Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung
Traditionsweg der Hochschule Mittweida
Copyright
Jeffrey James, Cumulus, 2024; Courtesy: Jeffrey James; Foto: Natalie Bleyl
218 m
Jeffrey James: Cumulus
Die Skulptur „Cumulus“ von Jeffrey James an der Hochschule Mittweida besteht aus fünf perfekt ineinandergreifenden Betonmodulen. Sie symbolisiert Stabilität und erinnert zugleich an die weltoffene Haltung der Hochschule in Zeiten des Nationalsozialismus.
Traditionsweg der Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gellertplatz Hainichen
Copyright
Stijn Ank: Endless Column, Courtesy: Galerie Michael Janssen, Berlin, Foto: Ernesto Uhlmann
10.4 km
Stijn Ank: Endless Column
Die weißpatinierte Bronzeskulptur symbolisiert die Bedeutung des Werkstoffes Papier für Hainichen und Europa. Während die säulenartige Struktur an gestapelte Blätter erinnert, würdigt sie die aufklärerische Lesekultur als Antriebskräfte bürgerlichen Lebens.
Gellertplatz Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
Ernesto Uhlmann
11.7 km
Leiko Ikemura: Usagi Greeting (180)
Die bildpoetische Begegnung der Figur des Hasen mit Darstellungsweisen von buddhistischen Bodhisattva-Wesen und christlicher Barmherzigkeitsikonographie nimmt Bezug auf die Sammlung im angrenzenden Schatzkammer Museum und öffnet den Blick nach Ost-Asien.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Mühlgraben Niederwiesa
Copyright
Cornelia Hilsberg
12.9 km
Karolin Schwab: My Floating Home
Wie eine flüchtige dreidimensionale Hausskizze steht die Skulptur zwischen den Böschungen des Mühlgrabens. Dort entstehen im Wechsel der Jahreszeiten sich ständig verändernde Bilder im Wasser, die die Frage nach dem zu Hause, dem verankert sein stellen.
Mühlgraben Niederwiesa09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Anja Schwörer, Mapping Patterns: Industrial Flora, 2025; Courtesy: Anja Schwörer; Foto: Mark Frost
12.9 km
Anja Schwörer: Mapping Patterns - Industrial Flora
Anja Schwörers Wandbild Mapping Patterns: Industrial Flora an der Schauweberei Braunsdorf kombiniert historische Patronenzeichnungen mit moderner Pixelästhetik. Es verweist poetisch auf textile Strukturen, Webtechniken und frühe Formen von Programmiersprachen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Taurastein
Copyright
Via Lewandowsky, Wetterleuchten, 2025; Courtesy: Via Lewandowsky; Foto: Ernesto Uhlmann
13.3 km
Via Lewandowsky: Wetterleuchten (Einleuchten)
Via Lewandowskys Licht-Klang-Installation im Taurasteinturm in Burgstädt verwandelt den historischen Aussichtsturm nachts in ein flimmerndes, farbiges Signal und verwebt filmische, klangliche und regionale Geschichte zu einem raumgreifenden Erlebnis.
Taurastein09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 18:00 Uhr
Am Rathaus Wechselburg
Copyright
Kris Martin, Good Luck, 2024; Courtesy: Kris Martin; Foto: Natalie Bleyl
14.1 km
Kris Martin: Good Luck
Die Skulptur „Good Luck“ von Kris Martin kombiniert einen Würfel auf einer Kugel aus Rochlitzer Porphyrtuff. Sie spielt auf Goethes „Stein des guten Glücks“ an, kehrt jedoch die Ordnung um und verwandelt das klassizistische Ideal in einen prekären Wunsch.
Am Rathaus Wechselburg09306 Wechselburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Johnny Ullmann
14.1 km
Eisenbahn verbindet!
Eine Sonderausstellung des Schauplatz Eisenbahn in Kooperation mit den Eisenbahnmuseen in Berlin, Bochum, Dresden, Madrid, Mulhouse, Prag/Chomotov, Strasshof und Utrecht.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen
Copyright
Daniel Buren, 7 Farben für einen Schornstein / Sept Couleurs pour une cheminée, 2013, Foto: eins
14.8 km
Daniel Buren: 7 Farben für einen Schornstein
Daniel Buren verwandelte 2013 die 302 m hohe Esse des Heizkraftwerks Nord in Chemnitz mit farbigen Ringen und seinen ikonischen 8,7 cm breiten Streifen in ein weithin sichtbares Kunstwerk, das Chemnitz als Kunststadt markiert.
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bahnhof Flöha
Copyright
Tanja Rochelmeyer
16.2 km
Tanja Rochelmeyer: Glance
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Purple Path
Traditionsweg der Hochschule Mittweida
Copyright
Jeffrey James, Cumulus, 2024; Courtesy: Jeffrey James; Foto: Natalie Bleyl
218 m
Jeffrey James: Cumulus
Die Skulptur „Cumulus“ von Jeffrey James an der Hochschule Mittweida besteht aus fünf perfekt ineinandergreifenden Betonmodulen. Sie symbolisiert Stabilität und erinnert zugleich an die weltoffene Haltung der Hochschule in Zeiten des Nationalsozialismus.
Traditionsweg der Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gellertplatz Hainichen
Copyright
Stijn Ank: Endless Column, Courtesy: Galerie Michael Janssen, Berlin, Foto: Ernesto Uhlmann
10.4 km
Stijn Ank: Endless Column
Die weißpatinierte Bronzeskulptur symbolisiert die Bedeutung des Werkstoffes Papier für Hainichen und Europa. Während die säulenartige Struktur an gestapelte Blätter erinnert, würdigt sie die aufklärerische Lesekultur als Antriebskräfte bürgerlichen Lebens.
Gellertplatz Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
Ernesto Uhlmann
11.7 km
Leiko Ikemura: Usagi Greeting (180)
Die bildpoetische Begegnung der Figur des Hasen mit Darstellungsweisen von buddhistischen Bodhisattva-Wesen und christlicher Barmherzigkeitsikonographie nimmt Bezug auf die Sammlung im angrenzenden Schatzkammer Museum und öffnet den Blick nach Ost-Asien.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Mühlgraben Niederwiesa
Copyright
Cornelia Hilsberg
12.9 km
Karolin Schwab: My Floating Home
Wie eine flüchtige dreidimensionale Hausskizze steht die Skulptur zwischen den Böschungen des Mühlgrabens. Dort entstehen im Wechsel der Jahreszeiten sich ständig verändernde Bilder im Wasser, die die Frage nach dem zu Hause, dem verankert sein stellen.
Mühlgraben Niederwiesa09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Anja Schwörer, Mapping Patterns: Industrial Flora, 2025; Courtesy: Anja Schwörer; Foto: Mark Frost
12.9 km
Anja Schwörer: Mapping Patterns - Industrial Flora
Anja Schwörers Wandbild Mapping Patterns: Industrial Flora an der Schauweberei Braunsdorf kombiniert historische Patronenzeichnungen mit moderner Pixelästhetik. Es verweist poetisch auf textile Strukturen, Webtechniken und frühe Formen von Programmiersprachen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Taurastein
Copyright
Via Lewandowsky, Wetterleuchten, 2025; Courtesy: Via Lewandowsky; Foto: Ernesto Uhlmann
13.3 km
Via Lewandowsky: Wetterleuchten (Einleuchten)
Via Lewandowskys Licht-Klang-Installation im Taurasteinturm in Burgstädt verwandelt den historischen Aussichtsturm nachts in ein flimmerndes, farbiges Signal und verwebt filmische, klangliche und regionale Geschichte zu einem raumgreifenden Erlebnis.
Taurastein09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 18:00 Uhr
Am Rathaus Wechselburg
Copyright
Kris Martin, Good Luck, 2024; Courtesy: Kris Martin; Foto: Natalie Bleyl
14.1 km
Kris Martin: Good Luck
Die Skulptur „Good Luck“ von Kris Martin kombiniert einen Würfel auf einer Kugel aus Rochlitzer Porphyrtuff. Sie spielt auf Goethes „Stein des guten Glücks“ an, kehrt jedoch die Ordnung um und verwandelt das klassizistische Ideal in einen prekären Wunsch.
Am Rathaus Wechselburg09306 Wechselburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen
Copyright
Daniel Buren, 7 Farben für einen Schornstein / Sept Couleurs pour une cheminée, 2013, Foto: eins
14.8 km
Daniel Buren: 7 Farben für einen Schornstein
Daniel Buren verwandelte 2013 die 302 m hohe Esse des Heizkraftwerks Nord in Chemnitz mit farbigen Ringen und seinen ikonischen 8,7 cm breiten Streifen in ein weithin sichtbares Kunstwerk, das Chemnitz als Kunststadt markiert.
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bahnhof Flöha
Copyright
Tanja Rochelmeyer
16.2 km
Tanja Rochelmeyer: Glance
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schillerpark/Schillerplatz
Copyright
Osmar Osten, Foto: Johannes Richter
16.7 km
Osmar Osten: Oben Mit
Zartfarbige Säulen aus sächsischen Natursteinen schmiegen sich aneinander und bilden den Träger für ein ganzes Bündel aus Figuren, die aus silberfarbenem Aluminium gegossenen wurden. Ein Aufeinanderprallen von Widersprüchen, das zum Spekulieren einlädt.
Schillerpark/Schillerplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bühne
Stadthallenpark
Copyright
Kristin Schmidt
17.3 km
Parksommer - Poetry Slam
Wöchentlich treten Poet:innen beim Poetry Slam mit eigenen Texten gegeneinander an – sechs Minuten, purer Ausdruck, keine Requisiten. Humor, Emotion und Wortkunst stehen im Fokus. Wer gewinnt, entscheidet das Publikum am Ende des Abends.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.07.2520:00 Uhr
die fabrik chemnitz
Copyright
Jennifer Fey
Ausverkauft
19.2 km
Tobias Krell (Checker Tobi) live (Zusatzshow)
Checker Tobi live! In seiner interaktiven Show beantwortet er spannende Fragen rund um Umwelt, Mobilität und Zukunft – mit Geschichten, Experimenten und Videos. Für Kinder bis 14 Jahren empfohlen.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.08.25 11:00 - 13:00 Uhr
Off-Bühne Komplex
Copyright
Freepik
17.2 km
WILLKOMMEN, BIENVENUE, WELCOME, VÍTÁME VÁS
Unter dem Motto „Landkarten des Unsichtbaren“ laden Chemnitz, Dresden und Leipzig zu einer gemeinsamen Reise ein: Märchen, Geschichten und verborgene Erinnerungen werden hörbar – erzählt von den Stimmen des ERZÄHLRAUM e.V. für Gäste aus Nah und Fern.
Off-Bühne Komplex09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.08.25 16:00 - 18:00 Uhr
Arthur e.V.
Copyright
Freepik
Ausverkauft
17.5 km
Und über uns der große Wagen (UA)
In der Open-Air-Figurentheaterinszenierung „Garagensommernacht“ werden Chemnitzer Garagen und ihre Geschichten neu erzählt: Alte Erinnerungen treffen auf Zukunftsvisionen, begleitet von Livemusik, Lichterketten und dem großen Wagen über Chemnitz.
Arthur e.V.09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.08.2519:00 Uhr
Garagen-Campus
Copyright
Freepik
19.3 km
Theaterperformance Findejahre
Ein persönlicher Ausflug in die Kunstgeschichte – und ein Stück über Sehnsüchte, politische Realitäten und das wiederholte Suchen und Finden in einer langjährigen Beziehung. Ein poetischer Blick auf Nähe, Wandel und das gemeinsame Weitergehen.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.08.25 18:00 - 20:00 Uhr
Theater im Spinnbau
Copyright
Nasser Hashemi
19.4 km
Ein Königreich für einen Schiffsmotor
Eine parabelhafte Schiffsreise: Nach einem Putsch wird ein Staatsakt zur Machtdemonstration, doch auf See regt sich Widerstand. Inspiriert von Brecht und Shakespeare beleuchtet das Stück des TheaterJugendClubs Fragen von Freiheit, Macht und Verantwortung.
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.08.2520:00 Uhr
Off-Bühne Komplex
Copyright
Mandy Knospe
17.2 km
EINS PLUS EINS = STARK | Erzählveranstaltung für Kinder
Eins, zwei, drei und los! – Gemeinsam geht’s besser: In dieser Erzählveranstaltung für KITA-Gruppen und Grundschulklassen (1–3) erleben Kinder, wie Mut, Freundschaft und Teamgeist Märchenhelden stark machen. Erzählt von Nazlı Çevic Azazi (TUR).
Off-Bühne Komplex09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.08.25 10:00 - 11:00 Uhr
Off-Bühne Komplex
Copyright
Mandy Knospe
17.2 km
Märchenerzählung TAM UND CAM
Tam und Cam – das vietnamesische Aschenputtel – wird zweisprachig erzählt: auf Vietnamesisch und Deutsch, mit Händen und Füßen. Eine liebevolle Märchenstunde über Unterschiede, Gemeinsamkeiten und das Zusammenwachsen zweier Kulturen.
Off-Bühne Komplex09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.08.25 10:00 - 11:00 Uhr
Off-Bühne Komplex
Copyright
Mandy Knospe
17.2 km
Die andere Seite der Geschichte
Was ist fremd – und was verbindet uns? Nazlı Çevic Azazi erzählt für Erwachsene traditionelle Geschichten mit aktuellem Bezug. Ein Erzählabend über Perspektiven, Zugehörigkeit und das Menschliche im scheinbar Fremden – berührend und poetisch.
Off-Bühne Komplex09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.08.25 19:30 - 21:00 Uhr
Off-Bühne Komplex
Copyright
Mandy Knospe
17.2 km
ARCHA – Ein tierisch nasses Abenteuer
Tierisch turbulent und zweisprachig: Jana Podlipná (CZ) und Jule Richter (D) erzählen mit Witz und Fantasie von Regenfluten, tierischen Streichen und mutigen Begegnungen – ein lebendiges Erzähltheater für Kinder, ganz ohne Sprachvorkenntnisse.
Off-Bühne Komplex09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.08.25 10:00 - 11:00 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr
Essen & Trinken
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung: hier

