Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung
Lomonossow-Platz Freiberg
Copyright
Johannes Richter
634 m
Wilhelm Mundt: Trashstone
Die elegant spiegelnde Aluminiumoberfläche der Skulptur umschließt Produktionsrückstände. Bildhauer Wilhelm Mundt lässt Betrachtende wie im Zerrspiegel erscheinen, macht Form und Material erlebbar, gepaart mit dem Wissen um die Verwandlung von Abfall.
Lomonossow-Platz Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dom St. Marien Freiberg
Copyright
Leviathan1983, Freiberger Dom 01 (MK), CC BY-SA 3.0
751 m
Richard Long -Petrified Wood Circle
Der Freiberger Dom zeigt Hans Wittens Tulpenkanzel, ein Meisterwerk der Spätgotik. Im Kreuzgang liegt Richard Longs "Petrified Wood Circle" (2000): Millionen Jahre alte Holzfossilien, kunstvoll arrangiert, verbinden archaische Schönheit mit meditativer Ruhe.
Dom St. Marien Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Dom St. Marien Freiberg
Copyright
Freepik
751 m
Interventionen zur Passion: Michael Morgner
Verhüllung des Altars im Dom St. Marien: Ein zeitgenössisches Kunstwerk, entstanden im Austausch mit der Gemeinde und im Dialog mit Architektur und Ikonografie, verbindet Tradition und aktuelle Perspektiven.
Dom St. Marien Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Markus Wolf
11.9 km
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Marktplatz Oederan
Copyright
Freepik
13.2 km
Fotoausstellung Meine Welt
40 großformatige Fotoprints im öffentlichen Raum laden zum Verweilen ein. Im Format 150 x 100 cm entfalten die Bilder ihre volle Wirkung und bieten Raum zum Eintauchen. Infotafeln zu den jungen Fotograf:innen und den Bildkontexten runden die Schau ab.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute14:00 Uhr
Gellertplatz Hainichen
Copyright
Stijn Ank: Endless Column, Courtesy: Galerie Michael Janssen, Berlin, Foto: Ernesto Uhlmann
16.0 km
Stijn Ank: Endless Column
Die weißpatinierte Bronzeskulptur symbolisiert die Bedeutung des Werkstoffes Papier für Hainichen und Europa. Während die säulenartige Struktur an gestapelte Blätter erinnert, würdigt sie die aufklärerische Lesekultur als Antriebskräfte bürgerlichen Lebens.
Gellertplatz Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bahnhof Flöha
Copyright
Tanja Rochelmeyer
19.4 km
Tanja Rochelmeyer: Glance
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Uferstrand in der Gerbergasse
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
26.7 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Uferstrand in der Gerbergasse09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bahnhof Flöha
Copyright
Cr: Donata Wenders

Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben

19.4 km
Donata Wenders: Ode an das Handwerk
Unter dem Titel Ode an das Handwerk porträtiert Donata Wenders in filmischen Miniaturen sächsische Handwerkskunst. Vom Bandoneonbauer bis zum Nussknackermacher zeigt die Reihe Meister ihres Fachs – eine Hommage an Tradition und Kreativität.
Maps
Infos
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.09.25 10:00 - 18:00 Uhr
Freiberger Innenstadt
Copyright
H2k4, Freiberg, Rathaus., CC BY-SA 3.0
634 m
KUNSTWEGE freiberg ´25
Freiberg verwandelt sich in ein Zentrum für bildende Kunst: In leerstehenden Geschäften entstehen Pop-up-Galerien mit Werken aus Malerei, Bildhauerei, Lichtkunst und Kunsthandwerk sowie Mitmachangeboten, Aktionen und einem Kunstsymposium.
Freiberger Innenstadt09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 14:00 - 18:00 Uhr
Purple Path
Lomonossow-Platz Freiberg
Copyright
Johannes Richter
634 m
Wilhelm Mundt: Trashstone
Die elegant spiegelnde Aluminiumoberfläche der Skulptur umschließt Produktionsrückstände. Bildhauer Wilhelm Mundt lässt Betrachtende wie im Zerrspiegel erscheinen, macht Form und Material erlebbar, gepaart mit dem Wissen um die Verwandlung von Abfall.
Lomonossow-Platz Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Markus Wolf
11.9 km
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gellertplatz Hainichen
Copyright
Stijn Ank: Endless Column, Courtesy: Galerie Michael Janssen, Berlin, Foto: Ernesto Uhlmann
16.0 km
Stijn Ank: Endless Column
Die weißpatinierte Bronzeskulptur symbolisiert die Bedeutung des Werkstoffes Papier für Hainichen und Europa. Während die säulenartige Struktur an gestapelte Blätter erinnert, würdigt sie die aufklärerische Lesekultur als Antriebskräfte bürgerlichen Lebens.
Gellertplatz Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bahnhof Flöha
Copyright
Tanja Rochelmeyer
19.4 km
Tanja Rochelmeyer: Glance
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Uferstrand in der Gerbergasse
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
26.7 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Uferstrand in der Gerbergasse09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Fest
Schlossplatz Freiberg
Copyright
freepik
472 m
Familienfest bei Gottfried Silbermann
Das große Familienfest auf dem Freiberger Schloßplatz ist fester Bestandteil der Silbermann-Tage. Handwerk, Klangkunst und Musizieren laden Kinder und Erwachsene zum Mitmachen und gemeinsamen Austausch ein.
Schlossplatz Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.25 14:30 - 17:00 Uhr
Kinder & Familie
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Ki generiert
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter nadine@aufweiterflur.org oder 0176 21611317.

20.1 km
Kinderyoga im Lehngericht – Bewegung, Atmung, Entspannung!
Mit Freude und Herz leitet Anke Yogastunden für Kinder. Spielerische Übungen, bewusstes Atmen, Fußgymnastik und kleine Spiele fördern Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung – für mehr Stärke, Gelassenheit und Spaß im Alltag der Kleinen.
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.09.25 17:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Schlossplatz Freiberg
Copyright
freepik
472 m
Familienfest bei Gottfried Silbermann
Das große Familienfest auf dem Freiberger Schloßplatz ist fester Bestandteil der Silbermann-Tage. Handwerk, Klangkunst und Musizieren laden Kinder und Erwachsene zum Mitmachen und gemeinsamen Austausch ein.
Schlossplatz Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.25 14:30 - 17:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
auf weiter Flur
20.1 km
Der Rat der kleinen Leute
Weil Kinder die Zukunft sind, zählt auch ihre Meinung! Der „Rat der kleinen Leute“ bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt Augustusburg und des Lehngerichts mitzuwirken, ihre Ideen und Anliegen einzubringen.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.09.25 16:00 - 18:00 Uhr
Kurse & Workshops
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Sternenlabor Plauen

Anmeldungen und Rückfragen bei Nadine unter Telefon 0176 21611317 oder nadine@aufweiterflur.org
Teilnehmen kannst man ab 12 Jahren, jüngere Bastler*innen bringen bitte eine erwachsene Begleitung mit, denn an der Lötstation wird’s heiß!

20.1 km
Wordclock-Workshop - Deine eigene Zeit in Worten
Eine Uhr, die Zeit in leuchtenden Worten zeigt: Im Wordclock-Workshop wird gelötet, geschraubt und getüftelt. Schritt für Schritt zur eigenen Wort-Uhr – auch ohne Vorkenntnisse. Mit Geduld entsteht ein echtes Unikat für Zuhause.
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.08.25 11:00 - 16:00 Uhr
Materialkosten: 25 €
Ladenexperiment
Copyright
Nadine Knödler
19.9 km
Offene Linoldruckwerkstatt
Das „Ladenexperiment“ in Augustusburg lädt im Sommer 2025 zum kreativen Linoldruck ein. Unter dem Motto „Stadt.Druck.Karte“ entstehen individuelle Postkarten mit eigenen Motiven. Die Drucke werden später ausgestellt und zeigen die Stadt aus neuer Perspektive.
Ladenexperiment09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.09.25 16:00 - 19:00 Uhr
Textilwerkstatt Augustusburg
Copyright
Nadine Knoedler

