr
1 € + Eintritt in die Sonderausstellung, Kinder kostenfrei
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Reservierung erbeten unter Ticket-Telefon oder unter +491629820722

25.0 km
Lauschen und genießen
Menschen, auf die die Bezeichnung „Leseratte“ oder „Bücherwurm“ passt, sind fast immer auf der Suche nach frischem Lesefutter. Bei dieser Veranstaltung zum Feierabend in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Lichtenstein werden sie fündig!
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.06.25 16:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: 10 € (Getränke und Snacks erhältlich)
Marktplatz Oederan
Copyright
Freepik
19.3 km
Autorenlesung Karl-Heinz Binus: Erzgebirgs-Kristalle
Der Titel lässt Mineralien vermuten, doch es handelt sich um einen Krimi: Der Autor liest aus seinem dritten Buch rund um Kommissar Pawlak, der im Erzgebirge ermittelt – und dabei nicht nur Drogenhändlern auf die Spur kommt.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.06.25 15:00 - 17:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
shutterstock
21.1 km
Lesung und Gespräch mit Clemens Tangerding
Die Lesung thematisiert die lokale Historie zwischen 1933 und 1945 und lädt dazu ein, die eigene Herkunft sowie die Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte neu zu betrachten und offen zu diskutieren.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.06.2519:00 Uhr
Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V.
Copyright
Peter von Felbert
14.0 km
Nächster Halt: Europa
Jaroslav Rudiš, Abenteurer des Schienenstrangs, feiert in Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen die Kunst des entschleunigten Reisens, während Hans Narva mit Musik die Magie der Weichen einfängt. Gemeinsam laden sie zu einer literarisch-musikalischen Reise ein.
Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V.09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.06.25 18:00 - 20:00 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Ralph Kunz
14.1 km
Lesung - NÄCHSTER HALT: EUROPA
Jaroslav Rudiš feiert das Zugreisen als entschleunigte Lebensart. Im Eisenbahnmuseum trifft seine literarische Liebeserklärung ans Schienennetz auf die Musik von Hans Narva – eine poetisch-musikalische Reise durch Europas Bahnhöfe und Geschichten.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.06.25 18:00 - 20:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Parksommer - Lesenachmittag für Kinder
„Auf leisen Sohlen unter der Flügelnuss“ lädt Kinder von 4–10 Jahren zum Zuhören ein. Mitarbeitende der Stadtbibliothek und Ehrenamtliche lesen spannende und lustige Geschichten, zeigen Bilderbücher und wecken Freude an Sprache und Fantasie.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.06.25 17:00 - 18:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden beim Vorlesen von lustigen Geschichten
Auf leisen Sohlen – lustige Geschichten im Grünen: Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek sind auch beim Parksommer-Festival dabei und lesen Kindern und allen Junggebliebenen aus ihren liebsten Büchern vor. Zuhören, träumen, lachen – für alle.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.06.25 17:00 - 18:00 Uhr
Marktplatz Oederan
Copyright
Freepik
19.3 km
Lesung und Gespräch mit Stefan Tschök
In Oederan endet das AlleWeltZelt – ein passender Moment für Rückblick und Austausch. Ein Chemnitzer Autor liest aus seinem Buch über Chemnitz2025 und sammelt Erlebnisse, Geschichten und Erfahrungen von Nutzern, Gästen und Machern.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.07.25 15:00 - 16:30 Uhr
Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V.
Copyright
Freepik
14.0 km
Nächster Halt: Europa
Jaroslav Rudiš, Abenteurer des Schienenstrangs, feiert in Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen die Kunst des entschleunigten Reisens, während Hans Narva mit Musik die Magie der Weichen einfängt. Gemeinsam laden sie zu einer literarisch-musikalischen Reise ein.
Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V.09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.07.25 18:00 - 20:00 Uhr
Eintritt: 8 €, Schülerinnen, Schüler und Studierende frei (VVK an der Museumskasse)
Märkte & Messen
Marktplatz Oederan
Copyright
freepik
19.3 km
Kleidertauschbörse
Beim Kleidertausch dürfen bis zu fünf saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke mitgebracht und gegen neue Lieblingsstücke eingetauscht werden. Vorab können Sommerteile für Erwachsene im Museum abgegeben werden. Kinderkleidung ist aktuell noch ausgenommen.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.06.25 13:00 - 17:00 Uhr
Stadthalle Chemnitz
Copyright
Kristin Schmidt

