Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Miniwelt Lichtenstein
Copyright
Miniwelt
Zeitplan

11:00 Die 7 Wunder (ab 10 Jahre*)
11:30 Das kleine 1x1 der Sterne (ab 6 Jahre*)
12:00 Die Magie des Teleskops (ab 10 Jahre*)
12:30 Das Zauberriff (ab 5 Jahre*)
13:30 Von der Erde ins Universum (ab 10 Jahre*)
14:00 Die 7 Wunder (ab 10 Jahre*)
14:30 Das Geheimnis der Bäume (ab 5 Jahre*)
15:00 Die Magie des Teleskops (ab 10 Jahre*)
15:30 Das kleine 1x1 der Sterne (ab 6 Jahre*)
16.00 Die Sonne unser lebendiger Stern (ab 10 Jahre*)
16:30 Das Zauberriff (ab 5 Jahre*)
* Altersempfehlung, Änderungen vorbehalten

7.9 km
Minikosmos in der Miniwelt
Während der Vollkuppelshows oder einem „Weltraumflug“ lernen Besucher das heute bekannte Universum kennen und genießen einen Blick ins Firmament. Eröffnet 2007 macht ein Zeiss-Sternenprojektor auf 230 Quadratmetern Projektionsfläche Wissen hautnah erlebbar.
Maps
Infos
Miniwelt Lichtenstein09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 18:00 Uhr
Vortrag
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5-2 Std.

Eine vorherige Reservierung und Ticketkauf ist erforderlich.

14.5 km
Reisebericht Kaffeeland - Guatemala
Im Januar 2017 entstanden bei einem Aufenthalt in Guatemala beeindruckende Foto- und Videoaufnahmen, die im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Manufaktur präsentiert werden, um die Wertschätzung der Kaffeebauern und die Schönheit des Landes zu vermitteln.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Eintritt: 12 € p.P. inkl. Kaffeeverkostung
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik, ki generiert
Nur mit Anmeldung

Dauer: 1,5-2 Std.

Eine vorherige Reservierung und Ticketkauf ist erforderlich.

14.5 km
Reise nach Kolumbien: Auf der Suche nach dem perfekten Kaffee
Kolumbien, ein faszinierendes Reiseland, bietet nach den Konflikten mit den FARC-Rebellen nun sichere touristische Gebiete, in denen großartige Natur und herzliche Begegnungen warten; der Vortrag zeigt eindrucksvoll den Kaffeeanbau und die Kultur der Menschen.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Eintritt: 12 € p.P. inkl. Kaffeeverkostung
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Copyright
Stadthalle Limbach
16.2 km
Thomas Junker unterwegs: 34 Jahre Geschichten von dieser Welt
Thomas Junker teilt in seinem Vortrag „34 Geschichten von dieser Welt“ persönliche Erlebnisse aus über 130 Ländern. Spannende Einblicke ins Alltagsleben, Expeditionen und Hintergründe seiner MDR-Filme erwarten die Zuschauer.
Stadthalle Limbach-Oberfrohna09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.10.25 16:00 - 18:00 Uhr
0
Eckpunkt
Copyright
Freepik
15.3 km
Klimawandel aktuell - rinnt uns die Klimaerwärmung durch die Finger?
Vortrag im Eckpunkt, Limbach-Oberfrohna: Der Klimawandel und seine Folgen weltweit und regional im Fokus. Wissenschaftliche Fakten, Gegenmaßnahmen und ihre Erfolgsaussichten werden beleuchtet. Raum für Fragen und Diskussion ergänzt den Abend.
Eckpunkt09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.10.25 18:00 - 20:00 Uhr
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Alois Schiesser creator QS:P170,Q33133298, Karl May as Old Shatterhand 3a, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
11.7 km
Karl May im Kreuzfeuer
Der Vortrag „Karl May im Kreuzfeuer“ von Dr. Thomas Kramer (Berlin) in der Karl-May-Begegnungsstätte beleuchtet spannend die Kontroversen und Faszination rund um den berühmten Schriftsteller.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.10.2518:00 Uhr
Sportgaststätte Leukersdorf
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung
18.5 km
Bierspezialitäten "Kostbar"
Bier-Sommeliere Lisa Goldmann erklärt in Kombination mit einem exquisiten 4-Gänge-Menü die faszinierende Vielfalt von Wasser, Hopfen und Malz und sorgt so für genussvolle Entdeckungen.
Sportgaststätte Leukersdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.10.25 19:00 - 23:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 69 € p.P.
Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ)
10.6 km
FerienUni an der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Die Westsächsische Hochschule Zwickau lädt Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 ein, das Studium kennenzulernen. Lehrveranstaltungen besuchen, Labore erkunden und den Campus entdecken – die Woche wird nach eigenen Interessen und Zeitplan gestaltet.
Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ)08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.10.25ganztägig
Teilnahme kostenlos
Parkschänke
Copyright
Freepik

