Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung
Traditionsweg der Hochschule Mittweida
Copyright
Jeffrey James, Cumulus, 2024; Courtesy: Jeffrey James; Foto: Natalie Bleyl
218 m
Jeffrey James: Cumulus
Die Skulptur „Cumulus“ von Jeffrey James an der Hochschule Mittweida besteht aus fünf perfekt ineinandergreifenden Betonmodulen. Sie symbolisiert Stabilität und erinnert zugleich an die weltoffene Haltung der Hochschule in Zeiten des Nationalsozialismus.
Traditionsweg der Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gellertplatz Hainichen
Copyright
Stijn Ank: Endless Column, Courtesy: Galerie Michael Janssen, Berlin, Foto: Ernesto Uhlmann
10.4 km
Stijn Ank: Endless Column
Die weißpatinierte Bronzeskulptur symbolisiert die Bedeutung des Werkstoffes Papier für Hainichen und Europa. Während die säulenartige Struktur an gestapelte Blätter erinnert, würdigt sie die aufklärerische Lesekultur als Antriebskräfte bürgerlichen Lebens.
Gellertplatz Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
Ernesto Uhlmann
11.7 km
Leiko Ikemura: Usagi Greeting (180)
Die bildpoetische Begegnung der Figur des Hasen mit Darstellungsweisen von buddhistischen Bodhisattva-Wesen und christlicher Barmherzigkeitsikonographie nimmt Bezug auf die Sammlung im angrenzenden Schatzkammer Museum und öffnet den Blick nach Ost-Asien.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Mühlgraben Niederwiesa
Copyright
Cornelia Hilsberg
12.9 km
Karolin Schwab: My Floating Home
Wie eine flüchtige dreidimensionale Hausskizze steht die Skulptur zwischen den Böschungen des Mühlgrabens. Dort entstehen im Wechsel der Jahreszeiten sich ständig verändernde Bilder im Wasser, die die Frage nach dem zu Hause, dem verankert sein stellen.
Mühlgraben Niederwiesa09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Anja Schwörer, Mapping Patterns: Industrial Flora, 2025; Courtesy: Anja Schwörer; Foto: Mark Frost
12.9 km
Anja Schwörer: Mapping Patterns - Industrial Flora
Anja Schwörers Wandbild Mapping Patterns: Industrial Flora an der Schauweberei Braunsdorf kombiniert historische Patronenzeichnungen mit moderner Pixelästhetik. Es verweist poetisch auf textile Strukturen, Webtechniken und frühe Formen von Programmiersprachen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Taurastein
Copyright
Via Lewandowsky, Fernsehen / Alle Wetter, 2025; Courtesy: Via Lewandowsky; Foto: Ernesto Uhlmann

Hinweis: Aufgrund eines technischen Defekts kann der Taurasteinturm inklusive Werk bis auf Weiteres nicht besichtigt werden.

