Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung
Gegenüber vom Bahnhof
Copyright
Ohne Titel, Iskender Yediler
7.5 km
Iskender Yediler: Ohne Titel (ESDA)
An ein aus der Erde sprießendes Fabrikgebäude erinnernd, kommen in der surrealistisch anmutenden Konstruktion nicht nur Industriekultur und -geschichte des Ortes zu ihrem Recht, sondern auch die Menschen und Klischees.
Gegenüber vom Bahnhof09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
13.1 km
Jan Kummer: Heimat Ensemble II
Vergrößerten Kronenkorken ähnlich, fügen sich die Elemente aus dünnem Blech aneinander und werden in spielerisch-ironischer Überspitzung zum Kunstwerk. Die Anordnung erinnert an Mickey Mouse, ein bisschen auch an eine naive Bastelei mit Kult-Faktor.
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf09355 Gersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
19.2 km
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Austelpark
Copyright
Nevin Aladags
26.6 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Austelpark08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Historische Baumwollspinnerei 1896
Copyright
Werner Petzold Friedliche Nutzung der Atomenergie, 1972-1974, Foto: Wismut Stiftung gGmbH/Andreas Kämper
9.0 km
Sonnensucher! Kunst und Bergbau der Wismut
Die Wismut förderte waffenfähiges Uran für die UdSSR und war zugleich ein „Staat im Staat“ DDR. Die umfangreichste Kunstsammlung eines DDR-Unternehmens umfasst mehr als 4.000 Werke von 450 Künstler:innen: Spannende Expedition in die jüngste Vergangenheit.
Historische Baumwollspinnerei 189608058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.25 10:00 - 17:00 Uhr
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
10.5 km
Lebenswege Zwickau-Chemnitz
Die Sonderausstellung „Einblicke“ in den Priesterhäusern Zwickau würdigt das Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025. Gezeigt werden Lebenswege ausgewählter Persönlichkeiten, die Zwickau und Chemnitz verbinden, illustriert mit Exponaten und Biografien.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.25 11:30 - 17:00 Uhr
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
11.1 km
Was gibts Neues? Textilkünstlerische Denkanstöße
30 internationale Textilkünstler interpretieren „Was gibt’s Neues?“ mit einzigartigen Werken. Die Ausstellung, erstmals zur Kulturhauptstadt Europas 2025 gezeigt, verbindet Kunst, Identität und gesellschaftliche Themen.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.25 13:00 - 17:00 Uhr
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Ernesto Uhlmann
11.1 km
Kunst- und Skulpturenweg Purple Path: Caroline Mesquita: Motorbike und Medusa Motorbike
Die beiden aus Stahlblechen und Rohren gefertigten Skulpturen erinnern an futuristische Fahrzeugentwürfe, ihre Funktion ist der Transport von Imagination. Sie verweisen auf den Ort mit seiner legendären Rennstrecke und die imaginären Reisen von Karl May.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.25 13:00 - 17:00 Uhr
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal
11.7 km
Karl-May und Chemnitz
Eine spannende Sonderausstellung widmet sich unter dem Titel „Karl May und Chemnitz“ der faszinierenden Verbindung des berühmten Schriftstellers mit der Stadt.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.25 10:00 - 17:00 Uhr
Esche-Museum
Copyright
Esche-Museum Limbach
15.8 km
Sonderausstellung im Esche-Museum: Fabric Visions
Zehn künstlerische Positionen zeigen textile Perspektiven an der Schnittstelle von Ausstellung und partizipativem Erleben. Im Fokus stehen Nachhaltigkeit sowie der Bezug zum Esche-Museum – viele Werke entstehen eigens vor Ort.
Esche-Museum09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.25 12:30 - 17:00 Uhr
Purple Path
Gegenüber vom Bahnhof
Copyright
Ohne Titel, Iskender Yediler
7.5 km
Iskender Yediler: Ohne Titel (ESDA)
An ein aus der Erde sprießendes Fabrikgebäude erinnernd, kommen in der surrealistisch anmutenden Konstruktion nicht nur Industriekultur und -geschichte des Ortes zu ihrem Recht, sondern auch die Menschen und Klischees.
Gegenüber vom Bahnhof09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
13.1 km
Jan Kummer: Heimat Ensemble II
Vergrößerten Kronenkorken ähnlich, fügen sich die Elemente aus dünnem Blech aneinander und werden in spielerisch-ironischer Überspitzung zum Kunstwerk. Die Anordnung erinnert an Mickey Mouse, ein bisschen auch an eine naive Bastelei mit Kult-Faktor.
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf09355 Gersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
19.2 km
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Austelpark
Copyright
Nevin Aladags
26.6 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Austelpark08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Ernesto Uhlmann
11.1 km
Kunst- und Skulpturenweg Purple Path: Caroline Mesquita: Motorbike und Medusa Motorbike
Die beiden aus Stahlblechen und Rohren gefertigten Skulpturen erinnern an futuristische Fahrzeugentwürfe, ihre Funktion ist der Transport von Imagination. Sie verweisen auf den Ort mit seiner legendären Rennstrecke und die imaginären Reisen von Karl May.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.25 13:00 - 17:00 Uhr
Taurastein
Copyright
Via Lewandowsky, Wetterleuchten, 2025; Courtesy: Via Lewandowsky; Foto: Ernesto Uhlmann
22.7 km
Via Lewandowsky: Wetterleuchten (Einleuchten)
Via Lewandowskys Licht-Klang-Installation im Taurasteinturm in Burgstädt verwandelt den historischen Aussichtsturm nachts in ein flimmerndes, farbiges Signal und verwebt filmische, klangliche und regionale Geschichte zu einem raumgreifenden Erlebnis.
Taurastein09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.25 13:00 - 18:00 Uhr
Essen & Trinken
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
shutterstock
Ausverkauft

