Die elegant spiegelnde Aluminiumoberfläche der Skulptur umschließt Produktionsrückstände. Bildhauer Wilhelm Mundt lässt Betrachtende wie im Zerrspiegel erscheinen, macht Form und Material erlebbar, gepaart mit dem Wissen um die Verwandlung von Abfall.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Leviathan1983, Freiberger Dom 01 (MK), CC BY-SA 3.0
751 m
Richard Long -Petrified Wood Circle
Der Freiberger Dom zeigt Hans Wittens Tulpenkanzel, ein Meisterwerk der Spätgotik. Im Kreuzgang liegt Richard Longs "Petrified Wood Circle" (2000): Millionen Jahre alte Holzfossilien, kunstvoll arrangiert, verbinden archaische Schönheit mit meditativer Ruhe.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 17:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
751 m
Interventionen zur Passion: Michael Morgner
Verhüllung des Altars im Dom St. Marien: Ein zeitgenössisches Kunstwerk, entstanden im Austausch mit der Gemeinde und im Dialog mit Architektur und Ikonografie, verbindet Tradition und aktuelle Perspektiven.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 16:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Markus Wolf
11.9 km
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Freepik
13.2 km
Fotoausstellung Meine Welt
40 großformatige Fotoprints im öffentlichen Raum laden zum Verweilen ein. Im Format 150 x 100 cm entfalten die Bilder ihre volle Wirkung und bieten Raum zum Eintauchen. Infotafeln zu den jungen Fotograf:innen und den Bildkontexten runden die Schau ab.
Die weißpatinierte Bronzeskulptur symbolisiert die Bedeutung des Werkstoffes Papier für Hainichen und Europa. Während die säulenartige Struktur an gestapelte Blätter erinnert, würdigt sie die aufklärerische Lesekultur als Antriebskräfte bürgerlichen Lebens.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Tanja Rochelmeyer
19.4 km
Tanja Rochelmeyer: Glance
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Ernesto Uhlmann
19.4 km
Verstrickungen
Im renovierten Bahnhof Flöha, einst bedeutender Textilstandort, zeigt die Ausstellung „Verstrickungen“ moderne und zeitgenössische Kunst im Kontext von Textilien. Mit Werken von u. a. Käthe Kollwitz und Rosemarie Trockel wird die textile Tradition gewürdigt.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
26.7 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Cr: Donata Wenders
Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben
19.4 km
Donata Wenders: Ode an das Handwerk
Unter dem Titel Ode an das Handwerk porträtiert Donata Wenders in filmischen Miniaturen sächsische Handwerkskunst. Vom Bandoneonbauer bis zum Nussknackermacher zeigt die Reihe Meister ihres Fachs – eine Hommage an Tradition und Kreativität.
Die elegant spiegelnde Aluminiumoberfläche der Skulptur umschließt Produktionsrückstände. Bildhauer Wilhelm Mundt lässt Betrachtende wie im Zerrspiegel erscheinen, macht Form und Material erlebbar, gepaart mit dem Wissen um die Verwandlung von Abfall.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Markus Wolf
11.9 km
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Die weißpatinierte Bronzeskulptur symbolisiert die Bedeutung des Werkstoffes Papier für Hainichen und Europa. Während die säulenartige Struktur an gestapelte Blätter erinnert, würdigt sie die aufklärerische Lesekultur als Antriebskräfte bürgerlichen Lebens.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Tanja Rochelmeyer
19.4 km
Tanja Rochelmeyer: Glance
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
26.7 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Weitere Termine
Fest
Copyright
Freepik
13.3 km
insects & spiders
Das Insects and Spiders OpenAir Musikfestival bringt Indie Rock, Pop, Weltmusik und elektronische Performances in den Börnichener Schlosspark. Ein Festival fernab des Mainstreams, aber am Puls der Zeit – bunt, ungezwungen und kostenfrei.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.25 11:00 - 20:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
freepik
472 m
Familienfest bei Gottfried Silbermann
Das große Familienfest auf dem Freiberger Schloßplatz ist fester Bestandteil der Silbermann-Tage. Handwerk, Klangkunst und Musizieren laden Kinder und Erwachsene zum Mitmachen und gemeinsamen Austausch ein.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.25 14:30 - 17:00 Uhr
Festival
Copyright
Freepik
13.3 km
insects & spiders
Das Insects and Spiders OpenAir Musikfestival bringt Indie Rock, Pop, Weltmusik und elektronische Performances in den Börnichener Schlosspark. Ein Festival fernab des Mainstreams, aber am Puls der Zeit – bunt, ungezwungen und kostenfrei.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.08.25 11:00 - 20:00 Uhr
Weitere Termine
Kinder & Familie
Copyright
freepik
437 m
Kinderkathedrale Freiberg
Kinder entdecken die Kirche vom Keller bis zum Dach und erleben sie als Ort zum Wohlfühlen. Die Kinderkathedrale lädt zum Staunen, Ausprobieren und Mitmachen ein – ein besonderer Erfahrungsraum für Kita- und Schulkinder.