Infos: www.makers-united.eu/

17.3 km
makers united - Das Mitmachfestival
Die makers united ist eine Mitmachmesse für Technik, Handwerk, Kunst und Wissenschaft, bei der Jung und Alt ihre Stärken entdecken, Neues ausprobieren und sich einfach ausleben können von Roboterprogrammierung über 3D-Druck bis hin zu Näharbeiten.
Maps
Infos
Stadthalle Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.06.25 08:00 - 16:00 Uhr
Musik
Theaterplatz
Copyright
Freepik
17.0 km
Familienfest der Wohnungsgenossenschaften: Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr
Die Chemnitzer Wohnungsgenossenschaften laden „Die Big Band der Bundeswehr“ zu einem exklusiven Benefizkonzert auf dem Theaterplatz ein – eine multimediale Bühnenshow voller Swing, Rock und Pop, die das Publikum mit Überraschungen und Emotionen begeistert.
Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute19:00 Uhr
Theaterplatz
Copyright
Freepik
17.0 km
Die BigBand der Bundeswehr - ein Benefizkonzert präsentiert von den Chemnitzer Wohnungsgenossenschaften
Im Kulturhauptstadtjahr 2025 präsentieren die Chemnitzer Wohnungsgenossenschaften ein Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr auf dem Theaterplatz. Der Eintritt ist frei, Spenden gehen an die Johanneum-Stiftung. Ein musikalisches Highlight.
Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 22:00 Uhr
Stadthalle Chemnitz
Copyright
Anne Marie Aa

Robert-Schumann-Philharmonie , Solist Per Arne Glorvigen (Bandoneon), Dirigent Roland Kluttig

17.3 km
8. Sinfoniekonzert: Leidenschaft und Sinnlichkeit
Klänge aus dem sonnigen Süden hat Dirigent Roland Kluttig ausgewählt: vom „Boléro“-Komponisten Maurice Ravel, den gefühlvollen Tango in D des Spaniers Isaac Albéniz & das Konzert für Bandoneon (Per Arne Glorvigen) & Orchester von Tango-König Astor Piazzolla.
Stadthalle Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute19:00 Uhr
Tickets: 21 € - 36 €
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Freepik