17.7 km
Apfelküchenkultur: Gelebte Nachbarschaft
In Kooperation mit der VHS und Dr. Ina Hoyer werden regionale Apfel-Spezialitäten aus Chemnitz und aus der Kulturhauptstadtregion gekocht. Zusammen wird zudem die Markenzeichen-Speise des Kulturhauptstadt-Hauptprojekts Gelebte Nachbarschaft kreiert.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.07.25 17:00 - 19:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
SEG Unternehmensgruppe
17.6 km
Chemnitzer Weinfest 2025
Das Weinfest zieht Weinliebhaber & Genießer zugleich an. Mit einer breiten Auswahl erlesener Weine bietet es eine ideale Gelegenheit, lokale & überregionale Weine zu verkosten. Begleitet wird es von Live-Musik, lokalen Künstlern & kulinarischen Leckerbissen.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.07.25 11:00 - 00:30 Uhr
Eintritt frei
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Susanne Grund
18.9 km
Eurobean Chocolate Festival
Das EuroBean Chocolate Festival 2025 im Industriemuseum Chemnitz feiert handwerkliche Schokoladenkunst. Besucher entdecken von der Bohne bis zur Tafel, genießen Verkostungen, Workshops, Musik und Kinderprogramm – nachhaltig und genussvoll für alle.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.08.25 10:00 - 18:00 Uhr
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
shutterstock

