Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Weltecho
Copyright
Anette Hauschildt
Tipp

18.0 km
Ost und West - ungleich vereint?
Welche Unterschiede gibt es zwischen Ost- und Westdeutschland und was machen wir daraus? Darüber diskutieren die Schriftstellerin Anne Rabe, der Politikwissenschaftler Lars Vogel und die Gewerkschafterin Daniela Kolbe.
Maps
Infos
Weltecho09111 Chemnitz
04.09.25 19:00 - 20:30 Uhr
Kostenfreie Anmeldung unter region.suedwestsachsen@dgb.de
Ausstellung
Traditionsweg der Hochschule Mittweida
Copyright
Jeffrey James, Cumulus, 2024; Courtesy: Jeffrey James; Foto: Natalie Bleyl
218 m
Jeffrey James: Cumulus
Die Skulptur „Cumulus“ von Jeffrey James an der Hochschule Mittweida besteht aus fünf perfekt ineinandergreifenden Betonmodulen. Sie symbolisiert Stabilität und erinnert zugleich an die weltoffene Haltung der Hochschule in Zeiten des Nationalsozialismus.
Traditionsweg der Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gellertplatz Hainichen
Copyright
Stijn Ank: Endless Column, Courtesy: Galerie Michael Janssen, Berlin, Foto: Ernesto Uhlmann
10.4 km
Stijn Ank: Endless Column
Die weißpatinierte Bronzeskulptur symbolisiert die Bedeutung des Werkstoffes Papier für Hainichen und Europa. Während die säulenartige Struktur an gestapelte Blätter erinnert, würdigt sie die aufklärerische Lesekultur als Antriebskräfte bürgerlichen Lebens.
Gellertplatz Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
Ernesto Uhlmann
11.7 km
Leiko Ikemura: Usagi Greeting (180)
Die bildpoetische Begegnung der Figur des Hasen mit Darstellungsweisen von buddhistischen Bodhisattva-Wesen und christlicher Barmherzigkeitsikonographie nimmt Bezug auf die Sammlung im angrenzenden Schatzkammer Museum und öffnet den Blick nach Ost-Asien.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Mühlgraben Niederwiesa
Copyright
Cornelia Hilsberg
12.9 km
Karolin Schwab: My Floating Home
Wie eine flüchtige dreidimensionale Hausskizze steht die Skulptur zwischen den Böschungen des Mühlgrabens. Dort entstehen im Wechsel der Jahreszeiten sich ständig verändernde Bilder im Wasser, die die Frage nach dem zu Hause, dem verankert sein stellen.
Mühlgraben Niederwiesa09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Anja Schwörer, Mapping Patterns: Industrial Flora, 2025; Courtesy: Anja Schwörer; Foto: Mark Frost
12.9 km
Anja Schwörer: Mapping Patterns - Industrial Flora
Anja Schwörers Wandbild Mapping Patterns: Industrial Flora an der Schauweberei Braunsdorf kombiniert historische Patronenzeichnungen mit moderner Pixelästhetik. Es verweist poetisch auf textile Strukturen, Webtechniken und frühe Formen von Programmiersprachen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Taurastein
Copyright
Via Lewandowsky, Wetterleuchten, 2025; Courtesy: Via Lewandowsky; Foto: Ernesto Uhlmann
13.3 km
Via Lewandowsky: Wetterleuchten (Einleuchten)
Via Lewandowskys Licht-Klang-Installation im Taurasteinturm in Burgstädt verwandelt den historischen Aussichtsturm nachts in ein flimmerndes, farbiges Signal und verwebt filmische, klangliche und regionale Geschichte zu einem raumgreifenden Erlebnis.
Taurastein09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 18:00 Uhr
Am Rathaus Wechselburg
Copyright
Kris Martin, Good Luck, 2024; Courtesy: Kris Martin; Foto: Natalie Bleyl
14.1 km
Kris Martin: Good Luck
Die Skulptur „Good Luck“ von Kris Martin kombiniert einen Würfel auf einer Kugel aus Rochlitzer Porphyrtuff. Sie spielt auf Goethes „Stein des guten Glücks“ an, kehrt jedoch die Ordnung um und verwandelt das klassizistische Ideal in einen prekären Wunsch.
Am Rathaus Wechselburg09306 Wechselburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Johnny Ullmann
14.1 km
Eisenbahn verbindet!
Eine Sonderausstellung des Schauplatz Eisenbahn in Kooperation mit den Eisenbahnmuseen in Berlin, Bochum, Dresden, Madrid, Mulhouse, Prag/Chomotov, Strasshof und Utrecht.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen
Copyright
Daniel Buren, 7 Farben für einen Schornstein / Sept Couleurs pour une cheminée, 2013, Foto: eins
14.8 km
Daniel Buren: 7 Farben für einen Schornstein
Daniel Buren verwandelte 2013 die 302 m hohe Esse des Heizkraftwerks Nord in Chemnitz mit farbigen Ringen und seinen ikonischen 8,7 cm breiten Streifen in ein weithin sichtbares Kunstwerk, das Chemnitz als Kunststadt markiert.
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen
Copyright
Lars Neuenfeld
Zeitplan

17:00 Uhr Superbusen Fiktive Band, fleischgeworden zum Partymachen
20:00 Uhr Koyaanisqatsi, neue vertont von The Odd Time Bend, Kultfilm mit neuer Filmmusik

14.8 km
Kunst­festival Begehungen 2025
Das KUNSTFESTIVAL BEGEHUNGEN belebt seit über 20 Jahren leerstehende Orte mit Kunst. 2025 findet es im stillgelegten Braunkohle-Heizkraftwerk Nord statt und widmet sich Themen wie Ressourcenverbrauch, Artenvielfalt und Klimawandel.
Maps
Infos
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 20:00 Uhr
Eintritt frei, der Begehungen e.V. freut sich über Spenden
Purple Path
Traditionsweg der Hochschule Mittweida
Copyright
Jeffrey James, Cumulus, 2024; Courtesy: Jeffrey James; Foto: Natalie Bleyl
218 m
Jeffrey James: Cumulus
Die Skulptur „Cumulus“ von Jeffrey James an der Hochschule Mittweida besteht aus fünf perfekt ineinandergreifenden Betonmodulen. Sie symbolisiert Stabilität und erinnert zugleich an die weltoffene Haltung der Hochschule in Zeiten des Nationalsozialismus.
Traditionsweg der Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gellertplatz Hainichen
Copyright
Stijn Ank: Endless Column, Courtesy: Galerie Michael Janssen, Berlin, Foto: Ernesto Uhlmann
10.4 km
Stijn Ank: Endless Column
Die weißpatinierte Bronzeskulptur symbolisiert die Bedeutung des Werkstoffes Papier für Hainichen und Europa. Während die säulenartige Struktur an gestapelte Blätter erinnert, würdigt sie die aufklärerische Lesekultur als Antriebskräfte bürgerlichen Lebens.
Gellertplatz Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
Ernesto Uhlmann
11.7 km
Leiko Ikemura: Usagi Greeting (180)
Die bildpoetische Begegnung der Figur des Hasen mit Darstellungsweisen von buddhistischen Bodhisattva-Wesen und christlicher Barmherzigkeitsikonographie nimmt Bezug auf die Sammlung im angrenzenden Schatzkammer Museum und öffnet den Blick nach Ost-Asien.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Mühlgraben Niederwiesa
Copyright
Cornelia Hilsberg
12.9 km
Karolin Schwab: My Floating Home
Wie eine flüchtige dreidimensionale Hausskizze steht die Skulptur zwischen den Böschungen des Mühlgrabens. Dort entstehen im Wechsel der Jahreszeiten sich ständig verändernde Bilder im Wasser, die die Frage nach dem zu Hause, dem verankert sein stellen.
Mühlgraben Niederwiesa09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Anja Schwörer, Mapping Patterns: Industrial Flora, 2025; Courtesy: Anja Schwörer; Foto: Mark Frost
12.9 km
Anja Schwörer: Mapping Patterns - Industrial Flora
Anja Schwörers Wandbild Mapping Patterns: Industrial Flora an der Schauweberei Braunsdorf kombiniert historische Patronenzeichnungen mit moderner Pixelästhetik. Es verweist poetisch auf textile Strukturen, Webtechniken und frühe Formen von Programmiersprachen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Taurastein
Copyright
Via Lewandowsky, Wetterleuchten, 2025; Courtesy: Via Lewandowsky; Foto: Ernesto Uhlmann
13.3 km
Via Lewandowsky: Wetterleuchten (Einleuchten)
Via Lewandowskys Licht-Klang-Installation im Taurasteinturm in Burgstädt verwandelt den historischen Aussichtsturm nachts in ein flimmerndes, farbiges Signal und verwebt filmische, klangliche und regionale Geschichte zu einem raumgreifenden Erlebnis.
Taurastein09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 18:00 Uhr
Am Rathaus Wechselburg
Copyright
Kris Martin, Good Luck, 2024; Courtesy: Kris Martin; Foto: Natalie Bleyl
14.1 km
Kris Martin: Good Luck
Die Skulptur „Good Luck“ von Kris Martin kombiniert einen Würfel auf einer Kugel aus Rochlitzer Porphyrtuff. Sie spielt auf Goethes „Stein des guten Glücks“ an, kehrt jedoch die Ordnung um und verwandelt das klassizistische Ideal in einen prekären Wunsch.
Am Rathaus Wechselburg09306 Wechselburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen
Copyright
Daniel Buren, 7 Farben für einen Schornstein / Sept Couleurs pour une cheminée, 2013, Foto: eins
14.8 km
Daniel Buren: 7 Farben für einen Schornstein
Daniel Buren verwandelte 2013 die 302 m hohe Esse des Heizkraftwerks Nord in Chemnitz mit farbigen Ringen und seinen ikonischen 8,7 cm breiten Streifen in ein weithin sichtbares Kunstwerk, das Chemnitz als Kunststadt markiert.
Gelände des ehemaligen Heizkraftwerk Nord Chemnitz, eins energie in sachsen09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bahnhof Flöha
Copyright
Tanja Rochelmeyer
16.2 km
Tanja Rochelmeyer: Glance
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schillerpark/Schillerplatz
Copyright
Osmar Osten, Foto: Johannes Richter
16.7 km
Osmar Osten: Oben Mit
Zartfarbige Säulen aus sächsischen Natursteinen schmiegen sich aneinander und bilden den Träger für ein ganzes Bündel aus Figuren, die aus silberfarbenem Aluminium gegossenen wurden. Ein Aufeinanderprallen von Widersprüchen, das zum Spekulieren einlädt.
Schillerpark/Schillerplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bühne
Off-Bühne Komplex
Copyright
ERZÄHLRAUM e.V.

