Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Galerie
Arthur e.V.
Copyright
freepik
10.2 km
Ausstellungen: Frauenorte Sachsen und Feministisches Prag
Die Galerie Nichts Chemnitz zeigt eine Ausstellung zu bedeutenden Orten der Frauenbewegung in Prag und Sachsen. Im Fokus stehen das Wirken vergessener Feministinnen und ein grenzüberschreitender Blick auf ihre gesellschaftlichen Beiträge.
Arthur e.V.09112 Chemnitz
21.04.25 09:00 - 16:00 Uhr
Galerie art gluchowe
Copyright
Jean Schmiedel
1.8 km
Jean Schmiedel: Menschenbilder
Die Galerie Art Gluchowe in Glauchau zeigt in ihrer aktuellen Ausstellung „Menschenbilder“ eindrucksvolle Werke von Jean Schmiedel, die den menschlichen Ausdruck in all seinen Facetten einfangen.
Galerie art gluchowe08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 17:00 Uhr
Kunstverein Freunde Aktueller Kunst e.V.
Copyright
FAK - Freunde Aktueller Kunst e.V
10.4 km
Ausstellung Karin Kneffel - Face to Face
Die Ausstellung „Face to Face“ präsentiert Werke der renommierten Künstlerin Karin Kneffel. Ihre hyperrealistischen Malereien, geprägt von intensiver Farbgebung und rätselhaften Bildmotiven, bieten neue Perspektiven.
Kunstverein Freunde Aktueller Kunst e.V.08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.04.25 14:00 - 18:00 Uhr
Kleine Galerie
Copyright
Freepik
10.9 km
Ulf H. Rickmann: Gestrandete Arche
Präsentiert werden Malerei-Arbeiten des Leipziger Künstlers Ulf H. Rickmann.
Kleine Galerie09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 17:00 Uhr
Galerie Art Forum Burgstädt
Copyright
R. Pützschel
21.8 km
40 Jahre Galerie Art Forum des Kulturvereins Burgstädt e.V.
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Galerie Art Forum stellt der Näh-, Töpfer- und Kunstzirkel eigene Arbeiten aus.
Galerie Art Forum Burgstädt09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.04.25 15:00 - 18:00 Uhr
Museum
Freizeitgelände Alte Ziegelei
Copyright
Rico Hinkel-Schollbach
Nur mit Anmeldung

Die Ausstellung ist nach Voranmeldung/Anfrage unter Tel.: +49378296920707 zu besichtigen.

17.0 km
Historische Ausstellung
1997 wurde der Grundstock für die Sammlung gelegt. Die Idee für ein „Ziegelei- & Dorfmuseum“ entstand. Bürger gaben historische Gegenstände ab, die Ausstellung wuchs. Heute betreibt ein Förderverein das Museum mit Ringofen, landwirtschaftlichen Geräten u.v.m.
Maps
Infos
Freizeitgelände Alte Ziegelei09399 Niederwürschnitz
Heuteganztägig
Lutherkirche Lichtenstein
Copyright
Freepik
7.8 km
Holz Gesicht geben
Die Ausstellung "HOLZ GESICHT GEBEN" präsentiert die beeindruckenden Werke des Holzbildhauers Robby Schubert, der mit einzigartigen Skulpturen die Schönheit und Vielseitigkeit von Holz in den Mittelpunkt rückt und die Betrachter zum Staunen einlädt.
Lutherkirche Lichtenstein09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute10:00 Uhr
Schloss & Schlosspark Wolkenburg
Copyright
isabel Theumer
13.9 km
Sonderöffnung zu Ostern
Zu Ostern bietet Schloss Wolkenburg Sonderöffnungszeiten und lädt zu einem Besuch in die historischen Räume und Ausstellungen ein. Ein ideales Ausflugsziel für die Feiertage – mit Kultur, Geschichte und Frühlingsstimmung in besonderem Ambiente.
Schloss & Schlosspark Wolkenburg09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 17:00 Uhr
Schloss & Schlosspark Wolkenburg
Copyright
freepik
13.9 km
Ostersonntag im Museum - Familienführung
Am Ostersonntag im Museum führt Hausdame Margarete auf charmante Weise durch die Ausstellung und gibt spannende Einblicke in das Leben vergangener Zeiten. Geschichte wird lebendig – ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.
Schloss & Schlosspark Wolkenburg09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute13:00 Uhr
KohleWelt
Copyright
Quelle: IPROconsult/KEM
15.2 km
Die neue Dauerausstellung KohleWelt
Das ist eine Reise durch die 1000-jährige Geschichte des sächsischen Steinkohlenbergbaus. Dabei erfährt man wie & wo die Kohle entstanden ist & wie die „schwarzen Diamanten“ verwendet wurden. Man lernt neue Persönlichkeiten kennen und das Anschauungsbergwerk.
KohleWelt09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Raritätensammlung Bruno Gebhardt
Copyright
Matthias Kropp

