Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Thematische Führung
Kultur.Palais.Lichtenstein
Copyright
freepik
491 m
Drauf geschissen - Ob hockend oder thronend, hinten muss geputzt werden!
Ein unterhaltsamer Einblick in die Geschichte des Lokus, der Toilette und der Reinigung des Allerwertesten – vom stillen Örtchen im Mittelalter über das Bedürfnis des Ritters in der Schlacht bis hin zu kuriosen Fakten rund um den öffentlichen Stuhlgang.
Kultur.Palais.Lichtenstein09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.07.2517:00 Uhr
Eintritt: 6 € / Kinder 4 €
Schloss Lichtenstein
Copyright
Jörg Blobelt creator QS:P170,Q28598952, 20071016505DR Lichtenstein Sachsen Schloß, CC BY-SA 4.0
Nur mit Anmeldung
321 m
Besichtigung der Fürstengruft Schloss Lichtenstein
Besucher können hier erstmals in die sanierte Grablege der Fürsten von Schönburg-Waldenburg schauen.
Schloss Lichtenstein09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.07.25 14:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: 8 €; Kinder 3 €
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
9.4 km
Vom Sternenhimmel zum Angstloch
Zum Tag des offenen Denkmals öffnet Schloss Hinterglauchau besondere Bereiche, die sonst verborgen bleiben. Besucher erwartet ein Blick in die 800-jährige Geschichte, eindrucksvolle Architektur und exklusive Führungen mit spannenden Einblicken.
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.09.2514:00 Uhr14:00 Uhr16:00 Uhr
7,00 Euro (Vollzahler), 5,00 Euro (ermäßigt), Kinder bis 16 Jahre frei
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
10.5 km
Öffentliche Führung: Bauern. Handwerker. Bergmänner