Mitwirkende: Erzählerinnen und Erzähler von ERZÄHLRAUM e.V. (D)

17.2 km
WILLKOMMEN, BIENVENUE, WELCOME, VÍTÁME VÁS
Unter dem Motto „Landkarten des Unsichtbaren“ laden Chemnitz, Dresden und Leipzig zu einer gemeinsamen Reise ein: Märchen, Geschichten und verborgene Erinnerungen werden hörbar – erzählt von den Stimmen des ERZÄHLRAUM e.V. für Gäste aus Nah und Fern.
Off-Bühne Komplex09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.08.25 16:00 - 17:30 Uhr
Karten: 12 Euro, 8 Euro (ermäßigt), 6 Euro (Kinder und Schüler bis 18 Jahre), Familienticket: 25 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern)
Arthur e.V.
Copyright
Freepik
Ausverkauft
17.5 km
Und über uns der große Wagen (UA)
In der Open-Air-Figurentheaterinszenierung „Garagensommernacht“ werden Chemnitzer Garagen und ihre Geschichten neu erzählt: Alte Erinnerungen treffen auf Zukunftsvisionen, begleitet von Livemusik, Lichterketten und dem großen Wagen über Chemnitz.
Arthur e.V.09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.08.2519:00 Uhr
Tao Qi Zentrum Chemnitz
Copyright
Freepik

Mitwirkende: Tam Richter (VNM/D), Uta Davids (D) | Musik: N.N. (VNM/D)

16.3 km
Vietnamesische und buddhistische Märchen
Der vietnamesisch-buddhistische Märchenabend entführt in die Welt von Tam und Cam und erzählt vom Klebreiskuchen beim Tet-Fest. Das Erzählerinnen-Duo verbindet Geschichten, Tradition, Musik auf dem Dan Bau und asiatische Bewegungskunst.
Tao Qi Zentrum Chemnitz09227 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.08.25 16:30 - 18:30 Uhr
Karten: 15 Euro, 12 Euro (erm.), 8 Euro (Schüler und Student:innen)
Garagen-Campus
Copyright
Freepik
19.3 km
Theaterperformance Findejahre
Ein persönlicher Ausflug in die Kunstgeschichte – und ein Stück über Sehnsüchte, politische Realitäten und das wiederholte Suchen und Finden in einer langjährigen Beziehung. Ein poetischer Blick auf Nähe, Wandel und das gemeinsame Weitergehen.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.08.25 18:00 - 20:00 Uhr
Theater im Spinnbau
Copyright
Städtische Theater Chemnitz gGmbH

Schauspiel von Clemens Kersten

19.4 km
Ein Königreich für einen Schiffsmotor
In Orpund hat ein Putsch die Machtverhältnisse geändert: Ein selbsternannter Präsident regiert streng und nutzt den Tod der Bürgermeisterin für seine Zwecke. Auf einer stürmischen Schiffsreise formiert sich Widerstand.
Maps
Infos
Theater im Spinnbau09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.08.2520:00 Uhr
Off-Bühne Komplex
Copyright
ERZÄHLRAUM e.V.
17.2 km
Geschichten aus dem Hut
100 Geschichten in einem Hut – das Los bestimmt, was erzählt wird! Antje Horn (D) und Tom Van Mieghem (BE) begeistern als deutsch-belgisches Erzähl-Tandem mit Fantasie, Tiefgang und Humor. Ein Abend voller überraschender Wendungen und lebendiger Bilder.
Off-Bühne Komplex09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.08.25 10:00 - 11:00 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr
Karten: 12 Euro, 8 Euro (ermäßigt), 5 Euro (Schüler und Student:innen) Familienticket: 25 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern)
Off-Bühne Komplex
Copyright
ERZÄHLRAUM e.V.

Mitwirkende: Nazlı Çevic Azazi (TUR) In Deutsch und leicht verständlichem Türkisch –

auch für Menschen ohne türkische Sprachkenntnisse durchgehend gut verständlich.

Dauer: 70 Minuten

17.2 km
Die andere Seite der Geschichte
Was ist fremd – und was verbindet uns? Nazlı Çevic Azazi erzählt für Erwachsene traditionelle Geschichten mit aktuellem Bezug. Ein Erzählabend über Perspektiven, Zugehörigkeit und das Menschliche im scheinbar Fremden – berührend und poetisch.
Off-Bühne Komplex09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.08.25 19:30 - 21:00 Uhr
Karten: 15 Euro, 12 Euro (ermäßigt), 8 Euro (Schüler und Student:innen)
 KITA an der Sparkasse
Copyright
ERZÄHLRAUM e.V.

Geeignet für Zuhörer:innen ab 6 Jahren. | Dauer: 45-60 Minuten

17.9 km
Märchenerzählung TAM UND CAM
Tam und Cam – das vietnamesische Aschenputtel – wird zweisprachig erzählt: auf Vietnamesisch und Deutsch, mit Händen und Füßen. Eine liebevolle Märchenstunde über Unterschiede, Gemeinsamkeiten und das Zusammenwachsen zweier Kulturen.
KITA an der Sparkasse09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.08.25 10:00 - 11:00 Uhr
Karten: 12 Euro, 8 Euro (ermäßigt), 6 Euro (Kinder und Schüler bis 18 Jahre) |Familienticket: 25 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern) | Schülergruppen ab 6 Jahren: 4,50 Euro (Begleitpersonen frei)
Terra Nova Campus
Copyright
ERZÄHLRAUM e.V.

