Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Thematische Führung
Schloss Museum Glauchau
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung erbeten unter Telefon +493763 777580 oder E-Mail schlossmuseum@glauchau.de

1.8 km
Zur Blauen Stunde. Weihnachtliche Schlossführung mit Glühwein im Kerzenschein
Im Advent ist die Stunde der Abenddämmerung die beschaulichste des Tages. Während dieser finden Führungen durch die 800 Jahre alten Mauern statt. Teilnehmende erwartet eine anregende Entdeckungsreise, auf der ausgewählte Objekte, Gemälde, Räume gezeigt werden.
Maps
Infos
Schloss Museum Glauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 18:30 Uhr
Preis: 12 Euro (Vollzahler), 10 Euro (ermäßigt), 5,00 Euro (Kinder) inkl. Heißgetränk
Stadtpark Limbach-Oberfrohna
Copyright
Freepik

Tickets sind online und im Esche-Museum erhältlich.

14.9 km
Adventliche Stadtparkführung: Der Stadtpark in Limbach-Oberfrohna – ein Park von den Bürgern für die Bürger
Die Führung beleuchtet die Geschichte und Gestaltung des Parks sowie des Tierparks, während Stadtplanerin Stefanie Lindner aktuelle Entwicklungen und denkmalpflegerische Vorgaben erläutert.
Maps
Infos
Stadtpark Limbach-Oberfrohna09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 10:00 - 12:00 Uhr
Schloss & Schlosspark Wolkenburg
Copyright
KI generiert
Nur mit Anmeldung

Anmeldungen unter schloss@woka-net.de

13.9 km
Advents- und Weihnachtszeit im Schloss Wolkenburg
In den festlich geschmückten Räumen der Dauerausstellung lädt ein besonderes Weihnachtsextra zum Verweilen ein: „Glühweinführungen“ für Familien und Firmenausflüge sind individuell buchbar.
Maps
Infos
Schloss & Schlosspark Wolkenburg09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.11.25 13:00 - 16:00 Uhr
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
10.5 km
Schätzchen aus dem Museumsdepot: Modell einer Ritterburg um 1940
Ein einzigartiges Modell einer Ritterburg aus der Zeit um 1940 bereichert die Sammlungen der Priesterhäuser Zwickau. Erstmals in der Weihnachtsausstellung „Wie im Märchen“ präsentiert, lädt es dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.12.2515:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung erforderlich unter priesterhaeuser@zwickau.de

10.5 km
WEIHNACHTLICHE FAMILIENFÜHRUNG am Nikolaustag
Weihnachten naht und die Priesterhäuser laden zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Die Weihnachtsausstellung „Wie im Märchen“ & die historischen Räume erzählen von alten Bräuchen. Diese spezielle Nikolausführung erwartet die Kinder mit Rätseln und Überraschung!
Maps
Infos
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.12.2515:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro.
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"
Copyright
Freepik

gestaltet in Zusammenarbeit mit dem
1. Asiatischen Kampfkunstverein Zwickau e. V.

