Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vortrag
Kulturhaus Aue
Copyright
Florian Smit
5.4 km
Naturephotography Florian S. mit: „Skandinavien – unberührte Wildnis“
Atemberaubende Naturaufnahmen entführen in die unberührte Wildnis Skandinaviens. Florian Smit zeigt faszinierende Landschaften und Tierwelten in beeindruckenden Bildern und erzählt die Geschichten hinter seinen Aufnahmen.
Kulturhaus Aue08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.11.2515:00 Uhr
Buntspeicher Zwönitz
Copyright
Freepik
5.0 km
Bioökonomie-Forum Sachsen
Das Bioökonomie-Forum Sachsen zeigt innovative Wege für eine nachhaltige Wirtschaft. Themen sind nachwachsende Rohstoffe, Klima- und Ressourcenschutz. Exkursionen, Vorträge und Ausstellungen präsentieren Sachsens Know-how und Zukunftsideen der Bioökonomie.
Buntspeicher Zwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.11.25 09:30 - 17:00 Uhr
Kulturhaus Aue
Copyright
Ingo Ehret
5.4 km
Ingo Ehret: Abenteuer Himalaya
Begleitet Sophie Ehret-Sander und Ingo Ehret auf ihrer einjährigen Radtour durch Burma, Nepal und Ladakh bis zum Mount Everest. Extreme Temperaturen, endlose Pässe und beeindruckende Begegnungen machen diese Reise unvergesslich.
Kulturhaus Aue08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.03.2616:00 Uhr
Kulturhaus Aue
Copyright
Dirk Rohrbach
5.4 km
DIRK ROHRBACH: AMERIKAS WESTKÜSTE – 3000 Kilometer Abenteuer am Pazifik
Fotograf und Extremradler Dirk Rohrbach erkundet auf dem Pacific Coast Highway Amerikas Westküste. Zwischen Felsenküsten, Traumstränden und Metropolen trifft er Ureinwohner, Künstler und Surfer – ein Roadtrip voller Geschichten, Sehnsucht und Abenteuer.
Kulturhaus Aue08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.03.2619:30 Uhr
Tickets ab 20 €
Vortrag & Bildung