20.0 km
EINS PLUS EINS = STARK | Erzählveranstaltung für Kinder
Eins, zwei, drei und los! – Gemeinsam geht’s besser: In dieser Erzählveranstaltung für KITA-Gruppen und Grundschulklassen (1–3) erleben Kinder, wie Mut, Freundschaft und Teamgeist Märchenhelden stark machen. Erzählt von Nazlı Çevic Azazi (TUR).
Terra Nova Campus09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.08.25 10:00 - 11:00 Uhr
Karten: 12 Euro, 8 Euro (ermäßigt), 6 Euro (Kinder und Schüler bis 18 Jahre) |Familienticket: 25 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern) | Schülergruppen ab 6 Jahren: 4,50 Euro (Begleitpersonen frei)
Off-Bühne Komplex
Copyright
ERZÄHLRAUM e.V.

Geeignet für Zuhörer:innen ab 5 Jahren. | Dauer: 45-60 Minuten

17.2 km
ARCHA – Ein tierisch nasses Abenteuer
Tierisch turbulent und zweisprachig: Jana Podlipná (CZ) und Jule Richter (D) erzählen mit Witz und Fantasie von Regenfluten, tierischen Streichen und mutigen Begegnungen – ein lebendiges Erzähltheater für Kinder, ganz ohne Sprachvorkenntnisse.
Off-Bühne Komplex09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.08.25 10:00 - 11:00 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr
Karten: 12 Euro, 8 Euro (ermäßigt), 6 Euro (Kinder und Schüler bis 18 Jahre) |Familienticket: 25 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern)
Fest
Innenstadt Chemnitz
Copyright
SEG Unternehmensgruppe
17.6 km
Chemnitzer Weinfest 2025
Das Weinfest zieht Weinliebhaber & Genießer zugleich an. Mit einer breiten Auswahl erlesener Weine bietet es eine ideale Gelegenheit, lokale & überregionale Weine zu verkosten. Begleitet wird es von Live-Musik, lokalen Künstlern & kulinarischen Leckerbissen.
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 00:30 Uhr
Eintritt frei
Schlosspark Börnichen
Copyright
Freepik
18.3 km
insects & spiders
Das Insects and Spiders OpenAir Musikfestival bringt Indie Rock, Pop, Weltmusik und elektronische Performances in den Börnichener Schlosspark. Ein Festival fernab des Mainstreams, aber am Puls der Zeit – bunt, ungezwungen und kostenfrei.
Schlosspark Börnichen09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.25 11:00 - 20:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
freepik
17.3 km
De:Oriento Festival
De:Oriento lädt ein zum Perspektivwechsel: Ein Festival für moderne Kultur der ersten Zivilisationen mit Performances, Musik, Texten, Tanz, Kunst und Kulinarik. Begegnungen, Dialoge und vielfältige Resonanzen zwischen Orient und Okzident.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.09.25 18:00 - 02:00 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Freepik
14.1 km
Stadtteilfest am Schauplatz Eisenbahn
Am Schauplatz Eisenbahn feiern die Stadtteile Hilbersdorf und Ebersdorf ein großes Familienfest, bei dem lokale Vereine, Museen, Kindergärten und Geschäfte einladen, zu verweilen, zu basteln und sich von Darbietungen auf der Bühne begeistern zu lassen.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.25 14:00 - 19:00 Uhr
Hauptbahnhof Chemnitz
Copyright
Freepik
16.6 km
Streckenfest zum 150jährigen Jubiläum der Eisenbahnstrecke Chemnitz
150 Jahre Bahnstrecke Chemnitz–Aue: Historische Sonderzüge rollen zwischen Chemnitz und Aue. Entlang der Strecke laden Städte und Gemeinden zu Aktionen, Einblicken in die Historie und einem bunten Familienprogramm ein.
Hauptbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.25 08:00 - 18:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Verbündet HEIMATEN - Plurales Familienfest
Ein Abend für gelebte Vielfalt: Mit Tobias Ginsburg, Gilda Sahebi und Seyran Bostanci im Gespräch, moderiert von Fatima Maged. Musik von Tayfun Guttstadt Trio und DJ Shantell. Dazu Bubales Puppentheater – ein Fest gegen Ausgrenzung und für Teilhabe.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.09.25 15:00 - 20:00 Uhr
Jutta Müller Eissportzentrum
Copyright
EFC Chemnitz
16.1 km
Sattelfest und Ankunft des European Peace Ride 2025
Erlebnisse auf dem Eis und im Freien, Kinderaktionen, Shows, Eishockey und Live-Musik machen den Tag unvergesslich. Ein besonderer Moment ist die Zieleinfahrt des European Peace Ride um 16 Uhr. Ein buntes Programm für die ganze Familie!
Jutta Müller Eissportzentrum09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.09.25 10:00 - 22:00 Uhr
Markt Chemnitz
Copyright
Freepik
17.5 km
Heimat im Herzen – Vielfalt in Chemnitz - FEST DER KULTUREN
Unter dem Motto „Heimat im Herzen – Vielfalt in Chemnitz“ feiern die Interkulturellen Wochen das Miteinander in einer Stadt mit Menschen aus über 140 Nationen. Ein buntes Programm mit Kultur, Sport, Musik und Austausch lädt zum Mitmachen ein.
Markt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 12:00 - 20:00 Uhr
Festival
Konkordiapark Skatepark
Copyright
Freepik
17.1 km
BDTSK8 Festival
Skateboarding, Musik und Urban Art vereinen sich bei einem dreitägigen Event in Chemnitz. Skater:innen aus ganz Europa treten in Street- und Bowl-Wettbewerben an, während Graffiti und Open-Air-Kunst entstehen.
Konkordiapark Skatepark09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.25 16:00 - 23:00 Uhr
Schlosspark Börnichen
Copyright
Freepik
18.3 km
insects & spiders
Das Insects and Spiders OpenAir Musikfestival bringt Indie Rock, Pop, Weltmusik und elektronische Performances in den Börnichener Schlosspark. Ein Festival fernab des Mainstreams, aber am Puls der Zeit – bunt, ungezwungen und kostenfrei.
Schlosspark Börnichen09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.25 11:00 - 20:00 Uhr
Esche-Museum
Copyright
Gabriele Papstmann
Zeitplan

Esche-Saal
  • 18:00 Uhr – Große Tanz-Eröffnungs-Performance „Spiegelung – Spektralfarbene Körperbilder“ mit Wiete Sommer

Esche-Museum

  • Ab 19:00 Uhr – Light & Sound: Esche-Museum in neuem Licht

20.8 km
Loop-Festival 2025
Im Esche-Museum in Limbach, wo die Geschichte der Strumpfproduktion lebendig wird, treffen sich an einem Wochenende Textilbegeisterte, um gemeinsam zu stricken und kreative Werke aus Wolle zu schaffen – von Socken bis zu Straßenumhüllungen.
Maps
Infos
Esche-Museum09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.2517:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Johannes Richter
Line-up
  • Begrünte Tiefgarage, Webergasse 3, 09111 Chemnitz

  • Berufliches Schulzentrum für Technik I – Industrieschule Chemnitz, Park der Opfer des Faschismus 1, 09111 Chemnitz

  • Congress Hotel Chemnitz, Brückenstraße 19, 09111 Chemnitz

  • Dachwohnung, Rosenhof 8, 09111 Chemnitz

  • DHJ Jugendherberge Chemnitz „Eins“, Getreidemarkt 1, 09111 Chemnitz

  • die fabrik chemnitz, Zwickauer Straße 145, 09116 Chemnitz

  • Garagen Campus, Zwickauer Straße 164, 09116 Chemnitz

  • IBUG, Scheffelstraße 110, 09120 Chemnitz

  • Kaufhaus SCHOCKEN (smac), Stefan-Heym-Platz 1, 09111 Chemnitz

  • Küchwaldbühne, Küchwaldring 34, 09113 Chemnitz

  • Marathonturm, Reichenhainer Straße 154, 09125 Chemnitz

  • Rathaustürme – Altes Rathaus, Markt 1, 09111 Chemnitz

  • Roter Turm, Straße der Nationen 3, 09111 Chemnitz

  • Schloßkirche (Dachstuhl & Türmerwohnung), Schloßberg 11, 09113 Chemnitz

  • Schuldachgarten – Grundschule „Südlicher Sonnenberg“, Jakobstraße 20, 09130 Chemnitz