13.3 km
Alle Wetter - Ausstellung
Im Taurasteinturm in Burgstädt verbindet Via Lewandowsky Licht, Klang und Raum zu einer einzigartigen Installation. Filmsequenzen, LED-Licht und Klänge aus einer ehemaligen Zinngrube schaffen ein atmosphärisches Erlebnis vom Turmfuß bis zur Aussichtsplattform.
Maps
Infos
Taurastein09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 18:00 Uhr
Eintritt in den Taurasteinturm: 2 € / erm. 1 € / Kinder unter 6 Jahren frei
Taurastein
Copyright
Via Lewandowsky, Wetterleuchten, 2025; Courtesy: Via Lewandowsky; Foto: Ernesto Uhlmann
13.3 km
Via Lewandowsky: Wetterleuchten (Einleuchten)
Via Lewandowskys Licht-Klang-Installation im Taurasteinturm in Burgstädt verwandelt den historischen Aussichtsturm nachts in ein flimmerndes, farbiges Signal und verwebt filmische, klangliche und regionale Geschichte zu einem raumgreifenden Erlebnis.
Taurastein09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 18:00 Uhr
Am Rathaus Wechselburg
Copyright
Kris Martin, Good Luck, 2024; Courtesy: Kris Martin; Foto: Natalie Bleyl
14.1 km
Kris Martin: Good Luck
Die Skulptur „Good Luck“ von Kris Martin kombiniert einen Würfel auf einer Kugel aus Rochlitzer Porphyrtuff. Sie spielt auf Goethes „Stein des guten Glücks“ an, kehrt jedoch die Ordnung um und verwandelt das klassizistische Ideal in einen prekären Wunsch.
Am Rathaus Wechselburg09306 Wechselburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Johnny Ullmann
14.1 km
Eisenbahn verbindet!
Eine Sonderausstellung des Schauplatz Eisenbahn in Kooperation mit den Eisenbahnmuseen in Berlin, Bochum, Dresden, Madrid, Mulhouse, Prag/Chomotov, Strasshof und Utrecht.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen
Copyright
Daniel Buren, 7 Farben für einen Schornstein / Sept Couleurs pour une cheminée, 2013, Foto: eins
14.8 km
Daniel Buren: 7 Farben für einen Schornstein
Daniel Buren verwandelte 2013 die 302 m hohe Esse des Heizkraftwerks Nord in Chemnitz mit farbigen Ringen und seinen ikonischen 8,7 cm breiten Streifen in ein weithin sichtbares Kunstwerk, das Chemnitz als Kunststadt markiert.
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Purple Path
Traditionsweg der Hochschule Mittweida
Copyright
Jeffrey James, Cumulus, 2024; Courtesy: Jeffrey James; Foto: Natalie Bleyl
218 m
Jeffrey James: Cumulus
Die Skulptur „Cumulus“ von Jeffrey James an der Hochschule Mittweida besteht aus fünf perfekt ineinandergreifenden Betonmodulen. Sie symbolisiert Stabilität und erinnert zugleich an die weltoffene Haltung der Hochschule in Zeiten des Nationalsozialismus.
Traditionsweg der Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gellertplatz Hainichen
Copyright
Stijn Ank: Endless Column, Courtesy: Galerie Michael Janssen, Berlin, Foto: Ernesto Uhlmann
10.4 km
Stijn Ank: Endless Column
Die weißpatinierte Bronzeskulptur symbolisiert die Bedeutung des Werkstoffes Papier für Hainichen und Europa. Während die säulenartige Struktur an gestapelte Blätter erinnert, würdigt sie die aufklärerische Lesekultur als Antriebskräfte bürgerlichen Lebens.
Gellertplatz Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
Ernesto Uhlmann
11.7 km
Leiko Ikemura: Usagi Greeting (180)
Die bildpoetische Begegnung der Figur des Hasen mit Darstellungsweisen von buddhistischen Bodhisattva-Wesen und christlicher Barmherzigkeitsikonographie nimmt Bezug auf die Sammlung im angrenzenden Schatzkammer Museum und öffnet den Blick nach Ost-Asien.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Mühlgraben Niederwiesa
Copyright
Cornelia Hilsberg
12.9 km
Karolin Schwab: My Floating Home
Wie eine flüchtige dreidimensionale Hausskizze steht die Skulptur zwischen den Böschungen des Mühlgrabens. Dort entstehen im Wechsel der Jahreszeiten sich ständig verändernde Bilder im Wasser, die die Frage nach dem zu Hause, dem verankert sein stellen.
Mühlgraben Niederwiesa09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Anja Schwörer, Mapping Patterns: Industrial Flora, 2025; Courtesy: Anja Schwörer; Foto: Mark Frost
12.9 km
Anja Schwörer: Mapping Patterns - Industrial Flora
Anja Schwörers Wandbild Mapping Patterns: Industrial Flora an der Schauweberei Braunsdorf kombiniert historische Patronenzeichnungen mit moderner Pixelästhetik. Es verweist poetisch auf textile Strukturen, Webtechniken und frühe Formen von Programmiersprachen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Taurastein
Copyright
Via Lewandowsky, Wetterleuchten, 2025; Courtesy: Via Lewandowsky; Foto: Ernesto Uhlmann
13.3 km
Via Lewandowsky: Wetterleuchten (Einleuchten)
Via Lewandowskys Licht-Klang-Installation im Taurasteinturm in Burgstädt verwandelt den historischen Aussichtsturm nachts in ein flimmerndes, farbiges Signal und verwebt filmische, klangliche und regionale Geschichte zu einem raumgreifenden Erlebnis.
Taurastein09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 18:00 Uhr
Am Rathaus Wechselburg
Copyright
Kris Martin, Good Luck, 2024; Courtesy: Kris Martin; Foto: Natalie Bleyl
14.1 km
Kris Martin: Good Luck
Die Skulptur „Good Luck“ von Kris Martin kombiniert einen Würfel auf einer Kugel aus Rochlitzer Porphyrtuff. Sie spielt auf Goethes „Stein des guten Glücks“ an, kehrt jedoch die Ordnung um und verwandelt das klassizistische Ideal in einen prekären Wunsch.
Am Rathaus Wechselburg09306 Wechselburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen
Copyright
Daniel Buren, 7 Farben für einen Schornstein / Sept Couleurs pour une cheminée, 2013, Foto: eins
14.8 km
Daniel Buren: 7 Farben für einen Schornstein
Daniel Buren verwandelte 2013 die 302 m hohe Esse des Heizkraftwerks Nord in Chemnitz mit farbigen Ringen und seinen ikonischen 8,7 cm breiten Streifen in ein weithin sichtbares Kunstwerk, das Chemnitz als Kunststadt markiert.
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bahnhof Flöha
Copyright
Tanja Rochelmeyer
16.2 km
Tanja Rochelmeyer: Glance
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schillerpark/Schillerplatz
Copyright
Osmar Osten, Foto: Johannes Richter
16.7 km
Osmar Osten: Oben Mit
Zartfarbige Säulen aus sächsischen Natursteinen schmiegen sich aneinander und bilden den Träger für ein ganzes Bündel aus Figuren, die aus silberfarbenem Aluminium gegossenen wurden. Ein Aufeinanderprallen von Widersprüchen, das zum Spekulieren einlädt.
Schillerpark/Schillerplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bühne
Theater im Spinnbau
Copyright
Städtische Theater Chemnitz gGmbH
19.4 km
Und über uns der große Wagen
Garagen als Erbe und Zukunftsvision: Julia Brettschneider und ihr Ensemble verwandeln Erinnerungen, Geschichten und Räume in eine theatrale Wunderbox. Ein Materialtheater über Kontinuität, Wandel und das, was Generationen miteinander verbindet.
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.10.2520:00 Uhr
Opernhaus Chemnitz
Copyright
Nasser Hashemi
Ausverkauft

Oper nach dem Roman von Werner Bräunig von Ludger Vollmer und Jenny Erpenbeck

16.9 km
Rummelplatz
Werner Bräunig, in Chemnitz geboren, porträtiert die wilden Wismut-Anfangsjahre und die Widersprüche der Epoche. Seine Protagonisten suchen einen Platz in der Welt, geraten in Verantwortung und in Konflikte und entwickeln sich fort. Für die Oper adaptiert.
Opernhaus Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.2516:00 Uhr
Theater im Spinnbau
Copyright
Städtische Theater Chemnitz gGmbH

19.4 km
Banana Jane
Orang-Utan-Frau Banana Jane entdeckt im Zoo einen geheimen Fluchtplan der Tiere. Wer steckt dahinter? Kann sie vertrauen? Die Entscheidung naht, als der Tag der Befreiung überraschend schnell kommt.
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.10.2520:00 Uhr
Weltecho
Copyright
freepik
18.0 km
Einzel-Vorrunde I - Deutschsprachige Meisterschaften im Poetry Slam 2025 (SLAM 25)
Das größte Poetry-Slam-Event der Szene: Die Internationalen Deutschsprachigen Meisterschaften in Chemnitz vereinen Wortkunst auf höchstem Niveau. Vorrunden bis Finale – wer überzeugt das Publikum? Ein unvergessliches Festival-Erlebnis!
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.10.25 17:30 - 19:30 Uhr
Weltecho
Copyright
Shutterstock
18.0 km
Einzel-Vorrunde I - Internationale Deutschsprachige Meisterschaften im Poetry Slam 2025 (SLAM 25)
Die Internationalen Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam kommen nach Chemnitz! Poet:innen aus sieben Ländern kämpfen um den wichtigsten Titel der Szene. Vorrunden, Halbfinals, Finale – ein Festival-Highlight im Kulturhauptstadtjahr.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.10.25 17:30 - 19:30 Uhr
Weltecho
Copyright
freepik
18.0 km
Einzel-Vorrunde II - Internationale Deutschsprachige Meisterschaften im Poetry Slam 2025 (SLAM 25)
Die Internationalen Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam kommen nach Chemnitz! Poet:innen aus sieben Ländern kämpfen um den wichtigsten Titel der Szene. Vorrunden, Halbfinals, Finale – ein Festival-Highlight im Kulturhauptstadtjahr.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.10.25 18:00 - 20:00 Uhr
Weltecho
Copyright
freepik
18.0 km
Einzel-Vorrunde III - Internationale Deutschsprachige Meisterschaften im Poetry Slam 2025 (SLAM 25)
Die Internationalen Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam kommen nach Chemnitz! Poet:innen aus sieben Ländern kämpfen um den wichtigsten Titel der Szene. Vorrunden, Halbfinals, Finale – ein Festival-Highlight im Kulturhauptstadtjahr.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.10.25 20:00 - 22:00 Uhr
Weltecho
Copyright
freepik
18.0 km
Einzel-Vorrunde IV - Deutschsprachige Meisterschaften im Poetry Slam 2025 (SLAM 25)
Das größte Poetry-Slam-Event der Szene in Chemnitz: Meisterschaften mit Poet:innen aus sieben deutschsprachigen Ländern. Vorrunden bis Finale – pure Wortkunst, volle Emotionen. Wer überzeugt das Publikum? Ein Festival-Höhepunkt 2025!
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.10.25 20:30 - 22:30 Uhr
Weltecho
Copyright
freepik
18.0 km
Einzel-Vorrunde V - Internationale Deutschsprachige Meisterschaften im Poetry Slam 2025 (SLAM 25)
Die Internationalen Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam kommen nach Chemnitz! Poet:innen aus sieben Ländern kämpfen um den wichtigsten Titel der Szene. Vorrunden, Halbfinals, Finale – ein Festival-Highlight im Kulturhauptstadtjahr.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.10.25 17:30 - 19:30 Uhr
Weltecho
Copyright
Dirk Hanus
18.0 km
Einzel-Vorrunde VI - Internationale Deutschsprachige Meisterschaften im Poetry Slam 2025 (SLAM 25)
Die Internationalen Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam kommen nach Chemnitz! Poet:innen aus sieben Ländern kämpfen um den wichtigsten Titel der Szene. Vorrunden, Halbfinals, Finale – ein Festival-Highlight im Kulturhauptstadtjahr.
Weltecho09111 Chemnitz
30.10.25 18:00 - 20:00 Uhr
Fest
Justin-Sonder-Bank
Copyright
Kleeblatt187, 2025-01-26-Chemnitz-Bank-für-Justin-Sonder-2, CC BY-SA 4.0

15:00 Uhr Einweihung der Stele
15:30 Uhr Stadtführung "Justin Sonder und jüdisches Leben", Anmeldung hier
15:30 Uhr LeDiT-Projekt
17:00 Uhr Akustikkonzert der Band "Solche"
18:00 Uhr Fahrradkino "Justin Sonder"