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

17.6 km
CD-Exchange
Die Clara Schumann Players, das Jugendorchester Düsseldorf und das Jugendsinfonieorchester Chemnitz verbinden 2025 Musik und Austausch. 100 junge Musiker:innen proben ein gemeinsames Programm und erleben kulturelle Begegnungen zwischen Ost und West.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Villa Esche - Henry van de Velde Museum
Copyright
privat/ Per Arne Glorvigen (Bandoneon)
19.8 km
von Bach bis Piazolla… Per Arne Glorvigen (Bandoneon) (C25)
Per Arne Glorvigen zählt zu den führenden Bandoneon-Spielern der Gegenwart. Das Konzert ist Teil des Projektes „Bewegende Klänge – Concertina & Bandoneon“ der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH.
Villa Esche - Henry van de Velde Museum09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.05.2520:00 Uhr
Eintritt: VK 16 - 28 €, AK 22 - 32 €
Neumarkt Chemnitz
Copyright
Freepik
17.6 km
Carillonkonzert mit flämischen, spanischen und Klezmer-Klängen von Marc van Eyck
Ein besonderes Klangerlebnis über dem Chemnitzer Markt: Der Carillonneur Marc van Eyck aus Leuven (Belgien) bringt flämische, spanische und erstmals Klezmer-Musik auf dem Carillon des Neuen Rathauses zum Klingen – eine musikalische Europareise.
Neumarkt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.05.25 10:00 - 11:00 Uhr
Lokomov
Copyright
Freepik
17.6 km
Streetband Sonnenberg
In kreativer Atmosphäre entstehen Rhythmen, eigene Outfits und Songs aus aller Welt. Ohne musikalische Vorkenntnisse wächst durch die Vielfalt der Stimmen und Instrumente ein einzigartiges Klangerlebnis – der erste Auftritt wird unvergesslich.
Lokomov09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.05.25 19:00 - 20:30 Uhr
Weltecho
Copyright
Black Patti
18.0 km
Black Patti
Das Münchner Bluesduo Peter Crow C. und Ferdinand „Jelly Roll“ Kraemer – bringt seit über 10 Jahren handgemachten, zweistimmigen Blues & Roots auf internationale Bühnen. Ihr Album „Satan’s Funeral“ ziert ein Cover von Robert Crumb.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.05.2520:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
smac
17.4 km
Konzert - Vom Berggeschrey zum Ziergesang
Seit 1980 erforscht das Convivium Musicum Chemnicense unter Hans-Hermann Schmidt musikgeschichtliche Spuren im Erzgebirge. Viele entdeckte Werke erklingen erstmals nach Jahrhunderten wieder – als immaterielles Exponat der Ausstellung.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.05.25 11:00 - 13:00 Uhr
Atomino
Copyright
Freepik
18.6 km
Yellow Lounge Chemnitz
Die Yellow Lounge bringt klassische Musik in neue Kontexte – erstmals auch in Chemnitz. Im Club Atomino trifft Klassik auf Clubkultur: DJs, visuelle Inszenierungen und ein Liveauftritt in besonderer Formation sorgen für ein einzigartiges Erlebnis.
Atomino09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.05.25 20:00 - 23:59 Uhr
Party
Theaterplatz
Copyright
Fiona Garden
17.0 km
Purple Disco Machine & Guests
Purple Disco Machine brilliert mit seinem einzigartigen Mix aus House, Funk und Disco. Der Grammy Gewinner begeistert weltweit und repräsentiert mit seinem Sound genau die Energie, die Chemnitz 2025 ausstrahlt – modern, dynamisch und voller Leidenschaft.
Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.08.2520:00 Uhr
Sport & Bewegung
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
Freepik
17.2 km
CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Sportgruppe für junge Menschen
RUNC bewegt Jugendliche mit Lauf- und Radgruppen, begleitet von erfahrenen Trainern. Hier zählen Gemeinschaft, Spaß und das Erkunden der Stadt – für alle, die gerne aktiv sind und zusammen durchstarten.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 19:30 Uhr
Bushaltestelle Botanischer Garten
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung
17.1 km
CLAXE: Lesezeit - Wandern und Lesen rund um Rabenstein
Der Chemnitzer Wandersportverein e.V. und die Förderer der Stadtbibliothek Chemnitz e.V. laden zu einer leichten, ca. 12 km langen Wandertour durch Stadt- und Naturlandschaften ein – vom Botanischen Garten bis zur Burg Rabenstein.
Bushaltestelle Botanischer Garten09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.05.25 08:30 - 13:00 Uhr
Neumarkt Chemnitz
Copyright
freepik

Startzeiten (* können sich evtl. noch ändern)
09:00 Uhr - Marathon / Marathonstaffel
12:15 Uhr - Halbmarathon
12:45 Uhr - Viertelmarathon
Informationen und Streckenverlauf hier

