Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Museum
Schloss Freudenstein
Copyright
Freepik
521 m
Terra Mineralia
Ausgestellt werden über 3.500 Minerale, Edelsteine und Meteoriten aus Frau Dr. Pohl-Ströhers Sammlung. Ästhetisch kuratiert, bietet terra mineralia eine weltumspannende mineralogische Reise mit Schätzen aus Europa, Asien, Australien, Afrika und Amerika.
Schloss Freudenstein09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Copyright
freepik
728 m
Plötzlich Kurfürst ! August aus Freiberg
Die Ausstellung beleuchtet nicht nur die politischen und kulturellen Errungenschaften Augusts (1528-1586), sondern auch seine tiefen Wurzeln in Freiberg.
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Dom St. Marien Freiberg
Copyright
Leviathan1983, Freiberger Dom 01 (MK), CC BY-SA 3.0
751 m
Richard Long -Petrified Wood Circle
Der Freiberger Dom zeigt Hans Wittens Tulpenkanzel, ein Meisterwerk der Spätgotik. Im Kreuzgang liegt Richard Longs "Petrified Wood Circle" (2000): Millionen Jahre alte Holzfossilien, kunstvoll arrangiert, verbinden archaische Schönheit mit meditativer Ruhe.
Dom St. Marien Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Weberei Oederan
13.2 km
Webkunst erleben: Tradition trifft Kreativität
Die Weberei Oederan zeigt lebendige Handwerksgeschichte. Historische Webstühle, alte Techniken und Ausstellungen erzählen vom textilen Erbe der Region. Ein Ort zum Staunen, Lernen und Eintauchen in die Kunst des Webens – traditionell und kreativ zugleich.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 17:00 Uhr
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Igor Mitoraj (c) Sammlung Wemhöner
13.2 km
Igor Mitoraj: Testa Addormentata
Oederan freut sich, Dank der Leihgabe der Sammlung Wemhöner nun die Geschichte des Bildhauers Igor Mitoraj (1944 – 2014) in Oederan anschaulich erzählen zu können. Mitoraj hatte eine besondere Beziehung zu Oederan. Publikationen über den Künstler liegen aus.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 17:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
André Forner
20.2 km
Auf dem Landweg nach New York
Die Ausstellung stellt eine 43.000 km lange und 29-monatige Weltreise von fünf Künstlern vor. Besucher erleben ihre Abenteuer und 972 Pannen über drei Kontinente hautnah, inklusive einer immersiven 390-Grad-Projektionsshow.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Erw. 10 €/erm. 7,50 €/Familie 25 €
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH_Oliver Löser
20.2 km
Neueröffnung des Kutschenmuseums Schloss Augustusburg
Im ehemaligen Stallgebäude von Schloss Augustusburg wird auf 1.100 m² die Welt der Kutschen interaktiv erlebbar. Besucher tauchen in historische Szenarien ein, entdecken Technik, prächtige Hofkutschen und testen den Kutschen-Simulator.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Schloss Augustusburg
Copyright
ASL Schlossbetriebe gGmbH
20.2 km
MZ Export - MZ Motorräder in aller Welt
Die Schau widmet sich der internationalen Erfolgsgeschichte des Motorradwerks Zschopau, beleuchtet dessen Exportstrategien, technische Innovationen und die weltweite Verbreitung der Modelle. Zwischen 1950 & 1990 exportierte MZ Motorräder in über 120 Länder.
Schloss Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt und Kühn
20.9 km
Sonderausstellung: Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn
Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn lädt zu einer Zeitreise ins Jahr 1925 ein, zeigt historische Muster, seltene Entwürfe und beleuchtet das einzigartige gestalterische Wesen dieser himmlischen Boten.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Eintritt frei
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

20.9 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
Heute14:00 Uhr
Führung
Wendt & Kühn
Copyright
Wendt & Kühn
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

Dauer ca. 1 Stunde

keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage

20.9 km
Führungen in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen
Verschiedene Führungen wie „Entdecken – Erleben – Staunen“, „Geschichte zum Genießen“, „Freude Verschenken“, eine Kuratorinnenführung oder die Blumenkindwanderung bieten einzigartige Einblicke in Geschichte, Handwerk und Kunst der Manufaktur Wendt & Kühn.
Wendt & Kühn09579 Grünhainichen
Heute14:00 Uhr
terra mineralia
Copyright
freepik

Reservierung möglich unter 03731 394654 oder fuehrungen@terra-mineralia.de

521 m
Öffentliche Führung- In 90 Minuten um die Welt
Auf diesem spannenden Rundgang durch die terra mineralia erfährt man alles von A wie Ausstellungskonzept bis Z wie Zepterquarz. Man erhält einen Überblick über die schönsten Exponate aus jedem Erdteil, Historie des Schlosses & Sammelleidenschaft der Stifterin.
Maps
Infos
terra mineralia09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.2510:30 Uhr
Eintritt: 5 €
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Copyright
Acf, FGStadtBergMuseum, als gemeinfrei gekennzeichnet
Nur mit Anmeldung

Anmeldung ist erforderlich unter museum@freiberg.de oder telefonisch unter 03731 273 590.