16.4 km
Feier zum 100. Geburtstag von Justin Sonder
Die Stadt Chemnitz lädt zu einer besonderen Veranstaltung zu Ehren von Justin Sonder auf dem Brühl ein. Zum 100. Geburtstag des Auschwitz-Überlebenden wird eine Infostele eingeweiht, begleitet von Stadtführung, Konzert und Filmvorführung.
Maps
Infos
Justin-Sonder-Bank09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.10.25 15:00 - 19:00 Uhr
Eintritt frei
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
17.7 km
AmA: Alles mit Apfel-Fest zur Eröffnung des Pflanzfestivals Ernte
Eröffnung des Pflanzfestivals „Ernte“ mit dem AmA – Alles mit Apfel-Fest: Mit Apfelkuchenparade, Tänzen, Hymnen, Spielen & Kochaktionen startet das große Finale. Auf 12 Bühnen gibt es Konzerte, Ausstellungen & besondere Programmpunkte rund um den Apfel.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 12:00 - 18:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
17.7 km
Pflanzfestival Ernte: Eröffnung mit AmA - Alles mit Apfel-Fest
Das große Apfelfest bringt Pflanz- und Pflegepartner, Pomolog:innen und Apfelfans zusammen. Mit der längsten Apfelkuchenparade, Musik, Rallye, Kinderlesung und einer Ausstellung von Apfelrezepten wird ein buntes Programm geboten.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 12:00 - 18:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Cr: P: Dirk Hanus / I: Ralf Wolfermann
17.6 km
Abschluss des Kulturhauptstadtjahres 2025
Zahlreiche öffentliche Veranstaltungen schließen das offizielle Programm des Kulturhauptstadtjahres ab. Das genaue Programm mit Orten und Zeiten wird gesondert bekannt gegeben.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25ganztägig
Festival
Innenstadt Chemnitz
Copyright
freepik

In der Stadt und im Äther wird die internationale Kunst des Radiomachens gefeiert

17.6 km
Hear to C
Das Chemnitzer Bürgerradio Radio T feiert mit »Hear to C« die Vielfalt der Community Radios. Das internationale Radiokunstfestival bringt erstmals Radiomacher:innen aus ganz Europa, darunter Dublin und Graz, zusammen, um kreative Programme zu präsentieren.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kinder & Familie
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Ki generiert
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter nadine@aufweiterflur.org oder 0176 21611317.

21.1 km
Kinderyoga im Lehngericht – Bewegung, Atmung, Entspannung!
Mit Freude und Herz leitet Anke Yogastunden für Kinder. Spielerische Übungen, bewusstes Atmen, Fußgymnastik und kleine Spiele fördern Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung – für mehr Stärke, Gelassenheit und Spaß im Alltag der Kleinen.
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.10.25 17:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
KI generiert
14.1 km
Ferienabschluss am Schauplatz Eisenbahn - Bastelbahnhof
Zum Ferienabschluss wird die Museumspädagagik im Bastelbahnhof zur kreativen Werkstatt. Große und kleine Schüler:innen kommen auf ihre Kosten und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Schlüsselleisten, Untersetzer, spezielle Lokanhänger, Perlenarmbänder
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
19.10.25 10:00 - 17:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
17.7 km
AmA: Alles mit Apfel-Fest zur Eröffnung des Pflanzfestivals Ernte
Eröffnung des Pflanzfestivals „Ernte“ mit dem AmA – Alles mit Apfel-Fest: Mit Apfelkuchenparade, Tänzen, Hymnen, Spielen & Kochaktionen startet das große Finale. Auf 12 Bühnen gibt es Konzerte, Ausstellungen & besondere Programmpunkte rund um den Apfel.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 12:00 - 18:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
17.7 km
Pflanzfestival Ernte: Eröffnung mit AmA - Alles mit Apfel-Fest
Das große Apfelfest bringt Pflanz- und Pflegepartner, Pomolog:innen und Apfelfans zusammen. Mit der längsten Apfelkuchenparade, Musik, Rallye, Kinderlesung und einer Ausstellung von Apfelrezepten wird ein buntes Programm geboten.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 12:00 - 18:00 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Freepik
14.1 km
Gruselführung im Rundhaus 1 und die Suche nach dem (Halloween) Museumwichtel
Im Rundhaus 1 beginnt bei Dämmerung eine spannende Führung, bei der der geheimnisvolle Halloween-Museumswichtel zwischen alten Lokomotiven entdeckt werden kann; eine nächtliche Spurensuche voller Geschichten, Schatten und der einzigartigen Eisenbahnatmosphäre.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
31.10.25 17:30 - 18:30 Uhr
Hauptfeuerwache 1 Chemnitz
Copyright
Freepik
18.2 km
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden in der Hauptfeuerwache Chemnitz
Kinder sind begeistert von der Feuerwehr, und so wird am bundesweiten Vorlesetag in der Hauptfeuerwache Chemnitz der Kinderbuchklassiker "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" von Hannes Hüttner von der Vorlesepatin Grit Linke lebendig inszeniert.
Hauptfeuerwache 1 Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.11.25 16:00 - 17:00 Uhr
Kurse & Workshops
Sonnenberg
Copyright
Chemnitz 2025.de

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

16.2 km
Community Music in Chemnitz
Das Paper Lantern Collective und der inpeos e.V. laden 2025 zu offenen, kostenlosen Musik-Workshops ein. Community Music verbindet alle – ob jung, alt, erfahren oder neugierig. Gemeinsam entsteht ein großes Community Event im Dezember.
Maps
Infos
Sonnenberg09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Die Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung per Mail: info@kraftwerk-chemnitz.de möglich.

17.2 km
Gelebte Nachbarschaft: Apfel-Kraftwerk
Das Apfel-Kraftwerk im Hauptprojekt GELEBTE NACHBARSCHAFT öffnet 2025 an acht Terminen die Küche im Kraftwerk Chemnitz. Unter fachlicher Anleitung werden internationale Apfel-Spezialitäten gemeinsam gekocht und genossen.
Maps
Infos
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 19:00 Uhr
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
17.3 km
Tanzschule Köhler-Schimmel
Die traditionsreichste Tanzschule der Stadt zählt zu den ältesten Deutschlands. Seit 1829 prägt sie Tanzkultur – von klassischem Walzer bis Hip-Hop. Heute führen Tilo Schimmel und seine Frau die Schule weiter, verbunden durch pure Leidenschaft fürs Tanzen.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Lehngericht; auf weiter flur e.V.
21.1 km
KinderMakerWorkshop Siebdruck neu gedacht – Digital trifft Handwerk
Workshop Siebdruck trifft digitale Tools: Kinder ab 8 Jahren gestalten eigene Motive, gravieren Siebe mit Lasercutter, bauen Rakel im 3D-Druck und drucken farbenfrohe Postkarten oder Patches. Traditionelles Handwerk wird mit moderner Technik kreativ verbunden.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 17:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Lehngericht; auf weiter flur e.V.
21.1 km
SchmuckWerkstatt // Schmuck aus dem 3D-Drucker mit Julia gestalten und anfertigen
Im Workshop mit Julia entdecken Teilnehmende digitales Design, entwerfen individuellen Schmuck und lernen 3D-Design sowie 3D-Druck, um eigene Ideen als Kettenanhänger, Ohrschmuck oder Perlenarmbänder zu verwirklichen.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.10.25 10:00 - 15:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bis 3 Tage vorher bei Elisabeth Püschmann: +49162.4949195 oder info@kräuter-chemnitz.de.

21.1 km
Kurfürstin Annas Kräuter-Tisch
Entdecke Wildkräuter und Heilpflanzen im Kurfürstin-Anna-Garten, Augustusburg! Erlebe monatliche Themen wie "NeunKräuterSuppe" oder "Räuchern".
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.10.2517:00 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Boryana Pandova
Nur mit Anmeldung

Workshop in englischer Sprache

18.9 km
Textilworkshop mit Nevena Ekimova
Ausrangierte Kleidungsstücke werden durch verschiedene Textiltechniken neu interpretiert und in individuelle Textilskulpturen verwandelt. So entstehen kreative und nachhaltige Kunstwerke aus alten Kleidungsstücken.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.10.25 13:00 - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 25 €
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
KI generiert
14.1 km
Ferienabschluss am Schauplatz Eisenbahn - Bastelbahnhof
Zum Ferienabschluss wird die Museumspädagagik im Bastelbahnhof zur kreativen Werkstatt. Große und kleine Schüler:innen kommen auf ihre Kosten und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Schlüsselleisten, Untersetzer, spezielle Lokanhänger, Perlenarmbänder
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
19.10.25 10:00 - 17:00 Uhr
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Sandro Schmalfuß, Chemnitz, Kulturkaufhaus DAStietz, 2015, CC BY-SA 4.0
17.7 km
Pflanzfestival Ernte: Pflegetipps und -tricks für Pflanzpartner-Einrichtungen  
In diesem Grundlagenkurs mit Theorie und Praxis erhalten Pflanzpartner:innen alle wesentlichen Informationen zunächst theoretisch. Die praktische Umsetzung erfolgt auf einer Streuobstwiese in Chemnitz zu einem gesonderten Termin. 
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.10.25 17:00 - 20:00 Uhr
Ladenexperiment
Copyright
Nadine Knödler
21.0 km
Offene Linoldruckwerkstatt
Das „Ladenexperiment“ in Augustusburg lädt im Sommer 2025 zum kreativen Linoldruck ein. Unter dem Motto „Stadt.Druck.Karte“ entstehen individuelle Postkarten mit eigenen Motiven. Die Drucke werden später ausgestellt und zeigen die Stadt aus neuer Perspektive.
Ladenexperiment09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.10.25 16:00 - 19:00 Uhr
Lesung
Weltecho
Copyright
Freepik
18.0 km
Burkhard Müller liest Geschichten vom Ort, wo Autos und Menschen sich treffen
Garagenhöfe – Orte für Individualismus und Gemeinschaft in der DDR. Im Weltecho lesen Lutz Seiler und Burkhard Müller Texte, die den Mythos Garage in der Literatur lebendig machen – Geschichten vom Basteln, Horten und Leben am Rand der Kontrolle.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.10.2520:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Shutterstock
18.0 km
Garagen erzählen - Lesung mit Burkhard Müller
Im Weltecho Chemnitz spüren Lutz Seiler & Burkhard Müller dem Motiv der Garage in der Literatur nach. Müller liest Geschichten „vom Ort, wo Autos & Menschen sich treffen“ – über Basteln, Gemeinschaft & Sehnsucht, die Garagen bis heute faszinierend machen.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.10.2520:00 Uhr
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Reservierung erbeten unter Ticket-Telefon oder unter +491629820722

