Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Führung
Thematische Führung
Silberbergwerk Freiberg "Alte Elisabeth"
Copyright
shutterstock

Erscheinen bitte eine halbe Stunde vor Beginn!

1.6 km
Führung unter Tage: EntdeckerTour
Einfahren auf 147,51 m Teufe und zum Entdecker werden! Im Streckenlabyrinth zeigen sich die harte Arbeit der Bergleute und warum Dynamit ein Segen war. Faszinierende Einblicke ins Leben unter Tage – Höhepunkt ist die virtuelle Silberkammer.
Maps
Infos
Silberbergwerk Freiberg "Alte Elisabeth"09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.10.2509:30 Uhr09:30 Uhr11:00 Uhr11:00 Uhr12:30 Uhr12:30 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH_Oliver Löser
20.2 km
Das geheime Laboratorium – Das Elixier des Lebens
Im Schloss Augustusburg startet ein neues, interaktives Angebot: Besucher folgen Kurfürstin Anna, entdecken verborgene Rezepte, entschlüsseln alte Schriften und destillieren ein Elixier des Lebens – inszeniert mit Effekten fast wie Magie.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.10.2513:00 Uhr15:00 Uhr
Eintritt: Erw. 15 € / erm. 12 € / Familien 38 €
Freibergsdorfer Hammerverein e.V.
Copyright
Freepik
980 m
Tag des traditionellen Handwerks
Der Freibergsdorfer Hammer öffnet seine Pforten und zeigt, wie Eisen mit Muskelkraft sowie durch die durch Wasserkraft angetriebenen Schwanzhämmer bearbeitet wird. Bei Führungen und Schauschmieden kann man das technisches Denkmal erleben.
Freibergsdorfer Hammerverein e.V.09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 10:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: 5 € / erm. 2,50 € / Kinder bis 6 Jahre frei
Schloss Wildeck
Copyright
Aagnverglaser, Schloss Wildeck (Zschopau) (2), CC BY-SA 4.0
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung erwünscht unter 03725 287- 163 oder per Mail an a.liebscher@zschopau.de

26.7 km
FÜHRUNG DER KINDER AM TAG DES TRADITIONELLEN HANDWERKS
Am Tag des traditionellen Handwerks findet eine spannende Führung durch die Mittelalteraustellung statt, die eindrucksvoll zeigt, wie Handwerk und Alltagskunst im Mittelalter das Leben prägten und bis heute faszinieren.
Maps
Infos
Schloss Wildeck09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.2513:00 Uhr
Parkplatz am Kleinerzgebirge
Copyright
Freepik

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Begleitung der Eltern sind frei

13.3 km
Ewilpa®-Führung
Ein fachkundiger Spaziergang durch den Essbaren Wildpflanzenpark mit Katrin Dechant. Essbare Kräuter, Sträucher und Bäume entdecken, ihre Verwendung kennenlernen und zum Abschluss eine kleine Köstlichkeit genießen.
Maps
Infos
Parkplatz am Kleinerzgebirge09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25 10:00 - 12:00 Uhr
Beitrag: 15 €
Stadtführung
Tourist-Information Silberstadt Freiberg
Copyright
H2k4, Freiberg, Rathaus., CC BY-SA 3.0
Nur mit Anmeldung

Anmeldung über Ticket-Telefon oder tourist-info@freiberg.de

526 m
Altstadtführung Freiberg
Hier kann man den historischen Altstadtkern mit über 550 denkmalgeschützten Einzelobjekten entdecken und Wissenswertes über die Silberstadt erfahren, die ihren historischen Silberreichtum in neuer Pracht zeigt.
Tourist-Information Silberstadt Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
16.10.2514:00 Uhr
Preis: Erw. 7,50 € / Kinder (6-14 Jahre) 4,00 €
Schlossplatz Freiberg
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung ist bis 24 Stunden vor Beginn notwendig hier

472 m
Silbertour - Mit dem Segway auf historischen Wegen
Mit dem original Segway, gibt es eine Stadtführung mal anders, als Stadtrundfahrt auf den historischen Wegen der UNESCO-Welterbestätte Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří durch die Freiberger Altstadt.
Maps
Infos
Schlossplatz Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.10.25 16:00 - 17:30 Uhr
Kosten: 59 € p. P. (inkl. Helm)
Schlossplatz Freiberg
Copyright
freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung ist bis 24 Stunden vor Beginn notwendig unter 03731 7832972

472 m
Herdertour mit dem Segway
Die etwas andere Stadtbesichtigung - Interessierte können mit dem Segway durch die Altstadt über Herders Ruh zum Silberbergwerk fahren.
Maps
Infos
Schlossplatz Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.25 15:00 - 17:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
Preis: 69 € p. P. (inkl. Helm)
Schloss Wildeck
Copyright
Schloss Wildeck

Tickets an der Kasse erhältlich

26.7 km
Feierabend-Stadtführung
Stimmungsvolle Führung mit Dr. Werner, gefolgt von einem besinnlichen Ausklang beim weihnachtlichen Afterwork-Grillen.
Maps
Infos
Schloss Wildeck09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.12.2516:00 Uhr
Ausstellung
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

20.9 km
Kinderführungen in den sächsischen Herbstferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder werden an interaktiven Stationen selbst zu Kunst-Handwerkern und helfen dem Engel beim Quiz, seine elf Punkte zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
Heute14:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

20.9 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
17.10.2514:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
20.2 km
Hinter verschlossenen Türen – Sonderführung
Auf der Entdeckungstour treppauf und treppab können Besucher endlich hinter all die vielen Türen schauen, die sonst geschlossen sind. Der Streifzug reicht von Augusts Kaisersaal bis zum Arbeitsalltag der Bediensteten in Wirtschaftshof und Brunnenhaus.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.10.25 16:30 - 17:30 Uhr
Eintritt: 15 € Erw. / 12 € erm.
terra mineralia
Copyright
freepik

Reservierung möglich unter 03731 394654 oder fuehrungen@terra-mineralia.de

521 m
Öffentliche Führung- In 90 Minuten um die Welt
Auf diesem spannenden Rundgang durch die terra mineralia erfährt man alles von A wie Ausstellungskonzept bis Z wie Zepterquarz. Man erhält einen Überblick über die schönsten Exponate aus jedem Erdteil, Historie des Schlosses & Sammelleidenschaft der Stifterin.
Maps
Infos
terra mineralia09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.10.2510:30 Uhr
Eintritt: 5 €
Klosterpark Altzella
Copyright
Sylvio Dittrich
16.4 km
Mehr als alte Mauern: Hausgeschichte(n)
Seit 800 Jahren prägen Bauten Altzella – von Klosterwerkstätten über Getreidescheunen bis zu Kuhställen. Einige stehen noch heute. Bei einer Führung öffnet Ingrid Welzig historische Gebäude und enthüllt ihre jahrhundertealten Geheimnisse.
Klosterpark Altzella01623 Nossen
25.10.2515:00 Uhr
10 €, ermäßigt 7 €
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
20.2 km
Sonderführung Feiern - Tänze - mystische Begebenheiten
In der Renaissance waren Feste und Tänze fester Bestandteil des Lebens. Kammerdienerin Klara und ihr Mündel Sophie öffnen verborgene Türen und geben Einblicke in den festlichen Alltag des kurfürstlichen Hofstaats – Musik begleitet diesen Rundgang!
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.2517:00 Uhr
Eintritt: Erw: 15 € / erm. 12 €
Klosterpark Altzella
Copyright
Sylvio Dittrich

Für Kinder ab 10 Jahren geeignet

16.4 km
Reformationsführung "Von den letzten Mönchen"
Der Klosterpark Altzella gedenkt der Reformation und ihrer Folgen. Einst Gegner Luthers, führte sie zur Auflösung des Klosters. Eine Sonderführung beleuchtet Streitschriften und das Schicksal der letzten Mönche.
Klosterpark Altzella01623 Nossen
31.10.2515:00 Uhr
Preis: 10,00 Euro | ermäßigt: 7,00 Euro
Wendt & Kühn
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
  • Beginn jeweils 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr

  • Erwachsene: 11 Euro, Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei, Familienkarte: 20 Euro (1 oder 2 Erwachsene & 2 Kinder bis 17 Jahre)

20.9 km
Taschenlampenführung durch die Manufaktur
Mit Taschenlampen die nächtlichen Werkstätten erkunden, wo kunstvolle Figuren entstehen. Auf den Spuren des Schalmeien-Engels aus dem ersten Kinderbuch, der Prüfungen meistern muss, um elf Flügelpunkte zu erhalten. Ab sechs Jahren empfohlen.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
31.10.2517:30 Uhr
Klosterpark Altzella
Copyright
Sylvio Dittrich

Ab 12 Jahren.

16.4 km
Sonderführung: "Glaube, Macht, Schicksal - Die Klostergeschichte"
Das Zisterzienserkloster Altzella war ein bedeutendes Machtzentrum Mittelsachsens, Grablege der Wettiner und beherbergt die größte Backsteinkirche Sachsens. Die Führung gibt spannende Einblicke in das Leben der Mönche und die Geschichte des Klosters.
Klosterpark Altzella01623 Nossen
02.11.2515:00 Uhr
10€ , erm. 7 €
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Copyright
Acf, FGStadtBergMuseum, als gemeinfrei gekennzeichnet
Nur mit Anmeldung

Anmeldung ist erforderlich unter museum@freiberg.de oder telefonisch unter 03731 273 590.

728 m
Öffentliche Führung
Während einer öffentlichen Führung erleben Teilnehmer die neu eröffnete "Unter-Tage-Welt" - den ersten Themenbereich der künftigen Dauerausstellung zum „Freiberger Bergbau und Hüttenwesen“ - aus erster Hand, angereichert mit Geschichte(n) und viel Wissen.
Maps
Infos
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.2514:00 Uhr
Kosten der Führung: 2 € / erm. 1 € / Kinder bis Einschulung frei / Museumseintritt frei
Museum
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
20.2 km
Schlossführung: Im Wandel der Zeit
Ein Renaissanceschloss mit kurfürstlichen Gemächern, die Einblicke in den Alltag der kurfürstlichen Familie gewähren. Besucht werden kann u.a. das Brunnenhaus. Multimediale Elemente entführen die Besucher ins 16. Jahrhundert.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 14:00 Uhr
Eintritt: Erw. 8 €; erm. 6 €; Familienkarte: 21 €
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn KG
  • Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)

20.9 km
Kinderführungen in den sächsischen Herbstferien
Eine spannende Führung zeigt, wie die weltberühmten Elfpunkte-Engel entstehen. Kinder werden an interaktiven Stationen selbst zu Kunst-Handwerkern und helfen dem Engel beim Quiz, seine elf Punkte zu finden.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
Heute14:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

20.9 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
17.10.2514:00 Uhr
Klosterpark Altzella
Copyright
Sylvio Dittrich

Für Kinder ab 10 Jahren geeignet

16.4 km
Reformationsführung "Von den letzten Mönchen"
Der Klosterpark Altzella gedenkt der Reformation und ihrer Folgen. Einst Gegner Luthers, führte sie zur Auflösung des Klosters. Eine Sonderführung beleuchtet Streitschriften und das Schicksal der letzten Mönche.
Klosterpark Altzella01623 Nossen
31.10.2515:00 Uhr
Preis: 10,00 Euro | ermäßigt: 7,00 Euro
Klosterpark Altzella
Copyright
Sylvio Dittrich

Ab 12 Jahren.

16.4 km
Sonderführung: "Glaube, Macht, Schicksal - Die Klostergeschichte"
Das Zisterzienserkloster Altzella war ein bedeutendes Machtzentrum Mittelsachsens, Grablege der Wettiner und beherbergt die größte Backsteinkirche Sachsens. Die Führung gibt spannende Einblicke in das Leben der Mönche und die Geschichte des Klosters.
Klosterpark Altzella01623 Nossen
02.11.2515:00 Uhr
10€ , erm. 7 €
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Copyright
Acf, FGStadtBergMuseum, als gemeinfrei gekennzeichnet
Nur mit Anmeldung

Anmeldung ist erforderlich unter museum@freiberg.de oder telefonisch unter 03731 273 590.

728 m
Öffentliche Führung
Während einer öffentlichen Führung erleben Teilnehmer die neu eröffnete "Unter-Tage-Welt" - den ersten Themenbereich der künftigen Dauerausstellung zum „Freiberger Bergbau und Hüttenwesen“ - aus erster Hand, angereichert mit Geschichte(n) und viel Wissen.
Maps
Infos
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.2514:00 Uhr
Kosten der Führung: 2 € / erm. 1 € / Kinder bis Einschulung frei / Museumseintritt frei
Führung