17.6 km
Kulturhauptstadt-Marathon
Vorbei am Karl-Marx-Monument und Theaterplatz, rund um den Schloßteich und durch grüne Parks können Sportenthusiasten Chemnitz laufend (neu) entdecken. Die Sparkasse Chemnitz wird Sport und Kultur in einem einzigartigen Event verbinden.
Maps
Infos
Neumarkt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 09:00 - 13:45 Uhr
Hartmannfabrik
Copyright
Freepik
17.2 km
Deutscher Diversitätstag: Tanzen für alle!
Vielfalt tänzerisch erleben: Verschiedene Tanzstile und persönliche Geschichten verbinden sich zu einer einzigartigen Performance, die zeigt, wie bunt und facettenreich das Zusammenleben in Chemnitz ist. Jede Bewegung zählt.
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.05.25 16:00 - 19:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Freepik
21.1 km
Natur (be-)schreiben mit Maja Mick
Literarische Wanderung mit Maja Mick rund um Augustusburg. Schreiben in der Natur, inspiriert von Geschichten, Eindrücken und Moosmännchen. Für Wortentdecker, Pilzfans und Neugierige mit Papier, Stift und Wanderschuhen.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.05.25 10:00 - 15:00 Uhr
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
17.3 km
Workshop 1 von 6 mit Pepa Palazón – Special MUSICALITY WORKSHOPS for Tango Dancers
Der Workshop bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit Tango, indem Rhythmus, Melodie und verschiedene musikalische Linien behandelt werden. Die Teilnahme als Tanzpaar wird empfohlen, jedoch nicht zwingend vorausgesetzt.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.05.25 11:00 - 12:15 Uhr
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
17.3 km
Workshop 2 von 6 mit Pepa Palazón – Special MUSICALITY WORKSHOPS for Tango Dancers
Der Workshop zu Arrastre und SINCOPAS vermittelt die Anwendung von 4 und 1 im Takt sowie Synkopen im Tanz, einschließlich einer Einführung in Osvaldo Pugliese, und bietet verschiedene Preispakete für die Teilnahme an den Klassen an.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.05.25 12:45 - 14:00 Uhr
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
17.3 km
Workshop 3 von 6 mit Pepa Palazón – Special MUSICALITY WORKSHOPS for Tango Dancers
Im Workshop werden die Gegenmelodie und die schwachen Takte (2. und 4. Zählzeit) in der Tango-Musik behandelt, um den Ausdruck im Tanz zu erweitern; die Teilnahme als Tanzpaar ist empfohlen, aber nicht zwingend.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.05.25 14:30 - 15:45 Uhr
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
17.3 km
Workshop 4 von 6 mit Pepa Palazón – Special MUSICALITY WORKSHOPS for Tango Dancers
Der Workshop bietet eine umfassende Analyse der Synkopen im Orchester von Anibal Troilo, einschließlich der Erkennung und Übertragung auf den Tanz, und behandelt die verschiedenen Phasen der 40er, 50er und 60er Jahre sowie das schwankende Tempo.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.05.25 11:00 - 12:15 Uhr
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
17.3 km
Workshop 5 von 6 mit Pepa Palazón – Special MUSICALITY WORKSHOPS for Tango Dancers
In diesem Workshop wird die Bedeutung der „Pause“ im Tango erkundet, einschließlich der Haltezeiten berühmter Orchestermusik.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.05.25 12:45 - 14:00 Uhr
Sport sehen
Neumarkt Chemnitz
Copyright
freepik

Startzeiten (* können sich evtl. noch ändern)
09:00 Uhr - Marathon / Marathonstaffel
12:15 Uhr - Halbmarathon
12:45 Uhr - Viertelmarathon
Informationen und Streckenverlauf hier

17.6 km
Kulturhauptstadt-Marathon
Vorbei am Karl-Marx-Monument und Theaterplatz, rund um den Schloßteich und durch grüne Parks können Sportenthusiasten Chemnitz laufend (neu) entdecken. Die Sparkasse Chemnitz wird Sport und Kultur in einem einzigartigen Event verbinden.
Maps
Infos
Neumarkt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 09:00 - 13:45 Uhr
Karl-Marx-Monument "Nischel"
Copyright
René Hudl
Nur mit Anmeldung

Anmeldung ab 01.12.: hier (Startgebühr 35 € für die ersten 500 Anmeldungen; 40 € für die Anmeldungen 501 bis 1.000)

17.2 km
Fichtelberg Radmarathon
Dieser Radmarathon ist eine etablierte Breitensportveranstaltung, bei der rund 1.000 Radsportbegeisterte von Chemnitz durch das malerische Erzgebirge zum Fichtelberg fahren. Das sind 90 km und 1900 Höhenmeter – mit ausreichend Training kommt man ans Ziel!
Karl-Marx-Monument "Nischel"09111 Chemnitz
15.06.2509:00 Uhr
Städte und Regionen erleben
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Peter Rossner

Alle Orte auf einem Blick:

  • Garagenhof Theaterstraße, Theaterstraße 70

  • Hochgarage und Museum für sächsische Fahrzeuge, Zwickauer Str. 77

  • Garagenhof Ahornstraße, Ahornstraße (vor Nr. 29)

  • Garagenhof Harthweg, Harthweg 7-9

  • Garagen am Kulturhaus Arthur, Hohe Straße 33

  • Garagenhof Am Schützenplatz, Altendorfer Str. 98 (vorbei an Nr. 98, den Hügel ganz hinauf bis zur Schranke vor dem großen Garagenhof)