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren haben den Film gewählt, der nun im Saal des Lehngerichts gezeigt wird. Bei Popcorn, Zuckerwatte und Limo sind alle zum kostenfreien Kinoerlebnis eingeladen. Der Film ist ohne Altersbeschränkung.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.08.2516:00 Uhr
Eintritt frei
Copyright
auf weiter Flur
20.1 km
Der Rat der kleinen Leute
Weil Kinder die Zukunft sind, zählt auch ihre Meinung! Der „Rat der kleinen Leute“ bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt Augustusburg und des Lehngerichts mitzuwirken, ihre Ideen und Anliegen einzubringen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.08.25 16:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
freepik
472 m
Familienfest bei Gottfried Silbermann
Das große Familienfest auf dem Freiberger Schloßplatz ist fester Bestandteil der Silbermann-Tage. Handwerk, Klangkunst und Musizieren laden Kinder und Erwachsene zum Mitmachen und gemeinsamen Austausch ein.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.25 14:30 - 17:00 Uhr
Kurse & Workshops
Copyright
Nadine Knödler
19.9 km
Offene Linoldruckwerkstatt
Das „Ladenexperiment“ in Augustusburg lädt im Sommer 2025 zum kreativen Linoldruck ein. Unter dem Motto „Stadt.Druck.Karte“ entstehen individuelle Postkarten mit eigenen Motiven. Die Drucke werden später ausgestellt und zeigen die Stadt aus neuer Perspektive.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.07.25 16:00 - 19:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Nadine Knoedler
20.0 km
Offene Textilwerkstatt: Gemeinsam reparieren und kreativ gestalten
Fachkundig angeleitet können hier z. Bsp. Socken gestopft, Knöpfe angenäht oder geliebte Jeans geflickt werden. Nähmaschinen und ein großer Materialfundus sind vor Ort. Ziel ist es, sich gegenseitig zu inspirieren, zu unterstützen & Kleidung nutzbar zu halten.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.07.2517:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
19.9 km
Kinderworkshop Linoldruck & Postkartengestaltung
Im Workshop Stadt.Druck.Karte gestalten junge Kreative individuelle Postkarten mit Linoldruck, Stadtmotiven und eigenen Ideen. Die Werke werden im Ladenexperiment ausgestellt – eine künstlerische Hommage an Augustusburg und seine Stadtgesellschaft.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.07.25 11:00 - 15:00 Uhr
Copyright
Shutterstock
20.1 km
Techniksprechstunde für Senior*innen
Mit sicherem Umgang moderner Technik aktiv bleiben: Im Lehngericht erhalten Senior*innen einmal monatlich eine 90-minütige Beratung zu Smartphones, Tablets und digitalen Themen – individuell und praxisnah.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.08.25 14:00 - 15:30 Uhr
Weitere Termine
Musik
Copyright
Freepik
1.1 km
Mittagsmusik an der Silbermann-Orgel
Clemens Lucke ist Kantor der Petrikirche mit ihrer historischen Silbermann-Orgel & Vizepräsident der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft. Neben klassischer Kirchenmusik widmet er sich mit Leidenschaft der Live-Begleitung von Stummfilmen an der Kinoorgel.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.07.2512:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
20.0 km
Augustusburger Musiksommer: Mit Mozart in die Nacht
Die Brüder Markus und Pascal Kaufmann interpretieren Werke von Mozart in besonderen Bearbeitungen für zwei Klaviere – darunter Griegs Version der C-Dur-Sonate mit filigranen Ergänzungen. Ein seltenes Hörerlebnis zwischen Original, Fantasie und Klangentdeckung.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.07.25 21:30 - 22:20 Uhr
Copyright
Freepik
20.0 km
Augustusburger Musiksommer: Auf zu neuen Horizonten
Seit 2021 erforscht das LandesJugendensemble Neueste Musik Sachsen Klangwelten der Gegenwart. Mit Freude am Experimentieren widmet sich das Ensemble Werken des 20. und 21. Jahrhunderts – darunter auch Improvisationen und Auftragskompositionen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.07.25 17:00 - 17:30 Uhr
Copyright
Freepik
20.0 km
Augustusburger Musiksommer: Letzter Auftritt der Königin
Die historische Orgel der Stadtkirche Augustusburg erklingt am 26. Juli letztmalig vor ihrer denkmalgerechten Restaurierung. Pascal Kaufmann spielt Werke von Mendelssohn, Dvořák und Elgar – Teil der europaweit beachteten 360° Klangwelt.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.07.25 15:00 - 15:30 Uhr 17:00 - 17:30 Uhr
Copyright
Lehngericht; auf weiter flur e.V.