728 m
Öffentliche Führung
Während einer öffentlichen Führung erleben Teilnehmer die neu eröffnete "Unter-Tage-Welt" - den ersten Themenbereich der künftigen Dauerausstellung zum „Freiberger Bergbau und Hüttenwesen“ - aus erster Hand, angereichert mit Geschichte(n) und viel Wissen.
Maps
Infos
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
09.11.2514:00 Uhr
Kosten der Führung: 2 € / erm. 1 € / Kinder bis Einschulung frei / Museumseintritt frei
terra mineralia
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung erforderlich: fuehrungen@terra-mineralia.de oder 03731 394654

521 m
Familienführung: Nachts durchs Museum
Ausgerüstet mit Kopflampe & UV-Taschenlampe können Besucher die terra mineralia im Dunkeln erkunden. Bei einem spannenden Rundgang kann man beobachten, welches Mineral in welcher Farbe fluoresziert & es geht bei der „Reise ins Licht“ in einen besonderen Raum.
Maps
Infos
terra mineralia09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.25 18:00 - 19:30 Uhr
Eintritt: Erw. 15 € / Kinder ab 7 Jahren 10 € / Familien 35 €
Purple Path
Lomonossow-Platz Freiberg
Copyright
Johannes Richter
634 m
Wilhelm Mundt: Trashstone
Die elegant spiegelnde Aluminiumoberfläche der Skulptur umschließt Produktionsrückstände. Bildhauer Wilhelm Mundt lässt Betrachtende wie im Zerrspiegel erscheinen, macht Form und Material erlebbar, gepaart mit dem Wissen um die Verwandlung von Abfall.
Lomonossow-Platz Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Markus Wolf
11.9 km
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Gellertplatz Hainichen
Copyright
Stijn Ank: Endless Column, Courtesy: Galerie Michael Janssen, Berlin, Foto: Ernesto Uhlmann
16.0 km
Stijn Ank: Endless Column
Die weißpatinierte Bronzeskulptur symbolisiert die Bedeutung des Werkstoffes Papier für Hainichen und Europa. Während die säulenartige Struktur an gestapelte Blätter erinnert, würdigt sie die aufklärerische Lesekultur als Antriebskräfte bürgerlichen Lebens.
Gellertplatz Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bahnhof Flöha
Copyright
Tanja Rochelmeyer
19.4 km
Tanja Rochelmeyer: Glance
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Uferstrand in der Gerbergasse
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
26.7 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Uferstrand in der Gerbergasse09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kleingartenanlage Augustusburg
Copyright
Ernesto Uhlmann
19.7 km
Purple Path: Einweihung: Inside von Axel Anklam
Die Edelstahlskulptur von Axel Anklam vereint Bewegung und Wandel. Zwischen Pflanze, Tier & Mineral schwebend, fügt sie sich harmonisch in den Kurfürstin Anna Garten ein & erinnert an Anna von Sachsen, die als Heilkundlerin und Pharmazeutin Geschichte schrieb.
Kleingartenanlage Augustusburg09573 Augustusburg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.11.2510:30 Uhr
Kunst an besonderen Orten
Dom St. Marien Freiberg
Copyright
Freepik
751 m
Interventionen zur Passion: Michael Morgner
Verhüllung des Altars im Dom St. Marien: Ein zeitgenössisches Kunstwerk, entstanden im Austausch mit der Gemeinde und im Dialog mit Architektur und Ikonografie, verbindet Tradition und aktuelle Perspektiven.
Dom St. Marien Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 16:00 Uhr
Marktplatz Oederan
Copyright
Freepik
13.2 km
Fotoausstellung Meine Welt
40 großformatige Fotoprints im öffentlichen Raum laden zum Verweilen ein. Im Format 150 x 100 cm entfalten die Bilder ihre volle Wirkung und bieten Raum zum Eintauchen. Infotafeln zu den jungen Fotograf:innen und den Bildkontexten runden die Schau ab.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute14:00 Uhr
Bahnhof Flöha
Copyright
Freepik
19.4 km
Ausstellung Donata Wenders: Ode an das Handwerk
Die Bildkünstlerin und Kamerafrau Donata Wenders zeigt in ihrer Ausstellung „Ode an das Handwerk“ filmische Miniaturen sächsischer Handwerker:innen – vom Schmied bis zum Nussknackermacher. Eine Hommage an Können, Tradition und die Kunst des Handwerks.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 12:00 - 18:00 Uhr
