Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Innenstadt Chemnitz
Copyright
Pressefoto
TippNur mit Anmeldung

Voranmeldung hier

17.6 km
Spätschicht - Tage der Industriekultur
Mal hinter die Kulissen schauen in Unternehmen der Region: zu kostenlosen Werksführungen bekommen Gäste einen authentischen Einblick in moderne Arbeitswelten und Technologien der Zukunft. Mitarbeitende vor Ort geben auch Auskunft zu Jobs und Ausbildung.
Maps
Infos
Innenstadt Chemnitz09111 Chemnitz
14.11.25 18:00 - 23:59 Uhr
Thematische Führung
Opernhaus Chemnitz
Copyright
Dieter Wuschanski
16.9 km
Mini-Führung Durch das Opernhaus
Diese Mini-Führung bietet einen einzigartigen Blick auf die faszinierende Geschichte und Architektur des Hauses. In 20 bis 25 Minuten werden spannende Details enthüllt, die oft übersehen werden. Die Führungen sind in Deutsch und Englisch verfügbar.
Opernhaus Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute14:00 Uhr
Opernhaus Chemnitz
Copyright
Dieter Wuschanski
16.9 km
Mini tour of the opera house
Discover the Opera House from a new perspective! During a 20–25 minute guided tour of the foyer, you will learn fascinating facts about the building’s history, explore the art inside, and notice architectural details that are often overlooked.
Opernhaus Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute14:30 Uhr
Beti Lue. Salbenmanufaktur
Copyright
Silke Koppe, Beti Lue Salbenmanufaktur
Nur mit Anmeldung

Mindestteilnehmerzahl 6 Personen!

Bitte Termin mindestens 1 Tag vorab per E-Mail anfragen & reservieren.

E-Mail: kontakt@salbenmanufaktur.de

Tel.: +493719094686

17.6 km
Führung in der Salbenmanufaktur
Erleben, wie Naturkosmetik entsteht: Bei einer Führung durch die kleine Salbenmanufaktur zeigt sich, wie aus duftenden Kräutern und feinen Ölen mit viel Liebe Salben und Seifen gefertigt werden – voller Aromen, Handwerk und natürlicher Inspiration.
Maps
Infos
Beti Lue. Salbenmanufaktur09113 Chemnitz
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: Kostenfrei
Neue Sächsische Galerie -  Museum für zeitgenössische Kunst
Copyright
NSG
17.7 km
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die aktuellen Ausstellungen: In Deinen Träumen reist Dein Herz, HEINZ SCHUMANN und HARRY SCHEUNER – der Genaue. Entdecke spannende Einblicke in die Werke und Hintergründe der Künstler.
Neue Sächsische Galerie - Museum für zeitgenössische Kunst09111 Chemnitz
Heute17:00 Uhr
Eintritt: 5 €, erm. 3 € (bis 18 Jahre frei)
Besucherbergwerk Felsendome Rabenstein
Copyright
www.felsendome.de
19.2 km
Führung im Besucherbergwerk
Auch wenn alles zu Fuß zu besichtigen ist, wird in der Bergmannssprache ein Rundgang als Befahrung bezeichnet. Nach einem 30 Meter langen Höhlengang taucht man ein in die Welt der Steine, der schimmernden Bergseen & märchenhaften, riesigen Sälen – den Domen.
Besucherbergwerk Felsendome Rabenstein09117 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Amerika-Tierpark
Copyright
Copyright Jacqueline Meurer
21.5 km
Kommentierte Fütterungen bei den Nasenbären
Spannende Einblicke in das Verhalten der neugierigen Nasenbären: Bei den kommentierten Fütterungen gibt es Wissenswertes rund um Lebensweise, Herkunft & Besonderheiten der Tiere zu entdecken.
Amerika-Tierpark09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 16:30 - 16:40 Uhr
Schloss Rochlitz
Copyright
Schlösserland Sachsen
Nur mit Anmeldung
14.4 km
Hier liegen meine Gebeine, ich wollt es wären deine
Die Rituale rund um Bestattungen, von der Aufbahrung bis zu den Grabmälern, offenbaren die tiefen menschlichen Sehnsüchte nach Ewigkeit und Erinnerung, und Michael Kreskowsky gelingt es, dieses spannende Thema auf unterhaltsame Weise zu vermitteln.
Schloss Rochlitz09306 Rochlitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.10.25 15:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: Erw. 13 €; erm. 10,50 €
Deutsche Bundesbank - Filiale Chemnitz
Copyright
User:Kolossos, Chemnitz-Bundesbank, CC BY-SA 3.0
Nur mit Anmeldung