Weitere Infos: hier

26.6 km
Wunderbar winzig – meisterliche Miniaturwelten
Der gebürtige Zwönitzer Matthias Kropp zeigt erstmals in seiner Heimatstadt seine winzigen Modelle verschiedenster Art. Mit Lupe, Pinzette & schier unendlicher Geduld entstanden aus Klingeldraht, Folie & anderen Materialien meisterliche Miniaturwelten.
Maps
Infos
Raritätensammlung Bruno Gebhardt08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 13:00 - 17:00 Uhr
Schloss Waldenburg
Copyright
freepik
8.7 km
Symbiose
Mit der Ausstellung „Symbiose“ startet Schloss Waldenburg in die neue Saison. Im Souterrain treffen Fotografie und Schmuckkunst aufeinander – ein inspirierender Dialog der Werke von Wiegand Sturm und Thorsten Dahlberg.
Schloss Waldenburg08396 Waldenburg
Heute 11:00 - 17:00 Uhr
Historische Baumwollspinnerei 1896, metaWERK AG
Copyright
Werner Petzold Friedliche Nutzung der Atomenergie, 1972-1974, Foto: Wismut Stiftung gGmbH/Andreas Kämper
9.0 km
Sonnensucher! Kunst und Bergbau der Wismut
Die Wismut förderte waffenfähiges Uran für die UdSSR und war zugleich ein „Staat im Staat“ DDR. Die umfangreichste Kunstsammlung eines DDR-Unternehmens umfasst mehr als 4.000 Werke von 450 Künstler:innen: Spannende Expedition in die jüngste Vergangenheit.
Historische Baumwollspinnerei 1896, metaWERK AG08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
August Horch Museum
Copyright
RundR Freelancer
9.3 km
Zwickauer Automobilgeschichte
Eine beeindruckende Dauerausstellung zum Automobilbau im Raum Zwickau und Südwestsachsen.
August Horch Museum08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:30 - 17:00 Uhr
August Horch Museum
Copyright
August Horch Museum Zwickau gGmbH
9.3 km
Audi in Le Mans
Rasante Zeitreise, bei der Audi mit 13 Siegen in 18 Jahren Motorsport-Geschichte schrieb. Zu sehen sind zehn Rennwagen, davon sechs originale Siegerfahrzeuge, Schnittmodelle, Rennmotoren und Einblicke in den Arbeitsalltag von Fahrern und Mechanikern.
August Horch Museum08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:30 - 17:00 Uhr
Führung
Besucherbergwerk "St. Anna-Fundgrube"
Copyright
Shutterstock
13.0 km
Führung in der St. Anna-Fundgrube
Im Jahr 2000 wurden Teile der St.-Anna-Fundgrube als Besucherbergwerk zugelassen. Diese Grube geht auf die Zeit vor 1350 zurück. Sie kann nur an ausgewählten Terminen besichtigt werden.
Besucherbergwerk "St. Anna-Fundgrube"09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.04.25 10:00 - 16:00 Uhr
Schloss & Schlosspark Wolkenburg
Copyright
freepik
13.9 km
Ostersonntag im Museum - Familienführung
Am Ostersonntag im Museum führt Hausdame Margarete auf charmante Weise durch die Ausstellung und gibt spannende Einblicke in das Leben vergangener Zeiten. Geschichte wird lebendig – ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.
Schloss & Schlosspark Wolkenburg09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.04.2513:00 Uhr
Schloss Waldenburg
Copyright
Oliver Göhler

8.7 km
Schlossführung durch die historischen Räumlichkeiten
Schloss Waldenburg lädt zu spannenden Führungen durch historische Räume ein. Ein Gästeführer erzählt die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg.
Maps
Infos
Schloss Waldenburg08396 Waldenburg
26.04.2511:30 Uhr14:30 Uhr
August Horch Museum
Copyright
Annett Lang

Die Teilnehmer entrichten dazu zum Eintritt lediglich die Führungsgebühr von 8,50 Euro pro Person. Durch die erfahrungsgemäß hohe Nachfrage empfiehlt es sich, bereits frühzeitig im Museum zu sein.

