Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

2.1 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Vortrag
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

2.1 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik

Anmeldung unter: hier

11.6 km
Workshop II: Influencing: Wem vertraust du?
Der Workshop bietet die Möglichkeit, sich mit der Rolle von Influencing und Content Creation in der Kommunikation mit Jugendlichen auseinanderzusetzen, um Chancen und Risiken dieser modernen Informationsquellen besser zu verstehen und Strategien zu entwickeln.
Maps
Infos
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
19.08.2517:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
KaffeeSatz
Copyright
Kaffeesatz
10.5 km
OpenStreetMap - Zusammentisch
Wer OpenStreetMap kennenlernen oder sich mit anderen Mappern austauschen möchte, ist hier richtig. Anleitungen helfen beim Benutzen der passenden Programme und dem Eintragen von Daten in das 2004 gegründete, internationale, offene Weltkarten-Projekt.
KaffeeSatz09130 Chemnitz
20.08.25 19:00 - 23:00 Uhr
Open Space Chemnitz
Copyright
Freepik
11.2 km
Vortrag: Angst offen und neugierig begegnen
Ein Abend, um sich bewusst mit dem Gefühl der Angst auseinanderzusetzen. Gemeinsam werden Auslöser erkundet und Strategien für einen hilfreichen Umgang entwickelt – für mehr innere Stärke und neue Perspektiven im Alltag.
Open Space Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.08.25 18:00 - 20:00 Uhr
Stadtbibliothek im Tietz
Copyright
Freepik

Anmeldung unter: hier

11.6 km
Workshop III: Nah und neutral? Die Kunst der Berichterstattung
Im Workshop III wird die Arbeitsweise von Journalist:innen in Kriegs- und Krisengebieten thematisiert, wobei journalistische Standards, Neutralität und das Dilemma von Distanz und Empathie in der Berichterstattung diskutiert werden.
Maps
Infos
Stadtbibliothek im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.08.2517:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Freepik
11.0 km
Vortrag: Edvard Munch: Doppelporträt von Käte und Hugo Perls
Der Vortrag von Prof. Hartmut Gaßner beleuchtet Munchs Doppelporträt von Käte und Hugo Perls aus kunsthistorischer und psychologischer Perspektive. Es geht um das bewegte Leben des Paares, ihre Sammlungstätigkeit, das Exil und Munchs Beziehung zu Chemnitz.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.08.2518:30 Uhr
Lokomov
Copyright
Freepik
10.9 km
Sexarbeit und Menschenrechte – Perspektiven im Fokus
Ein Vortrag im Lokomov in Chemnitz beleuchtet das Thema Sexarbeit und Menschenrechte. Dabei werden unterschiedliche gesellschaftliche Perspektiven und Hintergründe aufgezeigt, die zum Nachdenken und zum Austausch anregen.
Lokomov09126 Chemnitz
29.08.25 19:00 - 21:00 Uhr
Eintritt frei, Spenden willkommen
Open Space Chemnitz
Copyright
Freepik
Zeitplan

11:00Uhr Vortrag von Bischof Redaelli, Gorizia/Italien – Zum Motto des Kulturhauptstadtjahres in der Partnerkulturhauptstadt und in Chemnitz
14:00Uhr Bibelarbeit mit Pfr.Justus Geilhufe zu Lk19,1-10; Moderation: Pfr.Stephan Tischendorf
16:30Uhr Talkrunde „Wie glaubt das Erzgebirge?“ – Gesprächsrunde mit fünf Gästen; Moderation: Pfr.Stephan Tischendorf

11.2 km
Kulturkirchenfest
Vortrag von Bischof Redaelli zum Kulturhauptstadt-Motto, Bibelarbeit mit Dr. Justus Geilhufe zu Lk 19,1–10 und eine Talkrunde zur Frage ‚Wie glaubt das Erzgebirge?‘ – ein spannender Tag voller Perspektiven auf Glaube, Kultur und regionale Frömmigkeit.“
Maps
Infos
Open Space Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
30.08.25 11:00 - 18:00 Uhr
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
freepik
11.0 km
An seinem Grundton ist der Mensch erkennbar | Über Gefühle und ihre künstlerische Darstellung
Angela Krauß spricht mit Matthias Weichelt über Literatur als Ort echter Begegnung und seelischer Empathie. Ihr Schreiben ist poetische Reaktion auf Bedrängnis – ein Plädoyer für Bewusstwerdung. In Kooperation mit der Stiftung Gunzenhauser.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.09.2518:30 Uhr
Stadtbad Chemnitz
Copyright
Christian Sünderwald
11.0 km
Die Kunst der Versammlung: Die willkürlichen Konstellationen von Nachbarschaft / The Art of Assembly: The arbitrary constellations of neighborhood
In der nomadischen Vortragsreihe „Art of Assembly“ treffen künstlerische, aktivistische und theoretische Perspektiven aufeinander. Dabei wird Nachbarschaft als vielschichtige Praxis zwischen Gemeinschaft und Versammlung in Chemnitz neu gedacht.
Stadtbad Chemnitz 09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
10.09.25 18:00 - 20:30 Uhr
Vortrag & Bildung