Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Thematische Führung
Parkplatz Oberlungwitz
Copyright
freepik

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

7.8 km
Abendführung im Hirschgrund
Im Rahmen der Oberlungwitzer Naturtage führt Tobias Rietzsch durch das Landschaftsschutzgebiet und vermittelt spannende Einblicke in Natur und Umwelt.
Maps
Infos
Parkplatz Oberlungwitz09353 Oberlungwitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.06.25 19:30 - 21:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) - Campus Scheffelberg
Copyright
Till Schuster

Infos: www.tagderarchitektur-sachsen.de

9.2 km
Tag der Architektur 2025
Anlässlich des Jubiläums des Tages der Architektur in Sachsen wird ein vielfältiges Programm mit fast 90 Objekten und Veranstaltungen in ganz Sachsen angeboten, das Einblicke in aktuelle Baukultur sowie in qualitätsvolles Planen und Bauen bietet.
Maps
Infos
Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) - Campus Scheffelberg08066 Zwickau
28.06.25 09:00 - 19:00 Uhr
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal
7.9 km
Kostumführung mit Blick hinter die Kulissen
Das Karl-May-Haus-Depot feiert 3 Jahre und lädt zu öffentlichen Kostümführungen mit spannendem Blick hinter die Kulissen ein.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.07.2510:00 Uhr
Schloss Lichtenstein
Copyright
Jörg Blobelt creator QS:P170,Q28598952, 20071016505DR Lichtenstein Sachsen Schloß, CC BY-SA 4.0
Nur mit Anmeldung
321 m
Besichtigung der Fürstengruft Schloss Lichtenstein
Besucher können hier erstmals in die sanierte Grablege der Fürsten von Schönburg-Waldenburg schauen.
Schloss Lichtenstein09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.07.25 14:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: 8 €; Kinder 3 €
Stadtführung
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Marian Bertz
Nur mit Anmeldung
7.9 km
Stadtrundgang: Auf den Spuren Karl Mays
Eine Führung zu ausgewählten Karl-May-Stätten in Hohenstein verbindet historische Gebäude mit Einblicken in Karl Mays Biographie und lässt die Ernstthaler Jahre des berühmten Schriftstellers lebendig werden – ideal ergänzt durch einen Besuch im Karl-May-Haus.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Kosten: 20 € (Dauer ca. 1-2 h)
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Marian Bertz
Nur mit Anmeldung
7.9 km
Wanderung zur Karl-May-Höhle
Die Wanderung zur Karl-May-Höhle bietet Gruppen bis 25 Personen ein besonderes Erlebnis. In ca. 4 Stunden lässt sich die Tour ideal mit einem Besuch im Karl-May-Haus kombinieren.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Kosten: 40 €, Dauer ca 4 Stunden
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Kultour Z
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.5 km
Stadtführung: Sagenhaftes Zwickau
Die Stadtführung „Sagenhaftes Zwickau“ entführt in die spannenden Sagen der Stadt, beginnt mit einem Aperitif auf der beleuchteten Terrasse und umfasst eine Entdeckungsreise mit der Benediktinerin sowie ein gemütliches Abendessen im Hotel.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 60 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Kultour Z
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.5 km
Gänsehautgeschichten: Zwischen Schicksal und Mord durch Zwickau
Ein schauriger Rundgang durch Zwickau beginnt mit einem Aperitif auf der beleuchteten Terrasse. Nach der Entdeckungsreise mit dem Stadtführer wartet im Restaurant ein Menü oder Buffet, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 60 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.5 km
Stadtführung in Zwickau: Schnuppertour mit anschließenden kulinarischen Höhepunkten
Die Führung bietet eine spannende Schnuppertour durch die Altstadt, bei der die Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart lebendig wird; nach der Erkundung erwartet ein köstliches Menü oder Buffet im Restaurant, um den Abend genussvoll ausklingen zu lassen.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 58 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.5 km
Kulinarischer Nachtwächterrundgang
Der Rundgang mit dem Zwickauer Nachtwächter entführt in die Vergangenheit, während Geschichten und Sagen über den einst gefürchteten Beruf erzählt werden; nach einem Empfang mit Aperitif auf der Terrasse folgt ein gemütlicher Ausklang im Restaurant.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 60 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Kultour Z
Nur mit Anmeldung
10.5 km
Rundgang mit dem Zwickauer Nachtwächter
Ein Rundgang mit dem Nachtwächter verspricht spannende Geschichten aus alter Zeit und beginnt mit einem Aperitif auf der beleuchteten Terrasse; anschließend geht es auf Entdeckungsreise durch die Stadt, bevor der Abend im Restaurant gemütlich ausklingt.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heute 16:00 - 21:00 Uhr
(ganzjährig buchbar) Preis p.P.: 60 € inkl. Nachtwächterrundgang, Aperitiv, 3-Gang-Menü oder Buffet
Tourist-Information Zwickau
Copyright
Kultour Z