9.3 km
Öffentliche Führung
Eine unterhaltsame und informative Führung erzählt über 115 Jahre Zwickauer Automobilbaugeschichte. Die öffentliche Führung beinhaltet auch die Vorführung des Motorenprüfstandes. Hohe Nachfrage: Frühes Kommen wird empfohlen!
Maps
Infos
August Horch Museum08058 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.04.25 13:30 - 16:00 Uhr
Eintritt: 13,00 € zuzügl. 8,50 € Führungsgebühr
KohleWelt
Copyright
KI generiert

Geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Anmeldung hier

15.2 km
Familienerlebnis­führung: "Steine erzählen Geschichten"
Ein Spaziergang durch den Steinkohlenwald führt 300 Mio. Jahre zurück. In der Dauerausstellung erzählen Fossilien von der Erdgeschichte in Oelsnitz. Zum Abschluss entsteht ein eigener fossiler Abdruck.
Maps
Infos
KohleWelt09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.04.2515:00 Uhr
Kosten: 7 € pro Person
Robert-Schumann-Haus Zwickau
Copyright
Helge Gerischer
10.5 km
ungeahnt sehenswertes Objekt des Monats: Schumann mit Schnurrbart
Ein echter Schattenriss Robert Schumanns aus dem „Gedenkbuch Marie“ zeigt ihn ganz anders als bekannte Porträts. Ab Juni 2025 werden dieser und weitere als Laterna magica-Projektionen im Schumann-Haus lebendig und lassen die Vergangenheit aufleuchten.
Robert-Schumann-Haus Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.05.2512:00 Uhr
Eintritt frei
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
10.5 km
Vorstellung eines Schätzchens aus dem Museumsdepot
Inspiriert durch das Motto des Kulturhauptstadtjahres wird die Reihe „Schätzchen aus dem Museumsdepot“ mit einem sehr interessanten Objekt fortgesetzt. Diesmal handelt es sich um ein Bronzeschwert.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.05.2514:00 Uhr
Eintritt: 7 €, erm. 4,50 €
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"
Copyright
Freepik
10.5 km
Farbreise durch die Sammlung
Hier kann man sich von der Wirkung der Farben inspirieren lassen, neue Perspektiven auf bekannte Werke gewinnen und die Bedeutung von Farbgestaltung in der Kunstgeschichte entdecken. Der MaxRAUM widmet sich dem weltberühmten Expressionisten Max Pechstein.
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.2515:00 Uhr
Eintritt frei
Priesterhäuser Zwickau
Copyright
Priesterhäuser Zwickau
10.5 km
Familienführung: Eins, eins, zwei, Feuerwehr komm herbei!
Die Sonderausstellung „Die Zwickauer Feuerwehr“ zeigt historische Löschgeräte und Schutzausrüstung im Wandel der Zeit. Spannende Einblicke in die Feuerwehrarbeit damals und heute warten auf euch. Zum Abschluss lädt ein Feuerwehr-Quiz zum Mitmachen ein.
Priesterhäuser Zwickau08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.05.2514:00 Uhr
Eintritt: 7,50 € / erm. 4,50 €
Purple Path
Gegenüber vom Bahnhof
Copyright
Ohne Titel, Iskender Yediler
7.5 km
Iskender Yediler: Ohne Titel (ESDA)
An ein aus der Erde sprießendes Fabrikgebäude erinnernd, kommen in der surrealistisch anmutenden Konstruktion nicht nur Industriekultur und -geschichte des Ortes zu ihrem Recht, sondern auch die Menschen und Klischees.
Gegenüber vom Bahnhof09350 Lichtenstein/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
13.1 km
Jan Kummer: Heimat Ensemble II
Vergrößerten Kronenkorken ähnlich, fügen sich die Elemente aus dünnem Blech aneinander und werden in spielerisch-ironischer Überspitzung zum Kunstwerk. Die Anordnung erinnert an Mickey Mouse, ein bisschen auch an eine naive Bastelei mit Kult-Faktor.
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf09355 Gersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Areal Stalburc/Hoheneck
Copyright
Ernesto Uhlmann
19.2 km
Leunora Salihu: Bogen
Wie ein silbern glänzendes, aus feinen Gliedern bestehendes Schmuckstück lädt der etwa zwei Meter hohe Bogen zum Durchschreiten und Beobachten der von Sonne veränderten Schatten ein: Bewegung in der statischen Form als Auseinandersetzung mit dem Ort.
Areal Stalburc/Hoheneck09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Austelpark
Copyright
Nevin Aladags
26.6 km
Nevin Aladağ: Color Floating
Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit farbigen Strumpfhosen proklamieren eine sinnliche Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Sie intervenieren mit Sommerfeststimmung in einem Alltag vor Ort, der nicht ohne Zuschreibenden und Krisen ist.