  • Studentenwohnheim, Brühl 65, 09111 Chemnitz

  • TAG24 Chemnitz, Am Rathaus 2, 09111 Chemnitz

  • Wirkbau Chemnitz (Dachgarten & Turm), Annaberger Straße 73, 09111 Chemnitz

17.6 km
Bunte Dächer
Beim ersten Dachfestival BUNTE DÄCHER können Besucher:innen Chemnitz aus luftiger Höhe erleben. Kunst und Kultur auf den Dächern eröffnen neue Blickwinkel und regen zur Diskussion über nachhaltige Stadtentwicklung an.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.08.2510:00 Uhr
Kinder & Familie
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Johannes Richter
Line-up
  • Begrünte Tiefgarage, Webergasse 3, 09111 Chemnitz

  • Berufliches Schulzentrum für Technik I – Industrieschule Chemnitz, Park der Opfer des Faschismus 1, 09111 Chemnitz

  • Congress Hotel Chemnitz, Brückenstraße 19, 09111 Chemnitz

  • Dachwohnung, Rosenhof 8, 09111 Chemnitz

  • DHJ Jugendherberge Chemnitz „Eins“, Getreidemarkt 1, 09111 Chemnitz

  • die fabrik chemnitz, Zwickauer Straße 145, 09116 Chemnitz

  • Garagen Campus, Zwickauer Straße 164, 09116 Chemnitz

  • IBUG, Scheffelstraße 110, 09120 Chemnitz

  • Kaufhaus SCHOCKEN (smac), Stefan-Heym-Platz 1, 09111 Chemnitz

  • Küchwaldbühne, Küchwaldring 34, 09113 Chemnitz

  • Marathonturm, Reichenhainer Straße 154, 09125 Chemnitz

  • Rathaustürme – Altes Rathaus, Markt 1, 09111 Chemnitz

  • Roter Turm, Straße der Nationen 3, 09111 Chemnitz

  • Schloßkirche (Dachstuhl & Türmerwohnung), Schloßberg 11, 09113 Chemnitz

  • Schuldachgarten – Grundschule „Südlicher Sonnenberg“, Jakobstraße 20, 09130 Chemnitz

  • Studentenwohnheim, Brühl 65, 09111 Chemnitz

  • TAG24 Chemnitz, Am Rathaus 2, 09111 Chemnitz

  • Wirkbau Chemnitz (Dachgarten & Turm), Annaberger Straße 73, 09111 Chemnitz

17.6 km
Bunte Dächer
Beim ersten Dachfestival BUNTE DÄCHER können Besucher:innen Chemnitz aus luftiger Höhe erleben. Kunst und Kultur auf den Dächern eröffnen neue Blickwinkel und regen zur Diskussion über nachhaltige Stadtentwicklung an.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.08.2510:00 Uhr
Off-Bühne Komplex
Copyright
ERZÄHLRAUM e.V.
17.2 km
Geschichten aus dem Hut
100 Geschichten in einem Hut – das Los bestimmt, was erzählt wird! Antje Horn (D) und Tom Van Mieghem (BE) begeistern als deutsch-belgisches Erzähl-Tandem mit Fantasie, Tiefgang und Humor. Ein Abend voller überraschender Wendungen und lebendiger Bilder.
Off-Bühne Komplex09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.08.25 10:00 - 11:00 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr
Karten: 12 Euro, 8 Euro (ermäßigt), 5 Euro (Schüler und Student:innen) Familienticket: 25 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern)
Off-Bühne Komplex
Copyright
ERZÄHLRAUM e.V.

Geeignet für Zuhörer:innen ab 5 Jahren. | Dauer: 45-60 Minuten

17.2 km
ARCHA – Ein tierisch nasses Abenteuer
Tierisch turbulent und zweisprachig: Jana Podlipná (CZ) und Jule Richter (D) erzählen mit Witz und Fantasie von Regenfluten, tierischen Streichen und mutigen Begegnungen – ein lebendiges Erzähltheater für Kinder, ganz ohne Sprachvorkenntnisse.
Off-Bühne Komplex09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.08.25 10:00 - 11:00 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr
Karten: 12 Euro, 8 Euro (ermäßigt), 6 Euro (Kinder und Schüler bis 18 Jahre) |Familienticket: 25 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern)
envia Mitteldeutsche Energie AG
Copyright
Universal Music
Ausverkauft

Gegen Vorlage des Tickets erhält man vor Ort in den jeweiligen Zonen A-E einen Mehrwegbecher sowie einen Voucher für Essen (Wert 5 €) und einen Voucher für Getränke (Wert 3 €)

14.8 km
Power Open Air - DIKKA
Die enviaM-Gruppe präsentiert das Familienkonzert voller Spaß und Beats. Das coolste Nashorn aus der Nachbarschaft, bringt mit seinen Kinder-Hip-Hop-Hits die Bühne zum Beben.
envia Mitteldeutsche Energie AG09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.08.2513:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
freepik
17.3 km
De:Oriento Festival
De:Oriento lädt ein zum Perspektivwechsel: Ein Festival für moderne Kultur der ersten Zivilisationen mit Performances, Musik, Texten, Tanz, Kunst und Kulinarik. Begegnungen, Dialoge und vielfältige Resonanzen zwischen Orient und Okzident.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.09.25 18:00 - 02:00 Uhr
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf
Copyright
Freepik
14.1 km
Stadtteilfest am Schauplatz Eisenbahn
Am Schauplatz Eisenbahn feiern die Stadtteile Hilbersdorf und Ebersdorf ein großes Familienfest, bei dem lokale Vereine, Museen, Kindergärten und Geschäfte einladen, zu verweilen, zu basteln und sich von Darbietungen auf der Bühne begeistern zu lassen.
Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf09131 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.25 14:00 - 19:00 Uhr
Hauptbahnhof Chemnitz
Copyright
Freepik
16.6 km
Streckenfest zum 150jährigen Jubiläum der Eisenbahnstrecke Chemnitz
150 Jahre Bahnstrecke Chemnitz–Aue: Historische Sonderzüge rollen zwischen Chemnitz und Aue. Entlang der Strecke laden Städte und Gemeinden zu Aktionen, Einblicken in die Historie und einem bunten Familienprogramm ein.
Hauptbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.25 08:00 - 18:00 Uhr
Stadthallenpark
Copyright
Freepik
17.3 km
Verbündet HEIMATEN - Plurales Familienfest
Ein Abend für gelebte Vielfalt: Mit Tobias Ginsburg, Gilda Sahebi und Seyran Bostanci im Gespräch, moderiert von Fatima Maged. Musik von Tayfun Guttstadt Trio und DJ Shantell. Dazu Bubales Puppentheater – ein Fest gegen Ausgrenzung und für Teilhabe.
Stadthallenpark09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.09.25 15:00 - 20:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
auf weiter Flur
21.1 km
Der Rat der kleinen Leute
Weil Kinder die Zukunft sind, zählt auch ihre Meinung! Der „Rat der kleinen Leute“ bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt Augustusburg und des Lehngerichts mitzuwirken, ihre Ideen und Anliegen einzubringen.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.09.25 16:00 - 18:00 Uhr
eins - Stadion – An der Gellertstraße
Copyright
freepik
16.0 km
BUMMI Wettbewerb
Beim BUMMI-Wettbewerb messen sich Vorschulkinder der Kitas in spannenden Disziplinen wie Sprint, Sprung und Zielwerfen. Jährlich im September im Stadion an der Gellertstraße wird die sportlichste Kita gekürt.
eins - Stadion – An der Gellertstraße09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.09.25 09:00 - 13:00 Uhr
Kurse & Workshops
Sonnenberg
Copyright
Chemnitz 2025.de

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

16.2 km
Community Music in Chemnitz
Das Paper Lantern Collective und der inpeos e.V. laden 2025 zu offenen, kostenlosen Musik-Workshops ein. Community Music verbindet alle – ob jung, alt, erfahren oder neugierig. Gemeinsam entsteht ein großes Community Event im Dezember.
Maps
Infos
Sonnenberg09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
17.3 km
Tanzschule Köhler-Schimmel
Die traditionsreichste Tanzschule der Stadt zählt zu den ältesten Deutschlands. Seit 1829 prägt sie Tanzkultur – von klassischem Walzer bis Hip-Hop. Heute führen Tilo Schimmel und seine Frau die Schule weiter, verbunden durch pure Leidenschaft fürs Tanzen.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Freepik

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

17.6 km
Festival und Konferenz zur Clubkultur
Die United Club Convention macht Chemnitz' Clubkultur sichtbar und stärkt die europäische Vernetzung. Mit Konzerten, Workshops und Diskussionen zeigt sie die transformative Kraft der Clubkultur als Raum für Austausch, Inklusion und Gemeinschaft.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Garagen-Campus
Copyright
Cr: Ralf Wolfermann
19.3 km
Haltestelle Kultur - Eine Straßenbahn voller Zukunftsvisionen
Im Sommer 2025 wird die Straßenbahn an der Haltestelle Kultur zur Werkstatt: Ein lebendiger Treffpunkt für Kreativität, Austausch und gemeinsames Schaffen. Bürger:innen gestalten Workshops, Podcasts und Konzerte und teilen ihre Ideen und Fähigkeiten.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Ladenexperiment
Copyright
Nadine Knödler
21.0 km
Offene Linoldruckwerkstatt
Das „Ladenexperiment“ in Augustusburg lädt im Sommer 2025 zum kreativen Linoldruck ein. Unter dem Motto „Stadt.Druck.Karte“ entstehen individuelle Postkarten mit eigenen Motiven. Die Drucke werden später ausgestellt und zeigen die Stadt aus neuer Perspektive.
Ladenexperiment09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.08.25 16:00 - 19:00 Uhr
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz
Copyright
Freepik
20.6 km
Upcycling Workshop mit Emma | Kiosk des Unwissens
Upcycling-Workshop mit Emma: Mit Humor und Kreativität zeigt Emma, wie aus scheinbar nutzlosen und gebrauchten Dingen wieder charmant nutzlose Objekte entstehen.
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz09119 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.08.25 12:00 - 16:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Shutterstock
21.1 km
Techniksprechstunde für Senior*innen
Mit sicherem Umgang moderner Technik aktiv bleiben: Im Lehngericht erhalten Senior*innen einmal monatlich eine 90-minütige Beratung zu Smartphones, Tablets und digitalen Themen – individuell und praxisnah.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.08.25 14:00 - 15:30 Uhr
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung: hier

17.7 km
Apfelküchenkultur: Gelebte Nachbarschaft
In Kooperation mit der VHS und Dr. Ina Hoyer werden regionale Apfel-Spezialitäten aus Chemnitz und aus der Kulturhauptstadtregion gekocht. Zusammen wird zudem die Markenzeichen-Speise des Kulturhauptstadt-Hauptprojekts Gelebte Nachbarschaft kreiert.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.08.25 17:00 - 19:00 Uhr
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz
Copyright
Freepik
20.6 km
Kiosk des Unwissens: Kinder in action
Die Utopiewerkstätten der Demokratie Kids der AWO Chemnitz laden zu kreativen Mitmachaktionen ein – ein buntes Programm zum Gestalten, Entdecken und Ausprobieren für junge Köpfe mit großen Ideen.
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz09119 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.08.25 13:00 - 18:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bis 3 Tage vorher bei Elisabeth Püschmann: +49162.4949195 oder info@kräuter-chemnitz.de.

21.1 km
Annas Kräuter-Tisch
Entdecke Wildkräuter und Heilpflanzen im Kurfürstin-Anna-Garten, Augustusburg! Erlebe monatliche Themen wie "NeunKräuterSuppe" oder "Räuchern".
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.08.2517:00 Uhr
Lesung
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Reservierung erbeten unter Ticket-Telefon oder unter +491629820722

25.0 km
Lauschen und genießen
Menschen, auf die die Bezeichnung „Leseratte“ oder „Bücherwurm“ passt, sind fast immer auf der Suche nach frischem Lesefutter. Bei dieser Veranstaltung zum Feierabend in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Lichtenstein werden sie fündig!
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.08.25 16:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: 10 € (Getränke und Snacks erhältlich)
Wenzel-Verner-Platz / Kugelensemble
Copyright
Freepik
20.6 km
CLAXE: Lesezeit - Aufwachsen und Leben im Heckert
Im Kugelensemble des Formgestalters Prof. Karl Claus Dietel, das nach Restaurierung seit 2024 wieder in Chemnitz steht, lesen Mitglieder des Bürgervereins Chemnitz-Helbersdorf e.V. Stadtteilgeschichten, die vom Aufwachsen und Leben im Heckert erzählen.
Wenzel-Verner-Platz / Kugelensemble09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.08.25 15:30 - 17:00 Uhr
Chemnitz, Wenzel-Verner-Platz / Kugelensemble
Copyright
Freepik
20.6 km
CLAXE: Lesezeit - Aufwachsen und Leben im Heckert
Am restaurierten Kugelensemble von Karl Claus Dietel lesen Mitglieder des Bürgervereins Stadtteilgeschichten. Der Park in Helbersdorf lädt zum Verweilen ein – mit Erinnerungen ans Aufwachsen und Leben im Heckert-Gebiet.
Chemnitz, Wenzel-Verner-Platz / Kugelensemble09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.08.25 15:30 - 17:00 Uhr
Begenungsgarten BeetKultur, Kirchgemeinde St. Nikolai-Thomas
Copyright
Freepik
18.9 km
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden von Stephan Schwarz
Im Begegnungsgarten BeetKultur der Kirchgemeinde St. Nikolai-Thomas erzählt die Vorlesepatin Grit Linke aus dem Buch "Der kleine Gartenversager" von Stefan Schwarz und bringt den Zuhörern humorvoll die Herausforderungen des Gärtnerns näher.
Begenungsgarten BeetKultur, Kirchgemeinde St. Nikolai-Thomas09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.25 17:00 - 18:00 Uhr
Begegnungsgarten BeetKultur
Copyright
Shutterstock
18.9 km
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden
Im Begegnungsgarten BeetKultur der Kirchgemeinde St. Nikolai-Thomas liest Vorlesepatin Grit Linke aus „Der kleine Gartenversager“ von Stefan Schwarz. Humorvolle Geschichten rund ums Gärtnern sorgen für unterhaltsame Momente in grüner Atmosphäre.
Begegnungsgarten BeetKultur09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.25 17:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz
Copyright
Freepik
20.6 km
Lesesalon
Beim „Kiosk des Unwissens“ liest Manuela Klitzsch aus Mein Kinderzimmer in den Wolken und teilt persönliche Erinnerungen an ihre Kindheit im Fritz-Heckert-Gebiet – einem der größten Plattenbauviertel der DDR.
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz09119 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.08.25 15:00 - 17:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Anette Hauschildt
Tipp

18.0 km
Ost und West - ungleich vereint?
Welche Unterschiede gibt es zwischen Ost- und Westdeutschland und was machen wir daraus? Darüber diskutieren die Schriftstellerin Anne Rabe, der Politikwissenschaftler Lars Vogel und die Gewerkschafterin Daniela Kolbe.
Maps
Infos
Weltecho09111 Chemnitz
04.09.25 19:00 - 20:30 Uhr
Kostenfreie Anmeldung unter region.suedwestsachsen@dgb.de
Stadtpark Chemnitz, Streuobstwiese
Copyright
Freepik
20.5 km
CLAXE: Lesezeit - Lesefreuden und Äpfel
Im Stadtpark von Chemnitz lädt die Streuobstwiese zum Verweilen ein, während Grit Linke spannende Apfelgeschichten vorliest und so die Besucher in die faszinierende Welt der Streuobstbäume und ihrer Früchte entführt.
Stadtpark Chemnitz, Streuobstwiese09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.09.25 16:00 - 17:00 Uhr
Garagen-Campus
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
19.3 km
Queer unterwegs!
Mit der historischen Straßenbahn geht’s queer durch die Stadt: Stefan Hornbach liest Texte über Queerness im ländlichen Raum – ehrlich und bewegend. Danach wird der Wagon zur fahrenden Party. Musik, Lichter, Vibes – ein Rave auf Schienen!
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.09.25 18:00 - 21:30 Uhr
Eintritt frei
Meisterinstrumente Kroning
Copyright
Freepik
20.2 km
CLAXE: Lesezeit - Die Tuba und grüne Edelsteine
In der Tubawerkstatt von Bernhardt Kroning liest Frieder Böhme Fantastisches aus „Zauberer der Smaragdenstadt“. Wo sonst Klänge aus Blech ertönen, formen sich diesmal Buchstaben zu Geschichten – begleitet vom Zauber eines Instruments.
Meisterinstrumente Kroning09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.25 14:00 - 16:00 Uhr
Märkte & Messen
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz
Copyright
Freepik
20.6 km
Kiosk des Unwissens: Flo- und Trödelmarkt
Die Begegnungsstätte „Eva“ präsentiert handgefertigte Strick- und Häkelsachen – liebevoll gefertigt und ideal zum Stöbern, Entdecken und Mitnehmen.
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz09119 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.08.25 14:00 - 17:00 Uhr
Garagen-Campus
Copyright
Freepik

Wer einen Stand möchte, kann sich unter 0157n82453838 melden.

