Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Museum
Schloss Freudenstein
Copyright
Freepik
521 m
Terra Mineralia
Ausgestellt werden über 3.500 Minerale, Edelsteine und Meteoriten aus Frau Dr. Pohl-Ströhers Sammlung. Ästhetisch kuratiert, bietet terra mineralia eine weltumspannende mineralogische Reise mit Schätzen aus Europa, Asien, Australien, Afrika und Amerika.
Schloss Freudenstein09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
terra mineralia
Copyright
Freepik
521 m
Osterferienprogramm: "Wie sieht das denn aus?"
Im Ferienprogramm wartet ein Suchspiel auf die ganze Familie – entdecke verrückte Minerale wie Spiegeleier oder Osterhasen! Auch das Mitmach-Labor „Forschungsreise“ ist mit dabei – alles im Eintritt enthalten.
terra mineralia09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Dom St. Marien Freiberg
Copyright
Leviathan1983, Freiberger Dom 01 (MK), CC BY-SA 3.0
751 m
Richard Long -Petrified Wood Circle
Der Freiberger Dom zeigt Hans Wittens Tulpenkanzel, ein Meisterwerk der Spätgotik. Im Kreuzgang liegt Richard Longs "Petrified Wood Circle" (2000): Millionen Jahre alte Holzfossilien, kunstvoll arrangiert, verbinden archaische Schönheit mit meditativer Ruhe.
Dom St. Marien Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Freepik
11.9 km
Das wahre Gold der Inka
„Das wahre Gold der Inka“ – die Ausstellung beleuchtet den traditionellen Kartoffelanbau und die Erntemethoden früherer Zeiten. Sie zeigt die Bedeutung der Knolle für Ernährung und Landwirtschaft und erzählt von ihrem Weg aus Südamerika bis in unsere Gärten.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Lisa Mühl
11.9 km
Landleben ist Handarbeit
Auf dem Dachboden des Wohnstallhauses erzählen anschaulich gestaltete Dauerausstellungen informativ & verständlich von der beschwerlichen Arbeit auf Hof und Feld: Getreideanbau- & ernte, Milchgewinnung, Kartoffelernte. Ein Ausflug in eine mühevolle Zeit.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Erw. 3 €, erm. 1,50 €
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Lisa Mühl
11.9 km
Gewebtes Mondlicht
Gewebtes Mondlicht – die Dauerausstellung im Dorfmuseum Gahlenz beleuchtet die Geschichte des Leinanbaus, der Ernte und der Weiterverarbeitung. Sie erzählt vom Weg der Pflanze bis zum fertigen Gewebe und gibt Einblick in ein fast vergessenes Handwerk.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Freepik
11.9 km
Wie Kraut und Rüben
„Wie Kraut und Rüben!“ – die Ausstellung gibt einen anschaulichen Einblick in den traditionellen Anbau von Grünfutter und Hackfrüchten. Sie zeigt deren Bedeutung für die Landwirtschaft und die Versorgung von Mensch und Tier im ländlichen Alltag.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Freepik
11.9 km
Auf der Milchstraße
„Auf der Milchstraße“ – die Ausstellung erzählt, wie früher Milch gewonnen, verarbeitet und vermarktet wurde. Sie zeigt den Weg von der Kuh zum Produkt und vermittelt anschaulich den Alltag und Wandel bäuerlicher Milchwirtschaft.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Lisa Mühl
11.9 km
Habe die Ähre
„Habe die Ähre“ – die Ausstellung erläutert Schritt für Schritt die traditionelle Getreideernte. Vom Mähen mit der Sense über das Binden der Garben bis hin zum Dreschen wird altes Wissen lebendig und erfahrbar gemacht.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Lisa Mühl
11.9 km
Die Überlebensgrundlage
„Die Überlebensgrundlage…“ – die Ausstellung zeigt, wie Bauern früher ihre Felder bewirtschafteten und den Boden verbesserten. Sie vermittelt anschaulich, mit welchen Techniken und Kenntnissen die Grundlage für Ernährung und Leben geschaffen wurde.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Führung
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Copyright
Acf, FGStadtBergMuseum, als gemeinfrei gekennzeichnet
Nur mit Anmeldung

Anmeldung ist erforderlich unter museum@freiberg.de oder telefonisch unter 03731 273 590.

