Lose im Online-Shop unter: www.chemnitzer-entenrennen.de
für Kinder/ Jugendliche von 6 bis 12 Jahren und Familien
Reservierung unter 0371 842520
Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Vortrag unter 0371/9119990 (Mo-Fr 9-15 Uhr) oder buchung@smac-shop.de
Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de
Es führt: Michael Kreskowsky
Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Vortag unter buchung@smac-shop.de oder 0371 9119990
Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Premiere,
Abenteuer nach den Geschichten von Mark Twain
Gegen Vorlage des Tickets erhält man vor Ort in den jeweiligen Zonen A-E einen Mehrwegbecher sowie einen Voucher für Essen (Wert 5 €) und einen Voucher für Getränke (Wert 3 €)
Anmeldung über Ticket-Telefon oder www.terminland.de/frelsbachtalbahn oder info@frelsbachtalbahn.de
FRA/BEL 2025
R: Gilles de Maistre
D: Noe Liu, Sylvia Chang, Nina Liu
DE/AUT 2025
R: Mike Marzuk
D: Ava Petsch, Cora Trube, Max Giermann
USA 2025
R: Isaiah Saxon
D: Helena Zengel, Finn Wolfhard, Willem Dafoe
USA 2025
R: Marc Webb
D: Rachel Zegler, Gal Gadot, Andrew Burnap
FRA/BEL 2025
R: Gilles de Maistre
D: Noe Liu, Sylvia Chang, Nina Liu
USA 2025
R: Isaiah Saxon
D: Helena Zengel, Finn Wolfhard, Willem Dafoe
FRA/BEL 2025
R: Gilles de Maistre
D: Noe Liu, Sylvia Chang, Nina Liu
SWE 2009
R: Jørgen Lerdam, Anders Sørensen
Zeichentrick
USA 2025
R: Marc Webb
D: Rachel Zegler, Gal Gadot, Andrew Burnap
D 2024
R: Dougal Wilson
D: Elyas M'Barek, Ben Whishaw, Hugh Bonneville
Märchen der Gebrüder Grimm in einer Bühnenfassung von Frank Alexander Engel
Empfohlen ab 7 Jahren
Schmugglerabenteuer mit drei Pinguinen von Ulrich Hub
Stadtrechercheprojekt für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Stückentwicklung mit Bildern, Materialien und Objekten
Marieke Koopman – Pantomime und Gesang, Carlo Camagni – Tanz, Ton Koopman – Orgel
Solostück nach dem Bilderbuch von Leo Lionni
Premiere,
Abenteuer nach den Geschichten von Mark Twain
Kinder bis 7 Jahren frei
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bis zum 8. Mai unter Telefon 03727 3450 oder Email: stadtmuseum@mittweida.de
Treffpunkt ist der Eingang Depot in der Pestalozzischule Kirchstraße 20a.
Anmeldung unter: tierpark@stadt-chemnitz.de
Anmeldung unter buchung@smac-shop.de
Tickets können direkt vor Ort erworben werden | keine Barzahlung möglich
Anmeldung hier
Geeignet ab 4 Jahre
Der Kurs startet am 12. Mai und geht über 8 Termine montags.
11 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Textil? Zukunft!“ am Standort Esche-Museum
14 -17 Uhr Führung durch Dauer- und Sonderausstellung
13 -15 Uhr Führung zur Sammlung Ziemert
11-18 Uhr Selbst probieren und gestalten! Vieles zum Thema „Sticken“ & mehr – Mitmachangebote
11-20 Uhr Kinderstationen – Rundgang mit 22 Stationen zu Spannendem und Kuriosem aus dem Esche-Museum, mit Material zum Mitnehmen und Ausprobieren
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bis zum 8. Mai unter Telefon 03727 3450 oder Email: stadtmuseum@mittweida.de
Treffpunkt ist der Eingang Depot in der Pestalozzischule Kirchstraße 20a.
Anmeldung unter buchung@smac-shop.de
Tickets können direkt vor Ort erworben werden | keine Barzahlung möglich
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Es handelt sich um eine Mitmach-Veranstaltung!
Voranmeldung unter +49372463220 oder bibliothek@stadt-burgstaedt.de
ab 4 Jahre geeignet.
Infos: www.makers-united.eu/
Um 16.30 Uhr gibt es ein Konzert mit Schüler:innen des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden.
Zusätzlich zu den öffentlichen Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet gibt es einen bewachten Parkplatz zu den Festivalzeiten auf dem Hartmannplatz - Parkgebühr 5 €
Marieke Koopman – Pantomime und Gesang, Carlo Camagni – Tanz, Ton Koopman – Orgel
Voranmeldung: hier
Informationen gibt es bei Nadine Knödler unter 037291 159977 oder per Email nadine@aufweiterflur.org
Zusätzlich zu den öffentlichen Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet gibt es einen bewachten Parkplatz zu den Festivalzeiten auf dem Hartmannplatz - Parkgebühr 5 €
Den Lageplan mit allen Highlights gibt es hier
Bitte vorher anmelden unter www.kinderuni.hs-mittweida.de