Anmeldung erforderlich hier

17.9 km
Führung: Natur und Struktur
Rund 40 Werke aus der Sammlung der Deutschen Bundesbank sind zu sehen, darunter Arbeiten von Genzken, Havekost und Heckel. Sie thematisieren Architektur und beziehen sich auf den Bau der Filiale Chemnitz von Josep Lluis Mateo.
Maps
Infos
Deutsche Bundesbank - Filiale Chemnitz09111 Chemnitz
22.10.25 18:00 - 19:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Botanischer Garten Chemnitz
Copyright
Freepik

Treffpunkt vor dem Hauptgebäude

16.4 km
Verweht, verschleppt, aufgesprungen: Strategien der Samenverbreitung
Pflanzen schlagen Wurzeln und bleiben damit im Wortsinn standorttreu. Um sich zu vermehren, sind sie für den Transport ihrer Samen auf eine Vielzahl von Ausbreitungsvektoren angewiesen. Wie und welche Strategien dabei eine Rolle spielen, ist Thema der Führung.
Maps
Infos
Botanischer Garten Chemnitz09114 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.2516:00 Uhr
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Garagenhof Theaterstraße
Copyright
Peter Rossner
Ausgebucht
17.6 km
Führungen #3000Garagen-Parcours
Eine thematische Einführung in die faszinierenden Garagenlandschaften entlang des #3000Garagen-Parcours gibt Einblicke in Architektur, Alltagskultur und Geschichte. Individuelle Termine sind nach Vereinbarung möglich.
Garagenhof Theaterstraße09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.10.25 14:00 - 15:30 Uhr
Stadtführung
Chemnitz
Copyright
Dirk Hanus
17.6 km
(digital) Industriegeschichte(n) erleben – Stadtgeschichten aus Chemnitz neu erzählt
Die interaktive Anwendung präsentiert unsichtbare Stadtgeschichten, die Migranten/innen sowie lokale Bewohner*innen betreffen, und lädt dazu ein, die Stadt aus neuen Perspektiven zu entdecken und zu reflektieren - www.industriegeschichten-chemnitz.de
Chemnitz09111 Chemnitz
Heuteganztägig
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Copyright
Ernesto Uhlmann
Nur mit Anmeldung

Eine Anmeldung ist unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de erforderlich.

17.6 km
Dein Blinddate mit Chemnitz
Ob Industriekultur oder Architektur, Kurioses oder Fakten: es sind noch längst nicht alle Geschichten um Chemnitz erzählt. Bei der Überraschungs-Tour „Dein Blinddate mit Chemnitz“ erfahren die Gäste erst beim Start der Stadtführung, wohin es geht.
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.10.25 10:30 - 12:00 Uhr
Karl-Marx-Monument "Nischel"
Copyright
Grit Linke
17.2 km
Als Chemnitz Karl-Marx-Stadt hieß
In der Zeit von 1953 bis 1990 erlebte Chemnitz als „Karl-Marx-Stadt“ eine architektonische Transformation, geprägt von sozialistischer Baukunst und dem imposanten Karl-Marx-Monument, das die Geschichte dieser Epoche eindrucksvoll widerspiegelt.
Karl-Marx-Monument "Nischel"09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.25 17:00 - 19:15 Uhr
Entgeltfrei.
Tourist-Information Chemnitz
Copyright
Ernesto Uhlmann
Nur mit Anmeldung

Eine Anmeldung ist unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de erforderlich.