Informationen erhältlich unter 0375 2713240

10.3 km
Rundgang mit dem Zwickauer Nachtwächter
"Hört, ihr Leut' und lasst euch sagen ...", klingt es, wenn der Nachtwächter seine Runden dreht. Dabei erzählt er Interessantes über diesen verachteten und gefährlichen Beruf ebenso wie sagenhafte Geschichten aus alter Zeit.
Maps
Infos
Tourist-Information Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.05.2520:00 Uhr
Tickets: 8 € p. P.
Tourist-Information Zwickau
Copyright
Kultour Z
10.3 km
Schnuppertour mit Mittagskonzert
Von den wichtigsten historischen Plätzen und Baudenkmälern der Altstadt ausgehend, entführt die Tour in die Stadtgeschichte und Architektur vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Im Anschluss an die Führung erklingt im Dom St. Marien ein kleines Orgelkonzert.
Tourist-Information Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.05.2510:30 Uhr
Preis: 7 € p. P.
Tourist-Information Zwickau
Copyright
Kultour Z

Informationen erhältlich unter 0375 2713240

10.3 km
Stadtführung "Sagenhaftes Zwickau"
Die Stadtführung "Sagenhaftes Zwickau" beschäftigt sich mit all jenen und zahlreichen weiteren Sagen, die sich um die Stadt Zwickau nebst ihrer Sehenswürdigkeiten ranken. Geführt von einer Benediktinerin taucht man ein in eine Welt voller Aberglaube.
Maps
Infos
Tourist-Information Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.05.2514:00 Uhr
Eintritt: 8 €
Ausstellung
Robert-Schumann-Haus Zwickau
Copyright
Helge Gerischer
10.4 km
Ungeahnt Sehenswertes Objekt des Monats Juni: Zigeunerleben auf Japanisch
Schumanns „Zigeunerleben“ op. 29/3 ist sein erfolgreichstes Chorlied – weltweit, auch in Japan. Das Robert-Schumann-Haus zeigt nun eine kalligraphierte Fassung der japanischen Übersetzung von Kosaburo Ishikura – begleitet von einer Aufnahme japanischer Sänger.
Robert-Schumann-Haus Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.06.2512:00 Uhr
Eintritt frei
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
10.5 km
Vorstellung eines Schätzchens aus dem Museumsdepot
Inspiriert durch das Motto des Kulturhauptstadtjahres wird die Reihe „Schätzchen aus dem Museumsdepot“ mit einem sehr interessanten Objekt fortgesetzt. Diesmal handelt es sich um eine Geldkatze aus dem 19. Jahrhundert.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.06.2515:00 Uhr
Eintritt: 7 €, erm. 4,50 €
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
shutterstock
Nur mit Anmeldung

Ein Angebot für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren.
Bitte warme Kleidung tragen und eine Taschenlampe mitbringen!
Telefonische Anmeldung bitte unter 03763 777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de

9.4 km
Mopsfidel. Ferienspaß für Königskinder
Ein Mops kam in… das Schloss? Ja! Wer genau hinschaut, entdeckt noch andere Tiere im Schloss! Papagei Pablo behauptet sogar, es seien 100te! Wir durchstreifen mit Taschenlampen die Museumsräume, halten nach Tieren Ausschau & lösen dabei Rätsel & Aufgaben.
Maps
Infos
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.07.2515:00 Uhr17:00 Uhr
Preis: 7 € (Kinder,) 5 € (Begleitpersonen)
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
Gregor Lorenz
Nur mit Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erbeten unter Tel. +493763777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de
Ein Angebot für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Bitte feste Schuhe tragen und eine Taschenlampe mitbringen.

