Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Thematische Führung
Amerika-Tierpark
Copyright
Copyright Jacqueline Meurer
15.1 km
Kommentierte Fütterungen bei den Nasenbären
Spannende Einblicke in das Verhalten der neugierigen Nasenbären: Bei den kommentierten Fütterungen gibt es Wissenswertes rund um Lebensweise, Herkunft & Besonderheiten der Tiere zu entdecken.
Amerika-Tierpark09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 16:40 Uhr
Schloss Rochsburg
Copyright
shutterstock

Achtung: Trittsicherheit und das Mitbringen einer Taschenlampe erforderlich.

21.5 km
Taschenlampenführung für Groß & Klein
Gästeführer Michael Kreskowsky lädt zu einer abendlichen Führung ein. Knarzende Dielen, dunkle Säle und Gemälde mit geheimnisvollen Blicken machen diesen Rundgang zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Schloss Rochsburg09328 Lunzenau
16.10.2518:00 Uhr
Eintritt: 8 € p. P.
Postmeilensäule Zwönitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung/ Kontakt via Mail: tuermer.zwoenitz@gmail.com; oder Mobil: 01732818695

26.6 km
Abendlicher Stadtrundgang mit dem Zwönitzer Türmer
Der Stadtrundgang durch Zwönitz ist inkl. der Besichtigung der Trinitatis-Kirche und bietet die Möglichkeit, den Turm zu besteigen.
Maps
Infos
Postmeilensäule Zwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.10.2519:00 Uhr
Gedenkstätte Hoheneck
Copyright
Sabine Teufl
19.8 km
Führung durch die Gedenkstätte Hoheneck
Die Gedenkstätte Hoheneck bietet einen informativen Rundgang, der die Geschichte des ehemaligen Gefängnisses und das Schicksal von etwa 24.000 inhaftierten Frauen beleuchtet, sowie die politischen Hintergründe der DDR-Strafjustiz anschaulich vermittelt.
Gedenkstätte Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.10.25 13:00 - 15:30 Uhr
Eintritt: 10 €/erm. 7,50 €
Taurastein
Copyright
Via Lewandowsky, Fernsehen / Alle Wetter, 2025; Courtesy: Via Lewandowsky; Foto: Ernesto Uhlmann
22.7 km
Führung durch die PURPLE PATH Kunstinstallation im Taurasteinturm Burgstädt
Die Führung eröffnet neue Perspektiven auf das Wahrzeichen der Stadt, beleuchtet die Verbindung von Kunst und Geschichte und lädt ein, die Licht- und Klanginstallation „Alle Wetter“ von Via Lewandowsky zu entdecken.
Taurastein09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.10.25 15:00 - 16:00 Uhr
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Copyright
Freepik
18.8 km
Vorwerk, Schloss und Rittergut
Die Geschichte von Schloss und Rittergut beginnt im 12. Jahrhundert, bewirtschaftet meist von Landadeligen. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs sollte das Schloss abgerissen werden, was mutige Blankenhainer verhinderten. Sonntagsführung zur Rittergutsgeschichte.
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain08451 Crimmitschau
19.10.2514:00 Uhr
Schloss Rochsburg
Copyright
Sybille Heinicke
Nur mit Anmeldung
21.5 km
Europäischer Tag der Restaurierung
Führung mit dem Dipl. Restaurator Thomas Heinicke, bei der die Geheimnisse der Restaurierung an Malerei, Möbeln und Kunsthandwerk erklärt werden; Fragen sind willkommen und verschiedene Techniken können beobachtet werden.
Maps
Infos
Schloss Rochsburg09328 Lunzenau
19.10.2514:00 Uhr
Eintritt zur Führung frei.
Gewandhaus Zwickau
Copyright
André Leischner

19:00 Uhr und 21:00 Uhr - Publikumssingen mit dem Chor
20:30 Uhr und 22:30 Uhr - Technik-Vorführung

10.5 km
Zwickauer Museumsnacht 2025
Im Gewandhaus Zwickau erwarten die Besucher Ausstellungen zur Sanierungsgeschichte, ein Film über das Theaterinnenleben, gemeinsames Publikumssingen mit dem Opern- und Extrachor sowie spannende Technik-Vorführungen auf der Bühne.
Maps
Infos
Gewandhaus Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25 18:00 - 22:30 Uhr
St. Lampertus Fundgrube
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter Telefon 0172 4767162 oder per Email: info@lampertus.de

