Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben
Anmeldung unter nadine@aufweiterflur.org oder 0176 21611317.
Anmeldungen und Rückfragen bei Nadine unter Telefon 0176 21611317 oder nadine@aufweiterflur.org
Teilnehmen kannst man ab 12 Jahren, jüngere Bastler*innen bringen bitte eine erwachsene Begleitung mit, denn an der Lötstation wird’s heiß!
Anmeldung bis 3 Tage vorher bei Elisabeth Püschmann: +49162.4949195 oder info@kräuter-chemnitz.de.
Programmüberblick
10:00 Uhr – Eröffnung
Offizielle Begrüßung durch den Bürgermeister und den Landrat
Verleihung des Denkmalpreises
Auszeichnung besonderer Verdienste im Bereich Denkmalschutz
Livemusik und Tagesprogramm
Regionale Musikerinnen und Musiker sorgen für Stimmung
Mitmachangebote aus Kunst und Technik
Kreativworkshops wie Siebdruck, Recyclingkunst oder Technik-Experimente zum Ausprobieren für Gross und Klein
Ausstellung Malerei und Skulptur
Werke regionaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler auf dem Gelände des ehemaligen Umspannwerks
Kunstführung und Gebäudeführungen
Entdecken Sie die Geschichte des Gebäudes und erfahren Sie mehr über die ausgestellten Werke
Kaffee, Kuchen und kulinarisches Angebot
Für das leibliche Wohl ist gesorgt – mit regionalen Spezialitäten und selbstgebackenem Kuchen