Buchungsanfrage unter Ticket-Telefon oder hier

25.0 km
Kaffeeverkostung mit Schaurösten
Bei einer Verkostung erfahren Gäste Wissenswertes aus der Welt des Kaffees: Zur Kultur des Anbaus, Welthandels & der Verarbeitung. Beim gemeinsamen Rösten von Raritätenkaffee werden Unterschiede zwischen handwerklichen & industriellen Röstverfahren beleuchtet.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.09.2514:30 Uhr
Preis: 40 €
Fest
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Lehngericht; auf weiter flur e.V.
21.1 km
Feierliche Eröffnung EL GROTTO
In der Draußen-Werkstatt entstehen Bauteile für eine begehbare Höhle, die im Saal des Lehngerichts aufgebaut wird. EL GROTTO lädt ein zum Erinnern, Entdecken und Gestalten. Der Raum steht über den Sommer für Ausstellungen, Kino und Aktionen offen.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.07.25 16:00 - 20:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
SEG Unternehmensgruppe
17.6 km
Chemnitzer Weinfest 2025
Das Weinfest zieht Weinliebhaber & Genießer zugleich an. Mit einer breiten Auswahl erlesener Weine bietet es eine ideale Gelegenheit, lokale & überregionale Weine zu verkosten. Begleitet wird es von Live-Musik, lokalen Künstlern & kulinarischen Leckerbissen.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.07.25 11:00 - 00:30 Uhr
Eintritt frei
Stadthallenpark
Copyright
freepik
17.3 km
Parksommer - Familiennachmittag
Das dm-Familienfest bietet abwechslungsreiche Mitmach-Stationen für Groß und Klein: Wasserwunderwerk, dmBio-Koch, Mal- und Bastelstrecke und vieles mehr. Ein Tag voller Überraschungen, Kreativität und guter Laune für die ganze Familie.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.07.25 10:00 - 17:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Freepik
17.6 km
CSD Chemnitz 2025
Die Kulturhauptstadt 2025 beteiligt sich am Christopher Street Day mit zwei Demo-Trucks. Damit setzt Chemnitz ein starkes Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und die Sichtbarkeit der queeren Community.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.07.2510:00 Uhr
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
freepik
17.4 km
Vom Wimmeln und Wuseln
Die Stadtwirtschaft öffnet ihre Tore: „Vom Wimmeln und Wuseln“ heißt das offizielle Begrüßungsfest mit vielfältigem Programm. Am Samstagabend stimmt ein musikalisches Warm-up mit Live-Acts auf das bunte Treiben ein.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.08.25 18:00 - 21:30 Uhr
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Freepik
17.4 km
Vom Wimmeln und Wuseln - Das Hoffest der Stadtwirtschaft
Die Stadtwirtschaft öffnet ihre Tore und lädt Nachbarn aus dem Lutherviertel, vom Sonnenberg sowie Gäste der Kulturhauptstadt ein, Räume und Akteure des Makerhubs und der Interventionsfläche für Chemnitz 2025 zu entdecken – mit Konzerten, Lesungen, Talks.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.08.25 12:00 - 20:00 Uhr
Schlosspark Börnichen
Copyright
Freepik
18.3 km
insects & spiders
Das Insects and Spiders OpenAir Musikfestival bringt Indie Rock, Pop, Weltmusik und elektronische Performances in den Börnichener Schlosspark. Ein Festival fernab des Mainstreams, aber am Puls der Zeit – bunt, ungezwungen und kostenfrei.
Schlosspark Börnichen09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.25 11:00 - 20:00 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Freepik
14.1 km
Stadtteilfest am Schauplatz Eisenbahn
Am Schauplatz Eisenbahn feiern die Stadtteile Hilbersdorf und Ebersdorf ein großes Familienfest, bei dem lokale Vereine, Museen, Kindergärten und Geschäfte einladen, zu verweilen, zu basteln und sich von Darbietungen auf der Bühne begeistern zu lassen.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.25 14:00 - 19:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Falko Schubert

Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben

17.6 km
200 Jahre Eisenbahn in Europa
Das 200jährige Jubiläum dieses wichtigen Meilensteines in der Geschichte des Verkehrs wird gefeiert. Gäste können sich auf eine besondere Reise zu den Anfängen des Schienenverkehrs begeben und gleichzeitig die moderne Eisenbahn auf einzigartige Weise erleben.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 10:00 - 17:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Cr: P: Dirk Hanus / I: Ralf Wolfermann
17.6 km
Abschluss des Kulturhauptstadtjahres 2025
Zahlreiche öffentliche Veranstaltungen schließen das offizielle Programm des Kulturhauptstadtjahres ab. Das genaue Programm mit Orten und Zeiten wird gesondert bekannt gegeben.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25ganztägig
Festival
Subbotnik Chemnitz
Copyright
Subbotnik
18.8 km
NSU-Dokumentationszentrum X Kantine Festival 2025
Das Theoriefestival „Arditi“ widmet sich gemeinsam mit der Kantine dem Faschismus in Geschichte und Gegenwart. Im Fokus stehen Ursachen, Erscheinungsformen und Perspektiven eines Antifaschismus für heute und morgen – kritisch, historisch und zukunftsorientiert
Subbotnik Chemnitz09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.07.25 13:00 - 20:45 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Susanne Grund
18.9 km
Eurobean Chocolate Festival
Das EuroBean Chocolate Festival 2025 im Industriemuseum Chemnitz feiert handwerkliche Schokoladenkunst. Besucher entdecken von der Bohne bis zur Tafel, genießen Verkostungen, Workshops, Musik und Kinderprogramm – nachhaltig und genussvoll für alle.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.08.25 10:00 - 18:00 Uhr
Konkordiapark Skatepark
Copyright
Freepik
17.1 km
BDTSK8 Festival
Skateboarding, Musik und Urban Art vereinen sich bei einem dreitägigen Event in Chemnitz. Skater:innen aus ganz Europa treten in Street- und Bowl-Wettbewerben an, während Graffiti und Open-Air-Kunst entstehen.
Konkordiapark Skatepark09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.25 16:00 - 23:00 Uhr
Schlosspark Börnichen
Copyright
Freepik
18.3 km
insects & spiders
Das Insects and Spiders OpenAir Musikfestival bringt Indie Rock, Pop, Weltmusik und elektronische Performances in den Börnichener Schlosspark. Ein Festival fernab des Mainstreams, aber am Puls der Zeit – bunt, ungezwungen und kostenfrei.
Schlosspark Börnichen09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.25 11:00 - 20:00 Uhr
Esche-Museum
Copyright
Gabriele Papstmann
Zeitplan

Freitag 22.8.2025, 18-22 Uhr

18 Uhr: Große Tanz-Eröffnungs-Performance mit Wiete Sommer im Esche-Saal

Ab 19 Uhr: Light & Sound: Esche-Museum in neuem Licht

Samstag 23.8.2025, 10-22 Uhr

Lasst Euch treiben und anregen, probiert aus, kommt ins Gespräch: Wir feiern ein offenes Haus rund um die Masche in entspannter und belebender Atmosphäre.