In dieser Führung erfährt mann, aus welchen gesellschaftlichen Schichten sich die Parteien des Bauernkrieges zusammensetzten. Im Mittelpunkt steht die mittelalterliche Ständeordnung, die das Leben der Menschen prägte und jedem einen festen Platz zuwies.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
14.09.2512:30 Uhr14:30 Uhr
Eintritt: frei
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
10.5 km
Schätzchen aus dem Museumsdepot: Ein Harnisch
Bei dieser Führung gibt es Einsichten in das Alltagsleben in Zwickau vor 500 Jahren & interessante Fakten über eine Rüstung aus dem 16. Jahrhundert, die aktuell Teil der Sonderausstellung „1525. BAUERN im KRIEG“ ist.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
17.09.2515:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
10.5 km
Schätzchen aus dem Museumsdepot: Ein historischer Spaten
Diese Führung widmet sich der Sonderausstellung „1525. BAUERN im KRIEG“ und präsentiert als „Schätzchen“ einen historischen Spaten mit eisernem Spatenschuh.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
08.10.2514:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro
Stadtführung
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Marian Bertz
Nur mit Anmeldung
7.9 km
Stadtrundgang: Auf den Spuren Karl Mays
Eine Führung zu ausgewählten Karl-May-Stätten in Hohenstein verbindet historische Gebäude mit Einblicken in Karl Mays Biographie und lässt die Ernstthaler Jahre des berühmten Schriftstellers lebendig werden – ideal ergänzt durch einen Besuch im Karl-May-Haus.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 20 € (Dauer ca. 1-2 h)
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Marian Bertz
Nur mit Anmeldung
7.9 km
Wanderung zur Karl-May-Höhle
Die Wanderung zur Karl-May-Höhle bietet Gruppen bis 25 Personen ein besonderes Erlebnis. In ca. 4 Stunden lässt sich die Tour ideal mit einem Besuch im Karl-May-Haus kombinieren.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 40 €, Dauer ca 4 Stunden
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Kultour Z
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.5 km
Stadtführung: Sagenhaftes Zwickau
Die Stadtführung „Sagenhaftes Zwickau“ entführt in die spannenden Sagen der Stadt, beginnt mit einem Aperitif auf der beleuchteten Terrasse und umfasst eine Entdeckungsreise mit der Benediktinerin sowie ein gemütliches Abendessen im Hotel.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 60 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Kultour Z
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.5 km
Gänsehautgeschichten: Zwischen Schicksal und Mord durch Zwickau
Ein schauriger Rundgang durch Zwickau beginnt mit einem Aperitif auf der beleuchteten Terrasse. Nach der Entdeckungsreise mit dem Stadtführer wartet im Restaurant ein Menü oder Buffet, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 60 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.5 km
Stadtführung in Zwickau: Schnuppertour mit anschließenden kulinarischen Höhepunkten
Die Führung bietet eine spannende Schnuppertour durch die Altstadt, bei der die Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart lebendig wird; nach der Erkundung erwartet ein köstliches Menü oder Buffet im Restaurant, um den Abend genussvoll ausklingen zu lassen.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 58 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.5 km
Kulinarischer Nachtwächterrundgang
Der Rundgang mit dem Zwickauer Nachtwächter entführt in die Vergangenheit, während Geschichten und Sagen über den einst gefürchteten Beruf erzählt werden; nach einem Empfang mit Aperitif auf der Terrasse folgt ein gemütlicher Ausklang im Restaurant.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 60 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Kultour Z
Nur mit Anmeldung
10.5 km
Rundgang mit dem Zwickauer Nachtwächter
Ein Rundgang mit dem Nachtwächter verspricht spannende Geschichten aus alter Zeit und beginnt mit einem Aperitif auf der beleuchteten Terrasse; anschließend geht es auf Entdeckungsreise durch die Stadt, bevor der Abend im Restaurant gemütlich ausklingt.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heute 16:00 - 21:00 Uhr
(ganzjährig buchbar) Preis p.P.: 60 € inkl. Nachtwächterrundgang, Aperitiv, 3-Gang-Menü oder Buffet
Tourist-Information Zwickau
Copyright
Kultour Z
10.3 km
Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt
Von den wichtigsten historischen Plätzen und Baudenkmälern der Altstadt ausgehend, entführt die Schnuppertour in die Stadtgeschichte und Architektur vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Interessantes und Sagenhaftes aus 900 Jahren Zwickau.
Tourist-Information Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.07.2510:30 Uhr14:00 Uhr
Tickets: 7 € p. P.
Tourist-Information Zwickau
Copyright
Shutterstock
10.3 km
Stadtführung "Martin Römer"
Martin Römer wurde durch Handel und kluge Investitionen zu einem der reichsten Bürger Kursachsens und prägte Zwickaus Entwicklung entscheidend. Die Tour führt vom Martin-Römer-Haus über den Dom St. Marien, das Dünnebierhaus bis zur Bibliothek.
Tourist-Information Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.07.2510:30 Uhr
Tickets: 7 €
Tourist-Information Zwickau
Copyright
Kultour Z
10.3 km
Zwickauer "Stammtisch Geschichte(n)"
Der Stadtführer entführt die Gäste in vergangene Zeiten, vorbei an ehemals urigen Kneipen und historischen Baudenkmalen der Stadt. Passend zu der Führung gibt es für die Gäste zwischendurch einen kleinen Pausentrunk.
Tourist-Information Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.07.2517:30 Uhr
Tickets: 9 € pro Person
Ausstellung
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
Gregor Lorenz
Nur mit Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erbeten unter Tel. +493763777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de
Ein Angebot für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Bitte feste Schuhe tragen und eine Taschenlampe mitbringen.

9.4 km
Abwärts. Taschenlampenführung
Hier können kleine und große Interessierte mit Taschenlampe und Helm die unterirdischen Gänge unter dem Glauchauer Schloss erkunden. Dabei werden Fragen zu dieser geheimnisvollen Unterwelt beantwortet. Im Anschluss gibt es eine Schatzsuche.
Maps
Infos
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.07.25 15:30 - 17:00 Uhr 17:00 - 18:00 Uhr
Preis: 7 € (Kinder), 5 € (Begleitpersonen)
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
shutterstock
Nur mit Anmeldung

Ein Angebot für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren.
Bitte warme Kleidung tragen und eine Taschenlampe mitbringen!
Telefonische Anmeldung bitte unter 03763 777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de