728 m
Öffentliche Führung
Während einer öffentlichen Führung erleben Teilnehmer die neu eröffnete "Unter-Tage-Welt" - den ersten Themenbereich der künftigen Dauerausstellung zum „Freiberger Bergbau und Hüttenwesen“ - aus erster Hand, angereichert mit Geschichte(n) und viel Wissen.
Maps
Infos
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.04.2515:00 Uhr
Kosten der Führung: 2 € / erm. 1 € / Kinder bis Einschulung frei / Museumseintritt frei
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

Keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

20.9 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
28.04.2511:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
20.2 km
Erlebnisführung Zeitreise
Zeitreisen sind unmöglich? Auf Schloss Augustusburg nicht! Eine „Zeitmaschine“ katapultiert Besucher zurück in die Renaissance. Standesgemäß in historische Kostüme gekleidet, erlebt man den Alltag von damals & erfährt Wissenswertes über höfische Etikette.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.05.2516:30 Uhr
Eintritt: Erw. 15 € / erm. 12 €
terra mineralia
Copyright
freepik

Reservierung möglich unter 03731 394654 oder fuehrungen@terra-mineralia.de

521 m
Öffentliche Führung- In 90 Minuten um die Welt
Auf diesem spannenden Rundgang durch die terra mineralia erfährt man alles von A wie Ausstellungskonzept bis Z wie Zepterquarz. Man erhält einen Überblick über die schönsten Exponate aus jedem Erdteil, Historie des Schlosses & Sammelleidenschaft der Stifterin.
Maps
Infos
terra mineralia09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute10:30 Uhr
Eintritt: 5 €
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn

Bei Regen findet die Veranstaltung in der Kirche in Grünhainichen statt.

20.9 km
Schautage am Muttertagswochenende
Ein Rundgang zeigt, wie Elfpunkte-Engel und Blumenkinder in Handarbeit entstehen. Mitmach-Aktionen, Kreativ-Angebote und ein Muttertagskonzert der Sächsischen Mozart-Gesellschaft im Manufakturgarten machen die Schautage zu einem besonderen Erlebnis.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
10.05.25 10:00 - 17:00 Uhr
Eintritt frei
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
20.2 km
Hinter verschlossenen Türen – Sonderführung
Auf der Entdeckungstour treppauf und treppab können Besucher endlich hinter all die vielen Türen schauen, die sonst geschlossen sind. Der Streifzug reicht von Augusts Kaisersaal bis zum Arbeitsalltag der Bediensteten in Wirtschaftshof und Brunnenhaus.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.05.2516:30 Uhr
Preis: 15 € Erw. / 12 € erm.
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Freepik
11.9 km
Internationaler Museumstag
„Erstaunliches Entdecken“ kann man Museums auf jeden Fall. Ob in den einzelnen Räumen oder unterm Dach, das bäuerliche Leben früherer Zeiten wird den Besuchern vor Augen geführt. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.05.25 14:00 - 17:00 Uhr
Klosterpark Altzella
Copyright
Sylvio Dittrich

Ab 12 Jahren.

16.4 km
Sonderführung: "Glaube, Macht, Schicksal - Die Klostergeschichte"
Das Zisterzienserkloster Altzella war ein bedeutendes Machtzentrum Mittelsachsens, Grablege der Wettiner und beherbergt die größte Backsteinkirche Sachsens. Die Führung gibt spannende Einblicke in das Leben der Mönche und die Geschichte des Klosters.
Klosterpark Altzella01623 Nossen
25.05.2515:00 Uhr
10€ , erm. 7 €
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
20.2 km
Sonderführung Feiern - Tänze - mystische Begebenheiten
In der Renaissance waren Feste und Tänze fester Bestandteil des Lebens. Kammerdienerin Klara und ihr Mündel Sophie öffnen verborgene Türen und geben Einblicke in den festlichen Alltag des kurfürstlichen Hofstaats – Musik begleitet diesen Rundgang!
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
31.05.2517:00 Uhr
Eintritt: Erw: 15 € / erm. 12 €
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn

20.9 km
Führung mit der Kuratorin
Eine Führung mit der Kuratorin bietet besondere Einblicke in die Sonderausstellung „100 Jahre Margeritenengel“ und die historische Entwicklung dieser faszinierenden Himmelsboten.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
15.06.2514:00 Uhr
Eintritt: 5 € pro Person
Purple Path
Lomonossow-Platz Freiberg
Copyright
Johannes Richter
634 m
Wilhelm Mundt: Trashstone
Die elegant spiegelnde Aluminiumoberfläche der Skulptur umschließt Produktionsrückstände. Bildhauer Wilhelm Mundt lässt Betrachtende wie im Zerrspiegel erscheinen, macht Form und Material erlebbar, gepaart mit dem Wissen um die Verwandlung von Abfall.
Lomonossow-Platz Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Ernesto Uhlmann
11.9 km
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gellertplatz Hainichen
Copyright
Stijn Ank: Endless Column, Courtesy: Galerie Michael Janssen, Berlin, Foto: Ernesto Uhlmann
16.0 km
Stijn Ank: Endless Column
Die weißpatinierte Bronzeskulptur symbolisiert die Bedeutung des Werkstoffes Papier für Hainichen und Europa. Während die säulenartige Struktur an gestapelte Blätter erinnert, würdigt sie die aufklärerische Lesekultur als Antriebskräfte bürgerlichen Lebens.
Gellertplatz Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bahnhof Flöha
Copyright
Tanja Rochelmeyer
19.4 km
Tanja Rochelmeyer: Glance
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Uferstrand in der Gerbergasse
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
26.7 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Uferstrand in der Gerbergasse09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kunst an besonderen Orten
Stadtpark Oederan
Copyright
Freepik
12.5 km
Perspektiva Oederan - Burghard Schade
Burkhard Schade zeigt in der Open-Air-Ausstellung im Stadtpark Oederan eindrucksvolle Fotografien über Menschen, Alltag und Grenzerfahrungen. Mit einem authentischen Blick fängt er Geschichten ein – still, beobachtend und voller menschlicher Tiefe.
Stadtpark Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Parkplatz des Klein-Erzgebirge
12.9 km
Perspektiva Oederan - Stefan Glass
Die Ausstellung von Stefan Glass, Deutscher Fotomeister 2023 aus Olbernhau, ist noch bis Juni 2025 am Parkplatz des Klein-Erzgebirge in Oederan zu sehen. Gezeigt werden sein Siegerfoto, Porträts und Landschaftsaufnahmen.
Parkplatz des Klein-Erzgebirge09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Musikschule Flöha
Copyright
freepik
19.2 km
Jörg Wolfgang Krönert Förderpreis Bildende Kunst
Thema des diesjährigen Wettbewerbes war „Mein Leben – meine Gefühle“. Teilnehmer haben ihre Emotionen & persönlichen Geschichten durch verschiedenste künstlerische Medien wie Malerei, Fotografie, Skulptur oder digitale Kunst ausgedrückt.
Musikschule Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
28.04.25 10:00 - 15:00 Uhr
Begegnungsstätte Mittendrin
Copyright
freepik
19.5 km
Fotoausstellung "Zwischen Himmel und Erde: Kolumbien und Ecuador"
Farben, Leben und Kontraste – Bilder voller Magie aus den Anden und dem Amazonas. Eine visuelle Entdeckungsreise in die Vielfalt und Schönheit eines faszinierenden Kontinents.
Begegnungsstätte Mittendrin08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.04.25 14:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei
Marktplatz Hainichen
Copyright
Freepik
16.1 km
Eröffnung der SCHAUFENSTER TEXTIL? ZUKUNFT!
Das Projekt zeigt die vielfältigen und innovativen Einsatzmöglichkeiten von Textilien in Sachsen, von der Luftfahrt bis zur Medizin, und lädt dazu ein, die textile Gegenwart und Zukunft an verschiedenen Standorten in Chemnitz und Hainichen zu entdecken.
Marktplatz Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.05.2514:44 Uhr
Marktplatz Oederan
Copyright
Freepik
13.2 km
Fotoausstellung Meine Welt
40 großformatige Fotoprints im öffentlichen Raum laden zum Verweilen ein. Im Format 150 x 100 cm entfalten die Bilder ihre volle Wirkung und bieten Raum zum Eintauchen. Infotafeln zu den jungen Fotograf:innen und den Bildkontexten runden die Schau ab.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
12.06.2514:00 Uhr
Ausstellung