Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

2.1 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Kino Metropol
Copyright
Freepik
12.2 km
Südafrika - Erleben und Geniessen
Südafrika entfaltet seine Vielfalt in einer Livereportage, in der Kai-Uwe Küchler eindrucksvolle Bilder von den aprikotfarbenen Dünen der Kalahari, den bunten Wildblumenfeldern im Namaqualand und den majestätischen Hochgebirgsformationen präsentiert.
Kino Metropol09112 Chemnitz
27.11.2520:00 Uhr
Vortrag
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

2.1 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Freepik
11.0 km
Vortrag mit Johanna Kruse
Johanna Kruse präsentiert ein Teilprojekt ihrer Masterthesis zum Umbau und zur Umnutzung des ehemaligen Gerichtsgebäudes mit Gefangenenhaus in Oederan. Im Fokus steht ein Konzept für ein Gemeinschafts- und Kulturzentrum mit ergänzender temporärer Unterkunft.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 15:00 - 16:00 Uhr
Eintritt 4 EUR / 2 EUR (ermäßigt)
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Katja Wagner

Es erzählt und musiziert: Jan Deicke

geeignet ab 4 Jahre

11.2 km
Das Hasenschwänzchen
Afrikas Märchenwelt steckt voller Magie & Weisheit. Eine Geschichte erzählt vom Hasen, der vor Hunden flieht & sein Schwänzchen verliert. Hilfe findet er bei einer furchteinflößenden Teufelin – & beweist mit Herz, Mut & List, dass am Ende alles gut werden kann
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.11.2514:00 Uhr
1 € pro Person + Eintritt in die Sonderausstellung (unter 17 J. Eintritt frei)
Universitätsbibliothek TU Chemnitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
10.6 km
Nordafrika als Krisenregion und Wirtschaftsmarkt – Welche Rolle spielt Deutschland?
Die Veranstaltungsreihe beleuchtet die Rolle Deutschlands in Nordafrika als Krisenregion und Wirtschaftsmarkt, mit Dr. Marcus Knupp von German Trade & Invest, um die geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen im Mittelmeerraum zu diskutieren.
Universitätsbibliothek TU Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter www.vhs-chemnitz.de/p/557-C-W2510132

11.6 km
Freiheit ist unbezahlbar
Freiheit ist unbezahlbar, und die engen Verbindungen zwischen den baltischen Staaten und Deutschland verdeutlichen, wie wichtig die Verteidigung von Demokratie und Sicherheit in Europa ist, insbesondere im Kontext der aktuellen Herausforderungen.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
24.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
freepik

Kostenfreie Anmeldung und Informationen hier

13.2 km
Open Source Hardware Konferenz 2025
Treffpunkt für Open Innovation: Die Open Source Hardware Konferenz in Chemnitz vereint Entwickler*innen, Forschende und Maker. Offene Technologien, nachhaltige Produktion und kollaborative Innovationen werden in Keynotes, Workshops und Demonstratoren erlebbar.
Maps
Infos
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
24.11.25 10:00 - 18:00 Uhr
Garagen-Campus
Copyright
Fritz Eschen

Gäste des Abends:

Dr. Julia Meyer (Direktorin der Universitätsbibliothek Freiberg)
Boris Schwiebert (Sprecher für Film und Fernsehen)
Jörg Kandl (Musiker, Komponist)

13.9 km
Alle sieben Jahre: Seelenwanderung und Spiritualität im Werk von Mascha Kaléko
Mascha Kaléko verbindet in ihren Gedichten Ironie und Spiritualität, während eine Ausstellung im Garagencampus den Austausch zwischen Generationen fördert und die Wertschätzung des Alterns als bedeutende Lebensphase thematisiert.
Maps
Infos
Garagen-Campus09116 Chemnitz
24.11.2519:00 Uhr
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldungen per E-Mail bitte an veranstaltungen@gedenkort-kassberg.de oder im Internet unter www.vhs-chemnitz.de.

12.0 km
Multimedialer Vortrag und Diskussion mit Dr. Gerhard Gnauck
Dr. Gerhard Gnauck berichtet aus seinem Leben zwischen Ost und West: Begegnungen mit Bürgerrechtlern, Reisen hinter den Eisernen Vorhang und heutige Forschungen zum Holodomor. Er zeigt, wie persönliche Erfahrungen historisches Verständnis prägen.
Maps
Infos
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis09112 Chemnitz
25.11.2519:00 Uhr
Eintritt frei
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Copyright
Lern- und Gedenkort Kassberg Gefängnis
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter www.vhs-chemnitz.de/p/557-C-W2510131

12.0 km
Stasi - Gorbi - Selenskyi: Warum es sich lohnt, den "Osten" zu erkunden
Der Historiker Dr. Gnauck, der den Ostblock intensiv erkundete und Persönlichkeiten wie Gorbatschow und Selenskyj traf, reflektiert über seine Erfahrungen und die Möglichkeit, aus der Geschichte ein tieferes Verständnis für die Nachbarländer zu gewinnen.
Maps
Infos
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter www.vhs-chemnitz.de/p/557-C-W2516040

11.6 km
Aktiv im Verein: Eigenmittel generieren, Ressourchen schonen
Aktiv im Verein Eigenmittel generieren und Ressourcen schonen: Die Veranstaltung bietet praktische Tipps zur Gewinnung von Kooperationen und zur nachhaltigen Nutzung vorhandener Mittel, um den Blick für neue Möglichkeiten in der Vereinsarbeit zu erweitern.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.11.25 17:00 - 18:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Kinder & Familie
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Katja Wagner

Es erzählt und musiziert: Jan Deicke

geeignet ab 4 Jahre

11.2 km
Das Hasenschwänzchen
Afrikas Märchenwelt steckt voller Magie & Weisheit. Eine Geschichte erzählt vom Hasen, der vor Hunden flieht & sein Schwänzchen verliert. Hilfe findet er bei einer furchteinflößenden Teufelin – & beweist mit Herz, Mut & List, dass am Ende alles gut werden kann
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.11.2514:00 Uhr
1 € pro Person + Eintritt in die Sonderausstellung (unter 17 J. Eintritt frei)
Hochschule Mittweida
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier

9.6 km
Kinderuni: Globalisierung - Was geht mich das an?
Die Erde gleicht einem Puzzle, in dem alle Länder miteinander verbunden sind. Doch was wäre ohne globalen Austausch? Eine spannende Weltreise zeigt, woher Alltägliches stammt und warum jedes Land ein wichtiges Teil des großen Ganzen bildet.
Maps
Infos
Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 10:00 - 12:00 Uhr
Teilnahme kostenlos
Vortrag & Bildung