19.3 km
FLOHMARKT MIT DEM TRÖDELSHOP24
Flohmarkt im Garagen-Campus: Stöbern, trödeln und genießen! Neben besonderen Fundstücken lädt ein Pop-up-Café mit Wohnzimmer-Atmosphäre und Vintage-Möbeln vom zum Verweilen ein. Besucher erwartet entspannte Stimmung, gute Laune und echte Trödel-Charme.
Maps
Infos
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.09.25 12:00 - 16:00 Uhr
Musik
Stadtkirche St. Petri
Copyright
firefly
21.0 km
Augustusburger Musiksommer: Sinfonie Aus der Neuen Welt
Dvořák verlässt Böhmen mit der Mission, den USA eine eigene Nationalmusik zu geben. Inspiriert von Weite, Eisenbahn und indianischer Musik entsteht seine „Neue Welt“. Die Junge Philharmonie Augustusburg spielt unter Leitung von Pascal Kaufmann.
Stadtkirche St. Petri09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 15:00 - 15:45 Uhr
Stadtkirche St. Petri
Copyright
Freepik
21.0 km
Augustusburger Musiksommer: Sinfonie Aus der Neuen Welt
Die Junge Philharmonie Augustusburg spielt unter Leitung von Pascal Kaufmann Dvořáks 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ – inspiriert von Amerika und seiner Vielfalt. Ergänzt wird das Programm durch Griegs „Heimweh“ in einer Orchesterfassung von Kaufmann.
Stadtkirche St. Petri09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 15:00 - 15:45 Uhr 17:00 - 18:00 Uhr
Weltecho
Copyright
Freepik

Einlass 19:45 | Konzert 20:30

18.0 km
Paper Wings im Weltecho Chemnitz
Paper Wings – das Duo aus Emily Mann und Wila Frank – erschafft warme, verträumte Folk-Songs voller Poesie und Nähe. Mit Banjo, feinen Harmonien und ehrlicher Lyrik führen sie durch offene Klanglandschaften, inspiriert von Natur, Stille und innerer Stärke.
Maps
Infos
Weltecho09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.08.25 20:00 - 23:00 Uhr
Eintritt 20 €
Schlosspark Börnichen
Copyright
Freepik
18.3 km
insects & spiders
Das Insects and Spiders OpenAir Musikfestival bringt Indie Rock, Pop, Weltmusik und elektronische Performances in den Börnichener Schlosspark. Ein Festival fernab des Mainstreams, aber am Puls der Zeit – bunt, ungezwungen und kostenfrei.
Schlosspark Börnichen09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.25 11:00 - 20:00 Uhr
Freilichtbühne im Stadtpark
Copyright
Freepik
10.8 km
Die Mitte von Mittelsachsen grüßt Europa
Festliches Musikprogramm mit Eröffnung durch OB Dieter Greysinger. Es spielen die Milkauer Schalmeien, das Jugendblasorchester Oederan, der Gospel-Projekt Chor und die Gruppe Kantholz. Bei Regen im Saal des Goldenen Löwen in Hainichen.
Freilichtbühne im Stadtpark09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.08.25 16:15 - 20:00 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Nasser Hashemi
18.9 km
Picknick-Konzert
Die Robert-Schumann-Philharmonie lädt zum traditionsreichen Picknick-Konzert in der grünen Oase hinter dem Chemnitzer Industriemuseum ein. Unter freiem Himmel genießen Gäste die musikalischen Überraschungen der Philharmoniker.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.08.25 11:00 - 14:00 Uhr
Eintritt frei
Technikumplatz
Copyright
Freepik
137 m
PURPLE PATH Soundtrack – Kurzkonzerte am Kunst- und Skulpturenpfad
Der „PURPLE PATH Soundtrack – der Silbermann-Sommer“ bringt Kurzkonzerte mit Blasinstrumenten und Akkordeon an Kunststationen des PURPLE PATH. Musikschüler:innen und Profis verbinden Barock bis Neue Musik und lassen den Kunstweg in besonderem Klang erstrahlen.
Technikumplatz 09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.08.25 17:00 - 17:30 Uhr
envia Mitteldeutsche Energie AG
Copyright
Universal Music
Ausverkauft

Gegen Vorlage des Tickets erhält man vor Ort in den jeweiligen Zonen A-E einen Mehrwegbecher sowie einen Voucher für Essen (Wert 5 €) und einen Voucher für Getränke (Wert 3 €)

14.8 km
Power Open Air - DIKKA
Die enviaM-Gruppe präsentiert das Familienkonzert voller Spaß und Beats. Das coolste Nashorn aus der Nachbarschaft, bringt mit seinen Kinder-Hip-Hop-Hits die Bühne zum Beben.
envia Mitteldeutsche Energie AG09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.08.2513:00 Uhr
envia Mitteldeutsche Energie AG
Copyright
Freepik
Ausverkauft

Gegen Vorlage des Tickets erhaltet Ihr vor Ort in den jeweiligen Zonen A-E Euren Mehrwegbecher sowie einen Voucher für Essen (Wert 5€) und einen Voucher für Getränke (Wert 3€)

14.8 km
Power Open Air - Wincent Weiss
Die enviaM-Gruppe präsentiert Wincent Weiss live. Mit Hits wie "Musik sein", "Feuerwerk" und "Hier mit dir" begeistert er Millionen Fans und erzählt in seinen Songs Geschichten, die unter die Haut gehen.
envia Mitteldeutsche Energie AG09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.08.25 20:00 - 23:00 Uhr
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz
Copyright
Freepik
20.6 km
Plattenpicknick
Beim „Kiosk des Unwissens“ lädt das Plattenpicknick zum entspannten Beisammensein ein. Einfach den Picknickkorb mit Essen, Getränken und alten Langspielplatten füllen – ein DJ spielt die mitgebrachte Lieblingsmusik für alle.
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz09119 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.08.25 14:00 - 17:00 Uhr
Sport & Bewegung
Tanzschule Köhler-Schimmel
Copyright
Freepik
17.3 km
Tanzschule Köhler-Schimmel
Die traditionsreichste Tanzschule der Stadt zählt zu den ältesten Deutschlands. Seit 1829 prägt sie Tanzkultur – von klassischem Walzer bis Hip-Hop. Heute führen Tilo Schimmel und seine Frau die Schule weiter, verbunden durch pure Leidenschaft fürs Tanzen.
Tanzschule Köhler-Schimmel09111 Chemnitz
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Rosenhof
Copyright
Freepik
17.8 km
Straßenschach International
Im August verwandelt sich der Rosenhof Chemnitz in ein riesiges Straßenschach-Areal. Spieler:innen aus ganz Europa kommen zusammen, um zu spielen, zu diskutieren und voneinander zu lernen – für Anfänger:innen und erfahrene Schachfreunde.
Rosenhof09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute10:00 Uhr
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz
Copyright
Freepik
20.6 km
Sanftes Hatha Yoga | Kiosk des Unwissens
Outdoor-Yoga im Kiosk des Unwissens mit Lena bietet eine entspannte, anfängerfreundliche Einheit unter freiem Himmel. Der Kiosk lädt dazu ein, den Blick aufs Quartier zu richten und gemeinsam einen kreativen, offenen Begegnungsraum zu gestalten.
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz09119 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.08.25 17:30 - 18:30 Uhr
Schmidtbank  Passage Chemnitz
Copyright
Freepik
17.2 km
CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Sportgruppe für junge Menschen
RUNC bewegt Jugendliche mit Lauf- und Radgruppen, begleitet von erfahrenen Trainern. Hier zählen Gemeinschaft, Spaß und das Erkunden der Stadt – für alle, die gerne aktiv sind und zusammen durchstarten.
Schmidtbank Passage Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.08.25 17:00 - 19:30 Uhr
eins - Stadion – An der Gellertstraße
Copyright
Johannes Richter