20.0 km
Offene Textilwerkstatt: Gemeinsam reparieren und kreativ gestalten
Fachkundig angeleitet können hier z. Bsp. Socken gestopft, Knöpfe angenäht oder geliebte Jeans geflickt werden. Nähmaschinen und ein großer Materialfundus sind vor Ort. Ziel ist es, sich gegenseitig zu inspirieren, zu unterstützen & Kleidung nutzbar zu halten.
Maps
Infos
Textilwerkstatt Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.09.25 17:00 - 20:00 Uhr
Eintritt frei
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Shutterstock
20.1 km
Techniksprechstunde für Senior*innen
Mit sicherem Umgang moderner Technik aktiv bleiben: Im Lehngericht erhalten Senior*innen einmal monatlich eine 90-minütige Beratung zu Smartphones, Tablets und digitalen Themen – individuell und praxisnah.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.09.25 14:00 - 15:30 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung bis 3 Tage vorher bei Elisabeth Püschmann: +49162.4949195 oder info@kräuter-chemnitz.de.

20.1 km
Annas Kräuter-Tisch
Entdecke Wildkräuter und Heilpflanzen im Kurfürstin-Anna-Garten, Augustusburg! Erlebe monatliche Themen wie "NeunKräuterSuppe" oder "Räuchern".
Maps
Infos
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.09.2517:00 Uhr
Augustusburg, Textilwerkstatt
Copyright
Freepik
20.0 km
Workshop: Nähen trotz Aperol - Beutel individuell gestalten
Kreativer Nähworkshop für Anfänger:innen und Fortgeschrittene: Schritt für Schritt entsteht ein individueller Beutel – ganz ohne Vorkenntnisse, in entspannter Atmosphäre und bei einem Glas Aperol Spritz. Am 26. September zusätzlich mit digitaler Stickmaschine
Augustusburg, Textilwerkstatt09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 19:00 - 21:00 Uhr
Materialspende: 10 € erbeten
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Freepik
20.1 km
Druck dich aus! – LinoNacht
Beim kreativen Linoldruck-Workshop mit Künstlerin Simone Illgen entstehen eigene Designs – von Sprüchen bis Comics. In der LinoLounge gibt’s Austausch, Snacks und Drinks. Werke können mitgenommen, getauscht oder in Augustusburg ausgestellt werden.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.09.25 17:00 - 23:59 Uhr
Musik
Jakobikirche Freiberg
Copyright
Freepik
1.1 km
Mittagsmusik an der Silbermann-Orgel
Clemens Lucke ist Kantor der Petrikirche mit ihrer historischen Silbermann-Orgel & Vizepräsident der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft. Neben klassischer Kirchenmusik widmet er sich mit Leidenschaft der Live-Begleitung von Stummfilmen an der Kinoorgel.
Jakobikirche Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.08.2512:00 Uhr
Kirche Grünhainichen
Copyright
Freepik
20.8 km
ALLELUIA Byrd – Bach – Brahms – Britten Chorkonzert mit dem University of Manchester Chamber Choir
Der University of Manchester Chamber Choir gastiert im Kulturhauptstadtjahr in Chemnitz & der Region. Auf dem Programm stehen Werke von Byrd, Bach, Brahms, Britten, Rasch & Dulichius. Höhepunkt ist Elgars Oratorium The Dream of Gerontius in der Kreuzkirche.
Kirche Grünhainichen09579 Grünhainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.09.2519:00 Uhr
Dom St. Marien Freiberg
Copyright
firefly
751 m
Klangbrücke Silbermann
Das Doppelkonzert an zwei historischen Silbermann-Orgeln in Freiberg und Strasbourg ist ein Höhepunkt der Silbermann-Tage 2025. Vier Organist:innen musizieren parallel, verbunden per Livestream – ein hybrides Konzerterlebnis, das Europa musikalisch verbindet.
Dom St. Marien Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.2519:30 Uhr
Busbahnhof Freiberg
Copyright
Freepik
776 m
in diesem Lande noch nicht gehörte charmante Stimmen – Elsässischfranzösische Klangspuren im Erzgebirge
Eine besondere Orgelfahrt mit Jan Katzschke führt zu den beeindruckenden Orgeln in Pfaffroda, Forchheim und Voigtsdorf. Unterwegs gibt es gemütliches Kaffeetrinken, bevor der Tag mit einem festlichen Orgelkonzert im Freiberger Dom seinen Höhepunkt findet.
Busbahnhof Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.2512:30 Uhr
Jakobikirche Freiberg
Copyright
Freepik
1.1 km
Orgelwettbewerb - 1. Wertungsrunde
Alle zwei Jahre zeigen junge Organist:innen beim Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb ihr Können an den historischen Silbermann-Orgeln. Begegnungen mit Künstler:innen und Publikum machen diesen Wettbewerb zu einem prägenden Erlebnis.