10.5 km
Formen Japans – Kanji, Körper, Kunst
Beeindruckende Vorführungen traditioneller Kampfkunst zeigen kraftvolle und präzise Techniken. Zudem wird die Kunst der japanischen Schrift vorgestellt, inklusive Kanji-Übungen und einer einzigartigen Verbindung von Bewegung und Ästhetik.
Maps
Infos
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.12.25 12:00 - 14:00 Uhr
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 4 Euro
Kunstsammlungen Zwickau - Max-Pechstein-Museum
Copyright
Kunstsammlungen Zwickau
10.0 km
Öffentliche Führung: Farbreise durch die Sammlung
Der Rundgang lädt dazu ein, sich von der Wirkung der Farben inspirieren zu lassen, neue Perspektiven auf bekannte Werke zu gewinnen und etwas über die Bedeutung von Farben in der Kunst zu erfahren.
Kunstsammlungen Zwickau - Max-Pechstein-Museum08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.12.2515:00 Uhr
Eintritt: 4 € / erm. 3 €
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"
Copyright
freepik
10.5 km
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG: Farbreise durch die Sammlung
Der Rundgang lädt dazu ein, sich von der Wirkung der Farben inspirieren zu lassen, neue Perspektiven auf bekannte Werke zu gewinnen und etwas über die Bedeutung von Farben in der Kunst zu erfahren.
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.12.2515:00 Uhr
Erwachsene: 4€, Ermäßigte: 3€
Schloss Rochsburg
Copyright
Lutz Hennig
21.5 km
Sonderführung: Der Rochsburg aufs Dach geschaut
Nach dem Erklimmen des Turms wird man mit einem einzigartigen Blick in das romantische Muldental & die Höfe der Burg belohnt. Es gibt viel zu entdecken im sonst nicht öffentlich zugänglichen Bergfried. Höhepunkt ist die Einzeigeruhr mit dem Räderwerk von 1640.
Schloss Rochsburg09328 Lunzenau
14.12.2514:00 Uhr15:00 Uhr
5 € p.P., ermäßigt 3 €
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung Telefon: 0375 834551, E-Mail: priesterhaeuser@zwickau.de

Kinder erwartet eine Überraschung!

10.5 km
WEIHNACHTLICHE FAMILIENFÜHRUNG durch die historischen Priesterhäuser
Entdeckungstour durch die festlich geschmückten Priesterhäuser. Historische Einblicke und weihnachtliche Stimmung vereinen sich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Geschichten aus vergangenen Zeiten werden lebendig und laden zum Verweilen ein.
Maps
Infos
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.12.2515:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro.
Stadtführung
Tourist-Information Zwickau
Copyright
Kultour Z

Informationen erhältlich unter 0375 2713240

10.3 km
Rundgang mit dem Zwickauer Nachtwächter
"Hört, ihr Leut' und lasst euch sagen ...", klingt es, wenn der Nachtwächter seine Runden dreht. Dabei erzählt er Interessantes über diesen verachteten und gefährlichen Beruf ebenso wie sagenhafte Geschichten aus alter Zeit.
Maps
Infos
Tourist-Information Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute20:00 Uhr
Tickets: 8 € p. P.
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Kultour Z
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.6 km
Stadtführung: Sagenhaftes Zwickau
Die Stadtführung „Sagenhaftes Zwickau“ entführt in die spannenden Sagen der Stadt, beginnt mit einem Aperitif auf der beleuchteten Terrasse und umfasst eine Entdeckungsreise mit der Benediktinerin sowie ein gemütliches Abendessen im Hotel.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 60 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Kultour Z
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.6 km
Gänsehautgeschichten: Zwischen Schicksal und Mord durch Zwickau
Ein schauriger Rundgang durch Zwickau beginnt mit einem Aperitif auf der beleuchteten Terrasse. Nach der Entdeckungsreise mit dem Stadtführer wartet im Restaurant ein Menü oder Buffet, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 60 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Shutterstock
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.6 km
Stadtführung in Zwickau: Schnuppertour mit anschließenden kulinarischen Höhepunkten
Die Führung bietet eine spannende Schnuppertour durch die Altstadt, bei der die Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart lebendig wird; nach der Erkundung erwartet ein köstliches Menü oder Buffet im Restaurant, um den Abend genussvoll ausklingen zu lassen.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 58 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

ganzjährig buchbar über: Pamela Seidel +493752792730 oder E-Mail: veranstaltungsverkauf@fi-zwickau.de

