Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
5.8 km
Jan Kummer: Heimat Ensemble II
Vergrößerten Kronenkorken ähnlich, fügen sich die Elemente aus dünnem Blech aneinander und werden in spielerisch-ironischer Überspitzung zum Kunstwerk. Die Anordnung erinnert an Mickey Mouse, ein bisschen auch an eine naive Bastelei mit Kult-Faktor.
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf09355 Gersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gegenüber vom Bahnhof
Copyright
Ohne Titel, Iskender Yediler
7.8 km
Iskender Yediler: Ohne Titel (ESDA)
An ein aus der Erde sprießendes Fabrikgebäude erinnernd, kommen in der surrealistisch anmutenden Konstruktion nicht nur Industriekultur und -geschichte des Ortes zu ihrem Recht, sondern auch die Menschen und Klischees.
Gegenüber vom Bahnhof09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Ernesto Uhlmann
346 m
Kunst- und Skulpturenweg Purple Path: Caroline Mesquita: Motorbike und Medusa Motorbike
Die beiden aus Stahlblechen und Rohren gefertigten Skulpturen erinnern an futuristische Fahrzeugentwürfe, ihre Funktion ist der Transport von Imagination. Sie verweisen auf den Ort mit seiner legendären Rennstrecke und die imaginären Reisen von Karl May.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.08.25 10:00 - 17:00 Uhr
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
346 m
T.O.P. future
Die Textilkünstlerinnen Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler verknüpfen die vier Elemente mit Museumsexponaten und regionaler Textiltradition – eine außergewöhnliche Verbindung von Kunst und Industriekultur auf drei Ausstellungsetagen.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.08.25 10:00 - 17:00 Uhr
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal
430 m
Karl-May und Chemnitz
Eine spannende Sonderausstellung widmet sich unter dem Titel „Karl May und Chemnitz“ der faszinierenden Verbindung des berühmten Schriftstellers mit der Stadt.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.08.25 10:00 - 17:00 Uhr
Rathausplatz Hohndorf
Copyright
Chemnitz2025.de
6.8 km
Hohndorf und seine europäischen Wurzeln
In Hohndorf werden Zuwanderungsgeschichten aus der Region aufgearbeitet. Durch Interviews und Archivforschung entstehen Erzählungen, die in einer Ausstellung über den Maler Willibald Mayerl präsentiert werden.
Rathausplatz Hohndorf09394 Hohndorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.08.25 10:00 - 17:00 Uhr
Kultur.Palais.Lichtenstein
Copyright
kultur.palais.lichtenstein. museum
7.1 km
Ulrich Reimkasten: Textile Bilder
Die Ausstellung im Kultur.Palais präsentiert beeindruckende Werke von Ulrich Reimkasten, die die Besucher mit ihrer kreativen Vielfalt & tiefen Emotionalität fesseln, während sie in die faszinierende Welt des Künstlers eintauchen & neue Perspektiven entdecken.
Kultur.Palais.Lichtenstein09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.08.25 10:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 17:00 Uhr
Esche-Museum
Copyright
Esche-Museum Limbach
7.2 km
Sonderausstellung im Esche-Museum: Fabric Visions
Zehn künstlerische Positionen zeigen textile Perspektiven an der Schnittstelle von Ausstellung und partizipativem Erleben. Im Fokus stehen Nachhaltigkeit sowie der Bezug zum Esche-Museum – viele Werke entstehen eigens vor Ort.
Esche-Museum09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.08.25 11:00 - 17:00 Uhr
KohleWelt
Copyright
Till Brönner, Stahlarbeiter bei Thyssenkrupp, Duisburg 2019; © Till Brönner + Courtesy Brost-Stiftung
8.5 km
Ausstellung: Till Brönner - Melting Pott
Jazzmusiker und Fotograf Till Brönner bereiste das Ruhrgebiet und porträtierte die Bergbau- und Industrieregion. Seine Bilder zeigen Bergmänner und rauchende Schlote. Eine Auswahl ist in der KohleWelt, dem Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus, zu sehen.
KohleWelt09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.08.25 10:00 - 17:00 Uhr
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
346 m
Was gibts Neues?
30 internationale Textilkünstler interpretieren „Was gibt’s Neues?“ mit einzigartigen Werken. Die Ausstellung, erstmals zur Kulturhauptstadt Europas 2025 gezeigt, verbindet Kunst, Identität und gesellschaftliche Themen.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.25 10:00 - 17:00 Uhr
Purple Path
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
5.8 km
Jan Kummer: Heimat Ensemble II
Vergrößerten Kronenkorken ähnlich, fügen sich die Elemente aus dünnem Blech aneinander und werden in spielerisch-ironischer Überspitzung zum Kunstwerk. Die Anordnung erinnert an Mickey Mouse, ein bisschen auch an eine naive Bastelei mit Kult-Faktor.
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf09355 Gersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gegenüber vom Bahnhof
Copyright
Ohne Titel, Iskender Yediler
7.8 km
Iskender Yediler: Ohne Titel (ESDA)
An ein aus der Erde sprießendes Fabrikgebäude erinnernd, kommen in der surrealistisch anmutenden Konstruktion nicht nur Industriekultur und -geschichte des Ortes zu ihrem Recht, sondern auch die Menschen und Klischees.
Gegenüber vom Bahnhof09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Ernesto Uhlmann
346 m
Kunst- und Skulpturenweg Purple Path: Caroline Mesquita: Motorbike und Medusa Motorbike
Die beiden aus Stahlblechen und Rohren gefertigten Skulpturen erinnern an futuristische Fahrzeugentwürfe, ihre Funktion ist der Transport von Imagination. Sie verweisen auf den Ort mit seiner legendären Rennstrecke und die imaginären Reisen von Karl May.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.08.25 10:00 - 17:00 Uhr
Bühne
Terra Nova Campus
Copyright
ERZÄHLRAUM e.V.