Jakobikirche Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.2509:00 Uhr
Stadtkirche Oederan
Copyright
firefly
13.3 km
Singt Bach!
Das EUBO spielt bei den Silbermann-Tagen in Oederan mit sächsischen Jugendchören, Solist:innen und der Silbermann-Orgel. Unter Franziska Kubas Leitung erklingen Bach-Kantaten und Orgelwerke – ein Konzert voller Energie, Klangfülle und junger Stimmen.
Stadtkirche Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.09.25 16:00 - 17:30 Uhr
Gottfried Silbermann Museum Frauenstein
Copyright
firefly
19.2 km
Orgelmatinee: Heimat ist…
Im Silbermann-Museum Frauenstein erklingt die kunstvoll nachgebaute Etzdorf-Orgel von 1732/33. Jan Katzschke spielt Werke des 16.–18. Jahrhunderts. Festivalbus ab Freiberg. Teil der Silbermann-Tage 2025 und der Kulturhauptstadt Europas.
Gottfried Silbermann Museum Frauenstein09623 Frauenstein
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.09.2511:00 Uhr
Schlossplatz Freiberg
Copyright
Freepik
472 m
Symphonische Magie: Vier Gesichter einer Orgel
Die Mittelsächsische Philharmonie unter José Luis Gutiérrez präsentiert mit Organist Sebastian Heindl ein besonderes Konzert. Im Mittelpunkt steht Jongens „Symphonie Concertante“, ergänzt durch Werke von Gershwin & Händel – Orgel & Orchester neu erlebbar.
Schlossplatz Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.09.2519:30 Uhr
Jakobikirche Freiberg
Copyright
Freepik
1.1 km
Orgelwettbewerb, 2. Wertungsrunde
Der Wettbewerb, benannt nach dem Orgelbauer Gottfried Silbermann, würdigt dessen Erbe und öffnet jungen Talenten durch die Begegnung mit renommierten Künstler:innen und einem engagierten Publikum neue Perspektiven – ein prägendes musikalisches Erlebnis.
Jakobikirche Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.09.2509:30 Uhr
Dom St. Marien Freiberg
Copyright
Freepik
751 m
Finale des Silbermann-Orgelwettbewerbs
Der Gottfried-Silbermann-Wettbewerb bietet jungen Talenten eine inspirierende Plattform: Die Begegnung mit renommierten Künstler:innen und einem engagierten Publikum macht ihn zu einem prägenden Erlebnis – gewürdigt wird ein einzigartiges Orgel-Erbe.
Dom St. Marien Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.09.2510:00 Uhr
Treff
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Nadine Knödler
20.1 km
PizzaParty rund um den Lehmofen
Gemeinsam Pizza backen im Lehngericht: Der Lehmofen sorgt für knusprige Böden und gemütliche Atmosphäre. Ob klassisch oder kreativ belegt – jeder bringt seine Lieblingszutaten mit. Ein genussvoller Abend voller Begegnungen, Austausch und Miteinander.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.08.25 17:00 - 19:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Freepik
20.1 km
Brombeer Blast
Beim „Brombeer Blast“ in der Lehngerichtküche dreht sich alles um die dunkle Beere: Gemeinsam wird gesammelt, gerührt und eingekocht. Ob Likör, Gelee oder andere Leckereien – hier entstehen süße Köstlichkeiten in geselliger Runde mit Spaß und Genuss.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.09.25 17:00 - 20:00 Uhr
Städtischer Festsaal Freiberg
Copyright
Freepik
524 m
Benefiz-Kunstauktion mit Auktionator Dr. Michael Ulbricht
Erstmalig findet die Auktion im stilvollen Ambiente des Städtischen Festsaals im Rahmen der Silbermann-Tage statt. Kunstliebhaber, Sammler & Interessierte können hier einzigartige Werke entdecken – ein Teil des Erlöses unterstützt die Silbermann-Gesellschaft.
Städtischer Festsaal Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.09.2516:00 Uhr
Lehngericht Augustusburg
Copyright
auf weiter Flur
20.1 km
Der Rat der kleinen Leute
Weil Kinder die Zukunft sind, zählt auch ihre Meinung! Der „Rat der kleinen Leute“ bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt Augustusburg und des Lehngerichts mitzuwirken, ihre Ideen und Anliegen einzubringen.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.09.25 16:00 - 18:00 Uhr
Dom St. Marien Freiberg
Copyright
Freepik
751 m
Finale des Silbermann-Orgelwettbewerbs
Der Gottfried-Silbermann-Wettbewerb bietet jungen Talenten eine inspirierende Plattform: Die Begegnung mit renommierten Künstler:innen und einem engagierten Publikum macht ihn zu einem prägenden Erlebnis – gewürdigt wird ein einzigartiges Orgel-Erbe.
Dom St. Marien Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
13.09.2510:00 Uhr
Kulturnetzwerk UW Etzdorf
Copyright
Foto: Jan Thau, Webseite Chemnitz 2025 GmbH
Zeitplan