25.0 km
Lauschen und genießen
Menschen, auf die die Bezeichnung „Leseratte“ oder „Bücherwurm“ passt, sind fast immer auf der Suche nach frischem Lesefutter. Bei dieser Veranstaltung zum Feierabend in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Lichtenstein werden sie fündig!
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.25 16:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: 10 € (Getränke und Snacks erhältlich)
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
shutterstock
17.2 km
Kendo Lesung
Kendo, die moderne Form des Samurai-Kampfstils, stärkt Charakter und Entschlossenheit. Die Action-Lesung des Palisander-Verlags mit der Kendo-Abteilung des PSV Chemnitz verbindet spannende Geschichten mit eindrucksvollen Schaukämpfen.
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
23.10.25 18:00 - 20:00 Uhr
Hartmannfabrik
Copyright
Freepik
17.2 km
EXI(S)T - Lesung und Gespräch mit Kathryn Scanlan
Zum Abschluss ihres zweimonatigen Aufenthalts in der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 liest die US-Autorin Kathryn Scanlan aus ihrem Buch Boxenstart und teilt Eindrücke aus ihrer Zeit vor Ort – ein Abend zwischen Literatur und persönlicher Erfahrung.
Hartmannfabrik09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.10.25 19:00 - 20:30 Uhr
Universitätsbibliothek TU Chemnitz
Copyright
Shutterstock
16.5 km
Deutsch-Tschechischer Geschichtentag
Vorlesen verbindet: Unter dem Motto „TAUCHT EIN – PONOŘTE SE!“ lädt die Unibibliothek Chemnitz zum deutsch-tschechischen Geschichtentag ein. Mit Erzähltheater, interaktiven Angeboten und einer Lesung des Autors Jaroslav Rudiš wird Sprache lebendig
Universitätsbibliothek TU Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.11.25 15:00 - 21:00 Uhr
Hauptfeuerwache 1 Chemnitz
Copyright
Freepik
18.2 km
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden in der Hauptfeuerwache Chemnitz
Kinder sind begeistert von der Feuerwehr, und so wird am bundesweiten Vorlesetag in der Hauptfeuerwache Chemnitz der Kinderbuchklassiker "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" von Hannes Hüttner von der Vorlesepatin Grit Linke lebendig inszeniert.
Hauptfeuerwache 1 Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.11.25 16:00 - 17:00 Uhr
Musik
Museum Gunzenhauser
Copyright
Chemnitz 2025 GmbH
18.1 km
Museum Gunzenhauser presents raster. open call – soundtrack europe 2025
Honorierte Künstler:innen des von raster-media initiierten Open Calls gestalten im Museum Gunzenhauser eine Konzertreihe mit elektroakustischen, elektronischen und audio-visuellen Performances. Je zwei Acts bespielen dabei den White Cube des Museums.
Museum Gunzenhauser09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.10.25 20:00 - 23:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
De Glikauf Buum

17.7 km
Regional-Kultur im TIETZ 2025: De Glikauf Buum
Marco und Rosi aus Oelsnitz sind eine kleine Coverband, die mit handgemachter Live-Musik für Jung und Alt eine tolle Stimmung bereiten. Ihre Lieder sind ein bunter Mix aus Schlager, Stimmung, Country, Rockklassiker und Balladen - für alle ist etwas dabei.
Maps
Infos
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.10.2518:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Freepik
18.0 km
Milonga mit Live-Musik: Hamburg Tango Trio
Das Hamburg Tango Trio vereint drei renommierte Künstler: Caio Rodriguez (Gesang/Gitarre), Aneta Pajek (Bandoneon) und Hans-Christian Jaenicke (Violine). Mit argentinischem Klang und emotionaler Kraft erwecken sie die Época de Oro des Tangos.
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.10.2521:00 Uhr
Eintritt: 25 €
Garagen-Campus
Copyright
Uwe Rottluff
19.3 km
The Moving Monument - eine multisensorische Performance
Uwe Rottluff präsentiert ein elektronisch-symphonisches Live-Konzert mit Tanzperformance des Naeher.Kollektivs. Licht- und Laserinstallationen verwandeln die große Halle des Garagen-Campus in ein Paralleluniversum aus Klang, Licht und Bewegung.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.10.25 20:00 - 22:00 Uhr
Atomino
Copyright
Ernesto Uhlmann
18.6 km
Beton-Pop Part 2
„Beton-Pop“ geht in die zweite Runde: Mit SALÓ, Rosa Beton, Hans Nieswandt & DJ Tereza trifft Punk auf Dub, NDW auf Club – wild, roh, energiegeladen. Finale von „Fritz 51“ & Finissage der Ausstellung „Sicht-Beton“. Der Beton lebt, tanzt und klingt!
Atomino09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.10.25 20:00 - 04:00 Uhr
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Freepik
17.2 km
Anime meets Classics
Anime in Concert: Klassiker wie One Piece & Naruto werden mit Piano und klassischen Instrumenten neu interpretiert. Emi Suzuki und Gäste aus der Musikszene entführen mit Nostalgie, Emotion und Gänsehautmomenten.
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 14:00 - 15:00 Uhr
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Freepik
17.2 km
Spielzeit mit Kurumi Sueyoshi
Die Sopranistin Kurumi Sueyoshi, seit 2023/24 Mitglied des Opernstudios der Theater Chemnitz, präsentiert einen besonderen Abend mit eigenen japanischen Liedern und verbindet dabei ihre Herkunft mit ihrer Arbeit in der Kulturhauptstadtregion.
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.10.25 18:00 - 19:00 Uhr
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Freepik
17.2 km
In Chemnitz entdeckt mit Akiho Tsujii
Conny Hartmann präsentiert die japanische Sopranistin der Oper in charmanter Weise. Gemeinsam mit Pianistin Emi Suzuki entsteht ein musikalischer Abend, der durch Gesang und Klavierklänge besondere Eindrücke und eine stimmungsvolle Atmosphäre vermittelt.
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.10.25 15:00 - 16:00 Uhr
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
Freepik
17.2 km
Konzert Canto de rua
Das Konzert der 2007 gegründeten japanischen Musikgruppe verspricht ein internationales Highlight zu werden, indem es mit Steelpan, Cello und Gitarre japanische Volkslieder sowie die Goldberg-Variationen in einzigartiger Weise interpretiert.
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.10.25 19:00 - 20:30 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Freepik
17.7 km
Lichtgeflüster - Klavierkonzert der leisen Töne
Das Klavierkonzert entführt mit gefühlvollen Stücken von Einaudi und Hans Zimmer sowie berührender Filmmusik und Pop, zu einem Abend des Innehaltens und Genießens, der die Seele berührt und zum Träumen anregt.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.25 19:00 - 20:30 Uhr
Party
Transit
Copyright
Transit
18.5 km
Bitch’n’Beats
Bitch’n’Beats ist mehr als Party: Unter dem Motto „Loud, proud & full of love“ lädt das Queere Netzwerk Chemnitz zu einer Nacht voller Beats, Glitzer und queerer Lebensfreude ein. Ein Raum für Vielfalt, Begegnung und Empowerment – laut, bunt und solidarisch.
Transit09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.11.25 23:00 - 04:00 Uhr
Sport & Bewegung
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
17.3 km
Tanzschule Köhler-Schimmel
Die traditionsreichste Tanzschule der Stadt zählt zu den ältesten Deutschlands. Seit 1829 prägt sie Tanzkultur – von klassischem Walzer bis Hip-Hop. Heute führen Tilo Schimmel und seine Frau die Schule weiter, verbunden durch pure Leidenschaft fürs Tanzen.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Ki generiert
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter nadine@aufweiterflur.org oder 0176 21611317.