17.6 km
City Tour 2025
An kaum einem anderen Ort lässt sich die wechselvolle Historie der Stadt so gut nachvollziehen wie im Stadtzentrum, wo heute das Herz von Chemnitz schlägt. Bei dieser Führung bekommt man einen Überblick über die Innenstadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
Tourist-Information Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.10.25 14:00 - 15:30 Uhr
Tourist-Information Chemnitz
Copyright
Karin Meisel
Nur mit Anmeldung

Eine Anmeldung ist unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de erforderlich.

17.6 km
Abend-Tour Nachtwächter
Man kann zu später Stunde die Chemnitzer Innenstadt in einem ganz neuen Licht entdecken und den spannenden Geschichten des Chemnitzer Nachtwächters lauschen.
Tourist-Information Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.10.25 18:00 - 19:30 Uhr
Roter Turm
Copyright
Ernesto Uhlmann
Nur mit Anmeldung

Eine Anmeldung ist unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de erforderlich.

17.4 km
Stadtrundfahrt: Chemnitz zum Kennenlernen
Die Tour gibt einen Überblick über die wechselvolle Historie der Stadt und führt vom Zentrum zum Theaterplatz, zur Villa Esche, über den Kaßberg und Schloßberg bis zu historischen Industriedenkmälern in neuer Nutzung.
Roter Turm09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25 14:00 - 15:30 Uhr
Doppelrathaus - Altes und Neues Rathaus Chemnitz
Copyright
Johannes Richter Radar Studios
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de erforderlich.

17.6 km
Rathaus- und Turm-Tour
1911 wurde das historische Alte Rathaus um einen neueren Teil ergänzt. Die Kostbarkeiten im Doppelrathaus, wie die Bilder von Max Klinger und Neo Rauch werden ebenso gezeigt, wie der Hohe Turm, der einen besonderen Blick über die Stadt gewährt.
Doppelrathaus - Altes und Neues Rathaus Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25 10:30 - 12:00 Uhr
Tourist-Information Chemnitz
Copyright
Ernesto Uhlmann
Nur mit Anmeldung

Eine Anmeldung unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de ist erforderlich.

17.6 km
Von der City zum Kaßberg
Von der Innenstadt geht die Tour zum Kaßberg, einem der größten Gründerzeit- und Jugendstil-Viertel Europas. Stationen sind u.a. Jugendherberge eins, Pfortensteg, Justizgebäude, Kaiserliche Oberpostdirektion, Marianne-Brandt-Haus, Majolika-Häuser.
Tourist-Information Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.10.25 14:00 - 15:30 Uhr
Clubkino Siegmar
Copyright
Ernesto Uhlmann
Nur mit Anmeldung

Anmeldung und Informationen unter Telefon 0163 2107673 oder per Email sachsenfuehrungen@t-online.de

21.4 km
Stadtrundgang zu ehemaligen Kinos, Ballhäusern, Kneipen und Schwofen des Alten Chemnitz
Allerheiligen ... mal etwas anders.
Maps
Infos
Clubkino Siegmar09117 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.11.2510:00 Uhr
Preis: 10 € p. P. / Kinder bis 14 Jahren frei
Schönherrfabrik
Copyright
Schönherrfabrik

Anmeldung unter 0171 4934943 oder karin.meisel@t-online.de

15.7 km
Schönherrfabrik - eine kurzweilige Zeitreise
Gästeführerin Karin Meisel lädt zu einer kurzweiligen zweistündigen Zeitreise auf Schönherrs Spuren ein und stellt Historie, Persönlichkeiten, Sanierungen und die heutige Nutzung des 500-jährigen Produktionsstandortes vor.
Maps
Infos
Schönherrfabrik09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.11.25 14:00 - 16:00 Uhr
10 € p.P.
Stadtrundfahrt
Roter Turm
Copyright
Ernesto Uhlmann
Nur mit Anmeldung

Eine Anmeldung ist unter Telefon 0371 690680 oder per Email info@chemnitz-tourismus.de erforderlich.