10-18 Uhr: Miniworkshops, Pop-Up-Shop, Vorführungen, Mitmachangebote, Lesungen, „Die Sockendebatte“ mit Aicha Abbadi, Strick-Kleidertausch, Treffpunkt-Zone

Ab 19 Uhr: Light & Sound & Strick-Get-Together

Sonntag 24.8.2025, 10-18 Uhr

Der Sonntag wird etwas fachlicher, aber alle, die sich für textiles Handwerk, Nachhaltigkeit und weitere textile Themen interessieren, sind herzlich eingeladen!

Expertenworkshops (nur mit Anmeldung), Vorführungen, Pop up Shop, Vorträge zum Thema Textilproduktion & Nachhaltigkeit, Mitmach-Angebote, Führungen

20.8 km
Loop-Festival 2025
Im Esche-Museum in Limbach, wo die Geschichte der Strumpfproduktion lebendig wird, treffen sich an einem Wochenende Textilbegeisterte, um gemeinsam zu stricken und kreative Werke aus Wolle zu schaffen – von Socken bis zu Straßenumhüllungen.
Maps
Infos
Esche-Museum09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.2510:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Johannes Richter

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

17.6 km
Bunte Dächer
Beim ersten Dachfestival BUNTE DÄCHER können Besucher:innen Chemnitz aus luftiger Höhe erleben. Kunst und Kultur auf den Dächern eröffnen neue Blickwinkel und regen zur Diskussion über nachhaltige Stadtentwicklung an.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.08.2510:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
meinplaner

Diverse Orte werden noch bekannt gegeben

17.6 km
Licht Kunst Festival Light Our Vision
Beim Lichtkunstfestival Chemnitz verwandeln internationale Künstler:innen Bauwerke in leuchtende Visionen. Im Sinne von »C the Unseen« werden verborgene Potenziale sichtbar und die Innenstadt erstrahlt mit zehntausenden Besucher:innen.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 19:30 - 23:00 Uhr
kostenlos
Innenstadt Chemnitz
Copyright
freepik

In der Stadt und im Äther wird die internationale Kunst des Radiomachens gefeiert

17.6 km
Hear to C
Das Chemnitzer Bürgerradio Radio T feiert mit »Hear to C« die Vielfalt der Community Radios. Das internationale Radiokunstfestival bringt erstmals Radiomacher:innen aus ganz Europa, darunter Dublin und Graz, zusammen, um kreative Programme zu präsentieren.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.10.25ganztägig
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
freepik
17.2 km
MAN | GA | RAGE
Tradition trifft Moderne: Dieses Festival beleuchtet Japan vom Anime bis zur Teezeremonie. Workshops fördern Cosplay-Kreationen, während das Kraftwerk als Treffpunkt von Jung und Alt ein Programm voller Austausch bietet – auch mit Partnern aus Nova Gorica.
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.10.25ganztägig
Kinder & Familie
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Parksommer - Bastelangebot rund um den Garten
Ein kreatives Vergnügen rund um den Garten: Gemeinsam wird gebastelt, gefaltet, gemalt und gestaltet – von Schmetterlingen und Igeln aus Papier bis hin zu Windspielen aus verschiedenen Materialien. Mit bunten Ideen wird der Garten lebendig!
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute17:00 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Ralph Kunz
14.1 km
Ferienangebot Bastelbahnhof
Im Bastelbahnhof können kreative Bastelliebhaber:innen aus Holzresten und alten Materialien, wie Blumentöpfen oder Einmachgläsern, nachhaltige Kunstwerke zum Thema Eisenbahn gestalten.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.07.25 10:00 - 13:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Parksommer - Lesenachmittag für Kinder
„Auf leisen Sohlen unter der Flügelnuss“ lädt Kinder von 4–10 Jahren zum Zuhören ein. Mitarbeitende der Stadtbibliothek und Ehrenamtliche lesen spannende und lustige Geschichten, zeigen Bilderbücher und wecken Freude an Sprache und Fantasie.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.07.25 17:00 - 18:00 Uhr
Sachsen-Allee Chemnitz
Copyright
Exponow GmbH
15.8 km
Riesiges LEGO® Mosaik zur Kulturhauptstadt
Gemeinsam gestalten Besucher ein riesiges LEGO® Mosaik – ein Mitmach-Erlebnis für Groß & Klein, bei dem aus tausenden bunten Steinen ein kulturelles Kunstwerk entsteht. Ob zuschauen oder mitmachen - diese Bauaktion ist ein weiteres Kulturhauptstadt-Highligt!
Sachsen-Allee Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.07.25 14:00 - 17:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Kristin Schmidt
17.3 km
Parksommer - Kinder-Yoga
Kinderyoga lädt Kinder ab 5 Jahren ein, sich selbst zu spüren, zur Ruhe zu kommen und spielerisch Konzentration und Balance zu stärken. Mit Atemübungen, Asanas und Zubehör wie Tuch oder Ball entsteht eine bunte Mischung aus Bewegung, Stille und Spaß.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.07.2517:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Parksommer - Sport & Spiel
Auf der Parkwiese lädt das Team von Decathlon zum Ausprobieren verschiedener Sport- und Spielgeräte ein. Offen für alle, die sich bewegen, Neues testen und gemeinsam Spaß haben möchten – ganz unkompliziert und ohne Anmeldung.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.07.2517:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
auf weiter Flur
21.1 km
Der Rat der kleinen Leute
Weil Kinder die Zukunft sind, zählt auch ihre Meinung! Der „Rat der kleinen Leute“ bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt Augustusburg und des Lehngerichts mitzuwirken, ihre Ideen und Anliegen einzubringen.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.07.25 16:00 - 18:00 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Ralph Kunz
14.1 km
Ferienangebot: Entdeckertour am Schauplatz Eisenbahn
Das Ferienangebot lädt zu einer spannenden Erkundung von ca. 26 ha ein, wo versteckte Orte wie Güterschuppen, Befehlsstellwerk und Maschinenhaus entdeckt werden können.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.07.25 10:00 - 13:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Lehngericht; auf weiter flur e.V.
21.1 km
Feierliche Eröffnung EL GROTTO
In der Draußen-Werkstatt entstehen Bauteile für eine begehbare Höhle, die im Saal des Lehngerichts aufgebaut wird. EL GROTTO lädt ein zum Erinnern, Entdecken und Gestalten. Der Raum steht über den Sommer für Ausstellungen, Kino und Aktionen offen.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.07.25 16:00 - 20:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
freepik
17.3 km
Parksommer - Familiennachmittag
Das dm-Familienfest bietet abwechslungsreiche Mitmach-Stationen für Groß und Klein: Wasserwunderwerk, dmBio-Koch, Mal- und Bastelstrecke und vieles mehr. Ein Tag voller Überraschungen, Kreativität und guter Laune für die ganze Familie.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.07.25 10:00 - 17:00 Uhr
Körper & Geist
Basilika Wechselburg
Copyright
Freepik
14.5 km
MDR-GOTTESDIENST ZU EDITH STEIN AUS WECHSELBURG
Ein Radio- und Fernsehgottesdienst wird live aus der Basilika „Heilig Kreuz“ in Wechselburg übertragen. Thema ist Edith Stein – eine europäische Heilige. Gezeigt wird auch das neue Bild von Michael Triegel. Die Predigt hält Pater Maurus Krass.
Basilika Wechselburg09306 Wechselburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.08.25 10:00 - 11:00 Uhr
Kurse & Workshops
Sonnenberg
Copyright
Chemnitz 2025.de

