Achtung: Trittsicherheit und das Mitbringen einer Taschenlampe erforderlich.
Anmeldung/ Kontakt via Mail: tuermer.zwoenitz@gmail.com; oder Mobil: 01732818695
Anmeldung unter: museum-rochsburg@kultur-mittelsachsen.de
19:00 Uhr und 21:00 Uhr - Publikumssingen mit dem Chor
20:30 Uhr und 22:30 Uhr - Technik-Vorführung
Anmeldung unter Telefon 0172 4767162 oder per Email: info@lampertus.de
ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de
ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de
ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de
ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de
Treffpunkt: Esche-Museum
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erbeten unter Tel. +493763777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de
Ein Angebot für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Bitte feste Schuhe tragen und eine Taschenlampe mitbringen.
Die Teilnehmer entrichten dazu zum Eintritt lediglich die Führungsgebühr von 8,50 Euro pro Person. Durch die erfahrungsgemäß hohe Nachfrage empfiehlt es sich, bereits frühzeitig im Museum zu sein.
Anmeldung unter schlossmuseum@glauchau.de oder 03763 777580
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erbeten unter Tel. +493763777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de
Die Teilnehmer entrichten dazu zum Eintritt lediglich die Führungsgebühr von 8,50 Euro pro Person. Durch die erfahrungsgemäß hohe Nachfrage empfiehlt es sich, bereits frühzeitig im Museum zu sein.
Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk ist erforderlich