  • Garagen-Campus, Zwickauer Str. 164

  • Wollgarage, Bornaer Str. 91

  • Remise der Villa Esche, Richard-Wagner-Str. 55 (außer Mo und Di)

  • Garagenhof Hainstraße, Hainstraße 131-133

17.6 km
#3000Garagenparcours
Der Garagen-Parcours führt mit zehn Stationen durch Chemnitz – von der Hochgarage von 1928 bis zur Remise der Villa Esche. Analog und digital gestaltet, erzählen Tafeln, QR-Codes und Objekte Geschichte(n) der Garagen und ihrer Nutzer:innen.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Freepik
18.9 km
Stadtführung: Vom Blaumann zu New Work
Entlang von Kappelbach und Zwickauer Straße führt Karin Meisel zu Orten der Industriegeschichte. Im Fokus: Hans Poelzig, die Textilfabrik Goeritz AG und der Wandel vom Fabrikstandort zum modernen Arbeitsort. Start: Industriemuseum.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 14:00 - 16:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
17.7 km
Vom Steinernen Wald zum Theaterplatz – eine getanzte Stadtführung
Zum Festival Tango Argentino Chemnitz 2025 lädt eine getanzte Stadtführung ein. Mit Musik und Tanz folgt man den Spuren der Concertina, geführt von Edeltraud Höfer, vorbei an Chemnitzer Highlights bis zum Abschluss am Opernhaus.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.05.2513:00 Uhr
Eintritt: Spenden erbeten
Opernhaus Chemnitz
Copyright
©Adrian Wanliss, Chemnitz 2025 Webseite
Ausverkauft

Bitte eigenes Fahrrad mitbringen und anmelden!

Anmeldung unter: tickets@theater-chemnitz.de

16.9 km
TANZ | MODERNE | TANZ - Auf den Spuren von C THE UNSEEN
Die diesjährige Fahrradtour führt zu neuen und vergessenen Orten, die das Ballett Chemnitz tänzerisch zum Leben erweckt. Station ist auch der Schillerplatz, der seit Januar 2025 wieder in ursprünglicher Form erstrahlt.
Maps
Infos
Opernhaus Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.06.25 15:00 - 16:00 Uhr 15:30 - 16:30 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr
Busbahnhof Chemnitz
Copyright
Foto: Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V., M. Birkler, U. Wilhelm / Illustration: Mathilde Schliebe
16.7 km
Der Bus ist abgefahren
Ein Ikarus-Bus fährt durch Chemnitz, an Haltestellen werden verschiedene Theaterstücke gezeigt – mal klassisch, mal tänzerisch, mal mit Figuren. Sie thematisieren: Was bedeutet Arbeit und welchen Preis hat sie?
Busbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.09.25 16:00 - 22:00 Uhr
Stadtbad Chemnitz
Copyright
Freepik
16.9 km
Stadtführung: Auf den Spuren der großen Chemnitzer
Mit Gästeführerin Karin Meisel führt die Tour auf den Spuren der Chemnitzer Unternehmer Johann Zimmermann und Richard Hartmann. Ergänzt wird der Rundgang durch spannende Einblicke in die Chemnitzer Textilgeschichte. Startpunkt ist das Stadtbad Chemnitz.
Stadtbad Chemnitz 09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.25 14:00 - 16:00 Uhr
Treff
Wollgarage
Copyright
Freepik
14.0 km
Offene Wollgarage
In der Wollgarage Borna wird gestrickt, gestickt und gefilzt. Gemeinsam mit Künstlerin Kati Hyyppä und „Wollbine“ entsteht das textile Mitmach-Kunstwerk VOGELPERSPEKTIVEN – Teil des Kulturhauptstadtprojekts #3000Garagen.
Wollgarage09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 20:00 Uhr
Markt Chemnitz
Copyright
Freepik
17.5 km
Institut für Unsichtbarkeit
Das Institut für Unsichtbarkeit (IFU), entwickelt von Kollektiv Kubik, erforscht im öffentlichen Raum, was unsichtbar ist, aber gesehen werden sollte. In Chemnitz sammelt es Geschichten, Ideen und Bedürfnisse und schafft spielerische Räume für Austausch.
Markt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 12:00 - 15:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Foto: Peter Rossner, Illustration: Anja Jurleit (Bikini Kommando)

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.

