In der Führung durch das Anschauungsbergwerk erleben wir die Welt der Bergleute hautnah. Zwischen Stollen und Maschinen zeigen wir Werkzeuge, erklären Abbau- und Fördertechnik und erzählen Spannendes über die harte Arbeit unter Tage – laut und beeindruckend.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.2515:00 Uhr
Tickets: 7 € pro Person
Stadtführung
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
Tickets über den Geschichtsverein Lichtenstein/Sa. e. V. telefonisch unter 0171 724 9362 buchen.
Personen ohne vorbestellte Karten können nur bei freien Restplätzen teilnehmen!
Die Führungen dauern ca. 1 Stunde. Empfehlenswert sind festes Schuhwerk und eine Taschenlampe. Bitte beachten dass die Führungen nicht barrierefrei sind.
Treffpunkt & Ticketverkauf ist die Stadtbibliothek Lichtenstein/Sa., Mühlgraben 3.
3.0 km
Sonderführungen durch die unterirdischen Welten
Sonderführungen eröffnen Einblicke in die unterirdischen Welten von Lichtenstein/Sa. Auf rund 340 Metern Länge erzählen Gänge und Hohlräume von mittelalterlicher Baukunst, geheimer Vorratshaltung und Zufluchtsorten in Zeiten von Krieg und Bedrohung.