Genaue Orte und Zeiten werden noch bekannt gegeben

16.0 km
Sports United & Sporty
Einzigartiger Sporttag im Stadion an der Gellertstraße, an dem die große und bunte Chemnitzer Sportszene zusammenkommt. Sport wird in allen seinen Facetten erlebbar gemacht und gefeiert als verbindendes Element zwischen Sport und Kulturhauptstadt 2025.
Maps
Infos
eins - Stadion – An der Gellertstraße09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.25 11:00 - 17:00 Uhr
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Ernesto Uhlmann

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

17.6 km
European Peace Ride 2025
Im September startet die fünfte Ausgabe der European Peace Ride. Diese Friedensfahrt ist kein Radrennen, sondern ein kulturell-sportliches Gemeinschaftsprojekt. Mit rund 200 Teilnehmenden entwickelt sie über Ländergrenzen hinweg eine europäische Strahlkraft.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.09.25ganztägig
eins - Stadion – An der Gellertstraße
Copyright
freepik
16.0 km
BUMMI Wettbewerb
Beim BUMMI-Wettbewerb messen sich Vorschulkinder der Kitas in spannenden Disziplinen wie Sprint, Sprung und Zielwerfen. Jährlich im September im Stadion an der Gellertstraße wird die sportlichste Kita gekürt.
eins - Stadion – An der Gellertstraße09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.09.25 09:00 - 13:00 Uhr
Jutta Müller Eissportzentrum
Copyright
EFC Chemnitz
16.1 km
Sattelfest und Ankunft des European Peace Ride 2025
Erlebnisse auf dem Eis und im Freien, Kinderaktionen, Shows, Eishockey und Live-Musik machen den Tag unvergesslich. Ein besonderer Moment ist die Zieleinfahrt des European Peace Ride um 16 Uhr. Ein buntes Programm für die ganze Familie!
Jutta Müller Eissportzentrum09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.09.25 10:00 - 22:00 Uhr
Kraftwerk e.V. Chemnitz
Copyright
meinplaner
17.2 km
Less Steps, More Tango – Workshopreihe mit Maria Okružnova aus Riga
Tango entsteht nicht durch Schritte, sondern durch Musik und Zusammensein. Die Workshop-Reihe richtet sich an Tänzer:innen, die Milongas besuchen oder beginnen möchten und mehr Sicherheit im engen Tanzkontakt und in der Musikalität suchen.
Kraftwerk e.V. Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.09.25 13:00 - 14:30 Uhr 14:45 - 16:15 Uhr 16:30 - 18:00 Uhr
Richard-Hartmann-Halle
Copyright
Freepik

Genaue Zeit wird noch bekannt gegeben

17.3 km
#BeActive 2025
Im Rahmen der »Europäischen Woche des Sports« lädt der VTB Chemnitz zu einem Tag voller Turnsport ein: Aerobic, AROHA® und Yoga für alle Altersgruppen am Nachmittag, gefolgt von einer spektakulären Turn-Action-Show am Abend. Mitmachen und staunen.
Maps
Infos
Richard-Hartmann-Halle09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.09.25 12:30 - 20:00 Uhr
Städte und Regionen
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Peter Rossner

Alle Orte auf einem Blick:

  • Garagenhof Theaterstraße, Theaterstraße 70

  • Hochgarage und Museum für sächsische Fahrzeuge, Zwickauer Str. 77

  • Garagenhof Ahornstraße, Ahornstraße (vor Nr. 29)

  • Garagenhof Harthweg, Harthweg 7-9

  • Garagen am Kulturhaus Arthur, Hohe Straße 33

  • Garagenhof Am Schützenplatz, Altendorfer Str. 98 (vorbei an Nr. 98, den Hügel ganz hinauf bis zur Schranke vor dem großen Garagenhof)

  • Garagen-Campus, Zwickauer Str. 164

  • Wollgarage, Bornaer Str. 91

  • Remise der Villa Esche, Richard-Wagner-Str. 55 (außer Mo und Di)

  • Garagenhof Hainstraße, Hainstraße 131-133

17.6 km
#3000Garagenparcours
Der Garagen-Parcours führt mit zehn Stationen durch Chemnitz – von der Hochgarage von 1928 bis zur Remise der Villa Esche. Analog und digital gestaltet, erzählen Tafeln, QR-Codes und Objekte Geschichte(n) der Garagen und ihrer Nutzer:innen.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Busbahnhof Chemnitz
Copyright
Foto: Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V., M. Birkler, U. Wilhelm / Illustration: Mathilde Schliebe
16.7 km
Der Bus ist abgefahren
Ein Ikarus-Bus fährt durch Chemnitz, an Haltestellen werden verschiedene Theaterstücke gezeigt – mal klassisch, mal tänzerisch, mal mit Figuren. Sie thematisieren: Was bedeutet Arbeit und welchen Preis hat sie?
Busbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.09.25 16:00 - 22:00 Uhr
Busbahnhof Chemnitz
Copyright
Freepik
16.7 km
Der Bus ist abgefahren - mit Dolmetschung in Gebärdensprache
In einem alten Ikarus-Bus erkundet das Publikum Chemnitz aus weiblicher Perspektive: Geschichten über Arbeit, Alltag und Gefühle. Musik, Tanz und Theater machen die Fahrt zu einem vielstimmigen, bewegenden Porträt der „Arbeiterstadt“ neu gedacht.
Busbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.09.2518:00 Uhr
Busbahnhof Chemnitz
Copyright
Freepik
16.7 km
Der Bus ist abgefahren - mit englischer Übersetzung
In einem alten Ikarus-Bus erkundet das Publikum Chemnitz aus FLINTA*-Perspektive. Musik, Tanz und Theater verknüpfen persönliche Geschichten zu einer bewegenden Reise durch die Arbeiterstadt – mit Fragen zu Arbeit, Alltag und Emotionen.
Busbahnhof Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.09.2519:00 Uhr
Innenhof der Schmidtbank-Passage
Copyright
Freepik

Startpunkt: Innenhof der Schmidtbank-Passage, Theaterstraße 34a, 09111 Chemnitz

17.3 km
Two Towns - Performativer Audiowalk
Audiowalk Two Towns: Per Kopfhörer Chemnitz und Coventry aus einer neuen Perspektive erleben. Stimmen, Gefühle und Geschichten aus der Partnerstadt machen den Spaziergang zu einer besonderen Verbindung beider Orte.
Innenhof der Schmidtbank-Passage09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.09.25 18:00 - 19:30 Uhr
Eintritt 11-22€
Stadtbad Chemnitz
Copyright
Freepik
16.9 km
Stadtführung: Auf den Spuren der großen Chemnitzer
Mit Gästeführerin Karin Meisel führt die Tour auf den Spuren der Chemnitzer Unternehmer Johann Zimmermann und Richard Hartmann. Ergänzt wird der Rundgang durch spannende Einblicke in die Chemnitzer Textilgeschichte. Startpunkt ist das Stadtbad Chemnitz.
Stadtbad Chemnitz 09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.09.25 14:00 - 16:00 Uhr
Treff
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Foto: Peter Rossner, Illustration: Anja Jurleit (Bikini Kommando)

Genauer Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.