17.6 km
Aktion: DemokratieStützPunkt
Im Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 fördern Aufkleber wie »Hier findest du Verbündete« ein angstfreies Miteinander. Sie markieren Orte, die Hilfe bieten und Vielfalt leben. Mit »Ich suche Verbündete«-Stickern wird Solidarität sichtbar.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Deutsche Bundesbank - Filiale Chemnitz
Copyright
Freepik
17.9 km
Verkaufsstart zur Gedenkmünze Chemnitz 2025
Die Münze, herausgegeben vom Bundesministerium der Finanzen und entworfen von Künstler Hagen Täuscher, feiert Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas, zeigt zwölf prägende Stadtmotive und kombiniert kunstvoll das C-Emblem mit einem Bekenntnis zu Europa.
Deutsche Bundesbank - Filiale Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 08:00 - 15:30 Uhr
Werkbank 32 in Mittweida
Copyright
Leon Petzoldt

Genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben

640 m
Festival des Kunsterzählens – Kreativität im Rampenlicht: Eine digitale Auszeichnungsfeier
Das Festival des Kunsterzählens zeigt europäische Kreativität. Gewinnerwerke des BVR-Wettbewerbs werden in der Werkbank32 und auf der Videowall präsentiert. Livestreaming bindet internationale Partner ein und schafft interkulturellen Austausch.
Maps
Infos
Werkbank 32 in Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.05.25 12:00 - 17:00 Uhr
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Bautafel Architektenbild
17.4 km
Ideengarage 2025
Ideen-Speed-Dating, Garagenmomente mit Erfolgsgeschichten, Gründer:innen-Stände und eine bunte Kindergarage mit Popcorn, Seifenblasen, Schminken und mehr: In der Gründungsgarage Chemnitz gibt es Inspiration, Austausch und Spaß für alle Generationen.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.05.25 12:00 - 19:30 Uhr
Museum Gunzenhauser
Copyright
Freepik
18.1 km
European Realities - Mal Jam
In Anlehnung an die olympischen Kunstwettbewerbe der 1920er lädt ein kreativer Malwettstreit ins Museum ein. Künstler:innen treten live gegeneinander an – das Publikum kürt das Siegerwerk. Musik und Überraschungen inklusive.
Museum Gunzenhauser09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.05.2518:30 Uhr
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
freepik
17.2 km
Gemeinschaftsabend und Netzwerktreffen: BIG TABLE
Das Diversitätsprogramm der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 lädt zum BIG TABLE Gespräch: Gemeinsam mit Akteur:innen aus Kunst, Kultur und migrantischen Organisationen werden Ideen für die OPEN COMMUNITY KITCHENS und gelebte Vielfalt entwickelt.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 17:00 - 19:00 Uhr
Stadtteilpiloten / Neue Arbeit Chemnitz
Copyright
Freepik
16.1 km
Community Chor Chemnitz
Gemeinsames Singen in verschiedenen Sprachen, ohne Noten und ohne musikalische Vorkenntnisse, fördert die Freude am Musizieren, Begegnungen auf Augenhöhe und das gegenseitige Kennenlernen.
Stadtteilpiloten / Neue Arbeit Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.05.25 18:00 - 19:30 Uhr
Soul Studios
Copyright
Soul Studios
17.3 km
Tanzende Nachbarn: Bewegungsworkshop mit älteren Menschen (Gruppe 1)
Das wöchentliche Training der „Tanzenden Nachbarn“ mit Terry Pedersen Pfeiffer richtet sich an Menschen ab 60+, die sich gemeinsam auf Auftritte im Kulturhauptstadtjahr vorbereiten. Im Fokus stehen Bewegung, Gemeinschaft und Freude am Tanzen.
Soul Studios09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.05.25 10:00 - 12:00 Uhr
Vortrag & Bildung
Garagen-Campus
Copyright
Illustration: Anja Jurleit (Bikini Kommando)