20.1 km
Playlist Augustusburg - Folge 2 Premiere
Die Playlist Augustusburg geht in die zweite Runde: Ein Abend voller Lieblings- und Lebenssongs, neu arrangiert und live präsentiert. Geschichten von Umbrüchen, Begegnungen und Reisen begleiten die Musik. Ein besonderes Konzerterlebnis im Festsaal.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.07.25 19:30 - 21:30 Uhr
Copyright
Lutz Zimmermann
20.2 km
Augustusburger Musiksommer: Soirée mit 1.000 Kerzen
Barockmusik trifft Abendlieder im Kerzenschein: In der Schlosskirche Augustusburg erklingen Werke für Barockoboe, Orgel und Cembalo um 21 und 23 Uhr. Das Kombiticket beinhaltet eine stimmungsvolle Schlossführung um 22 Uhr bei Mondschein.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.08.25 21:00 - 21:45 Uhr 23:00 - 23:45 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Lutz Zimmermann
20.2 km
Augustusburger Musiksommer: Beatles go Barock
Am 9. August spielt das Kammerorchester musica juventa zwei Beatles Concerti grossi von Peter Breiner im Stil von Vivaldi und Bach. Dazu erklingt Bachs „In dir ist Freude“ BWV 615. Mit Mirjam Kaufmann (Flöte) und Markus Kaufmann (Cembalo/Orgel).
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.08.25 15:00 - 15:35 Uhr 17:00 - 17:35 Uhr
Copyright
Freepik
20.0 km
Augustusburger Musiksommer: Sinfonie Aus der Neuen Welt
Die Junge Philharmonie Augustusburg spielt unter Leitung von Pascal Kaufmann Dvořáks 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ – inspiriert von Amerika und seiner Vielfalt. Ergänzt wird das Programm durch Griegs „Heimweh“ in einer Orchesterfassung von Kaufmann.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.08.25 17:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
firefly
20.0 km
Augustusburger Musiksommer: Sinfonie Aus der Neuen Welt
Dvořák verlässt Böhmen mit der Mission, den USA eine eigene Nationalmusik zu geben. Inspiriert von Weite, Eisenbahn und indianischer Musik entsteht seine „Neue Welt“. Die Junge Philharmonie Augustusburg spielt unter Leitung von Pascal Kaufmann.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.08.25 15:00 - 15:45 Uhr
Copyright
Wendt & Kühn-Welt
Nur mit Anmeldung
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Holzlager statt.
20.9 km
Kleines Sommerkonzert im Manufakturgarten
Das Ensemble Carl Friedrich TangoConnection möchte den Erfinder der Concertina (Carl Friedrich Uhlig) aus Chemnitz bekannt machen und die beseelte Musik des Tangos in die Welt tragen. Es bietet Musik, die durch unterschiedliche Einflüsse inspiriert ist.
Maker Dienstag: Offene Digitalwerkstatt im Lehngericht
Beim „Maker Dienstag“ treffen sich Neugierige, Kreative und Tüftler:innen, um gemeinsam Projekte umzusetzen. Mit Maschinen wie 3D-Druckern und Lasercuttern entsteht ein Raum für Austausch, digitale Fertigung und kreative Ideen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.07.25 18:00 - 21:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
19.9 km
LinoVino – Kreativer Linoldruck & Wein
Beim Workshop »LinoVino« entstehen unter professioneller Anleitung kreative Linoldrucke – inspiriert von Stadt, Humor oder eigenen Ideen. In entspannter Atmosphäre mit Musik und Wein wird Kunst zum gemeinsamen Erlebnis.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.07.25 18:00 - 21:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei; um Spenden wird gebeten
Copyright
auf weiter Flur
20.1 km
Der Rat der kleinen Leute
Weil Kinder die Zukunft sind, zählt auch ihre Meinung! Der „Rat der kleinen Leute“ bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt Augustusburg und des Lehngerichts mitzuwirken, ihre Ideen und Anliegen einzubringen.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.08.25 16:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Copyright
Nadine Knödler
20.1 km
PizzaParty rund um den Lehmofen
Gemeinsam Pizza backen im Lehngericht: Der Lehmofen sorgt für knusprige Böden und gemütliche Atmosphäre. Ob klassisch oder kreativ belegt – jeder bringt seine Lieblingszutaten mit. Ein genussvoller Abend voller Begegnungen, Austausch und Miteinander.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.08.25 17:00 - 19:00 Uhr
Copyright
Freepik
524 m
Benefiz-Kunstauktion mit Auktionator Dr. Michael Ulbricht
Erstmalig findet die Auktion im stilvollen Ambiente des Städtischen Festsaals im Rahmen der Silbermann-Tage statt. Kunstliebhaber, Sammler & Interessierte können hier einzigartige Werke entdecken – ein Teil des Erlöses unterstützt die Silbermann-Gesellschaft.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.2516:00 Uhr
Copyright
Freepik
751 m
Finale des Silbermann-Orgelwettbewerbs
Der Gottfried-Silbermann-Wettbewerb bietet jungen Talenten eine inspirierende Plattform: Die Begegnung mit renommierten Künstler:innen und einem engagierten Publikum macht ihn zu einem prägenden Erlebnis – gewürdigt wird ein einzigartiges Orgel-Erbe.