15:45 Uhr Tanzmäuse des OOCV
16:00 Uhr Latte Igel und der magische Wasserstein
19:00 Uhr Der Buchspazierer
Es kann gern ein Stuhl oder eine Decke mitgebracht werden.
Für Kinder ab 4 Jahren geeignet
Für Kinder ab 1 Jahr geeignet
Karten erhältlich im Ticketshop der Stadthalle Oelsnitz.
Einlass ab 15 Uhr
2-6 Spieler
Schwierigkeitsstufe 5 / schwierig
Anmeldung erbeten unter 037295 2486
Anmeldung erbeten unter 037298 9394-0
11:00 Die 7 Wunder (ab 10 Jahre*)
11:30 Das kleine 1x1 der Sterne (ab 6 Jahre*)
12:00 Die Magie des Feleskops (ab 10 Jahre*)
12:30 Das Zauberriff (ab 5 Jahre*).
13:30 Von der Erde ins Universum (ab 10 Jahre*)
14:00 Die 7 Wunder (ab 10 Jahre*)
14:30 Das Geheimnis der Bäume (ab 5 Jahre*)
15:00 Die Magie des Teleskops (ab 10 Jahre*)
15:30. Das kleine 1x1 der Sterne (ab 6 Jahre*)
16:00 Die Sonne unser lebendiger Stern (ab 10 Jahre*)
16:30 Das Zauberriff (ab 5 Jahre*)
* Altersempfehlung, Anderungen vorbehalten
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung 03763 3728
Geeignet für Kinder der 1. - 4. Klasse
Eine Voranmeldung ist notwendig unter 03763 3728.
Eine Anmeldung ist unter 03763 3728 notwendig.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erbeten unter Tel. +493763777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de
Ein Angebot für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Bitte feste Schuhe tragen und eine Taschenlampe mitbringen.
Ein Angebot für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren.
Bitte warme Kleidung tragen und eine Taschenlampe mitbringen!
Telefonische Anmeldung bitte unter 03763 777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erbeten unter Tel. +493763777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de
Ein Angebot für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Bitte feste Schuhe tragen und eine Taschenlampe mitbringen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erbeten unter Tel. +493763777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de
Ein Angebot für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren.
Bitte warme Kleidung tragen und eine Taschenlampe mitbringen!
Telefonische Anmeldung bitte unter 03763 777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de
Die Bahn fährt nicht bei Nässe.
DE/SPN/BEL 2025
R: Tobias Schwarz
Animationsfilm
USA 2025
R: Adrian Molina
Animationsfilm
USA 2025
R: Dean Fleischer Camp
Animationsfilm
FRA 2024
R: Michel Fessler
Dokumentarfilm
Zeichentrickfilm
Laufzeit: 65 Min.
USA 2025
R: Dean Fleischer Camp
Animationsfilm
USA 2025
R: Adrian Molina
Animationsfilm
FRA/BEL 2025
R: Gilles de Maistre
D: Noe Liu, Sylvia Chang, Nina Liu
USA 2025
R: Isaiah Saxon
D: Helena Zengel, Finn Wolfhard, Willem Dafoe
DE 2024
R: Sarah Winkenstette
D: Theo Kretschmer, Lilli Lacher, Anton Noltensmeier
Anmeldung unter: hier
Anmeldung erforderlich unter 037298 9394-0
Anmeldung erbeten unter 037295 2486
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche, Altersgruppe 10-18 Jahre, Kontakt: diana.freydank@alter-gasometer.de | Tel.: 0375-27721-21
Der Kurs startet am 6. August und geht über 8 Termine mittwochs.
Die Parkmöglichkeiten direkt vor Ort sind sehr begrenzt. Es gibt aber 100 m entfernt an der Hauptstraße noch weitere Parkplätze.
Voranmeldung unter: +4937539090083
Anmeldung unter 0176 45740030 oder area23-russdorf@web.de
Bitte festes Schuhwerk und Verpflegung mitbringen.
Bei schlechtem Wetter geschlossen!
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 037295 2486
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung 03763 3728
Geeignet für Kinder der 1. - 4. Klasse
Voranmeldung unter: +4937539090083
Anmeldung unter 0176 45740030 oder area23-russdorf@web.de
Bitte festes Schuhwerk und Verpflegung mitbringen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erbeten unter Tel. +493763777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de
Ein Angebot für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Bitte feste Schuhe tragen und eine Taschenlampe mitbringen.
Anmeldung erbeten unter 037295 2486
Eine Voranmeldung ist notwendig unter 03763 3728.