Begegnungsstätte Mittendrin
Copyright
freepik
19.5 km
Ausstellung POV - Places of Vision
Die Ausstellung des Kollektivs POV zeigt Fotografien, die im Rahmen einer Aktion in Zwönitz entstanden sind. Das junge Team aus Chemnitz gestaltet mit Workshops, Ausstellungen und Open Calls ein vielfältiges Angebot & schafft kreative Räume für junge Menschen.
Begegnungsstätte Mittendrin08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 18:00 Uhr
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Lomonossow-Platz Freiberg
Copyright
Johannes Richter
634 m
Wilhelm Mundt: Trashstone
Die elegant spiegelnde Aluminiumoberfläche der Skulptur umschließt Produktionsrückstände. Bildhauer Wilhelm Mundt lässt Betrachtende wie im Zerrspiegel erscheinen, macht Form und Material erlebbar, gepaart mit dem Wissen um die Verwandlung von Abfall.
Lomonossow-Platz Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dom St. Marien Freiberg
Copyright
Leviathan1983, Freiberger Dom 01 (MK), CC BY-SA 3.0
751 m
Richard Long -Petrified Wood Circle
Der Freiberger Dom zeigt Hans Wittens Tulpenkanzel, ein Meisterwerk der Spätgotik. Im Kreuzgang liegt Richard Longs "Petrified Wood Circle" (2000): Millionen Jahre alte Holzfossilien, kunstvoll arrangiert, verbinden archaische Schönheit mit meditativer Ruhe.
Dom St. Marien Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Dom St. Marien Freiberg
Copyright
Freepik
751 m
Interventionen zur Passion: Michael Morgner
Verhüllung des Altars im Dom St. Marien: Ein zeitgenössisches Kunstwerk, entstanden im Austausch mit der Gemeinde und im Dialog mit Architektur und Ikonografie, verbindet Tradition und aktuelle Perspektiven.
Dom St. Marien Freiberg09599 Freiberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 16:00 Uhr
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Markus Wolf
11.9 km
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Marktplatz Oederan
Copyright
Freepik
13.2 km
Fotoausstellung Meine Welt
40 großformatige Fotoprints im öffentlichen Raum laden zum Verweilen ein. Im Format 150 x 100 cm entfalten die Bilder ihre volle Wirkung und bieten Raum zum Eintauchen. Infotafeln zu den jungen Fotograf:innen und den Bildkontexten runden die Schau ab.
Marktplatz Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute14:00 Uhr
Gellertplatz Hainichen
Copyright
Stijn Ank: Endless Column, Courtesy: Galerie Michael Janssen, Berlin, Foto: Ernesto Uhlmann
16.0 km
Stijn Ank: Endless Column
Die weißpatinierte Bronzeskulptur symbolisiert die Bedeutung des Werkstoffes Papier für Hainichen und Europa. Während die säulenartige Struktur an gestapelte Blätter erinnert, würdigt sie die aufklärerische Lesekultur als Antriebskräfte bürgerlichen Lebens.
Gellertplatz Hainichen09661 Hainichen
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bahnhof Flöha
Copyright
Tanja Rochelmeyer
19.4 km
Tanja Rochelmeyer: Glance
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bahnhof Flöha
Copyright
Freepik
19.4 km
Ausstellung Donata Wenders: Ode an das Handwerk
Die Bildkünstlerin und Kamerafrau Donata Wenders zeigt in ihrer Ausstellung „Ode an das Handwerk“ filmische Miniaturen sächsischer Handwerker:innen – vom Schmied bis zum Nussknackermacher. Eine Hommage an Können, Tradition und die Kunst des Handwerks.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 12:00 - 18:00 Uhr
Begegnungsstätte Mittendrin
Copyright
freepik
19.5 km
Ausstellung POV - Places of Vision
Die Ausstellung des Kollektivs POV zeigt Fotografien, die im Rahmen einer Aktion in Zwönitz entstanden sind. Das junge Team aus Chemnitz gestaltet mit Workshops, Ausstellungen und Open Calls ein vielfältiges Angebot & schafft kreative Räume für junge Menschen.
Begegnungsstätte Mittendrin08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 18:00 Uhr
Uferstrand in der Gerbergasse
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
26.7 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Uferstrand in der Gerbergasse09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Ausstellung