Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung
Gegenüber vom Bahnhof
Copyright
Ohne Titel, Iskender Yediler
242 m
Iskender Yediler: Ohne Titel (ESDA)
An ein aus der Erde sprießendes Fabrikgebäude erinnernd, kommen in der surrealistisch anmutenden Konstruktion nicht nur Industriekultur und -geschichte des Ortes zu ihrem Recht, sondern auch die Menschen und Klischees.
Gegenüber vom Bahnhof09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kultur.Palais.Lichtenstein
Copyright
Ulrich Reimkasten
491 m
Ulrich Reimkasten: Textile Bilder
Ausstellung im Kultur.Palais mit Werken von Ulrich Reimkasten.
Kultur.Palais.Lichtenstein09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Ernesto Uhlmann
7.3 km
Kunst- und Skulpturenweg Purple Path: Caroline Mesquita: Motorbike und Medusa Motorbike
Die beiden aus Stahlblechen und Rohren gefertigten Skulpturen erinnern an futuristische Fahrzeugentwürfe, ihre Funktion ist der Transport von Imagination. Sie verweisen auf den Ort mit seiner legendären Rennstrecke und die imaginären Reisen von Karl May.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
KohleWelt
Copyright
Ernesto Uhlmann
7.8 km
Annaberger Impuls I: Holz
Das Annaberger Netzwerk präsentiert Skulpturen von Künstler:innen aus dem Erzgebirge und Tschechien. In zwei Ausstellungen zeigen sie Werke aus Holz, Stein und traditionellen Stoffen, geschaffen von Milan Bezaniuk, Paul Brockhage, Jitka Kusova, Uwe Schwarz uva
KohleWelt09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
KohleWelt
Copyright
Till Brönner, Stahlarbeiter bei Thyssenkrupp, Duisburg 2019; © Till Brönner + Courtesy Brost-Stiftung
7.8 km
Ausstellung: Till Brönner - Melting Pott
Jazzmusiker und Fotograf Till Brönner bereiste das Ruhrgebiet und porträtierte die Bergbau- und Industrieregion. Seine Bilder zeigen Bergmänner und rauchende Schlote. Eine Auswahl ist in der KohleWelt, dem Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus, zu sehen.
KohleWelt09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal
7.9 km
Karl May und Chemnitz
Eine spannende Sonderausstellung widmet sich unter dem Titel „Karl May und Chemnitz“ der faszinierenden Verbindung des berühmten Schriftstellers mit der Stadt.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"
Copyright
Henrike Naumann
10.5 km
Sonderausstellung: Henrike Naumann, DDR Noir
DDR Noir fragt nach dem Erbe der DDR und ihrer Rezeption heute, aber auch nach der ideologischen Bewertung von Kunst. Henrike Naumann reflektiert dazu u.a. die Rolle des eigenen Großvaters und zugleich ihre eigene Position als Künstlerin der Gegenwart.
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
10.5 km
Die Zwickauer Feuerwehr
Die Sonderschau zeigt 150 Jahre Berufsfeuerwehr Zwickau mit historischen Löschgeräten, Ausrüstung, Filmen und Fotos. Sie gibt spannende Einblicke in die Entwicklung des Feuerlöschwesens und die wichtige Arbeit der Feuerwehr – von früher bis heute.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Arthur e.V.
Copyright
Foto: JVA Chemnitz
3.3 km
Stroh zu Gold
STROH ZU GOLD ist ein Textil-Upcycling-Club, der inhaftierte und nicht inhaftierte Frauen vereint. In Workshops werden alte Kleidung und Visible Mending kreativ bearbeitet. Eine Ausstellung zeigt dokumentarische Fotos aus der JVA Chemnitz.
Arthur e.V.09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.08.25 09:00 - 16:00 Uhr
Rathausplatz Hohndorf
Copyright
Chemnitz2025.de
2.9 km
Hohndorf und seine europäischen Wurzeln
In Hohndorf werden Zuwanderungsgeschichten aus der Region aufgearbeitet. Durch Interviews und Archivforschung entstehen Erzählungen, die in einer Ausstellung über den Maler Willibald Mayerl präsentiert werden.
Rathausplatz Hohndorf09394 Hohndorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.08.25 10:00 - 17:00 Uhr
Purple Path
Gegenüber vom Bahnhof
Copyright
Ohne Titel, Iskender Yediler
242 m
Iskender Yediler: Ohne Titel (ESDA)
An ein aus der Erde sprießendes Fabrikgebäude erinnernd, kommen in der surrealistisch anmutenden Konstruktion nicht nur Industriekultur und -geschichte des Ortes zu ihrem Recht, sondern auch die Menschen und Klischees.
Gegenüber vom Bahnhof09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Ernesto Uhlmann
7.3 km
Kunst- und Skulpturenweg Purple Path: Caroline Mesquita: Motorbike und Medusa Motorbike
Die beiden aus Stahlblechen und Rohren gefertigten Skulpturen erinnern an futuristische Fahrzeugentwürfe, ihre Funktion ist der Transport von Imagination. Sie verweisen auf den Ort mit seiner legendären Rennstrecke und die imaginären Reisen von Karl May.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Musik
Innenstadt Zwickau
Copyright
firefly
10.4 km
Schumann-Fest 2025: Clara & Co. - Komponistinnen aus 5 Jahrhunderten
Das diesjährige Schumann-Fest stellt Clara Schumann & ihre Kolleginnen in den Mittelpunkt – ein Veranstaltungsmeilenstein, der Lust auf mehr Kultur & weitere Entdeckungsreisen nach Zwickau macht. Passend zum Kulturhauptstadtmotto Zwickau „Ungeahnt sehenswert“.
Innenstadt Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.06.25ganztägig
Glauchau, Wehrdigt
Copyright
Holger.Ellgaard, Shure mikrofon 55S, CC BY-SA 3.0
9.7 km
#3000Garagen-Konzert zur Fête de la Musique Glauchau
In Glauchaus Stadtteil Wehrdigt verwandelt sich die Umgebung in ein Zentrum für Musik und Kreativität. Beim Garagenkonzert von #3000Garagen sorgt Julie Nox aus Trenčín für gefühlvollen Pop mit elektronischem Sound – begleitet von einem bunten Hof- und Garagenf
Glauchau, Wehrdigt08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.06.25 14:00 - 22:00 Uhr
Stadthalle Zwickau
Copyright
Mumpi
11.1 km
Die Fantastischen Vier
25 Jahre Stadthalle Zwickau – Grund, sich und den Gästen einen großen Herzenswunsch zu erfüllen: "Die Fantastischen Vier" live auf der Bühne! "Wir sind Pop-Dinosaurier”, darf Smudo mit Recht behaupten. Sie wissen, wie man feiert und das Publikum mitreißt!
Stadthalle Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.09.2519:00 Uhr
Eintritt im VVK zw. 80,22 € und 96 €;
Konzert- und Ballhaus "Neue Welt"
Copyright
Freepik

Chorsinfonisches Projekt Zwickau-Jablonec nad Nisou 2025

10.1 km
Da Pacem
2025 erreicht die Partnerschaft der Chorvereinigung Sachsenring Zwickau und des Janaček-Chors Jablonec ihren Höhepunkt: Über 100 Sänger:innen, die Vogtlandphilharmonie + Solist:innen präsentieren Werke von Beethoven, Pavlica, Jenkins – ein Plädoyer für Frieden
Maps
Infos
Konzert- und Ballhaus "Neue Welt"08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25ganztägig
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025