Programmüberblick

  • 10:00 Uhr – Eröffnung
    Offizielle Begrüßung durch den Bürgermeister und den Landrat

  • Verleihung des Denkmalpreises
    Auszeichnung besonderer Verdienste im Bereich Denkmalschutz

  • Livemusik und Tagesprogramm
    Regionale Musikerinnen und Musiker sorgen für Stimmung

  • Mitmachangebote aus Kunst und Technik
    Kreativworkshops wie Siebdruck, Recyclingkunst oder Technik-Experimente zum Ausprobieren für Gross und Klein

  • Ausstellung Malerei und Skulptur
    Werke regionaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler auf dem Gelände des ehemaligen Umspannwerks

  • Kunstführung und Gebäudeführungen
    Entdecken Sie die Geschichte des Gebäudes und erfahren Sie mehr über die ausgestellten Werke

  • Kaffee, Kuchen und kulinarisches Angebot
    Für das leibliche Wohl ist gesorgt – mit regionalen Spezialitäten und selbstgebackenem Kuchen

19.3 km
Tag des offenen Denkmals im UWE
Am Tag des offenen Denkmals öffnet das UW Etzdorf seine Türen: mit Ausstellungen, Führungen, Musik und Kreativangeboten für Groß und Klein. Der denkmalgeschützte Kunstort wird erlebbar – ein lebendiges Zentrum für Kunst, Technik und Industriekultur.
Maps
Infos
Kulturnetzwerk UW Etzdorf09661 Striegistal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.09.25 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei
Lehngericht Augustusburg
Copyright
Freepik
20.1 km
Maker Dienstag: Offene Digitalwerkstatt im Lehngericht
Beim „Maker Dienstag“ treffen sich Neugierige, Kreative und Tüftler:innen, um gemeinsam Projekte umzusetzen. Mit Maschinen wie 3D-Druckern und Lasercuttern entsteht ein Raum für Austausch, digitale Fertigung und kreative Ideen.
Lehngericht Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.09.25 18:00 - 21:00 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025