8.2 km
EINS PLUS EINS = STARK | Erzählveranstaltung für Kinder
Eins, zwei, drei und los! – Gemeinsam geht’s besser: In dieser Erzählveranstaltung für KITA-Gruppen und Grundschulklassen (1–3) erleben Kinder, wie Mut, Freundschaft und Teamgeist Märchenhelden stark machen. Erzählt von Nazlı Çevic Azazi (TUR).
Terra Nova Campus09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.08.25 10:00 - 11:00 Uhr
Karten: 12 Euro, 8 Euro (ermäßigt), 6 Euro (Kinder und Schüler bis 18 Jahre) |Familienticket: 25 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern) | Schülergruppen ab 6 Jahren: 4,50 Euro (Begleitpersonen frei)
Wismut GmbH Chemnitz
Copyright
Freepik
9.1 km
Matinee/Preview zur Oper Rummelplatz
Podium zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ nach dem Roman von Werner Bräunig. Exklusive Ausschnitte mit Klavierbegleitung geben einen ersten Einblick in das Werk, das in der Oper Chemnitz zur Premiere kommt.
Wismut GmbH Chemnitz09117 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.09.25 11:00 - 13:00 Uhr
Essen & Trinken
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
shutterstock

Buchungsanfrage unter Ticket-Telefon oder hier

3.3 km
Kaffeeverkostung mit Schaurösten
Bei einer Verkostung erfahren Gäste Wissenswertes aus der Welt des Kaffees: Zur Kultur des Anbaus, Welthandels & der Verarbeitung. Beim gemeinsamen Rösten von Raritätenkaffee werden Unterschiede zwischen handwerklichen & industriellen Röstverfahren beleuchtet.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.09.2514:30 Uhr
Preis: 40 €
Fest
Lammterassen Hohndorf
Copyright
Freepik
6.8 km
Dorffest Hohndorf
Das 33. Hohndorfer Dorffest auf den Lamm-Terrassen bietet ein buntes Programm: Musik, Tanz, Bücher, Armbrustschießen, Oldtimer, Gottesdienst, Kinderaktionen, Schaubecken, Kreativangebote und mehr. Ein Wochenende voller Kultur, Begegnung und Spaß.
Lammterassen Hohndorf09394 Hohndorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute14:00 Uhr
Festival
Esche-Museum
Copyright
Gabriele Papstmann
Zeitplan