19.3 km
Kreativ starten, nachhaltig wirken: (Gründungs-)Ideen aus Chemnitz und Ostdeutschland für Europa und die Welt
Unter dem Motto „Kreativ starten, nachhaltig wirken“ entwickelt ein Social Hackathon Lösungen für Bleibeperspektiven und Chancengleichheit. Die Teilnehmer erwartet Teamarbeit, Pitches, Networking, Kinderangebote und ein Stipendium für die beste Idee.
Maps
Infos
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.05.2512:00 Uhr
Hartmannfabrik
Copyright
Freepik
17.2 km
DIE KUNST, VIELE ZU BLEIBEN. Forum für Kunst, Freiheit und Demokratie: Deutschland & Europa
„Die Kunst, Viele zu bleiben“ fragt nach der Rolle von Kunst in Zeiten demokratischer Bedrohung. Vorträge und ein Podiumsgespräch mit Philipp Ruch, Sasha Marianna Salzmann und Simon Strauß zeigen, wie Kunst Gemeinsinn und Teilhabe stärken kann.
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.05.25 19:30 - 21:30 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
smac
17.4 km
Silberglanz & Kumpeltod: Glück auf, der Steiger kommt wieder?
Der neue Bergbau im Erzgebirge bringt Chancen und Herausforderungen. Steigende Rohstoffnachfrage belebt alte Bergwerke, doch Umwelt- und Sozialfolgen sind umstritten. Experten diskutieren dies bei Silberglanz & Kumpeltod.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.05.2518:00 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Industriemuseum
18.9 km
Manchester als Coketown und Milton: Ironie und Realität im englischen Industrieroman
Der Vortrag widmet sich der literarischen Darstellung Manchesters im 19. Jahrhundert bei Charles Dickens und Elizabeth Gaskell. Anhand der Romane „Hard Times“ und „North and South“ werden soziale Missstände, Klassenkonflikte und deren reale Folgen beleuchtet.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.06.25 19:00 - 20:00 Uhr
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Copyright
Freepik
17.2 km
Europa im Wandel: Demokratiekrise und Rechtspopulismus
Im Rahmen der Reihe „Europa braucht Dialog!“ diskutieren Thy Nguyen (Jacques Delors Centre) und Thomas Laux (TU Chemnitz) über die Herausforderungen der EU angesichts äußerer Bedrohungen und innerer Spannungen. Moderation: Gemma Pörzgen.
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.06.2519:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Lehngericht Augustusburg
21.1 km
Hitlers Möbel im Schloss? – Einlagerungen und die Rolle Hellmuth Krumbiegels // Vortrag
1943/44 wurden Möbel aus Hitlers Reichskanzlei in der Schlossgaststätte und Gauführerschule eingelagert. Um diese Möbeleinlagerung ranken sich Mythen. Ein Vortrag beleuchtet den Forschungsstand und regt zur Diskussion über Umgang und Bedeutung an.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.06.2519:00 Uhr
die fabrik chemnitz
Copyright
Megaherz Film und Fernsehen CheckerTobi2
19.2 km
Tobias Krell (Checker Tobi) live
Checker Tobi nimmt Kinder bis 14 Jahre mit auf eine spannende Mitmach-Reise rund um Umwelt, Mobilität und Zukunft. Mit Videos, Geschichten und Live-Experimenten bringt er Wissen auf die Bühne – unterhaltsam, interaktiv und zum Staunen.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.08.25 15:00 - 17:00 Uhr
Rathaus Burgstädt
Copyright
Freepik

Prof. Dr. Heinz Bude (Kassel) spricht zum Thema: Die deutsche Gesellschaft vor ihrer Zukunft

14.0 km
C THE UNSEEN. CHRISTLICHER GLAUBE UND POLITISCHE VERANTWORTUNG
Die Burgstädter Vortragsreihe zum Kulturhauptstadtjahr 2025 folgt dem Motto „C the unseen“. Mit Expertenimpulsen beleuchtet sie die verborgenen Potenziale des christlichen Glaubens und seinen Beitrag zu Zukunftsfragen und relevanten gesellschaftlichen Themen.
Maps
Infos
Rathaus Burgstädt09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.08.2519:30 Uhr
Eintritt frei
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Bautafel Architektenbild
17.4 km
Opening: Podium zur Eröffnung des Bundeskongress der freien Radios Deutschlands
Die Podiumsdiskussion beleuchtet, wie lokaler und europäischer Journalismus zusammenwirken und welche Rolle freie Radios für Meinungsvielfalt, demokratische Teilhabe und europäische Perspektiven spielen – oft ehrenamtlich und mit großer Wirkung.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.10.25 19:00 - 21:30 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025