Vortrag mit Dipl. - Biol. Konstantin Ruske

14.9 km
Tierparkvortrag: Chiemlong - Chinas Spitzenzoos
Chimelong zählt zu Chinas Spitzenzoos und setzt Maßstäbe in Artenschutz, Forschung und Tierhaltung. Der Vortrag gibt Einblicke in moderne Konzepte, beeindruckende Anlagen und die faszinierende Tierwelt.
Maps
Infos
Parkschänke09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.10.2519:00 Uhr
Eckpunkt
Copyright
Freepik
15.3 km
After the rain comes the rainbow: Queeres Leben in Ungarn
Fotoreportage und Vortrag über Queeres Leben in Ungarn.
Eckpunkt09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.10.25 18:30 - 20:30 Uhr
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
Museum Schloss Glauchau
Nur mit Anmeldung

Weißes Gewölbe im Schloss Forderglauchau

1.8 km
Museumscafé Glauchauer Künstler sehen ihre Stadt
Beim herbstlichen Museumscafé dreht sich alles um den Blick auf Glauchau durch die Augen seiner Künstler. Der Vortrag zeigt Werke aus der Museumssammlung – von malerischen Stadtansichten des 19. Jahrhunderts bis zu stimmungsvollen Szenen urbaner Romantik.
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.2514:30 Uhr
Preis: 8,00 Euro pro Person inkl. einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen
Kinder & Familie
Miniwelt Lichtenstein
Copyright
Miniwelt
Zeitplan

11:00 Die 7 Wunder (ab 10 Jahre*)
11:30 Das kleine 1x1 der Sterne (ab 6 Jahre*)
12:00 Die Magie des Teleskops (ab 10 Jahre*)
12:30 Das Zauberriff (ab 5 Jahre*)
13:30 Von der Erde ins Universum (ab 10 Jahre*)
14:00 Die 7 Wunder (ab 10 Jahre*)
14:30 Das Geheimnis der Bäume (ab 5 Jahre*)
15:00 Die Magie des Teleskops (ab 10 Jahre*)
15:30 Das kleine 1x1 der Sterne (ab 6 Jahre*)
16.00 Die Sonne unser lebendiger Stern (ab 10 Jahre*)
16:30 Das Zauberriff (ab 5 Jahre*)
* Altersempfehlung, Änderungen vorbehalten

7.9 km
Minikosmos in der Miniwelt
Während der Vollkuppelshows oder einem „Weltraumflug“ lernen Besucher das heute bekannte Universum kennen und genießen einen Blick ins Firmament. Eröffnet 2007 macht ein Zeiss-Sternenprojektor auf 230 Quadratmetern Projektionsfläche Wissen hautnah erlebbar.
Maps
Infos
Miniwelt Lichtenstein09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 18:00 Uhr
Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) - Campus Scheffelberg
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Eine Anmeldung ist vorab erforderlich unter www.whz.de/kinderuni

8.6 km
KinderUni: Alarm! Wenn das Herz Hilfe braucht
Die KinderUni öffnet den Hörsaal für Neugierige von 8 bis 12 Jahren. Mitmachen, staunen und tüfteln sind ausdrücklich erlaubt. Spannende Vorlesungen machen Wissenschaft erlebbar und verwandeln junge Gäste in echte Studierende auf Zeit.
Maps
Infos
Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) - Campus Scheffelberg08066 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25 10:00 - 10:45 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Wissenschaft
Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ)
10.6 km
FerienUni an der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Die Westsächsische Hochschule Zwickau lädt Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 ein, das Studium kennenzulernen. Lehrveranstaltungen besuchen, Labore erkunden und den Campus entdecken – die Woche wird nach eigenen Interessen und Zeitplan gestaltet.
Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ)08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.10.25ganztägig
Teilnahme kostenlos
Vortrag & Bildung