10.6 km
Kulinarischer Nachtwächterrundgang
Der Rundgang mit dem Zwickauer Nachtwächter entführt in die Vergangenheit, während Geschichten und Sagen über den einst gefürchteten Beruf erzählt werden; nach einem Empfang mit Aperitif auf der Terrasse folgt ein gemütlicher Ausklang im Restaurant.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
Kosten: 60 € pro Person inkl. Rundgang, Aperitif, 3-Gang-Menü oder Buffet oder Fondue
First Inn  Hotel Zwickau
Copyright
Kultour Z
Nur mit Anmeldung
10.6 km
Rundgang mit dem Zwickauer Nachtwächter
Ein Rundgang mit dem Nachtwächter verspricht spannende Geschichten aus alter Zeit und beginnt mit einem Aperitif auf der beleuchteten Terrasse; anschließend geht es auf Entdeckungsreise durch die Stadt, bevor der Abend im Restaurant gemütlich ausklingt.
First Inn Hotel Zwickau08056 Zwickau
Heutegeöffnet bis 21:00 Uhr
(ganzjährig buchbar) Preis p.P.: 60 € inkl. Nachtwächterrundgang, Aperitiv, 3-Gang-Menü oder Buffet
Tourist-Information Zwickau
Copyright
Kultour Z
10.3 km
Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt
Von den wichtigsten historischen Plätzen und Baudenkmälern der Altstadt ausgehend, entführt die Schnuppertour in die Stadtgeschichte und Architektur vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Interessantes und Sagenhaftes aus 900 Jahren Zwickau.
Tourist-Information Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.2510:30 Uhr
Tickets: 7 € p. P.
Tourist-Information Zwickau
Copyright
Kultour Z

Informationen erhältlich unter 0375 2713240

10.3 km
Stadtführung "Sagenhaftes Zwickau"
Die Stadtführung "Sagenhaftes Zwickau" beschäftigt sich mit all jenen und zahlreichen weiteren Sagen, die sich um die Stadt Zwickau nebst ihrer Sehenswürdigkeiten ranken. Geführt von einer Benediktinerin taucht man ein in eine Welt voller Aberglaube.
Maps
Infos
Tourist-Information Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.2514:00 Uhr
Eintritt: 8 €
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Marian Bertz
Nur mit Anmeldung
11.7 km
Stadtrundgang: Auf den Spuren Karl Mays
Eine Führung zu ausgewählten Karl-May-Stätten in Hohenstein verbindet historische Gebäude mit Einblicken in Karl Mays Biographie und lässt die Ernstthaler Jahre des berühmten Schriftstellers lebendig werden – ideal ergänzt durch einen Besuch im Karl-May-Haus.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 20 € (Dauer ca. 1-2 h)
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Marian Bertz
Nur mit Anmeldung
11.7 km
Wanderung zur Karl-May-Höhle
Die Wanderung zur Karl-May-Höhle bietet Gruppen bis 25 Personen ein besonderes Erlebnis. In ca. 4 Stunden lässt sich die Tour ideal mit einem Besuch im Karl-May-Haus kombinieren.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 40 €, Dauer ca 4 Stunden
Ausstellung
August Horch Museum
Copyright
Annett Lang

Die Teilnehmer entrichten dazu zum Eintritt lediglich die Führungsgebühr von 8,50 Euro pro Person. Durch die erfahrungsgemäß hohe Nachfrage empfiehlt es sich, bereits frühzeitig im Museum zu sein.

9.3 km
Öffentliche Führung
Eine unterhaltsame und informative Führung erzählt über 115 Jahre Zwickauer Automobilbaugeschichte. Die öffentliche Führung beinhaltet auch die Vorführung des Motorenprüfstandes. Hohe Nachfrage: Frühes Kommen wird empfohlen!
Maps
Infos
August Horch Museum08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.11.25 13:30 - 16:00 Uhr 13:30 - 16:00 Uhr
Eintritt: 13,00 € zuzügl. 8,50 € Führungsgebühr
Schloss Waldenburg
Copyright
Oliver Göhler
8.7 km
Von der Nummer zum Namen. Auf der Spur von 1.100 Leben
Eine öffentliche Führung gibt Einblick in die Ausstellung „Hunger auf Leben“. Fanny Stoye berichtet von der Spurensuche zu 1.100 Jüdinnen und Juden, die in Waldenburg befreit wurden, und von Archivfunden sowie Begegnungen mit Nachfahren der Überlebenden
Schloss Waldenburg08396 Waldenburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.12.25 13:00 - 13:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene: 10,50 € / Ermäßigt sowie Jugendliche 13 bis 17 Jahre: 8,00 €
Schloss Museum Glauchau
Copyright
Museum Wenn die Tage des Jahres...Foto Henry Hund Kopie
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter schlossmuseum@glauchau.de oder 03763 777580