Buchungsanfrage unter Ticket-Telefon oder hier

14.5 km
Kaffeeverkostung mit Schaurösten
Bei einer Verkostung erfahren Gäste Wissenswertes aus der Welt des Kaffees: Zur Kultur des Anbaus, Welthandels & der Verarbeitung. Beim gemeinsamen Rösten von Raritätenkaffee werden Unterschiede zwischen handwerklichen & industriellen Röstverfahren beleuchtet.
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.2514:30 Uhr
Preis: 40 €
Festival
Alter Gasometer e.V.
Copyright
freepik
9.8 km
Europäisches Filmfestival der Generationen
Das renommierte Europäische Filmfestival der Generationen präsentiert seit einem Jahrzehnt beeindruckende Filme über das Leben im Alter und die Herausforderungen des Älterwerdens, ergänzt durch spannende Gesprächsrunden mit Experten und dem Publikum.
Alter Gasometer e.V.08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.10.25ganztägig
Lesung
Kaffeerösterei Wüstenbrand
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Reservierung erbeten unter Ticket-Telefon oder unter +491629820722

14.5 km
Lauschen und genießen
Menschen, auf die die Bezeichnung „Leseratte“ oder „Bücherwurm“ passt, sind fast immer auf der Suche nach frischem Lesefutter. Bei dieser Veranstaltung zum Feierabend in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Lichtenstein werden sie fündig!
Kaffeerösterei Wüstenbrand09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.10.25 16:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: 10 € (Getränke und Snacks erhältlich)
Musik
Konzert- und Ballhaus "Neue Welt"
Copyright
Freepik

Chorsinfonisches Projekt Zwickau-Jablonec nad Nisou 2025
Kartenvorverkauf: reservierung@sachsenringchor.de

8.4 km
70 Jahre Chorvereinigung Sachsenring: Da Pacem
2025 erreicht die Partnerschaft der Chorvereinigung Sachsenring Zwickau und des Janaček-Chors Jablonec ihren Höhepunkt: Über 100 Sänger:innen, die Vogtlandphilharmonie + Solist:innen präsentieren Werke von Beethoven, Pavlica, Jenkins – ein Plädoyer für Frieden
Maps
Infos
Konzert- und Ballhaus "Neue Welt"08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25 19:00 - 21:30 Uhr
Robert-Schumann-Haus Zwickau
Copyright
firefly
10.5 km
Konzert: In Dulci Jubilo
Das Konzert mit Marion Treupel-Franck (Traversflöte) und Birgit Stolzenburg (Salterio und Kontrabasshackbrett) präsentiert festliche Melodien von Komponisten wie Telemann und Falconieri und entführt in eine weihnachtliche Klangwelt voller Traditionen.
Robert-Schumann-Haus Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 17:00 - 18:00 Uhr
Treff
Don Bosco Burgstädt
Copyright
Freepik
20.9 km
Pflanzfestival Ernte: Pflanzen in Burgstädt
Das Pflanzfestival in Burgstädt vereint Schülerinnen, Schüler und Mitarbeitende der DON BOSCO – Berufsschule, um auf dem Schulgelände eine Streuobstwiese zu schaffen und gleichzeitig Hunderte Apfelbäume in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion zu pflanzen.
Don Bosco Burgstädt09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.10.25 10:00 - 13:00 Uhr
Callenberg
Copyright
Freepik
10.5 km
Pflanzfestival Ernte: Pflanzen in Callenberg
Ein Apfelbaum fürs Rathaus und fünf für die Grundschule und den Hort in Langenberg! Gemeinsam mit Kindern, Lehrkräften und Erzieher:innen wird gepflanzt und gefeiert – ein Beitrag zum Pflanzfestival „Gelebte Nachbarschaft“ in Chemnitz und der Region.
Callenberg09337 Callenberg
24.10.25 10:00 - 13:00 Uhr
FFW Langenchursdorf
Copyright
Freepik
9.9 km
Pflanzfestival ‘Ernte’: Apfelbäume zum Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr in Callenberg
Beim finalen Pflanzfestival „Gelebte Nachbarschaft“ werden Hunderte Apfelbäume gepflanzt. In Langenchursdorf feiert die Feuerwehr ihr 125-jähriges Jubiläum – mit Baumpflanzaktionen als lebendiges Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft.
FFW Langenchursdorf09337 Callenberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25 13:00 - 17:00 Uhr
Kleingartenverein Sommerlust
Copyright
Freepik
16.7 km
Pflanzfestival ‘Ernte’: Pflanzen in Limbach-Oberfrohna
Beim Pflanzfestival ‘Ernte’ in Limbach-Oberfrohna werden Hunderte Apfelbäume in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion gepflanzt, während im Kleingartenverein Sommerlust Expertenwissen rund um Obst und Gemüse geteilt wird, um die Sortenvielfalt zu bereichern.
Kleingartenverein Sommerlust09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25 10:00 - 13:00 Uhr
Streuobstwiese Auerbach
Copyright
freepik
7.5 km
Pflanzfestival ‘Ernte’: Streuobstwiese in Zwickau
Im finalen Pflanzfestival ‘Ernte’ von Gelebte Nachbarschaft werden in Zwickau und Chemnitz Hunderte Apfelbäume gepflanzt; die Nachbarschaft aus nah und fern ist eingeladen, gemeinsam die Zukunft zu gestalten, Spaten und gute Laune mitzubringen und zu feiern.
Streuobstwiese Auerbach08066 Zwickau
26.10.25 10:00 - 13:00 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025