Esche-Saal
  • 18:00 Uhr – Große Tanz-Eröffnungs-Performance „Spiegelung – Spektralfarbene Körperbilder“ mit Wiete Sommer

Esche-Museum

  • Ab 19:00 Uhr – Light & Sound: Esche-Museum in neuem Licht

7.2 km
Loop-Festival 2025
Im Esche-Museum in Limbach, wo die Geschichte der Strumpfproduktion lebendig wird, treffen sich an einem Wochenende Textilbegeisterte, um gemeinsam zu stricken und kreative Werke aus Wolle zu schaffen – von Socken bis zu Straßenumhüllungen.
Maps
Infos
Esche-Museum09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.2517:00 Uhr
Kinder & Familie
Lammterassen Hohndorf
Copyright
Freepik
6.8 km
Dorffest Hohndorf
Das 33. Hohndorfer Dorffest auf den Lamm-Terrassen bietet ein buntes Programm: Musik, Tanz, Bücher, Armbrustschießen, Oldtimer, Gottesdienst, Kinderaktionen, Schaubecken, Kreativangebote und mehr. Ein Wochenende voller Kultur, Begegnung und Spaß.
Lammterassen Hohndorf09394 Hohndorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute14:00 Uhr
Kurse & Workshops
Frei-Otto-Park
Copyright
freepik
9.3 km
Nachbarschaftspicknick im Park
Picknick im Frei-Otto-Park mit gemeinsamem Buffet (Picknick & Geschirr mitbringen), Snacks & Getränke gegen Spende. Offene Bühne mit Weltmusik, Tanz am Bänderbaum, Henna-Tattoos, Forum „Praktizierte Nachbarschaft“ und Leichtbau-Workshop als Park-Special.
Frei-Otto-Park09117 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
11.09.25 15:00 - 20:00 Uhr
Lesung
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Reservierung erbeten unter Ticket-Telefon oder unter +491629820722

3.3 km
Lauschen und genießen
Menschen, auf die die Bezeichnung „Leseratte“ oder „Bücherwurm“ passt, sind fast immer auf der Suche nach frischem Lesefutter. Bei dieser Veranstaltung zum Feierabend in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Lichtenstein werden sie fündig!
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.08.25 16:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: 10 € (Getränke und Snacks erhältlich)
Treff
Esche-Museum
Copyright
Gabriele Papstmann
Zeitplan

Esche-Saal
  • 18:00 Uhr – Große Tanz-Eröffnungs-Performance „Spiegelung – Spektralfarbene Körperbilder“ mit Wiete Sommer

Esche-Museum

  • Ab 19:00 Uhr – Light & Sound: Esche-Museum in neuem Licht

7.2 km
Loop-Festival 2025
Im Esche-Museum in Limbach, wo die Geschichte der Strumpfproduktion lebendig wird, treffen sich an einem Wochenende Textilbegeisterte, um gemeinsam zu stricken und kreative Werke aus Wolle zu schaffen – von Socken bis zu Straßenumhüllungen.
Maps
Infos
Esche-Museum09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.2517:00 Uhr
Stadtbibliothek Lichtenstein
Copyright
Freepik

Der Eintritt für das WeinLesen beträgt 7 Euro im Vorverkauf und 8 Euro an der Abendkasse (inklusive einem Glas Wein).

Einlass: 19:00 Uhr

7.5 km
CLAXE: Lesezeit mit Wein
Die Stadtbibliothek Lichtenstein lädt zu kleinen feinen Geschichten bei einem Glas Wein ein. Mitglieder des Freundeskreises lesen ausgewählte Texte zum Schmunzeln und Nachdenken. Ein Abend voller Literatur, Genuss und schöner Atmosphäre.
Maps
Infos
Stadtbibliothek Lichtenstein09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.09.25 19:30 - 22:00 Uhr
Eintritt: 7 €, AK: 8 €
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025