Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

2.1 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Kino Metropol
Copyright
Freepik
12.2 km
Südafrika - Erleben und Geniessen
Südafrika entfaltet seine Vielfalt in einer Livereportage, in der Kai-Uwe Küchler eindrucksvolle Bilder von den aprikotfarbenen Dünen der Kalahari, den bunten Wildblumenfeldern im Namaqualand und den majestätischen Hochgebirgsformationen präsentiert.
Kino Metropol09112 Chemnitz
27.11.2520:00 Uhr
Vortrag
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

2.1 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 18:00 Uhr
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter www.vhs-chemnitz.de/p/557-C-W2516040

11.6 km
Aktiv im Verein: Eigenmittel generieren, Ressourchen schonen
Aktiv im Verein Eigenmittel generieren und Ressourcen schonen: Die Veranstaltung bietet praktische Tipps zur Gewinnung von Kooperationen und zur nachhaltigen Nutzung vorhandener Mittel, um den Blick für neue Möglichkeiten in der Vereinsarbeit zu erweitern.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 18:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Museum für sächsische Fahrzeuge
Copyright
Gerold Trautner..Privat..Museum für sächssische Fahrzeuge
Nur mit Anmeldung
12.7 km
Reisebericht: Mit der Zündapp durch die Karpaten
Gerold Trautner berichtet von seiner siebentägigen Tour mit der Zündapp KS601 durch die Südkarpaten. Atemberaubende Pässe, malerische Städte und unberührte Landschaften machten die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis, festgehalten in Bildern und Geschichte
Maps
Infos
Museum für sächsische Fahrzeuge09112 Chemnitz
27.11.25 18:30 - 20:00 Uhr
Eintritt: 8,00 €
Hochschule Mittweida
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier

9.6 km
Kinderuni: Globalisierung - Was geht mich das an?
Die Erde gleicht einem Puzzle, in dem alle Länder miteinander verbunden sind. Doch was wäre ohne globalen Austausch? Eine spannende Weltreise zeigt, woher Alltägliches stammt und warum jedes Land ein wichtiges Teil des großen Ganzen bildet.
Maps
Infos
Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 10:00 - 12:00 Uhr
Teilnahme kostenlos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

11.6 km
(online) Problematische Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen
Der Vortrag von Dr. med. Kerstin Paschke beleuchtet die problematische Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen, zeigt Warnzeichen für Suchtverhalten auf und präsentiert mit dem Programm Res@t einen konkreten Hilfsansatz zur Unterstützung Betroffener.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
01.12.25 19:00 - 20:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: hier

11.6 km
Die Kunst des Zuhörens
Die Kunst des Zuhörens ist entscheidend für gelingende Kommunikation, besonders in politischen Debatten; der Vortrag von Prof. Dr. Margarete Imhof beleuchtet, was gutes Zuhören ausmacht, warum es schwerfallen kann und wie es erlernt werden kann.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
02.12.25 19:00 - 20:30 Uhr
Eintritt frei.
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik

Anmeldung: hier

11.6 km
(online) Klima und Digitalisierung
In der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ erörtert Max Bömelburg die sozial-ökologischen Folgen der Digitalisierung, beleuchtet den Energieverbrauch digitaler Infrastrukturen und die Notwendigkeit politischer Steuerung für eine nachhaltige digitale Zukunft.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.12.25 18:00 - 19:30 Uhr
Eintritt kostenfrei.
die fabrik chemnitz
Copyright
Freepik

Kostenlose Anmeldung hier

13.6 km
tech&trends / KI kompakt
Praxis statt Hype! Im Fokus stehen echte KI-Strategien, Technik, Recht und Förderung – ergänzt durch einen realen Use Case mit Sellium. Kompakte Impulse, klare Handlungstipps und der Start einer monatlichen KI-Austauschrunde.
Maps
Infos
die fabrik chemnitz09116 Chemnitz
04.12.2516:00 Uhr
Lokomov
Copyright
Freepik
10.9 km
Vortrag zu Sexarbeit und Menschenrechten
Im Vortrag werden zentrale Themen wie Entkriminalisierung, Arbeitsrechte und politische Mitbestimmung in der Sexarbeit behandelt, um die menschenrechtlichen Prinzipien auf die Sexarbeitspolitik anzuwenden und aktuelle Entwicklungen zu beleuchten.
Lokomov09126 Chemnitz
05.12.2519:00 Uhr
Eintritt frei; Spenden sind willkommen
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Copyright
Bernd Römmelt, Boofeladen
11.5 km
Lappland
Bernd Römmelt entführt mit eindrucksvollen Bildern in den hohen Norden Europas. Lappland, die letzte Wildnis, zeigt sich mit Elchen, Bären, Rentieren und Nordlichtern. Seit über 20 Jahren bereist er diese Region und fängt ihre wilde Schönheit ein.
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
05.12.2519:00 Uhr
Preis: 20 €, ermäßigt 18 €
Kinder & Familie
Hochschule Mittweida
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier

9.6 km
Kinderuni: Globalisierung - Was geht mich das an?
Die Erde gleicht einem Puzzle, in dem alle Länder miteinander verbunden sind. Doch was wäre ohne globalen Austausch? Eine spannende Weltreise zeigt, woher Alltägliches stammt und warum jedes Land ein wichtiges Teil des großen Ganzen bildet.
Maps
Infos
Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 10:00 - 12:00 Uhr
Teilnahme kostenlos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Katja Wagner

Es erzählt und musiziert: Jan Deicke

geeignet ab 4 Jahre

11.2 km
Das Hasenschwänzchen
Afrikas Märchenwelt steckt voller Magie & Weisheit. Eine Geschichte erzählt vom Hasen, der vor Hunden flieht & sein Schwänzchen verliert. Hilfe findet er bei einer furchteinflößenden Teufelin – & beweist mit Herz, Mut & List, dass am Ende alles gut werden kann
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.12.2514:00 Uhr
1 € pro Person + Eintritt in die Sonderausstellung (unter 17 J. Eintritt frei)
Vortrag & Bildung