17.6 km
Aktion: DemokratieStützPunkt
Im Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 fördern Aufkleber wie »Hier findest du Verbündete« ein angstfreies Miteinander. Sie markieren Orte, die Hilfe bieten und Vielfalt leben. Mit »Ich suche Verbündete«-Stickern wird Solidarität sichtbar.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Garagen-Campus
Copyright
Freepik
19.3 km
Symposium Stadt im Fluss
Das Symposium zur Ausstellung „Stadt am Fluss – Stadt im Fluss“ bringt Künstler:innen und Referent:innen aus Chemnitz und Düsseldorf zusammen, um über urbane Entwicklungen in europäischen Städten und die Rolle von Kunst im Wandel des Stadtraums zu sprechen.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 18:00 Uhr
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz
Copyright
Freepik
Zeitplan

Heute: TALK AM KIOSK

20.6 km
Kiosk des Unwissens
Der „Kiosk des Unwissens“ wird 3 Wochen lang zum Ort der Begegnung und kreativen Teilhabe. Statt Geld zählen Ideen: Reisende und Anwohner füllen das fiktive Reisezentrum mit Wissen, Geschichten &Perspektiven. Zum Abschluss gibt es eine Alles-muss-raus-Aktion.
Maps
Infos
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz09119 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz
Copyright
Freepik
20.6 km
Talk am Kiosk
Der Kiosk des Unwissens lädt als offener Begegnungsort im öffentlichen Raum zum Forschen, Teilen, Diskutieren und Mitgestalten ein. Seine Gestalt verändert sich stetig durch die Ideen und Beiträge der Besucher und wird so zur lebendigen Stadtcollage.
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz09119 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 15:00 - 18:00 Uhr
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space
Copyright
Freepik
16.5 km
CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Laufgruppe für junge Menschen
RUNC bringt Jugendliche ab 14 in Bewegung – mit Lauf- und Bike-Gruppen, begleitet von Athletic Sonnenberg. Immer montags von 17 bis 19:30 Uhr stehen gemeinsames Training, spannende Strecken und eine motivierende Community im Mittelpunkt.
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.08.25 17:00 - 19:30 Uhr
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz
Copyright
Freepik
20.6 km
Frisur in Dur | Kiosk des Unwissens
Friseurin Belinda bietet moderne, kostenlose Haarschnitte an. Spenden sind willkommen und fließen in einen guten Zweck, um gemeinsam Schönheit und Unterstützung zu schenken.
Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens in Chemnitz09119 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.08.25 13:00 - 17:00 Uhr
Spenden erwünscht
Pavillon im Küchwald
Copyright
Kirsten Kötter
16.3 km
Malathon 2025
Die international tätige Künstlerin Kirsten Kötter lädt im Chemnitzer Küchwald zu einem partizipativen Kunst-Event ein: dem Malathon. An 42 Bäumen entstehen Aquarellprotokolle, die direkt vor Ort ausgestellt und später online präsentiert werden.
Pavillon im Küchwald09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.08.25 08:00 - 12:00 Uhr
Soul Studios
Copyright
Soul Studios
17.3 km
Tanzende Nachbarn: Bewegungsworkshop mit älteren Menschen (Gruppe 1)
Das wöchentliche Training der „Tanzenden Nachbarn“ mit Terry Pedersen Pfeiffer richtet sich an Menschen ab 60+, die sich gemeinsam auf Auftritte im Kulturhauptstadtjahr vorbereiten. Im Fokus stehen Bewegung, Gemeinschaft und Freude am Tanzen.
Soul Studios09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.08.25 10:00 - 12:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Freepik
21.1 km
Maker Dienstag: Offene Digitalwerkstatt im Lehngericht
Beim „Maker Dienstag“ treffen sich Neugierige, Kreative und Tüftler:innen, um gemeinsam Projekte umzusetzen. Mit Maschinen wie 3D-Druckern und Lasercuttern entsteht ein Raum für Austausch, digitale Fertigung und kreative Ideen.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.08.25 18:00 - 21:00 Uhr
Wollgarage
Copyright
Freepik
14.0 km
Offene Wollgarage
In der Wollgarage Borna wird gestrickt, gestickt und gefilzt. Gemeinsam mit Künstlerin Kati Hyyppä und „Wollbine“ entsteht das textile Mitmach-Kunstwerk VOGELPERSPEKTIVEN – Teil des Kulturhauptstadtprojekts #3000Garagen.
Wollgarage09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.08.25 17:00 - 20:00 Uhr
Vortrag & Bildung
Rathaus Burgstädt
Copyright
Freepik

Prof. Dr. Heinz Bude (Kassel) spricht zum Thema: Die deutsche Gesellschaft vor ihrer Zukunft

14.0 km
C THE UNSEEN. CHRISTLICHER GLAUBE UND POLITISCHE VERANTWORTUNG
Die Burgstädter Vortragsreihe zum Kulturhauptstadtjahr 2025 folgt dem Motto „C the unseen“. Mit Expertenimpulsen beleuchtet sie die verborgenen Potenziale des christlichen Glaubens und seinen Beitrag zu Zukunftsfragen und relevanten gesellschaftlichen Themen.
Maps
Infos
Rathaus Burgstädt09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.08.2519:30 Uhr
Eintritt frei
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
freepik
17.0 km
An seinem Grundton ist der Mensch erkennbar | Über Gefühle und ihre künstlerische Darstellung
Angela Krauß spricht mit Matthias Weichelt über Literatur als Ort echter Begegnung und seelischer Empathie. Ihr Schreiben ist poetische Reaktion auf Bedrängnis – ein Plädoyer für Bewusstwerdung. In Kooperation mit der Stiftung Gunzenhauser.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.09.2518:30 Uhr
Stadtbad Chemnitz
Copyright
Christian Sünderwald
16.9 km
Die Kunst der Versammlung: Die willkürlichen Konstellationen von Nachbarschaft / The Art of Assembly: The arbitrary constellations of neighborhood
In der nomadischen Vortragsreihe „Art of Assembly“ treffen künstlerische, aktivistische und theoretische Perspektiven aufeinander. Dabei wird Nachbarschaft als vielschichtige Praxis zwischen Gemeinschaft und Versammlung in Chemnitz neu gedacht.
Stadtbad Chemnitz 09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.09.25 18:00 - 20:30 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Foto: Industriemuseum Chemnitz, Archiv
Nur mit Anmeldung

Anmeldung via Telefon: +49 (0)371 3676-410 oder E-Mail: muspaed@industriemuseum-chemnitz.de

18.9 km
Zwischen Abriss und Schnäppchenjagd. Die frühen 1990er in Chemnitz
Thomas Morgenstern berichtet in seinem Vortrag, wie ostdeutsche Industriearchitektur nach der Wiedervereinigung durch schnelles Handeln der Denkmalschutzbehörden vor dem Abbruch bewahrt wurde.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.09.2519:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Kunstsammlungen Chemnitz, Punctum
17.0 km
Versorgungsängste abbauen. Entlastungsmöglichkeiten der ambulanten und stationären Hospizarbeit in Chemnitz
Angst ist Teil menschlicher Existenz – sie schützt, lähmt, bewegt. In Chemnitz 2025 rücken unter dem Motto »C the unseen« auch Tabus wie Angst und Einsamkeit ins Zentrum. Edvard Munchs Werke schaffen dabei Raum für Reflexion über Leben, Liebe und Tod.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.09.2518:30 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Lehngericht; auf weiter flur e.V.
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bis zum 12.09.2025.

21.1 km
Ohne weiße Weste: Greenwashing als Werbetrick - Vortrag
Vortrag über Greenwashing: Anhand problematischer Beispiele wird gezeigt, wie Unternehmen mit umweltfreundlichen Aussagen in die Irre führen. Zudem werden verlässliche Siegel und anerkannte Logos vorgestellt. In Kooperation mit der VHS Mittelsachsen.
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.09.25 18:00 - 21:30 Uhr
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Freepik
17.0 km
Zwischen Alltagssorgen und Zukunftsängsten: C the Unseen Ergebnisse einer Befragung von Bürgerinnen und Bürgern
Angst betrifft alle und ist Teil unserer Existenz. Im Rahmen von »C the unseen« rückt Chemnitz 2025 das Unsichtbare in den Fokus – darunter auch Angst und Einsamkeit. Edvard Munchs Werke öffnen neue Perspektiven auf emotionale Tiefe und menschliche Erfahrung.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.09.2518:30 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025