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

16.2 km
Community Music in Chemnitz
Das Paper Lantern Collective und der inpeos e.V. laden 2025 zu offenen, kostenlosen Musik-Workshops ein. Community Music verbindet alle – ob jung, alt, erfahren oder neugierig. Gemeinsam entsteht ein großes Community Event im Dezember.
Maps
Infos
Sonnenberg09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
freepik
17.2 km
CREATE.U - Festivalcrew Treffen
Jeden Donnerstag in der Schmidtbank-Passage: Mitwirken bei der Planung eines großen Festivals für junge Menschen in Chemnitz. Ideen einbringen, Community Building erleben und aktiv die Stadt mitgestalten.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 19:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Freepik

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

17.6 km
Festival und Konferenz zur Clubkultur
Die United Club Convention macht Chemnitz' Clubkultur sichtbar und stärkt die europäische Vernetzung. Mit Konzerten, Workshops und Diskussionen zeigt sie die transformative Kraft der Clubkultur als Raum für Austausch, Inklusion und Gemeinschaft.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Room – Hip Hop Spot
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung zeitnah über info@roomhiphopspot.de

18.3 km
Intensive Days | Room - Hip Hop Spot
Im Summercamp 25 vom Room – Hip Hop Spot können Tänzer:innen ab 16 Jahren in Hip Hop- und Breaking-Workshops sowie Fitness-Einheiten an ihrem Tanz und ihrer Motivation arbeiten. Die Teilnahme ist auf 10 Personen begrenzt, für intensives, persönliches Training.
Maps
Infos
Room – Hip Hop Spot09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute09:00 Uhr
Room – Hip Hop Spot
Copyright
Freepik
18.3 km
Room Summercamp 25
In fünf Tagen werden Hip Hop, Breaking, Trainingsstruktur, Kraft und Dehnung vermittelt. Dazu gibt es Tanzworkshops, Sommerausflüge, Film- und Pizzaabend, Mittagessen, Snacks und das große Break n’ Brutzel Abschlussfest – Spaß inklusive.
Room – Hip Hop Spot09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 15:30 - 21:30 Uhr
Garagen-Campus
Copyright
Cr: Ralf Wolfermann
19.3 km
Haltestelle Kultur - Eine Straßenbahn voller Zukunftsvisionen
Im Sommer 2025 wird die Straßenbahn an der Haltestelle Kultur zur Werkstatt: Ein lebendiger Treffpunkt für Kreativität, Austausch und gemeinsames Schaffen. Bürger:innen gestalten Workshops, Podcasts und Konzerte und teilen ihre Ideen und Fähigkeiten.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Marktplatz Oederan
Copyright
Freepik
19.3 km
Werkstatt Bunte Welt
Künstlerin Constanze Riedel Sturge begleitet kleine Künstler:innen in die Bunte Welt – mit vielfältigen Materialien, Techniken und Ideen. Inspiriert von älteren Kreativen wird ausprobiert, was Spaß macht. Drinnen oder draußen, je nach Wetter und Thema.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:30 - 14:00 Uhr
Marktplatz Oederan
Copyright
Freepik
19.3 km
Werkstatt Graffiti
Junge Künstler:innen bringen frische Ideen auf die Wand – fernab von klassischen Graffitis. Alina Henschel und Philipp Kühn zeigen den kreativen Umgang mit der Spraydose und gestalten gemeinsam mit den Teilnehmenden eine Markthütte mit individuellem Motiv.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:30 - 14:00 Uhr
Marktplatz Oederan
Copyright
Freepik
19.3 km
Werkstatt Bildhauerei
Erika Harbort bringt langjährige Erfahrung im bildhauerischen Arbeiten mit Stein ein. Mit geschultem Blick unterstützt sie dabei, eigene Formen im Sandstein zu entdecken. Humorvolle und ausdrucksstarke Ergebnisse sind willkommen.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:30 - 16:00 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Ralph Kunz
14.1 km
Ferienangebot Bastelbahnhof
Im Bastelbahnhof können kreative Bastelliebhaber:innen aus Holzresten und alten Materialien, wie Blumentöpfen oder Einmachgläsern, nachhaltige Kunstwerke zum Thema Eisenbahn gestalten.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.07.25 10:00 - 13:00 Uhr
Lesung
Marktplatz Oederan
Copyright
Freepik
19.3 km
Lesung und Gespräch mit Stefan Tschök
In Oederan endet das AlleWeltZelt – ein passender Moment für Rückblick und Austausch. Ein Chemnitzer Autor liest aus seinem Buch über Chemnitz2025 und sammelt Erlebnisse, Geschichten und Erfahrungen von Nutzern, Gästen und Machern.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 15:00 - 16:30 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Parksommer - Lesenachmittag für Kinder
„Auf leisen Sohlen unter der Flügelnuss“ lädt Kinder von 4–10 Jahren zum Zuhören ein. Mitarbeitende der Stadtbibliothek und Ehrenamtliche lesen spannende und lustige Geschichten, zeigen Bilderbücher und wecken Freude an Sprache und Fantasie.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.07.25 17:00 - 18:00 Uhr
Buchhandlung am Brühl
Copyright
Maximilian Gräber

Voranmeldung erbeten über info.BaB@posteo.de oder 0371-27868944

16.3 km
Buchvorstellung: "Haus aus Wind" mit Autorin Laura Naumann
»Haus aus Wind« erzählt von einer queeren ostdeutschen Frau, die zwischen Sommer und Sturm ihren eigenen Weg sucht – poetisch, rau und ehrlich. Die Autorin stellt ihren Roman persönlich vor und gibt Einblicke in dessen Entstehung.
Maps
Infos
Buchhandlung am Brühl09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.07.25 18:00 - 19:30 Uhr
Eintritt frei
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Reservierung erbeten unter Ticket-Telefon oder unter +491629820722