21.1 km
Kinderyoga im Lehngericht – Bewegung, Atmung, Entspannung!
Mit Freude und Herz leitet Anke Yogastunden für Kinder. Spielerische Übungen, bewusstes Atmen, Fußgymnastik und kleine Spiele fördern Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung – für mehr Stärke, Gelassenheit und Spaß im Alltag der Kleinen.
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.10.25 17:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
Freepik
17.2 km
CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Sportgruppe für junge Menschen
RUNC bewegt Jugendliche mit Lauf- und Radgruppen, begleitet von erfahrenen Trainern. Hier zählen Gemeinschaft, Spaß und das Erkunden der Stadt – für alle, die gerne aktiv sind und zusammen durchstarten.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.10.25 17:00 - 19:30 Uhr
Städte und Regionen
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Peter Rossner

Alle Orte auf einem Blick:

  • Garagenhof Theaterstraße, Theaterstraße 70

  • Hochgarage und Museum für sächsische Fahrzeuge, Zwickauer Str. 77

  • Garagenhof Ahornstraße, Ahornstraße (vor Nr. 29)

  • Garagenhof Harthweg, Harthweg 7-9

  • Garagen am Kulturhaus Arthur, Hohe Straße 33

  • Garagenhof Am Schützenplatz, Altendorfer Str. 98 (vorbei an Nr. 98, den Hügel ganz hinauf bis zur Schranke vor dem großen Garagenhof)

  • Garagen-Campus, Zwickauer Str. 164

  • Wollgarage, Bornaer Str. 91

  • Remise der Villa Esche, Richard-Wagner-Str. 55 (außer Mo und Di)

  • Garagenhof Hainstraße, Hainstraße 131-133

17.6 km
#3000Garagenparcours
Der Garagen-Parcours führt mit zehn Stationen durch Chemnitz – von der Hochgarage von 1928 bis zur Remise der Villa Esche. Analog und digital gestaltet, erzählen Tafeln, QR-Codes und Objekte Geschichte(n) der Garagen und ihrer Nutzer:innen.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Treff
Soul Studios
Copyright
Soul Studios
17.3 km
Tanzende Nachbarn: Bewegungsworkshop mit älteren Menschen (Gruppe 1)
Das wöchentliche Training der „Tanzenden Nachbarn“ mit Terry Pedersen Pfeiffer richtet sich an Menschen ab 60+, die sich gemeinsam auf Auftritte im Kulturhauptstadtjahr vorbereiten. Im Fokus stehen Bewegung, Gemeinschaft und Freude am Tanzen.
Soul Studios09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 12:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Foto: Peter Rossner, Illustration: Anja Jurleit (Bikini Kommando)

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.