Austelpark08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Ernesto Uhlmann
11.1 km
Kunst- und Skulpturenweg Purple Path: Caroline Mesquita: Motorbike und Medusa Motorbike
Die beiden aus Stahlblechen und Rohren gefertigten Skulpturen erinnern an futuristische Fahrzeugentwürfe, ihre Funktion ist der Transport von Imagination. Sie verweisen auf den Ort mit seiner legendären Rennstrecke und die imaginären Reisen von Karl May.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Kunst an besonderen Orten
Gesundheitszentrum am Rudolf Virchow Klinikum Glauchau
Copyright
Herbststimmung am Schloss ach tremare, workke brodermann, nory aur wanwer
848 m
Kreativität in Farbe
Die Ausstellung zeigt Werke der Künstler aus dem Mal- u. Zeichenzirkel „Johannes Feige“, 1958 von ihm selbst gegründet. Charakteristisch ist die Vielfalt der angewendeten Techniken der Mitglieder, von der Schülerin bis zum in der Freizeit malenden Erwachsenen.
Gesundheitszentrum am Rudolf Virchow Klinikum Glauchau08371 Glauchau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute10:00 Uhr
Robert-Schumann-Konservatorium
Copyright
Westsächsisch, RSKON 2013 (5), CC BY-SA 4.0
10.4 km
Tanja Pohl - Der Mensch
Die Ausstellung zeigt Malerei und Druckgrafik der Künstlerin.
Robert-Schumann-Konservatorium08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.04.25 08:00 - 12:00 Uhr
Rathaus Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Freepik
10.9 km
Andreas Tittmann: Live in Concert IV
Andreas Tittmann aus Chemnitz präsentiert in seiner Ausstellung „Live in Concert IV“ beeindruckende Fotografien.
Rathaus Hohenstein-Ernstthal 09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.04.25 09:00 - 12:00 Uhr
Rathaus Limbach-Oberfrohna
Copyright
Freepik
16.2 km
Ausstellung un_Typisch
Die Ausstellung „un_typisch – Farbgedanken“ von Patrick Weise erforscht die Wirkung von Farben jenseits gewohnter Muster. Kontraste und Emotionen fordern die Wahrnehmung heraus und laden zum Umdenken ein.
Rathaus Limbach-Oberfrohna09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.04.25 09:00 - 12:00 Uhr
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"
Copyright
Zwischenraum
10.5 km
FarbRAUM
Farben und Emotionen neu erleben! Meisterwerke aus fünf Jahrhunderten treffen auf faszinierende Weise aufeinander: Alte Meister, sakrale Schnitzwerke, abstrakte Malerei, moderne Skulpturen und glänzende Mineralien.
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:30 - 17:00 Uhr
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"
Copyright
Zwischenraum
10.5 km
MaxRAUM
Dem Expressionisten Max Pechstein ist ein eigener Bereich gewidmet – an dem Ort, wo er 1905 als Student erstmals ausstellte. Eine digitale Inszenierung und ausgewählte Originale laden ein, in seine leuchtende Farbenwelt einzutauchen.
Kunstsammlungen Zwickau - Interimsquartier "ZwischenRAUM"08056 Zwickau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:30 - 17:00 Uhr
Hippodrom im Stadtpark
Copyright
freepik
15.1 km
Alles im Fluss!? – Wasser in der Krise
Die Klimakrise ist auch eine Wasserkrise – Wasser wird knapper, wärmer und verschmutzter. Die Ausstellung zeigt die Folgen für Flüsse, Meere und Grundwasser und gibt Antworten auf Umweltfragen rund um Wasser, Moore und Wälder.
Hippodrom im Stadtpark09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.04.25 13:00 - 17:00 Uhr
Eintritt kostenfrei
Eckpunkt
Copyright
na.m.photo
15.3 km
Fotoausstellung Visual Poetry: Eine Einladung, das Fühlen zu sehen
Die Ausstellung „Visual Poetry“ von Stephanie Grobe im „Eckpunkt“ Limbach-Oberfrohna zeigt poetische Portraitfotografie voller Emotion, Melancholie und zeitloser Ästhetik – eine Einladung, sich selbst auf neue Weise zu entdecken.
Eckpunkt09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.04.25 14:00 - 19:00 Uhr
Hobby
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Copyright
Freepik

Tickets erhalten Sie an der Tageskasse.

16.2 km
Modellbahnausstellung 2025
Entdecken Sie auf der Modellbahnausstellung 2025 faszinierende, detailreiche Modelleisenbahnanlagen. Ein Highlight für alle Fans von Eisenbahnen und Modellbau, die in eine Welt voller Präzision und Leidenschaft eintauchen möchten.
Maps
Infos
Stadthalle Limbach-Oberfrohna09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25 10:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung