Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Thematische Führung
Petrikirche Freiberg
Copyright
freepik
437 m
Kinderkathedrale Freiberg
Kinder entdecken die Kirche vom Keller bis zum Dach und erleben sie als Ort zum Wohlfühlen. Die Kinderkathedrale lädt zum Staunen, Ausprobieren und Mitmachen ein – ein besonderer Erfahrungsraum für Kita- und Schulkinder.
Petrikirche Freiberg09599 Freiberg
Heute 11:00 - 15:00 Uhr
Silberbergwerk Freiberg "Alte Elisabeth"
Copyright
shutterstock
1.6 km
Führung unter Tage: EntdeckerTour
Einfahren auf 147,51 m Teufe und zum Entdecker werden! Im Streckenlabyrinth zeigen sich die harte Arbeit der Bergleute und warum Dynamit ein Segen war. Faszinierende Einblicke ins Leben unter Tage – Höhepunkt ist die virtuelle Silberkammer.
Silberbergwerk Freiberg "Alte Elisabeth"09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute09:30 Uhr11:00 Uhr12:30 Uhr
Turmhofer Pochwerksrad
Copyright
Arbeitsgruppe Turmhofer Pochwerksrad 2025

Informationen hier

2.0 km
Führung Turmhofer Pochwerksrad
Das Turmhofer Pochwerksrad wurde für den Antrieb eines Nasspochwerkes zur Erzaufbereitung gebaut und war von 1846 bis 1889 in Betrieb. Es ist das letzte noch weitgehend original erhaltene, funktionsfähige Wasserrad im deutschen Erzbergbau.
Maps
Infos
Turmhofer Pochwerksrad09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 16:00 Uhr
Eintritt frei, eine Spende wird gebeten
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
20.2 km
Erlebnisführung Zeitreise
Zeitreisen sind unmöglich? Auf Schloss Augustusburg nicht! Eine „Zeitmaschine“ katapultiert Besucher zurück in die Renaissance. Standesgemäß in historische Kostüme gekleidet, erlebt man den Alltag von damals & erfährt Wissenswertes über höfische Etikette.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.07.2516:30 Uhr
Eintritt: Erw. 15 € / erm. 12 €
Stadtwald Oederan
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter: +493729220213 oder info@kraeuterschule-sachsen.de

Treffpunkt:
Parkplatz an der alten Turnhalle gegenüber vom Hospiz, 09569 Oederan, Richard-Wagner-Straße 1B

11.0 km
Kräuterführung im Stadtwald
Nicht alles, was am Wegrand wächst und blüht, ist „Unkraut“ und so manches Grün auf Wiesen und im Wald besitzt spannende Wirkungen. Bei einer Kräuterführung im Stadtwald Oederan mit Angelika Künzel können Teilnehmende viel darüber erfahren.
Stadtwald Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.07.25 17:00 - 19:00 Uhr
12 € pro Person
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe

Für Kinder/ Jugendliche von 6 bis 18 Jahren und Familien

20.2 km
Eine Stunde Kerkerhaft
Die Besucher erleben angenehm frische Temperaturen im Schlosskerker. Der Folterknecht führt sie in die Rechtsordnungen des 16. Jahrhunderts ein und klärt Legenden über Strafen auf. Im zweiten Teil kann man selbst kreativ sein und eine eigene Kerze herstellen.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.07.2513:00 Uhr14:30 Uhr
Preis: 10 € p. P.
Stadtkirche St. Petri
Copyright
Freepik
20.0 km
Präsentation: Idee und Baufortschritt der 360° Klangwelt Augustusburg
Hoch über dem Schellenberg thront die Augustusburg, weithin sichtbar mit der Stadtkirche St. Petri. Dort entsteht ein einzigartiges 360°-Klangerlebnis: Mehrere Orgeln an sechs Standorten werden gleichzeitig über einen neuen Spieltisch angesteuert.
Stadtkirche St. Petri09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.07.25 16:00 - 16:30 Uhr 18:00 - 18:30 Uhr
Stadtkirche St. Petri
Copyright
freepik
20.0 km
Präsentation: Idee und Baufortschritt der 360° Klangwelt Augustusburg
In der 45-60-minütigen Führung zum neu entstehenden Orgelprojekt erhalten Besucher Informationen zum aktuellen Arbeitsstand sowie die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen und Fragen zu stellen.
Stadtkirche St. Petri09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.07.25 16:00 - 16:30 Uhr 18:00 - 18:30 Uhr
Klosterpark Altzella
Copyright
Juliane Schikade
16.4 km
Kräuterspaziergang mit Kräuterfachfrau Koreen Vetter
Kräuterfachfrau Koreen Vetter lädt zu einem Kräuterspaziergang ein und teilt ihr Wissen über heilende Kräuter. Im Landschaftspark und Klostergarten zeigen sich die ersten jungen Triebe, die besonders kraftvoll und bei Kräuterkennern beliebt sind.
Klosterpark Altzella01623 Nossen
17.08.25 15:00 - 16:30 Uhr
ab 7 € erm., 10 € Erw.
Klosterpark Altzella
Copyright
Freepik

ab 6 Jahren geeignet

16.4 km
Tagträumern auf der Spur. Fledermausnacht in Altzella
Eine nächtliche Entdeckungstour im Klosterpark Altzella: Fünf Fledermausarten hautnah erleben – mit Detektor, spannenden Infos und praktischem Kastenbau für neue Untermieter. Spielerisch, unterhaltsam und ideal für Familien und Naturfreunde.
Klosterpark Altzella01623 Nossen
13.09.25 18:30 - 20:30 Uhr
Preis: 10 Euro, ermäßigt 7 Euro
Stadtführung
Tourist-Information Silberstadt Freiberg
Copyright
H2k4, Freiberg, Rathaus., CC BY-SA 3.0
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon oder tourist-info@freiberg.de

526 m
Altstadtführung Freiberg
Hier kann man den historischen Altstadtkern mit über 550 denkmalgeschützten Einzelobjekten entdecken und Wissenswertes über die Silberstadt erfahren, die ihren historischen Silberreichtum in neuer Pracht zeigt.
Tourist-Information Silberstadt Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.07.2514:00 Uhr
Preis: Erw. 7,50 € / Kinder (6-14 Jahre) 4,00 €
Schlossplatz Freiberg
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung ist bis 24 Stunden vor Beginn notwendig hier

472 m
Silbertour - Mit dem Segway auf historischen Wegen
Mit dem original Segway, gibt es eine Stadtführung mal anders, als Stadtrundfahrt auf den historischen Wegen der UNESCO-Welterbestätte Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří durch die Freiberger Altstadt.
Maps
Infos
Schlossplatz Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
04.07.25 16:00 - 17:30 Uhr
Kosten: 59 € p. P. (inkl. Helm)
Schlossplatz Freiberg
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung ist bis 24 Stunden vor Beginn notwendig hier

472 m
Muldentour mit dem Segway
Interessierte können eine Stadtführung mal ganz anders erleben. Mit dem Segway geht es durch Freiberg und entlang der Freiberger Mulde.
Maps
Infos
Schlossplatz Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.07.25 10:00 - 14:00 Uhr
Preis: 119 € p. P. (inkl. Helm, eine Mahlzeit und ein alkoholfreies Getränk)
Ausstellung
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

20.9 km
Kinderführungen in den sächsischen Sommerferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder probieren sich an interaktiven Stationen als Kunst-Handwerker aus und helfen beim Quiz, die elf Punkte des Engels zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
Heute10:30 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

20.9 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
04.07.2514:00 Uhr
terra mineralia
Copyright
freepik

Reservierung möglich unter 03731 394654 oder fuehrungen@terra-mineralia.de

521 m
Öffentliche Führung- In 90 Minuten um die Welt
Auf diesem spannenden Rundgang durch die terra mineralia erfährt man alles von A wie Ausstellungskonzept bis Z wie Zepterquarz. Man erhält einen Überblick über die schönsten Exponate aus jedem Erdteil, Historie des Schlosses & Sammelleidenschaft der Stifterin.
Maps
Infos
terra mineralia09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.07.2510:30 Uhr
Eintritt: 5 €
Klosterpark Altzella
Copyright
Freepik

Für Kinder ab 6 Jahren geeignet

16.4 km
Von Gänsekiel und Drachenblut. Die Buch- und Schreibkunst im Kloster
Was haben Gänse und Drachen mit dem Schreiben zu tun? Warum waren Bücher so wertvoll und was mussten Mönche alles tun, um Wissen haltbar zu machen? Kurzweilige, kindgerechte Führung über die Kunst des Schreibens mit Selbstversuch plus Feder und Tinte.
Klosterpark Altzella01623 Nossen
18.07.25 15:00 - 17:00 Uhr
Preis: 8,00 € , Kinder bis 12 Jahre 4 €
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
20.2 km
Hinter verschlossenen Türen – Sonderführung
Auf der Entdeckungstour treppauf und treppab können Besucher endlich hinter all die vielen Türen schauen, die sonst geschlossen sind. Der Streifzug reicht von Augusts Kaisersaal bis zum Arbeitsalltag der Bediensteten in Wirtschaftshof und Brunnenhaus.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.07.25 16:30 - 17:30 Uhr
Eintritt: 15 € Erw. / 12 € erm.
Klosterpark Altzella
Copyright
Freepik

Für Kinder ab 5 Jahren geeignet

16.4 km
Familienführung: "Findig, flauschig, flink. Eichhörnchen in Altzella"
Eichhörnchen hautnah erleben! Eine Spezialistin gibt spannende Einblicke in ihr Leben, erzählt abenteuerliche Geschichten und verrät, warum sie keine Eicheln mögen. Mit etwas Glück lassen sich die flauschigen Kletterkünstler sogar füttern.
Klosterpark Altzella01623 Nossen
27.07.2511:00 Uhr
Preis: 8 Euro, Kinder bis 16 Jahren 4 Euro
Klosterpark Altzella
Copyright
Juliane Schikade
16.4 km
Sonderführung: Von der Muse geküsst. Capar David Friedrich in Altzella
C.D. Friedrich fand eine seiner Inspirationsstätten in Altzella. Davon zeugen zahlreiche Skizzen.In der Sonderführung anlässlich des 250. Geburtstages C.D. Friedrichs folgt Dr. Peter Dänhardt den Spuren des Künstlers und taucht ein in die Zeit der Romantik.
Klosterpark Altzella01623 Nossen
07.09.2515:00 Uhr
Preis: 10,00 Euro | erm. 7,00 Euro
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn

20.9 km
Führung mit der Kuratorin
Eine Führung mit der Kuratorin bietet besondere Einblicke in die Sonderausstellung „100 Jahre Margeritenengel“ und die historische Entwicklung dieser faszinierenden Himmelsboten.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
28.09.2514:00 Uhr
Eintritt: 5 € pro Person
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

20.9 km
Kinderführungen in den sächsischen Herbstferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder werden an interaktiven Stationen selbst zu Kunst-Handwerkern und helfen dem Engel beim Quiz, seine elf Punkte zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
07.10.2514:00 Uhr
Klosterpark Altzella
Copyright
Sylvio Dittrich
16.4 km
Mehr als alte Mauern: Hausgeschichte(n)
Seit 800 Jahren prägen Bauten Altzella – von Klosterwerkstätten über Getreidescheunen bis zu Kuhställen. Einige stehen noch heute. Bei einer Führung öffnet Ingrid Welzig historische Gebäude und enthüllt ihre jahrhundertealten Geheimnisse.
Klosterpark Altzella01623 Nossen
25.10.2515:00 Uhr
10 €, ermäßigt 7 €
Museum
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
20.2 km
Schlossführung: Im Wandel der Zeit
Ein Renaissanceschloss mit kurfürstlichen Gemächern, die Einblicke in den Alltag der kurfürstlichen Familie gewähren. Besucht werden kann u.a. das Brunnenhaus. Multimediale Elemente entführen die Besucher ins 16. Jahrhundert.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 14:00 Uhrschließt 16:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; erm. 6 €; Familienkarte: 21 €
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

20.9 km
Kinderführungen in den sächsischen Sommerferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder probieren sich an interaktiven Stationen als Kunst-Handwerker aus und helfen beim Quiz, die elf Punkte des Engels zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
Heute10:30 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

20.9 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
04.07.2514:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn

20.9 km
Führung mit der Kuratorin
Eine Führung mit der Kuratorin bietet besondere Einblicke in die Sonderausstellung „100 Jahre Margeritenengel“ und die historische Entwicklung dieser faszinierenden Himmelsboten.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
28.09.2514:00 Uhr
Eintritt: 5 € pro Person
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

20.9 km
Kinderführungen in den sächsischen Herbstferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder werden an interaktiven Stationen selbst zu Kunst-Handwerkern und helfen dem Engel beim Quiz, seine elf Punkte zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
07.10.2514:00 Uhr
Klosterpark Altzella
Copyright
Sylvio Dittrich

Für Kinder ab 10 Jahren geeignet

16.4 km
Sonderführung "Von den letzten Mönchen"
Der Klosterpark Altzella gedenkt der Reformation und ihrer Folgen. Einst Gegner Luthers, führte sie zur Auflösung des Klosters. Eine Sonderführung beleuchtet Streitschriften und das Schicksal der letzten Mönche.
Klosterpark Altzella01623 Nossen
31.10.2515:00 Uhr
Preis: 10,00 Euro | ermäßigt: 7,00 Euro
Klosterpark Altzella
Copyright
Sylvio Dittrich

Ab 12 Jahren.

16.4 km
Sonderführung: "Glaube, Macht, Schicksal - Die Klostergeschichte"
Das Zisterzienserkloster Altzella war ein bedeutendes Machtzentrum Mittelsachsens, Grablege der Wettiner und beherbergt die größte Backsteinkirche Sachsens. Die Führung gibt spannende Einblicke in das Leben der Mönche und die Geschichte des Klosters.
Klosterpark Altzella01623 Nossen
02.11.2515:00 Uhr
10€ , erm. 7 €
Führung