17.6 km
Aktion: DemokratieStützPunkt
Im Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 fördern Aufkleber wie »Hier findest du Verbündete« ein angstfreies Miteinander. Sie markieren Orte, die Hilfe bieten und Vielfalt leben. Mit »Ich suche Verbündete«-Stickern wird Solidarität sichtbar.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
© Erwin Olaf, Courtesy: Gallery Ron Mandos – Amsterdam, The Netherlands
17.0 km
Im Gespräch: Angst und Einsamkeit
Experten wie Prof. Dr. Udo Rudolph, Katja Paul und Diana Kopka diskutieren über Kunst, Angst und Moderne. Moderiert von Clemens Bomsdorf. Eine Kooperation von Albertinum, Norwegischer Botschaft, Kunstsammlungen Chemnitz und Worpsweder Museen.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.10.2518:00 Uhr
Wollgarage
Copyright
Freepik
14.0 km
Offene Wollgarage
In der Wollgarage Borna wird gestrickt, gestickt und gefilzt. Gemeinsam mit Künstlerin Kati Hyyppä und „Wollbine“ entsteht das textile Mitmach-Kunstwerk VOGELPERSPEKTIVEN – Teil des Kulturhauptstadtprojekts #3000Garagen.
Wollgarage09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.10.25 17:00 - 20:00 Uhr
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
Freepik
17.2 km
CREATE.U - Entdecke RUNC: wöchentliche Fahrradgruppe für junge Menschen
RUNC bringt Jugendliche ab 14 in Bewegung – mit wöchentlichen Lauf- und Bike-Gruppen, begleitet von Athletic Sonnenberg. Donnerstags 17–19:30 Uhr. Im Fokus: Sport, Gemeinschaft, Spaß und spannende Strecken durch die Stadt.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.10.25 17:00 - 19:30 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Tolga Cerci
21.1 km
Das Lehni kocht – gemeinsam!
Gemeinsam rein pflanzlich kochen: bunt, lecker und saisonal! Neue Rezepte ausprobieren, Tipps austauschen, zusammen genießen. Alle sind willkommen – ob Kochprofi oder Neuling. Hauptsache, die Freude am Kochen ist dabei.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.10.25 16:00 - 20:00 Uhr
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space
Copyright
Freepik
16.5 km
CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Laufgruppe für junge Menschen
RUNC bringt Jugendliche ab 14 in Bewegung – mit Lauf- und Bike-Gruppen, begleitet von Athletic Sonnenberg. Immer montags von 17 bis 19:30 Uhr stehen gemeinsames Training, spannende Strecken und eine motivierende Community im Mittelpunkt.
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.10.25 17:00 - 19:30 Uhr
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Freepik
17.4 km
Community Chor Chemnitz
Ein offenes Singangebot ohne Noten und ohne Vorkenntnisse lädt zum gemeinsamen Singen in verschiedenen Sprachen ein. Im Mittelpunkt stehen Freude an der Musik, Begegnung auf Augenhöhe und das gegenseitige Kennenlernen.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.10.25 18:00 - 19:30 Uhr
Grundschule Adelsberg
Copyright
Freepik
19.4 km
Pflanzfestival Ernte: Pflanzen in Adelsberg
Die Grundschule Adelsberg feiert doppelt: Der neue Anbau ist fertig, und auch der Schulgarten wurde neu gestaltet. Bei einer Pflanzaktion setzen die Kinder Apfelbäume, lernen deren Pflege und freuen sich aufs Ernten. Gemeinsam Zukunft pflanzen.
Grundschule Adelsberg09127 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.2510:00 Uhr
Förderzentrum Georg Götz
Copyright
Freepik
19.9 km
Pflanzfestival Ernte: Pflanzen in Chemnitz-Kappel
Am Förderzentrum „Georg Götz“ wächst das Grün: Zum bestehenden Hochbeet-Schulgarten kommen zwei Apfelbäume hinzu. So wird das Gelände noch lebendiger – mit Äpfeln, Gemüse und Kräutern – und die Schüler:innen gärtnern mit noch mehr Begeisterung.
Förderzentrum Georg Götz09120 Chemnitz
21.10.2511:00 Uhr
Vortrag & Bildung
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Bautafel Architektenbild
17.4 km
Opening: Podium zur Eröffnung des Bundeskongress der freien Radios Deutschlands
Die Podiumsdiskussion beleuchtet, wie lokaler und europäischer Journalismus zusammenwirken und welche Rolle freie Radios für Meinungsvielfalt, demokratische Teilhabe und europäische Perspektiven spielen – oft ehrenamtlich und mit großer Wirkung.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.10.25 19:00 - 21:30 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
Andreas Tittmann

Im Rahmen des Regionalschaufensters.

17.7 km
Vortrag: "Röhrender Hirsch, Sandmann & Co. - Wandteppiche im Wandel der Zeiten"
Der Vortrag beleuchtet die faszinierende Entwicklung von Wandteppichen, die von kunstvollen Darstellungen der Natur bis hin zu modernen Designs reichen und somit kulturelle Geschichten erzählen.
Maps
Infos
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.10.2519:00 Uhr
Eintritt frei
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Foto: Industriemuseum Chemnitz, Archiv
Nur mit Anmeldung

Anmeldung via Telefon: +49 (0)371 3676-410 oder E-Mail: muspaed@industriemuseum-chemnitz.de

18.9 km
Chemnitzer Umnutzungsprojekte der letzten zehn Jahre
Vortrag von Thomas Morgenstern zur Umnutzung denkmalgeschützter Industriebauten in Chemnitz. Im Fokus stehen Projekte der letzten zehn Jahre, die im Zuge der Kulturhauptstadt 2025 neue kulturelle und städtebauliche Impulse setzen.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.2519:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Garagen-Campus
Copyright
Freepik
19.3 km
History of citizens - Wissenschaftlicher Vortrag
Im Rahmen des Projekts "History of Citizens" werden Lebensgeschichten älterer Menschen in Chemnitz durch Interviews von Jugendlichen erfasst und künstlerisch umgesetzt, um Erinnerungen lebendig zu halten und intergenerationalen Austausch zu fördern.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.11.25 18:00 - 20:00 Uhr
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space
Copyright
Freepik
16.5 km
KLUSKA & Co. in Chemnitz
Das Projekt erforscht die kulinarischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Deutschlands, Polens und der Tschechischen Republik durch Workshops und Vorträge zur historischen Esskultur und nachhaltiger Landwirtschaft.
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.11.25 17:00 - 20:00 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025