25.0 km
Lauschen und genießen
Menschen, auf die die Bezeichnung „Leseratte“ oder „Bücherwurm“ passt, sind fast immer auf der Suche nach frischem Lesefutter. Bei dieser Veranstaltung zum Feierabend in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Lichtenstein werden sie fündig!
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.08.25 16:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: 10 € (Getränke und Snacks erhältlich)
Wenzel-Verner-Platz / Kugelensemble
Copyright
Freepik
20.6 km
CLAXE: Lesezeit - Aufwachsen und Leben im Heckert
Im Kugelensemble des Formgestalters Prof. Karl Claus Dietel, das nach Restaurierung seit 2024 wieder in Chemnitz steht, lesen Mitglieder des Bürgervereins Chemnitz-Helbersdorf e.V. Stadtteilgeschichten, die vom Aufwachsen und Leben im Heckert erzählen.
Wenzel-Verner-Platz / Kugelensemble09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.08.25 15:30 - 17:00 Uhr
Chemnitz, Wenzel-Verner-Platz / Kugelensemble
Copyright
Freepik
20.6 km
CLAXE: Lesezeit - Aufwachsen und Leben im Heckert
Am restaurierten Kugelensemble von Karl Claus Dietel lesen Mitglieder des Bürgervereins Stadtteilgeschichten. Der Park in Helbersdorf lädt zum Verweilen ein – mit Erinnerungen ans Aufwachsen und Leben im Heckert-Gebiet.
Chemnitz, Wenzel-Verner-Platz / Kugelensemble09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.08.25 15:30 - 17:00 Uhr
Begenungsgarten BeetKultur, Kirchgemeinde St. Nikolai-Thomas
Copyright
Freepik
18.9 km
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden von Stephan Schwarz
Im Begegnungsgarten BeetKultur der Kirchgemeinde St. Nikolai-Thomas erzählt die Vorlesepatin Grit Linke aus dem Buch "Der kleine Gartenversager" von Stefan Schwarz und bringt den Zuhörern humorvoll die Herausforderungen des Gärtnerns näher.
Begenungsgarten BeetKultur, Kirchgemeinde St. Nikolai-Thomas09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.25 17:00 - 18:00 Uhr
Stadtpark Chemnitz, Streuobstwiese
Copyright
Freepik
20.5 km
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden und Äpfel
Im Stadtpark von Chemnitz lädt die Streuobstwiese zum Verweilen ein, während Grit Linke spannende Apfelgeschichten vorliest und so die Besucher in die faszinierende Welt der Streuobstbäume und ihrer Früchte entführt.
Stadtpark Chemnitz, Streuobstwiese09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.09.25 16:00 - 17:00 Uhr
Meisterinstrumente Kroning
Copyright
Freepik
20.2 km
CLAXE: Lesezeit - Die Tuba und grüne Edelsteine
In der Tubawerkstatt von Bernhardt Kroning liest Frieder Böhme Fantastisches aus „Zauberer der Smaragdenstadt“. Wo sonst Klänge aus Blech ertönen, formen sich diesmal Buchstaben zu Geschichten – begleitet vom Zauber eines Instruments.
Meisterinstrumente Kroning09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 14:00 - 16:00 Uhr
Hauptfeuerwache 1 Chemnitz
Copyright
Freepik
18.2 km
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden in der Hauptfeuerwache Chemnitz
Kinder sind begeistert von der Feuerwehr, und so wird am bundesweiten Vorlesetag in der Hauptfeuerwache Chemnitz der Kinderbuchklassiker "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" von Hannes Hüttner von der Vorlesepatin Grit Linke lebendig inszeniert.
Hauptfeuerwache 1 Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.11.25 16:00 - 17:00 Uhr
Musik
Stadthallenpark
Copyright
KI generiert
17.3 km
Parksommer - Klassikkonzert von Maximilian Szadziul
Maximilian Szadziul ist ein junger, mehrfach ausgezeichneter Pianist, der klassische Musik mit Leidenschaft interpretiert. Mit beeindruckender Konzerterfahrung im In- und Ausland begeistert er sein Publikum durch Ausdrucksstärke, Virtuosität und Hingabe.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 20:00 - 22:00 Uhr
Marktplatz Oederan
Copyright
ki generiert
19.3 km
Konzert Steve Baker
Die Musik des Londoner Mundharmonikaspielers, Sängers und Komponisten Steve Baker ist vielseitig: Sie verbindet Americana, Blues, Country, Funk und Akustik-Rock, geprägt von Pop-Sensibilität und eingängigen, unklischeehaften Refrains.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.07.25 19:00 - 22:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Parksommer - Singer & Songwriter: Bianca Hauert
Bianca steht für authentischen Deutschpop mit ehrlichen Texten, die mitten aus dem Leben erzählen. Ihre kraftvolle Stimme berührt, ihre Songs reichen von tanzbaren Pop-Rock-Nummern bis zu gefühlvollen Balladen – begleitet von ihrer vierköpfigen Band.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.07.25 20:00 - 22:00 Uhr
Jugendkirche St. Johannis
Copyright
Freepik
17.6 km
TANGO PUR! – Europäische Sommerphilharmonie und Chor 2025
Die Europäische Sommerphilharmonie und -chor 2025 feiert mit „Tango Pur!“ die Chemnitzer Wurzeln des Bandoneons. Musiker:innen aus Europa verbinden Tango, Folklore und Instrumentengeschichte im Kulturhauptstadtprojekt „Bewegende Klänge“.
Jugendkirche St. Johannis09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.07.25 08:00 - 22:00 Uhr
Jugendkirche St. Johannis
Copyright
Freepik
17.6 km
Musizierwoche: TANGO PUR! – Europäische Sommerphilharmonie und Chor 2025
Die Europäische Sommerphilharmonie 2025 verbindet Chemnitzer Musikgeschichte mit dem Tango der Welt. „Tango pur!“ lässt Bandoneon und Concertina erklingen – gespielt von jungen Musiker:innen aus Europa unter Leitung von David Timm.
Jugendkirche St. Johannis09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.07.25 08:00 - 22:00 Uhr
Stadtkirche St. Petri
Copyright
Freepik
21.0 km
Augustusburger Musiksommer: Nordic & Slavic Folklore
Alle Konzertbesucher und die vier spritzigen Instrumentalisten rund um Johann Pätzold tauchen in der Stadtkirche St. Petri in beschwingte, lockere, aber sphärische Klangwelten ein – ein besonderes Musikerlebnis zwischen Leichtigkeit und Tiefe.
Stadtkirche St. Petri09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.07.25 15:00 - 15:30 Uhr 17:00 - 17:30 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
La Terza Classe
17.3 km
Parksommer - Wunschkonzert: La Terza Classe
Ein Wiedersehen in der Wunschkonzert-Reihe: La Terza Classe aus Neapel bringt mit ihrem neuen Album „US“ frischen Folk und Bluegrass auf die Bühne. Mit vierstimmigen Harmonien, eingängigem Sound & amerikanischen Folksongs verspricht der Abend pure Spielfreude.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.07.25 20:00 - 22:00 Uhr
Schloss Colditz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
19.9 km
Mozart-Musizierwoche 2025 Bewegende Klänge – Tango – Leidenschaft
Kinder und Jugendliche aus Chemnitz und Partnerorchestern, darunter Chomutov, treffen sich zu einer Musizierwoche und erarbeiten gemeinsam ein vielfältiges musikalisches Programm in internationaler Zusammenarbeit.
Schloss Colditz04680 Colditz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.07.25 10:00 - 18:00 Uhr
Teilnehmebeitrag (Übernachtung, Essen, Workshop, Kurse): 140€ 
Stadthallenpark
Copyright
Shutterstock
17.3 km
Parksommer - Indiekonzert mit Good Habits
Good Habits zählen zu den spannendsten neuen Indie-Folk-Acts aus Großbritannien. Das Duo verbindet Akkordeon, Cello und Gesang zu einem preisgekrönten Sound, der Virtuosität, Harmonie und mitreißendes Storytelling vereint – energiegeladen und berührend.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.07.25 20:00 - 22:00 Uhr
Jakobikirchplatz Chemnitz
Copyright
Freepik
17.6 km
Auftaktkonzert: Edith Stein - ein glitzerndes Juwel, versteckt in Chemnitz
Ein Konzert mit jüdischer Musik des Trio Versatile eröffnet die Ausstellung. Die Klänge schlagen eine Brücke zwischen Edith Steins Herkunft und ihrer spirituellen Reise und schaffen einen feierlichen, einfühlsamen Rahmen für die folgenden Tage.
Jakobikirchplatz Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.07.25 19:00 - 21:00 Uhr
Party
Theaterplatz Chemnitz
Copyright
Fiona Garden
17.0 km
Purple Disco Machine & Guests
Purple Disco Machine brilliert mit seinem einzigartigen Mix aus House, Funk und Disco. Der Grammy Gewinner begeistert weltweit und repräsentiert mit seinem Sound genau die Energie, die Chemnitz 2025 ausstrahlt – modern, dynamisch und voller Leidenschaft.
Theaterplatz Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.08.2520:00 Uhr
Sport & Bewegung
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
Freepik
17.2 km
CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Sportgruppe für junge Menschen
RUNC bewegt Jugendliche mit Lauf- und Radgruppen, begleitet von erfahrenen Trainern. Hier zählen Gemeinschaft, Spaß und das Erkunden der Stadt – für alle, die gerne aktiv sind und zusammen durchstarten.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 19:30 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Parksommer - Qi Gong
Alltagsstress ade mit Qi Gong – Meditation in Bewegung. Die sanften Übungen fördern Entspannung, stärken Körper und Geist und aktivieren die Abwehrkräfte. Die Einheit wird angeleitet von Heike Gliesche.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute18:00 Uhr
Room – Hip Hop Spot
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung zeitnah über info@roomhiphopspot.de