9.4 km
Abwärts. Taschenlampenführung
Hier können kleine und große Interessierte mit Taschenlampe und Helm die unterirdischen Gänge unter dem Glauchauer Schloss erkunden. Dabei werden Fragen zu dieser geheimnisvollen Unterwelt beantwortet. Im Anschluss gibt es eine Schatzsuche.
Maps
Infos
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.07.25 15:30 - 16:30 Uhr 17:00 - 18:00 Uhr
Preis: 7 € (Kinder), 5 € (Begleitpersonen)
Museum
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Textil- und Rennsportmuseum HOT
7.3 km
Öffentliche Führung - Von Hechten, Pferden und Schwestern
Webmeister Thomas Zinke führt durch die faszinierende Geschichte der Jacquardweberei in Hohenstein-Ernstthal und verrät, was Wandteppiche und Möbelstoffe mit Hechten, Pferden und Schwestern verbindet.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 16:00 Uhr
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal
Nur mit Anmeldung
7.9 km
Allgemeine Führung
Eine Überblicksführung zu Leben und Werk Karl Mays bietet faszinierende Einblicke in das Schaffen des berühmten Schriftstellers – auf Wunsch können thematische Schwerpunkte gesetzt werden, um seine Welt noch intensiver zu erleben.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Kosten: 20 € (Dauer ca. 60 min)
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Alois Schiesser creator QS:P170,Q33133298, Karl May as Old Shatterhand 3a, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Nur mit Anmeldung
7.9 km
Kostümführung mit Old Shatterhand oder Mutter May
Old Shatterhand erzählt von seinen Abenteuern, während Mutter May mit spannenden Anekdoten aus dem Nähkästchen plaudert – ein Rundgang durch die Dauerausstellung zu Karl Mays Leben und Werk, der Geschichte und Legende lebendig werden lässt.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Kosten: 30 € (Dauer ca 60 min)
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
Philip Süß
Nur mit Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erbeten unter Tel. +493763777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de

9.4 km
Industrie.Kultur.Rallye.
Glauchau neu entdecken: mit GPS-Gerät und Roadbook begeben sich Teilnehmende auf eine zeitgemäße Stadtrallye. Jedes Team sammelt auf der spannende Spurensuche zur Industriegeschichte von gestern, heute und morgen Punkte für den Sieg.
Maps
Infos
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute13:00 Uhr
an den Aktionstagen kostenlos
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
Schlösserland Sachsen gGmbH
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung erbeten unter Tel. +493763 777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl finden die Führungen halbstündlich statt. Die erste Führung beginnt um 14:00 Uhr. Die letzte Führung beginnt um 16:30 Uhr.

9.4 km
Unter dem Pflaster von Glauchau
„Helm auf und los“! Teilnehmende begeben sich unter Anleitung eines Experten oder einer Expertin hinab in die Unterwelt und erkunden das mehrere hundert Jahre alte Gang- und Kellersystem unter dem Schloss.
Maps
Infos
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.06.25 14:30 - 16:59 Uhr
Preis: 5 €(Erwachsene), 3 € (Kinder)
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
Freepik

Museumseintritt: 5,00 Euro (Erwachsene), ermäßigt 4,00 Euro, für Kinder ist der Eintritt frei!

9.4 km
Von der Stubenfliege bis zur Giraffe. Kostenlose Kuratorenführung
Kostenlose Kuratorenführung „Von der Stubenfliege bis zur Giraffe“ zum Internationalen Museumstag.
Maps
Infos
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.06.2515:00 Uhr
5 € Museumseintritt
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal
7.9 km
3 Jahre Karl-May-Haus-Depot
Drei Jahre Karl-May-Haus-Depot – öffentliche Kostümführungen eröffnen einen spannenden Blick hinter die Kulissen und lassen die Geschichte und den Zauber der Welt Karl Mays lebendig werden.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.07.2510:00 Uhr
Führung