12.2 km
Befahrungen des Besucherbergwerkes St. Lampertus
Interessierte sind herzlich eingeladen, an einer fachkundigen Führung im Besucherbergwerk teilzunehmen.
Maps
Infos
St. Lampertus Fundgrube09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25 09:00 - 12:00 Uhr
KohleWelt
Copyright
KW_Mannschaftsbad_Christian_Reuther: Im Mannschaftsbad werden Stimmen laut.
Nur mit Anmeldung
15.2 km
Familienerlebnis­führung: Grubenlampentour zum Zeitsprungtag
Mit Helm und Kopflampe geht es los ins Dunkel. Gemeinsam entdecken wir, was unsere Lichtkegel sichtbar machen. Geräusche werden deutlicher, Gerüche intensiver – ein Abenteuer für alle Sinne. Die Führung eignet sich für Kinder ab 5 Jahren.
KohleWelt09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.2510:00 Uhr
Preis: 7 € pro Person
Stadtführung
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Kultour Z
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.6 km
Stadtführung: Sagenhaftes Zwickau
Die Stadtführung „Sagenhaftes Zwickau“ entführt in die spannenden Sagen der Stadt, beginnt mit einem Aperitif auf der beleuchteten Terrasse und umfasst eine Entdeckungsreise mit der Benediktinerin sowie ein gemütliches Abendessen im Hotel.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 60 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Kultour Z
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.6 km
Gänsehautgeschichten: Zwischen Schicksal und Mord durch Zwickau
Ein schauriger Rundgang durch Zwickau beginnt mit einem Aperitif auf der beleuchteten Terrasse. Nach der Entdeckungsreise mit dem Stadtführer wartet im Restaurant ein Menü oder Buffet, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 60 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.6 km
Stadtführung in Zwickau: Schnuppertour mit anschließenden kulinarischen Höhepunkten
Die Führung bietet eine spannende Schnuppertour durch die Altstadt, bei der die Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart lebendig wird; nach der Erkundung erwartet ein köstliches Menü oder Buffet im Restaurant, um den Abend genussvoll ausklingen zu lassen.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 58 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.6 km
Kulinarischer Nachtwächterrundgang
Der Rundgang mit dem Zwickauer Nachtwächter entführt in die Vergangenheit, während Geschichten und Sagen über den einst gefürchteten Beruf erzählt werden; nach einem Empfang mit Aperitif auf der Terrasse folgt ein gemütlicher Ausklang im Restaurant.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 60 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Kultour Z
Nur mit Anmeldung
10.6 km
Rundgang mit dem Zwickauer Nachtwächter
Ein Rundgang mit dem Nachtwächter verspricht spannende Geschichten aus alter Zeit und beginnt mit einem Aperitif auf der beleuchteten Terrasse; anschließend geht es auf Entdeckungsreise durch die Stadt, bevor der Abend im Restaurant gemütlich ausklingt.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heute 16:00 - 21:00 Uhr
(ganzjährig buchbar) Preis p.P.: 60 € inkl. Nachtwächterrundgang, Aperitiv, 3-Gang-Menü oder Buffet
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Marian Bertz
Nur mit Anmeldung
11.7 km
Stadtrundgang: Auf den Spuren Karl Mays
Eine Führung zu ausgewählten Karl-May-Stätten in Hohenstein verbindet historische Gebäude mit Einblicken in Karl Mays Biographie und lässt die Ernstthaler Jahre des berühmten Schriftstellers lebendig werden – ideal ergänzt durch einen Besuch im Karl-May-Haus.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Kosten: 20 € (Dauer ca. 1-2 h)
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Marian Bertz
Nur mit Anmeldung
11.7 km
Wanderung zur Karl-May-Höhle
Die Wanderung zur Karl-May-Höhle bietet Gruppen bis 25 Personen ein besonderes Erlebnis. In ca. 4 Stunden lässt sich die Tour ideal mit einem Besuch im Karl-May-Haus kombinieren.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Kosten: 40 €, Dauer ca 4 Stunden
Tourist-Information Zwickau
Copyright
Kultour Z
10.3 km
Zwickauer "Stammtisch Geschichte(n)"
Der Stadtführer entführt die Gäste in vergangene Zeiten, vorbei an ehemals urigen Kneipen und historischen Baudenkmalen der Stadt. Passend zu der Führung gibt es für die Gäste zwischendurch einen kleinen Pausentrunk.
Tourist-Information Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.10.2517:30 Uhr
Tickets: 9 € pro Person
Tourist-Information Zwickau
Copyright
Kultour Z
10.3 km
Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt
Von den wichtigsten historischen Plätzen und Baudenkmälern der Altstadt ausgehend, entführt die Schnuppertour in die Stadtgeschichte und Architektur vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Interessantes und Sagenhaftes aus 900 Jahren Zwickau.
Tourist-Information Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.10.2510:30 Uhr14:00 Uhr
Tickets: 7 € p. P.
Esche-Museum
Copyright
Freepik

Treffpunkt: Esche-Museum

15.8 km
Stadtführung: Auf den Spuren von Johann Esche und Helena Dorothea von Schönberg
Eine Zeitreise durch die Geschichte führt vom Bauerndorf zur Industriestadt. Entdeckt wird, wie eine Rittergutsbesitzerin Wirtschaftsförderung betrieb, was eine Strumpfwirkerinnung ist und wie Chemnitz zum Zentrum der Textilindustrie wurde. Spannend und lehrre
Maps
Infos
Esche-Museum09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.10.25 10:00 - 11:00 Uhr
Kosten: 4 € pro Person
Ausstellung
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
Gregor Lorenz
Nur mit Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erbeten unter Tel. +493763777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de
Ein Angebot für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Bitte feste Schuhe tragen und eine Taschenlampe mitbringen.

1.8 km
Abwärts. Taschenlampenführung
Hier können kleine und große Interessierte mit Taschenlampe und Helm die unterirdischen Gänge unter dem Glauchauer Schloss erkunden. Dabei werden Fragen zu dieser geheimnisvollen Unterwelt beantwortet. Im Anschluss gibt es eine Schatzsuche.
Maps
Infos
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute17:00 Uhr
Preis: 7 € (Kinder), 5 € (Begleitpersonen)
August Horch Museum
Copyright
Annett Lang

Die Teilnehmer entrichten dazu zum Eintritt lediglich die Führungsgebühr von 8,50 Euro pro Person. Durch die erfahrungsgemäß hohe Nachfrage empfiehlt es sich, bereits frühzeitig im Museum zu sein.

9.3 km
Öffentliche Führung
Eine unterhaltsame und informative Führung erzählt über 115 Jahre Zwickauer Automobilbaugeschichte. Die öffentliche Führung beinhaltet auch die Vorführung des Motorenprüfstandes. Hohe Nachfrage: Frühes Kommen wird empfohlen!
Maps
Infos
August Horch Museum08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 13:30 - 16:00 Uhr
Eintritt: 13,00 € zuzügl. 8,50 € Führungsgebühr
Textilhub im Esche-Museum Limbach-Oberfrohna
Copyright
Esche-Museum Limbach
15.8 km
Kuratorinnen-Führung in der Sonderausstellung Fabric Visions
Zehn künstlerische Positionen zeigen textile Perspektiven an der Schnittstelle von Ausstellung und partizipativem Erleben. Im Fokus stehen Nachhaltigkeit sowie der Bezug zum Esche-Museum – viele Werke entstehen eigens vor Ort.
Textilhub im Esche-Museum Limbach-Oberfrohna09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.2511:30 Uhr
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"
Copyright
Freepik
10.5 km
Farbreise durch die Sammlung
Hier kann man sich von der Wirkung der Farben inspirieren lassen, neue Perspektiven auf bekannte Werke gewinnen und die Bedeutung von Farbgestaltung in der Kunstgeschichte entdecken. Der MaxRAUM widmet sich dem weltberühmten Expressionisten Max Pechstein.
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.10.2515:00 Uhr
Eintritt: 4 € / erm. 3 €
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
Museum Wenn die Tage des Jahres...Foto Henry Hund Kopie
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter schlossmuseum@glauchau.de oder 03763 777580

1.8 km
Wenn die Tage des Jahres zu Ende sind...
Zum Jahresausklang wartet ein poetischer Schlossrundgang auf das Publikum. Dabei dienen die Ausstellungsstücke und Schlossräume als Ideengeber und motivische Vorlagen für Gedichte und Erzählungen, die so manch geistreiche und humorvolle Entdeckung bereithalten
Maps
Infos
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.12.2514:30 Uhr
14,00 Euro (Vollzahler), 12,00 Euro (ermäßigt), inkl. Führung, Kaffee und Kuchen
Museum
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal
Nur mit Anmeldung
11.7 km
Allgemeine Führung
Eine Überblicksführung zu Leben und Werk Karl Mays bietet faszinierende Einblicke in das Schaffen des berühmten Schriftstellers – auf Wunsch können thematische Schwerpunkte gesetzt werden, um seine Welt noch intensiver zu erleben.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Kosten: 20 € (Dauer ca. 60 min)
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Alois Schiesser creator QS:P170,Q33133298, Karl May as Old Shatterhand 3a, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Nur mit Anmeldung
11.7 km
Kostümführung mit Old Shatterhand oder Mutter May
Old Shatterhand erzählt von seinen Abenteuern, während Mutter May mit spannenden Anekdoten aus dem Nähkästchen plaudert – ein Rundgang durch die Dauerausstellung zu Karl Mays Leben und Werk, der Geschichte und Legende lebendig werden lässt.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Kosten: 30 € (Dauer ca 60 min)
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Für Kinder geeignet:

5 bis 8 Jahr

E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de

1.8 km
Es war einmal in einem Schloss
In den Herbstferien verwandelt sich das Schloss in eine märchenhafte Rätselwelt. Familien mit Kindern von 5 bis 8 Jahren folgen den Spuren von Grimm’s Märchenfiguren, lösen Aufgaben und öffnen am Ende eine Schatztruhe. Spielen, tanzen, lesen inklusive!.
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.10.25 15:00 - 16:30 Uhr 17:00 - 18:30 Uhr
Preis:: 5 € (Kinder), 7 € (Vollzahler), 5 € (ermäßigt)
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Copyright
Museum Schloss Glauchau
Nur mit Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erbeten unter Tel. +493763777580 oder E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de

1.8 km
Industrie.Kultur.Rallye.
Glauchau neu entdecken: mit GPS-Gerät und Roadbook begeben sich Teilnehmende auf eine zeitgemäße Stadtrallye. Jedes Team sammelt auf der spannende Spurensuche zur Industriegeschichte von gestern, heute und morgen Punkte für den Sieg.
Maps
Infos
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.2513:00 Uhr
an den Aktionstagen kostenlos
August Horch Museum
Copyright
Annett Lang

Die Teilnehmer entrichten dazu zum Eintritt lediglich die Führungsgebühr von 8,50 Euro pro Person. Durch die erfahrungsgemäß hohe Nachfrage empfiehlt es sich, bereits frühzeitig im Museum zu sein.

9.3 km
Öffentliche Führung
Eine unterhaltsame und informative Führung erzählt über 115 Jahre Zwickauer Automobilbaugeschichte. Die öffentliche Führung beinhaltet auch die Vorführung des Motorenprüfstandes. Hohe Nachfrage: Frühes Kommen wird empfohlen!
Maps
Infos
August Horch Museum08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 13:30 - 16:00 Uhr
Eintritt: 13,00 € zuzügl. 8,50 € Führungsgebühr
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
10.5 km
Öffentliche Führung: Konflikt. Kontext. Kampagne

Vielen Menschen sind die Hintergründe und Kontexte des Aufstandes von 1525 nicht hinreichend bekannt. Es lohnt sich deshalb, direkt in die Welt der Bauernkriegszeit einzutauchen und bei einer Führung eine Zeit voller Umbrüche und Konflikte kennenzulernen.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.10.2514:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro
August Horch Museum
Copyright
August Horch Museum Zwickau gGmbH
9.3 km
Einstündige Kuratorenführung durch die Sonderausstellung
Am letzten Samstag im Monat (außer im Mai) gibt der Kurator exklusive Einblicke in die Sonderausstellung Audi in Le Mans – mit spannenden Fakten und Geschichten hinter den Kulissen.
August Horch Museum08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25 15:00 - 16:00 Uhr
Schloss Rochsburg
Copyright
Schloss Rochsburg
21.5 km
Zeitsprungtag/-nacht
Am Zeitsprungtag finden um 14 Uhr eine Familienführung für Kinder ab 5 Jahren, um 16 Uhr eine Zeitsprungführung auf den Bergfried mit Vortrag sowie um 18 Uhr eine spannende Taschenlampenführung statt, die ein unvergessliches Erlebnis verspricht.
Schloss Rochsburg09328 Lunzenau
25.10.2514:00 Uhr
Eintritt: 8 €
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Textil- und Rennsportmuseum HOT
11.1 km
Öffentliche Führung - Von Hechten, Pferden und Schwestern
Webmeister Thomas Zinke führt durch die faszinierende Geschichte der Jacquardweberei in Hohenstein-Ernstthal und verrät, was Wandteppiche und Möbelstoffe mit Hechten, Pferden und Schwestern verbindet.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.10.25 14:00 - 16:00 Uhr
Schloss Rochsburg
Copyright
Nicky Wehr, Schloss Rochsburg
Nur mit Anmeldung

Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk ist erforderlich

21.5 km
Rochsburg im Fackelschein
Der unterhaltsame Rundgang bietet Wissenswertes zur Rochsburg mit musikalischen und literarischen Abstechern. Ein kleiner rustikaler Snack und Glühwein zum Aufwärmen machen die ausschließlich im Freien stattfindende Abendführung zu einem romantischen Erlebnis.
Schloss Rochsburg09328 Lunzenau
01.11.2519:00 Uhr
19 € p.P.
Führung