18.3 km
Intensive Days | Room - Hip Hop Spot
Im Summercamp 25 vom Room – Hip Hop Spot können Tänzer:innen ab 16 Jahren in Hip Hop- und Breaking-Workshops sowie Fitness-Einheiten an ihrem Tanz und ihrer Motivation arbeiten. Die Teilnahme ist auf 10 Personen begrenzt, für intensives, persönliches Training.
Maps
Infos
Room – Hip Hop Spot09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute09:00 Uhr
Room – Hip Hop Spot
Copyright
Freepik
18.3 km
Room Summercamp 25
In fünf Tagen werden Hip Hop, Breaking, Trainingsstruktur, Kraft und Dehnung vermittelt. Dazu gibt es Tanzworkshops, Sommerausflüge, Film- und Pizzaabend, Mittagessen, Snacks und das große Break n’ Brutzel Abschlussfest – Spaß inklusive.
Room – Hip Hop Spot09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 15:30 - 21:30 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Parksommer - Anusara-Yoga
Anusara-Yoga verbindet Herzthemen mit präzise aufgebauten Asanas – energetisch und therapeutisch wirksam, zugleich fließend und lebendig. Geeignet für Anfänger:innen und Geübte, geleitet von Tina Dathe in einer lebensbejahenden Praxis voller Achtsamkeit.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.07.2518:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Parksommer - Fundamental-Yoga
Ein Yogastil mit Fokus auf präzise, sichere Ausführung: Schritt für Schritt angeleitet, fördert die Praxis Körperbewusstsein und Achtsamkeit – ideal für Anfänger:innen und Geübte, die bewusst in die Asana-Arbeit eintauchen möchten.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.07.2518:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Parksommer - Yoga: Happy Soul Flow
Immer sonntagabends lädt der Happy Soul Flow zu einem fließenden, belebenden und erfüllenden Yogaerlebnis ein. Die Praxis schenkt neue Energie, fördert Wohlbefinden und lässt kraftvoll in die neue Woche starten.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.07.2518:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Kristin Schmidt
17.3 km
Parksommer - Kinder-Yoga
Kinderyoga lädt Kinder ab 5 Jahren ein, sich selbst zu spüren, zur Ruhe zu kommen und spielerisch Konzentration und Balance zu stärken. Mit Atemübungen, Asanas und Zubehör wie Tuch oder Ball entsteht eine bunte Mischung aus Bewegung, Stille und Spaß.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.07.2517:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Parksommer - Hatha-Yoga
Hatha-Yoga als präventiver Ausgleich: In Balance kommen, das Rückgrat stärken, Gelenke dehnen und Muskeln kräftigen. Entspannung trifft auf Aktivität – für ein ganzheitliches Körpergefühl und eine Seele, die sich darin wohlfühlt.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.07.2518:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Parksommer - Vini-Yoga
Vini-Yoga ist eine sanfte und anpassungsfähige Yoga-Form, ideal auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Durch achtsame Bewegungen wird die Harmonie von Körper, Atem und Geist gefördert – für mehr Balance, Wohlbefinden und ein bewusstes Lebensgefühl.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.07.2518:00 Uhr
Städte und Regionen
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Peter Rossner

Alle Orte auf einem Blick:

  • Garagenhof Theaterstraße, Theaterstraße 70

  • Hochgarage und Museum für sächsische Fahrzeuge, Zwickauer Str. 77

  • Garagenhof Ahornstraße, Ahornstraße (vor Nr. 29)

  • Garagenhof Harthweg, Harthweg 7-9

  • Garagen am Kulturhaus Arthur, Hohe Straße 33

  • Garagenhof Am Schützenplatz, Altendorfer Str. 98 (vorbei an Nr. 98, den Hügel ganz hinauf bis zur Schranke vor dem großen Garagenhof)

  • Garagen-Campus, Zwickauer Str. 164

  • Wollgarage, Bornaer Str. 91

  • Remise der Villa Esche, Richard-Wagner-Str. 55 (außer Mo und Di)

  • Garagenhof Hainstraße, Hainstraße 131-133

17.6 km
#3000Garagenparcours
Der Garagen-Parcours führt mit zehn Stationen durch Chemnitz – von der Hochgarage von 1928 bis zur Remise der Villa Esche. Analog und digital gestaltet, erzählen Tafeln, QR-Codes und Objekte Geschichte(n) der Garagen und ihrer Nutzer:innen.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Busbahnhof Chemnitz
Copyright
Foto: Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V., M. Birkler, U. Wilhelm / Illustration: Mathilde Schliebe
16.7 km
Der Bus ist abgefahren
Ein Ikarus-Bus fährt durch Chemnitz, an Haltestellen werden verschiedene Theaterstücke gezeigt – mal klassisch, mal tänzerisch, mal mit Figuren. Sie thematisieren: Was bedeutet Arbeit und welchen Preis hat sie?
Busbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.09.25 16:00 - 22:00 Uhr
Busbahnhof Chemnitz
Copyright
Freepik
16.7 km
Der Bus ist abgefahren - mit Dolmetschung in Gebärdensprache
In einem alten Ikarus-Bus erkundet das Publikum Chemnitz aus weiblicher Perspektive: Geschichten über Arbeit, Alltag und Gefühle. Musik, Tanz und Theater machen die Fahrt zu einem vielstimmigen, bewegenden Porträt der „Arbeiterstadt“ neu gedacht.
Busbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.09.2518:00 Uhr
Busbahnhof Chemnitz
Copyright
Freepik
16.7 km
Der Bus ist abgefahren - mit englischer Übersetzung
In einem alten Ikarus-Bus erkundet das Publikum Chemnitz aus FLINTA*-Perspektive. Musik, Tanz und Theater verknüpfen persönliche Geschichten zu einer bewegenden Reise durch die Arbeiterstadt – mit Fragen zu Arbeit, Alltag und Emotionen.
Busbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.09.2519:00 Uhr
Stadtbad Chemnitz
Copyright
Freepik
16.9 km
Stadtführung: Auf den Spuren der großen Chemnitzer
Mit Gästeführerin Karin Meisel führt die Tour auf den Spuren der Chemnitzer Unternehmer Johann Zimmermann und Richard Hartmann. Ergänzt wird der Rundgang durch spannende Einblicke in die Chemnitzer Textilgeschichte. Startpunkt ist das Stadtbad Chemnitz.
Stadtbad Chemnitz 09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.25 14:00 - 16:00 Uhr
Treff
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
Freepik
17.2 km
CREATE.U - Entdecke RUNC: wöchentliche Fahrradgruppe für junge Menschen
RUNC bringt Jugendliche ab 14 in Bewegung – mit wöchentlichen Lauf- und Bike-Gruppen, begleitet von Athletic Sonnenberg. Donnerstags 17–19:30 Uhr. Im Fokus: Sport, Gemeinschaft, Spaß und spannende Strecken durch die Stadt.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 19:30 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Parksommer - Bastelangebot rund um den Garten
Ein kreatives Vergnügen rund um den Garten: Gemeinsam wird gebastelt, gefaltet, gemalt und gestaltet – von Schmetterlingen und Igeln aus Papier bis hin zu Windspielen aus verschiedenen Materialien. Mit bunten Ideen wird der Garten lebendig!
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute17:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Foto: Peter Rossner, Illustration: Anja Jurleit (Bikini Kommando)

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.