17.4 km
Stadtrundfahrt: Chemnitz zum Kennenlernen
Die Tour gibt einen Überblick über die wechselvolle Historie der Stadt und führt vom Zentrum zum Theaterplatz, zur Villa Esche, über den Kaßberg und Schloßberg bis zu historischen Industriedenkmälern in neuer Nutzung.
Roter Turm09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25 14:00 - 15:30 Uhr
Ausstellung
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Sandro Schmalfuß, Das Sächsische Industriemuseum Chemnitz, 2016, CC BY-SA 4.0
18.9 km
Öffentliche Führung - Tales of Transformation
Die Schau vergleicht die Entwicklung ehemaliger industrieller Hotspots: Chemnitz, Gabrovo, Łódź, Manchester, Mulhouse, Tampere. Als „sächsisches Manchester“ gab Chemnitz in Sachsen den Startschuss zur Industrialisierung & erlebte ein rasantes Wachstum.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Heute 15:30 - 16:30 Uhr
Museumseintritt
Villa Esche - Henry van de Velde Museum
Copyright
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
19.8 km
Sonderführung durch die Villa Esche
Die Ausstellung „Edvard Munch. Angst“ in den Kunstsammlungen Chemnitz bietet Sonderführungen durch die Villa Esche, die Einblicke in die Architektur, Geschichte der Familie Esche und die Restaurierung des Gesamtkunstwerks gewährt.
Villa Esche - Henry van de Velde Museum09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.10.25 12:00 - 13:30 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
Jürgen Lösel
17.4 km
Highlights der Archäologie in Sachsen
Einblicke in Sachsens Kulturgeschichte: Von Jägern und Sammlern über Bauernkulturen bis zur Industrialisierung erzählen Objekte spannende Geschichten. Eine Führung macht neugierig auf mehr.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.2517:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
© 2025 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Licensed by Artists Rights Society (ARS), New York
Ausgebucht

ACHTUNG: Aufgrund des zu erwartenden Besucher:innenaufkommens sind Anmeldungen zur öffentlichen Führung in der Ausstellung Edvard Munch. Angst ausschließlich über den Ticket-Shop möglich. Anmeldungen für die öffentlichen Führungen (ausgenommen Familienführungen) an der Kasse, über Telefon oder Email sind nicht möglich.

17.0 km
Öffentliche Führung: Edvard Munch - Angst
Die öffentliche Führung durch die Ausstellung Edvard Munch – Angst vermittelt zentrale Werke und Themen wie Angst, Einsamkeit, Krankheit und Munchs Aufenthalt 1905 in Chemnitz. Zeitgenössische Positionen treten in einen spannenden Dialog mit seinem Schaffen.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.10.2516:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Christina Michel,smac

Voranmeldung vor Ort bitte 15 Minuten vorher an der Museumskasse.

17.4 km
Öffentliche Führung Planet Africa
Ein Rundgang durch die Sonderausstellung Planet Africa bietet spannende Einblicke in sechs Themenfelder: Vielfalt, Menschwerdung, Wissen & Technik, Zeichen & Bilder, Rohstoffe sowie aktuelle archäologische Forschung auf dem afrikanischen Kontinent.
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.2515:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Nur Eintritt in Ausstellung
Museum Gunzenhauser
Copyright
CWE
Nur mit Anmeldung

Anmeldung per E-Mail info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de oder Telefon +49371 488 4424