1.8 km
Wenn die Tage des Jahres zu Ende sind...
Zum Jahresausklang wartet ein poetischer Schlossrundgang auf das Publikum. Dabei dienen die Ausstellungsstücke und Schlossräume als Ideengeber und motivische Vorlagen für Gedichte und Erzählungen, die so manch geistreiche und humorvolle Entdeckung bereithalten
Maps
Infos
Schloss Museum Glauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.12.2514:30 Uhr
14,00 Euro (Vollzahler), 12,00 Euro (ermäßigt), inkl. Führung, Kaffee und Kuchen
Esche-Museum
Copyright
Gabriele Papstmann
15.8 km
Museumsrundgang zwischen den Jahren
Ein entspannter Rundgang durch die Ausstellung lädt dazu ein, Geschichte, Technik und Design neu zu entdecken. Zwischen den Jahren bietet das Esche-Museum spannende Einblicke in regionale Industriekultur und textile Innovation.
Esche-Museum09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.12.2514:00 Uhr
Esche-Museum
Copyright
Gabriele Papstmann
15.8 km
Öffentliche Führung
Einblick in Geschichte, Technik und Design: Bei der Führung durch die Ausstellung im Esche-Museum werden spannende Hintergründe, außergewöhnliche Exponate und faszinierende Geschichten rund um regionale Industrie- und Alltagskultur lebendig vermittelt.
Esche-Museum09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.02.2614:00 Uhr
Museum
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal
Nur mit Anmeldung
11.7 km
Allgemeine Führung
Eine Überblicksführung zu Leben und Werk Karl Mays bietet faszinierende Einblicke in das Schaffen des berühmten Schriftstellers – auf Wunsch können thematische Schwerpunkte gesetzt werden, um seine Welt noch intensiver zu erleben.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 20 € (Dauer ca. 60 min)
Karl-May-Haus  - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou
Copyright
Alois Schiesser creator QS:P170,Q33133298, Karl May as Old Shatterhand 3a, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Nur mit Anmeldung
11.7 km
Kostümführung mit Old Shatterhand oder Mutter May
Old Shatterhand erzählt von seinen Abenteuern, während Mutter May mit spannenden Anekdoten aus dem Nähkästchen plaudert – ein Rundgang durch die Dauerausstellung zu Karl Mays Leben und Werk, der Geschichte und Legende lebendig werden lässt.
Karl-May-Haus - Geburtshaus und Museum des Schöpfers von Winnetou09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 30 € (Dauer ca 60 min)
August Horch Museum
Copyright
Annett Lang

Die Teilnehmer entrichten dazu zum Eintritt lediglich die Führungsgebühr von 8,50 Euro pro Person. Durch die erfahrungsgemäß hohe Nachfrage empfiehlt es sich, bereits frühzeitig im Museum zu sein.

9.3 km
Öffentliche Führung
Eine unterhaltsame und informative Führung erzählt über 115 Jahre Zwickauer Automobilbaugeschichte. Die öffentliche Führung beinhaltet auch die Vorführung des Motorenprüfstandes. Hohe Nachfrage: Frühes Kommen wird empfohlen!
Maps
Infos
August Horch Museum08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.11.25 13:30 - 16:00 Uhr 13:30 - 16:00 Uhr
Eintritt: 13,00 € zuzügl. 8,50 € Führungsgebühr
Schloss Rochsburg
Copyright
Dirk Hanus
21.5 km
Sonderführung: Hinter den Kulissen
Bei dieser Führung erleben die Besucher jene geheimnisvollen Bereiche der Rochsburg, die im öffentlichen Museumsrundgang nicht enthalten sind, z.B. Räume der ehemaligen Jugendherberge, diverse Dachböden und sonst verschlossene, noch unrestaurierte Bereiche.
Schloss Rochsburg09328 Lunzenau
07.12.25 14:00 - 15:00 Uhr
Führung