17.6 km
Aktion: DemokratieStützPunkt
Im Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 fördern Aufkleber wie »Hier findest du Verbündete« ein angstfreies Miteinander. Sie markieren Orte, die Hilfe bieten und Vielfalt leben. Mit »Ich suche Verbündete«-Stickern wird Solidarität sichtbar.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Frei-Otto-Park
Copyright
Kunstsammlungen Chemnitz Herr Feuerpfeil
20.6 km
Pavillon der Angst | Frei-Otto-Park
Der Pavillon der Angst lädt in Chemnitz dazu ein, das starke Gefühl Angst neu zu erleben. Mit Lesungen, Musik, Bewegung und kreativen Aktionen entsteht ein Raum für Austausch, Reflexion und Mut. Angst wird als Kraft sichtbar, die Veränderung ermöglicht.
Frei-Otto-Park09117 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 15:00 - 19:00 Uhr
Ladenexperiment
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
21.0 km
LinoVino – Kreativer Linoldruck & Wein
Beim Workshop »LinoVino« entstehen unter professioneller Anleitung kreative Linoldrucke – inspiriert von Stadt, Humor oder eigenen Ideen. In entspannter Atmosphäre mit Musik und Wein wird Kunst zum gemeinsamen Erlebnis.
Ladenexperiment09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 18:00 - 21:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei; um Spenden wird gebeten
Sachsen-Allee Chemnitz
Copyright
Exponow GmbH
15.8 km
Riesiges LEGO® Mosaik zur Kulturhauptstadt
Gemeinsam gestalten Besucher ein riesiges LEGO® Mosaik – ein Mitmach-Erlebnis für Groß & Klein, bei dem aus tausenden bunten Steinen ein kulturelles Kunstwerk entsteht. Ob zuschauen oder mitmachen - diese Bauaktion ist ein weiteres Kulturhauptstadt-Highligt!
Sachsen-Allee Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.07.25 14:00 - 17:00 Uhr
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space
Copyright
Freepik
16.5 km
CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Laufgruppe für junge Menschen
RUNC bringt Jugendliche ab 14 in Bewegung – mit Lauf- und Bike-Gruppen, begleitet von Athletic Sonnenberg. Immer montags von 17 bis 19:30 Uhr stehen gemeinsames Training, spannende Strecken und eine motivierende Community im Mittelpunkt.
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.07.25 17:00 - 19:30 Uhr
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
Freepik
17.2 km
POV - regelmäßiges Kollektivtreffen
POV ist ein junges Kollektiv aus Chemnitz, das kreative Formate wie Ausstellungen, Workshops und Fotoaktionen gestaltet. Bei offenen Treffen entstehen neue Ideen rund um Fotografie, Kunst und Kultur – für alle von 14 bis 27 Jahren.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.07.25 17:30 - 18:30 Uhr
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
Freepik
17.2 km
POV - regelmäßiges Kollektivtreffen
Bei den regelmäßigen Treffen entstehen Ausstellungskonzepte, Aktionen werden geplant und organisatorische Ideen entwickelt. Eingeladen sind alle zwischen 14 und 27 Jahren, die sich für Kunst, Kultur und Fotografie begeistern und sich aktiv einbringen möchten.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.07.25 17:30 - 18:30 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Parksommer - Sport & Spiel
Auf der Parkwiese lädt das Team von Decathlon zum Ausprobieren verschiedener Sport- und Spielgeräte ein. Offen für alle, die sich bewegen, Neues testen und gemeinsam Spaß haben möchten – ganz unkompliziert und ohne Anmeldung.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.07.2517:00 Uhr
Vortrag & Bildung
die fabrik chemnitz
Copyright
Megaherz Film und Fernsehen CheckerTobi2
19.2 km
Tobias Krell (Checker Tobi) live
Checker Tobi nimmt Kinder bis 14 Jahre mit auf eine spannende Mitmach-Reise rund um Umwelt, Mobilität und Zukunft. Mit Videos, Geschichten und Live-Experimenten bringt er Wissen auf die Bühne – unterhaltsam, interaktiv und zum Staunen.
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.08.25 15:00 - 17:00 Uhr
Rathaus Burgstädt
Copyright
Freepik

Prof. Dr. Heinz Bude (Kassel) spricht zum Thema: Die deutsche Gesellschaft vor ihrer Zukunft

14.0 km
C THE UNSEEN. CHRISTLICHER GLAUBE UND POLITISCHE VERANTWORTUNG
Die Burgstädter Vortragsreihe zum Kulturhauptstadtjahr 2025 folgt dem Motto „C the unseen“. Mit Expertenimpulsen beleuchtet sie die verborgenen Potenziale des christlichen Glaubens und seinen Beitrag zu Zukunftsfragen und relevanten gesellschaftlichen Themen.
Maps
Infos
Rathaus Burgstädt09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.08.2519:30 Uhr
Eintritt frei
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Foto: Industriemuseum Chemnitz, Archiv
Nur mit Anmeldung

Anmeldung via Telefon: +49 (0)371 3676-410 oder E-Mail: muspaed@industriemuseum-chemnitz.de

18.9 km
Zwischen Abriss und Schnäppchenjagd. Die frühen 1990er in Chemnitz
Thomas Morgenstern berichtet in seinem Vortrag, wie ostdeutsche Industriearchitektur nach der Wiedervereinigung durch schnelles Handeln der Denkmalschutzbehörden vor dem Abbruch bewahrt wurde.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.09.2519:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung via Telefon: +49 (0)371 3676-410 oder E-Mail: muspaed@industriemuseum-chemnitz.de

18.9 km
Stadtumbau Ost – Stadtumbau Chemnitz
Im Rahmen einer Vortragsreihe beleuchtet Thomas Morgenstern den Einfluss des Stadtumbauprogramms Ost auf den Denkmalschutz in Chemnitz. Im Fokus stehen Entwicklungen bedeutender Industriedenkmale wie Schönherr, Bernhardsche Spinnerei und Wirkbau.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.10.2519:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Stadtwirtschaft Chemnitz
Copyright
Bautafel Architektenbild
17.4 km
Opening: Podium zur Eröffnung des Bundeskongress der freien Radios Deutschlands
Die Podiumsdiskussion beleuchtet, wie lokaler und europäischer Journalismus zusammenwirken und welche Rolle freie Radios für Meinungsvielfalt, demokratische Teilhabe und europäische Perspektiven spielen – oft ehrenamtlich und mit großer Wirkung.
Stadtwirtschaft Chemnitz09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.10.25 19:00 - 21:30 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Foto: Industriemuseum Chemnitz, Archiv
Nur mit Anmeldung

Anmeldung via Telefon: +49 (0)371 3676-410 oder E-Mail: muspaed@industriemuseum-chemnitz.de

18.9 km
Chemnitzer Umnutzungsprojekte der letzten zehn Jahre
Vortrag von Thomas Morgenstern zur Umnutzung denkmalgeschützter Industriebauten in Chemnitz. Im Fokus stehen Projekte der letzten zehn Jahre, die im Zuge der Kulturhauptstadt 2025 neue kulturelle und städtebauliche Impulse setzen.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.11.2519:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025