Treffpunkt: Kasse des Museum Gunzenhauser

18.1 km
Öffentliche Führung: Interaktive Führung | Best Of II - Visitor's Choice
Die Ausstellung „Best Of II – Visitor’s Choice“ im Museum Gunzenhauser lädt zum Mitgestalten ein: Besucher:innen, Jugendrat und Chemnitzer Initiativen schaffen Räume für Austausch. Interaktive Stationen eröffnen kreative Zugänge zu Kunst, Technik und Ausdruck.
Museum Gunzenhauser09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.2514:00 Uhr
Museum Gunzenhauser
Copyright
Abb. Ausstellungsansicht WIN/WIN. Die Kunstankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsens 2024 mit Werken von Angelina Seibert, Ruben Müller und Stefhany Yepes Lozano
Nur mit Anmeldung

Anmeldung per E-Mail info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de oder Telefon +49371 488 4424

Treffpunkt: Kasse des Museum Gunzenhauser

18.1 km
Führung: Zeitgenössische Highlights - WIN/WIN und Gabriele-Münter-Preis
Die Führung Zeitgenössische Highlights im Museum Gunzenhauser verbindet die Ausstellung WIN/WIN – Kunstankäufe der Kulturstiftung Sachsen mit der Präsentation zum Gabriele-Münter-Preis. Gezeigt werden Werke aktueller Künstler:innen & preisgekrönter Positionen.
Maps
Infos
Museum Gunzenhauser09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.2514:30 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
21.2 km
Sonderführung Feiern - Tänze - mystische Begebenheiten
In der Renaissance waren Feste und Tänze fester Bestandteil des Lebens. Kammerdienerin Klara und ihr Mündel Sophie öffnen verborgene Türen und geben Einblicke in den festlichen Alltag des kurfürstlichen Hofstaats – Musik begleitet diesen Rundgang!
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.2517:00 Uhr
Eintritt: Erw: 15 € / erm. 12 €
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Simone Mende
12.9 km
Den Zauber der alten Webkunst erleben...
Öffentliche Führungen und Vorfühung der historischen Webmaschinen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.10.2511:00 Uhr
Bund Chemnitz
Copyright
Freepik
Zeitplan

13:00 - 15:00 Uhr - Kennenlernen und Verkostung verschiedener Apfelsorten
15:00 - 17:00 Uhr - Führung über die Apfelwiesen in Hilbersdorf
17:00 - 19:00 Uhr - Kennenlernen und Verkostung verschiedener Apfelsorten

14.5 km
BUND-Apfelausstellung
Die Ausstellung im historischen Fachwerkensemble zeigt Vielfalt und Genuss: Verschiedene Apfelsorten können probiert und entdeckt werden, ergänzt durch fachkundige Beratung und Führungen über die Apfelwiesen in Chemnitz-Hilbersdorf.
Maps
Infos
Bund Chemnitz09131 Chemnitz
26.10.25 13:00 - 19:00 Uhr
Museum
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Sandro Schmalfuß, Das Sächsische Industriemuseum Chemnitz, 2016, CC BY-SA 4.0
18.9 km
Öffentliche Führung - Tales of Transformation
Die Schau vergleicht die Entwicklung ehemaliger industrieller Hotspots: Chemnitz, Gabrovo, Łódź, Manchester, Mulhouse, Tampere. Als „sächsisches Manchester“ gab Chemnitz in Sachsen den Startschuss zur Industrialisierung & erlebte ein rasantes Wachstum.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
Heute 15:30 - 16:30 Uhr
Museumseintritt
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
21.2 km
Schlossführung: Im Wandel der Zeit
Ein Renaissanceschloss mit kurfürstlichen Gemächern, die Einblicke in den Alltag der kurfürstlichen Familie gewähren. Besucht werden kann u.a. das Brunnenhaus. Multimediale Elemente entführen die Besucher ins 16. Jahrhundert.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 14:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; erm. 6 €; Familienkarte: 21 €
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
Jürgen Lösel
17.4 km
Highlights der Archäologie in Sachsen
Einblicke in Sachsens Kulturgeschichte: Von Jägern und Sammlern über Bauernkulturen bis zur Industrialisierung erzählen Objekte spannende Geschichten. Eine Führung macht neugierig auf mehr.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.2517:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Villa Esche - Henry van de Velde Museum
Copyright
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
19.8 km
Öffentliche Führung Villa Esche
Ein Rundgang durch das Gesamtkunstwerk Villa Esche mit Informationen zu Architektur, Interieur und Park inkl. Besuch des Henry van de Velde-Museums und der Kabinettausstellung "Die Familie Esche in Chemnitz".
Villa Esche - Henry van de Velde Museum09120 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.25 14:00 - 15:30 Uhr
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
© 2025 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Licensed by Artists Rights Society (ARS), New York
Ausgebucht