9.4 km
Mopsfidel. Ferienspaß für Königskinder
Ein Mops kam in… das Schloss? Ja! Wer genau hinschaut, entdeckt noch andere Tiere im Schloss! Papagei Pablo behauptet sogar, es seien 100te! Wir durchstreifen mit Taschenlampen die Museumsräume, halten nach Tieren Ausschau & lösen dabei Rätsel & Aufgaben.
Maps
Infos
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.07.2515:00 Uhr17:00 Uhr
Preis: 7 € (Kinder,) 5 € (Begleitpersonen)
Museum
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal
Nur mit Anmeldung
7.9 km
Allgemeine Führung
Eine Überblicksführung zu Leben und Werk Karl Mays bietet faszinierende Einblicke in das Schaffen des berühmten Schriftstellers – auf Wunsch können thematische Schwerpunkte gesetzt werden, um seine Welt noch intensiver zu erleben.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 20 € (Dauer ca. 60 min)
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Alois Schiesser creator QS:P170,Q33133298, Karl May as Old Shatterhand 3a, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Nur mit Anmeldung
7.9 km
Kostümführung mit Old Shatterhand oder Mutter May
Old Shatterhand erzählt von seinen Abenteuern, während Mutter May mit spannenden Anekdoten aus dem Nähkästchen plaudert – ein Rundgang durch die Dauerausstellung zu Karl Mays Leben und Werk, der Geschichte und Legende lebendig werden lässt.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 30 € (Dauer ca 60 min)
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
10.5 km
Öffentliche Führung: Konflikt. Kontext. Kampagne

Vielen Menschen sind die Hintergründe und Kontexte des Aufstandes von 1525 nicht hinreichend bekannt. Es lohnt sich deshalb, direkt in die Welt der Bauernkriegszeit einzutauchen und bei einer Führung eine Zeit voller Umbrüche und Konflikte kennenzulernen.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
16.07.2514:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
Philip Süß
Nur mit Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erbeten unter Tel. +493763777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de

9.4 km
Industrie.Kultur.Rallye.
Glauchau neu entdecken: mit GPS-Gerät und Roadbook begeben sich Teilnehmende auf eine zeitgemäße Stadtrallye. Jedes Team sammelt auf der spannende Spurensuche zur Industriegeschichte von gestern, heute und morgen Punkte für den Sieg.
Maps
Infos
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.07.2513:00 Uhr
an den Aktionstagen kostenlos
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Textil- und Rennsportmuseum HOT
7.3 km
Öffentliche Führung - Von Hechten, Pferden und Schwestern
Webmeister Thomas Zinke führt durch die faszinierende Geschichte der Jacquardweberei in Hohenstein-Ernstthal und verrät, was Wandteppiche und Möbelstoffe mit Hechten, Pferden und Schwestern verbindet.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.07.25 14:00 - 16:00 Uhr
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
Gregor Lorenz
Zeitplan

6 bis 20 Uhr: Tierische Rätselrallye für Familien, Start individuell an der Museumskasse

17 bis 20 Uhr: Mitmalfilm: Aus deinen Bildern werden Filme! auf dem Schlosshof Hinterglauchau (bei Regen im Schloss), Infos unter hier

20 und 21 Uhr: Expressführung durch die Schlossräume für Erwachsene

20.30 und 21.30 Uhr: Expressführung in der Ausstellung „TIERisch gute Grafik“ für Erwachsene

9.4 km
Museumsprogramm zur NACHT DER SCHLÖSSER
Zur Nacht der Schlösser wird Schloss Hinterglauchau lebendig: Kinder bringen mit dem Mitmalfilm Tiere auf die Leinwand, Familien erkunden die Ausstellung bei einer Rätselrallye und Erwachsene erleben spannende Kurzführungen – ein Abend voller Entdeckungen.
Maps
Infos
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.08.25 16:00 - 22:00 Uhr 16:00 - 22:00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
Schlösserland Sachsen gGmbH
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung erbeten unter Tel. +493763 777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl finden die Führungen halbstündlich statt. Die erste Führung beginnt um 14:00 Uhr. Die letzte Führung beginnt um 16:30 Uhr.

9.4 km
Unter dem Pflaster von Glauchau
„Helm auf und los“! Teilnehmende begeben sich unter Anleitung eines Experten oder einer Expertin hinab in die Unterwelt und erkunden das mehrere hundert Jahre alte Gang- und Kellersystem unter dem Schloss.
Maps
Infos
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.10.25 14:00 - 16:59 Uhr
Preis: 5 €(Erwachsene), 3 € (Kinder)
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Für Kinder geeignet:

5 bis 8 Jahr

E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de

9.4 km
Es war einmal in einem Schloss
In den Herbstferien verwandelt sich das Schloss in eine märchenhafte Rätselwelt. Familien mit Kindern von 5 bis 8 Jahren folgen den Spuren von Grimm’s Märchenfiguren, lösen Aufgaben und öffnen am Ende eine Schatztruhe. Spielen, tanzen, lesen inklusive!.
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.10.25 15:00 - 16:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr 17:00 - 16:00 Uhr 17:00 - 16:00 Uhr
5,00 Euro (Kinder), 3,00 Euro (Begleitpersonen)
Führung