Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

2.1 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 18:00 Uhr
Kino Metropol
Copyright
Freepik
12.2 km
Südafrika - Erleben und Geniessen
Südafrika entfaltet seine Vielfalt in einer Livereportage, in der Kai-Uwe Küchler eindrucksvolle Bilder von den aprikotfarbenen Dünen der Kalahari, den bunten Wildblumenfeldern im Namaqualand und den majestätischen Hochgebirgsformationen präsentiert.
Kino Metropol09112 Chemnitz
27.11.2520:00 Uhr
Vortrag
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
Nur mit Anmeldung

Voranmeldung telefonisch über Ticket-Telefon oder per Mail an: lernbauernhof@diebuntekuh.info

2.1 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 18:00 Uhr
Garagen-Campus
Copyright
Ungestaltet / Kulturkirche 2025
13.9 km
History of citizens - Wissenschaftlicher Vortrag
Im Rahmen des Projekts "History of Citizens" werden Lebensgeschichten älterer Menschen in Chemnitz durch Interviews von Jugendlichen erfasst und künstlerisch umgesetzt, um Erinnerungen lebendig zu halten und intergenerationalen Austausch zu fördern.
Garagen-Campus09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.11.25 18:00 - 20:00 Uhr
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
Freepik, ki generiert

Heute zum Thema: Bestattungsformen im Wandel

11.6 km
Der Tod gehört zum Leben
Die Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Chemnitz und des Evangelischen Forums Chemnitz widmet sich dem Thema Trauer und Vergänglichkeit, um verschiedene Aspekte des Lebensendes zu beleuchten und den Austausch über persönliche Erfahrungen zu fördern.
Maps
Infos
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
18.11.25 19:00 - 20:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei.
KaffeeSatz
Copyright
Kaffeesatz
10.5 km
OpenStreetMap - Zusammentisch
Wer OpenStreetMap kennenlernen oder sich mit anderen Mappern austauschen möchte, ist hier richtig. Anleitungen helfen beim Benutzen der passenden Programme und dem Eintragen von Daten in das 2004 gegründete, internationale, offene Weltkarten-Projekt.
KaffeeSatz09130 Chemnitz
19.11.25 19:00 - 23:00 Uhr
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space
Copyright
Freepik
10.6 km
KLUSKA & Co. in Chemnitz
Das Projekt erforscht die kulinarischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Deutschlands, Polens und der Tschechischen Republik durch Workshops und Vorträge zur historischen Esskultur und nachhaltiger Landwirtschaft.
U Brambory: Czech Craft Beer Bar & Creative Space09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
20.11.25 17:00 - 20:00 Uhr
Neue Sächsische Galerie -  Museum für zeitgenössische Kunst
Copyright
Freepik
11.6 km
Vortrag: Er ist wie ein Bruder für mich-Carl Philipp Moritz
Vortrag in der Neuen Sächsischen Galerie: Franz Josef Wiegelmann beleuchtet das enge Freundschaftsverhältnis Carl Philipp Moritz’, das dieser mit den Worten „Er ist wie ein Bruder für mich“ beschrieb – ein eindrucksvoller Blick auf Leben und Denken.
Neue Sächsische Galerie - Museum für zeitgenössische Kunst09111 Chemnitz
20.11.2519:00 Uhr
Eintritt: 7 €, Mitglieder frei!
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
Copyright
Lern- und Gedenkort Kassberg Gefängnis
12.0 km
Vortrag: Russische Propaganda im deutschen Medienraum
Medienexpertin Iryna Avramenko zeigt, wie russische Propaganda über Medien, Kultur und Alltag unbemerkt wirkt. Die Veranstaltung erklärt Mechanismen der Desinformation und Wege, sich davor zu schützen. In deutscher und ukrainischer Sprache.
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis09112 Chemnitz
20.11.2519:00 Uhr
Eintritt frei
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Tobias Walprecht
3.9 km
Lichtbild-Show 2. Teil: Mit dem AWO-Gespann durch Rumänien, Bulgarien, übers Schwarze Meer bis nach Georgien
Jens „Rose“ Rosenthal aus der Sinkwitz-Schmiede in Niederwiesa nimmt mit auf seine außergewöhnliche Reise. Er erzählt von spannenden Erlebnissen und unvergesslichen Eindrücken.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.11.2517:30 Uhr
Eintritt: 7 € für Lesung, Museumsbesuch und Speckfettbemme
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft
Copyright
Boofeladen, Günter Wamser
11.5 km
Abenteuer Reiter
Sonja Endlweber und Günter Wamser berichten von einer außergewöhnlichen Reise: 20 Jahre, 30.000 km im Sattel von Feuerland bis Alaska. Mit authentischen Geschichten zeigen sie Erlebnisse voller Natur, Begegnungen und der Kunst, sich Zeit zu nehmen.
Aula des BSZW 1, Berufliches SchulZentrum für Wirtschaft09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.11.2519:00 Uhr
Preis: 20 €, ermäßigt 18 €
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Freepik
11.0 km
Vortrag mit Johanna Kruse
Johanna Kruse präsentiert ein Teilprojekt ihrer Masterthesis zum Umbau und zur Umnutzung des ehemaligen Gerichtsgebäudes mit Gefangenenhaus in Oederan. Im Fokus steht ein Konzept für ein Gemeinschafts- und Kulturzentrum mit ergänzender temporärer Unterkunft.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.11.25 15:00 - 16:00 Uhr
Eintritt 4 EUR / 2 EUR (ermäßigt)
Kinder & Familie
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Katja Wagner

Es erzählt und musiziert: Jan Deicke

geeignet ab 4 Jahre

11.2 km
Das Hasenschwänzchen
Afrikas Märchenwelt steckt voller Magie & Weisheit. Eine Geschichte erzählt vom Hasen, der vor Hunden flieht & sein Schwänzchen verliert. Hilfe findet er bei einer furchteinflößenden Teufelin – & beweist mit Herz, Mut & List, dass am Ende alles gut werden kann
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
23.11.2514:00 Uhr
1 € pro Person + Eintritt in die Sonderausstellung (unter 17 J. Eintritt frei)
Hochschule Mittweida
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung hier

9.6 km
Kinderuni: Globalisierung - Was geht mich das an?
Die Erde gleicht einem Puzzle, in dem alle Länder miteinander verbunden sind. Doch was wäre ohne globalen Austausch? Eine spannende Weltreise zeigt, woher Alltägliches stammt und warum jedes Land ein wichtiges Teil des großen Ganzen bildet.
Maps
Infos
Hochschule Mittweida09648 Mittweida
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.11.25 10:00 - 12:00 Uhr
Teilnahme kostenlos
Vortrag & Bildung