ACHTUNG: Aufgrund des zu erwartenden Besucher:innenaufkommens sind Anmeldungen zur öffentlichen Führung in der Ausstellung Edvard Munch. Angst ausschließlich über den Ticket-Shop möglich. Anmeldungen für die öffentlichen Führungen (ausgenommen Familienführungen) an der Kasse, über Telefon oder Email sind nicht möglich.

17.0 km
Öffentliche Führung: Edvard Munch - Angst
Die öffentliche Führung durch die Ausstellung Edvard Munch – Angst vermittelt zentrale Werke und Themen wie Angst, Einsamkeit, Krankheit und Munchs Aufenthalt 1905 in Chemnitz. Zeitgenössische Positionen treten in einen spannenden Dialog mit seinem Schaffen.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.10.2516:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
smac
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter buchung@smac-shop.de

Taschenlampen-Führung für Erwachsene

17.4 km
Von Bettgeflüster bis Hochzeitsglocken
Im Schein der Taschenlampen dreht sich alles um Gemeinschaft und Familie, Fruchtbarkeit und Fortpflanzung, Fortschritt und Tradition, aber auch Glück beim Werben um Gunst u. Liebe: Liebe, Sex und Hochzeitsglocken von der Steinzeit bis in die Neuzeit.
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.10.25 18:15 - 19:45 Uhr
5 € + Eintritt in die Dauerausstellung
Schloss Rochsburg
Copyright
Schloss Rochsburg
15.6 km
Zeitsprungtag/-nacht
Am Zeitsprungtag finden um 14 Uhr eine Familienführung für Kinder ab 5 Jahren, um 16 Uhr eine Zeitsprungführung auf den Bergfried mit Vortrag sowie um 18 Uhr eine spannende Taschenlampenführung statt, die ein unvergessliches Erlebnis verspricht.
Schloss Rochsburg09328 Lunzenau
25.10.2514:00 Uhr
Eintritt: 8 €
Schloßbergmuseum Chemnitz
Copyright
Heiliges Grab aus der Jakobikirche, Chemnitz Um 1480/1520, Holz, farbig gefasst und vergoldet Kunstsammlungen Chemnitz
Nur mit Anmeldung

Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424).

16.3 km
Öffentliche Führung: Die neue Stadt
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Die neue Stadt im Schloßbergmuseum. Im Mittelpunkt steht die kurze, aber prägende Zeit als „Karl-Marx-Stadt“ mit besonderem Fokus auf städtebauliche und architektonische Entwicklungen.
Maps
Infos
Schloßbergmuseum Chemnitz09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.10.2514:30 Uhr
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Copyright
Lern- und Gedenkort Kassberg Gefängnis
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bitte per E-Mail an veranstaltungen@gedenkort-kaßberg.de

17.8 km
Öffentliche Führung
Der neue Lernort für Demokratie und die neu entstandene Dauerausstellung lädt ein, mehr über die Geschichte dieses Ortes und die damit verbundenen Lebenswege von Menschen zu erfahren.
Maps
Infos
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.10.2514:00 Uhr
8 € pro Person inkl. Eintritt
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Industriemuseum Chemnitz
18.9 km
Faszination Maschine unter Dampf
Vorführung der Einzylinder-Gegendruck-Dampfmaschine von 1896.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
26.10.25 11:00 - 11:30 Uhr 13:00 - 13:30 Uhr 15:00 - 15:30 Uhr
Führung